WERTHER INTERNATIONAL 15 TC User manual

AUTOMATIC SILENT COMPRESSORS
automatische leiselaufkompressoren
15 A 15 D 15 TC 15 TDC 15 EXPORT A
30/4 30 HA 30 D 30 TC 30 TDC
30/6 30/12 50 D 50 TC 50 TDC
50/9 50/12 50/15 50/24 50 TDC
100/24 100/50 150/50 200/100
Manufacturer - Hersteller
WERTHER INTERNATIONAL S.p.A.
via F. Brunelleschi, 12
42124 Cadè (RE) - Italy
Telefono/Phone ++/+522/9431
Fax ++/+522/941997
E-MAIL sales@wertherint.com
WEB http://www.wertherint.com
Rev.5................... 01/02/2012
Authorized service center
Zugelassenes Kundendienstzentrum
Werther 1-20,25-59 A.M.S. GERMANIA 21,2-20,59,59 A.M.S. USA 23,2-20,59,59

Contents
1 General information 3
1.1 Importance and use of the manual....3
1.2 Content ...........................................3
1.3 Storage ...........................................3
1.4 Weights and dimensions ..................4
1.5 Packing disposal..............................4
1.6 Lifting ..............................................4
1.7 Safety .............................................4
1.8 Main components ............................6
2 Technical specifications 7
2.1 Technical data .................................7
2.2 Air intake / pressure curves...............8
2.3 Wiring diagrams...............................8
3 Operation 9
3.1 Machine set up................................9
3.2 Operating instructions.......................10
3.3 Limits for continuous operatio............13
3.4 Filling up..........................................14
3.5 Check of filling time ..........................14
4 Maintenance 15
4.1 Periodic maintenance.......................15
4.2 Oil replacement................................16
5 Troubleshooting 17
6 Special informations 20
6.1 Compressor demolition.....................20
6.2 Spares ............................................20
6.3 Warranty .........................................20
IMPORTANT NOTE
To safeguard the correct operation
and life of compressor, don’t
exceed a duty cycle of 15 min ON /
15 min OFF.
Overworked duty cycles produce
overheating and more oil
consumption of the motor,
changing the compressor
performance.
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines 3
1.1 Hinweise zu dieser Anleitung............3
1.2 Inhalt...............................................3
1.3 Lagerung.........................................3
1.4 Gewichte und Abmessungen............4
1.5 Entsorgung der Verpackung .............4
1.6 Heben der Kompressoren ................4
1.7 Sicherheit ........................................4
1.8 Hauptteile........................................6
2 Technische Spezifikationen 7
2.1 Technische Daten............................7
2.2 Diagramme (Zuluft/Druck).................8
2.3 Elektroschaltpläne............................8
3 Betrieb 9
3.1 Aufstellung.......................................9
3.2 Bedienungsanleitung........................10
3.3 Einschränkung des Dauerbetriebs.....13
3.4 Befüllungszeit (Tank)........................14
3.5 Kontrolle der Befüllungszeit...............14
4 Wartung 15
4.1 Regelmässig durchzuf. Wartung .......15
4.2 Oelwechsel......................................16
5 Fehlersuche- und Behebung 17
6 Zusatzinformationen 20
6.1 Entsorgung des Kompressors...........20
6.2 Ersatzteile........................................20
6.3 Garantievorschriften .........................20
ACHTUNG
Um die Lebensdauer und den
Betrieb des Kompressors nicht
zu beeintraechtigen, muss die
Ein-/Auschaltdauer von 15 Min.
EIN/15 Min. AUS unbedingt
eingehalten werden. Eine
laengere Einschaltdauer bewirkt
die Ueberhitzung und einen
erhoehten Oelverbrauch des
Kompressors, mit negativen
Auswirkungen auf dessen
Leistungsfaehigkeit.
2

1General information
1.1 Importance and use of the manual
This manual is an integral part of the com-
pressor and must always accompany it,
even in the event of sale. The compressor
owner and/or user must know the operating
instructions and recommendations before
using the compressor. If the operator does
not fully understand the language of this
manual, the retailer must supply a correct
and detailed translation into his or her native
language.
THE MANUFACTURER SHALL NOT BE
HELD LIABLE FOR ANY DAMAGE TO
PERSONS OR OBJECTS DUE TO AN IM-
PROPER OR NOT-PERMITTED USE OF
THE COMPRESSOR.
1.2 Content
Packing contains the following:
- the compressor
- oil bottle type
ROLOIL - SINCOM/32E
- instruction manual
- tank certificate
1.3 Storage
The packed compressors have to be
kept in a dry, covered and sheltered
place at a temperature between -10°C
and +40°C.
1Allgemeines
1.1 Hinweise zu dieser Anleitung
Dieses Handbuch stellt ergänzendes Teil des
Kompressors dar und muß diesen - auch beim
Verkauf - immer begleiten. Der Eigentümer
und/oder Verwender des Kompressors muß
über die vorliegenden Bedienungsanweisun-
gen und die im Handbuch enthaltenen Emp-
fehlungen unterrichtet sein, bevor der Kom-
pressor in Betrieb genommen wird. Falls der
Anwender die Sprache, in der das vorliegende
Handbuch abgefaßt ist nicht gut versteht, muß
der Wiederverkäufer ihm eine korrekte detail-
lierte Kopie in seinerMuttersprache aushädi-
gen
DER HERSTELLER HAFTET NICHT FÜR
PERSONEN- UND/ODER SACHSCHÄ-
DEN, DIE AUF EINEN UNSACHGEMÄS-
SEN GEBRAUCH DES KOMPRESSORS
ZURÜCKZUFÜHREN SIND.
1.2 Inhalt
Die Packung beinhaltet folgendes::
- den Kompressor
- 1 Oelflasche mit Oeltype:
ROLOIL - SINCOM/32E
- Bedienungsanleitung
- Prüfzertifikat Lufttank
1.3 Lagerung
Die verpackten Kompressoren müssen in ei-
nem trockenen, überdachten Raum gelagert
werden, wo sie vor Wettereinflüssen geschützt
sind. Lagertemperatur zwischen -10°C und
+40°C.
3
Model
Modell 15 A 15 D 15 TC 15 TDC 15 EXPORT A 30/4 30 HA 30 D
Olio - Oil
l. 1/2 1/2 1/2 1/2 1/2 1/2 1/2 1/2
Model
Modell 30 TC 30 TDC 30/6 30/12 50/6 - 50/9 50 TC 50 TDC 50 D
Oil - Öl
l. 1/2 1/2 1/2 1/2 1 1 1 1
Model
Modell 50/12 50/15 50/24 50 S 100/24 100/50 150/50 200/100
Oil - Öl
l. 1 1 1 1 2 2 3 4

1.4 Weights and dimensions
Gross weights and packing dimensions
of each type of compressor:
1.5 Packing disposal
After having removed the compressor from
the packing, check that no parts have been
damaged during transport.
The packing material has to be disposed of
in compliance with the regulation in force in
the country where the compressor is being
erected or recycled or reused.
1.6 Lifting
The compressors have to be handled and
positioned with care using, if necessary,
fork-lift trucks or transpallets.
1.7 Safety
Do not use the compressor for purposes
other than those for which it has been de-
signed.
To be kept in a covered place and protected
from rain and humidity.
When using the compressor, keep it out of
reach of children, never leave it unattended
and not direct air stream towards persons.
1.4 Gewichte und Abmessungen
Bruttogewicht und Abmessungen der
verschiedenen Modelle:
1.5 Entsorgung der Verpackung
Nach dem Auspacken des Kompressors, kon-
trollieren Sie, ob ein Transposrtschaden vor-
handen ist.
Das Verpackungsmaterial muß gemäß den im
jeweligen Aufstellungsland geltenden gesetzli-
chen Bestimmungen entsorgt, recycelt oder
wiederverwendet werden.
1.6 Heben der Kompressoren
Die Kompressoren müssen sorgfältig transpor-
tiert und aufgestellt werden, wozu Hubwagen
oder Gabelhubwagen zu verwenden sind.
1.7 Sicherheit
Die Kompressoren dürfen nur zu den
Zweckenn verwendet werden, für die sie kon-
zipiert wurden. Schützen Sie den Kompressor
vor Regen und Feuchtigkeit, stellen Sie ihn nur
in geschützten Räumen auf.
Bei Inbetriebnahme des Kompressoers sind
Kinder fernzuhalten.
Lassen Sie den Komprtessor niemals unbe-
wacht und richten Sie den Luftstrahl nie gegen
Personen.
4
Modello
Model 15 A 15 D 15 TC 15 TDC 15EXPORT A 30/4 30 HA 30 D
Weight
Gewicht
Kg.
17 20 16 17 14 21 15 22
Dimens.
Size cm. 20x46x31 22x44x44 30x38x37 30x38x37 22x42x39 22x44x44 20x44x46 22x44x44
Modello
Model 30 TC 30 TDC 30/6 30/12 50/6 - 50/9 50 TC 50 TDC 50 D
Gewicht 18 19 18 19 21 - 22 21 22 25
Dimens.
Size cm. 30x38x37 30x38x37 34x34x50 38x38x44 34x34x50 30x38x37 30x38x37 22x48x50
Modello
Model 50/12 50/15 50/24 50 S 100/24 100/50 150/50 200/100
Peso
Weight
Kg.
24 27 30 28 48 57 73 110
Dimens.
Size cm. 38x38x44 37x37x67 42x42x64 39x51x74 37x80x61 50x90x80 50x90x80 77x147x106

When a flammable liquid is sprayed, there
may be danger of fire or explosion, espe-
cially in closes rooms: ventilate adequately.
Do not repair the compressor while it is con-
nected to the electric circuit or to the tank
under pressure.
IWARNING!
The safety valve is calibrated and sealed
by the manufacturer.
DO NOT ATTEMPT TO TAMPER WITH IT
AND CHANGE THE SETTING.
While working the motor / air hose unit
reaches high temperature.
If working near this unit do not touch
(burn risk).
Failure to observe these recommendations
may cause serious damage to the compres-
sor and/or to the persons.
Beim Versprühen von brennbarer Flüssigkeit
besteht feuer- oder Explosionsgefahr, beson-
ders in geschlossenen Räumen: darum ange-
messen belüften.
Keine Reparaturen am Kompressor durchfüh-
ren, wenn dieser an das Stromnetz ange-
schlossen ist oder wenn der Tank unter Druck
steht.
IACHTUNG!
Das Sicherheitsventil wurde vom Herstel-
ler geeicht und versiegelt. ES IST VER-
BOTEN, DIE EICHUNG ZU ÄNDERN UND
DAS SIEGEL ZU VERLETZEN.
Während des Betiebes erreicht die Zylin-
der-Kopf-Druckschlauch-Gruppe -hohe
Temperaturen.
Diese Teiledürfen nicht berührt wer-
den,da dies zu Verbrennungen führen
kann.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann
zu schweren Schäden am Kompressor
und/oder zu Personenschäden führen.
5

1.8 Main components
1 - Motor
2 - Air tank
3 - Pressure switch
4 - Tank pressure gauge
5 - Filter reducer
6 - Outlet pressure gauge
7 - Safety valve
1.8 Hauptbestandteile
1 - Motoaggregatr
2 - Lufttank
3 - Druckwächter
4 - Tankdruck-Manometer
5 - Druckreduzierer/Filter
6 - Luftdrucmanometerk
7 - Sicherheitsventil
6
1
4
7
6
3
2
5

2Technical specifications
2.1 Technical data
2Technische Spezifikationen
2.1 Technische Daten
7
Model
Modell
Volt/Hz
1ph ±10% KW - AMP Lt/min.
C.F./min
Bar
Psi
Lt.
Gal.
dB(A)1m
dB(A)40"
15 A 230/50 0,13 - 1 17 6 1,5 30
115/60 0,15 - 1,9 0,60 87 0,4 30
15 D 230/50 0,13 - 1 17 6 4 30
115/60 0,15 - 1,9 0,60 87 1,05 30
15 TC 230/50 0,13 - 1 17 6 3,5 30
115/60 0,15 - 1,9 0,60 87 0,9 30
15 TDC 230/50 0,13 - 1 17 6 3,5 30
115/60 0,15 - 1,9 0,60 87 0,9 30
15 EXPORT A 230/50 0,13 - 1 17 6 1 30
115/60 0,15 - 1,9 0,60 87 0,26 30
30/4 230/50 0,19 - 1,4 25 8 4 40
115/60 0,23 - 2,6 0,88 116 1,05 40
30 HA 230/50 0,19 - 1,4 25 8 4 40
115/60 0,23 - 2,6 0,88 116 1,05 40
30D 230/50 0,19 - 1,4 25 8 4 40
115/60 0,23 - 2,6 0,88 116 1,08 40
30 TC 230/50 0,19 - 1,4 25 8 3,5 40
115/60 0,23 - 2,6 0,88 116 0,9 40
30 TDC 230/50 0,19 - 1,4 25 8 3,5 40
115/60 0,23 - 2,6 0,88 116 0,9 40
30/6 230/50 0,19 - 1,4 25 8 6 40
115/60 0,23 - 2,6 0,88 116 1,58 40
30/12 230/50 0,19 - 1,4 25 8 6 40
115/60 0,23 - 2,6 0,88 116 1,58 40
50 D 230/50 0,34 - 2,4 50 8 6 40
115/60 0,4 - 4,8 1,77 116 1,58 40
50 TC 230/50 0,34 - 2,4 50 8 3,5 40
115/60 0,4 - 4,8 1,77 116 0,9 40
50 TDC 230/50 0,34 - 2,4 50 8 3,5 40
115/60 0,4 - 4,8 1,77 116 0,9 40
50/6 230/50 0,34 - 2,4 50 8 6 40
115/60 0,4 - 4,8 1,77 116 1.58 40
50/9 230/50 0,34 - 2,4 50 8 9 40
115/60 0,4 - 4,8 1,77 116 2,37 40
50/12 230/50 0,34 - 2,4 50 8 6 40
115/60 0,4 - 4,8 1,77 116 1,58 40
50/15 230/50 0,34 - 2,4 50 8 15 40
115/60 0,4 - 4,8 1,77 116 4 40
50/24 230/50 0,34 - 2,4 50 8 24 40
115/60 0,4 - 4,8 1,77 116 6,3 40
50 S 230/50 0,34 - 2,4 50 8 10 40
115/60 0,4 - 4,8 1,77 116 2,64 40
100/24 230/50 0,68 - 4,80 100 8 24 47
115/60 0,80 - 9,60 3,53 116 6,3 47
100/50 230/50 0,68 - 4,80 100 8 50 47
115/60 0,80 - 9,60 3,53 116 13 47
150/50 230/50 1,02 - 7,20 150 8 50 49
115/60 1,20 - 14,40 5,30 116 13 49
200/100 230/50 1,36 - 9,6 200 8 100 49
115/60 1,6 - 19 7,06 116 26,4 49

2.2 Air intake / pressure curves
2.3 Wiring diagrams
1Relè avviamento LMarrone
2Relè termico NBlu
3Morsettiera EGiallo/Verde
4Pressostato ANero
5Condensatore BBianco
DMarrone
FAzzurro
GGiallo/Verde
2.2 Diagramme (Zuluft/Druck)
2.3 Elektroschaltpläne
1Starting relay LBrown
2Overload protector NBlue
3Terminal box EYellow/Green
4Pressure switch ABlack
5Capacitor BWhite
DBrown
FSky blue
GYellow/Green
8
MOTOR TYPE 15
MOTOR TYP 15
MOTOR TYPE 30
MOTOR TYP 30
MOTOR TYPE 50
MOTORS TYP 50
Motor type 50 - Motoren typ 50Motors type 15 and 30
Motoren typ 15 und 30

3Operation
3.1 Machine set up
Install the compressor on a flat surface, in a
suitably sized room, well ventilated and not
wet, where the temperature is not likely to
rise above 35°C. If there is not enought air
ventilation, install a suitably sized exhauster
or fan.
IWARNING!
COMPRESSOR OUT OF OIL.
This is to prevent oil from going into the
compression chamber during transport, ow-
ing to accidental overturning and thus dam-
aging its functioning.
Remove the rubber plug on the intake pipe,
remove the air intake filter and the spout
from the plastic bag and screw the spout on
the supplied oil bottle.
Now add the oil through the side pipe (for
motors type 15 and 30) or the oil charging
hole on the cover (for motors type 50 ) (Fig.
1) until reaching optimum level, as indicated
on the data label, and visible through the oil
level glass.
OIL MUST NEVER BE OVER THE MAX.
OIL LEVEL.
Fig. 1
3Betrieb
3.1 Aufstellung
Den Kompressor auf einer waagerechten
Fläche in einem gut belüfteten, trockenen
Raum geeigneter Größe und mit einer Raum-
temperatur von unter 35°C aufstellen. Bei un-
genügender Lu ist ein korrekt dimensionierter
Absauger oder Ventilator vorzusehen.
IACHTUNG!
DER KOMPRESSOR ENTHÄLT KEIN ÖL.
Während des Transports könnte sonst im Ge-
rät befindliches Öl in die Kompressionskam-
mer gelangen und dort Schaden anrichten.
Den Gummipfropfen vom Ende der Sauglei-
tung abnehmen und den Saugfilter und die
Einfüllspitze aus dem Nylonbeutel nehmen.
Nun durch die Saugleitung Oel einfüllen (beim
Modell 15 und 30 seitliches Rohr / beim Modell
50 Einfülldeckel auf der Pumpe; siehe Abb. 1)
bis der optimale Oelstand (siehe Oelstandseti-
kette) erreicht ist. Markierung auf dem
Oelschauglas beachten.
DAS ÖL MUß NIE ÜBER DIE MAX.-
MARKE REICH.
9
OIL
ÖL
Motors Type 15 and 30 - Motoren Typ 15 und 30 Motor Type50 - Motoren Typ 50
Air intake
Lufteinlaßfilt
Air intake
Lufteinlaßfil
OIL
ÖL

ISPECIAL NOTE FOR THE MOTOR
TYPE 15 AND 30
NEVER PERFORM THE
OIL FILLING THROUGH
THE SIDE PIPE, POSI-
TIONED CLOSE TO
THE ELECTRICAL
BOARD.
NEVER USE AN OIL
DIFFERENT FROM THE
ONE RECOMMENDED
BY THE MANUFAC-
TURER; THIS WOULD VOID ALL GUAR-
ANTEES.
Keep any oil remaining in the bottle for fu-
ture topping up.
Now insert the intake filter on the pipe or in
the hole.
After having added the oil, never overturn or
excessively tilt the compressor as this would
cause the oil run out.
The power supply voltage must be the same
indicated on the data label: 230V/50Hz
(115V/60Hz) and the socket must be 2
pole+ground type.
3.2 Operating instructions
Always use your compressor on
a flat surface.
The start switch is situated on
the cover of the pressure switch.
Turn the switch to position “0”
(Fig.2).
Insert the plug into the socket and start the
compressor turning the switch to position
“1”.
The compressor working process is auto-
matic.
Fig.2
IWARNUNG über 15 und 30 MOTOREN
MACHEN SIE NICHT DIE
ÖLBEFÜLLUNG DURCH DIE
SAUGLEITUNG,DIE IN DER
NäHE DER ELEKTRISCHE
ANSCHLUSS POSITIONIERT
IST.
NIE EINE ANDERE
ÖLSORTE VERWENDEN
ALS DIE VOM HERSTELLER
ANGEGEBENE,
ANDERFALLS VERFÄLLT DER
GARANTIEANSPRUCH.
Das Verbliebende Öl zum nachfüllen aufbe-
wahren.
Dann den Saugfilter durch leichten Druck des
Saugrohrs einrasten lassen.
Nachdem Öl eingefüllt worden ist, darf der
Kompressor nicht mehr schräggestellt oder
gekippt werden, da sonst Öl ausfließt.
Der Kompressor funktioniert mit 230V/50Hz
(115V/60Hz). Der Gerätestecker ist geerdet
und zweipolig.
3.2
Bedienungsanleitung
Den Kompressor immer auf ebe-
ner Fläche aufstellen.
Der Einschalter ist auf dem Deckel
des Druckwächters angeordnet.
Den Druckwächterknopf auf “0”
stellen (Abb.2).
Den Stecker in die Steckdose stecken und
den Kompressor einschalten, indem der
Druckwächterdreheknopf auf “1” gestellt wird.
Der Betriebszyklus des Kompressors läuft vol-
lautomatisch ab.
10

The pressure switch stops the compressor
when the pressure in the tank reaches the
maximum value allowed (8 bar¹120psi stan-
dard) and starts it again when the
pressure drop to the minimum value
(6 bar¹90psi standard).
Adjust the outlet air pressure oper-
ating on the reducer-filter (Fig.3)
Pressure is shown on the gauge
placed on one side of the regulator.
Fig. 3
Pressure adjustment (fig. 4):
1. adjustment of max. pressure (cut out)
Max pressure can be adjusted through the
two screws “A” and “B”.
Rotate the screws “A” and “B” clockwise in
order to increase pressure.
2. adjustment of differential
pressure (cut in).
Differential pressure can be ad-
justed through the screw “C”.
Rotate the screw “C” clockwise
to reduce differential pressure.
Fig.4
IAttention
Pressure regolation must be carried out
by skilled personnel only.
Der Druckwächter hält den Kompressor an,
wenn der Druck im Tank den Höchstwer t(8
bar¹120psi standard) erreicht und schaltet ihn
wieder ein, wenn der Druck den
Mindestwert (6 bar¹90psi standard)
erreicht.
Der Luftdruck wird durch den Dreh-
knopf der Druckregler-Filtergruppe
eingestellt (Abb. 3)
Der Ausgangsdruck wird vom Ma-
nometer an der Druckregler-Filter-
gruppe angezeigt..
Druckwerteinstellung (Abb. 4):
1. Einstellung des Maximaldrucks (cut out)
Der Maximaldruck kann durch Einwirken auf
die Schrauben A und B eingestellt werden.
Zur Druckminderung sind die Schrauben “A”
und “B” im Gegenuhrzeigersinn zu drehen
2. Einstellung des
Differenzdrucks (cut in).
Der Differenzdruck kann durch
drehen der Schraube “C” einge-
stellt werde.
Schraube “C” im Uhrzeigersinn
drehen um den Differenzdruck
zu mindern.
IWichtiger Hinweis
Druckein- oder verstellungen dürfen nur
von Fachpersonal vorgenommen werden.
11

If the pressure switch does not work
(overpressure), the safety valve will auto-
matically operate and open when the pres-
sure exceeds the max. setted value.
IWARNING!
Compressors must be connected to an
outlet protected by a suitable mag-
neto-thermic switch.
The tabs show the absorption data for each
type of compressor:
Motor type
15
Motor type
30
Motor type
50
230 V
50 Hz
115 V
60 Hz
230 V
50 Hz
115 V
60 Hz
230 V
50 Hz
115 V
60 Hz
0,96A 1,85A 1,14A 2,73A 2,4 A 4,9 A
The compressor feeding lines or eventual
extensions must have the wire section pro-
portioned to the lenght.
The tables show the wires section data for
each type of compressor in relation to the
lenght:
To 3 mt. From 3
to 20 mt.
230 V
50 Hz
115 V
60 Hz
230 V
50 Hz
115 V
60 Hz
Motor
typ 15 1 mm221 mm221,5 mm221,5 mm22
Motor
typ 30 1 mm221 mm221,5 mm221,5 mm22
Motor
typ 50 1 mm221,5 mm221,5 mm222,5 mm22
Motor
typ 100 1,5 mm222,5 mm221,5 mm222,5 mm22
Motor
typ 150 1,5 mm222,5 mm222,5 mm222,5 mm22
Motor
typ 200 1,5 mm222,5 mm222,5 mm224 mm22
Wenn der Druckwächter bei Überdruck nicht
anspricht, schaltet sich das Sicherheitsventil
ein, das sich öffnet, wenn der Druck den maxi-
malen Wert erreicht.
IACHTUNG!
Die Kompressoren müssen an eine durch
einen passenden magnetotermischen
Schalter geschützte Steckdose ange-
schlossen werden..
In der nachstehenden Tabelle sind die
Stromaufnahmen der verschiedenen Modelle
angegeben:
Motor typ
15
Motor typ
30
Motor typ
50
230 V
50 Hz
115 V
60 Hz
230 V
50 Hz
115 V
60 Hz
230 V
50 Hz
115 V
60 Hz
0,96A 1,85A 1,14A 2,73A 2,4 A 4,9 A
Die Drähte der Speiseleitungen der Kompres-
soren und auch der eventuellen Verlängerun-
gen müssen einen der Länge angemessenen
Querschnitt aufweisen.
In den nachstehenden Tabellen ist der
Querschnitt der Leiter für die verschiedenen
Modelle bezüglich der Länge angegeben.
Bis 3 mt. Von 3
bis 20 mt.
230 V
50 Hz
115 V
60 Hz
230 V
50 Hz
115 V
60 Hz
Motor
typ 15 1 mm221 mm221,5 mm221,5 mm22
Motor
typ 30 1 mm221 mm221,5 mm221,5 mm22
Motor
typ 50 1 mm221,5 mm221,5 mm222,5 mm22
Motor
typ 100 1,5 mm222,5 mm221,5 mm222,5 mm22
Motor
typ 150 1,5 mm222,5 mm222,5 mm222,5 mm22
Motor
typ 200 1,5 mm222,5 mm222,5 mm224 mm22
12

3.3 Limits for continuous operation
·Curve n°1 (fig.5) indicates the length of
continuous running at varying pressures,
until the overload protector switces off the
motor (at approx. 115°C oil tempera-
ture-measured from 20°C start point). Ex-
ample: 6 bar = 116 minutes.
·Curve n°2 indicates the
proportion of operation
and standstill.
Example: at 4 bar opera-
tion is 76% of the time,
corresponding to 46 min-
utes operation/14 minutes
standstill per hour.
The curves represent av-
erage values at
230V/50Hz operation,
with an outside tempera-
ture = 20°C.
Fig.5
3.3 Einschränkung des Dauerbetriebs
·Die Kurve Nr. 1 zeigt den maximalen Dauer-
betrieb bis za. 115° C Motortemperatur er-
reicht wird. (Ausschalttemperatur des Motor-
schutzes) bei anfänglicher Motortemperatur
von 20°C.
Beispiel: 6 bar = 116 Minuten.
·Die Kurve Nr. 2 zeigt das
Verhältnis zwischen Lauf
und Stillstand.
Beispiel: 4 bar max. = 76%
Laufzeit, d.h. 46 Minuten
des Laufzeites und 14 Mi-
nuten Stillstandes pro Ar-
beitsstunde.
Die Kurve zeigt die Mittel-
werte bei 230V/50Hz und
ungebender Temperatur
von 20° C.
13

3.4 Filling up
3.5 Check of filling time
Check the compressor as follows:
1.Empty the compressor air tank
2.Close the compressor outlet on the tank
and check that the drain cap is closed
3.Start the compressor and check the time
elapsing between starting and automatic
switching off
4. Check that there are no leaks on connec-
tions.
5. check max. pressure= 8 bar/120 Psi
3.4 Befüllungszeiten (Tank)
3.5 Kontrolle der Befüllungszeit
Befüllungszeit folgendermassen feststellen:
1.Tank vollständig entleeren;
2.Luftausgangshahn und
Kondensat-Drainagehahn am Tank schliessen
3.Kompressor einschalten und die Zeit bis zur
autom. Ausschaltung messen.
4. Sicherstellen, dass an den Verbindungen
(Schläuche/Fittings) keine Luftlecks vorhanden
sind
5. Maximaldruck feststellen = 8 bar/120 Psi
14
Filling up time of the tank from 0 to max. pressure (in seconds)
Tankfüllungszeiten von 0 bis max.-Druck (in Sekunden)
Volt/Hz Compressor model: - Kompressormodell:
15 A 15 D 15 TC 15 TDC 15 EXPORT A 30/4 30 HA 30 D
230/50 38 100 88 88 25 94 94 94
115/60 32 85 73 73 20 78 78 78
30 TC 30 TDC 30/6 30/12 50 D 50TDC-T
C50/6 50/9
230/50 82 82 140 140 70 40 40 105
115/60 68 68 115 115 58 33 33 87
50/12 50/15 50/24 50 S 100/24 100/50 150/50 200/100
230/50 70 175 280 115 160 330 210 350
115/60 58 145 232 96 135 274 174 300
Test temperature 20°C Testtemperatur 20°C

4Maintenance
4.1 Periodic maintenance
IWARNING!
All following operations, must be done by
a specialised personnel.
4Wartung
4.1 Regelmässig durchzuf. Wartung
IACHTUNG!
Alle diese Eingriffe dürfen nur von
ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt
werden.
15
once a
week
Einmal
pro
Woche
once a
month
Einmal
pro
Monat
once a
year
Einmal
pro
Jahr
Check the oil level shown by the glass. When
the motor is off, the oil level must correspond
to the one shown by the label
Oelstand durch Oelstands-
Schauglas prüfen. Der Oelstand
muss der Angabe auf dem Etikett
entsprechen.
*
Drain the water collected in the air outlet filter
proceeding as Fig. 6: (the operations are to be
done with the tank under pressure)
Kondenswasser aus dem Filter/
Druckregler ablassen. Siehe
dazu Abb. 6. Abei muss der Tank
unter Druck stehen.
*
Remove the condensate that has collected in
the air tank. To empty the tank, put it under
pressure, take the compressor to a place
where the water will not damage the floor, tip
the compressor slightly forward and open the
tap (Fig. 7).
Kondensat aus dem Tank
ablassen. Dazu den Tank mit
Druck beaufschlagen und den
den Kondensatablasshahn
öffnen (Abb. 7) Tun Sie das an
einem Ort, wo der Fussboden
nicht beschädigt werden kann.
*
Once a month check the compressor
efficiency: possible connectors slackening,
pressure hose wear, screws tightening,
electric circuit efficency, etc
Druckaufbau kontrollieren.:
Anschlüsse, Fittings und
Verschraubungen elektrische
Teile müssen fest sitzen.
*
Every three months check the air intake filter.
Replace it if is necessary.
Lufteinlassfilter prüfen. Bei
Verstopfung auswechseln.
Every 3
months
Alle 3
Monate
Clean the compressor with a soft cloth. Dust
and dirty prevent the compressor from cooling
Den Kompressor mit einem
weichen Tuch reinigen. Staub
und Schmutz verhindern die
Kühlung
*
Disassemble the coelescing cartridge
contained in the air outlet filter (Fig. 8). This
operation must be done with tank completely
out of pression
Filtereinsatz (Abb. 8) ausbauen
und mit Luft ausblasen. Dieser
Vorgang darf nur bei vollständig
entleertem Tank erfolgen.
Every 6
months
Alle 6
Monate
Check the filter reducer and its parts to
optimize efficiency
Sichtkontrolle des
Filter-/Druckreglers. *
Check the safety valve (fig.9) pulling the ring
gently when there is pressure in the tank
Ükventil (Abb .9) kontrollieren.
Dabei den Zugring leicht ziehen,
wenn im Tank Druck vorhanden
ist.
*
Total replacement of oil Oelwechsel *
Fig. 6 Fig.9Fig. 7 Fig. 8

4.2 Oil replacement
Act as follows fig.10:
1. remove the motor unit from the tank, if
necessary.
2. remove the finned cover by loosing the 4
screws.
3. tilt the motor unit towards outlet side (do
not turn it upside down )and at the same
time keep the inner unit in its seat with your
hand.
4. Empty all oil
Note! Waste oil must be re-
cycled in conformity with the
regulations in force
Fig.10
5. Check the O’ring of the finned cover
6. Place the finned cover in its seat again
and check that during the operations the
O’ring is properly placed in order to ensure a
perfect seal between housing and cover.
7. Tighten the 4 screws of the finned cover
8. Assemble the motor unit on the tank
IIMPORTANT!
Always use oil “ROLOIL – SINCOM/32E”
since any other type of oil can cause se-
vere mechanical damages to the com-
pressor.
Consequently warranty is valid only if the
above mentioned oil is used.
4.2 Oelwechsel
Folgendermassen vorgehen, Abb. 10:
1. Wenn notwendig, Motor vom Tank demon-
tieren;
2. Kompressordeckel abnehmen; hierzu die 4
Befestigungsschrauben lösen.
3. Motoraggregat neigen (auf keinen Fall ab-
rupt ‘kopfstellen’) und mit der freien Hand
den Motorblock festhalten)
4. Gehäuse nur soweit neigen um dasOel ab-
fliessen zu lasen.
Hinweis! Altoel muss ge-
mäss den im Aufstellungs-
land gültigen, einschlägigen
Vorschriften entsorgt wer-
den.
5. Zustand des O-Rings am
Motorgehäusedeckel kontrollieren.
6. Deckel auf das Gehäuse aufsetzen und da-
bei darauf achten, dass der O-Ring richtig sitzt
um eine 100-%ige Dichtung zu gewährleisten.
7. Die 4 Deckelbefestigungsschrauben wieder
einschrauben und anziehen.r
8. Motoraggregat wieder auf den Tank aufset-
zen und Befestigen.
IWICHTIGER HINWEIS
Verwenden Sie NUR die Oelsorte “RO-
LOIL – SINCOM/32E” da andere Oele den
Kompressor unwiederbringlich beschädi-
gen können. Der Garantieschutz gilt dem-
zufolge NUR wenn die obgenannte Oel-
sorte verwendet wird.
16

5Troubleshooting
IWARNING
·Before any operation on the compressor,
disconnect the plug from the socket.
·Empty air tank of air before dismantling
any part of compressor unit’s pressure sys-
tem.
·Following operations must be done by a
specialist.
5.1 The compressor does not start
·a) No power from mains. Check fuses and
socket.
·b) Breakage or loose joints in electrical
connections. Check with tester for continu-
ity as per wiring diagram(See page 8).
·c) Pressure in air tank too high for activa-
tion of pressure switch. The
pressure switch makes circuit
only when pressure has
dropped to preset start pres-
sure.
·d) Leaky non-return valve. Take
off the flexible pressure pipe to
see if air leaks out from the
valve. If so, unscrew the valve
cap (Fig.11 item 1), clean the
rubber disk (item 2) and his
place with a dry cloth and as-
sembly the whole with care . If
the leakage persists, the whole
valve must be replaced.
·e) The starting relay is defective. Call the
manufacturer.
·f) Condenser defective. Replace it.
·g) The therrmal relay has switched off the
compressor due to overheating. When
cooled, the compressor will automatically
turn on at the suitable temperature.
5Fehlersuche- und Behebung
IACHTUNG!
·Vor jedem Eingriff am Konpressor den Strom
abschalten.
·Den Lufttank ganz ablassen, bevor beliebi-
gen unter Druck teilen abmontieren.
·Alle diese Eingriffe dürfen nur von ausgebil-
detem Fachpersonal ausgeführt werden.
5.1 Der Kompressor springt nicht an
·a) Kein Strom im Netz. Sicherungen und
Stecker sind zu überprufen.
·b) Kabelbruch oder lose Verbindungen. Mit
Prufgerät feststellen, ob Verbindung gemäß
elektrischen Schaltplan (Vgl. S. 8) bestehet.
·c) Der Druck im Lufttank ist für die Aktivie-
rung des Druckschalters zu hoch. Luft aus
dem Tank ablassen.
·d) Undichtigkeit am Rück-
schlagventil. Das flexible
Druckrohr muß vom Rück-
schlagventil abgenommen wer-
den. Bitte prüfen Sie, ob aus dem
Lufttank durch das Ventil
entweicht. Wenn es passiert, den
Ventilpfropfen losschrauben (Abb.
10 Nr. 1), und den Gummipfropfen
(Abb. 10 Nr. 2) und seinen Sitz mit
einem trockenen Tuch genau sau-
bermachen. Ist das Ventil undicht,
muß dieses anwechselt werden.
·e) Startrelais defekt. Kundendienst
benachrichtigen
·f) Kondensator defekt. Teil
auswechseln.
·g) Thermoschutzschalter hat den Kompres-
sor infolge Überhitzung ausgeschaltet. Nach
ausreichender Abkühlung springt der Kom-
pressor automatisch wieder an.
17
1
2
Fig.10

5.2 The compressor does not reach the
maximum pressure
·a) Check any air leak (See point 5.6).
·b) Check the pressure switch efficency and
if necessary adjust it (See page 10
Pressure adjustment).
·c)The non-return-valve is clogged so creat-
ing a flow restriction.
Clean or replace the valve.
5.3 The compressor works, but pressure
does not increase in tank
(or increase too slowly)
·a) The transportation cap has not been re-
moved from the air intake pipe (or hole).
·b) Air filter clogged. Clean or replace.
·c) Check any air leak (See point 6).
5.4 The compressor works but does not load
·The defect can be due to a valve or a gas-
ket break (Fig.12). Replace the damaged
part immediately.
Fig. 12
5.5 The compressor stops while working
·The motor has an automatic resetting ther-
mal protection, that stops the compressor
when the temperature is too high. The
compressor will start again automatically
after 15/20 minutes.
5.6 Air leaks
·Can be due to bad seal of any connection,
check all connections wetting with suds.
5.2 Der kompressor läuft, erreicht jedoch
nicht den höchstdruck.
·a) Bitte die Anlage auf Undichtigkeit über-
prufen (Vgl. Punkt 5.6).
·b) Die Leistungsfähigkeit des Druckwächters
kontrollieren und ihn gegebenfalls einstellen
(Seite 10) den deckel abnehmen.
·c) Das Rückschlagventil ist defekt (oder ver-
stopft), und ursacht eine
Flußbeschränkung. Das Ventil ersetzen.
5.3 Tder kompressor arbeitet, ohne daß
jedoch der druck am tank ansteigt
(oder ganz langsam ansteigt).
·a) Die Verschlusskappe von Luftfilteran-
saugsrohr ist nicht entfernt worden.
·b) verschmutzer Luftfilter. Bitte das Filter rei-
nigen oder austauschen.
·c) Bitte die Anlage auf Undichtigkeit überpru-
fen (Vgl. Punkt 5.6).
5.4 Der kompressor läuft, lädt jedoch nicht.
·Die Störung kann auf defekten ventilen oder
Dichtungen (Abb.12) beruhen, das
beschädigte Teil sofort auswechseln.
5.5 Der kompressor hält während des
betriebs an.
·Dieser Motor ist mit einem automatischen
rückgestellten Schutzrelais versehen, der
den Kompressorbetrieb unterbricht, wenn die
temperatur zu stark ansteigt. der Kompres-
sor schaltet sich automatisch nach 15/20 Mi-
nuten wieder ein.
5.6 Luftleckagen
·Können auf undichte Verbindungen zurück-
führbar sein, weshalb alle Anschlusse zur
Kontrolle mit Seifenwasser zu befeuchten
sind.
18
Motori tipo 15
Motors type 15
Motori tipo 30
Motors type 30
Motori tipo 50
Motors type 50

5.7 Leak from the valve placed under the
pressure switch
·Damaged valve, replace it.
·The defect can be due to an unperfect
valve seal (See point 5.1d).
5.8 The compressor starts when no air is
being tapped
·Air leak (See point 5.6).
5.9 The compressor starts and stops more
frequently than usual
·a) Large amount of condensate in air tank.
Remove condensate.
·b) Air leak (See point 5.6).
5.10 The compressor does not switch on
when pressure is under the minimum
level and/or does not switch off at max.
pressure
·Defective pressure switch. Replace.
5.11 The compressor gets very hot and/or
uses a lot of oil
·a) Check oil level.
·b) Wrong oil has been filled in the com-
pressor. Use oil recommended by the
manufacturer only.
·c) Air leak (See point 5.6).
·d) Clogged intake filter. Clean or replace.
·e) Too high outsidet temperature. Do not
close the unit in a cupboard unless ade-
quately ventilated.
·f) Over-running.
Ensure the compressor is the correct
model for your work load.
5.7 Leckage am Ventil unter dem
Drückwächter
·a) Beschädigtes ventil; bitte anwechseln.
·b) Die Störung kann durch ein undichtes
Rückschlagventil hervorgeführen werden
(vgl. Punkt 5.1d).
5.8 Der Kompressor läuft, auch wenn man
keine Luft benutzt.
·Luftleckage (Vgl. Punkt 5.6).
5.9 Der Kompressor läuft, aber stoppt
zu oft.
·a) Zu viel Kondenswasser im Tank. Ablas-
sen.
·b) - Luftleckage (Vgl. Punkt 5.6).
5.10 Der Kompressor läuft nicht, wenn der
Luftdruck unter dem Mnd.-wert ist. Er
stoppt nicht wenn der Luftdruck über
dem max. wert ist.
·defekt im Druckschalter. Ersetzen.
5.11 Der Kompressor wird sehr heiß oder
verbraucht zu viel öl.
·a) Ölstand ist unkorrekt.
·b) Falsches Öl würde verwendet. Nur das
vom Hersteller empfohlene Öl benutzen.
·c) Luftleckage (Vgl. Punkt 5.6).
·d) verstöpfter Saugfilter. Reinigen oder er-
setzen.
·e) Die Raumtemperatur, ist zu hoch. Die Ma-
schine nie in einem Schrank aufstellen, wenn
nicht genug belüftet. Die Maschine muß in
der kühlsten Stelle aufgestellt werden.
·f) Der Kompressor wird zu stark bean-
sprucht. Bitte versichern Sie sich, daß der
Kompressor Ihren Anspruchen genügt.
19

6Special informations
6.1 Compressor demolition
During the compressor demolition all
possible safety regulations must be ob-
served in order to avoid any damage to
people or things.
All the metal parts can be recycled; rubber
and plastic parts have to be disposed of in
the compliance with the laws in force in the
country where the compressor is installed.
6.2 Spares
Defective parts must be replaced only by
authorized personnel; all possible safety
regulations must be observed in order to
avoid any damage to people or things.
6.21How to order spare parts
To order the spare parts it is necessary to:
·indicate the compressor serial number and
the year of manufacturing.
·indicate the part code requested referring
to exploded drawings of the various types
of compressor.
·indicate the quantity requested.
IWARNING
Failure to observe the safety regulations may
cause serious damage to people or things.
The manufacturer shall not be held liable for
damage to people or things caused by
improper or not permitted use of the
compressor.
6.3 Warranty
·The compressor is guaranteed for 12
months from the date of purchase.
·It regards only the free replacement of
parts recognised as defective by the manu-
facturer apart from the electric parts and
worn parts.
·The guarantee automatically ceases in
case of tampering and bad usage.
·The warranty does not include transport
and labour costs.
6Zusatzinformationen
6.1 Entsorgung des Kompressors
Beim Verschrotten des Kompressors
müssen alle erforderlichen Sicherheits-
vorkehrungen getroffen werden, um Per-
sonen- und/oder Sachschäden zu vermei-
den.
Die Metallteile können wie Eisen verschrottet
werden. Die Teilen aus Gummi, Kunststoff
oder anderem Materiel müssen unter Beach-
tung der jeweiligen, im Aufstellungsland gel-
tenden Vorschriften entsorgt werden.
6.2 Ersatzteile
Das Auswechseln von defekten Teilen
muß ausschließlich durch Fachpersonal
erfolgen. Dabei sind alle möglichen Si-
cherheitsvorkehrungen zu treffen, um
Personen- und/oder Sachschäden zu ver-
hindern.
6.21Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzbestellung ist anzugeben:
·Kennummer des Kompressors und Baujahr.
·Kennummer des angeforderten Teiles, wobei
auf die nachstehenden Zeichnungen des
jeweiligen Kompressors bezug zu nehmen
ist. Wenn an den letzten beiden Stellen der
kennummer zwei X stehen
·Die gewünschte Menge schreiben.
IACHTUNG
Das Nichtbeachten der Sicherheitsbestimmungen
kann zu schweren Personen- und/oder
Sachsschäden führen.
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und
Sachschäden, die auf einen unzulässigen
oder unsachgemäßen Gebrauch des
Kompressors zurückzuführen sind.
6.3 Garantievorschriften
·Der Kompressor ist mit einer 12-monatigen
Garantie versehen.
·Die Garantie deckt ausschließlich das ko-
stenlose Auswechseln der vom Hersteller als
defekt anerkannten Teile; Elektrische Teile
sind vom Garantieschutz ausgeschlossen.
·Der falsche Gebrauch des Kompressors wie
auch nicht genehmigte Änderungen führen
auf jeden Fall zum Verfall der Garantie.
·Die Transportkosten und Arbeitskosten sind
von der Garantie ausgeschlossen.
20
This manual suits for next models
22
Table of contents
Other WERTHER INTERNATIONAL Air Compressor manuals
Popular Air Compressor manuals by other brands

California Air Tools
California Air Tools 60040DCAD owner's manual

DeWalt
DeWalt DXCMV7518075 instruction manual

Parkside
Parkside PKO 270 A1 Operation and safety notes

Campbell Hausfeld
Campbell Hausfeld HU500000 operating instructions

Gude
Gude 40643 Translation of original operating instructions

Max-Air Systems
Max-Air Systems 90 SFD 6000 Owner's operating manual