SafeFlame 800 / 220
6
Alter brennstoff – Wasser in Brennstoff
- Frost und Kondenswasser im Brennstofftank bildet
sog.Paraffinausfällung im Petroleum, dieleichtdie
Pumpe und den Docht im Brenner verstopft. Eine
Mischung von 3-5% Vergaserspiritus (Isopropyl/
Isopropanol-Alkohol)Inden Brennstofflöst Wasser
undParaffinschlamm ab.
-DiePumpeundderBrennerkönnengereinigtwerden,
indem man das Gerät für 15 – 30 Min. mit reinem
Spiritus oder starker Spiritusmischung kalt laufen
lässt.Dafür zuerst den Brennstoffshlauchausdem
Tank nehmen,die Heizungohne Brennstoffstarten,
ca. 10 Min. laufen lassen (um vollkommenes
Erlöschenzuversichern)unddanachSpiritussaugen
lassen.
Brennstoffqualitat
- Der Brennstoff muss Leuchtpetroleum von guter
Qualitätmit Flammenrusspunktshöhe um mind.35
mm. Sein. Passande Qualität in Skandinavien ist
Esso Blue, Esso Exsol D180 – 220 und in Europa
Exsol D 60. Nähere Auskünfte bitte bei Wallas
ImporteuroderHändlererkundigen.
Wassereintritt durch abgastutzen
- Die Abgasstutzen 2466 (Kocher) und 2460
(Heizungen)nehmeninoffenemZustand Wasserin
dieHeizung, wenn eingetauchtoder unterkrägtiger
Überspülung.
- Das eindringende Wasser kann die Elektronik und
dieLüftemotoren derHeizung beschädingen.
- Sporadischer Wassereintritt durch Gepritze in
heissen Heizung während des Betriebs ist nicht
gefährlich,da solchesWasser sofortverdampft und
wiederausgeblasenwird.
WICHTIGE HINWEISE
-Wenngeschlossen, nehmendieAbgasstutzen 2460
und2466 nicht Wasserindie Heizung unterobigen
Verhälltnissen, vorausgesetzt, dass:
1. derAbgasstutzen gut geschlossen ist.
2. Der abgasstuzen 2460 mit Silicon abgedichtet ist.
(Der teleskopische Innerrohrspiel ist
Werkgeschmiert, - die Schmierung kann aber bei
Montage wegkommen, - muss kontrolliert werden.
NeuerSiliconschmierbeiWallas-Vertreternerhältich
3.DieDecksdurchführungdesAbgasstutzensorgfältig
abgedichtetist (somitdie Durchführung nichtleckt).
- Bitte beobachten, dass die Abgasstutzen in
geschlossenemZustanddochnictDruckwasserdicht
sind und somit nicht für andauerndes Eintauchen
oderÜberspülunggeeignet sind.
- Die Wassereintrittmöglichkeit kann durch Erhöhen
des Abgasstutzen reduziert werden mit einem
Verlängerungsfuss (2069) oder auch durch eine
Rumpfdurchführungstatt Decksdurchführung3467
oder 1066 für Kochern und 3468 oder 2467 für
Heizungen.
Stromanschluss
- Für effektivste Reduzierung der durch die Heizung
verursachtenFunkstörungen undum unabsichtiger
StromabbruchvoneinerheissenHeizung imBetrieb
mitdemHaupschalterzuvermeiden, isteine eigene
Stromleitung direkt zur Batterie oder zur
Batterieseite des Hauptschalters zum empfehlen.
Diese Stromleitung soll eine Querschnitt von min.
2,5 mm² (min. 4 mm² für Ceramic Kochern und
Backöfen) haben und siesoll mit einereigenen ca.
15ASicherung und einem eigenem Hauptschalter
ausgerüstetwerden.
WARNUNGEN
TECHNISCHE DATEN
-NieeinaufvollerLeistungeingestellterHerdfürlängere
Zeitallein ohneÜberwachung lassen!
- Beim Verlassen Ihres Bootes immer kontrollieren,
dass der Herd ausgeschaltet ist!
- Unnötigens, rasches Hin – und Herdrehen des
Leistungsregelungsknopfes kann Verrussung
ursachenund ist zuvermeiden!
Tabelle 1:
gnutielzieH /008 022 W0021awte
ffotsnnerB008muelortepthcueL
hcuarbreV008h/l31,0-70,0
gnunnapsbeirteB /008 022 V21
h
cuarbrevmortS008A51,0awte
hcuarbrevmortS022A4,0awte
thciweG008gk7,5awte
thciweG022gk6,2awte