
COOL TOP RTE 10
COOL TOP RTE 10 15
DEUTSCH
BETRIEB/STEUERGERÄT
MAN KANN BEI “Cool Top RTE 10” WÄHLEN, OB MAN DIE KLIMAANLAGE INSGESAMT ODER NUR DIE LÜFTUNGSFUNKTION ALLEIN
EINSCHALTET.
KLIMATISIERUNG (AC)
T0: VOM NUTZER EINGESTELLTE TEMPERATUR
Tamb : VON DER SONDE GEMESSENE UMGEBUNGSTEMPERATUR
V1: DREHGESCHWINDIGKEIT DEN KOMPRESSOR (2500 U/min)
V2: DREHGESCHWINDIGKEIT DEN KOMPRESSOR (4000 U/min)
ANSCHALTEN/ABSCHALTEN
Wenn das System abgeschaltet ist, schaltet man es an, indem man über 2 Sekunden lang die Taste ON/OFF (siehe Abb. 1) drückt. Es wird damit für
maximal 6 aufeinander folgende Stunden auf die Betriebsart STANDARD (V1) eingestellt, und das Symbol der Schneeflocke leuchtet halb auf.
Wenn das System anschalten ist, schaltet man es aus, indem man über 2 Sekunden lang die Taste ON / OFF drückt.
Etwa 30” nach dem Anschalten wird automatisch die Lüftung eingeschaltet.
Auf dem Display erscheint immer die Temperatur, die vom Nutzer eingestellt wurde (T0).
Die vom Nutzer einstellbare Temperatur liegt zwischen 17°C und 28°C.
TURBO
Wenn das System angeschaltet ist (Default in Betriebsart STANDARD - V1) und man die Taste TURBO drückt (siehe Abb.1), stellt man die Anlage maximale
Leistung, wobei die Rotationsgeschwindigkeit des Kompressors auf Geschwindigkeit V2geschaltet wird. Dies gilt für 4 Stunden hintereinander. Auf dem
Display leuchtet das Symbol der Schneeflocke vollständig auf.
Wenn diese Funktion aktiviert wurde und man noch einmal die Taste TURBO drückt, kehrt man zur Geschwindigkeit V1zurück.
TIMER
Im Timer sind 6 Betriebsstunden für die Betriebsart STANDARD vorgesehen.
Für die Betriebsart TURBO ist der Timer auf 4 Betriebsstunden eingestellt.
Wenn die Anlage angeschaltet ist, wird die Betriebszeit durch jeden kurzen Tastendruck auf die Taste TIMER (siehe Abb.1) um 1 Stunde verringert.
Wenn die Anlage auf TURBO gestellt ist und man die Taste TIMER drückt, kann man die Betriebsstunden des Kompressors mit der Geschwindigkeit V2in
Schritten von je 1 Stunde von 4 auf 1 verringern.
Den TIMER je nach verfügbarer Restkapazität der Fahrzeugbatterie einstellen.
Einstellung TIMER
Bei abgeschaltetem System kann man die Betriebsstunden, die der Timer in der Betriebsart STANDARD vorsieht, von mindestens 1 bis höchstens 99
einstellen.
Drückt man gleichzeitig die Tasten VENT + und TEMP – , erscheint auf dem Display der voreingestellte Wert (6 h) und die Symbole der Uhr und der halben
Schneeflocke leuchten auf (siehe Abb.3).
Durch kurzes Drücken der Taste VENT + oder VENT – wird der Wert um jeweils 1 Stunde erhöht oder verringert.
Drückt man die gleichen Tasten länger, wird der Wert in Schritten von je 10 Stunden erhöht oder verringert.
Ebenfalls bei abgeschaltetem System kann man auf die gleiche Weise die im Timer vorgesehenen Betriebsstunden für die Betriebsart TURBO ändern.
Drückt man gleichzeitig die Tasten VENT – und TEMP + , erscheint auf dem Display der voreingestellte Wert (4 h) und die Symbole der Uhr und der ganzen
Schneeflocke leuchten auf (siehe Abb.4).
Durch kurzes Drücken der Taste VENT + oder VENT – wird der Wert um jeweils 1 Stunde erhöht oder verringert.
Drückt man die gleichen Tasten länger, wird der Wert in Schritten von je 10 Stunden erhöht oder verringert.
FUNKTION STARTPROGRAMMIERUNG
Wenn das System abgeschaltet ist, kann man den Start der Anlage von 1 bis 99 Stunden programmieren.
Drückt man kurz die Taste TURBO, wird der Wert um jeweils 1 Stunde verstellt und das Symbol der Uhr leuchtet auf (siehe Abb.5).
Drückt man die gleiche Taste über 2 Sekunden lang, verstellt man den Wert in Schritten von jeweils 10 Stunden, und das Symbol der Uhr leuchtet auf,
das bis zum Start der Anlage leuchtet.
Wenn man die Funktion deaktivieren will, drückt man entweder die Taste TURBO so oft, bis man den Wert 0 erreicht, oder man schaltet das System an.