Westfalia 85 87 13 User manual

A
rtikel Nr. 85 87 13
A
rticle No. 85 87 13
Bedienungsanleitung
Inspektions-Videoskop
Inspection Videoscope
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und
sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w

IV
A LCD Bildschirm LCD screen
B LED Illuminationstaste heller LED Brightness Increase Key
C Bilddrehtaste Image Rotation Key
D EIN/AUS Taste ON/OFF key
E Zoomtaste Image Zoom Key
F LED Illuminationstaste dunkler LED Brightness Decrease Key
G Fangriemenöse Sling Attachment Lug
H Kameraschutzhaube Camera Protective Hood
I Kamerakopf Camera Head
J Sonde Probe
K Schlitz für den Kamerakopf Camera Head Slot
L Öffnungsgriffe Opening Handles
M Batteriefachabdeckung Battery Lid
1 Haken Hook
2 Spiegel Mirror
3 Magnet Magnet
4 Gewindeschutz Thread Protector
5 Trageschlaufe Safety Sling
Übersicht
|
Overvie
w

1
Safety Notes .....................................................................Page 4
Before first Use .................................................................Page 15
Battery Installation.............................................................Page 15
Extending the Camera Probe............................................Page 15
Using the Attachments......................................................Page 15
Operation..........................................................................Page 16
Operating Tips for using the Borescope............................Page 16
Troubleshooting ................................................................Page 17
Cleaning and Storing.........................................................Page 17
Technical Data..................................................................Page 18
Sicherheitshinweise ..........................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung.................................................Seite 10
Batteriewechsel.................................................................Seite 10
Abrollen der Sonde ...........................................................Seite 10
Ansetzen des Zubehörs....................................................Seite 10
Gebrauch..........................................................................Seite 11
Hinweise zum Gebrauch des Endoskops..........................Seite 11
Fehlerbehebung ...............................................................Seite 12
Reinigung und Lagerung...................................................Seite 13
Technische Daten.............................................................Seite 14
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen.
Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
Das Endoskop ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät von
Kindern fern.
Schauen Sie nicht direkt in die LEDs und richten Sie den
Lichtstrahl nicht direkt gegen die Augen von Menschen oder
Tieren.
Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur
Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden.
Benutzen Sie das Endoskop nicht bei Temperaturen von unter
0 °C und nicht über +45 °C.
Achten Sie darauf, dass der Handgriff des Endoskops nicht nass
wird.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen und starken
Vibrationen aus und vermeiden Sie eine starke mechanische
Beanspruchung.
Benutzen Sie das Endoskop bestimmungsgemäß nur zur
Inspektion von schlecht zu erreichende Stellen im Fahrzeugbe-
reich oder in Maschinen. Das Gerät ist nicht für medizinische
Zwecke geeignet und darf nicht bei Menschen und Tieren ange-
wendet werden.
Benutzen Sie das Gerät auch nicht in Hochspannungsstromkrei-
sen. Die zu inspizierenden Objekte oder Anlagen müssen immer
spannungslos sein.
Der Schwanenhals und der Kamerakopf sind wasserdicht und
können in wässrigen Flüssigkeiten bis zu 2 Stunden, außer in
Säuren oder Laugen eingetaucht werden. Der Griff des Endo-
skops darf nicht in Flüssigkeiten eingetaucht werden.

3
Sicherheitshinweise
Das Endoskop darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
eingesetzt werden.
Knicken Sie den Schwanenhals nicht zu stark. Knicken Sie das
Kabel nicht an der Kabelverbindung zum Handgriff.
Nehmen Sie keine technischen Veränderungen an dem Gerät
vor. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie auswech-
selbaren oder zu reparierenden Teile. Wenden Sie sich bei
Fragen oder Problemen an unseren Kundenservice.

4
Safet
y
Notes
Do not leave about packaging materials lying around. Plastic
bags may become a dangerous toy for children.
The borescope is not a toy. Keep it out of the reach of children.
Do not stare directly into the LEDs and do not direct the light
beam towards peoples or animals.
Do not use devices which can strongly focus light for viewing the
light beam.
Do not expose the borescope to excessive temperatures or
strong vibrations and avoid strong mechanical stresses.
Make sure the handle of the borescope cannot become wet.
Do not operate the borescope at temperatures below 0 °C and
over +45 °C.
Use the borescope for its designed purpose, to inspect hard to
reach areas in automotives and machines. The unit is not de-
signed for medical purposes and the scope may not be used on
persons and animals!
Do not use the unit in high voltage circuits. Make sure the placed
or objects to be inspected are always voltage-free.
The gooseneck and the camera head are waterproof and can be
inserted into liquids of any kind, except of acids and bases for
the max. duration of 2 hours. Make sure the handle of the bo-
rescope does not become wet.
The borescope may not be used in explosive areas.
Do not bend the goose neck too much. Do not bend the cable on
the cable connection at the handle.
Please mind the following safety notes to avoid malfunctions,
damages or physical injuries:

5
Safet
y
Notes
Do not modify the device. Do not disassemble the unit or attempt
to repair it yourself. It does not contain parts serviceable by you.
If there are any questions or problems, please feel free to con-
tact our customer service.

6
Consi
g
nes de sécurité
Ne laissez pas les matériaux d'emballage sans surveillance. Les
sacs en plastique, etc. peuvent devenir un jouet dangereux pour
les enfants.
L'endoscope n'est pas un jouet. Gardez hors de la portée des
enfants.
Ne pas regarder directement dans le LED et ne dirigez pas le
faisceau directement dans les yeux des personnes ou des
animaux.
Des outils visuels à une concentration élevée ne doivent pas être
utilisés pour regarder dans le faisceau de lumière.
Ne pas utiliser l'endoscope à une température inférieure à 0 °C et
supérieures à +45 °C.
Assurez-vous que la poignée de l'endoscope ne se mouille pas.
Ne pas exposer le dispositif à des températures élevées et des
fortes vibrations et éviter toute contrainte mécanique.
Utilisez l'endoscope pour son utilisation prévu, pour inspecter des
endroits difficiles à atteindre dans le véhicule ou de machines. Le
dispositif ne convient pas à des fins médicales et ne doit pas être
utilisé chez l'homme et les animaux.
Ne pas utiliser le dispositif dans des circuits à haute tension.
Objets ou systèmes à surveiller doit toujours être sous tension.
Le col de cygne et la tête de la caméra sont étanches et peuvent
être immergés dans un liquide aqueux pendant une période
jusqu'à 2 heures, sauf dans des solutions acides ou alcalines. La
poignée de l'endoscope ne doit pas être immergée dans liquides.
L'endoscope ne peut pas être utilisé dans des zones à risque
d'explosion.
Ne pas plier le col de cygne. Ne pliez pas le câble à la connexion
de la poignée.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionnements, des
dommages et des effets néfastes sur la santé les informations
suivantes:

7
Consi
g
nes de sécurité
Ne pas apporter des modifications techniques au dispositif. Ne
démontez pas le dispositif et ne cherchez pas de le réparer. Le
dispositif ne contient parties réparable ou remplaçable par
l'utilisateur. En cas de questions ou de problèmes, contactez
notre service à la clientèle.

8
Informazioni sulla sicurezza
Non lasciare i materiali di imballaggio incustoditi. I sacchetti di
plastica, ecc. possono diventare un giocattolo pericoloso per i
bambini.
L'endoscopio non è un giocattolo. Tenere il dispositivo lontano
dalla portata dei bambini.
Non guardare direttamente nei LED e non puntare il fascio
direttamente verso gli occhi di persone o animali.
Non devono essere utilizzati strumenti visivi ad alta
concentrazione per guardare nel fascio.
Non utilizzare l'endoscopio ad una temperatura inferiore a 0 °C e
superiore a +45 °C.
Assicurarsi che il manico dell'endoscopio non si bagni.
Non esporre il dispositivo a temperature alte ed forti vibrazioni ed
evitare forti sollecitazioni meccaniche.
Utilizzare l'endoscopio per l’uso previsto per ispezionare luoghi
difficili da raggiungere nel veicolo o in macchinari. Il dispositivo
non è adatto a scopi medici e non deve essere usato per uomini
e animali.
Non utilizzare il dispositivo in circuiti ad alta tensione. Gli oggetti
o i sistemi da controllare devono sempre essere senza tensione.
Il collo d’oca e la testa della telecamera sono impermeabili e
possono essere immersi in liquidi acquosi per una durata di fino a
2 ore, salvo in acidi o in soluzioni alcaline. Il manico
dell'endoscopio non deve essere immerso in liquidi.
L'endoscopio non può essere utilizzato in aree a pericolo
d’esplosione.
Non piegare eccessivamente il collo d'oca. Non piegare il cavo al
collegamento del cavo al manico.
Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamenti, danni e
effetti negativi sulla salute seguenti informazioni:

9
Informazioni sulla sicurezza
Non effettuare modifiche tecniche al dispositivo. Non smontare il
dispositivo e non cercare di ripararlo. Il dispositivo non contiene
parti sostituibili o riparabili da parte dell'utente . In caso di
domande o problemi, contattare il nostro servizio clienti.

10
Bedienun
g
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung.
Überprüfen Sie die Teile auf Transportschäden. Halten Sie die
Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Batteriewechsel
1. Lösen Sie die beiden Schrauben an der Rückseite des Gerätes
und entfernen Sie den Batteriefachdeckel M.
2. Legen Sie vier Batterien LR03 (AAA) ins Batteriefach ein. Bitte
beachten Sie die Polaritätssymbole im Batteriefach.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein und ziehen Sie die
Schrauben an.
Abrollen der Sonde
Öffnen Sie vor Gebrauch das Gehäuse. Drücken Sie die Schieber L
zusammen wie in Fig. 3 (weiße Pfeile). Lassen Sie de hinteren
Deckel in Richtung der schwarzen Pfeile aufspringen. Wickeln Sie
die Sonde vom inneren Gehäuse ab und legen Sie sie in den Schlitz
Kein. Schließen Sie vor Gebrauch das Gehäuse.
Ansetzen des Zubehörs
Schrauben Sie die Zubehörteile (1), (2) oder (3) auf das Gewinde
am Kamerakopf. Wenn Sie kein Zubehör verwenden, schützen Sie
das Gewinde mit dem Schutzring (4).

11
Bedienun
g
Gebrauch
1. Drücken und halten Sie Dfür 2 S um das Gerät einzuschalten
(drücken Sie diesen Knopf wieder für 2 S, um das Gerät abzu-
schalten);
2. drücken Sie Bum die LEDs heller zu schalten;
3. drücken Sie Fum die LEDs dunkler zu schalten;
4. drücken Sie Cum das Bild jedes Mal um 180° zu drehen.
5. drücken Sie Eum das Display um von x 1,0 zu x 1,5, x 2,0, x 2,5,
x 3,0, x 3,5, x4,0 und zurück zu x 1,0 zu zoomen.
Dieses Gerät ist dazu gedacht, verborgene Innenräume, wie
Lüftungen, Klimaanlagen, Fahrzeughohlräume, Elektrik, Boote und
Ähnliches zu inspizieren. In engen Räumen kann das Zubehör
verwendet werden um Schrauben, Ringe, Schlüssel oder Ähnliches
aufzuheben.
Hinweise zum Gebrauch des Endoskops
Tauchen Sie den Kamerakopf (I) niemals in entzündliche Flüssigkei-
ten, wie Benzin, Diesel, Maschinenöl, Bremsenflüssigkeit oder
Getriebeöl.
Im Inneren des Schwanenhalses verlaufen dünne Drähte.
Behandeln Sie den Schwanenhals daher vorsichtig:
Biegen Sie den Schwanenhals in der unmittelbaren Nähre des
Kamerakopfes nicht mehr als 70°.
Biegen Sie den Schwanenhals zur Lagerung nicht in einen engen
Kreis.
Verwenden Sie den Kamerakopf innerhalb eines Rohres nicht zur
Bereinigung von Schmutz oder Verstopfungen.
Bringen Sie die Sonde nicht in die Umgebung von spannungsfüh-
renden Teilen.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, um Schäden oder
Verletzungen zu vermeiden:

12
Bedienun
g
Bei Wänden: Falls Sie das Innere von Wänden inspizieren,
schalten Sie die Elektrik im ganzen Haus ab, bevor Sie das Gerät
einsetzen.
Bei Installationen: Falls Sie vermuten ein Rohr oder Metallische
Gegenstand könnte unter Spannung stehen, lassen Sie diesen
Umstand durch einen qualifizierten Elektriker prüfen. Geerdete
Schaltungen können gegen die Wasserinstallation geerdet sein
und diese bei Fehlfunktionen unter Strom setzen.
Bei Kraftfahrzeugen: Verwenden Sie das Gerät niemals zum
Inspizieren eines Fahrzeuges im Betrieb oder bei laufendem
Motor. Metall und Flüssigkeiten können heiß sein. Achten Sie
darauf, dass kein Öl oder Kraftstoff auf den Kamerakopf gerät.
Problem Möglicher Grund Lösung
Display an, kein
Bild
Schutzkappe auf der
Kamera Entfernen Sie die
Schutzkappe
Kamera ist Ver-
schmutzt Reinigen Sie die
Kamera
Kamerabeleuchtung
schwach, Display
schwarz/weiß,
Gerät schaltet sich
ab
Batterien schwach Ersetzen Sie die
Batterien
Gerät lässt sich
nicht einschalten
Batterien entladen Ersetzen Sie die
Batterien
Gehäuse offen Schließen Sie das
Gehäuse
Fehlfunktionen Starke Störeinflüsse
oder falsch eingeleg-
te Batterien
Schalten Sie das
Gerät ab, legen Sie
die Batterien neu
ein und schließen
Sie das Gehäuse

13
Bedienun
g
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie das Gehäuse und den Kamerakopf nur mit einem
trockenen, oder feuchten Tuch. Reinigen Sie die Linse des
Kamerakopfes am besten mit einem fusselfreien Tuch, um das
Glass sauber und fettfrei zu halten. Benutzen Sie keine aggressi-
ven Chemikalien oder Scheuermittel zur Reinigung.
Wenn die Sonde Flüssigkeiten getaucht wurde, reinigen Sie
diese nach jeder Benutzung und trocknen sie gründlich ab.
Lagern Sie das Endoskop außerhalb der Reichweite von Kindern.

14
Technische Daten
Kamerakopfbeleuchtung 4 LED, Weiß
Batterie 4 x LR03 (AAA)
Betriebstemperatur 0 ºC … 45 ºC
Betriebsluftfeuchtigkeit 5% ~ 95% RH nicht konden-
sierend
Maximale Betriebsdauer > 3 Stunden
Sondenlänge Etwa 600 mm
Kamerakopfdurchmesser 9 mm
Schutzgrad des Kamerakopfes IP67
Brennweite Kleinbildäquivalent 50 mm
Max. Blickwinkel 60°
Zoombereich 1x bis 4x
Fokus 25 – 300 mm
Auflösung des Displays 320 x 240
Displaygröße 6,85 cm, 2,7’’
Abmessungen 180 x 73 x 38 mm
Gewicht 255 g
Batterien und Akkus gehören nicht in den
Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

15
O
p
eratin
g
Before first Use
Remove all parts of the device from the packaging and check them
for damage in transit. Keep packaging material out of reach of
children. There is risk of suffocation!
Battery Installation
1. Unscrew the two screws at the back side of the unit and remove
the battery compartment cover M.
2. Install 4 batteries LR03 (AAA). Please observe the correct
polarity symbols in the battery compartment.
3. Put back the battery lid and fasten the screws.
Extending the Camera Probe
Open the housing before use. Pinch the buckle Las the white
arrows in the picture show. At the same time, allow the back cover
to open in the direction of the black arrows. Pull out the probe along
the inside casing and place the bottom of probe in the camera head
slot K. Close the housing to use the unit.
Using the Attachments
Attach the desired attachment (1), (2) or (3) onto the thread of the
camera head. If you are not using an attachment, protect the thread
with the protector (4).

16
O
p
eratin
g
Operation
1. Press and hold Dfor 2s to turn on the unit (press this button
again for 2s to turn off the unit);
2. Press Bto increase LED brightness;
3. Press Fto decrease LED brightness;
4. Press Cto rotate the image each time by 180°.
5. Press Eto zoom the picture from x 1.0 to x 1.5, x 2.0, x 2.5, x 3.0,
x 3.5, x4.0 and back to x 1.0.
This product is designed for long distance inspection. Classic
applications are inspections of HVAC systems, vehicles, circuits,
boats and the likes. In tight spaces, accessories can be used to pick
up small objects such as rings, keys and screws.
Operating Tips for using the Borescope
Never insert the camera head (I) into a fuel tank or a flammable
liquid or gas such as unleaded petrol, diesel fuel, machine oil, brake
fluid or transmission fluid.
The probe contains thin wires running along its entire length.
Accordingly handle it with care:
Do not bend the gooseneck more than 70° within 30 mm of its
camera tip.
Do not bundle the gooseneck into a tight circle to store it.
Never use the camera end to clear its own path of debris or
obstructions.
Don’t place the probe into anything or anywhere that may contain
a live electrical charge.
Please observe the following points to avoid damage or injury.
For Walls: For inspecting inside the walls, make sure the elec-
tricity of the whole house is shut down before using the tool.
For Pipes: If you suspect a metal pipe could contain an electrical
charge, have a qualified electrician check the pipe before using.
Ground circuit, in some cases, can be grounded to the water
pipes and cause them to be charged in the case of a malfunction.
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Digital Camera manuals
Popular Digital Camera manuals by other brands

Nikon
Nikon CoolPix S8200 Reference manual

Point Grey
Point Grey Firefly MV FFMU-03MTM Getting started

Wildlife World
Wildlife World CCBKIT Instructions and guidance

Sanyo
Sanyo VPC-S500 - 5-Megapixel Digital Camera Manuel d'instructions

Smyths Toys
Smyths Toys Unicorn Kids Interactive Camera user guide

Canon
Canon DIGITAL IXUS 65 user guide