CashConcepts CCE 416-8 NEO User manual

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
CashConcepts CCE 416-8 NEO
Münzzähl- und Sortiermaschine
Benutzerhandbuch

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für die CCE 416-8 NEO entschieden haben. Diese Münzzähl- und Münzsortiermaschine soll Ihnen die
tägliche Kassen- oder Automatenabrechnung vereinfachen. Durch die Sortierfunktion können die Münzen gemischt eingeworfen
werden und Sie erhalten dann das Ergebnis pro Münzsorte und natürlich auch die Gesamtsumme. Über die Batchzählung
können Sie sowohl Kassen- und Automatenbestückungen abzählen, als auch das Geld für die Münzrollen und Geldsäcke für die
Bank und oder Ihr Geldentsorgungsunternehmen vorbereiten.
Sollten Sie Fragen zur CCE 416-8 NEO Münzzählmaschine haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Cash Concepts Team
Warnhinweise
Allgemein
Achten Sie bitte darauf, dass keine Fremdgegenstände (z.B. Papierreste von Münzrollen, Büroklammern) in die
Maschine fallen, diese können die Motoren und die empfindlichen Sensoren der Maschine blockieren und beschädigen
bzw. sogar zerstören.
Bitte beachten Sie, dass beim Zählvorgang keine Krawatten, Haare oder Kleidungsstücke in den Sortierbereich geraten
um Verletzungen und Schäden an der Maschine zu vermeiden.
Bitte greifen Sie nicht in den Hopper, solange der Zählvorgang am Laufen ist. Stoppen Sie immer vorher die Maschine
um Verletzungen zu vermeiden.
Bitte achten Sie darauf, dass keine stark verschmutzten oder beschädigten Münzen, sowie Fremdwährungen in der
Maschine gezählt werden, diese können in der Maschine verhaken und diese beschädigen.
Stromversorgung
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil.
Verwenden Sie keine beschädigten oder feuchten Netzteile bzw. Stromleitungen.
Verbinden Sie die Stromzufuhr nicht mit feuchten Händen.
Beim Wechseln der Sicherung muss die Maschine komplett vom Stromnetz getrennt werden, um einen elektrischen
Schlag zu verhindern.
Wartung
Schalten Sie zum Reinigen das Gerät immer aus.
Säubern Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine nassen oder feuchten Tücher oder
Reinigungsmittel.
Verschütten Sie keine Flüssigkeit auf das Gerät und besprühen Sie es nicht mit Chemikalien. Sollte irgendeine Flüssigkeit
darüber ausgelaufen sein, entfernen Sie das Stromkabel von der Steckdose und setzen Sie sich mit Ihrem Händler in
Verbindung.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Beschreibung
Nr.
Beschreibung
Foto
1
Münzschütte
2
Display und Bedienpanel
Weitere Informationen siehe unten
3
Klappe zum Münzhopper
4
Klappe zum Transport- und Sortierbereich
5
Tragegriff
6
Auffangboxen für Münzen
7
Eingebauter Thermodrucker (optional)
8
Typenschild
9
Anschlüsse
Weitere Informationen siehe unten
10
Stromanschluss
11
Ein- / Ausschalter
12
Sicherung
13
LAN Anschluss
14
USB Anschluss: PC Verbindung
15
Anschluss externes Display
16
RS 232 Anschluss: Optionaler Thermodrucker
M+
Daten in den Speicher übernehmen
MR
Auslesen des Speichers
PRINT
Ausdruck über optionalen Thermodrucker
LIST
Anzeige Zählreport
START
STOP
Starten und Stoppen des Zählvorganges
ESC
Verlassen des Setup Menü
SET
Öffnen des Setup Menüs und Auswählen von
Funktionen und Einstellungen
CLR
Löschen des Zählergebnisses
←↑↓→
Navigation in den Einstellungen
↓ = Einschalten der Batchzählung
0-9
Nummerische Tasten für Werteingabe

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Inbetriebnahme und Benutzung der Maschine um ein optimales Zählergebnis zu
erhalten.
Verbinden Sie den Netzstecker mit der Steckdose.
Verbinden Sie nun das Netzkabel mit der CCE 416-8 NEO und schalten Sie diese ein.
Das Gerät führt nun einen Selbsttest durch. Im Display sehen Sie einen Countdown von 15 Sekunden ablaufen während
dieses Testdurchlaufs.
Schütten Sie die Münzen auf die Münzschale und öffnen Sie die Klappe zum Münzhopper. Achten Sie bitte darauf, dass keine
Fremdkörper (z.B. Papierreste von Münzrollen) oder Fremdmünzen mit in die Maschine gelangen.
Drücken Sie die „Start/Stop“ Taste und starten Sie den Zähl- und Sortiervorgang und füllen Sie nun die Münzen in kleinen
Mengen in den Hopper. Das kontinuierliche Einfüllen von kleineren Mengen sorgt für einen schnelleren und besseren
Transport der Münzen über das Münzförderrad.
Die Münzen werden nun auf die einzelnen Münzfächer sortiert. Wenn alle Münzen gezählt und sortiert wurden, wird der
Zählvorgang automatisch angehalten.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Anzeige im Display
Nach einem Zählvorgang erhalten Sie folgende Auswertungen im Display:
GEMISCHT:
Dieses gibt den Modus an, dass die Münzen unsortiert gezählt
wurden. Weitere Modi sind bei diesem Modell nicht
verfügbar.
STOPP:
Stop zeigt an, dass der Zählvorgang angehalten wurde.
Während des aktiven Zählvorganges wird hier RUN angezeigt.
EUR:
Anzeige der Währung. Ein Wechsel der Währungen ist nicht
möglich, da dieses auch Hardwareänderungen erfordert.
WERT:
Anzeige des Gesamtbetrages in Euro, der gezählt wurde. Im
Beispiel wurden 100,00 Euro gezählt.
STÜCK:
Anzeige der Gesamtmenge an Münzen, die gezählt wurden.
Im Beispiel wurden 50 Münzen gezählt.
F:
Anzeige der aussortierten Münzen im Reject Fach. Im Beispiel
wurden 7 Münzen aussortiert.
B:
Anzeige der eingeschalteten Batchfunktion
M:
Es liegt ein Ergebnis im Zwischenspeicher vor.
GEMISCHT
STOPP
EUR
WERT:
100.00
STÜCK:
50
F:
7
B
M
Reportfunktion
Durch Drücken der Taste „LIST“ können Sie die
Reportfunktion aufrufen und sich einen detaillierteren
Zählbericht aufrufen, wo für die einzelnen Münzsorten
(WERT), jeweils die Münzsumme (STÜCK) und die Summe in
Euro (SUMME) angezeigt wird. Über die Tasten „↑↓“ können
Sie zwischen den Seiten hin- und herwechseln.
Über die Taste „PRINT“ können Sie das detaillierte
Zählergebnis an einen optionalen Thermodrucker senden und
ausdrucken. Bitte beachten Sie, dass der Drucker vorher im
Setup aktiviert wurde.
WERT
STÜCK
SUMME
2.00
50
100.00
0.50
50
25.00
1.00
90
90.00

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Speicherfunktion
Die CCE 416-8 NEO verfügt über einen Zwischenspeicher um bestimmte Zählergebnisse zu addieren und / oder
Kontrollzählungen durchzuführen. Bei der Verwendung der Speicherfunktion gehen Sie bitte wie folgt vor.
Starten Sie den Zählvorgang und warten Sie, bis dieser beendet ist.
Wenn Sie das Zählergebnis nun in den Zwischenspeicher übernehmen wollen, halten Sie die Taste „M+“ gedrückt, bis
das Zählergebnis aufblinkt. Lassen Sie dann die Taste los. In der unteren linken Display Ecke wird nun „M“ angezeigt
und das Zählergebnis wurde zurück auf Null gesetzt, die Daten wurden jetzt in den Speicher übernommen.
Sie können jetzt eine Kontrollzählung durchführen und dieses Ergebnis dann am Ende über „CLR“ löschen.
Möchten Sie eine weitere Summe zu dem im Speicher hinterlegten Wert hinzufügen drücken Sie nach einer Zählung
erneut die Taste „M+“ bis das Ergebnis aufblinkt. Lassen Sie die Taste nun los. Das Zählergebnis wird wieder auf Null
zurück gesetzt und die beiden Summen wurden im Speicher addiert.
Zum Aufrufen des Zählergebnisses Drücken Sie die Taste „MR“. Sie können jetzt direkt auf diesen Wert weitere Münzen
aufzählen. Wenn Sie aber nun die Speichertaste drücken, wird der Wert mit dem Zählergebnis, was dort hinterlegt ist
addiert.
Zum Löschen des Zählspeichers halten Sie die „M+“ Taste gedrückt, bis die Zählanzeige aufblinkt und auf Null gesetzt
wird und drücken Sie danach erneut die Taste „M+“ bis das „M“ in der linken unteren Displayecke verschwindet. Der
Zwischenspeicher wurde nun erfolgreich gelöscht.
Batchzählung / Zählstopps
Wenn Sie die Funktion der Zählstopps verwenden möchten. Halten Sie die Taste „↓“ für ca. 2 Sekunden gedrückt. Die aktivierte
Funktion wird durch ein „B“ in der linken unteren Display Ecke angezeigt. Wird ein Batchwert erreicht, stoppt die Maschine den
Zählvorgang und im Display wird das Fach mit dem erreichen Wert angezeigt. Sie können die Münzen aus dem entsprechenden
Sortierfach entnehmen. Durch Drücken der Taste „START/STOP“ wird der Zählvorgang fortgesetzt, bis erneut ein Batchwert
erreicht wird oder alle Münzen sortiert wurden. Die Höhe des Batchwertes können Sie über das Setup Menü einstellen (siehe
weiter unten in diesem Handbuch). Bei der Verwendung der Batchfunktion können Münzen, die sich bei Erreichen des
Zählstopps noch auf der Laufschiene befinden, in das Rejectfach aussortiert werden, damit die abgezählte Menge korrekt ist.
Einstellungen im Setup Menü
Bitte beachten Sie, dass Fehler bei Änderungen im Setup Menü zu Lasten der Funktionalität und der Performance der CCE 416-8
NEO gehen können. Einige Punkte des Setup Menüs sind ausschließlich für Servicetechniker vorbehalten. Bitte nehmen Sie hier
keine Änderungen vor.
Um das Setup Menü zu öffnen drücke Sie die Taste „SET“. Mit Hilfe der Tasten ←↑↓→ können Sie im Setup Menü navigieren.
Um einen Menüpunkt zu öffnen, drücken Sie die Taste „SET“. Mit Hilfe der Taste „ESC“ verlassen Sie das Setup Menü wieder.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
1. BATCH
Wenn Sie die Batch-Einstellungen geöffnet haben blinkt die
Channel Nummer auf. Dieses ist die Nummer des
Sortierfaches. (1=2.00 Euro, 2=0.50 Euro; 3=1.00 Euro, 4=0.20
Euro, 5=0.05 Euro, 6=0.10 Euro, 7=0.02 Euro, 8=0.01 Euro).
Über die Pfeiltasten können Sie nun das gewünschte Fach und
damit die entsprechende Münzsorte auswählen und mit der
Taste „SET“ bestätigen.
Nun leuchtet die Batchwertanzeige auf und Sie können über
die Tasten nummerischen Tasten den Batchwert an den von
Ihnen gewünschten Batchwert anpassen. Bitte beachten Sie,
dass Sie für hohe Batchwerte entsprechend
Absackvorrichtungen und Geldsäcke verwenden.
Nach der Einstellung speichern Sie Ihre Änderungen durch
erneutes Drücken der Taste „SET“. Sie befinden sich nun
wieder im Auswahlmenü der Münzsorte.
ZÄHLSTOPP SETZEN
FACH:
1
WERT: 2.00
BATCH:
0000
2. WERT
Wenn Sie die VALUE-Einstellungen geöffnet haben blinkt die
Channel Nummer auf. Dieses ist die Nummer des
Sortierfaches. (1=2.00 Euro, 2=0.50 Euro; 3=1.00 Euro, 4=0.20
Euro, 5=0.05 Euro, 6=0.10 Euro, 7=0.02 Euro, 8=0.01 Euro).
Über die Pfeiltasten können Sie nun das gewünschte Fach und
damit die entsprechende Münzsorte auswählen und mit der
Taste „SET“ bestätigen.
Nun leuchtet der Münzwert auf und Sie können über die
Tasten nummerischen Tasten den Wert anpassen.
Bitte achten Sie darauf, dass nach der Veränderung die
Münze zu einem anderen Wert gezählt wird. (z.B. wird der
Wert von Channel 1 verändert, wird eine 2,00 Euro Münze
nicht mehr als solche gezählt, sondern der neue Wert wird als
Wert bei der Zählung angesetzt)
Nach der Einstellung speichern Sie Ihre Änderungen durch
erneutes Drücken der Taste „SET“. Sie befinden sich nun
wieder im Auswahlmenü der Münzsorte.
Achtung Änderungen haben Auswirkungen auf das
Zählergebnis, da der Münzwert pro Fach verändert wird.
Daher ist dieser Bereich gesperrt und kann nur von
Servicetechnikern genutzt werden.
WERT FESTLEGEN
FACH:
1
WERT:
2.00

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
3. SYSTEM
Über die Pfeiltasten können Sie den gewünschten Menü-
Unterpunkt auswählen und über die Taste „SET“ öffnen. Auch
in den Einstellungen der Unterpunkte erfolgt die Navigation
und Auswahl über diese Tasten
1.UHRZEIT (Inklusive Datum):
Einstellung des Datums. Dieses wird beim Ausdrucken über
einen optionalen Drucker mit angegeben.
Einstellung der Uhrzeit. Diese wird beim Ausdrucken über
einen optionalen Drucker mit angegeben.
2.SIGNAL:
Ein- und Ausschalten des Quittungstons beim Drücken einer
Taste.
3.SPRACHE:
Auswahl der programmierten Sprachen.
4.DRUCKEN:
Aktivieren des Druckers und Einstellung der Baudrate
5.MAGNET:
Dieser Menüpunkt ist ausschließlich für Servicetechniker. Bitte
nehmen Sie hier keine Änderungen vor, dass diese erhebliche
Auswirkung auf die Erkennung und Verarbeitung der Münzen
haben und die Performance der Maschine stark beeinflussen.
6.PC-BAUD:
Einstellung der Übertragung an den Computer
DATUM:
2015-06-15
UHRZEIT:
12:08:00
SIGNAL:
AN
DRUCKER:
AN
BAUD:
9600
MAGNET1:
5 ms
MAGNET2:
5 ms
MAGNET3
5 ms
PC-BAUD
2400
4. TOTAL
Dieser Menüpunkt ist ausschließlich für Servicetechniker und
daher ist dieser Bereich gesperrt und kann nur von
Servicetechnikern genutzt werden.
Unter diesem Punkt wird die Münzmenge gezählt, die
insgesamt mit der Maschine gezählt worden ist um
Servicetechnikern Rückschlüsse auf Verschleiß zu ermöglichen.
Es werden keine Werte gezählt, nur die Münzmenge. Der
Bereich ist mit einem Passwort geschützt um unbefugten
Zugriff zu verhindern.
TOTAL: 00000017331

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
5. TEST
Dieser Menüpunkt ist ausschließlich für Servicetechniker zum Testen der Maschinenperformance.
6. LERN MODUS
Dieser Menüpunkt ist ausschließlich für Servicetechniker und daher ist dieser Bereich gesperrt und kann nur von
Servicetechnikern genutzt werden.
7. Monatsauswertung
Fehlermanagement und Wartung
Die CCE 416-8 NEO ist mit einem umfassenden Fehlermanagement ausgestattet, um Sie über Probleme bei der
Geldverarbeitung zu informieren, aber auch um auf Verschmutzungen von Sensoren aufmerksam zu machen. Bitte beachten Sie
insbesondere die weiter unten stehenden Hinweise zur Reinigung der Maschine um Fehler durch verunreinigte Sensoren
auszuschließen und ein optimales Ergebnis bei der Zählung von Münzen zu haben.
Reinigung der Sensoren
Durch die Münzen und durch sich absetzenden Staub kommt es zu Ablagerungen vor den Sensoren der Maschine und in dem
Transportbereich der Münzen. Diese Verunreinigungen können zu Problemen beim Transport und der Erkennung und Sortierung
der Münzen kommen.
Bitte reinigen Sie daher in regelmäßigen Abständen die Sensoren der 416-8 NEO. Generell empfehlen wir eine kurze
Reinigung am Ende des Arbeitstages, dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten. Schalten Sie bei der Reinigung der Maschine
das Gerät generell aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Öffnen Sie die linke Klappe des Gerätes mit dem Display und klappen Sie dieses nach oben weg. Vor Ihnen liegt nun der
Sortierbereich der CCE 416-8 NEO. Klappen Sie nun die Sortierschächte der Maschine nach vorne Weg um an diese Laufschiene
der Münze zu gelangen. Mit einem weichen Pinsel oder Tuch können Sie die groben Staubablagerungen aus dem
Transportbereich der Münzen entfernen. Öffnen Sie nun die Klappe zum Hopperbereich und entfernen Sie auch hier Staub und
Ablagerungen aus dem Hopper, vom Sortierrad und der Laufschiene.
Zur zusätzlichen Reinigung empfehlen wir die Verwendung eines nichtentflammbaren Druckluftsprays um auch an
unzugänglichen Stellen Schmutz und Feinstaub zu beseitigen.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Fehlermeldung
Fehlermeldung
Fehlerbehebung
ERROR: ADJUST
CHECK THE SENSOR 0
Es liegt ein Sensorfehler vor. Bitte wenden Sie sich an Ihren
Servicepartner.
ERROR: 01
CHECK THE SENSOR 1
Bitte reinigen Sie die CCE 416-8 NEO, insbesondere die Sensoren
im Transportbereich der Münzen. Wenn die Reinigung
abgeschlossen ist, drücken Sie bitte die Taste „CLR“. Sollte der
Fehler nicht behoben sein, wenden Sie sich bitte an Ihren
Servicepartner.
ERROR: 02
CHECK THE SENSOR 2
ERROR: 03
CHECK THE SENSOR 3
Bitte reinigen Sie die CCE 416-8 NEO, insbesondere die Sensoren
im Transportbereich der Münzen. Prüfen Sie außerdem die
Steckverbindungen der Sensoren, sofern zugänglich. Wenn die
Reinigung abgeschlossen ist, drücken Sie bitte die Taste „CLR“.
Sollte der Fehler nicht behoben sein, wenden Sie sich bitte an
Ihren Servicepartner.
Münzstau
Sollte es zu einem Stau von Münzen im Hopperbereich kommen,
drücken Sie bitte die Taste „REV/1“ um den Sortierteller der
Maschine rückwärts laufen zu lassen. Bitte füllen Sie zukünftig
weniger Münzen in den Hopper um einen Münzstau zu
vermeiden.
Wechseln der Sicherung
Die CCE 416-8 NEO ist durch eine Sicherung geschützt, die von Ihnen ohne großen Aufwand im Bedarfsfall ausgetauscht werden
kann.
Bitte schalten Sie vor dem Wechsel der Sicherung die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus dem Gerät. Es besteht
bei Nichtbeachtung Lebensgefahr auf Grund von Stromschlägen.
Ziehen Sie die Abdeckung der Sicherung ab und tauschen die Sicherung gegen eine gleichwertige Sicherung aus. Der Verschluss
der Sicherung muss nach dem Wechseln wieder fest aufgedrückt werden.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten:
CCE 416-8 NEO
Netzkabel (EU)
Münzschieber
Reinigungsbürste
Handbuch
Optional erhältlich:
Drucker
(Abbildung
ähnlich)
Netzkabel (UK)
Absackhalterung
Münzsack
Abhülshalterung
Druckluftspray
Technische Spezifikation
Stromanschluss: 220 V (+/- 10%) –50Hz
Stromverbrauch: 60 W
Betriebstemperatur: 0°C –40°C
Luftfeuchtigkeit: 30-75 %
Abmessungen: 672 x 312 x 511 mm
Gewicht: 32 kg
Zählgeschwindigkeit: ca. 600 Münzen pro Minute
Aufnahmemenge Hopper: 600 Münzen Hopper / 3.000 Münzschütte
Münzabmessungen: Durchmesser: 14-31 mm, Münzstärke: ≤ 4mm
Kontakt
Sollte es einmal zu Problemen mit Ihrer CCE 416-8 NEO kommen und Sie können diese Probleme nicht mit Hilfe des
vollständigen Handbuches beheben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an unser Service Team.
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg als Garantiebeleg auf. Der Typenaufkleber auf der Rückseite bzw. Unterseite der
Maschine mit der Seriennummer darf nicht entfernt, überklebt, beschädigt oder auf eine andere Art und Weise verändert
werden, es droht sonst ein Verlust der Garantie.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
CashConcepts CCE 416-8 NEO
Coin Counter and Sorter
User Manual

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Introduction
Thank you for choosing the CCE 416-8 NEO. This coin counting and coin sorting machine is designed to simplify the daily cash or
vending machine billing. Through the sorting function the coins can be inserted mixed and you will then get the result per coin
type and, of course, the total sum. Batch counting allows you to count for refill cash drawers and vending machines as well as
preparing the money for the coin rolls and money bags for the bank and / or your monetary transport companies.
If you have any questions about the CCE 416-8 NEO coin counting machine, please do not hesitate to contact us.
Your CashConcepts Team
Warning
General
Please pay attention that no foreign objects (e.g., paper clips, paper of coin tubes) fall in the machine, these can block
the engines and the sensitive sensors of the machine and damage or destroy them.
Please note that during the countable process no ties, hair or clothes are drawn in to avoid injuries and damages to the
machine.
Please do not grab into the hopper while the counting process is running. Always stop the machine to prevent injuries.
Please pay attention that no strongly dirty or damaged coins is counted in the machine, these can hook up in the
machine and tear.
If the unit produces unusual noise or if the transport wheel does not turn despite the machine is being activated, please
switch off the unit and check whether foreign objects are inside the unit.
Electricity supply
Use the device only with the provided net part.
Use no damaged or humid net parts or power supply lines.
Connect the stream supply not with humid hands.
During the change of the fuse the machine must be completely separated from the stream net to avoid an electric
blow.
Servicing
Always switch the power off during cleaning.
Clean the machine with a dry cloth.
Do not use wet or damp cloth or cleaning products.
Do not spill any liquid or spray chemicals over the equipment.
If any liquid is spilled on it, disconnect the power cable from the supply and contact your dealer.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Description
No.
Description
Photo
1
Coin tray
2
Display and panel
For further information see below
3
Cover for coin hopper
4
Cover for coin sorting and transport area
5
Grip to lift the machine
6
Coin boxes for sorted coins
7
Build in printer (optional)
8
Type sticker with serial number
9
Ports
For further information see below
10
Power connection
11
ON / OFF switch
12
Fuse
13
LAN Port
14
USB Port: PC connection
15
Port for external display
16
RS 232 Port: optional printer
M+
Transfer data to memory
MR
Read out the memory
PRINT
Printing via optional thermal printer
LIST
Display Count report
START
STOP
Start and stop the counting process
ESC
Exit the setup menu
SET
Open the setup menu and select functions and
settings
CLR
Clear the count result
←↑↓→
Navigation in the settings
↓ = Switch on batch counting
0-9
Numeric keys for value input

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Putting into operation
Please follow the below tips for using the machine to receive an optimum counting results.
Place the CCE 416-8 NEO on a stable and flat surface.
Connect the power plug to the wall outlet.
Now connect the power cable to the CCE 416-8 NEO and switch it on.
The unit now performs a self-test. The display shows a countdown of 15 seconds during this test run.
Pour the coins onto the coin tray and open the door to the coin hopper. Please ensure that no foreign objects (such as
paper residues from coin rolls) or foreign coins enter the machine.
Press the "Start / Stop" button and start the counting and sorting process and fill the coins in small quantities into the
hopper. The continuous filling of smaller quantities ensures a faster and better transport of the coins over the coin
transport wheel.
The coins are now sorted on the individual coin pockets. When all coins have been counted and sorted, the counting
process is automatically stopped.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Display in the display
After a counting process, you receive the following evaluations in the display:
MIX-COUNT:
This specifies the mode that the coins were counted unsorted.
Other modes are not available at this model.
STOP:
Stop indicates that the counting process has been stopped.
During the active counting process, RUN is displayed here.
EUR:
Display of currency. It is not possible to change the currencies
because this also requires hardware changes.
VALUE:
Display the total amount in Euro, which has been counted. In
the example, 100.00 Euros were counted.
COUNT:
Displays the total amount of coins counted. In the example, 50
coins were counted.
F:
Display of the rejected coins in the reject box. In the example,
7 coins were sorted out.
B:
Display of the activated batch function
M:
There is a result in the cache memory.
MIX-COUNT
STOP
EUR
VALUE:
100.00
COUNT:
50
F:
7
B
M
Report function
By pressing the "LIST" key, you can call up the report function
and call up a more detailed counting report, where the coin
sum (COUNT) and the sum in Euro (AMOUNT) are displayed
for the individual coin denominations (VALUE). Use the "↑ ↓"
buttons to switch between the pages.
By pressing the "PRINT" key, you can send the detailed count
result to an optional thermal printer and print it out. Please
note that the printer was previously activated in the setup.
VALUE
COUNT
AMOUNT
2.00
50
100.00
0.50
50
25.00
1.00
90
90.00

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Memory function
The CCE 416-8 NEO has a memory to add certain count results and / or to carry out control counts. When using the memory
function, please proceed as follows.
Start the counting process and wait until it is finished.
If you want to transfer the count result to the buffer memory, hold down the "M +" key until the counter result flashes.
Then release the button. In the lower left corner of the display "M" is displayed and the count result has been reset to
zero, the data has now been transferred to the memory.
You can now perform a control count and then delete this result at the end via "CLR".
If you want to add another sum to the value stored in the memory, press the "M +" key once again until the result
flashes. Release the button. The count result is reset to zero and the two totals have been added to the memory.
To show the count result press the "MR" key. You can now add directly to this value more coins. If you now press the
Save button, the value is added with the counting result, which was stored there.
To erase the counter memory, press and hold the "M +" button until the count indicator flashes to zero and then press
the "M +" button again until the "M" disappears in the lower left corner of the display. The cache was successfully
deleted.
Batch counting / Counting stops
If you want to use the function of the batch stops. Press and hold the "↓" button for approx. 2 seconds. The activated function
is indicated by a "B" in the lower left corner of the display. If a batch value is reached, the machine stops the counting process
and the display shows the denomination with the reached value. You can remove the coins from the corresponding box.
Pressing the "START / STOP" key continues the counting process until a batch value is reached again or all coins have been
sorted. The height of the batch value can be set via the setup menu (see later in this manual). When using the batch function,
coins which are still on the coin rail when the count stop is reached can be sorted out into the reject box so that the batch count
quantity is correct.
Settings in the setup menu
Please note that errors in the setup menu may have affects to the functionality and performance of the CCE 416-8 NEO. Some
points in the setup menu are reserved for service technicians only. Please do not make any changes here.
To open the setup menu, press the "SET" button. You can use the ← ↑ ↓ → keys to navigate in the setup menu. To open a
menu item, press the "SET" button. Press the "ESC" key to exit the setup menu.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
1. BATCH
If you have opened the batch settings, the channel number
flashes. This is the number of the sorting box. (1 = 2.00 Euro, 2
= 0.50 Euro, 3 = 1.00 Euro, 4 = 0.20 Euro, 5 = 0.05 Euro, 6 =
0.10 Euro, 7 = 0.02 Euro, 8 = 0.01 Euro). You can now use the
arrow keys to select the required slot and the corresponding
coin type and confirm with the "SET" key.
The batch value display now lights up and you can use the
numeric keys to adjust the batch value to the desired batch
value. Please note that for high batch values, you should use
bagging devices and money bags.
After setting, save your changes by pressing the "SET" button
again. You are now again in the selection menu of the coin
type.
BATCH SET
CHANNEL
1
VALUE: 2.00
BATCH:
0000
2. VALUE
When you have the VALUE settings open, the channel number
flashes. This is the number of the sorting box. (1 = 2.00 Euro, 2
= 0.50 Euro, 3 = 1.00 Euro, 4 = 0.20 Euro, 5 = 0.05 Euro, 6 =
0.10 Euro, 7 = 0.02 Euro, 8 = 0.01 Euro). You can now use the
arrow keys to select the required slot and the corresponding
coin type and confirm with the "SET" key.
The coin value will now light up and you can adjust the value
using the numeric buttons.
Please ensure that after the change the coin is counted to
another value. (E.g., the value of Channel 1 is changed, a 2.00
Euro coin is no longer counted as such, but counted as the
new value which you set up in the menu)
After setting, save your changes by pressing the "SET" button
again. You are now again in the selection menu of the coin
type.
Caution: Changes have an impact on the count result since
the coin value per box is changed. Therefore, this area is
locked and can only be used by service technicians.
VALUE SET
CHANNEL:
1
VALUE:
2.00

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
3. SYSTEM
Use the arrow keys to select the desired menu item and press
the "SET" button. Also in the settings of the subpoints the
navigation and selection are made via these buttons
1.TIME (Including date):
Setting the date. This is indicated when printing with an
optional printer.
Setting the time. This is indicated when printing with an
optional printer.
2.BUZZER:
Switching the sound on and off when a key is pressed.
3.LANGUAGE:
Selection of programmed languages.
4.PRINT:
Enable the printer and set the baud rate
5.MAGNET:
This menu item is only for service technicians. Please do not
make any changes here which have a significant effect on the
recognition and processing of the coins and which strongly
influence the performance of the machine.
6.PC SET:
Sets the transfer to the computer
DATE:
2015-06-15
TIME
12:08:00
BUZZER:
ON
PRINT:
ON
BAUD:
9600
MAGNET1:
5 ms
MAGNET2:
5 ms
MAGNET3
5 ms
PC-BAUD
2400
4. TOTAL
This menu item is only for service technicians and therefore
this area is locked and can only be used by service
technicians.
Under this item, the total amount of coins counted were
counted with the machine in order to allow service technicians
to make conclusions about wear. No values are counted, only
the amount of coins. The area is protected by a password to
prevent unauthorized access.
INPUT: 00000017331

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
5. TEST
This menu item is only for service technicians for testing machine performance.
6. LEARN MODUS
This menu item is only for service technicians and therefore this area is locked and can only be used by service
technicians.
Fault management and maintenance
The CCE 416-8 NEO is equipped with comprehensive fault management in order to inform you about problems in the processing
of money, but also to draw attention to the contamination of sensors. Please pay particular attention to the following
instructions for cleaning the machine in order to avoid errors caused by contaminated sensors and to have an optimum result
when counting coins.
Cleaning the sensors
Due to the coins and by the settling dust, deposits occur in front of the sensors of the machine and in the transport area of the
coins. These impurities can lead to problems during transport and to the sorting of the coins.
Please clean the sensors of the CCE 416-8 NEO at regular intervals. Generally, we recommend a short cleaning at the end of
the working day, this process only takes a few minutes. When cleaning the machine, always switch off the appliance and
unplug the mains plug.
Open the left door of the unit with the display and fold it upwards. In front of you is the sorting area of the CCE 416-8 NEO. Now
fold the sorting shafts of the machine forward to reach the rail of the coins. Use a soft brush or cloth to remove the dust
deposits from the transport area of the coins. Now open the cover to the hopper area and remove dust and deposits from the
hopper, the sorting wheel and the running rail.
For additional cleaning we recommend the use of a non-flammable compressed air spray to remove dirt and fine dust even in
inaccessible areas.
Table of contents
Languages:
Other CashConcepts Cash Counter & Coin Sorter manuals

CashConcepts
CashConcepts CCE 6100 User manual

CashConcepts
CashConcepts CCE 4000 User manual

CashConcepts
CashConcepts CCE 4300 User manual

CashConcepts
CashConcepts CCE 2070 How to use

CashConcepts
CashConcepts CCE 230 NEO User manual

CashConcepts
CashConcepts CCE 415 P User manual

CashConcepts
CashConcepts CCE 410 User manual
Popular Cash Counter & Coin Sorter manuals by other brands

Conrad
Conrad 88 35 50 operating instructions

CUMMINS ALLISON
CUMMINS ALLISON JetSort 1000 series Cleaning Procedures

Royal Sovereign International
Royal Sovereign International FS-2D-CA owner's manual

Suzohapp
Suzohapp ICS operating manual

MEI
MEI Cashflow 690 series Quick reference card

Crane
Crane NRI Currenza C2 Technical documentation