Waeco COOLY CX-25 User manual

CX-25, CX-30
(12 V DC/230 V AC)
Thermoelektrische Kühlbox
Bedienungsanleitung. . . . . .5
Thermoelectric coolbox
Instruction Manual . . . . . . .13
Glacière thermoélectrique
Notice d’emploi . . . . . . . . .21
Nevera termoeléctrica
Instrucciones de uso . . . . .29
Frigorifero termoelettrico
portatile
Istruzioni per l’uso . . . . . . .37
Thermo-elektrische koelbox
Gebruiksaanwijzingen . . . 46
Termoelektrisk køleboks
Betjeningsanvisning. . . . . 54
Termoelektrisk kylbox
Bruksanvisning . . . . . . . . 62
Termoelektrisk kjøleboks
Bruksanvisning . . . . . . . . 70
Sähkökäyttöinen kylmälaukku
Käyttöohjeet. . . . . . . . . . . 78
D
GB
F
E
I
NL
DK
S
N
FIN
_CX-25_CX-30.book Seite 1 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

_CX-25_CX-30.book Seite 2 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

CX-25, CX-30
3
388 mm
430 mm
2 Ltr.
282 mm
1
CX-25
388 mm
515 mm
2 Ltr.
282 mm
2
CX-30
3
12
_CX-25_CX-30.book Seite 3 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

CX-25, CX-30
4
4A
ABC
D
E
5
_CX-25_CX-30.book Seite 4 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

CX-25, CX-30 Hinweise zur Benutzung der Anleitung
5
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weiter-
veräußerung des Gerätes an den Käufer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zur Benutzung der Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7 Reinigung und Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
9 Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
10 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1 Hinweise zur Benutzung der Anleitung
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet:
Achtung!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Personen- und
Geräteschäden führen.
Achtung!
Sicherheitshinweis, der auf Gefahren mit elektrischem Strom
oder elektrischer Spannung hinweist: Nichtbeachtung kann zu
Personen- und Geräteschäden führen und die Funktion des
Gerätes beeinträchtigen.
Hinweis
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Gerätes.
➤Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
✓Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
_CX-25_CX-30.book Seite 5 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

Sicherheitshinweise CX-25, CX-30
6
Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Sicherheitshinweise.
2 Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheit
zSchließen Sie das Gerät nur wie folgt an:
– mit dem im Lieferumfang enthaltenen Anschlusskabel (siehe Abb. 3,
Seite 3, Pos. 2) an das Wechselstromnetz
– mit dem im Lieferumfang enthaltenen Anschlusskabel (siehe Abb. 3,
Seite 3, Pos. 1) an den Zigarettenanzünder im Fahrzeug.
zZiehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus dem Zigaretten-
anzünder oder der Steckdose.
zWenn das Anschlusskabel beschädigt ist, müssen Sie es ersetzen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
zWenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen Sie es nicht
in Betrieb nehmen.
zReparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt
werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall an den WAECO Kundendienst.
zZiehen Sie das Anschlusskabel
– vor jeder Reinigung und Pflege
– nach jedem Gebrauch
zAchten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt werden.
zBei Booten: Sorgen Sie bei Netzbetrieb unbedingt dafür, daß Ihre Strom-
versorgung über einen FI-Schalter abgesichert ist! Lebensgefahr!
zKlemmen Sie Ihr Kühlgerät und andere Verbraucher von der Batterie ab,
bevor Sie ein Schnellladegerät anschließen!
zVergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der vor-
handenen Energieversorgung.
zDas Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender oder lösungs-
mittelhaltiger Stoffe!
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und Benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern.
_CX-25_CX-30.book Seite 6 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

CX-25, CX-30 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
7
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
zAchten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und Stecker
trocken sind.
zBetreiben Sie das Gerät nur unter Aufsicht.
zStellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen oder ande-
ren Wärmequellen (Heizung, starke Sonneneinstrahlung, Gasöfen usw.)
ab.
zFüllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis in den Innenbehälter.
zTauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
zSchützen Sie das Gerät und die Kabel vor Hitze und Nässe.
zFassen Sie nie mit bloßen Händen an blanke Leitungen. Dies gilt vor
allem beim Betrieb am Wechselstromnetz: Lebensgefahr!
zWAECO haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Kühlgerät eignet sich zum Kühlen von Lebensmitteln. Das Gerät ist auch
für Camping-Zwecke geeignet.
Das Gerät ist ausgestattet mit einer automatischen Umschaltung und ist so-
wohl an einem Netzspannungsbereich von 220 - 240 VAC als auch an einer
12 VDC-Bordnetzsteckdose Ihres Autos (Zigarettenanzünder), Boots oder
Wohnmobils zu betreiben.
Falls Sie Medikamente kühlen wollen, überprüfen Sie bitte, ob die Kühlleis-
tung des Gerätes den Anforderungen der jeweiligen Arzneimittel entspricht.
Der Tragegriff hat eine Verschlussfunktion, d.h. nur wenn der Griff vollstän-
dig nach hinten geklappt ist, lässt sich der Aggregatdeckel öffnen.
Bitte beachten Sie beim Öffnen des Aggregatdeckels, dass die
seitlichen „Nasen“ des Deckels hörbar an dem vollständig nach
hinten geklappten Tragegriff einrasten, um ein versehentliches
Zuschnappen des Deckels zu verhindern.
_CX-25_CX-30.book Seite 7 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

Lieferumfang CX-25, CX-30
8
4Lieferumfang
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob alle zum Lieferumfang gehö-
renden Teile vorhanden sind.
5 Technische Beschreibung
Die Kühlbox ist für den mobilen Einsatz geeignet. Sie kann Waren bis max.
20 °C unter Umgebungstemperatur abkühlen bzw. kühl halten.
Die Kühlung ist eine verschleiß- und FCKW-freie Peltierkühlung mit Wärme-
abfuhr durch einen Lüfter.
5.1 Gerätebeschreibung
Ihre Kühlbox besteht aus folgenden Teilen (siehe Abb. 5, Seite 4):
6 Bedienung
Bevor Sie das neue Kühlgerät in Betrieb nehmen, sollten Sie es
aus hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuchten
Tuch reinigen (siehe auch Kapitel „Reinigung und Pflege“ auf
Seite 10).
Menge Bezeichnung
1 Kühlgerät
1 Anschlusskabel für 230-Volt-Wechselstromnetz
1 Anschlusskabel für Zigarettenanzünder
Pos. in
Abb. 5 Bezeichnung
A Aggregatdeckel
B Kabelfach
(an der Rückseite des Aggregatdeckels)
C Luftaustrittsöffnungen
D Tragegriff
E Behälter
_CX-25_CX-30.book Seite 8 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

CX-25, CX-30 Bedienung
9
6.1 Tipps zum Energiesparen
zWählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten
Einsatzort.
zLassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie einlagern.
zÖffnen Sie das Kühlgerät nicht häufiger als nötig!
zLassen Sie den Deckel oder die Tür nicht länger offen stehen als nötig!
6.2 Kühlbox verwenden
➤Stellen Sie die Kühlbox auf eine feste Unterlage.
➤Schließen Sie die Kühlbox
– mit dem im Lieferumfang enthaltenen Anschlusskabel (siehe Abb. 3,
Seite 3, Pos. 2) an eine Wechselstrom-Steckdose an oder …
– mit dem mitgelieferten Anschlusskabel an den Zigarettenanzünder im
Fahrzeug (siehe Abb. 3, Seite 3, Pos. 1) an.
Verschließen Sie die Box fest, indem Sie den Aggregatdeckel wie-
der zuklappen und den Tragegriff nach vorne drehen. Bereits
nach kurzer Zeit können Sie sich an der Innenseite des Deckels
von der einwandfreien Funktion Ihrer Kühlbox überzeugen.
✓Nach einem bestimmten Zeitraum wird die Temperatur im Innenraum des
Behälters um max. ca. 20 °C heruntergekühlt sein.
Achten Sie darauf, dass sich nur Gegenstände bzw. Waren in der
Kühlbox befinden, die auf die gewählte Temperatur gekühlt bzw.
erwärmt werden dürfen.
➤Wenn Sie die Kühlbox außer Betrieb nehmen, ziehen Sie das Anschluss-
kabel ab.
_CX-25_CX-30.book Seite 9 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

Reinigung und Pflege CX-25, CX-30
10
7 Reinigung und Pflege
Achtung!
Ziehen Sie vor jedem Reinigen der Kühlbox das Anschlusskabel
aus der Steckdose oder dem Zigarettenanzünder.
Achtung!
Reinigen Sie die Kühlbox niemals unter fließendem Wasser oder
gar im Spülwasser.
Achtung!
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel
oder harten Gegenstände, da diese die Kühlbox beschädigen
können.
➤Reinigen Sie die Kühlbox innen gelegentlich mit einem feuchten Tuch.
➤Reinigen Sie das Geräteäußere mit einem feuchten Tuch.
8 Entsorgung
8.1 Verpackungsmaterial entsorgen
Werfen Sie das Verpackungsmaterial nicht einfach weg. Beachten Sie bitte
folgende Hinweise:
zGeben Sie Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
zErfragen Sie ggf. bei Ihrer Kommunalverwaltung den für Sie zuständigen
Recyclinghof.
8.2 Altgerät entsorgen
Wenn Sie die Kühlbox endgültig außer Betrieb nehmen, bringen Sie es bitte
zum nächsten Recyclingcenter oder zu Ihrem Fachhändler, der es gegen
einen geringen Unkostenbeitrag zurücknimmt.
_CX-25_CX-30.book Seite 10 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

CX-25, CX-30 Störungsbeseitigung
11
9 Störungsbeseitigung
Störung Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Ihre Box funktioniert
nicht, und das von
außen sichtbare Lüf-
terrad dreht sich nicht.
An Ihrem Zigaretten-
anzünder im Fahr-
zeug liegt keine
Spannung an.
In den meisten Fahrzeugen muss der
Zündschalter eingeschaltet sein, damit
der Zigarettenanzünder Spannung hat.
Die Zündung ist einge-
schaltet, und die Box
funktioniert nicht.
Ziehen Sie den Ste-
cker aus der Steck-
dose und nehmen Sie
folgende Prüfungen
vor.
Die Fassung des
Zigarettanzünders ist
verschmutzt. Das
hat einen schlech-
ten elektrischen
Kontakt zur Folge.
Mit einer nichtmetallischen Bürste und
einem Lösungsmittel die Fassung des
Zigarettanzünders reinigen, so dass der
mittlere Kontaktstift sauber ist. Wenn Ihr
Kühlboxstecker in der Zigarettenanzün-
derfassung sehr warm wird, muss ent-
weder die Fassung gereinigt werden,
oder der Stecker ist möglicherweise
nicht richtig zusammengebaut.
Die Sicherung des
Zigarettenanzünder-
Steckers ist durchge-
brannt.
Tauschen Sie die Sicherung (5 A) des
Zigarettenanzünder-Steckers (siehe
Abb. 4, Seite 4, Pos. A) aus.
Die Fahrzeug-Siche-
rung ist durchge-
brannt.
Tauschen Sie die Fahrzeug-Sicherung
des Zigarettenanzünders (üblicherweise
15 A) aus (Beachten Sie dazu die
Betriebsanweisungen zu Ihrem KFZ).
Ihre Box kühlt nicht
zufriedenstellend, und
das Lüfterrad außen
dreht sich nicht.
Der Lüftermotor ist
defekt.
Die Reparatur kann nur von einem zuge-
lassenen Kundendienstbetrieb durchge-
führt werden.
Die Box kühlt nicht
zufriedenstellend, und
das Lüfterrad außen
dreht sich.
Der Lüftermotor für
den inneren Lüfter ist
defekt.
Die Reparatur kann nur von einem zuge-
lassenen Kundendienstbetrieb durchge-
führt werden.
Das Peltierelement
ist defekt.
Nur für Geräte mit AC-
Betriebsmodus:
Das integrierte Netz-
teil ist defekt.
Die Reparatur kann nur von einem zuge-
lassenen Kundendienstbetrieb durchge-
führt werden.
_CX-25_CX-30.book Seite 11 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

Technische Daten CX-25, CX-30
12
10 Technische Daten
DIN ISO 9001 wird bei WAECO International angewandt.
Dieses Gerät ist FCKW-frei.
Das Gerät ist mit dem GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit ausgezeichnet.
Ausführungen, dem technischen Fortschritt dienende Änderungen und Lie-
fermöglichkeiten vorbehalten.
CX-25-12/230 CX-30-12/230
Inhalt: 25 Liter 28 Liter
Anschlussspannung: 12 VDC oder 220 VAC - 240 VAC 50 Hz
Leistungsaufnahme: 38 W bei 12 VDC
40 W bei 230 VAC
Temperaturbereich: max. 20 °C unter Umgebungstemperatur
Gewicht: ca. 4,9 kg ca. 5,3 kg
Prüfung/Zertifikat:
_CX-25_CX-30.book Seite 12 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

CX-25, CX-30 Notes on using the instruction manual
13
Please read this manual carefully before starting the device. Keep it in
a safe place for future reference. If the device is resold, this instruction
manual must be handed over to the purchaser along with the device.
Contents
1 Notes on using the instruction manual. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4 Proper use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7 Cleaning and care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
8 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
9 Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1 Notes on using the instruction manual
The following symbols are used in this instruction manual:
Caution!
Safety instruction: failure to observe this instruction can cause
injury or damage the device.
Caution!
Safety instruction relating to a danger from electrical current or
voltage. Failure to observe this instruction can damage the device
and impair its function and cause injury.
Note
Supplementary information for operating the device.
➤Action: this symbol indicates that you need to do something.
The required action is described step-by-step.
✓This symbol indicates the result of an action.
Please observe the following safety instructions.
_CX-25_CX-30.book Seite 13 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

Safety instructions CX-25, CX-30
14
2 Safety instructions
2.1 General safety
zConnect the device as follows:
– With the cable supplied (see fig. 3, page 3, 2) to the AC mains
– With the cable supplied to the cigarette lighter in the vehicle (see fig. 3,
page 3, 1).
zDo not pull the plug out of the cigarette lighter or the socket by the cable.
zIf the cable is damaged, it must be replaced to prevent possible electrical
hazards.
zDo not operate the device if it is visibly damaged.
zThis device may only be repaired by specialist personnel. Inadequate
repairs can lead to considerable hazards.
Should your device need to be repaired, please contact WAECO
customer services.
zPull out the plug:
– Before cleaning and care
– After use
zEnsure that the ventilation slots are not covered.
zOn boats: if the device is powered by the mains, ensure that the power
supply has a ground fault interrupter circuit. Lethal hazard!
zDisconnect the cooling device and other power consuming devices from
the battery before connecting the quick charging device.
zCheck that the voltage specification on the type plate corresponds to that
of the energy supply.
zThe cooling device is not suitable for transporting caustic materials or
materials containing solvents.
Electronic devices are not toys!
Always keep and use the device out of the reach of children.
_CX-25_CX-30.book Seite 14 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

CX-25, CX-30 Scope of delivery
15
2.2 Operating the device safely
zBefore starting the device ensure that the power supply line and the plug
are dry.
zOnly operate the device when you or another person can attend to it.
zDo not place the device near flames or other heat sources (heating, direct
sunlight, gas ovens etc.).
zDo not fill the inner container with ice or fluid.
zDo not immerse the device in water.
zProtect the device and the cable against heat and moisture.
zDo not touch exposed cables with your bare hands. This especially
applies to when operating the device with the AC mains: Lethal hazard!
zWAECO cannot be held liable for damage resulting from improper usage
or incorrect operation.
3 Scope of delivery
Before starting the device check if all of the parts belonging to the scope of
delivery are present.
Quantity Description
1 Cooling device
1 Mains rectifier for 230 Volt AC mains
1 Connection cable for cigarette lighter
_CX-25_CX-30.book Seite 15 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

Proper use CX-25, CX-30
16
4 Proper use
The coolbox is suitable for cooling foodstuffs. The device is also suitable for
camping.
The device is equipped with an automatic switch function, and can be oper-
ated either on a mains voltage of 220 - 240 VAC or on a 12 VDC on-board
socket in your car (cigarette lighter), boat or caravan.
If you wish to cool medicines, please check if the cooling capacity of the
device is suitable for the medicine in question.
The handle has a locking function, which means that the lid will only open
when the handle is folded all the way back.
When opening the lid, make sure that the lugs on the side of it
audibly and completely latch into the handle, which is folded all
the way back, in order to prevent the lid from snapping shut.
5 Technical description
The coolbox is suitable for mobile use. It can cool down or keep cool products
by up to 20 °C below ambient temperature.
Its cooling system is a non-wearing and CFC-free Peltier cooling, the heat is
discharged by a fan.
5.1 Description of the device
Your coolbox consists of the following parts (see fig. 5, page 4):
No. in
fig. 5 Description
ALid
B cable compartment
(on the back of the lid)
C Vents
D Handle
EContainer
_CX-25_CX-30.book Seite 16 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

CX-25, CX-30 Operation
17
6 Operation
Before starting your new cooling device for the first time, you
should clean it inside and outside with a damp cloth for hygienic
reasons (please also refer to the “Cleaning and care” chapter on
page 18).
6.1 Energy saving tips
zChoose a well ventialated installation location which is protected against
direct sunlight.
zAllow food to cool down first before placing it in the device.
zDo not open the cooling device more often than necessary.
zDo not leave the lid or door open for longer than necessary.
6.2 Using the cooler
➤Place the coolbox on a firm base.
➤Connect the coolbox
– With the cable supplied (see fig. 3, page 3, 2) to an AC mains power
socket or
– Using the connection cable supplied to the cigarette lighter in your
vehicle (see fig. 3, page 3, 1).
Close the coolbox by pushing down the lid and turning the handle
forward. After a short time, you can check the inside of the lid to
see whether the coolbox is working properly.
✓After a certain period of time, the temperature inside the container will
cool down by up to 20 °C.
Ensure that the objects placed in the cool box are suitable for cool-
ing/warming to the selected temperature.
➤If you wish to switch off the device, pull out the connecting cable.
_CX-25_CX-30.book Seite 17 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

Cleaning and care CX-25, CX-30
18
7 Cleaning and care
Caution!
Before cleaning the coolbox, pull the cable out of the socket or the
cigarette lighter.
Caution!
Do not clean the coolbox under flowing water or in dish water.
Caution!
Do not use abrasive cleaning agents or hard objects during
cleaning as these can damage the coolbox.
➤Clean the interior of the coolbox with a damp cloth from time to time.
➤Clean the exterior of the device with a damp cloth.
8 Disposal
8.1 Disposing of packaging material
Do not simply throw the packaging material away. Please observe the
following instructions:
zPlace packaging in the appropriate reycling waste bins.
zAsk your local authority for the location of the recycling unit closest to you.
8.2 Disposing of the device
If you wish to finally dispose of the coolbox, take it to the nearest recycling
centre or return it to your specialist dealer who will be happy to take it back
for a small fee.
_CX-25_CX-30.book Seite 18 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

CX-25, CX-30 Troubleshooting
19
9 Troubleshooting
Fault Possible cause Suggested remedy
Your coolbox is not
working and the fan
wheel which can be
seen from the outside
is not turning.
There is no voltage
flowing from the cig-
arette lighter in your
vehicle.
The ignition must be switched on in
most vehicles for voltage to flow at
the cigarette lighter.
The ignition is on and
the coolbox is not
working.
Pull the plug out of the
cocket and make the
following checks.
The cigarette lighter
socket is dirty. This
results in a poor
electrical contact.
Clean the socket of the cigarette lighter
with a non-metallic brush and a solvent,
to ensure that the middle contact pin is
clean. If the plug of your coolbox
becomes very warm in the cigarette
lighter socket, either the socket must be
cleaned or the plug has not been assem-
bled correctly.
The fuse of the ciga-
rette lighter cable
has blown.
Replace the fuse (5 A) in the cigarette
lighter plug (see fig. 4, page 4, A).
The vehicle fuse has
blown.
Replace the vehicle cigarette lighter fuse
(usually 15 A). Please refer to the oper-
ating manual of your vehicle.
Your coolbox does not
cool satisfactorily and
the outer fan wheel is
not turning.
The fan motor is
defective.
This can only be repaired by an author-
ised customer services unit.
The coolbox does not
cool satisfactorily and
the outer fan wheel is
turning.
The ventilator motor
for the inner motor is
defective.
This can only be repaired by an author-
ised customer services unit.
The Peltier element
is defective.
Only for devices with
AC operating mode:
The integrated mains
adapter is defective.
This can only be repaired by an author-
ised customer services unit.
_CX-25_CX-30.book Seite 19 Freitag, 12. März 2004 7:40 07

Technical data CX-25, CX-30
20
10 Technical data
DIN ISO 9001 is applied at WAECO International.
This device is CFC-free.
This device carries the GS symbol to indicate tested and proven safety.
Versions, technical modifications and delivery options reserved.
CX-25-12/230 CX-30-12/230
Capacity: 22 litres 28 litres
Connection voltage: 12 VDC or 220 VAC - 240 VAC 50 Hz
Power consumption: 38 W at 12 VDC
40 W at 230 VAC
Temperature range: max. 20 °C under ambient temperature
Weight: approx. 4.9 kg approx. 5.3 kg
Testing/certification:
_CX-25_CX-30.book Seite 20 Freitag, 12. März 2004 7:40 07
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Waeco Cooling Box manuals
Popular Cooling Box manuals by other brands

Tosot
Tosot TM18H4O Service manual

Zanotti
Zanotti Zero Series installation manual

Baltimore Aircoil Company
Baltimore Aircoil Company V Series Operating and maintenance instructions

Nordcap
Nordcap COOL MWZ 2000 POWER Assembly instructions

TZS First AUSTRIA
TZS First AUSTRIA FA-5172 instruction manual

Nibe
Nibe ACS 310 Installer manual