wesmartify essentials Smart Home LED Light Chain RGBW... User manual

Bedienungsanleitung
essentials Smart Home LED Lichterkette RGBW 150
wesmartify GmbH
TecCenter 1
31162 Bad Salzdetfurth
wesmartify.de
+49 5063 799 4024
info@wesmartify.de

1 Wichtige Hinweise
Bitte lies vor Gebrauch diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
um eine sichere und ordnungsgemäße Verwendung des Produkts zu
gewährleisten und bewahre sie zum späteren Nachschlagen gut auf.
2 Sicherheitshinweise
Die LEDs können nicht ersetzt werden. Versuche nicht, sie aus
der Lichterkette zu entfernen.
Verwende nur die Lichterkette mit der auf dem Etikett angege-
benen Modellnummer des Transformators.
Setze die Lichterkette keiner direkten Hitze oder Flamme aus
und tauchen Sie sie nicht in Wasser.
Schließe die Lichterkette nicht an ein anderes elektrisches Gerät
an.
Schließe die Lichterkette niemals an den Transformator an, wenn
sie sich noch in der Verpackung befindet.
Bedecke die Lichterkette niemals mit Stoffen oder anderen
Abdeckungen, welche die Luftzirkulation um die Lichterkette
herum beeinträchtigen.
Wickele die Lichterkette ab, bevor Sie sie an den Transformator
anschließen und den Strom einschalten.
3 Anschließen
Bevor Du die Lichterkette an dem gewünschten Ort anschließst,
musst Du sie vollständig abwickeln und sie am Adapter anschlie-
ßen, um eine ordnungsgemäße Funktionsweise sicherzustellen.
Wenn Du die Lichterkette vor der Installation für kurze Zeit der
Sonne aussetzt, wird sie biegsamer und lässt sich leichter ver-
wenden.
Überprüfe Deine neue Lichterkette, um sicherzustellen, dass keine
Risse in der Isolierung oder freiliegende Drähte vorhanden sind;
1

wenn dies der Fall ist, darfst Du das Produkt nicht verwenden und
musst es an den Hersteller zurückgeben.
In den folgenden Jahren sollte die Lichterkette vor der Installation
überprüft werden.
Verwende Kabelbinder oder andere Befestigungen, um die Lich-
terkette zu fixieren.
Verwende niemals Nägel oder andere scharfe Befestigungsmittel,
die durch das Kabel der Lichterkette gesteckt werden müssen, um
sie zu befestigen.
Die Lichterkette sollte nicht über scharfe Gegenstände geführt
werden, die die Isolierung durchdringen könnten.
4 App herunterladen
Scanne den unten dargestellten QR-Code. Lade und installiere an-
schließend die essentials App für IOS- oder Android-Systeme.
5 Anlernen in der App
Die App unterstützt zwei Konfigurationen: Manuelles Hinzufügen und
automatischer Suchlauf.
Manuell hinzufügen
1. Schalte das Gerät ein und halte die Taste „L“ auf der Kontrollbox
gedrückt, bis die WLAN-Anzeige auf „Rot/Schnelles blinken“
wechselt.
2

3
Kontrollbox
2. Wähle Dein WLAN-Netzwerk aus, gebe das WLAN-Passwort ein
und klicke auf „Bestätigen“, um mit der Konfiguration fortzufah-
ren.
Hinweis: Das Gerät ist nur mit 2,4-GHz-Netzwerken kompatibel.
3. Die Konfiguration erfolgt wie in Abbildung 1 dargestellt in der
App. Nach erfolgreicher Konfiguration (Abbildung 2) kannst Du
das Gerät beliebig benennen. Außerdem kannst Du das Gerät
einem Raum zuordnen.
Abbildung 1 Abbildung 2

Automatischer Suchlauf
1. Schalte das Gerät ein und halte die Taste „L“ auf der Kontrollbox
gedrückt, bis die WLAN-Anzeige auf „Rot/Schnelles blinken“
wechselt.
2. Klicke auf „Auto Scan“ (automatischer Suchlauf) in der oberen
rechten Ecke der App. Die App scannt die Umgebung nach ver
fügbaren Geräten.
Hinweis: Das Gerät ist nur mit 2,4-GHz-Netzwerken kompatibel.
4
3. Die Konfiguration der App wird wie in Abbildung 3 dargestellt
abgeschlossen. Klicke auf „Weiter“, um die Konfiguration abzu-
schließen (Abbildung 4). Nach erfolgreicher Konfiguration kannst
Du das Gerät beliebig benennen. Außerdem kannst Du dem Ge-
rät einem Raum zuordnen.

Abbildung 3 Abbildung 4
6 App Startbildschirm
Die App hat 9 vorprogrammierten Modi, 7 Farben sowie die Funktio-
nen Bunt, Timer‚ An/Aus.
5
9 vorprogrammierte Modi:
Stetig Blinken
In Wellen Schnell
Verblassen Sprunghaft
Blitze Auto
Glitzern

Timer
Du kannst den Timer folgendermaßen einstellen:
Freie Wahl der Wochentage
Frei Wahl der Uhrzeit,
Timerfunktion: Ein-/Ausschalten
Die Timer-Taste leuch-
tet nach Abschluss der
Einstellung.
6
Farben:
Rot Lila
Grün Cyan
Gelb Weiß
Blau Multi

7 Kontrollbox
Die WLAN-Kontrollleuchte blinkt ROT im Kopplungsmodus (EZ,
Bluetooth)
Die WLAN-Kontrollleuchte blinkt GRÜN, während eine Verbin-
dung zum Internet hergestellt wird.
Die WLAN-Kontrollleuchte leuchtet konstant GRÜN, wenn eine
Verbindung zum Netzwerk hergestellt wurde.
Die WLAN-Kontrollleuchte blinkt GRÜN, wenn am WLAN-Router
ein Netzwerkfehler vorliegt.
7
FarbtasteFunktionstaste
WLAN-Kontroll-
leuchte in der
L-Taste
1. Einmal drücken, um Funktion
zu ändern
2. 5 Sekunden lang drücken, um
das WLAN zurückzusetzen
1. Einmal drücken, um Farbe
zu ändern
2. 5 Sekunden lang drücken,
um das Licht einzuschalten/
auszuschalten
8 Fehlersuche
Wenn die Lichterkette nicht leuchtet:
Vergewissere Dich, dass der Netzstrom eingeschaltet ist.
Vergewissere Dich, dass die Lichterkette richtig an den Trans-
formator angeschlossen ist.
Vergewisser Dich, dass die WLAN-Funktion auf Deinem Smart
phone aktiviert ist.
Vergewisser Dich, dass die LED an der Box leuchtet.

8
Schalte die Steckdose aus, entferne den Transformator und
schließe ihn an eine andere Steckdose an, von der bekannt ist,
dass sie funktioniert.
Wenn die Lichterkette immer noch nicht funktioniert, schalte
den Strom aus, schließen die App und setze das Gerät zurück.
9 Entsorgung
Entsorge Deine Elektrogeräte nicht als unsortierten kommu-
nalen Abfall, sondern nutze spezielle Sammelstellen. Wende
Dich an Deine Gemeindeverwaltung, um Informationen über
die verfügbaren Sammelsysteme zu erhalten. Wenn Elektro-
geräte auf Mülldeponien oder Müllkippen entsorgt werden, können
gefährliche Stoffe ins Grundwasser und in die Nahrungskette gelan-
gen und Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden beeinträchtigen.
10 Konformitätserklärung
Hiermit erklärt der Hersteller, dass das Gerät der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.wesmartify.de

User Manual
essentials Smart Home LED Light Chain RGBW 150
wesmartify GmbH
TecCenter 1
31162 Bad Salzdetfurth
wesmartify.de
+49 5063 799 4024
info@wesmartify.de

1 Important instructions
Please read the manual below to ensure safe and proper use of the
product.
2 Safety instructions
The LED’s cannot be replaced, do not attempt to remove them
from the light chain.
Only use the Light Chain with the transformer Model Number no
minated on the Light Chain label.
Do not expose the light chain to direct heat or flame, never
submerse in water.
Do not connect the light chain to any other electrical device.
Never connect the light chain to the transformer whilst it is in
the box.
Never cover the light chain with any fabric or other form of cover
that will reduce air circulation around the light chain.
Uncoil the light chain before connecting to transformer and
turning power on.
3 Installation
Before installing into the desired location fully uncoil the light
string and connect it to adaptor to ensure that it is operating
correctly. Leaving the light string exposed to the Sun for a short
period before installation will make it more pliable and easy to
position.
Inspect your new light string to ensure there are no cuts in the
insulation or exposed wires, if there are, do not use, and return to
Purchase platforms or marketplaces.
In subsequent years, the light string should be inspected before
installation.
Use cable ties or other Christmas light fixing items to secure the
1

2
light string in position. Never use nails or other sharp fasteners
inserted through the light string cable to secure in position.
The light string should not be passed over any sharp objects that
could wear through the insulation.
4 Download App
Scan the QR code as below, get and install essentials Smart Home
App for IOS and Android system.
5 Configuration
The App supports two configurations: Add Manually & Auto Scan.
Add Manually
1. Turn on the power, long press the button “L” on the control box
until the wifi indicator light change to ‘Red/Quick Flash’.
2. Select the Wi-Fi in the work area of a device that can enable
successful Internet connection, enter the Wi-Fi password, and
click „Confirm“ to proceed to configuration.
Hinweis: The device is only compatible with 2.4 Ghz networks.

3. App configuration will be completed as shown in Fig. 1. Success-
ful configuration will appear as shown in Fig. 2. Names of devices
that have been configured successfully can be changed, and the
locations of the rooms where the corresponding devices are can
be selected.
Figure 1 Figure 2
Auto Scan
1. Turn on the power, long press the button “L” on the control box
until the wifi indicator light change to ‘Red/Quick Flash’.
2. Click “Auto Scan“ at the top right corner of the App page, App
will start to scan the devices.
Hinweis: The device is only compatible with 2.4 Ghz networks. 3
controller box

3. App configuration will be completed as shown in Fig. 3, then
Click “next”. Successful configuration will appear as shown in
Fig. 4. Names of devices that have been configured successful-
ly can be changed, and the locations of the rooms where the
corresponding devices are can be selected.
Figure 3 Figure 4
6 App Home Screen
The APP comes with 9 pre-programmed modes, 7 color and multi co-
lor, Timer, Power on/off.
4

9 pre-programmed modes:
Steady Twinkle
Wave Chase
Fade Jump
Falsh Auto
Sparkle
Color:
Red Purple
Green Cyan
Yellow White
Blue Multi
Timer
You can set timer:
Repeat: From Monday to Sunday
Start/End time
Note : Control the timer close or open.
Timer button will be lighted after completed
set. 5

7 Controller box
The Wifi indicator light blinks RED in pairing mode (EZ, Blue-
tooth)
The Wifi indicator light blinks GREEN during connecting to the
Internet.
The Wifi indicator light is steady GREEN on after connected to
the Network.
The Wifi indicator light blinks GREEN when the wireless router
has Network error.
6

Color buttonFunction button
Wifi indicator
light inside L
button
1. Press 1 time to change function
2. Long press 5 seconds to reset
the wifi
1. Press 1 time to change color
2. Long press 5 seconds to
turn on/ turn off the light
8 Troubleshooting
If light chain does not light up:
Check to confirm that the mains power is switched on.
Check to confirm that the light chain is correctly plugged into the
transformer.
Ensure that Wifi function is active on your phone.
Check to confirm that the LED is illuminated on the box.
Turn off power point and remove transformer and plug it into
another power point that is known to be working. If light chain
still doesn’t work, turn off power and close app, reset the device.
9 Light Chain
Do not dispose of electrical appliances as unsorted muni-
cipal waste, use separate collection facilities. Contact your
local government for information regarding the collection
systems available. If electrical appliances are disposed of in
landfills or dumps, hazardous substances can leak into the groundwa-
ter and get into the food chain, damaging your health and well-being.
7

10 Declaration of Conformity
The manufacturer herewith declares that the product complies with
the stipulations of the Directive 2014/53/EU of the European union.
For complete text of this declaration go to the following internet ad-
dress: www.wesmartify.de
8
Table of contents
Languages:
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Inivos
Inivos ULTRA-V User instruction manual

IKONIX
IKONIX 40417 instruction sheet

Lightolier
Lightolier Lytespan 23S70T6 specification

B-K lighting
B-K lighting BACK BOX installation instructions

olympia electronics
olympia electronics OLY-1004/LT/WP installation instructions

Kino Flo
Kino Flo DIV-L20X-120U quick start guide