Westfalia 87 24 88 User manual

2 in 1 Telescopic Tree Pruner with Saw
2 in 1 Teleskop-Astschere mit Säge
Artikel Nr. 87 24 88
Article No. 87 24 88
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

Sicherheitshinweise
2
Safety Notes
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen die Astschere/-säge nicht benutzen, es sei denn, sie
werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie besondere Vorsicht
walten, wenn die Astsäge in der Nähe von Kindern verwendet wird. Lagern
Sie die Säge außerhalb der Reichweite von Kindern.
Achtung Verletzungsgefahr! Kommen Sie mit den Händen nicht an
die Klingen und die Zähne des Sägeblattes.
Greifen Sie niemals in eine fallende Säge. Berühren Sie die Klingen
nicht mit bloßen Händen.
Verwenden Sie die Astschere nicht auf einer Leiter. Es besteht
Absturzgefahr durch beidhändiges Arbeiten.
Tragen Sie Schutzhelm, Schutzbrille, Schutzhand-
schuhe und festes Schuhwerk.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von elektrischen
Leitungen. Halten Sie genügend Abstand zu oberirdischen Elektroleitungen.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the tree pruner, unless they are supervised and briefed for their safety by
a qualified person.
The unit does not belong in the hands of children. Be especially careful when
using the tree pruner while children are close by. Store the tree pruner out of
reach of children.
Caution risk of injuries! Do not touch the blade of the scissors or the teeth of
the saw blade.
Do not try to catch a falling saw. Do not touch the blades with bare hands.
Do not use the tree pruner on a ladder. There is danger of falling due to
double-handed work.
Wear protective clothing such as safety helmet,
protective goggles, gloves and sturdy shoes.
Do not operate the unit in the vicinity of electrical power lines. Have
sufficient distance to above ground electrical lines.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

Consignes de sécurité
3
Informazioni sulla sicurezza
Les personnes dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales a
permis au sécateur/vu aucune utilité, sauf s'ils sont supervisés par un
conseiller/conseillère et une instruction.
L'appareil ne fait pas partie dans les mains des enfants. Prenons soin
particulier a vu l'élagage est utilisé près des enfants. Magasin de la scie
hors de la portée des enfants participation.
Le respect de blessure! Joignez les mains non pas sur la lame et les dents
de la lame de scie.
Ne jamais atteindre pour tomber dans une scie. Ne pas toucher la
lame avec vos mains nues.
Ne pas utiliser de ciseaux sur une échelle. Risque permanent de chute
tout en travaillant avec les deux mains.
Porter des vêtements de protection comme un
casque de sécurité, des lunettes de sécurité, des
gants et des chaussures robustes.
Ne pas utiliser ce produit à proximité de lignes électriques. Gardez une
distance suffisante des lignes électriques au-dessus du sol.
Le persone con ridotte capacità fisiche, sensoriali o mentali permesso
forbici/visto non serve a meno che non siano sotto la supervisione di un
consulente/consigliere e uno istruito.
Il dispositivo non fa parte nelle mani dei bambini. Diamo particolare
attenzione quando ha visto la potatura viene utilizzato in prossimità di
bambini. Conservare la vide fuori dalla portata dei bambini affluenza alle
urne.
Il rispetto di lesioni! Unire le mani non sulla lama ei denti della lama.
Non avvicinare mai di cadere in una sega. Non toccare la lama con le
mani nude.
Non utilizzare le forbici su una scala. Persiste il rischio di cadere
mentre si lavora con entrambe le mani.
Indossare indumenti di protezione come casco di
sicurezza, occhiali di sicurezza, guanti e scarpe
robuste.
Non utilizzare il prodotto in prossimità di linee elettriche.
Mantenere abbastanza distanza dalle linee elettriche fuori terra.
S’il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionnements, des
dommages et des déficiences de santé, les informations
suivantes:
Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamenti, danni e
problemi di salute, le seguenti informazioni:

4
Benutzung
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie die Astschere/-säge aus und überprüfen Sie das Gerät auf
evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder
lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel
usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Benutzen Sie die Astschere/-säge nur zum Sägen und Schneiden von
Holz. Missbrauchen Sie das Gerät nicht zum Schneiden von Materialien
für welche die Klinge bzw. das Sägeblatt nicht geeignet sind. Sie können
Äste bis zu 28 mm mit dem Gerät schneiden. Überschneiten Sie nicht
die max. Schnittstärke von 28 mm!
Benutzung der Astschere
1. Zur Benutzung der Astschere lösen Sie erst den
grünen Verriegelungsmechanismus komplett,
indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Ziehen Sie den schwarzen Griff nach unten. Die
Astschere schließt sich und der Ast wird abge-
schnitten.
3. Für höher gelegene Äste benutzen Sie den
Ziehknauf am Ende des Stiels. Durch Heraus-
ziehen und erneut Loslassen des Ziehknaufes
öffnet und schließt sich die Astschere.
4. Um die Seillänge zu spannen (sollte diese nach
längerer Benutzung an Spannung verlieren,
benutzen Sie das schwarze Band und
spannen Sie das Seil nach.
Schneidkopfverstellung
Der Schneidkopf kann bis zu 180° verstellt
werden.
1. Ziehen Sie hierzu den Drehknopf
erst heraus und drehen Sie ihn dabei
entweder nach rechts oder nach links.
2. Wenn der Schneidkopf die richtige Nei-
gung hat, lassen Sie den Drehknopf los.
Achten Sie darauf, dass der Schneidkopf
einrastet.
1

5
Benutzung
Benutzung der Astsäge
1. Zur Benutzung des Sägeblattes, be-
festigen Sie das Sägeblatt mit der mit-
gelieferten Halterung am Stiel.
2. Ziehen Sie die Muttern fest an.
3. Bei Nichtgebrauch des Sägeblattes,
schrauben Sie die Halterung ab, damit
das Sägeblatt nicht beim Schneiden mit
der Astschere stört.
Zur Benutzung der Säge, setzen Sie das
Sägeblatt nicht an der Sägeblattspitze
an, sondern weiter hinten, da die Astsäge „auf Zug“ schneidet.
Sägen Sie mit gleichmäßigen, ruhigen Zügen und mit wenig Druck.
Bei wildwüchsigem Holz und tiefen Schnitten achten Sie darauf,
dass das Sägeblatt nicht verklemmt.
Üben Sie keinen Druck auf das Sägeblatt aus. Es könnte brechen,
sich verbiegen oder die Zähne könnten ausbrechen.
Teleskopstiel
1. Entriegeln Sie die Verriegelung des Teleskopstieles
und ziehen Sie den Stiel bis zur gewünschten Länge
aus.
2. Klappen Sie die Verriegelung wieder nach unten, um
den Stiel in dieser Position zu verriegeln.
Achtung! Evtl. müssen Sie die Verriegelung erst
hochklappen, einige Male im Uhrzeigersinn drehen,
und danach herunterklappen, um den Teleskopstiel
zu verriegeln.
Wartung, Reinigung und Lagerung
Ziehen Sie alle Muttern und Schrauben fest an.
Halten Sie Schmutz, Feuchtigkeit und Pflanzensaft von den Klingen
fern, da dies den Schneidvorgang behindert sowie zu Rostbildung
führt, wodurch Pflanzenkrankheiten übertragen werden. Zum Schutz

6
Benutzung
vor Rostbildung tragen Sie einen feinen Fettfilm auf die Metallteile
auf. Gute Pflege garantiert eine lange Gebrauchstauglichkeit.
Bei Nichtgebrauch stülpen Sie die Schutzhüllen über die Säge bzw.
die Schere.
Lagern Sie die Astschere/-säge immer an einen trockenen und vor
Staub, Schmutz und Feuchtigkeit geschützten Ort. Lagern Sie die
Säge immer außerhalb der Reichweite von Kindern und zu beauf-
sichtigenden Personen.
Richtige Schneidtechnik
Obstgehölze sollten am besten nach der Ernte
bzw. im Frühjahr ausgelichtet werden. Zierge-
hölze dagegen im Herbst und im Frühjahr.
Bild 1
Lassen Sie nach dem Schneiden keine Ast-
stummel stehen. Es besteht die Gefahr von
Krankheitsübertragung.
Bild 2
Schneiden Sie junge Triebe über dem Auge.
Schneiden Sie erst grob, dann exakt an der ge-
wünschten Schnittstelle.
Bild 3
Führen Sie Wachstumsschnitte nur bei jungen
Pflanzen durch.
Bild 4
Führen Sie Fruchtschnitte bei älteren Pflanzen
durch.

7
Benutzung
Technische Daten
Max. zu schneidender Astdurchmesser: 28 mm
Astschere
Obere Klinge
beschichtet
Material: SK5 Stahl
Materialdicke: 3,0 mm
Härte: HRC 52 –56
Länge: 5,3 cm
Untere Klinge
beschichtet
Material: S50C Stahl
Materialdicke: 4,0 mm
Härte: HRC 48 –52
Länge: 5,0 cm
Astsäge
Material: SK 5, poliert
Materialdicke: 1,2 mm
Härte: HRC 48 –52
Länge: 27 cm
Rohr: Aluminium + rutschfester Schaumstoff
Innenrohr: 1740 mm eloxiert
Innenrohrstärke: 1,3 mm
Außenrohr: 1660 mm eloxiert
Außenrohrstärke: 1,15 mm
Stahlseil: 2 mm Durchmesser
Seillänge: 560 mm
Gesamtlänge: 208 –356 cm
Gewicht ca.: 1985 g

8
Using
Before first Use
Unpack the bypass tree pruner and check it for any damage in transit.
Dispose of packaging materials or store it out of reach of children.
Plastic bags etc. may become a deadly toy for children.
Only use the bypass tree pruner for cutting wood. Do not abuse the
scissors or the saw blade for cutting material not intended for. The tree
pruner is intended for cutting branches up to a thickness of
28 mm can be cut. Do not cut branches thicker than 28 mm!
Using the Scissors of the Tree Pruner
1. For using the scissors first unlock the green
locking mechanism completely. Turn the locking
mechanism counter clockwise.
2. Pull the black handle downwards. By doing this
the scissors will close and cut the branch.
3. For cutting high-hanging branches use the knob
at the end of the pole. By pulling out and
releasing the knob the scissors will close and
open again.
4. To tension the rope length, use the black strap
and re-adjust the tension (if the rope loses its
tension after extended use).
Adjusting the Cutting Head
The cutting head can be adjusted up to an
angle of 180°.
1. First pull out the turning knob . Then
turn to the desired direction, either to the
right or to the left.
2. As soon as the cutting head is set to the
correct angle position, release the turning
knob and make sure the cutting head has
engaged in this position.
1

9
Using
Using the Saw Blade
1. For using the saw blade, mount the
blade on the pole by using the provided
saw blade holder.
2. Tighten the nuts.
3. If you do not use the saw blade,
unscrew the blade holder. So the saw
blade will not disturb you while cutting
with the tree pruner.
When using the saw blade for cutting,
do not start the cut with the tip of the saw blade but rather with the
back end as the saw blade cuts on “pull stroke”.
Use steady, gentle pulls and only little pressure when cutting
branches.
When cutting wild-growing wood or making deep cuts, make sure
the saw blade does not become jammed.
Do not apply too much pressure on the saw blade. The teeth of the
saw blade can break or the saw blade can get bent.
Telescopic Pole
1. Lift up the quick locking of the telescopic pole and
pull out the pole up to the desired length.
2. Fold down the quick locking in order to lock the pole
to the desired length.
Attention! It might be necessary to lift up the quick
locking first, turn it a few times clockwise and fold
down again in order to be able to lock the telescopic
pole.
Maintenance, Cleaning and Storing
Tighten all nuts and screws.
Keep dirt, moisture and raw sap from the blades, as this will lead to
corrosion. Corrosion will make cuts difficult and lead to disease

10
Using
transmission. For protecting the blades from corrosion, apply a light
film of lubrication oil on the metal parts of the unit. Proper care of
the tree pruner will guarantee usability for long time.
When not using the tree pruner, slide the protection foils over the
pruner and the saw blade.
Store the tree pruner in a dry location and protect the unit from
dust, dirt and moisture. Store the tree pruner always out of reach of
children and persons in need of supervision.
Correct Pruning Techniques
Fruits trees should be thinned out only after
harvest or in spring. Ornament plants should
be thinned out only in autumn and the spring.
Picture 1
Do not leave branch stubs after cutting. There
is risk of disease transmission.
Picture 2
Prune young sprouts only a few centimetres
over the bud. First make a rough cut to
remove the branch and then cut precisely at
the desired position.
Picture 3
Cuts for increasing growth of the plant should
only be carried out on young plants.
Picture 4
Heading back resp. thinning-out cuts should
only be carried out on old plants.

11
Using
Technical Data
Max. Cutting Branch Diameter: 28 mm
Scissors
Upper Blade
coated
Material: SK5 Steel
Material Thickness: 3.0 mm
Hardness: HRC 52 –56
Length: 5.3 cm
Lower Blade
coated
Material: S50C Steel
Material Thickness: 4.0 mm
Hardness: HRC 48 –52
Length: 5.0 cm
Saw Blade
Material: SK5, polished
Material Thickness: 1.2 mm
Hardness: HRC 48 –52
Length: 27 cm
Tube: Aluminium + Non-slip Foam
Inner Tube 1740 mm anodized
Inner Tube Thickness: 1.3 mm
Outer Tube: 1660 anodized
Outer Tube Thickness: 1.15 mm
Steel Rope: 2 mm Diameter
Rope Length: 560 mm
Total Length: 208 –356 cm
Weight: approx. 1985 g

Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 09/15
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Telefax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken
Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen
bestehen und wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn
bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in
mind that many of its components consist of valuable materials, which
can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local
council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Pole Saw manuals