Waldbeck Power Rock User manual

Power Rock Remote / Power Tree Remote
Gartensteckdose
Garden power socket
Toma de corriente para jardín
Prise électrique de jardin
Presa di corrente da giardino
10030590 10030592 10030593 10030594
10030595 10030596 10030597 10030598
10030599 10030600


3
DE
English
Español
Français
Italiano
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen
Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen
Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff
auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer
10030593
10030596
10030597
10030590
10030594
10030598
10030592
10030599
10030600
Zuleitung 1,5 m 3,0 m 5,0 m
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Maximale Last 10 A, 2500 W 10 A, 2500 W 10A, 2500 W
Schutzart IP44 IP44 IP44
Funkfrequenz
(Fernbedienung) 433,92 MHz 433,92 MHz 433,92 MHz
Reichweite
(Fernbedienung) 70 m (max.) 70 m (max.) 70 m (max.)
Batterietyp
(Fernbedienung) 8LR932 1811 A 23 A (ca. 28,5 mm × Ø10,3 mm) 12 V
Lieferumfang Gerät, Fernbedienung, Bedienungsanleitung

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Hinweis: Bei der Außensteckdose handelt es sich um eine
Verteilersteckdose, die in Innen- und Außenbereichen verwendet werden
kann. Verwenden Sie die Außensteckdose nur im Haushalt oder in
ähnlichen Umgebungen. Die Verwendung auf Baustellen ist verboten.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für
sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und
den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit
verbundenen Risiken verstehen.
• Die Außensteckdose darf nur an geerdete Steckdosen angeschlossen
werden.
• Die Außensteckdose ist nur gegen Spritzwasser geschützt. Installieren
Sie sie nicht an Orten, an denen Sie nass werden kann (z. B. in Senken oder
Kuhlen)
• Lassen Sie mindestens 2 Meter Platz zwischen der Außensteckdose und
Wasserbehältern.
• Stecken Sie in die Außensteckdose nur Stecker, die den Anforderungen
der Schutzklasse IP44 entsprechen.
• Bevor Sie die Außensteckdose bewegen, trennen Sie sie zuerst vom
Stromnetz.
• Die Außensteckdose darf nur in aufrechter Position verwendet werden.
Sollte Sie die Außensteckdose einmal umkippen oder schief stehen, prüfen
Sie vor der Verwendung, ob Wasser eingedrungen ist. Nur wenn die
Außensteckdose aufrecht steht und kein Wasser eingedrungen ist, darf es
verwendet werden.
• Wenn das Gehäuse der Außensteckdose beschädigt ist, entspricht Sie
nicht mehr den Anforderungen der Schutzklasse IP44 und darf nicht
verwendet werden.
Hinweis: Überschreiten Sie niemals die maximal zulässige Belastbarkeit
der Außensteckdose. Ein Überlastung kann zu Schäden oder einem
Totalausfall führen!

5
DE
INSTALLATION UND BEDIENUNG
• Stecken Sie Geräte nur so ein, dass ein Gesamtstrom von 16A nicht
überschritten wird.
• Die Steckdose ist wiederanschließbar. Vor dem Öffnen des
Steckdosengehäuses ist dessen Stromzufuhr zu unterbrechen.
• Bei Wechsel der angeschlossenen Leitung ist der folgende Leitungstyp zu
verwenden: H07RN-F 3G1.5 für Leitungslängen von 5,0 m.
• Schießen sie den grün-gelben Schutzleiter richtig an der Anschlussstelle
mit dem Schutzleiterzeichen an.
• Die Strom führenden Leiter werden auf möglichst kurzem Weg zu den
Klemmen geführt und angeschlossen. Die Schutzleiterader wird 8 mm
länger gelassen, als es für den Anschluss erforderlich wäre.
• Die Leiter müssen zuverlässig mit den Anschlussklemmen verbunden
werden und kein Draht darf außerhalb der Klemmen sein.
• Die spritzwasserfeste Gummidichtung und der O-Ring müssen korrekt
montiert werden. Die Befestigungsschrauben und die Stopfbuchse müssen
wieder ordnungsgemäß angezogen werden, damit der Spritzwasserschutz
weiterhin gegeben ist.

6
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass
die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die
Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung
sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät
entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Entsorgungsstelle
vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro- und
Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu behandeln.
Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen. Entsorgen Sie
Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll, sofern Sie nicht
das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf
dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer
Gesamtverkaufäche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im
Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf
dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1 bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen Endnutzer
ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die
gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in
unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen und
2 auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

7
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50 Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstoffhof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-e-
back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertstoff- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B. durch
Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die
Batterie gefährliche Schadstoffe enthält. (»Cd« steht für Cadmium, »Pb«
für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen efzient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand bendet,
könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

8
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
gebracht werden. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung
dieses Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Verwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom

9
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
TECHNICAL DATA
Item number
10030593
10030596
10030597
10030590
10030594
10030598
10030592
10030599
10030600
Supply line 1.5 m 3.0 m 5.0 m
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
Maximum load 10 A, 2500 W 10 A, 2500 W 10A, 2500 W
Protection class IP44 IP44 IP44
Radio frequency
(remote control) 433.92 MHz 433.92 MHz 433.92 MHz
Range (remote
control) 70 m (max.) 70 m (max.) 70 m (max.)
Battery type (remote
control) 8LR932 1811 A 23 A (ca. 28.5 mm × Ø10.3 mm) 12 V
Scope of delivery Device, remote control, instruction manual

10
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Note: The outside outlet is a distribution outlet that can be used indoors
and outdoors. Only use the outside outlet in a household or similar
environment. Use on construction sites is prohibited.
• Children 8 years of age and older, mentally, sensory and physically
impaired persons may only use the appliance if they have been thoroughly
familiarised with its functions and safety precautions by a supervisor
responsible for them and understand the associated risks.
• The external socket must only be connected to earthed sockets.
• The outside socket outlet is only protected against splashing water. Do not
install it in places where it can get wet (e.g. in depressions or coolers).
• Leave at least 2 meters of space between the outer socket and the water
containers.
• Only insert plugs into the outer socket that meet the IP44 protection class
requirements.
• Before moving the outer socket, rst disconnect it from the mains supply.
• The outer socket must only be used in an upright position. If the outer
socket should tip over or stand at an angle, check that no water has
penetrated before use. It may only be used when the outer socket is
upright and no water has penetrated.
• If the outer socket housing is damaged, it no longer meets IP44
requirements and must not be used.
Note: Never exceed the maximum permissible load of the outer socket.
Overloading can lead to damage or a total failure!

11
EN
INSTALLATION AND OPERATION
• Plug in devices only so that a total current of 16A is not exceeded.
• The socket outlet is reconnectable. Before opening the socket, disconnect
its power supply.
• When changing the connected cable, use the following type of cable:
H07RN-F 3G1.5 for cable lengths of 5.0 m.
• Connect the green-yellow protective conductor correctly at the
connection point with the protective conductor mark.
• The current carrying conductors are led to the terminals on the shortest
possible way and connected. The protective conductor wire is left 8 mm
longer than would be required for the connection.
• The conductors must be reliably connected to the terminals and no wire
must be outside the terminals.
• The splash-proof rubber gasket and O-ring must be correctly tted. The
xing screws and the gland must be properly tightened again so that
splash water protection is still provided.

12
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of electrical
and electronic devices in your country, this symbol
on the product or on the packaging indicates that this
product must not be disposed of with household waste.
Instead, it must be taken to a collection point for the
recycling of electrical and electronic equipment. By
disposing of it in accordance with the rules, you are
protecting the environment and the health of your
fellow human beings from negative consequences. For
information about the recycling and disposal of this
product, please contact your local authority or your
household waste disposal service.
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom

13
ES
Estimado cliente,
Le felicitamos por la adquisición de este producto.
Lea atentamente las siguientes instrucciones y sígalas
para evitar posibles daños. No asumimos ninguna
responsabilidad por los daños causados por el
incumplimiento de las instrucciones y el uso inadecuado.
Escanee el siguiente código QR para obtener acceso
a la última guía del usuario y más información sobre el
producto.
DATOS TÉCNICOS
Número de artículo
10030593
10030596
10030597
10030590
10030594
10030598
10030592
10030599
10030600
Línea de suministro 1,5 m 3,0 m 5,0 m
Alimentación 220-240 V ~ 50/60 Hz
Carga máxima 10 A, 2500 W 10 A, 2500 W 10A, 2500 W
Clase de protección IP44 IP44 IP44
Radiofrecuencia
(control remoto) 433,92 MHz 433,92 MHz 433,92 MHz
Alcance (control
remoto) 70 m (max.) 70 m (max.) 70 m (max.)
Tipo de pila (mando a
distancia) 8LR932 1811 A 23 A (ca. 28,5 mm × Ø10,3 mm) 12 V
Alcance de la entrega Unidad, mando a distancia, instrucciones de uso

14
ES
INDICACIONES DE SEGURIDAD
Nota: La toma de corriente para exteriores actúa como base múltiple que
se puede utilizar en exteriores e interiores. Utilice la toma de corriente para
exteriores solamente en entornos domésticos y similares. Está prohibido su
uso en obras.
• Los niños mayores de 8 años y las personas con discapacidades físicas o
psíquicas solamente podrán utilizar el aparato si han sido previamente
instruidas sobre su uso y conocen las indicaciones de seguridad.
• La toma de corriente para exteriores solamente puede conectarse a tomas
de corriente con toma a tierra.
• La toma de corriente para exteriores solo dispone de protección contra
salpicaduras. No la instale en lugares donde pueda mojarse (p. ej. en
depresiones o zonas frías)
• Deje una distancia mínima de 2 metros entre la toma para exteriores y
cualquier recipiente de agua.
• Conecte la toma de corriente a enchufes que cumplan con la clase de
protección IP44.
• Antes de mover la toma para exteriores, desconéctela de la red eléctrica.
• La toma de corriente exterior solamente puede utilizarse en posición
vertical. Si la toma se vuelca o se inclina, compruebe que no se haya
ltrado agua al interior antes de utilizarla. La toma solo podrá utilizarse
cuando esté en posición vertical y no se haya ltrado agua a su interior.
• Si la carcasa de la toma exterior está dañada, ya no cumplirá con los
requisitos de la clase de protección IP44 y, por tanto, no debe utilizarse.
Nota: Nunca sobrepase la capacidad de carga máxima permitida de la
toma para exteriores. Una sobrecarga puede ocasionar daños o una avería
permanente.

15
ES
INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO
• Enchufe sólo los dispositivos de manera que no se supere una corriente
total de 16A.
• La toma de corriente es reconectable. Antes de abrir la toma de corriente,
desconecte su alimentación.
• Cuando cambie el cable conectado, utilice el siguiente tipo de cable:
H07RN-F 3G1.5 para longitudes de cable de 5,0 m.
• Conecte correctamente el conductor de protección verde-amarillo en el
punto de conexión con el símbolo del conductor de protección.
• Los conductores portadores de corriente se conducen a los terminales
por el camino más corto posible y se conectan. El cable del conductor
de protección se deja 8 mm más largo de lo que sería necesario para la
conexión.
• Los conductores deben estar conectados de forma able a los terminales y
ningún cable debe quedar fuera de los mismos.
• La junta de goma antisalpicaduras y la junta tórica deben estar
correctamente colocadas. Los tornillos de jación y el prensaestopas
deben volver a apretarse correctamente para que se mantenga la
protección contra salpicaduras.

16
ES
INDICACIONES SOBRE LA RETIRADA DEL
APARATO
Si en su país existe una disposición legal relativa a la
eliminación de aparatos eléctricos y electrónicos, este
símbolo estampado en el producto o en el embalaje
advierte que no debe eliminarse como residuo
doméstico. En lugar de ello, debe depositarse en un
punto de recogida de reciclaje de aparatos eléctricos y
electrónicos. Una gestión adecuada de estos residuos
previene consecuencias potencialmente negativas
para el medio ambiente y la salud de las personas.
Puede consultar más información sobre el reciclaje y
la eliminación de este producto contactando con su
administración local o con su servicio de recogida de
residuos.
FABRICANTE E IMPORTADOR (REINO UNIDO)
Fabricante:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlín, Alemania.
Importador para Gran Bretaña:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom

17
FR
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel
appareil. Veuillez lire attentivement et respecter les
instructions de ce mode d’emploi an d’éviter d’éventuels
dommages.Nousnesaurionsêtretenuspourresponsables
des dommages dus au non-respect des consignes et à la
mauvaise utilisation de l’appareil. Scannez le QR-Code
pour obtenir la dernière version du mode d‘emploi et des
informations supplémentaires concernant le produit.
FICHE TECHNIQUE
Numéro d'article
10030593
10030596
10030597
10030590
10030594
10030598
10030592
10030599
10030600
Câble d'alimentation 1,5 m 3,0 m 5,0 m
Alimentation
électrique 220-240 V ~ 50/60 Hz
Charge maximale 10 A, 2500 W 10 A, 2500 W 10A, 2500 W
Indice de protection IP44 IP44 IP44
Fréquence radio
(télécommande) 433,92 MHz 433,92 MHz 433,92 MHz
Portée
(télécommande) 70 m (max.) 70 m (max.) 70 m (max.)
Type de pile
(télécommande) 8LR932 1811 A 23 A (ca. 28,5 mm × Ø10,3 mm) 12 V
Contenu de la livraison Appareil, télécommande, mode d‘emploi

18
FR
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Remarque : La prise d‘extérieur est une multiprise qui peut être utilisée
à l‘intérieur et à l‘extérieur. Utilisez la prise d‘extérieur uniquement à
domicile ou dans des environnements similaires. L‘utilisation sur les
chantiers de construction est interdite.
• Les enfants à partir de 8 ans ainsi que les personnes aux capacités
physiques, mentales ou sensorielles réduites ne doivent utiliser
l’appareil qu‘après avoir été familiarisés par une personne responsable
de leur sécurité aux fonctionnalités et aux mesures de sécurité et qu‘ils
comprennent les risques associés.
• La prise d‘extérieur ne doit être connectée qu‘à des prises mises à la terre.
• La prise d‘extérieur est uniquement protégée contre les projections d‘eau.
Ne l‘installez pas dans des endroits où elle pourrait être mouillée (par
exemple dans les dépressions ou les creux)
• Laissez un espace d‘au moins 2 mètres entre la prise extérieure et les
réservoirs d‘eau.
• Ne branchez dans la prise d‘extérieur que les ches qui répondent aux
exigences de la classe de protection IP44.
• Avant de déplacer la prise d‘extérieur, débranchez-la du secteur.
• La prise d‘extérieur ne doit être utilisée qu‘en position verticale. Si la
prise d‘extérieur bascule ou est penchée, vériez si elle a pris l‘eau avant
utilisation. La prise ne peut être utilisée que si elle est bien droite et
qu‘aucune eau n‘y est entrée.
• Si le boîtier de la prise d‘extérieur est endommagé, il ne répond plus aux
exigences de la classe de protection IP44 et ne doit pas être utilisé.
Remarque : Ne dépassez jamais la charge maximale autorisée de la prise
d‘extérieur. Une surcharge peut entraîner des dommages ou une panne
totale !

19
FR
INSTALLATION ET UTILISATION
• Ne branchez les appareils que de manière à ne pas dépasser un courant
total de 16A.
• La prise de courant est reconnectable. Avant d‘ouvrir le boîtier de la prise,
il faut couper son alimentation électrique.
• En cas de changement du câble raccordé, il convient d‘utiliser le type de
câble suivant : H07RN-F 3G1.5 pour des longueurs de câble de 5,0 m.
• Raccorder correctement le conducteur de protection vert et jaune au
point de raccordement avec le symbole du conducteur de protection.
• Les conducteurs d‘électricité sont amenés et raccordés aux bornes par le
chemin le plus court possible. Le conducteur de protection est laissé 8 mm
plus long que ce qui est nécessaire pour le raccordement.
• Les conducteurs doivent être reliés de manière able aux bornes de
raccordement et aucun l ne doit se trouver en dehors des bornes.
• Le joint en caoutchouc résistant aux projections d‘eau et le joint torique
doivent être correctement montés. Les vis de xation et le presse-étoupe
doivent être resserrés correctement pour que la protection contre les
projections d‘eau soit toujours assurée.

20
FR
INFORMATIONS SUR LE RECYCLAGE
S‘il existe une réglementation pour l‘élimination ou le
recyclage des appareils électriques et électroniques
dans votre pays, ce symbole sur le produit ou sur
l‘emballage indique que cet appareil ne doit pas
être jeté avec les ordures ménagères. Vous devez le
déposer dans un point de collecte pour le recyclage des
équipements électriques et électroniques. La mise au
rebut conforme aux règles protège l‘environnement
et la santé de vos semblables des conséquences
négatives. Pour plus d‘informations sur le recyclage
et l‘élimination de ce produit, veuillez contacter votre
autorité locale ou votre service de recyclage des
déchets ménagers.
FABRICANT ET IMPORTATEUR (UK)
Fabricant :
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Allemagne.
Importateur pour la Grande Bretagne :
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Other manuals for Power Rock
2
This manual suits for next models
11
Table of contents
Languages:
Other Waldbeck Accessories manuals