Wetekom SLX-MJ2 User manual

Elektronische Spardose
SLX-MJ2
Artikel Nr. 99 17 60
Digital Coin Box
SLX-MJ2
Article No. 99 17 60
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by
reading and following each chapter of this manual, in the order
presented. Keep these operating instructions for further
reference.
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device
appropriately and help prevent misunderstandings and possible
damage or injury.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem
Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für
spätere Zwecke gut auf.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und
Ihnen helfen, Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
1
2
3
4
5
6

IV
Übersicht | Overview
1 Münzzählkopf Euro Counter Head
2 Kunststoffbehälter
(ohne Inhalt)
Plastic Jar
(without Content)
3 LCD Anzeige LCD Display
4 Einwurföffnung Loading Opening
5 RESET-Taste RESET Button
6 Batteriefach Battery Compartment

1
Safety Notes......................................................................Page 6
Inserting the Batteries .......................................................Page 7
Using .................................................................................Page 7
RESET Button ...................................................................Page 7
Changing the Batteries......................................................Page 8
Cleaning and Storing.........................................................Page 8
Technical Data ..................................................................Page 8
Sicherheitshinweise...........................................................Seite 2
Einlegen der Batterien....................................................... Seite 4
Benutzung ......................................................................... Seite 4
RESET-Taste .................................................................... Seite 4
Batterien wechseln ............................................................Seite 5
Reinigung und Lagerung................................................... Seite 5
Technische Daten .............................................................Seite 5
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Das Gerät enthält zerbrechliche Teile und gehört nicht in
Kinderhände. Außerdem könnten Münzen von Kleinkindern
verschluckt werden.
Der Münzzähler ist nur zum Zählen von Euromünzen
bestimmt.
Lassen Sie Verpackungsmaterial und Schutzfolien nicht
achtlos herumliegen, sie können zu einem gefährlichen
Spielzeug für Kinder werden.
Nehmen Sie bei längerer Nichtbenutzung die Batterien aus
dem Gerät. Es könnten Chemikalien aus den Batterien austre-
ten, die das Gerät beschädigen können.
Setzen Sie das Gerät nicht direkten Sonnenlicht, Feuchtigkeit,
Verschmutzungen, starker Hitze, heißen Lichtquellen oder
starken Magnetfeldern aus. Vermeiden Sie starke Erschütte-
rungen.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur
Batterien bzw. Akkus gleichen Typs.
Betreiben Sie den Münzzähler ausschließlich mit Alkaline-
batterien, da diese leistungsfähiger sind.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Flüssigkeiten oder
Lösungsmitteln. Verwenden Sie gegebenenfalls nur ein leicht
angefeuchtetes Tuch.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:

3
Sicherheitshinweise
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
eigenen Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch
Sie auswechselbaren oder zu reparierenden Teile. Bitte
wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

4
Benutzun
g
Einlegen der Batterien
1. Drehen Sie den Münzzählkopf (1) vom Kunststoffbehälter (2).
2. Drehen Sie den Münzzählkopf um und lösen Sie die
Schrauben der Batteriefach-Abdeckung mit einem passenden
Schraubendreher.
3. Legen Sie zwei Batterien, des Typs 1,5 V LR6 (AA) in das
Batteriefach. Beachten Sie die Polaritätssymbole im Batterie-
fach.
4. Befestigen Sie die Abdeckung wieder und verschließen Sie
den Kunststoffbehälter mit dem Münzzählkopf. Im Display (3)
erscheint die Anzeige:
€0,00
Benutzung
1. Schieben Sie eine Euromünze durch die Einwurföffnung (4).
Die Anzeige blinkt zwei Sekunden und zeigt an, welche
Euromünze eingeworfen wurde. Werfen Sie eine weitere
Münze hinein. Nach dem Einwerfen der zweiten Münze blinkt
die Anzeige wieder und zeigt anschließend den Gesamtwert
der bisher eingeworfenen Münzen an. Sie brauchen nicht so
lange mit dem Einwerfen der Münzen zu warten, bis die
Anzeige den Gesamtwert angezeigt hat. Der Münzzählkopf
zeigt den Gesamtwert zeitverzögert an.
2. Werfen Sie immer nur eine Münze gleichzeitig in die
Einwurföffnung, sonst kann der Münzzählkopf nicht den
korrekten Gesamtwert ermitteln. Schieben Sie die Münze
nicht zu schnell durch die Einwurföffnung, damit das Gerät
korrekt zählen kann.
RESET-Taste
Sollte der Münzzähler einmal nicht korrekt gezählt haben, können
Sie die Anzeige mit der RESET-Taste zurücksetzen. Drücken Sie
hierzu mit einem spitzen Gegenstand (keinen Bleistift) auf die

5
Benutzun
g
RESET-Taste. Das Display zeigt wieder
€0,00 an.
Batteriewechsel
Wenn die Anzeige im Display schwach ist, sollten Sie die
Batterien umgehend ersetzen. Nach dem Herausnehmen der
Batterien, bleibt im internen Speicher der Gesamtbetrag der
bisher gezählten Münzen für ca. 30 Minuten erhalten. Ersetzen
Sie die verbrauchten Batterien innerhalb dieser Zeit, damit der
Speicher nicht gelöscht wird.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie alle Komponenten mit einem leicht befeuchteten
Tuch. Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien oder
scharfe Reiniger, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Lassen Sie keine Flüssigkeit in den Münzzählkopf eindringen.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Münzzähler heraus, wenn
Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen.
Lagern Sie den Münzzähler an einem trockenen und
staubfreien Ort.
Technische Daten
Versorgungsspannungen: 2 x LR6 (AA) Batterien 1,5 V
Gewicht (ohne Batterien) ca. 125 g
Abmessung 115 x 190 mm
Displayanzeige € 9999,99
Zählt Euro-Münzen 0,01 bis 2,00

6
Safet
y
Notes
The unit does not belong in the hands of children, it contains
small and fragile parts and the coins might be swallowed.
The digital coin box is designed to count Euro coins only.
Do not leave packaging materials and plastic bags in the
range of children; they may become dangerous toys.
Take the batteries out of the unit if you do not use it for a
longer period of time. Leaking chemicals form the batteries
might damage the unit.
The unit should be placed away from direct sunlight, vapour
or soot, strong light or heating systems, high temperature or
humidity, strong magnetic fields.
The unit is not designed for professional use.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not
attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Do not mix rechargeable batteries and non-rechargeable
batteries and use only batteries of the same type.
Always use alkaline batteries as these will provide longer
service.
Do not use abrasives to clean the housing in order not to
damage the surface. Only use a lightly moistened cloth for
cleaning.
Do not disassemble the unit and do not try to repair it yourself.
The unit does not contain parts serviceable by you. In case of
problems, please contact our customer services.
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Batteries do not belong in house-
hold garbage.
For battery disposal, please check
with your local council.

7
Operation
Inserting the Batteries
1. Unscrew the Euro counter head (1) from the plastic jar (2).
2. Turn the counter head upside down and loosen the screws of
the battery compartment cover with a suitable screwdriver.
3. Insert two batteries of the type 1.5 V LR6 (AA) into the battery
compartment.
4. Re-tighten the battery compartment cover with the screws and
screw the counter head on the plastic jar. The display (3)
shows the value:
€0,00
Using
1. Insert one Euro coin into the loading opening (4). The displays
flashes for two seconds and shows the value of the already
inserted coin. Push a second coin through the opening. After
inserting the second coin, the display flashes again and
shows the total amount of the coins inserted up to now. You
do not have to wait until the total amount is displayed to insert
another coin. The Euro counter head counts the total amount
and shows the value with a delay in time.
2. Please observe to insert only one coin at a time, otherwise the
counter head will not display the total amount correctly. Do
not push the coins too fast through the loading opening in
order to make sure the counter head will count correctly.
RESET Button
If the counter head does not count correctly, you can reset the
display by pressing the RESET button. Use a pointed object (not
a pencil) to press the RESET button. The display will show again:
€0,00.

8
Operation
Changing the Batteries
If the display becomes weak, the batteries may be tired and you
have to replace them. After removing the batteries the total
displayed amount will remain in the memory for approx. 30
minutes. Please replace the batteries within this time to make
sure the unit will not clear the memory.
Cleaning and Storing
Wipe all components of the unit with a lightly moistened cloth.
Do not use aggressive chemicals or sharp solvents in order
not to damage the surfaces.
Do not allow liquids to enter into the Euro counter head.
Remove the batteries from the counter head if you do not use
the unit for long period of time.
Store the unit in a dry and dust-free place.
Technical Data
Power Supply: 2 x LR6 (AA) Batteries 1,5 V
Weight (without Batteries) approx. 125 g
Dimensions 115 x 190 mm
Display € 9999,99
Counts Euro Coins 0,01 up to 2,00

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Elektronische Spardose, SLX-MJ2
Artikel Nr. 99 17 60
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG (EMV-Richtlinie)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
EN 55022:2006+A1, EN 55024+A2:1998
Hagen, den 29. Mai 2009
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Digital Coin Box, SLX-MJ2
Article No. 99 17 60
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
204/108/EC (EMC Directive)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
EN 55022:2006+A1, EN 55024+A2:1998
Hagen, May 29th, 2009
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 6/09
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, Devon TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 557 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
| Customer Services
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Popular Cash Counter & Coin Sorter manuals by other brands

Money Controls
Money Controls SR5i Technical manual

ratiotec
ratiotec rapidcount X 400 Short user manual

Semacon
Semacon S-530 operating manual

TSI Instruments
TSI Instruments AEROTRAK 8240 Operation and service manual

Magner
Magner MAGNER 910 Operation manual

Royal Sovereign
Royal Sovereign CO-1000 instruction manual