Wetekom 82 64 29 User manual

Kopfhörerradio
Artikel Nr. 82 64 29
Headphone Radio
Article No. 82 64 29
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzu
lesen und bewahren Sie diese für späteres
Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
8
7
6
5
9
4
3
2
1

IV
Übersicht | Overview
1 Kopfbügelpolster Head Rest
2 Betriebszustands-LED Power Indicator LED
3 Ein-/Ausschalttaste
ON/OFF / BASS ON/OFF / BASS Key
4 Sendersuchtaste
SCAN/RESET Radio Station Scan Key
SCAN/RESET
5 Lautstärkeregler Volume Control
6 Audioeingang AUDIO IN Audio Input
7 Weiche Ohrpolster Soft Ear Pad
8 Batteriefach Battery Compartment
9 Drehgelenk Swivel Joint

1
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents
Sicherheitshinweise ........................................................Seite 2
Batterien einsetzen/ersetzen...........................................Seite 10
Kopfhörer justieren..........................................................Seite 10
Inbetriebnahme des Radios............................................Seite 11
Anschluss externer Audioquellen....................................Seite 12
Reinigung und Lagerung.................................................Seite 12
Technische Daten...........................................................Seite 12
Safety Notes....................................................................Page 4
Inserting/replacing the Batteries......................................Page 13
Adjusting the Headphone................................................Page 13
Radio Operation..............................................................Page 14
Connecting external Audio Sources................................Page 15
Cleaning and Storing.......................................................Page 15
Technical Data................................................................Page 15

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:
Lassen Sie Verpackungsmaterial und Schutzfolien nicht achtlos
herumliegen, sie können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
Dieses Kopfhörerradio ist kein Spielzeug. Es gehört nicht in
Kinderhände. Es enthält zerbrechliche Teile.
Setzen Sie das Kopfhörerradio nicht direktem Sonnenlicht,
Feuchtigkeit, Verschmutzungen, starker Hitze, heißen Lichtquel-
len oder starken Magnetfeldern aus. Schützen Sie es vor Regen.
Benutzen Sie das Kopfhörerradio nicht mit feuchten Händen.
Stellen Sie keine Kerzen oder andere Wärmequellen auf, unter
oder neben das Kopfhörerradio.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur
Batterien bzw. Akkus gleichen Typs.
Nehmen Sie die Batterien bei längerer Nichtbenutzung aus dem
Gerät. Es könnten Chemikalien aus den Batterien austreten, die
das Gerät beschädigen können.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
eigenen Reparaturversuche. Es enthält keine durch Sie aus-
wechselbaren oder zu reparierenden Teile. Bei Fragen oder
Problemen wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung.
Ständige Benutzung bei hohen Lautstärken beeinträchtigt das
Gehör oder kann bleibende Schäden hervorrufen.
Wenn Sie einen Tinnitus (Klingeln im Ohr) feststellen, reduzieren
Sie die Lautstärke oder sehen Sie ganz vom Gebrauch ab.

3
Sicherheitshinweise
Gebrauchen Sie das Kopfhörerradio in möglicherweise gefährli-
chen Situationen immer mit großer Vorsicht oder sehen Sie zeit-
weise vom Gebrauch ab.
Selbst wenn Ihre Kopfhörer so gestaltet sind, dass Sie die
Wahrnehmung von Außengeräuschen gewährleisten, stellen Sie
die Lautstärke nie so hoch ein, dass Sie nicht mehr hören, was
um Sie herum geschieht.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

4
Safety Notes
Do not leave packaging materials and plastic bags in the range of
children; they may become dangerous toys.
This headphone radio is not a toy. It does not belong into the
hands of children. It contains fragile parts.
Do not expose the headphone radio to direct sunlight, humidity,
dirt, extreme temperatures, strong light sources or strong mag-
netic fields. Protect the unit from rain. Do not use the device with
wet hands. Do not place candles or any other heat sources on,
under or next to the device.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not
attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Do not mix rechargeable batteries and non-rechargeable batter-
ies and use only batteries of the same type.
Remove the batteries from the headphone radio if you do not use
it for a longer period of time. Leaking chemicals form the batteries
might damage the unit.
Do not disassemble the headphone radio and do not try to repair
it yourself. The device does not contain parts serviceable by you.
In case of questions or problems, please contact our customer
service.
Constant use at high volumes impairs your hearing and may
cause permanent damage.
If you are experiencing a tinnitus (ringing in the ear), reduce the
volume or refrain from using the device.
Use the headphone radio in potentially hazardous situations
always with great caution or refrain from using the device tempo-
rarily.
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:

5
Safety Notes
Even if your headphones are designed so that you guarantee the
perception of ambient noise, do setup up the volume so high that
you cannot hear what's around you.
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

6
Consignes de sécurité
Ne laissez pas les matériaux d'emballage qui traînent et de
protection des films. Les sacs en plastique, etc. peut être un jouet
dangereux pour les enfants.
Le casque radio n'est pas un jouet. Il ne s'agit pas pour les
enfants. La radio a de pièces fragiles.
Ne pas exposer à la lumière du soleil directement sur le casque
radio, l'humidité, la saleté, la chaleur extrême et de lumières
chaudes, ou de forts champs magnétiques. Utilisez la seule
casque radio à l'intérieur. Le casque radio ne l'utilisez pas avec
des mains mouillées.
Ne pas placer des bougies ou autres sources de chaleur, sous
ou à côté de le casque radio.
Ne chargez pas les piles ou démonter. Ne pas jeter dans le feu
ou faire court-circuit.
Ne pas mélanger des piles avec des piles rechargeables.
N'utilisez seulement de piles ou de batteries rechargeables du
même type.
En cas de non utilisation, enlever les piles de le casque radio. Il
pourrait s'agir de produits chimiques émis par les batteries, qui
peuvent endommager l'appareil. Ne faites pas les réparations à
le casque radio. S'il vous plaît communiquer avec notre service à
la clientèle.
L’usage prolongé à un volume élevé peut endommager votre
audition de façon irréversible.
Si vous rencontrez un acouphènes (bourdonnements d'oreille),
réduisez le volume ou s'abstienne d'utiliser l'appareil.
S'il vous plaît noter afin d'
éviter des
dysfonctionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations suivantes:

7
Consignes de sécurité
Utiliser la radio du casque dans des situations potentiellement
dangereuses toujours avec beaucoup de prudence ou de
s'abstenir d'utiliser l'appareil temporairement.
Même si vos écouteurs sont conçus de sorte que vous garantir la
perception des bruits ambiants, ne configurer le volume de sorte
que vous ne pouvez pas entendre ce qui est autour de vous.
Batteries n'appartiennent pas
à la
poubelle.
Vous pouvez le charger
de nouveau à
nous Envoyer ou livrer dans les magasins
locaux ou des points de collecte des piles.

8
Informazioni sulla sicurezza
Non lasciare materiale di imballaggio in giro e protettivo film.
Sacchetti di plastica, ecc. può essere un giocattolo
pericoloso per i bambini.
La cuffia radio non è un giocattolo. Non è per i bambini. La
cuffia radio ha parti fragili.
Non esporre alla luce del sole direttamente alla cuffia radio,
umidità, polvere, calore estremo e luci calde, o forti campi
magnetici. Utilizzare solo la parte interna radio. Cuffia Radio
non la usa con le mani bagnate.
Non posizionare le candele o altre fonti di calore, sotto o
vicino alla cuffia radio.
Non caricare o smontare le batterie. Non gettare nel fuoco o
causare un corto circuito.
Non mischiare batterie con batterie ricaricabili. Utilizzare
solo batterie o batterie ricaricabili dello stesso tipo.
Se non si utilizza, rimuovere le batterie dalla radio. Potrebbe
essere sostanze chimiche emesse dalle batterie, che può
danneggiare l'unità. Non effettuare riparazioni alla cuffia
radio. Si prega di contattare il nostro servizio clienti.
L’uso continuo ad alto volume è pregiudizievole per l’udito e
può causare danni irreversibili.
Se si verifica un tinnito (ronzio alle orecchie), ridurre il
volume o si astiene dall'uso del dispositivo.
Si prega di notare in modo da evitare
malfunzionamenti, danni e effetti negativi sulla salute
seguenti informazioni:

9
Informazioni sulla sicurezza
Utilizzare la radio cuffie in situazioni potenzialmente
pericolose sempre con grande cautela o si astiene dall'uso
del dispositivo temporaneamente.
Anche se le cuffie sono state progettate in modo da
garantire la percezione del rumore ambientale, non
impostare il volume a un livello tale da non sentire i suoni
intorno a voi.
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi
inviare o consegnare nei negozi locali o
punti di raccolta delle pile.

10
Benutzung
Batterien einsetzen/ersetzen
1. Das Batteriefach (8) befindet sich an der Seite der linken Ohrmu-
schel. Ziehen Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung vom
Batteriefach, um das Batteriefach zu öffnen.
2. Setzen Sie zwei neue Alkali-Batterien des Typs LR03 (AAA) in
das Batteriefach ein. Beachten Sie die Polarität der Batterien. Die
Polarität ist im Batteriefach gekennzeichnet.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder mit dem Deckel.
Ersetzen Sie beide Batterien, wenn die Wiedergabe des Radios
nur noch sehr leise erfolgt oder der Empfang nachlässt.
Kopfhörer justieren
Justieren Sie den Kopfhörer so, dass er bequem zu tragen ist. Die
weichen Ohrpolster (7) sollten dabei Ihre Ohren umschließen, um
eine optimale Klangqualität zu erreichen.

11
Benutzung
Wichtiger Hinweis: Um Beschädigungen zu vermeiden, achten Sie
beim Justieren des Kopfhörers darauf, dass Sie die Ohrmuscheln
nicht über den spürbaren Widerstand hinausdrehen. Wenden Sie
keinesfalls Gewalt an.
Inbetriebnahme des Radios
1. Drücken Sie auf die Ein-/Ausschalttaste ON/OFF (3), um das
Kopfhörerradio einzuschalten. Die Betriebszustands-LED (2)
leuchtet.
2. Drücken Sie einmal kurz auf die Sendersuchtaste SCAN (4), um
einen automatischen Sendersuchlauf zu starten. Bei jedem Druck
auf diese Taste wird ein neuer (der nächste) UKW-Sender lokali-
siert. Die Auto-Suchlauf-Technologie erkennt den besten Emp-
fang zwischen 87,5 MHz und 108 MHz.
Sollte der Suchlauf anhalten und es ist kein Radiosender zu
hören, drücken Sie erneut auf die Sendersuchtaste SCAN, um
den nächsten empfangbaren Sender zu suchen.
3. Verwenden Sie den Lautstärkeregler (5), um eine für Sie ange-
nehme Wiedergabelautstärke einzustellen.
4. Drücken Sie für ca. 2 Sekunden auf die Sendersuchtaste SCAN,
um eine automatische Rückstellung (RESET) zur Ausgangsfre-
quenz 87,5 MHz durchzuführen.
5. Drücken Sie für ca. 3 Sek. auf die Ein-/Ausschalttaste ON/OFF /
BASS (3), um die Bass-Anhebungsfunktion für den Radioemp-
fang ein- bzw. auszuschalten.
6. Drücken Sie kurz auf die Ein-/Ausschalttaste ON/OFF, um das
Kopfhörerradio wieder auszuschalten. Die Betriebszustands-LED
erlischt.
Hinweis: Bei guten Empfangsverhältnissen werden Stereo-UKW-
Sender in Stereo wiedergegeben. Bei schlechten Empfangsverhält-
nissen werden Stereo-Sender nur in Mono wiedergegeben.

12
Benutzung
Anschluss externer Audioquellen
Das Kopfhörerradio verfügt an der Unterseite der rechten Ohrmu-
schel über einen Audioeingang (6) zum Anschluss externer analo-
ger Audiozuspieler, wie z.B. Mobiltelefonen, tragbare CD- oder
MP3-Player, etc. Bei diesem Audioeingang handelt es sich um eine
3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse (6).
Sobald an der Audioeingangs-Buchse (6) ein Kabel eingesteckt ist,
wird der Radioempfang stummgeschaltet. Bei der Wiedergabe
externer Audioquellen kann das Kopfhörerradio ausgeschaltet
werden, um Strom zu sparen.
Bitte beachten Sie, dass die Bass-Anhebungsfunktion für die
Wiedergabe externer Audioquellen nicht zur Verfügung steht.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie das Kopfhörerradio nur mit einem leicht befeuchte-
ten Tuch. Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien oder
scharfe Reiniger, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Reinigen Sie die Ohrpolster (7) regelmäßig.
Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Gehäuse eindringen.
Lagern Sie das Gerät im Innenbereich an einem trockenen, vor
Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützten Ort.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Kopfhörerradio, wenn Sie
das Gerät für längere Zeit nicht benutzen.
Technische Daten
Nennspannung: 3 V
Batterien (nicht im Lieferumfang): 2x LR03 (AAA)
Antenne: intern
Frequenzbereich: 87,5 – 108 MHz
Audioeingang: 3,5 mm Stereo Klinke
Abmessungen (BxHxT): Ca. 16,5 x 19 x 7 cm
Gewicht (ohne Batterien): Ca. 150 g

13
Using
Inserting/replacing the Batteries
1. The battery compartment (8) is located at the side of the left
ear cup. Slide down the battery compartment lid in direction of
the arrow to open the battery compartment.
2. Insert two new Alkaline batteries of the type LR03 (AAA) into
the battery compartment. Pay attention to the proper polarity of
the batteries. The polarity is printed inside the battery com-
partment.
3. Close the battery compartment with the lid.
Replace both batteries if radio playback is very quiet or if radio
reception weakens.
Adjusting the Headphone
Adjust the headphone so it is comfortable to wear. The soft ear
pads (7) should enclose your ears to get the best sound quality.

14
Using
Important note: When adjusting the headphone never turn the ear
cups beyond the noticeable resistance to avoid to damages. Do
not use force.
Radio Operation
1. Press the ON/OFF key (3) to switch on the headphone radio.
The power indicator LED (2) lights up.
2. Briefly push the radio station scan key SCAN (4) to start the
auto-seek tuning process. At each push of the key, a new (the
next) FM station is located. The auto-seek technology scans
for best reception between 87.5 MHz and 108 MHz.
If the radio stops scanning and no radio station is received,
press the scan key SCAN again to continue scanning for the
next radio station.
3. Use the volume control (5) to select the desired playback
volume.
4. Press the SCAN key for approx. 2 seconds to automatically
return the tuner to the initial frequency (RESET) of 87.5 MHz.
5. Press the ON/OFF / BASS key (3) for approx. 3 seconds to
enable respectively disable the bass enhancement function.
6. Briefly press the ON/OFF key to switch off the headphone
radio. The power indicator LED goes off.
Note: In good reception conditions, stereo FM stations will be in
stereo. If reception conditions are poor, stereo FM stations will
only be played back in mono.

15
Using
Connecting external Audio Sources
The headphone radio is equipped with an audio input (6) at the
underside of the right ear cup. Use this 3.5 mm stereo TRS
socket to connect the headphone radio with your mobile phone,
mobile CD or MP3 player.
When a cable has been connected with the audio input, the radio
reception is muted. Switch off the headphone radio while you are
listening to external audio sources to save energy.
Please note that the bass enhancement function is not available
when playing back external audio sources.
Cleaning and Storing
Wipe the housing of the headphone radio only with a lightly
moistened cloth. Do not use aggressive chemicals or sharp
solvents in order not to damage the surfaces.
Clean the ear pads (7) in regular intervals.
Do not allow liquids to enter the housing.
Store the headphone radio indoors in a dry place that is
protected from dust, dirt and extreme temperatures.
Remove the batteries from the headphone radio if you do not
use the unit for a long period of time.
Technical Data
Nominal Voltage: 3 V
Batteries: 2x LR03 (AAA)
Aerial: internal
FM Frequency Range: 87.5 – 108 MHz
Audio Input: 3.5 mm Stereo TRS Socket
Dimensions (WxHxD):Approx. 16.5 x 19 x 7 cm
Weight (w/o batteries): Approx. 150 g

16
Notizen | Notes
Table of contents
Languages: