Westfalia SDS Plus User manual

Bohr- und Meißelhammer SDS Plus 800 Watt
Artikel Nr. 92 82 55
Rotary Hammer SDS Plus 800 Watt
Article No. 92 82 55
Originalanleitung
Original Instructions

II
Dear Customers
This machine can be used for drilling in stone and concrete, chiselling seams
and joints in concrete and masonry, tearing down masonry and similar work.
The hammer function is pneumatic; a longitudinally moving impactor hits the
rotating drill.
The impactor is driven pneumatically by a piston, which is powered by an
electric motor. This operating principle provides an elastic hammer function
with comparatively light recoil. Opposed to impact drills, the hammer function,
the performance does not depend on the pressure.
Please read this manual carefully before operating the unit. Keep this manual
for further reference.
Die Maschine wird zum Bohren in Stein und Beton, Meißeln von Fugen in
Mauerwerk und Beton, Abbruch von Mauerwerk und ähnlichen Arbeiten
verwendet. Der erforderliche Schlag wird durch ein Pneumatikschlagwerk
erzeugt, indem ein in Längsrichtung beweglicher Schlagbolzen auf den sich
drehenden Hammerbohrer schlägt.
Der Schlagbolzen wird über ein Luftkissen von einem Kolben bewegt, der
Kolben wiederum wird vom Elektromotor angetrieben. Diese pneumatische
Arbeitsweise bewirkt eine hohe Schlagelastizität und ein rückstoßarmes
Arbeiten. Anders als bei Schlagbohrmaschinen ist die Bohrleistung nicht vom
Anpressdruck abhängig.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung genau durch, bevor
Sie die
Maschine benutzen. Bewahren Sie die Anleitung gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren

III
Übersicht | Overview
1
2
3
4
9
8
7
6
5

IV
Übersicht | Overview
1 SDS-Plus-Aufnahme SDS Plus Chuck
2 Sicherungsmanschette Locking Sleeve
3 Feststellknopf Clamping Knob
4 Bohrmodus-Wahlschalter Drill Selection Switch
5 Fettkammerdeckel Gear Box Cover
6 EIN/AUS-Schalter ON/OFF Switch
7 Hammermodus-Wahlhebel Hammer Selection Lever
8 Haupthandgriff Main Grip
9 Zusatzhandgriff Auxiliary Handle
Zubehör
Nicht abgebildet: Accessories
Not Shown
Staubfänger Dust Catcher
Stirnlochschlüssel Face Spanner
Flach- und Spitzmeißel
14 x 250 mm Flat and Pointed Chisel
14 x 250 mm
8/10/12 x 150 mm Bohrer 8/10/12 x 150 mm Drill Bits

1
Safety Notes ..................................................................Page 4
Before first Use ..............................................................Page 15
Inserting Tools ...............................................................Page 15
Auxiliary Handle.............................................................Page 16
Depth Gauge..................................................................Page 16
ON/OFF Switch..............................................................Page 16
Dust Protection Cap.......................................................Page 16
Operating Mode.............................................................Page 17
Maintenance and Cleaning ............................................Page 18
Technical Data...............................................................Page 19
Sicherheitshinweise .......................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung..............................................Seite 10
Einsetzen von Werkzeugen ...........................................Seite 10
Zusatzhandgriff..............................................................Seite 11
Tiefenanschlag............................................................... Seite 11
EIN/AUS-Schalter ..........................................................Seite 11
Schutzkappe.................................................................. Seite 11
Betriebsmodus...............................................................Seite 12
Wartung und Reinigung .................................................Seite 13
Technische Daten.......................................................... Seite 14
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser
Anleitung.
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder
bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer
beaufsichtigt und unterwiesen.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung in Ihrer Gegend
mit der auf dem Typenschild angegebenen Betriebsspannung
übereinstimmt.
Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über Meereshöhe
ausgelegt.
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz das Netzkabel auf Be-
schädigungen und lassen Sie das Netzkabel von einem
Fachmann auswechseln, wenn es Schadstellen aufweist.
Bei Arbeiten an Wänden, Decken, Böden o. ä. vergewissern
Sie sich, dass der Arbeitsbereich vorher stromlos geschaltet
wurde! Untersuchen Sie den Bereich vor dem Bohren nach
Leitungen (Wasser-, Gas- und Stromleitungen). Verwenden
Sie dazu geeignete Hilfsmittel wie Metall- oder Leitungs-
suchgeräte.
Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo ver-
fangen kann.
Klemmen Sie das Kabel nirgendwo ein, wickeln Sie es nicht
um das Gerät und spannen Sie es nicht um Ecken. Knicken
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehl-
funktionen, Schäden und gesundheitlichen Beein-
trächtigungen folgende Hinweise sowie die bei-
liegenden Allgemeinen Sicherheitshinweise:

3
Sicherheitshinweise
Sie das Kabel nicht und halten Sie es von heißen und
scharfen Oberflächen fern.
Achten Sie darauf, dass die Luftschlitze immer sauber und
offen bleiben.
Beim Reinigen, bei Nichtgebrauch und bei Wartungsarbeiten
bitte das Gerät ausschalten und von der Stromversorgung
trennen.
Benutzen Sie den mit dem Gerät gelieferten Zusatzhandgriff.
Der Verlust der Kontrolle über den pneumatischen Bohr-
hammer kann zu Verletzungen führen.
Tragen Sie beim Einsatz des Pneumatikhammers
einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann zu
Gehörverlust bewirken. Schützen Sie sich mit einer
Staubschutzmaske vor dem Einatmen des Bohr-
staubes. Tragen Sie bei Meißelarbeiten am besten
eine Sicherheitsbrille, um ihre Augen vor umher
fliegenden Partikeln zu schützen.
Der Bohrhammer weist eine Hand-Arm-Vibration von
19,200 m/s2auf. Halten Sie genügend Pausen ein, um
Schäden durch Hand-Arm-Vibrationen zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Maschine an
das Stromnetz, dass die Maschine ausgeschaltet ist, um ein
unbeabsichtigtes Anlaufen zu verhindern.
Achtung: Ändern Sie den Betriebsmodus (Bohren/Schlag-
bohren/Meißeln) nur bei Stillstand der Maschine.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt arbeitet
oder durch Herunterfallen beschädigt wurde. Zerlegen Sie
das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche. Wenden Sie sich an die Kundenbe-
treuung.

4
Safety Notes
Please read this manual carefully and use the unit only
according to this manual.
Dispose of used packaging material carefully or store it out of
the reach of children. There is a danger of suffocation!
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are
not allowed to use the unit, unless they are supervised and
briefed for their safety by a qualified person.
Make sure, the operating voltage stated on the type label
corresponds to the power mains available in your area.
The unit is designed for operation in altitudes of up to 2000 m
above sea level.
Before each use please check the power cable for any
damages. If there are any damaged spots have the power
cable replaced by a professional.
Before starting any work on walls, floors or similar, make sure
that all power lines in the work area are switched off at the
main switchboard. Inspect the proposed drill hole location for
any utility lines (e. g. water, gas, power) before drilling. Use a
suitable device such as a metal or electricity line detecting
device.
Make sure the cord cannot get caught in any way.
Do not jam the cord or wind the cord around the unit and do
not bend it. Do not pull the cord around edges. Do not pinch
the power cord in any way and keep it away from hot
surfaces.
Make sure that the ventilation louvers are clean and free from
obstructions.
Please switch OFF the unit and unplug from the power supply
before cleaning, maintaining or when not in use.
Please note the included General Safety Notes and the
following safety notes to avoid malfunctions, damage
or physical injury:

5
Safety Notes
Use the auxiliary handle delivered with the unit. Loss of
control of the pneumatic impact drill can cause injuries.
Always wear ear protection when working with the pneumatic
impact drill. The noise can head to ear damage. Wear a dust
mask to protect yourself from potentially
hazardous dust. When chiselling,
preferably wear safety goggles to protect
your eyes against thrown particles.
The drill hammer has a hand arm vibration of 19,200 m/s2. To
avoid injuries due to the hand arm vibration, take sufficient
rest breaks.
Before undertaking any work on the machine, pull out the
power plug to avoid unintentional start-up.
Please notice: Only change the operating mode
(drilling/impact drilling/chiselling) when the machine is at a
complete standstill.
If the machine was dropped and becomes damaged,
immediately switch off the unit and do not use it further. Do
not disassemble the unit and do not try to repair it yourself.
Contact our customer service.

Consignes de sécurité
6
S'il vous plaît lire attentivement ces instructions et utiliser
l’appareil en suivant ces instructions.
Eliminer les matériaux d'emballage mis au rebut, ou de garder
ce hors de portée des enfants. Il ya danger d'asphyxie!
Les personnes dont les capacités physiques, sensorielles ou
mentales ne peuvent pas utiliser l'appareil, sauf s'ils sont
supervisés par un superviseur/supervisé et a chargé un
superviseur.
Assurez-vous que la tension est la même dans votre région
avec la plaque signalétique sur la tension de fonctionnement.
L'appareil est conçu pour une utilisation jusqu'à 2000 m au
dessus du niveau de la mer.
Avant chaque utilisation le cordon d'alimentation pour les
dommages et vous permettent de remplacer le cordon
d'alimentation d'un professionnel si elle a des défauts.
Lorsque l'on travaille sur les murs, plafonds, planchers, etc.
s'assurer que la zone de travail a été préalablement éteint!
Inspectez la zone avant de forage pour les pipelines
(conduites d'eau, de gaz et d'électricité). Utilisez les outils
appropriés pour comme le métal ou les canalisations enterrés.
Assurez-vous que le cordon d'alimentation peut se faire
prendre n'importe où.
Débranchez le câble d'une nulle, elle n'a pas s'enrouler autour
de l'appareil et vous n'avez pas étirer les coins. Ne pliez pas
le câble et le tenir éloigné des surfaces chaudes et vives.
Assurez-vous que les bouches d'aération sont toujours
propres et ouvertes.
Lors du nettoyage, lorsqu'il n'est pas utilisé et de l'entretien,
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dys-
fonctionnements, des dommages et la santé-
handicap en suivant les instructions ci-joint et de la
sécurité générale:

Consignes de sécurité
7
s'il vous plaît éteindre l'appareil et débrancher l'alimentation.
Utilisez fourni avec la poignée de l'unité auxiliaire. La perte de
contrôle du marteau pneumatique peut causer des blessures.
Appliquer l'utilisation de la protection auditive marteau
pneumatique. L'effet du bruit peut entraîner
une perte auditive. Protégez-vous avec un
masque à poussière avant l'inhalation des
poussières de perçage. Rencontre avec un ciseau travaille
lunettes meilleure sécurité pour protéger leurs yeux des
particules.
Le marteau a une vibration main-bras de 19,200 m/s2. Gardez
suffisamment de pauses pour éviter les dommages dus aux
vibrations main bras.
Assurez-vous avant de vous connecter la machine au réseau,
que la machine est éteinte pour empêcher le démarrage
accidentel.
Note: Changer le mode de fonctionnement (forage/perçage à
percussion/burinage) seulement quand la machine est.
Ne pas utiliser l'appareil s'il ne fonctionne pas correctement
ou s'il a été endommagé par une chute. Démonter l'appareil et
que vous n'essayez pas de réparer. S'il vous plaît contacter le
support client.

Informazioni sulla sicurezza
8
Si prega di leggere attentamente queste istruzioni e di
utilizzare l’apparecchio in base a queste istruzioni.
Smaltimento di materiale da imballaggio scartati, o tenere
questo fuori dalla portata dei bambini. C'è pericolo di
soffocamento!
Persone con ridotte capacità fisiche, sensoriali o mentali non
possono utilizzare il dispositivo meno che non siano sotto la
supervisione di un supervisore/supervisionato e istruito un
supervisore.
Assicurarsi che la tensione di rete è lo stesso nella vostra
zona con la targhetta sulla tensione di esercizio.
Il dispositivo è progettato per l'utilizzo fino a 2000 m al di
sopra del livello del mare.
Prima di ogni utilizzo il cavo di alimentazione per i danni e ti
permettono di sostituire il cavo di alimentazione da un
professionista se ha difetti.
Quando si lavora su pareti, soffitti, pavimenti, etc. assicurarsi
che l'area di lavoro è stato già spento! Ispezionare la zona
prima di perforazione per condutture (linee d'acqua, gas ed
energia). Utilizzare strumenti adeguati per come metallo o
tubo locator.
Assicurarsi che il cavo di alimentazione può farsi prendere da
nessuna parte.
Scollegare il cavo da nessuna parte, non avvolgere il
dispositivo e non si estendono intorno agli angoli. Non piegare
il cavo e tenerlo lontano da superfici calde e nitide.
Assicurarsi che le prese d'aria sono sempre pulite e aperte.
Per la pulizia, quando non in uso e manutenzione, si prega di
spegnere l'unità e scollegare l'alimentazione.
Si prega di notare in modo da evitare mal-
funzionamenti, danni e disturbi alla salute seguendo
le istruzioni allegate e di sicurezza generale:

Informazioni sulla sicurezza
9
L'uso fornite con la maniglia unità ausiliaria. La perdita di
controllo del martello pneumatico può provocare lesioni.
Applicare l'uso della protezione dell'udito
martello pneumatico. L'effetto del rumore
può causare la perdita dell'udito.
Proteggersi con una maschera di polvere prima che
l'inalazione di polvere di foratura. Incontro con uno scalpello
opere migliori occhiali di sicurezza per proteggere gli occhi
dalle particelle volanti.
Il martello ha una mano-braccio da 19,200 m/s2. Tenere un
sacco di pause per evitare danni da vibrazioni mano braccio.
Assicurarsi prima di collegare la macchina alla rete elettrica,
che la macchina è spenta per evitare accensioni accidentali.
Nota: modificare la modalità di funzionamento
(foratura/foratura martello/scalpellatura) solo quando la
macchina è.
Non utilizzare il dispositivo se non funziona correttamente o è
stato danneggiato da una caduta. Smontare l'unità e non
tentare di riparare. Si prega di contattare l'assistenza clienti.

10
Betrieb
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie den Bohrhammer aus und überprüfen Sie alle Teile
auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungs-
material oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen
Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug
für Kinder werden.
Nur Werkzeuge mit SDS-Plus Schaft einsetzen! Wenn die Form
des Werkzeugschaftes nicht mit der Form des Bohrfutters
übereinstimmt, darf dieses Werkzeug nicht verwendet werden!
Einsetzen von Werkzeugen
Achtung! Vor allen Arbeiten am Gerät ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose.
1. Bestreichen Sie den Schaft des Bohrers vor dem Einsetzen
leicht mit Fett. Halten Sie die Nuten am Bohrerschaft immer
sauber.
2. Zum Einsetzen des Bohrers oder Meißels in die Maschine
schieben Sie die Sicherungsmanschette (2) der SDS-Plus-
Aufnahme (1) zurück und setzen den Bohrer ein.
Der Bohrer ist am Schaft mit einer Führungsnut versehen, die
in die entsprechende Führung in der Werkzeugaufnahme
gehört.
3. Drehen Sie den Bohrer beim Einsetzen etwas, bis die Nut
greift. Wenn Sie den Arretierring der Werkzeugaufnahme
zurück gleiten lassen, sitzt der Bohrer fest. Überprüfen Sie vor
Beginn der Arbeit den korrekten Sitz des Bohrers. Zum
Herausnehmen des Bohrers schieben Sie den Arretierring der
Werkzeugaufnahme nach hinten und ziehen dann den Bohrer
heraus.
Zusatzhandgriff
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bei Arbeiten mit dem
Bohrhammer den Zusatzhandgriff (9).

11
Betrieb
Dieser wird auf den zylindrischen Teil des vorderen Gehäuseteils
aufgesetzt und kann durch Drehen des Griffes arretiert werden.
Achten Sie auf einen festen Sitz des Handgriffs.
Tiefenanschlag
1. Zum Einsetzen des Tiefenanschlages (1) lösen Sie den
Feststellknopf (3).
2. Setzen Sie den Tiefenanschlag in die vorgesehene Öffnung
am Zusatzhandgriff (9) ein.
3. Stellen Sie den Abstand ein und ziehen Sie danach den
Feststellknopf wieder fest.
EIN/AUS-Schalter
1. Zum Einschalten drücken Sie den EIN/AUS-Schalter (6) und
halten Sie ihn gedrückt.
2. Zum Ausschalten lassen Sie den EIN/AUS-Schalter (6) los.
Staubfänger
Setzen Sie beim Bohren, besonders beim
Überkopfbohren, immer den Staubfänger auf den
Bohrer, um zu verhindern, dass Schmutz, Staub
und Sand in die Bohreraufnahme gelangen kann. Die offene
Seite des Staubfängers muss zur Wand bzw. Decke zeigen.
Betriebsmodus
Mit den beiden Umschaltern (4) und (7) lassen sich die
Betriebsarten einstellen: nur Bohren, Schlagbohren und nur
Meißeln.
Betätigen Sie die Umschalter nur bei Stillstand der Maschine, da
sonst das Getriebe beschädigt wird.

12
Betrieb
Zum Schlagbohren
drehen Sie den Wählschalter (4) auf das Bohr-Hammer-
Symbol und den Hebel (7) auf das Bohr-Hammer-Symbol
.
Zum Bohren
drehen Sie den Wählschalter (4) auf das Bohr-Hammer-
Symbol , und stellen Sie den Hebel (7) auf das Bohrsymbol
.
Zum Meißeln
drehen Sie den Wählschalter (4) auf das Hammer-Symbol
und stellen Sie den Hebel (7) auf das Bohr-Hammer-Symbol
. Bitte beachten Sie, dass der Meißel im Betrieb nicht
drehbar ist,
Mit der Kombination Schalter (4) auf Hammer-
Symbol und Schalter (7) auf Bohrsymbol ist keine
Funktion verbunden! Vermeiden Sie es, die Maschine in
dieser Position zu betreiben, die Maschine kann
beschädigt werden!
Wartung und Reinigung
Achten Sie darauf, dass das Gerät immer sauber, trocken und
frei von Öl ist.
Verwenden Sie zum Säubern nur ein trockenes oder leicht
feuchtes Tuch.
Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe Reiniger und ent-
flammbare Substanzen, wie Benzin, Verdünnung, Terpentin
oder ähnliches.
Sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsschlitze immer frei sind,
damit eine Überhitzung des Gerätes vermieden wird.
Bei nachlassender Hammerfunktion füllen Sie etwas Fett in
das Getriebe nach.

13
Betrieb
Öffnen Sie dazu den Getriebedeckel mit dem beigefügten
Stirnlochschlüssel und benutzen Sie einen Spachtel oder
ähnliches Werkzeug, um ein geeignetes Getriebefett
nachzufüllen.
Zum Lieferumfang gehören ein Paar Kohlebürsten. Wenn die
Maschine kraftlos arbeitet, ist dies ein Zeichen dafür, dass die
Kohlebürsten ausgetauscht werden müssen. Lassen Sie die
Kohlebürsten von einem Fachmann austauschen. Öffnen Sie
nicht das Gerät und unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche. Ersetzen Sie die Kohlebürsten nur paar-
weise und mit identischen.

14
Technische Daten
* Geräusch- und Schwingungsbelastungen können im Gebrauch je nach Benutzungsweise des
Gerätes von den angegebenen Werten abweichen.
Nennspannung 230 V~
Nennfrequenz 50 Hz
Aufnahmeleistung 800 Watt
Drehzahl (Leerlauf) 850 min
-1
Hammerschläge 3800 min
-1
Schlagstärke 4,2 Jule
Werkzeugaufnahme SDS Plus
Bohrleistung Beton 26 mm
Bohrleistung Holz 40 mm
Bohrleistung Metall 13 mm
Gewicht 3,78 kg
Abmessungen 33 x 9 x 22,5 cm
Schutzklasse II
Schalldruckpegel * 89,3 dB(A) K = 3 dB(A)
Schallleistungspegel* 100,3 dB(A) K = 3 dB(A)
Hand-Arm-Vibration beim
Schlagbohren* 19,140 m/s2K = 1,5 m/s2
Hand-Arm-Vibration beim Meißeln* 19,200 m/s
2
K = 1,5 m/s
2

15
Operation
Before first Use
Unpack the pneumatic drill hammer and check all parts for any
damage in transit. Dispose of packaging materials or store it out
of reach of children. Plastic bags etc. may become a deadly toy
for children.
Use only tool bits with SDS Plus coupler! If the shank of the tool
does not match the coupler on the machine, the tool must not be
used!
Inserting Tools
Attention! Unplug from the power supply before cleaning,
maintaining or when not in use.
1. Lightly grease the shaft of the drill before inserting. Keep the
guides and grooves in the shaft clean.
2. To attach a drill or chisel, pull the locking sleeve (2) of the
SDS Plus chuck (1) back and insert the tool into the chuck.
The tool has a slot with which a guide rail in the chuck
engages.
3. Slightly turn the tool while inserting until the grooves and
guides lock into each other. When the locking ring slides back
into place, the tool is locked into place. Before starting work,
check if the tool has firmly locked into place. To remove the
tool, pull back the locking ring and pull the tool out of the
chuck.
Auxiliary Handle
For your own safety, always use the auxiliary grip (9) with the drill
hammer.

16
Operation
It is attached to the cylindrical part on the front of the housing and
can be tightened by turning the handle. Make sure it is securely
attached.
Depth Gauge
1. To attach the depth gauge (1), loosen the clamping knob (3).
2. Insert the depth gauge into the mounting hole in the auxiliary
handle (9).
3. Adjust the desired depth and retighten the clamping knob.
ON/OFF Switch
1. To switch on the machine, press the ON/OFF switch (6).
2. To switch off the machine, release the ON/OFF switch (6).
Dust Catcher
Especially when drilling overhead attach the dust
catcher to the drill in order to make sure that dust,
dirt and sand cannot get inside the tool chuck. The
open side of the dust catcher must face the ceiling or wall.
Operating Mode
The pneumatic drill hammer is equipped with two toggle switches
(4) and (7). With these switches you can set the modes of
operation: Drilling only, Hammer Drilling and Chiselling only.
Operate the switches only while the machine is at a complete
standstill, the transmission may be damaged.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Westfalia Rotary Hammer manuals
Popular Rotary Hammer manuals by other brands

Hitachi
Hitachi DH 24PD3 Handling instructions

Feider Machines
Feider Machines FMP800 Original instructions

EINHELL Bavaria
EINHELL Bavaria BRH 920 E operating instructions

Hitachi
Hitachi DH 22PG Handling instructions

Bosch
Bosch 11239VS - NA SDS-plus 1" Rotary Hammer Operating/safety instructions

Bosch
Bosch GSH 3 E Professional Original instructions