manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Weider
  6. •
  7. Home Gym
  8. •
  9. Weider 4990 I Quick start guide

Weider 4990 I Quick start guide

Other manuals for 4990 I

5

This manual suits for next models

1

Other Weider Home Gym manuals

Weider 9250 Operating and maintenance manual

Weider

Weider 9250 Operating and maintenance manual

Weider Pro 290 wc bench Quick start guide

Weider

Weider Pro 290 wc bench Quick start guide

Weider 2020 W User manual

Weider

Weider 2020 W User manual

Weider CrossBow WECCSY59421 User manual

Weider

Weider CrossBow WECCSY59421 User manual

Weider 354.156340 User manual

Weider

Weider 354.156340 User manual

Weider 15CT User manual

Weider

Weider 15CT User manual

Weider WEBE19710 User manual

Weider

Weider WEBE19710 User manual

Weider WESY2916.0 User manual

Weider

Weider WESY2916.0 User manual

Weider E402 User manual

Weider

Weider E402 User manual

Weider Pro 202 831.150260 User manual

Weider

Weider Pro 202 831.150260 User manual

Weider 8275hard Drive Sys User manual

Weider

Weider 8275hard Drive Sys User manual

Weider 245 Bench User manual

Weider

Weider 245 Bench User manual

Weider PRO 250 831.15707.0 User manual

Weider

Weider PRO 250 831.15707.0 User manual

Weider 9250 User guide

Weider

Weider 9250 User guide

Weider Power D610 User manual

Weider

Weider Power D610 User manual

Weider Body Works Pro 2.0 Bench User manual

Weider

Weider Body Works Pro 2.0 Bench User manual

Weider Master12 Position Bench User manual

Weider

Weider Master12 Position Bench User manual

Weider Easy Compact 90 System manual

Weider

Weider Easy Compact 90 System manual

Weider 190 T Bench User manual

Weider

Weider 190 T Bench User manual

Weider 190 Tc Bench User manual

Weider

Weider 190 Tc Bench User manual

Weider 325 Bench System manual

Weider

Weider 325 Bench System manual

Weider WESY38320 User manual

Weider

Weider WESY38320 User manual

Weider WEBE96490 User manual

Weider

Weider WEBE96490 User manual

Weider 340 Lc Bench Quick start guide

Weider

Weider 340 Lc Bench Quick start guide

Popular Home Gym manuals by other brands

T.D.S. 3501 Assembly instructions

T.D.S.

T.D.S. 3501 Assembly instructions

Body Solid EXM1950 Assembly instructions

Body Solid

Body Solid EXM1950 Assembly instructions

Horizon Fitness OXFORD 6 manual

Horizon Fitness

Horizon Fitness OXFORD 6 manual

Energetics Multi Trainer 5.1 owner's manual

Energetics

Energetics Multi Trainer 5.1 owner's manual

Precor Discovery Series owner's manual

Precor

Precor Discovery Series owner's manual

Matrix MG-PL Series Service manual

Matrix

Matrix MG-PL Series Service manual

Reebok Tbr2i Manuale d'istruzioni

Reebok

Reebok Tbr2i Manuale d'istruzioni

Pure Fitness 8526HE owner's manual

Pure Fitness

Pure Fitness 8526HE owner's manual

Bowflex Sport 001-6961 Assembly instructions

Bowflex

Bowflex Sport 001-6961 Assembly instructions

NordicTrack E8200 Competition Bench Bedienungsanleitung

NordicTrack

NordicTrack E8200 Competition Bench Bedienungsanleitung

Insportline RW600 user manual

Insportline

Insportline RW600 user manual

Body Solid GHYP-345 owner's manual

Body Solid

Body Solid GHYP-345 owner's manual

Evo TAHOE 5105 user manual

Evo

Evo TAHOE 5105 user manual

ParaBody 40 Assembly instructions

ParaBody

ParaBody 40 Assembly instructions

JLL Ventus Pro Air Power instruction manual

JLL

JLL Ventus Pro Air Power instruction manual

Trojan Colorado 370 user manual

Trojan

Trojan Colorado 370 user manual

Tunturi R25 owner's manual

Tunturi

Tunturi R25 owner's manual

Deltech Fitness DF102 Assembly instructions

Deltech Fitness

Deltech Fitness DF102 Assembly instructions

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

Modell-Nr. WEEVSY2909.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft
gebraucht werden sollte.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Aufkleber mit Serien-Nr. (unter sitz)
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer unden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr.
E-mail:
[email protected]
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedien-
ungsanleitung für späteren
Gebrauch. www.iconeurope.com
2
WARNUNGSAUF LEBER ANBRINGEN
INHALTVERZEICHNIS
WARNUNGSAUF LEBERANBRINGEN .......................................................2
WICHTIGEVORSICHTSMAßNAHMEN.........................................................3
BEVORSIEANFANGEN ....................................................................4
DIAGRAMMFÜRDIEIDENTIFIZIERUNGDERTEILE.............................................5
MONTAGE ...............................................................................6
EINSTELLUNG ...........................................................................23
GEWICHTWIDERSTANDSTABELLE .........................................................25
WARTUNG ..............................................................................26
ABELDIAGRAMME ......................................................................27
TRAININGSRICHTLINIEN ..................................................................28
TEILELISTE .............................................................................29
DETAILZEICHNUNG.......................................................................30
BESTELLENVONERSATZTEILEN .....................................................Rückseite
WEIDER ist ein eingetragenes Warenzeichen vo ICON IP, Inc.
Die hier abgebildeten
Warnungsaufkleber wurden an
den angezeigten Stellen ange-
bracht. Sollte ein Aufkleber
fehlen oder unlesbar sein, kon-
taktieren Sie den undendienst
auf der Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung, um einen
kostenlosen Ersatzaufkleber
anzufordern. leben Sie den
Aufkleber dann an die ange-
zeigte Stelle. Anmerkung: Die
Aufkleber sind nicht unbedingt in
wahrer Größe abgebildet.
3
WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Heimfitnesstation angebracht wurden, bevor Sie diesen Lauftrainer benutzen. Der Hersteller
(ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder
seine Benutzung entstanden sind.
1. Bevor Sie mit irgendeinem Trainingspro-
gramm beginnen, konsultieren Sie bitte
zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders
wichtig für Personen, die über 35 Jahre alt
sind oder gesundheitliche Probleme haben
oder hatten.
2. Der Besitzer dieses Geräts trägt die
Verantwortung, alle Benutzer der Heimfit-
nesstation über alle Vorsichtsmaßnahmen zu
informieren.
3. Die Heimfitnesstation ist nur zum
Hausgebrauch zugelassen. Verwenden Sie
die Heimfitnesstation nicht in kommerziellem,
verpachtetem oder institutionellem Rahmen.
4. Benützen Sie die Heimfitnesstation nur auf
einer ebenen Fläche. Bedecken Sie den
Boden unter der Heimfitnesstation, um den
Fussboden zu schonen.
5. Überprüfen Sie alle Teile regelmäßig und
ziehen Sie sie nach, wenn notwendig.
Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort.
6. inder unter 12 Jahren und Haustiere sollen
von der Heimfitnesstation ferngehalten wer-
den.
7. Die Heimfitnesstation sollte nicht von
Personen benutzt werden, die mehr als 136
kg wiegen.
8. Tragen Sie angemessene Sportkleidung
während Sie trainieren; tragen Sie keine zu
lockere leidung die sich in der Heimfit-
nesstation verfangen könnte. Tragen Sie
immer Sportschuhe um Ihre Füsse zu
schützen.
9. Halten Sie Hände und Füsse von bewegen-
den Teilen fern.
10. Achten Sie darauf, dass die abel immer auf
den Rollen aufliegen. Sollte ein abel
während des Trainings einmal verhaken,
unterbrechen Sie sofort das Training und
kontrollieren Sie, ob sich die abel noch in
den Rollen befindet.
11. Entriegeln Sie niemals die Arme, den
Beinhebel oder die Latstange, während die
Gewichte im erhöhten Zustand sind. Die
Gewichte werden mit grosser Wucht herun-
terfallen.
12. Entfernen Sie immer die Latstange von der
Heimfitnesstation, wenn Sie eine Übung
durchführen wozu Sie keine Latstange
benötigen.
13. Um ein Umkippen zu vermeiden, setzen Sie
sich immer auf den Sitz oder stellen Sie sich
auf die Fußplatte, wenn Sie die raftstation
verwenden.
14. Überanstrengung beim Sport kann zu schw-
eren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen. Sollte Ihnen schwindelig werden
oder sollten Sie plötzlich Schmerzen haben,
hören Sie sofort mit dem Training auf und
kühlen Sie ab.
15. Verwenden Sie die Heimfitnesstation nur so,
wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben.
4
Obere
Rollenstation
Rechte Seite
Linke Seite
Anmerkung: Die Bezeichnungen “Rechte Seite” und “Linke Seite” beziehen sich auf die Person
auf dem Sitz; sie beziehen sich nicht auf die rechten und linken Abbildungen in der
Bedienungsanleitung.
BEVOR SIE ANFANGEN
Vielen Dank, dass Sie sich für die vielseitige
WEIDER®4990 I Heimfitnesstation entschieden
haben. Die 4990 I Heimfitnesstation bietet eine
Auswahl an Gewichtsstationen an, die dafür bestimmt
sind, jede Hauptmuskelgruppe des örpers zu
entwickeln. Ob es Ihr Ziel ist, Ihren örper zu straffen,
Ihre Muskeln dramatisch zu vergrößern und zu
stärken oder Ihr Herz- reislauf-System zu verbessern,
die Heimfitnesstation wird Ihnen dabei helfen, spezifis-
che Resultate zu erzielen.
Zu Ihrem Vorteil, lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vorsichtig durch, bevor Sie
die Heimfitnesstation benützen. Sollten Sie nach
der Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch Fragen
haben, beziehen Sie sich bitte auf die Vorderseite.
Damit wir Ihnen schneller helfen können, halten Sie
bitte die Produktmodell–Nummer und die Serien–
Nummer bereit, bevor Sie mit uns in ontakt treten.
Die Modell–Nummer und die Stelle, wo der Aufkleber
mit der Seriennummer angebracht ist, finden Sie auf
der Vorderseite der Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Rückenlehne
Latstangenstütze
Bauch-Rollenstation
Latstange
Arm
Beinhebel
Untere
Rollenstation
Curlpolster
Abdeckung
Bauchmuskel-Schlaufen
Sitz
ette
Ruderstange
Riegelknopf
Fußplatte
Gewichtsstift
AUFBAUMAßE:
Höhe: 203 cm
Breite: 110 cm
Länge: 153 cm
5
Beziehen Sie sich auf die Abbildungen unten und auf Seite 6, um die kleinen Montageteile zu identifizieren. zu
identifizieren. Die Zahlen in lammern sind die Bestellnummern, welche mit den Zahlen der TEILELISTE am
Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen. Anmerkung: Einige der kleinen Teile wurden eventuell
schon in der Fabrik befestigt. Sollten Sie ein Teil nicht finden können, prüfen Sie nach, ob es nicht
schon befestigt wurde.
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE
M10 x 52mm Bolzen (67)
M10 x 50mm Bolzen (58)
M10 x 32mm Bolzen (59)
M10 x 25mm Schraube (60)
M8 x 63mm Bolzen (61)
M8 x 42mm Schraube (62)
M10 x 75mm Bolzen (94)
1/2" x 7" Bolzen (64)
M8 Kontermutter (69) M10 Kontermutter
(68) 1/2" Mutter (84)
5/8" Kontermutter (75)
1/2" Kontermutter
(70)
M8 x 16mm
Bolzen (63)
M8 x 20mm
Schraube (65)
M10 x 65mm Bolzen (37)
M10 x 85mm Bolzen (95)
M10 x 95mm Bolzen (66)
M10 x 103mm Bolzen (57)
27mm Abstandhalter (96)12mm
Abstandhalter (91)
22mm Abstandhalter (97)
M10 x 93mm Bolzen (99)
6
MONTAGE
1. Legen Sie die kurze Basis (6) und die lange
Basis (1) wie angezeigt aus.
Befestigen Sie die kurze Basis (6) an eine lange
Basis (1) mit zwei M10 x 103mm Bolzen (57),
vier Gebogenen M10 Unterlegscheiben (20),
und zwei M10 ontermuttern (68).
1
1
668
20
20
20
20
57
57
Um die Montage zu erleichtern, lesen Sie
sorgfältig die folgenden Informationen und
Gebrauchsanweisung:
• Man braucht zwei Leute zur Montage.
• Wegen ihres Gewichts und Grösse, sollte die
Heimfitnesstation in dem Bereich montiert wer-
den, wo sie benützt wird. Achten Sie darauf, dass
Sie genügend Platz haben, um bei der Montage
um das Gerät.
• Geben Sie alle Teile an einen dafür freigemachten
Ort. Werfen Sie keine Packungsmaterialien weg,
bevor die Montage vollendet ist.
• Verwenden Sie zur Identifizierung der kleinen
Teile die DIAGRAMME FÜR DIE IDENTI-
FIZIERUNG DER TEILE auf Seite 5 und 6.
• Die folgenden Werkzeuge (nicht inkludiert) kön-
nten für die Montage notwendig sein:
zwei verstellbare Schraubenschlüssel
einen Gummihammer
einen normalen Schraubendreher
einen reuzschlitzschraubendreher
Die Montage wird erleichtert, wenn man ein Set
Steckschlüssel, ein Set Gabelschlüssel oder
Ringschlüssel oder ein Set von
Ratschenschlüsseln zur Verfügung hat.
M10 Gebogen Tussenring
(20)
Kleine M8
Tussenring (74)
M6 Tussenring
(79)
M10 Tussenring
(73)
5/8" Tussenring (71)
1/2" Tussenring (72)
13mm Tussenring (78)
2
26mm Tussenring (77)
Grote M8 Tussenring (98)
7
2. Schieben Sie die zwei Gewichtsstossdämpfer
(25) auf die Gewichtsgleitstangen (4), und fügen
Sie die Gewichtsgleitstangen in die kurze Basis
(6) ein.
Befestigen Sie die Gewichtsgleitstangen (4) an
die kurze Basis (6) mit zwei M10 x 25mm
Schrauben (60) und zwei M10 Unterlegscheiben
(73).
2
4
6
60
25
73
73
25
3
4
15
15
Stiftlöcher
3. Legen Sie die zwölf Gewichte (15) so aus,
sodass die Stiftlöcher sich auf der unteren Seite
der Gewichte, wie angezeigt, befinden.
Schieben Sie die Gewichte (15) auf die
Gewichtsgleitstangen (4) auf.
8
4. Richten Sie die obere Gewichtsbuchse (26) und
die Gewichtseinstellröhre (7) so aus, wie
angezeigt. Schieben Sie die obere
Gewichtsbuchse auf die Gewichtseinstellröhre
und stimmen Sie das Loch der obersten
Gewichtsbuchse mit dem höchsten Loch an der
Gewichtseinstellröhre überein.
Schieben Sie den Buchsenstift (28) durch die
oberste Gewichtsbuchse (26) und die
Gewichtseinstellröhre (7).
Schieben Sie dann die Gewichtseinstellröhre (7)
durch die zwölf Gewichte (15).
Geben Sie nun etwas von dem beigelegten
Schmierfett auf die angedeuteten Löcher am
obersten Gewicht (16).
Schieben Sie das oberste Gewicht (16) auf die
Gewichtsgleitstangen (4) und drücken Sie das
oberste Gewicht auf die Gewichtseinstellröhre
(7).
Schieben Sie dann den Gewichtsstift (18) durch
eines der Gewichte (15).
4
4
Schmierfett
7
28
26
18
15
16
9
5. Richten Sie den Pfosten (5) so aus, wie
angedeutet.
Befestigen Sie den Pfosten (5) mit zwei M10 x
103mm Bolzen (57), vier M10 Unterlegscheiben
(73) und zwei selbstsichernden M10
ontermuttern (68) an der langen Basis (1);
ziehen Sie die selbstsichernden
ontermuttern noch nicht fest.
5
5
68 73
73
73
73
1
57
6. Legen Sie den Sitzrahmen (2) wie angezeigt
aus.
Befestigen Sie den Sitzrahmen (2) an den
Pfosten (5) mit zwei M10 x 52mm Bolzen (67),
vier M10 Unterlegscheiben (73), und zwei M10
ontermuttern (68); ziehen Sie die selbstsich-
ernden ontermuttern noch nicht fest.
6
5
67
2
67
73
73
73
73 68
10
7. Richten Sie das Bein (21) so aus, wie
angedeutet.
Schieben Sie die angedeutete lammer am
Bein (21) durch den Sitzrahmen (2). Befestigen
Sie das Bein mit einem M10 x 93mm Bolzen
(99), zwei gebogene M10 Unterlegscheiben
(20) und einer selbstsichernden M10
ontermutter (68) am Sitzrahmen; ziehen Sie
die selbstsichernde ontermutter noch nicht
fest.
Befestigen Sie nun das Bein (21) mit zwei M10
x 103mm Bolzen (57), vier M10 Unterleg-
scheiben (73) und zwei selbstsichernden M10
ontermuttern (68) an der langen Basis (1);
ziehen Sie die selbstsichernden
ontermuttern noch nicht fest.
7
8. Geben Sie ein wenig Schmierfett auf einen M10
x 75mm Bolzen (94).
Legen Sie den Beinhebel (3) wie angezeigt aus.
Befestigen Sie den Beinhebel (3) mit dem M10
x 75mm Bolzen (94), zwei M10 Unterleg-
scheiben (73) und einer selbstsichernden M10
ontermutter (68) am Bein (21). Ziehen Sie die
selbstsichernde ontermutter nicht zu fest
an; man muss den Beinhebel leicht drehen
können.
8
68
68
2
lammer
1
73
73 20
20
21
99
68 73
73
94
21
3
9. Befestigen Sie den oberen Rahmen (8) an den
Pfosten (5) mit zwei M10 x 103mm Bolzen (57)
vier M10 Unterlegscheiben (73) und zwei
ontermuttern (68); ziehen Sie die selbstsich-
ernden ontermuttern noch nicht fest.
Anschliessend, befestigen Sie den oberen
Rahmen (8) an jede Gewichtsgleitstange (4) mit
zwei M10 x 25mm Schrauben (60) und zwei
M10 Unterlegscheiben (73).
Siehe Schritte 5 bis 9. Ziehen Sie alle selbst-
sichernden M10 ontermuttern (68) fest.
960
73
8
5
57
4
68
73
73
Schmier
fett
57