Westmed MT16F1 User manual

Gebrauchsanweisung – digitales Fieberthermometer
Sicherheitshinweise
• Dieses Thermometer ist ausschließlich zur Messung der Körpertemperatur bestimmt!
• Die Mindestmessdauer bis zum Signalton ist ausnahmslos einzuhalten!
• Das Thermometer enthält Kleinteile (Batterie usw.), die von Kindern verschluckt werden könnten. Gerät daher
nicht unbeaufsichtigt Kindern überlassen!
• Schützen Sie das Thermometer vor starken Schlägen und Stößen!
• Vermeiden Sie Umgebungstemperaturen über °C. Das Thermometer NIEMALS auskochen!
• Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich Wasser oder die unter Punkt „Reinigung und Desinfektion“ an-
gegebenen Desinfektionsmittel.
• Achtung: Das Gerät enthält eine Langzeit-Batterie. Für die Entsorgung beachten Sie bitte die örtlichen Vor-
schriften für den Sondermüll.
• Der Hersteller empfiehlt die Genauigkeit des Thermometers alle Jahre durch ein autorisiertes Labor über-
prüfen zu lassen.
• Lagern Sie das Gerät nicht unter direkter Sonneneinstrahlung, bei hoher Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit
oder Staub.
• Die Verwendung des Gerätes in unmittelbarer Nähe von Mobiltelefonen, Mikrowellengeräten oder anderen
Geräten mit starken elektromagnetischen Feldern kann zu Funktionsbeeinträchtigungen führen.
• Sollte das Fieberthermometer beschädigt sein oder Ihnen etwas ungewöhnlich erscheinen, benutzen Sie es
bitte keinesfalls weiter.
Inbetriebnahme
Zum Einschalten drücken Sie die Taste neben dem Anzeigefenster; ein kurzer Signalton signalisiert „Thermometer
EIN“. Gleichzeitig wird ein sog. LCD-Test (Kontrolle, ob alle Segmente der Anzeige erscheinen) sowie ein interner
Funktionstest durchgeführt. Anschließend erscheint bei einer Umgebungstemperatur von weniger als °C ein „L“
sowie ein blinkendes „°C“ im Display. Das Thermometer ist jetzt bereit zur Messung.
Bedienung
Während der Messung wird die aktuelle Temperatur laufend angezeigt. Das „°C“-Zeichen blinkt während dieser Zeit
ständig. Wenn ein Signalton ertönt und das „°C“ nicht mehr blinkt, bedeutet dies, dass der Temperaturanstieg jetzt
kleiner als , °C in Sekunden ist und das Thermometer bereit zum Ablesen ist. Zur Verlängerung der Batterie-
lebensdauer schalten Sie bitte das Gerät nach Gebrauch durch kurzes Drücken der Bedienungstaste aus. Ansonsten
schaltet sich das Thermometer nach ca. Minuten von selbst aus.
Messwertspeicher
Wenn Sie beim Einschalten die Taste für mehr als 3 Sekunden gedrückt halten, erscheint der bei der letzten Messung
automatisch gespeicherte Temperatur-Höchstwert. Gleichzeitig erscheint rechts in der Anzeige ein kleines „M“ für
Memory. Nach weiteren Sekunden erlischt dieser Wert sowie das „M“ wieder und das Thermometer schaltet in den
normalen Messmodus um. Der gespeicherte Wert ist dann wieder gelöscht.
Reinigung und Desinfektion
Name: Isopropylalkohol
%
Verwenden Sie einen mit Alkohol befeuchteten Wattebausch (
% Isopropyl), um das Thermometergehäuse und
die Messsonde zu reinigen und zu desinfizieren. Verwenden Sie keine kratzenden Reinigungsmittel, Verdünner oder
Benzol zum Reinigen und tauchen Sie das Gerät keinesfalls in Wasser oder andere Reinigungsflüssigkeiten.
Batteriewechsel
Sobald rechts in der LCD-Anzeige das Symbol „q“ erscheint, ist die Batterie erschöpft und ein Batteriewechsel ist
notwendig. Dazu ziehen Sie die Abdeckung des Batteriefachs ab und ersetzen die erschöpfte Batterie mit dem Plus-
zeichen nach oben. Achten Sie darauf, dass der gleiche Batterietyp verwendet wird. Batterien erhalten Sie in jedem
Elektrofachgeschäft. Für die Entsorgung beachten Sie bitte den entsprechenden Punkt unter „Sicherheitshinweise“.
Garantie
Für das Thermometer gewähren wir Ihnen 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Schäden, die aus unsachgemäßer Be-
handlung entstanden sind, werden von der Garantieleistung nicht erfasst. Batterien sind von der Garantie ebenso
ausgeschlossen wie die Verpackung. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind aus-
geschlossen. Die Garantie muss mit dem Kaufbeleg geltend gemacht werden.
Technische Spezifikationen
Art.-Nr.: MTF/
Typ: Maximum-Thermometer
Messbereich: , °C bis , °C
Temperatur < , °C: Anzeige „l“ für low (zu tief)
Temperatur > , °C: Anzeige „h“ für high (zu hoch)
Messgenauigkeit: ±, °C zwischen , °C und , °C
Selbst-Test: Automatische interne Überprüfung auf Testwert , °C; bei Abweichung > , °C
wird „ERR“ (Fehler) angezeigt
Anzeige: Flüssigkristall-Anzeige (LCD) mit Ziern: kleinste Anzeige-Einheit , °C
Signalton: Zur Kontrolle der Betriebsbereitschaft und wenn Temperaturanstieg weniger als
, °C/ Sekunden
Speicher: Für die automatische Speicherung des letzten Messwertes
Betriebsbedingungen: + °C bis + °C,
% –
% maximale Luftfeuchtigkeit
Lagertemperatur: – °C bis + °C,
% –
% maximale Luftfeuchtigkeit
Batterie: ,/, V; Lebensdauer: ca. . Messungen
Norm: IEC ; IEC , IEC
Elektromagnetische Verträglichkeit: Gerät erfüllt die Anforderungen der Norm
IEC , EN , Fieberthermometer, ASTM-Standard
Das Gerät hat eine erwartete Lebensdauer von 5 Jahren und erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie //EEC.
Westmed distributed by Fleischhacker GmbH & Co. KG
An der Silberkuhle , Schwerte, Germany, Tel.: + , Fax: +
DE Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Benutzung sorgfältig und vollständig
durch und beachten Sie die Pflegehinweise.
ONBO Electronic (Shenzhen) Co., Ltd.
No. , Huasheng Road, Langkou Community, Dalang Street, Longhua District, Shenzhen, China
Mircolife UAB, P. Lukšio g. , Vilnius, Lithuania
!
MD

Instruction manual – Digital Clinical Thermometer
Safety instructions
• The thermometer is suitable exclusively for measuring the body temperature!
• The minimum measurement time until the signaling tone sounds must be maintained without exception!
• The thermometer contains small parts (battery, etc.) that can be swallowed by children. Therefore, never
leave the thermometer within the reach of children.
• Protect the thermometer from shocks and impacts!
• Avoid ambient temperatures above °C. NEVER boil the thermometer!
• Use only the commercial disinfectants listed in the section “cleaning and disinfecting” to clean the thermometer.
• The thermometer must be intact when immersed in liquid disinfectant.
• Warning: The thermometer contains a long-life battery. For disposal, please comply with local regulations
regarding hazardous waste.
• The manufacturer recommends having the accuracy checked by an authorized laboratory every years.
• Do not store the unit in areas exposed to direct sunlight, high temperatures, high humidity, or dust. Performance
may be negatively impacted.
• Using the unit in the immediate vicinity of mobile phones, microwave appliances, or other devices with
strong electromagnetic fields may result in impaired functioning.
• Do not use the device if you think it is damaged or if anything appears unusual.
Turning on the thermometer
To turn on the thermometer, push the button over the display window; a short signaling tone means “thermometer
ON”. A display test is then performed. At an ambient temperature of less than °C, an “l” and a flashing “°C” will
appear on the display. The thermometer is now ready for use.
Usage
During a measurement, the current temperature is displayed continuously. The “°C” symbol flashes during this
period. lf the signaling tone sounds and the “°C” is no longer flashing, this means that the measured increase in
temperature is now less than .°C within seconds and that the thermometer is ready for reading. To prolong
the life of the battery, turn the thermometer o after use by pressing the operating button briefly. Otherwise, it will
automatically turn itself o after approximately 9 minutes.
Storing measured values
lf you hold the button down for more than seconds when turning the thermometer on, the maximum temperature
stored automatically at the last measurement will be displayed. At the same time, a small “M” for memory will
appear at the right of the display. After more seconds, this value will disappear and the thermometer will switch to
the normal measurement mode. The stored value will then be erased.
Cleaning and disinfecting
Name: Isopropyl alcohol
%
Use a cotton swab moistened with alcohol (
% isopropyl) to clean and disinfect the thermometer casing and the
measuring probe. Never use abrasive detergents, thinners, or benzene for cleaning and never immerse the instru-
ment in water or other cleaning liquids.
Replacing the battery
When the “q” symbol (upside-down triangle) appears in the lower right of the display, the battery is empty and
needs replacing. To replace the battery, please remove the compartment lid of the thermometer. Replace the empty
battery by positioning the plus at the top. Make sure a battery of the same type is available. Batteries can be purcha-
sed at any electrical goods shop. For battery disposal, please refer to the safety instructions..
Guarantee
The thermometer is guaranteed for two years from the date of purchase. The guarantee does not apply to damage
caused by improper handling. The batteries and the packaging are also excluded from the guarantee. All other
damage claims are excluded. Any guarantee claim must be submitted with the purchase receipt.
Technical data
Art. no.: MTF/
Type: Maximum thermometer
Measurement range: °C to .°C
Temperature < .°C: Display “l” for low (too low)
Temperature > .°C: Display “H” for high (too high)
Measurement accuracy: ±.°C between .°C and .°C
Self test: Automatic internal test of test value °C; if there is a deviation of > .°C, “ERR” (error)
is displayed.
Display: LCD display with digits: lowest display unit .°C
Signaling tone: To test operational readiness and if the temperature rises by less than .°C within
seconds
Memory: To automatically store the last measured value
Operating conditions: +°C to +°C, % maximum relative air humidity
Storage temperature: –°C to +°C, % maximum relative air humidity
Battery: ./. V; lifetime: Approx. 4,500 measurements
Reference to standards: IEC ; IEC , IEC
Electromagnetic compatibility: Device fulfills the stipulations of the standard IEC
, EN , clinical thermometers, ASTM standard
The device has an expected lifetime of years and complies with the stipulations of the EU Directive //EEC.
Westmed distributed by Fleischhacker GmbH & Co. KG
An der Silberkuhle , Schwerte, Germany, Tel.: + , Fax: +
Please read these instructions carefully and completely before use and observe the care
instructions.
ONBO Electronic (Shenzhen) Co., Ltd.
No. , Huasheng Road, Langkou Community, Dalang Street, Longhua District, Shenzhen, China
Mircolife UAB, P. Lukšio g. , Vilnius, Lithuania
!
MD
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: