Wella SAHIRA ANTI-STATIC User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
MODE D’EMPLOI
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MANUALE DI ISTRUZIONI
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
GEBRUIKSAANWIJZING
BRUKSANVISNING
SAhIRA
anti-static
BA-Sahira-AntiStatic.indd 1 27.05.2010 15:36:32 Uhr

Sahira anti.book Seite 2 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

3
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
English . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Français . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Español . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Italiano . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Русский . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Nederlands . . . . . . . . . . . . . 76
Svenska . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Sahira anti.book Seite 3 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

DEUTSCH
4
Inhalt
1 Bezeichnung der Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.1 Einschalten und Luftstrom regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.2 Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.3 Profi-Kalttaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5 Anwendungsbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.1 Trocknen des Haares . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.2 Stylen des Haares . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6 Reinigen und aufbewahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6.1 Reinigen des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6.2 Reinigen des Luftansauggitters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6.3 Aufbewahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
7 Was tun, wenn ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
9 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
10 Zwei Jahre Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Sahira anti.book Seite 4 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

DEUTSCH
5
Herzlichen Dank
für den Kauf des Wella Profi-Haartrockners
Sahira anti-static.
Ihr neuer Haartrockner vereint professionelle Leistungs- und
Qualitätsmerkmale mit einem faszinierenden Design. Der
Sahira anti-static
hat eine ausgesprochen hohe Trockenleis-
tung und eine besonders kompakte, handliche Form.
Die Produkthighlights sind:
• Exzellente Trockenleistung (1600 Watt, hohe Temperatur-
und Luftleistung);
• 6 Kombinationen aus 2 Gebläse- und 3 Heizstufen;
• Innovative Ionentechnik reduziert die statische Aufladung
des Haares, verbessert die Frisierbarkeit und erhält den
natürlichen Glanz.
• Profi-Kalttaste erreicht aus jeder Ausgangstemperatur
besonders schnell eine kühle Temperatur;
• Profi-Motor mit besonders langer Lebensdauer (über
1500 Stunden);
• Geringes Gewicht (560 g ohne Anschlussleitung)
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Trocknen und Stylen
mit dem
Sahira anti-static.
Ihr
Wella Team
Sahira anti.book Seite 5 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

DEUTSCH
6
1 Bezeichnung der Teile
1
Luftansauggitter mit Schutzsieb
2
Typenschild
3
Anschlussleitung mit Netzstecker
4
Aufhängeöse
5
Ein-/Aus-Schalter und Schalter für Luftstrom:
0 (Aus) / 1 (Langsam) / 2 (Schnell)
6
Schalter für Temperatur:
1 (Gering) / 2 (Mittel) / 3 (Hoch)
7
Profi-Kalttaste
8
Stylingdüse
1
2
3
4
5
6
8
7
Sahira anti.book Seite 6 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

DEUTSCH
7
2Sicherheit
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung, besonders das Kapi-
tel „Sicherheit“ sorgfältig durch,
bevor
Sie den Sahira anti-
static in Betrieb nehmen. So schützen Sie sich vor möglichen
Gefahren und das Gerät vor Schäden durch Fehlbedienung.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum späteren Nach-
lesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch
diese Gebrauchsanweisung mit.
Begriffserklärung
In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie die folgenden Be-
griffe:
GEFAHR:
Hohes Risiko. Missachtung der Warnung
kann schwere Verletzungen verursachen.
ACHTUNG:
Mittleres Risiko. Missachtung der Warnung kann
einen Sachschaden verursachen.
HINWEIS:
Geringes Risiko. Hinweise, die Sie beim Umgang mit
dem Gerät beachten sollten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Der Sahira anti-static darf nur zur Trocknung von Haaren
verwendet werden.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen ausge-
legt! Nicht außerhalb der Räumlichkeiten (Garten, Terrasse
etc.) in Betrieb nehmen!
• Das Gerät wurde für den professionellen Einsatz im Salon
entwickelt. Unter Beachtung der Sicherheitshinweise ist
auch ein Einsatz zu Hause möglich.
Warnung vor Missbrauch
Trocknen Sie mit dem Handhaartrockner keine anderen Kör-
perteile, Tiere oder Gegenstände.
Wichtige Gefahrhinweise
GEFAHR:
Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Legen Sie den Handhaartrockner niemals so ab,
dass er im angeschlossenen Zustand ins Wasser
fallen kann.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewan-
nen, Duschen, Waschbecken oder anderen Gefäßen, die
Wasser enthalten.
• Halten Sie das Gerät und die Anschlussleitung von Feuch-
tigkeit, Wasser und anderen Flüssigkeiten fern und bedie-
nen Sie es nicht mit nassen Händen.
• Das Gerät, den Netzstecker und die Anschlussleitung nicht
unter Wasser tauchen oder unter fließendem Wasser
abspülen.
• Sollte das Gerät ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie es wieder herausholen. Das Gerät
darf danach nicht wieder benutzt werden.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist
nach Gebrauch der Stecker zu ziehen, da die Nähe von
Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausge-
schaltet ist.
• Einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau einer
Fehler-
stromschutzeinrichtung,
mit einem Nennauslösestrom von
weniger als 30 mA, in der Hausinstallation. Wir empfehlen
Sahira anti.book Seite 7 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

DEUTSCH
8
Ihnen, die Stromkreise von Ihrem Elektrofachmann mit
einer FI-Schutzschaltung absichern zu lassen.
GEFAHR:
Brandgefahr!
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals
unbeaufsichtigt. Es besteht Brandgefahr.
• Achten Sie darauf, dass Luftein- und Luftaustrittsöffnung
stets frei sind.
• Während des Betriebes wird das Gerät heiß. Bringen Sie
keine leicht entflammbaren Stoffe in die Nähe des Gerätes.
• Gerät niemals abdecken oder auf weichen Gegenständen
(wie z. B. Handtüchern) ablegen, da im Inneren ein Wärme-
stau entstehen kann.
• Dieses Gerät ist mit einem automatischen Überhitzungs-
schutz ausgestattet, der bei Überhitzung die Heizung
abschaltet. Das Gebläse läuft weiter. Nach kurzer Abkühl-
zeit schaltet die Heizung automatisch wieder ein. Vergewis-
sern Sie sich, dass die Luftein- und -austrittsöffnungen
völlig frei sind.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR:
• Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb, wenn:
– das Gerät, der Netzstecker oder die Anschlussleitung
beschädigt ist.
– das Gerät gefallen ist, sichtbare Schäden aufweist oder
die Funktionsweise eingeschränkt ist.
– das Gerät so beschädigt ist, dass elektrische Teile freilie-
gen.
– wenn Flüssigkeit oder Fremdkörper ins Geräteinnere ein-
gedrungen sind.
In jedem Fall sofort vom Netz trennen und den technischen
Kundendienst informieren!
• Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit verminder-
ten körperlichen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten bestimmt, und nicht für die Benut-
zung durch solche Personen, die die nötige
Erfahrung und das nötige Wissen für die Benut-
zung nicht aufweisen; es sei denn, ihnen wird
eine entsprechende Überwachung oder Anwei-
sung zum Betrieb des Gerätes durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person gegeben.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Halten Sie ebenfalls das Verpackungsmaterial, wie z. B.
Folien, von Kindern fern.
• Schützen Sie die Anschlussleitung vor Beschädigungen. Zie-
hen Sie niemals an der Anschlussleitung. Fassen Sie den Netz-
stecker an, wenn Sie diesen aus der Steckdose ziehen. Halten
Sie die Leitung von heißen Oberflächen fern. Überprüfen Sie
die Anschlussleitung regelmäßig auf Beschädigungen. Die Iso-
lierung darf nicht beschädigt oder gequetscht sein.
• Um eine Gefährdung zu vermeiden, dürfen Reparaturen nur
vom autorisierten Wella-Kundendienst ausgeführt werden.
• Wenn die Anschlussleitung des Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
Sahira anti.book Seite 8 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

DEUTSCH
9
oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um
eine Gefährdung zu vermeiden.
HINWEIS:
• Die Sicherheit von Wella-Elektrogeräten entspricht den
anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicher-
heitsgesetz.
• Nach heutigem Stand der Technik unterliegen Teile an elek-
trotechnischen Geräten in einem gewissen Maße einem
zeitlich bedingten Verschleiß. Um eine einwandfreie Funktion
und Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir daher eine
regelmäßige Überprüfung durch den Technischen Kunden-
dienst von Wella.
Sicherheit während des Betriebes
GEFAHR:
• Richten Sie den heißen Luftstrom nicht auf die
Augen, Hände oder andere wärmeempfindliche
Bereiche.
• Verbrennungsgefahr! Berühren Sie nicht die heißen Ober-
flächen des Geräts.
• Legen Sie die Anschlussleitung so, dass niemand darüber
stolpert oder darauf tritt!
• Tritt während des Betriebes ein Fehler auf, ziehen Sie
sofort den Netzstecker und schicken das Gerät zum techni-
schen Kundendienst.
• Verwenden Sie nur die Original-Stylingdüse.
• Aus technischen Gründen dürfen beim Sahira anti-static
keine Attachments verwendet werden, die außen über das
Gehäuse geschoben und befestigt werden.
Reinigen und Aufbewahren
GEFAHR:
• Gefahr besteht auch bei ausgeschaltetem Gerät.
Trennen Sie den Handhaartrockner nach jedem
Gebrauch und zum Reinigen vom Netz.
• Lassen Sie den Handhaartrockner abkühlen, bevor Sie ihn
weglegen.
• Versuchen Sie niemals mit spitzen Gegenständen (z. B. mit
einem Stielkamm) Staub oder Fremdkörper aus dem
Geräteinneren zu entfernen. Gefahr eines Stromschlags.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine aggressi-
ven oder kratzenden Reinigungsmittel.
• Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät (Gefahr
von Kabelbruch).
3 Inbetriebnahme
• Packen Sie den Sahira anti-static und die mitgelieferte Sty-
lingdüse vorsichtig aus.
• Überprüfen Sie das Gerät und die Anschlussleitung auf
eventuelle Schäden. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn es beschädigt ist.
•
Bevor Sie den Sahira anti-static an eine
Steck
dose anschließen, vergewissern Sie
sich, dass die Netzspannung mit der auf
dem Typenschild
2
angegebenen Span-
nung übereinstimmt. Das Typenschild
finden Sie unterhalb der Lufteintrittsöff-
nung.
Typen-
schild
Sahira anti.book Seite 9 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

DEUTSCH
10
4 Bedienung
4.1 Einschalten und Luftstrom regeln
Am Schalter
5
schalten Sie den Sahira anti-
static ein und wählen den gewünschten
Luftstrom:
0 = Aus
1 = Langsam, geringer Luftstrom
2 = Schnell, starker Luftstrom
4.2 Temperatur
Am Schalter
6
stellen Sie die gewünschte
Temperatur ein:
1 = Geringe Temperatur
2 = Mittlere Temperatur
3 = Hohe Temperatur
4.3 Profi-Kalttaste
Mit der Profi-Kalttaste
7
schalten Sie wäh-
rend des Betriebes direkt auf kühlen Luft-
strom um. Unabhängig von der
Ausgangstemperatur erhalten Sie sehr
schnell einen kühlen Luftstrom.
•
Drücken Sie während des Trocknens die Profi-Kalttas
te und
halten Sie sie gedrückt, solange Sie den kühlen Luftstrom
benötigen.
• Wenn Sie mit dem warmen Luftstrom weiter arbeiten wol-
len, lassen Sie die Profi-Kalttaste los.
Bei der Kombination der Einstellungen „langsamer, geringer Luft-
strom (1)“
mit „mittlerer Temperatur (2)“ oder „höchster Tem-
peratur (3)“ erhöht sich bei Betätigen der Profi-Kalttaste
automatisch die Drehzahl.
5 Anwendungsbereiche
5.1 Trocknen des Haares
Durch das permanente Aufbringen mit Ionen reduzieren Sie
die statische Aufladung des Haares. Das Haar liegt optimal in
Form, Kamm und Bürste gleiten mühelos hindurch, die Frisier-
barkeit wird verbessert. Das Haar ist perfekt gepflegt und be-
hält seinen natürlichen Glanz.
Durch die regulierbare Heizleistung und die hohe Luftge-
schwindigkeit ist der Sahira anti-static sehr leistungsstark.
Wählen Sie die Temperatur in Abhängigkeit von:
– der Temperaturempfindlichkeit auf der Kopfhaut,
– dem Haartyp und dem Feuchtigkeitsgrad.
5.2 Stylen des Haares
Stecken Sie zum Stylen des Haares die
Stylingdüse
8
vorne auf und drücken Sie
sie fest, bis sie einrastet.
5
6
7
Sahira anti.book Seite 10 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

DEUTSCH
11
Die Düse kann jetzt auf dem Gerät in jede
gewünschte Position gedreht werden, ohne
dass sie sich löst.
Die Stylingdüse ermöglicht Ihnen, den Luftstrom gezielt auf
bestimmte Haarpartien zu richten und die Kopfhaut zu scho-
nen.
Tipp:
Sobald die Trocknung und Umformung der einzelnen
Haarpartien erreicht ist, kann das jeweils noch auf der Bürste
befindliche Passée mit der Profi-Kalttaste
7
sehr schnell ab-
gekühlt werden. Dadurch wird die Haltbarkeit der Umfor-
mung wesentlich verbessert.
6 Reinigen und aufbewahren
Um die einwandfreie Funktion und volle Leistungsfähigkeit
Ihres Sahira anti-static sicherzustellen, führen Sie die folgen-
den Reinigungsschritte regelmäßig durch:
6.1 Reinigen des Gerätes
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Reinigen Sie Ihr Gerät mit einem feuchten Tuch.
3. Reinigen Sie bei Bedarf das Gitter am Luftaustritt
8
mit
einem Pinsel.
6.2 Reinigen des Luftansauggitters
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2.
Drehen Sie das Luftansauggitter
1
nach
links und ziehen Sie es vom Gehäuse ab.
3. Reinigen Sie das Luftansauggitter unter
fließendem Wasser. Lassen Sie es voll-
ständig trocknen.
4. Setzen Sie das Luftansauggitter wieder
auf und befestigen Sie es mit einer
Rechtsdrehung.
6.3 Aufbewahren
Mit der Aufhängeöse
4
lässt sich der Sahira
anti-static praktisch und sicher aufbewah-
ren.
Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um
das Gerät (Gefahr von Kabelbruch).
Sahira anti.book Seite 11 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

DEUTSCH
12
7 Was tun, wenn ...
... sich das Gerät nicht einschalten lässt?
– Sitzt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
– Ist die Steckdose in Ordnung?
... das Gebläse läuft, aber die Heizung nicht funktioniert?
– Eventuell ist es zu einer Überhitzung gekommen. Prüfen
Sie, ob Luftein- und Luftaustrittsöffnung frei sind und
lassen Sie das Gerät einen Moment weiterlaufen. Ist alles
in Ordnung, wird sich die Heizung nach einer kurzen
Unterbrechung wieder zuschalten. Sollte sich die Hei-
zung nicht automatisch wieder zuschalten, ziehen Sie
den Netzstecker und wenden Sie sich an den Wella-Kun-
dendienst.
8Entsorgung
Soll das Elektrogerät nicht mehr verwendet wer-
den, muss es den zuständigen örtlichen öffentli-
chen Entsorgungseinrichtungen zur Entsorgung
überlassen werden.
In der Regel werden von diesen Entsorgungsein-
richtungen gesonderte Annahmestellen für Elekt-
rogeräte vorgehalten (Recyclinghöfe,
Wertstoffhöfe etc.).
Das Elektrogerät gehört nicht in die Restabfalltonne.
Dies gilt auch für Elektrogeräte, die zuletzt im nicht-privaten
Bereich, sondern z. B. in Gewerbe oder Handwerk, genutzt
wurden. Soweit die Annahme von nicht privat genutzten Elek-
trogeräten von den zuständigen örtlichen öffentlichen Entsor-
gungseinrichtungen ausgeschlossen wurde, erteilt deren
Abfallberatungsstelle Auskünfte über die umweltgerechte
Entsorgung.
Sahira anti.book Seite 12 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

DEUTSCH
13
9 Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten.
Abbildungen in dieser Anleitung können abwei-
chen.
Produkt
Sahira anti-static
Betriebsspannung 220-240 V ~50/60 Hz
Leistung 1460 - 1740 W
Gebläsestufen 2
Temperaturstufen 3
Kalttaste ja
Überhitzungsschutz ja
Schutzklasse II
Angaben nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
A-bewerteter Emissionsschalldruckpegel am Arbeitsplatz
in 1 m Entfernung,
LpA = 73 dBA
gemessener maximaler Geräuschemissionswert inklusive der Mess-
unsicherheit nach EN ISO 4871. Ermittlung der Werte gemäß
EN 60704-2-9 unter Bezug der EN 60704-1
Schwingungsgesamtwert, dem die oberen Körpergliedma-
ßen ausgesetzt sind,
ah≤ 2,50 m/s2
gemessener maximaler Schwingungsgesamtwert inklusive der
Messunsicherheit. Ermittlung der Werte gemäß EN ISO 5349-1/2
Sahira anti.book Seite 13 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

DEUTSCH
14
10 Zwei Jahre Gewährleistung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem
Hause entschieden haben. Der Name Wella steht seit Jahr-
zehnten für geprüfte Qualität und erstklassigen Service. Unse-
ren Kunden bieten wir innovative und leistungsfähige
Produkte.
Wella stellt hochwertige Geräte her und sichert Ihnen die Ver-
wendung hochwertigen Materials und sorgfältiger Herstellung
zu. Bei Qualitätsmängeln an dem Produkt übernehmen wir die
Gewährleistung für zwei Jahre nach dem Erwerb (ab Rech-
nungsdatum).
Zusätzlich zu den Ihnen vertraglich und gesetzlich zustehen-
den Gewährleistungsrechten bietet Ihnen Wella eine Herstel-
lergewährleistung zu folgenden Bedingungen an:
Diese Herstellergewährleistung gilt für zwei Jahre ab dem
Kaufdatum. Sie gilt für Mängel (Fehler, Defekte), die auf Mate-
rial- oder Herstellungsfehlern beruhen.
Von unserer Herstellergarantie sind ausgenommen:
solche Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch, normalen
Verschleiß oder dadurch zustande kommen, dass nicht autori-
sierte Personen fehlerhafte Eingriffe in das Produkt vorneh-
men oder bei der Montage nicht passende oder nicht
einwandfrei funktionierende Fremdprodukte eingesetzt wer-
den. Ebenfalls ausgenommen sind Mängel, die den Wert oder
die Gebrauchstauglichkeit nicht oder nur unerheblich beein-
flussen.
Sollte während unseres Gewährleistungszeitraumes von zwei
Jahren nach dem Kaufdatum ein Mangel entstehen, für den
unsere Herstellergewährleistung gilt, werden wir nach unse-
rer Wahl das mangelhafte Produkt reparieren oder durch ein
anderes austauschen.
Voraussetzung für unsere Herstellergewährleistung ist, dass
Sie uns das Produkt und den Kaufnachweis (Rechnung) inner-
halb der Gewährleistungsfrist übersenden oder übergeben,
und zwar an die nationalen Vertriebsgesellschaften von Wella
oder den national zuständigen Kundendienst. Die aktuellen
Adressen unserer Kundendienstcenter finden Sie unter
www.wella.com im Geräte-Bereich.
Sie können selbstverständlich auch unabhängig von unserer
Herstellergewährleistung gegenüber dem Verkäufer Gewähr-
leistungsrechte geltend machen, etwa Nacherfüllung (Nach-
besserung, Reparatur oder Austausch), Rücktritt oder
Kaufpreisminderung, soweit Ihnen diese Rechte gesetzlich
oder vertraglich zustehen. Diese Rechte werden von unserer
zusätzlichen Herstellergarantie nicht berührt.
Sahira anti.book Seite 14 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

DEUTSCH
15
Sahira anti.book Seite 15 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

ENGLISH
16
Contents
1 Names of parts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2 Safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3 Preparing for use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4 Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.1 Switching on and adjusting air flow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.2 Temperature . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.3 Professional cold button . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5 Areas of application . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.1 Drying hair . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.2 Styling hair . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6 Cleaning and storage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.1 Cleaning the appliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.2 Cleaning the air inlet grille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.3 Storage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7 What should I do if ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
9 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10 Two-year guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Sahira anti.book Seite 16 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

ENGLISH
17
Thank you
for purchasing the Wella professional hair dryer
Sahira anti-
static.
Your new hair dryer combines professional perform-
ance and quality with fascinating design. The
Sahira anti-static
offers especially high drying performance and has a particu-
larly compact and handy shape.
The highlights of this product are:
• Excellent drying performance (1600 watt, high tempera-
ture and air flow levels);
• 6 combinations of 2 airflow levels and 3 temperature set-
tings;
• Innovative ion technology reduces static charging of the
hair and makes it more manageable while preserving its
natural shine.
• Professional cold button ensures extremely fast switching
to a cold airflow from any temperature;
• Professional motor for extra-long operating life (over
1500 hours);
• Light weight (560 g excluding cord)
We are sure you will enjoy drying and styling with the
Sahira
anti-static.
Your Wella Team
Sahira anti.book Seite 17 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

ENGLISH
18
1Namesofparts
1
Air inlet grille with protective grid
2
Rating plate
3
Cord with mains plug
4
Hanging loop
5
On-/Off- and air flow switch:
0 (Off) / 1 (Slow) / 2 (Fast)
6
Temperature switch:
1 (Low) / 2 (Medium) / 3 (High)
7
Professional cold button
8
Styling nozzle
1
2
3
4
5
6
8
7
Sahira anti.book Seite 18 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

ENGLISH
19
2Safety
Please read the instructions carefully, especially the chapter
on “Safety”,
before
using the Sahira anti-static. This will pro-
tect you from possible dangers and the appliance from dam-
age due to incorrect use.
Keep these instructions for reference. If you pass on the ap-
pliance, please be sure to pass on the instructions with it.
Explanation of warnings
You will find the following warnings in these instructions:
DANGER:
High risk. Failure to observe the warning
can cause serious injury.
CAUTION:
Medium risk. Failure to observe the warning may
cause damage to property.
NOTE:
Low risk. Points that you should observe when using or
handling the appliance.
Intended use
• The Sahira anti-static must be used only for drying hair.
• The appliance is designed for indoor use only. Do not use
outdoors (garden, patio etc.).
• The appliance was developed for professional use by hair-
dressers. Provided the safety information is observed, it
can also be used in the home.
Warning against improper use
Do not use the hair dryer to dry any other part of the body, or
animals or objects.
Important information about dangers
DANGER:
Danger of electric shock!
• Never put the hair dryer down in such a way
that it could fall into water while connected to
the mains.
• Do not use this appliance near bath tubs, showers, wash
basins or other containers filled with water.
• Keep the appliance and its cord away from moisture, water
and other liquids, and do not operate it with wet hands.
• Do not immerse the appliance, mains plug or cord in water
or rinse them off under running water.
• If the appliance falls into water, pull out the mains plug
before taking it out of the water. The appliance may not be
used after such an occurence.
• When the appliance is used in a bathroom, unplug it after
use since the proximity of water presents a hazard even
when the appliance is switched off.
• Additional protection is afforded by installing a
residual
current device
with a rated tripping current of less than
30 mA in your home electrical system. We recommend you
get an electrician to install a residual current protection sys-
tem to protect the circuits.
DANGER:
Danger of fire!
• Never leave the appliance unattended while
switched on. There is a risk of fire.
• Make sure that the air inlet and outlet openings are always
unobstructed.
Sahira anti.book Seite 19 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18

ENGLISH
20
• The appliance gets hot during use. Do not put the hairdryer
near any readily flammable materials.
• Never cover the appliance or place it on soft objects (such
as towels), as heat can build up inside.
• This appliance is fitted with an automatic overheating pro-
tection system which in the event of overheating switches
the heater off. The fan continues to run. After a short cool-
ing-off period, the heater switches on again. Make sure that
the air inlet and outlet openings are completely free.
General safety information
DANGER:
• Never use the appliance if:
– the appliance, mains plug or cord are damaged.
– the appliance has fallen or been dropped, shows signs of
damage or is not functioning properly.
– the appliance is so badly damaged that electrical parts
are exposed.
– liquids or foreign bodies have penetrated inside the
appliance.
In all such cases, disconnect from the mains immediately
and inform Technical Customer Service.
• Check whether the mains voltage corresponds to the volt-
age specified on the rating plate.
•
This appliance is not intended for use by persons
(including
children) with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities, or lack of experience
and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the
appliance by a person responsible for their
safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not
play with the appliance.
• Keep the packaging material, e.g. plastic film, also away
from children.
• Protect the cord from damage. Never pull on it. When pull-
ing the mains plug out of the power socket, always grasp
the plug itself. Keep the cord away from hot surfaces. Check
the supply cord regularly. The insulation should not be dam-
aged or crushed.
• To avoid risks, repairs must be carried out by the author-
ised Wella Customer Service only.
• Should the cord to the appliance be damaged, it must be
replaced by the manufacturer or the manufacturer's cus-
tomer service or similarly qualified persons in order to
avoid risks.
NOTE:
• The safety of Wella electrical appliances corresponds to the
recognised rules and the German Equipment Safety Act.
• Given the present state of the art, components of electrical
appliances are subject to a certain degree of wear over
time. We therefore recommend regular inspection by the
Technical Customer Service of Wella to ensure perfect func-
tioning and safety.
Sahira anti.book Seite 20 Donnerstag, 24. November 2011 6:31 18
Table of contents
Languages:
Other Wella Hair Dryer manuals