
15
Deutsch
DEU
dieser sich nicht zu stark erwärmt ►Sie müssen
ihn dann 10 bis 20 Minuten abkühlen lassen,
bevor sie ihn erneut benutzen ►Es ist normal,
dass wenn der Hebezeug beim Herunterlassen
einer Last angehalten wird, diese infolge der
Schwerkraft ein paar Zentimeter mehr absinkt
►Es sollten mindestens drei Kabelwindungen
auf der Kabeltrommel verbleiben, um den
Kabelanschluss (5) nicht zu überlasten ►Ein
abgenutztes Kabel muss durch ein neues ersetzt
werden.
SYSTEM MIT EINEM KABEL.
►Bei dieser Betriebsart wird die gesamte Last
von einem Kabel getragen ►Die Last wird direkt
am Kabel des Hebezeugs eingehakt und normal
angehoben (6) ►In dieser Betriebsart verfügt
der Hebezeug lediglich über eine Kapazität zum
Anheben der Hälfte seiner Nennlast ►In dieser
Betriebsart steht die gesamte Länge des Kabels
aus der Trommel zur Verfügung, um maximal die
Hälfte der Höchstlast des Hebezeugs anzuheben.
SYSTEM MIT ZWEIFACHEM KABEL.
►Mit dem System mit zweifachem Kabel kann
der Hebezeug seine gesamte Nennlast anheben
►Bei dieser Betriebsart wird die Last von zwei
Kabeln getragen ►Ziehen Sie zu diesem Zweck
Kabel in ausreichender Länge aus der Trommel
und befestigen Sie den Haken an der Önung an
der Vorderseite des Gehäuses des Hebezeuges
(7) ►Auf diese Weise wird die angehobene Last
von zwei Stützpunkten getragen: einerseits von
der Kabeltrommel und andererseits von dem
am Gehäuse befestigten Haken ►Platzieren Sie
die mitgelieferte Spannrolle auf dem Kabel (8)
►In dieser Betriebsart dient diese Spannrolle als
Befestigungsstelle ►Denken Sie daran, wenn Sie
die gesamte Nennlast des Hebezeugs nutzen
möchten, müssen Sie das System mit zweifachem
Kabel verwenden ►Bei dieser Betriebsart verfügen
Sie über die halbe Kabellänge der Trommel, um
die Höchstlast des Hebezeugs anzuheben.
BEFESTIGUNG AN EINER HALTERUNG.
►Der Hebezeug hat an der Oberseite des
Gehäuses vier Önungen (9) ►Diese vier
Önungen können Sie als Befestigungsstellen
verwenden, wenn Sie den Hebezeug an einem
Blech oder ähnlichem mit den für diesen Zweck
mitgelieferten Schrauben befestigen möchten
►Es sind zwei Kabelklemmen im Lieferumfang
enthalten, die am Gehäuse des Hebezeugs
befestigt werden können, damit dieser sicher an
einer vorgefertigten Haltevorrichtung befestigt
werden kann (10) ►Sehr wichtig: Vergewissern
Sie sich, dass alle Schrauben fest angezogen sind
und das Befestigungssystem absolut sicher ist.
HUBBEGRENZUNGSVORRICHTUNG.
►Der Hebezeug wurde ausschließlich zum
vertikalen Anheben von Lasten, nicht von
Personen oder Tieren, entwickelt ►Er ist mit
einem Anschlaghebel ausgestattet, der den
Motor anhält, wenn die Last die maximale Höhe
erreicht (11) ►Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie
den Hebel weder verstellen noch abnehmen.
ABSENKBEGRENZUNGSVORRICHTUNG.
►
Der Hebezeug ist mit einer Sicherheitsvorrichtung
ausgestattet, die beim Herablassen der Last
verhindert, dass zu viel Kabel abgerollt wird ►Wenn
nur noch zwei Kabelwindungen in der Trommel
vorhanden sind, wird die Begrenzungsvorrichtung
aktiviert, die den Motor abstellt, wodurch die Gefahr
eines Unfalls vermieden wird.
WARTUNG.
►Die Hebezeug wurde entworfen, um mit
minimaler Wartung lange Zeit zu funktionieren
►Das optimale Funktionieren hängt von guter
Pege der Hebezeug und häuger Reinigung
ab ►Um Unfälle zu vermeiden, müssen Sie die
Hebezeug immer von der Steckdose trennen,
bevor Sie sie reinigenoder warten ►Die
Hebezeug muss nach jedem Gebrauch wirksam
mit Pressluft gereinigt werden ►Verwenden Sie
immer eine Schutzbrille, wenn Sie mit Pressluft
arbeiten ►Wenn Sie keine Pressluft verwenden,
entfernen Sie den Staub der Hebezeug mit
Hilfe einer Bürste ►Die Lüftungsschlitze des
Motors und die Schalter müssen immer sauber
und ohne jegliche Art von Rückständen sein
►Versuchen Sie nicht, sie durch Einführen
spitzer Gegenstände in die Önungen zu
reinigen ►Einige Reinigungs- und Lösungsmittel
wie Benzin, Tetrachlormethan, chlorierte
lösemittelbasierte Reiniger, Ammoniak und
ammoniakhaltige Haushaltsreiniger beschädigen
die Kunststoteile ►Verwenden Sie keines der
genannten Produkte zum Reinigen der Hebezeug
►Wenn es zu starkem Funkenschlag kommt,
veranlassen Sie eine Überprüfung und/oder
einen Austausch der Bürsten durch den oziellen
Reparaturservice Werku®.
REGELMÄSSIGE INSPEKTIONEN.
►Überprüfen Sie den Zustand des Stahlkabels
in regelmäßigen Abständen. Es darf weder
abgenutzt noch beschädigt sein (12)
►Überprüfen Sie den Zustand der Muttern an den
Halteklemmen des Hebezeuges (13) ►Überprüfen