Westfalia CD08 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 107336

Mini-Kamera
CD08
A
rtikel Nr. 26 02 24
Mini Camera
CD08
A
rticle No. 26 02 24
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
This mini camera is perfect for endless scopes of application. You can use the
camera to check mouth, teeth and nose. The unit can be used for pets, too.
When undertaking Do-it-yourself and repairing tasks, you can appraise difficult
to access openings of workpieces.
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the device.
Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device and help
prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Diese Mini-Kamera können Sie für unzählige Anwendungsbereiche nutzen.
Sie können mit der Mini-Kamera z. B. Mund, Zähne und Nase überprüfen. Das
Gerät ist auch für Haustiere geeignet. Beim Basteln und Reparieren können
Sie schwer zugängliche Hohlräume von Werkstücken begutachten.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnisse und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
1
2
3
4
6
5
7

IV
1 Batteriefach Battery Compartment
2 EIN/AUS-Schalter ON/OFF Button
3 LED-Beleuchtung LED Light
4 Kameralinse Camera Lens
5 Netzteil Power Mains Adaptor
6 Adapterkabel Camera Adaptor
7 Kamerahalterung Camera Holder
8 Einweg-Kunststofffolie
(o. Abb.)
Disposable PE Bag
(no fig.)
Übersicht
|
Overvie
w

1
Sicherheitshinweise........................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung...............................................Seite 3
Benutzung durch Batteriebetrieb ....................................Seite 3
Benutzung mit Netzteil....................................................Seite 4
Benutzung mit Kamerahalterung ....................................Seite 5
Benutzung der Einweg-Kunststofffolie............................Seite 5
Reinigung und Lagerung ................................................Seite 5
Technische Daten...........................................................Seite 11
Safety Notes .................................................................. Page 7
Before first Use.............................................................. Page 8
Operating with Battery ................................................... Page 8
Operating with Adaptor .................................................. Page 9
Using the Camera Holder .............................................. Page 10
Using the Camera with disposable PE bag.................... Page 10
Cleaning and Storing ..................................................... Page 10
Technical Data............................................................... Page 11
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents

2
Sicherheitshinweise
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben
auf dem Typenschild des Netzteils übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son beaufsichtigt oder erhalten von der zuständigen Person An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
und von zu beaufsichtigenden Personen. Das Gerät ist kein
Spielzeug. Lassen Sie Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt
benutzen.
Ziehen Sie nicht am Kabel des Netzteiles, sondern erfassen Sie
stets den ganzen Stecker. Erfassen Sie das ans Stromnetz an-
geschlossene Netzteil nicht mit feuchten Händen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten.
Beim Reinigen und bei Nichtgebrauch bitte das Gerät von der
Stromversorgung trennen.
Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen an den Kabeln.
Stellen Sie sicher, dass sich die Kabel nirgendwo verfangen
können. Knicken Sie die Kabel nicht und wickeln Sie sie nicht
um das Gerät.
Halten Sie das Gerät und das Zubehör unbedingt sauber,
besonders wenn Sie die Mini-Kamera oral anwenden.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht
mehr und lassen es durch einen Fachmann instand setzen oder
wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das
Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturver-
suche.
Die Verwendung dieses Gerätes ersetzt nicht regelmäßige
Kontrolluntersuchungen beim Arzt.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgen-
de Hinweise:

3
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz das Gerät, wie im Kapitel
„Reinigung“ angegeben.
Sie können die Mini-Kamera mit einer Batterie betreiben oder mit
dem beigefügten Netzteil. Das Netzteil ist nur für dieses Gerät
bestimmt. Betreiben Sie keine anderen Geräte mit diesem Netzteil
und betreiben Sie die Mini-Kamera nicht mit anderen Netzteilen.
Benutzung durch Batteriebetrieb
1. Öffnen Sie das Batteriefach (1) und legen Sie eine LR06 (AA)
1,5 V Batterie polungsrichtig in das Batteriefach. Das Polaritäts-
symbol ist im Batteriefach abgebildet. Verwenden Sie am besten
Alkalinebatterien.
Bitte beachten Sie, dass Batterien nicht geladen, nicht ausein-
ander genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden dürfen.
2. Schalten Sie Ihren Fernseher ein und suchen Sie den Videoka-
nal (AV). Stecken Sie den gelben Cinchstecker des Adapterka-
bels (6) in den gelben Videoeingang Ihres Fernsehgerätes und
verbinden Sie den Stecker der Mini-Kamera mit der Buchse des
Adapterkabels.
Sollten Ihr Fernsehgerät statt der Cinchbuchse nur eine Scart-
buchse haben, müssen Sie einen Scart/Cinch-Adapter zwi-
schenschalten. Einen passenden Scart/Cinch-Adpater können
Sie bei Westfalia unter der Artikel-Nr. 33 85 09 bestellen.
3. Die integrierte LED-Beleuchtung (3) schaltet sich automatisch
ein und das Gerät ist betriebsbereit. Zum Ausschalten, drücken
Sie den EIN/AUS-Schalter (2).
4. Stülpen Sie immer erst eine Einweg-Kunststofffolie über die
Kamera, bevor Sie die Kamera in Körperöffnungen (z. B. Mund)
einführen. Halten Sie die Kameralinse (4) ca. 1,5 cm von dem zu

4
Benutzun
g
beobachtenden Objekt (Beispiel: Zahn) entfernt,
um ein scharfes Bild zu erhalten.
Benutzung mit Netzteil
1. Schalten Sie Ihren Fernseher ein und suchen Sie den Videoka-
nal (AV). Stecken Sie den gelben Cinchstecker des Adapterka-
bels (6) in den gelben Videoeingang Ihres Fernsehgerätes und
verbinden Sie den Stecker der Mini-Kamera mit der Buchse des
Adapterkabels.
Sollten Ihr Fernsehgerät statt der Cinchbuchse nur eine Scart-
buchse haben, müssen Sie einen Scart/Cinch-Adapter zwi-
schenschalten. Einen passenden Scart/Cinch-Adapter können
Sie bei Westfalia unter der Artikel-Nr. 33 85 09 bestellen.
2. Stecken Sie den Cinchstecker des Netzteiles (5) in die passende
Buchse am Adapterkabel (6) und den Netzstecker in die Steck-
dose.
3. Die integrierte LED-Beleuchtung (3) schaltet sich automatisch
ein und das Gerät ist betriebsbereit. Zum Ausschalten, drücken
Sie den EIN/AUS-Schalter (2).
4. Stülpen Sie immer erst eine Einweg-Kunststofffolie über die
Kamera, bevor Sie die Kamera in Körperöffnungen (z. B. Mund,
Nase, Ohr) einführen.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

5
Benutzun
g
Benutzung mit Kamerahalterung
Zum Entziffern sehr kleiner Schrift oder um die
Kamera mit ruhigen und gleichmäßigen Bewegun-
gen über ein Objekt gleiten zu lassen, stecken Sie
die Kamera in die Öffnung der Kamerahalterung (7).
Zum Lieferumfang gehören 5 Stück Kamerahalte-
rungen. Für Nachbestellungen wenden Sie sich an
den Westfalia-Kundendienst. Die Ersatzartikel-Nr.
für die Kamerahalterungen lautet: 9151895.
Benutzung der Einweg-Kunststofffolie
Wenn mehrere Personen die Mini-Kamera oral benutzen, oder
wenn Sie die Kamera in Körperöffnungen (Mund, Nase, Ohr)
einführen, verwenden Sie zum Schutz vor Bakterien immer eine
Einweg-Kunststofffolie.
Zum Lieferumfang gehören 50 Stück Einweg-Kunststofffolien. Die
Ersatzartikel-Nr. für die Einweg-Kunststofffolie lautet: 9151903.
Reinigung und Lagerung
Entfernen Sie das Netzteil und die Batterie bevor Sie das Gerät
reinigen. Wischen Sie das Gerät nur mit einem leicht befeuchte-
ten Tuch ab.
Tauchen Sie die Mini-Kamera niemals in Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuer-
mittel, um die Kamera oder das Gehäuse nicht zu beschädigen.
Lagern Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort und
nehmen Sie die Batterie bei längerem Nichtgebrauch aus dem
Gerät.

6

7
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to avoid malfunc-
tions, damage or physical injury:
Make sure the voltage corresponds to the type label on the
power mains adaptor.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are
not allowed to use the unit, unless they are supervised for their
safety by a qualified person or are briefed by the responsible
person how to use the unit.
Keep the appliance out of reach of small children and persons in
need of supervision. The appliance is not a toy. Do not allow
children to use the appliance unsupervised.
Do not pull on the cord but grasp the plug to unplug. Do not
grasp the power mains adaptor with wet hands.
Do not immerse the appliance in liquids.
Please switch OFF the appliance and unplug from the power
supply before cleaning or when not in use.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the
cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord around
the appliance and do not bend it.
Keep the appliance always clean, especially when using the mini
camera orally.
Should the appliance become damaged do not use it and have it
repaired by a professional or contact our customer support de-
partment. Do not disassemble the appliance or try repairing it
yourself.
The use of this appliance is not a substitute for routine check-up
at your doctor.

8
O
p
eratin
g
Before first Use
Clean the unit before using the first time as described below under
“Cleaning”.
You can operate the mini camera with a battery or with the included
adaptor. The adaptor is designed only for use with this unit. Do not
attempt to use other appliances with this adaptor and do not operate
the mini camera with other adaptors.
Operating with Battery
1. Open the battery compartment (1) and insert one battery of the
type LR06 (AA) 1.5 V into the battery compartment, observing
the right polarity. The polarity symbol is shown on the battery
compartment. For best performance, use alkaline batteries.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not
attempt to recharge non-rechargeable batteries.
2. Switch on your TV and search for the video channel (AV). Insert
the yellow cinch plug of the camera adaptor (6) into the yellow
video port on your TV and connect the plug of the mini camera
with the adaptor jack.
If your TV does not provide a cinch port but only a scart port, you
need to connect a scart/cinch-Adaptor. You can order a suitable
scart/cinch-Adpator from Westfalia. The article no. is 33 85 09.
3. The built-in LED lights automatically switch on and the unit is
ready for use. For switching off, press the ON/OFF button (2).
4. Always slide a disposable PE bag over the
camera, if you intend to use the camera in body
orifices (e. g. mouth, nose, ear). Keep the camera
lens (4) approx. 1.5 cm away from the object to be
checked (example: tooth) in order to get a clear
image.

9
O
p
eratin
g
Operating with Power Mains Adaptor
1. Switch on your TV and search for the Video channel (AV). Insert
the yellow cinch plug of the camera adaptor (6) into the yellow
video port on your TV and connect the plug of the mini camera
with the adaptor jack.
If your TV does not provide a cinch port but only a scart port, you
need to connect a scart/cinch-Adaptor. You can order a suitable
scart/cinch-Adpator from Westfalia. The article no. is 33 85 09.
2. Insert the cinch plug of the power mains adaptor (5) into the
suitable jack of the camera adaptor (6) and the power plug into a
wall socket.
3. The built-in LED lights automatically switch on and the unit is
ready for use. For switching off, press the ON/OFF button (2).
4. Always slide a disposable PE bag over the camera, if you intend
to use the camera in body orifices (e. g. mouth, nose, ear).
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

10
O
p
eratin
g
Using the Camera Holder
To decipher very small lettering or in order to move
the camera slowly and with even movements over an
object, insert the camera into the opening of the
camera holder (7).
Included in delivery you will find 5 camera holders.
For placing a repeat order, please contact the
Westfalia customer support. The replacement article
no. for the camera holder is 9151895.
Using the Camera with a disposable PE Bag
If many people use the mini camera orally or if the camera is
inserted into body orifices (mouth, nose, ear), always slide a
disposable PE bag over the camera to protect the user against
germs.
Included in delivery you will find 50 disposable PE bags. The
replacement article no. for the disposable PE bags is 9151903.
Cleaning and Storing
Remove the adaptor and the battery before cleaning the unit.
Wipe the unit with a lightly moistened cloth.
Never immerse the mini camera into liquids.
Do not use aggressive chemicals or abrasives in order not to
damage the camera or the housing.
Store the unit in a cool and dry place and remove the battery if
you do not use the unit for long time.

11
Technische Daten
|
Technical Data
Typ CD08 Type
Gewicht 50 g Weight
Maße in mm 22.5/19,8x0,7x167 Dimensions in mm
Farbsensor 1/5“ Colour Sensor
Pixel 366 (H) x 288 (V) Pixels
AES Bereich 1/50 ~ 1/180,000s AES
TV-System PAL TV System
Objektivfeldwinkel (D) 85° Lens FOV
Auflösung in TV Linien 200 Resolution in TV
Lines
Signal/Rauschabstand 48 dB S/N Ratio
Synch. Frequenz H: 15625 Hz,
V: 50 Hz Sync. Frequency
Scannersystem 2:1 Interlace Scanning System
Min. Beleuchtungsstärke < 0 Lux Minimum Illuminance
AGC Treiber ON AGC
Video Ausgangsleistung 1.0Vp-p 75 Ohms Video Output
Fokus 9 mm Focus
Fokusbereich 6 mm - 14 mm Focus Range
Beleuchtung 2 LED Light Source
Betriebsfeuchtigkeit 30% - 90% Operating Humidity
Betriebstemperatur -10° - +50° Using Temperature

12
Technische Daten
|
Technical Data
Eingangsspannung
Batterie 1 LR06 (AA) 1.5 V Power Input
Battery
Batterie Betriebsdauer 2.5 h Battery Operating Time
Netzteil
Typ
P-051 B
Power Mains Adaptor
Type
Nennspannung 100 - 240 V~ Nominal Voltage
Frequenz 50/60 Hz Frequency
Ausgangsspannung
Netzteil
5 V 0.5 A Power Output
Mains Adaptor
Lieferumfang:
Kamerahalterung
5 x Scope of Delivery:
Camera Holder
Kamerahalterung:
Artikelnr.
9151895 Camera Holder:
Article No.
Lieferumfang:
Einweg-Kunststofffolie
50 x Scope of Delivery:
Disposable PE Bag
Einweg-Kunststofffolie
Artikelnr. 9151903 Disposable PE Bag
Article No.

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Mini-Kamera, CD08
Artikel Nr. 26 02 24
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen
Richtlinien
2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie)
89/336/EWG (EMV-Richtlinie)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen
herangezogen:
EN 50366: 2003, EN 60950-1:2001
EN 55022:1998+A1+A2, EN 55024:1998+A1+A2
EN 61000-3-2:2006, EN 61000-3-3:1995+A1+A2
Hagen, den 27. Juni 2007
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Mini Camera, CD08
Article No. 26 02 24
is according to the basic requirements, which are defined in the European
Directives
2006/95/EG (Low Voltage Directive)
89/336/EEC (EMC Directive)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were
consulted:
EN 50366:2003, EN 60950-1:2001
EN 55022:1998+A1+A2, EN 55024:1998+A1+A2
EN 61000-3-2:2006, EN 61000-3-3:1995+A1+A2
Hagen, June 27th, 2007
(
Thomas Klin
g
beil
,
QA Re
p
resentative
)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 06/07
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Digital Camera manuals
Popular Digital Camera manuals by other brands

Nikon
Nikon CoolPix S8200 Reference manual

Point Grey
Point Grey Firefly MV FFMU-03MTM Getting started

Wildlife World
Wildlife World CCBKIT Instructions and guidance

Sanyo
Sanyo VPC-S500 - 5-Megapixel Digital Camera Manuel d'instructions

Smyths Toys
Smyths Toys Unicorn Kids Interactive Camera user guide

Canon
Canon DIGITAL IXUS 65 user guide