Wetecom 46 64 33 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 105588

Personenschutzadapter IP44
Artikel Nr. 46 64 33
Personal Protection Adaptor IP44
Article No. 46 64 33
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

2
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für
den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen
Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen,
Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzu-
beugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanlei-
tung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für
späteres Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers
Instruction manuals provide valuable hints for using
your new device. They enable you to use all functions,
and they help you avoid misunderstandings and prevent
damage.
Please take the time to read this manual carefully and
keep it for future reference.

3
Übersicht | Overview
Übersicht | Overview
1 Netzstecker Power Plug
2 Steckdose Socket
3 Test-Taste Test Button
4 Rückstelltaste RESET Reset Button
5 Anzeige Indicator
6 Schutzkappe Protection Cap
1
2
3
45
6

Sicherheitshinweise
4
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehl-
funktionen, Schäden und gesundheitlichen
Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Bei Beschädigungen am Gerät darf dieses nicht weiter
benutzt werden. Der Personenschutzadapter ist nur für
den Hausgebrauch geeignet. Benutzen Sie den Adapter
nicht für Sicherheitseinrichtungen.
Der Personenschutzadapter ist nicht für den gewerbli-
chen Gebrauch geeignet.
Der Personenschutzadapter ist kein Spielzeug und
sollte nicht in die Hände von Kindern oder zu beaufsich-
tigenden Personen gelangen.
Überlasten Sie den Personenschutzadapter nicht
(max. 3680 W). Eine höhere Leistungsaufnahme könnte
den Adapter zerstören.
Der Personenschutzadapter ist nur für Wechselstrom
geeignet!
Betreiben Sie den Personenschutzadapter nicht hinter-
einander gesteckt (kaskadiert).
Decken Sie den Personenschutzadapter während der
Benutzung nicht ab.
Lassen Sie kein Wasser in das Gehäuse eindringen.
Verschließen Sie die Steckdose bei Nichtgebrauch im-
mer mit der Schutzkappe.
Betreiben Sie den Adapter ausschließlich an vor-
schriftsmäßig geerdeten Schutzkontaktsteckdosen.

Sicherheitshinweise
5
Die ausgelöste Sicherung kann durch Sie nicht zurück-
gestellt werden. Öffnen Sie den Personenschutzadapter
nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche.
Der Adapter enthält keine durch Sie instandzusetzen-
den Teile.
Bei Fehlfunktionen und Ausfällen dürfen Arbeiten an
Elektroanlagen nur durch geeignetes Fachpersonal
ausgeführt werden.
Beachten Sie, dass der Personenschutzadapter bei
einem direkten Blitzschlag keine ausreichende Sicher-
heit für die angeschlossenen Verbraucher geben kann.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Obwohl Sorgfalt im Umgang mit elektrischen Geräten
und Maschinen oberstes Gebot ist, und alle Elektroge-
räte heute hohen Sicherheitsstandards genügen
müssen, kommt es immer wieder zu Unfällen mit Elekt-
rizität. Der Personenschutzadapter schützt Sie, Ihre
Geräte und Ihre Umwelt und gibt Ihnen zusätzliche
Sicherheit beim Umgang mit Elektrogeräten.
Der Schutzadapter vergleicht den Strom, der in Ihr
Elektrogerät hineinfließt, mit dem, der wieder heraus-
fließt.
Wenn beide Ströme unterschiedlich groß sind, fließt
Strom auf einem anderen Weg als dem zulässigen, und
der Personenschutzadapter schaltet schnell und zuver-
lässig ab.

Benutzun
g
6
Benutzung
1. Stecken Sie den Netzstecker (1) des Personenschutz-
adapters in eine Steckdose, nehmen Sie die Schutz-
kappe (6) von der Steckdose (2) ab und stecken Sie
den Stecker Ihres Elektrogerätes in die Steckdose des
Personenschutzadapters.
2. Drücken Sie die Rückstelltaste RESET (4). Die Anzeige
(5) wechselt auf Rot.
3. Drücken Sie die Test-Taste (3). Der Personenschutz-
adapter muss abschalten! (Anzeige schwarz)
4. Drücken Sie jetzt die Rückstelltaste RESET (4) und
nehmen Sie Ihr Elektrogerät in Betrieb.
Achtung: Überprüfen Sie den Personenschutzadapter
bitte vor jedem Gebrauch!
Im Falle eines Fehlerstromes schaltet der Personen-
schutzadapter das Elektrogerät ab, und die Anzeige (5)
schaltet sich aus (Anzeige schwarz).
Benutzen Sie das Elektrogerät in diesem Fall nicht wieder
und lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie den Personenschutzadapter nur mit einem
trockenen oder leicht befeuchteten Tuch und lassen Sie
keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen.
Lagern Sie den Personenschutzadapter im Innenbe-
reich an einem trockenen, vor Staub, Schmutz und ex-
tremen Temperaturen geschützten Ort.

Safet
y
Notes
7
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Do not use the unit if it has been damaged. The per-
sonal protection adaptor is intended only for household
application. Do not use the personal protection adaptor
for protecting safety systems.
The personal protection adaptor is not suitable for
commercial use.
The personal protection adaptor is not a toy. Keep the
adaptor out of reach of children or persons in need of
supervision.
Do not overload the adaptor (max. 3680 W). Higher
power consumption may destroy the adaptor.
The personal protection adaptor is only suitable for AC
current!
Do not cascade the personal protection adaptor.
Do not cover the personal protection adaptor during
operation.
Do not allow water to enter the housing. When not in
use, always close the socket with the protection cap.
Operate the adaptor only on a power socket earthed
according to regulations.

Safet
y
Notes
8
The blown fuse cannot be reset. Do not open the per-
sonal protection adaptor and do not try to repair it your-
self. The adaptor does not contain parts serviceable by
you.
In case of malfunctions and failures, only qualified
personnel are allowed to work on electrical systems.
Please note that the personal protection adaptor cannot
protect the consumers reliably against direct lightning
strike.
Intended Use
Even though care is taken in handling electrical devices
and machines, and even though most electrical devices
comply with the new high safety standards, accidents
involving electrical appliances still frequently occur. The
personal protection adaptor was developed in order to
protect you, your devices, and your environment and to
provide you additional safety while using electrical de-
vices.
The adaptor compares the current which flows into your
electrical appliance with the return, or outgoing current.
If the current flows are different, current leakage has
been detected and the personal protection adaptor
quickly and reliably switches off, for your protection.

O
p
eration
9
Operation
1. Plug the power plug (1) of the personal protection
adaptor into a power socket, lift the protection cap (6)
from the socket (2) of the adaptor and plug the electrical
appliance into the socket.
2. Press the reset button (4). The indicator (5) turns red.
3. Press the test button (3). The personal protection
adaptor must switch off! (indicator black)
4. Press the reset button (4). You may now start using
your electrical appliance.
Caution: Check the correct function of the personal
protection adaptor before each use!
In case of a current fault, the personal protection adaptor
switches the electrical appliance off and the Indicator
turns off (indicator black).
If this occurs, do not use the electrical appliance any
further and have it examined by a professional.
Cleaning and Storing
Wipe the unit with a dry and clean cloth. Do not allow
liquids to enter the housing.
Store the personal protection adaptor indoors in a dry
location that is protected from dust, dirt and extreme
temperatures.

Technische Daten
|
Technical Data
10
Nennstrom IN16 A Rated Current IN
Nennspannung 230 V ~ Rated Voltage
Max. Anschlusslast 3680 W Max Load
Auslösestrom I∆N< 30 mA Nominal Fault
Current I∆N
Auslösezeit < 30 ms Nominal Switching
Time
Schutzklasse IProtection Class
Schutzart IP44 Degree
of Protection

Technische Daten
|
Technical Data
11
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformity
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Personenschutzadapter IP44
Artikel Nr. 46 64 33
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD)
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
DIN VDE 0282-4:2005, DIN VDE 0620-1:2010, DIN VDE 0661-10/A2,
EN 62233:2008
EN 61543:1995+A11+A12+A2,
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007+A1
Hagen, den 31. Oktober 2011
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Personal Protection Adaptor IP44
Article No. 44 64 33
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD)
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
DIN VDE 0282-4:2005, DIN VDE 0620-1:2010, DIN VDE 0661-10/A2,
EN 62233:2008
EN 61543:1995+A11+A12+A2,
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007+A1
Hagen, October 31st, 2011
(Thomas Klingbeil, QA Representative)

Technische Daten
|
Technical Data
Gestaltung urheberrechtlich geschützt 12 © Westfalia 11/11
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Table of contents
Languages: