Westfalia 81 69 22 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109739

3er LED-Leistenset mit RGB-Farbwechsel
und Fernbedienung
A
rtikel Nr. 81 69 22
3 Pcs LED Strip Light Set with
RGB Colour Change and Remote Control
A
rticle No. 81 69 22
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und
sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzule-
sen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
CBA D
E
F
I
K
J
G
H

IV
A 9 x Doppelseitige Klebestreifen 9 x Adhesive Tapes
B 9 x Montageschrauben 9 x Mounting Screws
C 3 x Endstücke 3 x End Caps
D 6 x Montageklammern 6 x Mounting Brackets
E 2 x Verbindungskabel 15 cm 2 x Inter-Linking Cables 15 cm
F 3 x Zuleitungen 1 m 3 x Power Cables 1 m
G 3 x RGB-LED-Leisten 3 x RGB LED Light Strips
H Infrarot-Empfänger Infrared Receiver
I Verteiler Connection Box
J Infrarot-Fernbedienung Infrared Remote Control
K Infrarot-Steuergerät Infrared Control Unit
Übersicht
|
Overvie
w

1
Übersicht
|
Overvie
w
R G B W
QUICK
SLOW
AUTO
FLASH
FADE7
DIY1 DIY2 DIY3
DIY4 DIY5 DIY6
JUMP3 JUMP7 FADE3
☼☼
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44

2
1 Helligkeit höher Brightness up
2 Helligkeit niedriger Brightness down
3 ROT permanent leuchtend RED permanent
4 GRÜN permanent leuchtend GREEN permanent
5 ORANGE permanent leuchtend ORANGE permanent
6 HELLGRÜN permanent leuchtend LIGHT GREEN permanent
7 DUNKELGELB permanent leuchtend DARK YELLOW permanent
8 BLAUGRÜN permanent leuchtend CYAN permanent
9 GELB permanent leuchtend YELLOW permanent
10 HELLBLAU permanent leuchtend LIGHT BLUE permanent
11 HELLGELB permanent leuchtend LIGHT YELLOW permanent
12 HIMMELBLAU permanent leuchtend SKY BLUE permanent
13 ROT verstärken Increase RED
14 GRÜN verstärken Increase GREEN
15 ROT reduzieren Decrease RED
16 GRÜN reduzieren Decrease GREEN
17 Benutzerdefinierte Einstellung 1 Custom Settings 1
18 Benutzerdefinierte Einstellung 2 Custom Settings 2
19 Benutzerdefinierte Einstellung 4 Custom Settings 4
20 Benutzerdefinierte Einstellung 5 Custom Settings 5
21 3-Farbwechsel sprunghaft 3 Colour Change jumping
22 7-Farbwechsel sprunghaft 7 Colour Change jumping
23 An/Aus On/Off
24 Start/Pause Start/Pause
25 WEIß permanent leuchtend WHITE permanent
26 BLAU permanent leuchtend BLUE permanent
27 BEIGE permanent leuchtend MILK WHITE permanent
28 DUNKELBLAU permanent leuchtend DARK BLUE permanent
29 WEIßROSA permanent leuchtend White pink permanent
30 ULTRAMARIAN permanent leuchtend Royal purple permanent
31 GRÜNWEIß permanent leuchtend GREEN WHITE permanent
32 LILA permanent leuchtend PURPLE permanent
33 BLAUWEIß permanent leuchtend BLUE WHITE permanent
34 BROMBEER permanent leuchtend LIGHT PURPLE permanent
35 Schneller Speed up
36 BLAU verstärken Increase BLUE
37 Langsamer Speed down
38 BLAU reduzieren Decrease BLUE
39 Automatischer Wechsel Auto Change
40 Benutzerdefinierte Einstellung 3 Custom Settings 3
41 Blitzmodus An/Aus Flash Mode On/On
42 Benutzerdefinierte Einstellung 6 Custom Settings 6
43 7-Farbwechsel überblendend 7 Colour Change fading
44 3-Farbwechsel überblendend 3 Colour Change fading
Übersicht
|
Overvie
w

3
Safety Notes...........................................................................................Page 11
Exchanging the Battery of the Remote Control......................................Page 12
Mounting.................................................................................................Page 12
Cabling Methods ....................................................................................Page 13
Using ......................................................................................................Page 14
Single Colour Mode................................................................................Page 14
Multi Colour Modes ................................................................................Page 14
Setting up customized Colours ..............................................................Page 14
Suitable Accessory.................................................................................Page 15
Cleaning and Storing..............................................................................Page 15
Technical Data .......................................................................................Page 16
Sicherheitshinweise................................................................................Seite 4
Wechsel der Batterie der Fernbedienung ..............................................Seite 5
Montage..................................................................................................Seite 5
Verkabelungsmöglichkeiten ...................................................................Seite 6
Benutzung ..............................................................................................Seite 7
Einfarbiger Leuchtmodus .......................................................................Seite 7
Farbwechselmodi ...................................................................................Seite 7
Benutzerdefinierte Farben einstellen .....................................................Seite 8
Geeignetes Zubehör...............................................................................Seite 8
Reinigung und Lagerung........................................................................Seite 9
Technische Daten ..................................................................................Seite 10
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

4
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen Sie die Bedie-
nungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Schalten Sie die LED-Leiste aus und ziehen Sie das Netzteil aus der
Steckdose, wenn Sie die LED-Leiste nicht benutzen oder sie reinigen.
Verwenden und installieren Sie die LED-Leiste und das Netzteil nur im
Innenbereich.
Entfernen Sie die Batterie bei längerem Nichtgebrauch aus der Fernbedie-
nung.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Halten Sie das LED-Leistenset außer Reichweite von Kleinkindern. Es ist kein
Spielzeug. Es enthält verschluckbare Kleinteile.
Schauen Sie nicht direkt in die LEDs und richten Sie den Lichtstrahl der LEDs
nicht direkt gegen die Augen von Menschen oder Tieren.
Vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung der LED-Leiste und
setzten Sie diese keinen starken Vibrationen aus.
Schützen Sie alle Teile des LED-Leistensets vor Feuchtigkeit, Nässe und
Hitze und montieren Sie die LED-Leiste an einem trockenen Ort.
Montieren Sie die LED-Leiste nur auf normal oder schwer entflammbaren
Untergründen. .
Schließen Sie nicht mehr als 15 LED-Leisten an einen Verteiler an.
Zerlegen Sie keine Teile des LED-Leistensets und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Die Teile des Sets enthalten keine durch Sie auswechsel-
baren oder zu reparierenden Teile. Wenden Sie sich bei Fragen oder Proble-
men an unseren Kundenservice.
Batterien und Akkus gehören nicht in den
Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

5
Inbetriebnahme
Wechsel der Batterie der Fernbedienung
Entfernen Sie vor der ersten Benutzung der Fernbedienung den Isolierstreifen
am Batteriehalter.
Das Batteriefach befindet sich an der Unterseite
der Fernbedienung. Drehen Sie die Fernbedienung
auf den Kopf. Drücken Sie die kleine Lasche am
eingesetzten Batteriehalter, wie abgebildet, zu-
sammen und ziehen Sie den Batteriehalter aus
dem Batteriefach.
Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR2025
polungsrichtig in den Batteriehalter ein. Der Plus-
pol muss dabei nach oben zeigen.
Schieben Sie den Batteriehalter wieder in das Batteriefach bis dass dieser
hörbar an seiner Position einrastet.
Ersetzen Sie die Batterie gegen eine Batterie des gleichen Typs, wenn die
Reichweite der Fernbedienung nachlässt oder wenn der Empfänger gar nicht
mehr auf die Fernbedienungsbefehle reagiert.
Montage
Die RGB-LED-Leistenelemente (G) können auf
Wunsch gekürzt werden und so den Gegebenhei-
ten angepasst werden. Auf der Unterseite der
RGB-LED-Leiste finden Sie Markierungen mit
einem Scherensymbol. An diesen Stellen kann die
LED-Leiste beispielsweise mit einem Seiten-
schneider abgeschnitten werden. Bitte beachten
Sie, dass nur abgeschnittene LED-Leistenteile, die
über eine Verbindungsbuchse verfügen (also keine
Mittelteile), in die Kette integriert werden können
und zur Beleuchtung verwendet werden können.
Setzen Sie je ein Verbindungskabel
(E) zwischen ein LED-Leisten-Paar,
um so einen elektronischen Kontakt
zwischen den verwendeten Elemen-
ten herzustellen (Beispiel 2) oder
verbinden Sie die Elemente direkt
miteinander (Beispiel 3).
Verbinden Sie ein Zuleitungskabel (F)
mit der ersten LED-Leiste in der von

6
Inbetriebnahme
Ihnen hergestellten Kette und mit einem freien Anschluss des Verteilers (I).
Setzen Sie ein Endstück (C) auf das offene Ende des letzten LED-
Leistenelements.
Wenn Sie die LED-Leiste nur mit den Klebestreifen (A) befestigen möchten,
ziehen Sie die Schutzfolie von einer Seite der Klebestreifen ab. Pressen Sie
dann die Klebeseite der Folie handfest auf die Unterseite der LED-Leiste (G).
Suchen Sie einen passenden Ort für die LED-Leiste. Entfernen Sie dann die
zweite Schutzfolie vom Klebestreifen und kleben Sie die LED Leiste an die
gewünschte Position. Für eine sichere Befestigung muss der Untergrund
sauber, trocken und staubfrei sein.
Bedenken Sie, dass die Klebefolien evtl. die Untergrundfläche beschädigen
können z. B. durch Abblättern der Farbe.
Soll die LED-Leiste fest auf einem Untergrund (z.B. Regal, Schrank, etc.)
verschraubt werden, so verwenden Sie die mitgelieferten Montageschrauben
(B), zur Befestigung der Montageklammern (D) am Untergrund. Achten Sie
darauf, die Montageklammern in einer Flucht zu montieren. Klemmen Sie die
LED Leiste in die fest montierten Montageklammern.
Verlegen oder montieren Sie den Infrarot-Empfänger (H) so, dass er gut über
die Fernbedienung „erreichbar ist“ und nicht von Gegenständen verdeckt wird.
Verkabelungsmöglichkeiten
Beispiel 1: Je eine RGB-LED-Leiste pro Anschluss am Verteiler
Beispiel 2: Vier RGB-LED-Leisten in Reihe mit Verbindungskabeln

7
Inbetriebnahme
Beispiel 3: RGB-LED-Leisten direkt miteinander verbunden
Benutzung
Betreiben Sie die LED-Leistenset mit einem geeigneten Steckernetzteil (nicht im
Lieferumfang enthalten). Stellen Sie sicher, dass es über eine Ausgangsspan-
nung von 12 V und einen Ausgangsstrom von mind. 720 mA verfügt (bei
Verwendung aller 3 LED-Leisten des Sets).
Der Pluspol muss sich am 5,5 mm Hohlstecker des Netzteils am inneren Kontakt
befinden.
Leuchten die LEDs nach Verbinden mit dem Netzteil und nach dem Einschalten
nicht, so prüfen Sie die Polarität und die angegebene Ausgangsspannung am
Netzteil.
Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarot-Empfänger (H).
Drücken Sie auf die An/Aus-Taste (23), um die LEDs ein- bzw. auszuschalten.
Einfarbiger Leuchtmodus
1. Verwenden Sie den oberen farbigen Tastenblock der Fernbedienung, um die
LED-Leisten im einfarbigen, permanenten Leuchtmodus zu betreiben.
2. Verwenden Sie anschließend die Tasten (1) und (2) zur Einstellung der
gewünschten Helligkeit (in 8 Schritten).
Farbwechselmodi
1. Verwenden Sie die Tasten (21) und (22), um einen sprunghaften Farbwechsel
einzuschalten.
2. Verwenden Sie die Tasten (43) und (44), um einen langsam wechselnden
(überblendend) Farbwechsel einzuschalten.
3. Drücken Sie auf die Taste (41), um einen Blitzmodus (Stroboskop) zu wählen.
4. Verwenden Sie die Start/Pause-Taste (24), um den Farbwechsel zu pausieren
bzw. diesen wieder zu starten.

8
Inbetriebnahme
5. Verwenden Sie die Tasten (35) und (37) zur Einstellung der Farbwechselge-
schwindigkeit.
6. Drücken Sie auf die AUTO-Taste (39), um einen zufällig ablaufenden
Farbwechsel einzuschalten.
Bitte beachten Sie, dass im Farbwechselmodus der Helligkeitswert nicht
verändert werden kann
Benutzerdefinierte Farben einstellen
1. Sechs Tasten der Fernbedienung können mit benutzerdefinierte Farben belegt
werden. Diese speziellen Tasten sind mit der Bezeichnung „DIY“ gekenn-
zeichnet. Möchten Sie die DIY1-Taste (17) beispielsweise mit einer individuell
eingestellten Leuchtfarbe belegen, so drücken Sie zunächst einmal diese
Taste (17).
2. Stellen Sie anschließend über die farbigen Pfeiltasten die ROT-, GRÜN- und
BLAU-Lichtanteile der Leuchtfarbe ein.
3. Drücken Sie abschließend zur Speicherung der Farbe noch einmal auf die
DIY1-Taste (17).
Bitte beachten Sie, dass für die benutzerdefinierten Farben der Helligkeitswert
nicht verändert werden kann.
Geeignetes Zubehör
Verwenden Sie ein Steckernetzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) zum Betrieb
des LED-Leistensets. Beim Anschluss aller 3 mitgelieferten RGB-LED-Leisten
wird ein Netzteil mit einem Ausgangsstrom von 720 mA (bei 12 V ) benötigt.
Unter der Artikel-Nr. 11 76 22 können Sie ein passendes Steckernetzteil
(max. 1000 mA) bei Westfalia bestellen.
Bei der Kombination mehrerer LED-Leistenelemente aus mehreren Sets wird ein
Netzteil mit einem größeren Ausgangsstrom vorausgesetzt:
3 LED-Leistenelemente – ca. 720 mA
4 LED-Leistenelemente (1 Leiste pro Anschluss des Verteilers) – ca. 960 mA
6 LED-Leistenelemente (LED-Leisten aus 2 Sets kombiniert) – ca. 1440 mA
8 LED-Leistenelemente (2 Leisten pro Anschluss des Verteilers) – ca. 1920 mA
15 LED-Leistenelemente (max.) – 3600 mA

9
Inbetriebnahme
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie alle Teile des Sets nur mit einem weichen, trockenen, oder leicht
angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Chemika-
lien, diese könnten die Oberflächen beschädigen.
Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterie aus der Fernbedie-
nung.
Lagern Sie alle Teile des Sets im Innenbereich an einem trockenen, vor Staub,
Schmutz und extremen Temperaturen geschützten Ort.
Lagern Sie alle Teile des Sets außerhalb der Reichweite von Kindern.

10
Technische Daten
RGB-LED-Leiste
Nennspannung 12 V
Nennstrom (je Element) Ca. 240 mA
Schutzklasse III
Abmessungen (L x B x H) Ca. 31 x 1 x 0,7 cm
Gewicht (pro Element) 15 g
Anzahl zusammenschaltbarer LED-
Leistenelemente 15
Infrarot-Steuergerät
Eingang 12 V , max. 3,6 A
Ausgang 12 V , max. 3,6 A
Infrarot-Empfänger Kabellänge Ca. 50 cm
Infrarot-Fernbedienung
Batterie 1 x CR2025
Abmessungen 124 x 56 x 7 mm
Gewicht 31 g

11
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
This manual belongs to the product. It contains important notes on
operating the unit. Please pass it on along with the unit if it is handed over
to a third party!
Dispose of the packaging materials carefully; the plastic bags may become
a deadly toy for children.
Switch of the LED strip and unplug the power supply if you do not use the
LED strip for a longer period of time or before cleaning it.
Use and install the LED strip set and the power supply only indoors.
Remove the battery from the remote control if you do not intend to use the
LED strip set for a longer period of time.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not attempt to
recharge non-rechargeable batteries.
Keep the LED light strip set out of reach of children. It is not a toy. It contains
swallow able parts.
Do not stare directly into the LEDs and avoid pointing the light beam of the
LEDs directly at the eyes of humans or animals.
Do not expose the LED light strip to strong mechanical stresses or to strong
vibrations.
Protect all parts of the LED light strip set from humidity, rain and heat and
mount it in a dry place.
Mount the LED light strip only on normally flammable or flame resistant
surfaces.
Do not connect more than 15 LED light strips to one connection box.
Do not modify any parts of the units in any way. Do not disassemble the
units or attempt to repair them yourself. They do not contain parts service-
able by you. In case of questions or problems, turn to our customer service.
Batteries and rechargeable batteries do not
belong in household garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

12
Usin
g
Exchanging the Battery of the Remote Control
Before first use, remove the insulating strip from the battery holder.
The battery compartment is located at the
underside of the infrared remote control. Turn the
remote control upside down. Depress the small
latch of the battery holder, as pictured, and pull out
the battery holder from the battery compartment.
Insert a new battery of the type CR2025 into the
battery holder. Pay attention to the proper polarity
of the battery. The plus pole has to face up.
Push the battery holder all the way back in until is
audibly snaps in place.
Replace the battery with a battery of the same type if the operating range of
the remote control decreases significantly or if the infrared receiver does not
react on the remote control anymore.
Mounting
If desired, you can shorten the RGB LED light strip
elements (G) to modify them according to your
needs. Markings with a scissors symbol are printed
at the bottom side of each element. At these marks
you can cut or split the LED light strip element by
means of a side cutter. Please note that only cut
LED light strip elements that have a connection
socket (no middle parts), can be integrated within
the chain and can be used for illumination.
Insert an inter-linking cable (E)
between a pair of LED light strips (G)
to establish an electrical contact
between the used elements (see
example 2). Alternatively you can
directly connect two LED light strips
(example 3).
Use one of the power cables (F) to
connect the first element of the LED
light strip chain with the connection
box (I).
Put end caps (C) on the open ends of the last elements of the LED light strips.

13
Usin
g
If you intend to mount the LED light strip only with the adhesive tapes (A),
remove the protection foil from the first side of the tape. Press the adhesive
side of the tape firmly against the bottom side of the LED light strip (G). Find a
suitable place for mounting the LED light strip. Remove the second protection
foil from the tape and stick the LED light strip to the desired location. The fixing
spot has to be clean, dry and dust-free in order to securely fix the LED light
strip.
Please note, that the self-adhesive tapes may damage the spot surface, e.g.
the tapes may remove the paint.
Alternatively the LED light strip can be mounted permanently to a suitable
surface. Use the supplied mounting screws (B) to attach the mounting brack-
ets (D) on the desired surface. Pay attention to mount the brackets in a
straight line. Clamp the light strip onto the mounted brackets.
Install the infrared receiver (H) well visible. Do not hide it.
Cabling Methods
Example 1: One RGB LED light strip per socket of the connection box
Example 2: Four RGB LED light strips in a row (with inter-linking cables)
Example 3: RGB LED light strips directly connected to each other

14
Usin
g
Using
Use an external power supply (not included) to operate the LED light strip set.
Make sure that the power supply outputs 12 V and a current of at least
720 mA (when using the entire 3 LED strips of the set).
The plus pole of the power supply’s plug has to be on the inside of the
5.5 mm barrel connector.
If the LED light strips do not light up after connecting to the power supply and
after switching on via the remote control, check the polarity of the barrel connec-
tor and the rated output voltage of the power supply.
Direct the remote control towards the infrared receiver (H).
Press the On/Off key (23) to switch on respectively off the LEDs.
Single Colour Mode
1. Use the keys on the upper key pad of the infrared remote control to operate
the LED light strip in a permanent single colour mode.
2. Use the keys (1) and (2) to setup the desired brightness in 8 steps.
Multi Colour Modes
1. Use the keys (21) and (22) to select a jumping colour shift mode.
2. Use the keys (43) and (44) to select a slowly blending colour shift mode.
3. Press the key (41) to select a flashing strobe mode.
4. Use the start/pause key (24) to pause respectively to continue the colour shift.
5. Use the keys (35) and (37) to setup the colour shifting speed.
6. Press the AUTO key (39) to select a random colour shift mode.
Please note that the brightness cannot be adjusted in any multi colour mode.
Setting up customized Colours
1. Six keys of the remote control can be assigned with user defined colours.
These extra keys are labelled with “DIY”. If you want to assign the DIY1 key
(17) with a customized LED colour, for example, first press the DIY1 key (17).
2. Then use the coloured arrow keys to setup the RED, GREEN and BLUE
portions of the LED light.
3. Finally press the DIY1 key (17) once more to store the colour.
Please note that the brightness cannot be adjusted in customized colour
mode.

15
Usin
g
Suitable Accessory
Use an external power supply (not included) to operate the LED light strip set.
Make sure that the power supply outputs 12 V and a current of at least
720 mA if you connect all 3 supplied RGB LED light strips.
If you want to combine several LED light strips of multiple sets, a power supply
with a higher current output is required:
3 LED light strips – approx. 720 mA
4 LED light strips (1 LED light strip per socket of the connection box) – 960 mA
6 LED light strips (LED light strips of 2 sets combined) – 1440 mA
8 LED light strips (2 LED light strips per socket of the connection box) – 1920 mA
15 LED light strips (max.) – 3600 mA
Cleaning and Storing
Clean all parts of the set only with a soft dry cloth. If the unit is very dirty, you
may clean it with a slightly moist cloth. Do not use detergents or chemicals as
this may damage the surfaces.
Remove the battery from the infrared remote control if you do not intend to use
it for a longer period of time.
Store all parts of the set indoors in a dry place that is protected from dust, dirt
and extreme temperatures.
Store all parts of the set out of reach of children.
Table of contents
Languages:
Popular Power Strip manuals by other brands

Sophisticated Circuits
Sophisticated Circuits PowerKey Pro 200 user manual

Spectrum Industries
Spectrum Industries 99024 Assembly instructions

Monster Power
Monster Power GreenPower Instructions and warranty

Seville Classics
Seville Classics UltraHD WEB733 Assembly instructions

Apone
Apone APP-P4S4U quick guide

Greenlee
Greenlee 45591 instruction manual