walser Walimex Pro 21268 User manual

03/2020
Faltbarer LED Aufnahmewürfel 40cm
Foldable LED Shooting Cube 40cm
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen
Germany
info@walser.de
www.walser.de
EN Made in China
Bedienungsanleitung
Manual

2 3
1. So verstehen Sie diese Gebrauchsanleitung richtig...............................5
2. Wichtige Sicherheitshinweise...................................................................6
3. Gerät auspacken und prüfen.....................................................................8
4. Übersicht über Bestandteile und Bedienelemente..................................9
5. Kurzanleitung............................................................................................10
6. Gerät für den Einsatz vorbereiten...........................................................10
7. Gerät bedienen ........................................................................................ 11
8. Gerät transportieren, lagern................................................................... 11
9. Probleme beheben .................................................................................. 11
10. Gerät instandhalten............................................................................... 11
11. Zubehör und Optionen:......................................................................... 12
12. Entsorgung und Umweltschutz............................................................ 12
13. Technische Daten.................................................................................. 13
1. Understanding these instructions for use correctly.............................15
2. Important safety information.................................................................. 16
3. Unpacking and checking the device...................................................... 18
4. Overview of components and control elements................................... 19
5. Quick Reference Guide.............................................................................20
6. Preparing the device for use .................................................................. 20
7. Operating the device............................................................................... 21
8. Transporting and storing the device ..................................................... 21
9. Troubleshooting ...................................................................................... 21
10. Servicing the device.............................................................................. 21
11. Accessories and options ...................................................................... 22
12. Waste disposal and protection of the environment ........................... 22
13. Technical specications.........................................................................23
EN Instruction Manual
DGebrauchsanleitung

4 5
DGebrauchsanleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Walimex pro Produkt aus dem Hause WALSER
entschieden haben und wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt.
WALSER bietet seinen Kunden mit den Marken Walimex pro und Mantona preiswerte,
ausgewählte und exklusive Produkte für kreative Foto- und Videograe direkt vom Her-
steller.
Dabei protieren sowohl ambitionierte Anfänger wie auch Pros von unserem Produkt-
Know-How und einem ausgezeichneten Service. Ob Fragen zu technischen Details
oder zu Einsatzgebieten unserer Produkte – mit einer individuellen Fachberatung durch
ausgebildete Fotografen unterstützen wir unsere Kunden auch nach dem Kauf in allen
Aspekten rund um unser Portfolio.
Teilen Sie unsere Begeisterung für professionelle Foto- und Videograe und lassen
auch Sie sich von unseren Produkten inspirieren!
Der Walimex pro Aufnahmewürfel ist mit langlebigen, energiesparenden LEDs
ausgestattet. Diese Leuchte wurde speziell für den ambitionierten Einsteiger und für den
professionellen Anwender in der Studiofotograe entwickelt. Er zeichnet sich durch ihre
Langlebigkeit, stabile Farbtemperatur und konstante Leuchtkraft (ohne Flimmern) aus.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt!
Ihr Team von WALSER
■Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr neues Gerät
das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie
Personen- und Sachschäden vermeiden.
■Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanleitung sorgfältig.
■Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig auf. Geben Sie diese Ge-
brauchsanleitung an den neuen Besitzer weiter, wenn Sie das Gerät verkaufen
oder anderweitig überlassen.
1. So verstehen Sie diese Gebrauchsanleitung richtig
1.1 Kennzeichnungen am Gerät
Dieses Zeichen bedeutet, dass Ihr Gerät die Sicherheitsanfor-
derungen aller anwendbaren EU-Richtlinien erfüllt.
Entsorgung und Umweltschutz
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist
gesetzlich Verpichtet, elektrische und elektronische Geräte
sowie Batterien am Ende Ihrer Lebensdauer an den dafür ein-
gerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufs-
stelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchs-
anleitung oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen
hin. Mit der Wiederverwertung, der stofichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/Batterien leis-
ten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
1.2 Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung
Kennzeichnung Bedeutung
Macht Sie auf die Handhabung und Auswirkung von Sicherheit-
sinformationen aufmerksam.
WARNUNG Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die eine
schwere Verletzung oder den Tod nach sich ziehen kann,
wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die eine
leichte bis mittelschwere Verletzung nach sich ziehen kann,
wenn sie nicht vermieden wird.
HINWEIS Macht Sie auf mögliche Sachschäden und andere wichtige
Informationen in Verbindung mit Ihrem Gerät aufmerksam.

6 7
2. Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Stoß-, Quetsch-, Verbrennungs- und Brandgefahr durch umfallendes Gerät
■Das Gerät ist ca. 3 kg schwer.
■Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät stets rutschfest aufstellen und sicher
lagern.
■Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät fern.
■Achten Sie darauf dass niemand über mit dem Gerät verbundene Kabel
stolpern kann.
WARNUNG
Stromschlaggefahr, Verbrennungsgefahr
Beachten Sie, dass das Gerät auch dann noch mit der Netzspannung verbunden
ist, wenn es ausgeschaltet ist. Erst wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung
trennen, indem Sie den Netzstecker ziehen, ist es wirklich spannungsfrei.
■Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen.
■Schalten Sie das Gerät vor allen Montage- und Instandhaltungsmaßnahmen
aus, und unterbrechen Sie die Stromversorgung indem Sie den Netzstecker
ziehen.
■Sichern Sie das Gerät gegen unabsichtliches Einschalten.
■Unterbrechen Sie bei längeren Betriebspausen die Stromversorgung indem
Sie den Netzstecker ziehen.
■Schließen Sie das Gerät / Netzteil nur an eine schutzgeerdete Steckdose an
WARNUNG
Blendgefahr für die Augen
■Die optische Strahlung der Leuchtmittel kann die Augen blenden und zu Nach-
bildern führen, wenn Menschen oder Tiere direkt in die Leuchtmittel blicken.
Dies kann zu Unfällen führen.
■Sorgen Sie dafür, dass Menschen oder Tiere nicht direkt in die Leuchtmittel
blicken. Gefahr von Netzhautschädigung.
WARNUNG
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte Kabel oder durch Feuchtigkeit oder Nässe
verursacht werden. Bei einem Kurzschluss können sich die Leitungsdrähte so stark
erwärmen, dass deren Isolierung schmilzt oder sogar die Leitungsdrähte selbst
durchschmelzen. Dadurch kann es zu einem Brand kommen.
■Verwenden Sie für das Gerät nur die mitgelieferten Original-Kabel. Nur diese
Kabel sind auf das Gerät abgestimmt und garantieren die notwendige Sicherheit
für Sie und Ihr Gerät.
■Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füssen.
■Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen Räumen.
■Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
■Reinigen Sie das Gerät nur auf die in dieser Gebrauchsanleitung angegebene
Weise.
■Achten Sie darauf, dass Kabel und Leitungsdrähte nicht beschädigt werden. Dies
könnte z. B. der Fall sein durch Hitzeeinwirkung, durch chemische Einüsse oder
durch mechanische Einüsse wie Scheuern, Knicken, Zerren, Überrollen oder
knabbernde Haustiere.
■Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht herunterfällt.
Lassen Sie ein heruntergefallenes Gerät von einer Elektrofachkraft prüfen, bevor
Sie es wieder einschalten.
■Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte oder wenn Sie
Schmorgeruch feststellen:
Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung indem Sie den Netzstecker ziehen.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Gehäuse, defekten Leucht-
mitteln oder beschädigtem Netzkabel. Öffnen Sie das Gerät nicht. Reparieren
Sie das Gerät niemals selbst. Lassen Sie das Gerät ausschließlich von einer
Elektrofachkraft reparieren.
■Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich Ersatzteile, die der vorgeschrie-
benen Spezikation entsprechen.
■Leuchtmittel dürfen nur von einer Elektrofachkraft getauscht werden

8 9
HINWEIS
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische
Veränderungen vor. Nicht Kennzeichnungspichtig nach RL 2010/30/EU – Nicht
für den Beleuchtungszweck im Haushaltsbereich geeignet. Speziell für Foto-
und Videobedarf der Bildaufnahme entwickelt.
4. Übersicht über Bestandteile und Bedienelemente
1. 4 verschiedenfarbige Hintergrundfarbeinsätze
2. LED Aufnahmewürfel mit Tragegriff
3. Netzteil
4. LED Strips
5. Würfel Innenansicht
6. Diffusoreinlage
WARNUNG
Brandgefahr durch Überhitzen
Das Gerät, Zubehör und leicht entammbare Materialien in der Nähe des Geräts
können zu brennen beginnen. Zubehör kann überhitzen, wenn es nicht der vorgeschrie-
benen Spezikation entspricht.
■Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich Zubehör und Ersatzteile, die
der vorgeschriebenen Spezikation entsprechen.
Siehe Technische Daten.
■Entfernen Sie leicht entammbare Materialien aus der Nähe des Geräts.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr an heißen Geräteteilen
■Die Leuchtmittel können bis zu 40°C heiß werden.
■Fassen Sie diese Geräteteile während des Betriebs und während der Abkühl-
phasen nicht an.
■Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie mit Montage- oder
Instandhaltungsmaßnahmen beginnen.
WARNUNG
Verletzungs- und Erstickungsgefahr durch Kleinteile
Halten Sie das Gerät und das Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fern.
3. Gerät auspacken und prüfen
3.1 Packen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Produkte vorsichtig aus
3.2 Prüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig vorhanden ist:
1 x LED Aufnahmewürfel
4 x verschiedene Hintergrundfarbeinsätze
1 x Netzteil (siehe technische Daten)
1 x Diffusoreinlage
1 x Gebrauchsanleitung
3.3 Prüfen Sie, ob der Lieferumfang unbeschädigt ist.
HINWEIS
Wenn der Lieferumfang unvollständig oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte
an info@walser.de.
1
2
4
5
3
6

10 11
5. Kurzanleitung
HINWEIS
Die detaillierte Anleitung zu den nachfolgenden Tätigkeiten nden Sie in den jeweili-
gen Abschnitten dieser Gebrauchsanleitung.
Halten Sie bei der ersten Inbetriebnahme die Reihenfolge der nachfolgenden Tätig-
keiten ein, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
WARNUNG
Beachten Sie bei allen Tätigkeiten die Sicherheitshinweise in den jeweiligen
Abschnitten.
■Gerät aufbauen.
■Hintergrund anbringen.
■Gerät an die Stromversorgung anschließen.
■Gerät einschalten / ausschalten
6. Gerät für den Einsatz vorbereiten
6.1 Gerät aufbauen
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass der Aufnahmewürfel sicher und rutschfest steht.
■Falten Sie Seitenteile, Boden und Abdeckung zu einem Würfel zusammen.
Achten Sie darauf, dass die Streifen der Klettverschlüsse aufeinander zu liegen
kommen.
6.2 Zubehör Hintergrund anbringen
■Befestigen Sie an den Innenseiten den gewünschten Hintergrund mit Hilfe der
Klettverschlüsse
6.3 Gerät an die Stromversorgung anschließen
■Gerät ausschalten. Siehe Gerät einschalten, ausschalten.
■Örtliche Stromversorgung mit den Anschlusswerten des Geräts vergleichen.
Siehe Technische Daten. Wenn die Anschlusswerte nicht übereinstimmen,
wenden Sie sich bitte an info@walser.de.
■Vom Netzteil abgehendes Stromkabel mit dem Aufnahmewürfel verbinden.
■Netzkabel mit der Netzanschluss-Buchse am Netzteil und mit der Steckdose
verbinden. Schließen Sie das Gerät nur an eine schutzgeerdete Steckdose an.
7. Gerät bedienen
■Gerät einschalten: Ein-/Ausschalter am Netzkabel betätigen.
■Das Gerät ist betriebsbereit.
■Die LEDs leuchten. Sie können die LEDs nun mit Hilfe des Reglers am Netzteil
dimmen und zwar stufenlos von 10% bis 100%.
■Gerät ausschalten: Ein-/Ausschalter am Netzkabel betätigen.
■Wenn das Leuchtmittel eingeschaltet war: Das eingeschaltete Leuchtmittel
erlischt.
8. Gerät transportieren, lagern
■Gerät ausschalten: Siehe Gerät einschalten, ausschalten.
WARNUNG
Brandgefahr durch heiße Geräteteile. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
■Netzkabel und Netzteil vom Gerät abstecken.
■Gerät ggf. reinigen. Siehe Gerät reinigen
■Gerät zusammenlegen, alle demontierten Elemente in einen Karton legen und
entsprechend der Vorgaben in den Technischen Daten transportieren oder
lagern. Siehe Technische Daten.
9. Probleme beheben
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät ist eingeschal-
tet, zeigt aber keine
Funktion
Netzkabel ist nicht oder
nicht korrekt eingesteckt
Netzkabel korrekt einstecken
10. Gerät instandhalten
10.1 Gerät regelmäßig prüfen und warten
Was müsse Sie tun Vor jedem Einsatz
Alle Kabel und Stecker auf Beschädigung prüfen
Bei Beschädigung:
WARNUNG
Stromschlag- und Brandgefahr durch Kurzschluss.
Lassen Sie das Gerät sofort durch eine Elektrofachkraft
reparieren
X

12 13
10.2 Reinigen
WARNUNG
Stromschlaggefahr
■Bringen Sie das Gerät niemals mit Feuchtigkeit oder Wasser in Berührung
■Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen
HINWEIS
Verwenden Sie ausschließlich die in der nachfolgenden Tabelle angegebenen
Reinigungsmittel.
Gerät Reinigung
Gehäuse Leichte und hartnäckige Verschmutzungen vorsichtig mit
Microfasertuch beseitigen
Leuchtmittel Mit Staubpinsel oder trockenem, weichem Tuch abtupfen
HINWEIS
Reinigen Sie die Leuchtmittel nicht mit Wasser
10.3 Leuchtmittel tauschen
WARNUNG
Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich entsprechende LED Leuchtmittel. Das
Tauschen der LEDs darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Senden
Sie das Gerät innerhalb der Gewährleistung unbedingt zum Hersteller Walser an die
angegebene Adresse ein.
11. Zubehör und Optionen
In unserem Webshop www.foto-walser.de nden Sie das optimale Zubehör zu
Ihrem Gerät.
12. Entsorgung und Umweltschutz
Entsorgen Sie das Gerät bitte bei einer gesetzlich vorgeschriebenen Rücknahme-
stelle wie z.B. beim Hersteller, Elektronikfachmärkten oder örtlichen Entsorgungs-
stellen. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
13. Technische Daten
Gerät LED Aufnahmewürfel
Netzteil Model 50W
Stromversorgung
(Nennleistung) Input AC 100-240V – 50/60 Hz
Netzteil – Spannungsausgang Output 32V / 1.5A DC
Gewicht ca. 3kg
Maße (LxBxT) ca. 40 cm x 40 cm x 40 cm
Schutzklasse IP 20
Helligkeit Stufenlos regelbar von 10% bis 100%
LED Leuchtmittel 120 Stück
Farbtemperatur ca. 5400 K
Zulässige Betriebs-
bedingung -10 °C bis + 40 °C
Lagerbedingungen
Trocken und staubfrei in der Originalverpackung, bei
-20 °C bis +50 °C

14 15
Niclas Walser
Inhaber
Wir sind für Sie da!
Sollten Sie Hilfe oder eine kostenfreie, individuelle Beratung durch unser geschultes Fachper-
sonal benötigen, dann freuen wir uns, wenn Sie mit unserem Serviceteam Kontakt aufnehmen.
Wir helfen Ihnen gerne!
Ihr Team von WALSER
E-Mail / Homepage
info@walser.de
www.walser.de
Unsere Postanschrift:
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen
Deutschland
Unser Garantieversprechen
WALSER ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung, beste Funktionalität und einen
kundennahen Service. Um unserem außergewöhnlichen Serviceniveau zusätzlichen Ausdruck
zu verleihen, geben wir für dieses Walimex pro Produkt eine Garantie von 2 Jahren. Diese
Garantie ist nur in Verbindung mit Ihrem Kaufbeleg gültig.
Wenn Sie unsere Garantie in Anspruch nehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail
unter info@foto-walser.de.
Unser umfassendes Garantieversprechen und den Garantieumfang nden Sie unter www.
foto-walser.de/garantie
EN Instruction Manual
We thank you for your trust and wish you much pleasure and success with your new
device.
The Walimex pro Shooting Cube is equipped with long-lasting, energy-saving LEDs.
This light was especially developed for the ambitious beginner and for the professional
user in studio photography.
It is characterized by its longevity, consistent colour temperature and constant bright-
ness (without icker).
Your device has the following main features:
■easy handling
■low heat emission
■low energy consumption
■mobile operation
■Please read these instructions for use thoroughly before you use this new equip-
ment for the rst time. It contains everything you need to know in order to avoid
damage to persons or property.
■Strictly follow all notes on safety in these instructions for use.
■Keep these instructions for use in a safe place. If you sell your equip-ment or
pass it on to someone else, you should also pass on these instructions for use.
1. Understanding these instructions for use correctly
1.1 Markings on the device
This symbol indicates, that your device meets the
safety requirements of all applicable EU-directives.
Waste disposal and protection of the environment
Electric and electronic appliances as well as batteries
must not be disposed of together with domestic waste.
The user is legally obliged to return electric and electronic
set up public collecting points or the sales outlet once
they have reached the end of their service life. Details
are regulated by national law. The symbol on the product,
the instructions for use or the packaging refers to these
provisions. The recycling, the material-sensitive recycling
or any other form of recycling of waste equipment/batte-
ries is an important contribution to the protection of our
environment.

16 17
1.2 Identications in these instructions for use
Identication Meaning
Draws your attention to the dealing with and the effect of
safety information.
WARNING Draws you attention to a dangerous situation, which can
result in severe or even fatal injury, if not avoided.
CAUTION Indicates a hazardous situation, which, if not avoided, may
result in minor or moderate injury.
NOTE Draws your attention to possible material damage and
other important information in connection with your
equipment.
2. Important safety information
WARNING
Danger of crashing, entrapment, burning and re through the toppling of the
device
The weight of this item is about 3 kg.
Make sure that the device is always positioned tilt and skid resistant and stored
securely.
■Keep out of reach of children and animals.
■Avoid placing cables where they can be tripped over. The device could be
overturned.
WARNING
Danger of electric shock, burn hazard
Please note that the device is still connected with the supply voltage even if it is
switched off. Just after disconnecting the device from the power supply through
pulling out the power cable, the device is actually de-energized.
■Switch off your device when it is not in use.
■Switch off your device before mounting and maintenance and disconnect
from power supply.
■Protect your device against unintended switching-on.
■Unplug the power cord if the device is not in use for a long time.
WARNING
Only connect the device to an grounded socket.
WARNING
Danger of electric shock, re through short-circuit
A short-circuit could be caused through broken cables and through humidity or
moisture. A short-circuit can warm up the conductors, so that their isloation or the
conductors themselves might melt. This could lead to re.
■Please just use the original cables which are included in delivery. They are
designed for your device and guarantee the necessary safety for you and
your device.
■Don´t operate the device with wet hands or feet.
■Operate the device only in dry rooms.
■Don´t operate the device outdoors.
■Please only follow this instruction manual for cleaning your device.
■Make sure that cables and conductors won´t be damaged. Damages could
be caused through heat impact, chemical inuence or through mechanical
impacts such as rubbing, bending, tearing, toppling over or nibbling animals.
■Prevent your device from tumbling. In case of falling down, please let an
electrician check the device before switching it on again.
■If your device should be damaged or defect or if you notice a burning smell:
Disconnect the power supply by pulling out the power cord. Never operate
your device with damaged housing, damaged illuminants or damaged power
cord. Don´t open the device. Never repair the device on your own. The
device should only be repaired by electricians.
■Please follow this instruction manual for maintaining your device.
■Please just use spare parts which are conform to the required specications.
■Illuminants must only be replaced by a skilled electrician
WARNING
Fire danger through overheating
The device itself or easily inammable materials in close distance could catch re.
Accessories can overheat if they do not meet the specied specication.
■Remove easily inammable materials.
■Please just use spare parts which are conform to the required specications.

18 19
WARNING
Danger of burning on hot parts
■The illuminant may reach temperatures of up to 40 °C.
■Don´t touch the parts during operation and cooling down.
■Please let your device cool down before starting any mounting or maintenance
arrangements.
WARNING
Danger of suffocation caused by small parts
Keep the device and packaging material out of the reach of children and pets.
3. Unpacking and checking the device
3.1 Unpack the product
3.2 Check whether the scope of delivery is complete:
1 x LED shooting cube
4 x Differently coloured background inserts
1 x Power supply unit (see technical data)
1 x Diffuser insert
1 x Instruction manual
3.3 Check to make sure that none of the items are damaged.
NOTE
If the scope of delivery is incomplete or damaged, please contact info@walser.de.
NOTE
We reserve the right to make technical and optical changes in the course of product
improvements.
Not subject to identication according to RL 2010/30/EU - Not suitable for lighting
purposes in the household sector. Specially developed for photo and video
requirements of image recording.
4. Overview of components and control elements
1. 4 different background colour inserts
2. LED cube with carrying handle
3. Power supply unit
4. LED Strips
5. Cube interior view
6. Diffuser insert
1
2
4
5
3
6

20 21
5. Quick reference guide
NOTE
Detailed instructions for the following activities can be found in the relevant sections
of these instructions for use. Strictly follow the sequence of the following activities
during rst time use, to prevent damage to the device.
WARNING
With any action you take you should pay attention to the safety notes in the
corresponding paragraphs.
■Set up the device.
■Attach the background.
■Connect the device to the power supply.
■Switch device on / off.
6. Preparing the device for use
6.1 Assembling the device
WARNING
Make sure that the shooting cube is standing securely and on a non-slip surface.
■Fold the side parts, base and cover together to form a cube. Make sure that the
Velcro seams are interlocking.
6.2 Attach background accessories
■Fasten the desired background to the inside with the Velcro fasteners
6.3 Connecting the device to the power supply
■Switch off the device. See Switching the unit on and off.
■Compare the local power supply with the connected load of the unit.
■See Technical data. If the connection values do not match, contact please
contact info@walser.de.
■Connect the power cable coming from the power supply unit to the shooting
cube.
■Connect the power cable to the power socket on the power supply unit and to
the power outlet.
■Only connect the unit to a grounded power outlet.
7. Operating the device
7.1 Switching the device on and off
■Switch on the device: Press the on/off switch on the power cable.
■The unit is ready for operation.
■The LEDs light up. By turning the rotary switch of the power supply you can
change the brightness of the LED from 10% to 100%.
■Switch off the unit: Press the on/off switch on the power cable.
■If the lamp was switched on: The lamp switches off.
8. Transporting and storing the device
■Switch off the device: See Switching the device on, switching it off.
■Let the unit cool down completely.
WARNING
Fire hazard due to hot equipment parts. Let the appliance cool down completely.
■Disconnect the power cord and power supply unit from the device.
■Clean the device if necessary. See Cleaning the unit.
■Fold the unit and place all dismantled elements in a cardboard box and trans-
port or store according to the specications in the Technical Data. See technical
data.
9. Troubleshooting
Problem Possible cause Remedy
The device is switched
on, but does not show
any function.
Mains cable not plugged
in or not plugged in
correctly.
Plug the mains cable in
correctly
10. Servicing the device
10.1 Check and service the unit regularly
WARNING
Danger of cutting and splintering caused by breaking or bursting illuminants.

22 23
To do Before each use
Check all cables and connectors for damage
If damaged:
WARNING
Risk of electric shock and re due to short circuit.
Have the device repaired immediately by a qualied
electrician
X
10.2 Cleaning
WARNING
Danger of electric shock
■Do not bring the device into contact with moisture or water.
■Always pull out the power supply plug before starting to clean the device.
NOTE
Only use the cleaning agents listed in the table below.
Device Cleaning
Housing Remove light and stubborn dirt carefully with a microbre cloth.
Illuminant Dab with a dust brush or dry, soft cloth.
NOTE: Do not clean the lamps with water.
10.3 Replacing the illuminant
WARNING
Only use appropriate LED illuminants for this device.
The LEDs may only be replaced by a qualied electrician.
Within the warranty period, please send the device to the manufacturer WALSER at
the address given.
11. Accessories and options
You nd optimal accessories for your device in our webshop: www.foto-walser.de
12. Waste disposal and protection of the environment
Dispose of the device at a legally specied collection point, such as with the
manufacturer, electronics brands or at a local disposal depot. This service is free
of charge.
13. Technical specications
Device LED Light Cube
Power supply unit Model 50W
Power supply (Nominal power Input AC) 100-240V – 50/60 Hz,
Power supply unit Voltage output 32V – 1.5A DC
Weight ca. 3kg
Dimensions (LxWxD) ca. 40 cm x 40 cm x 40 cm
Protective class IP 20
Brightness Steplessly adjustable from 10% to 100%
LEDs (120 units)
Colour Temperature ca. 5400 K
Operation Temperature -10 °C to + 40 °C
Storage conditions Dry and dust free in cardboard box at -20 °C to +50 °C
We are here for you!
If you need help or a free, individual consultation from our trained specialist
personnel, please contact our service team.
We are happy to help!
Your WALSER Team
Email/homepage
info@walser.de
www.walser.de
Our postal address:
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen
Germany
Our warranty promise
WALSER is known for its high-quality workmanship, optimal functionality and
customer-oriented service. To highlight our exceptional service level, we offer a 2 year
warranty for this Walimex pro product. This warranty is only valid in combination with
your purchase receipt.
If you would like to utilize our warranty, contact us by email at
info@walser.de. Our comprehensive guarantee as well as its scope the can be found
at www.foto-walser.de/en/warranty.
Niclas Walser
Owner
Table of contents
Languages:
Other walser Camera Accessories manuals

walser
walser Walimex Pro Operator USB Plus User manual

walser
walser mantona Fortress 34 S1-3410AF User manual

walser
walser Walimex Pro Softbox User manual

walser
walser Walimex Pro Operator User manual

walser
walser Walimex pro Ambient Light Softbox 50 User manual

walser
walser Walimex Pro Basic L User manual