Wetekom SGS-204 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 106819

Steckdosenspieß 4-fach IP44
SGS-204
A
rtikel Nr. 82 72 12
Four Outlet Power Strip on Spike IP44
SGS-204
A
rticle No. 82 72 12
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Allgemeine Hinweise
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen Sie die Bedie-
nungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Bei dem Steckdosenspieß handelt es sich um eine 4-fach Steckdose für
den Hausgebrauch. Die Steckdosen erfüllen die Anforderungen, die an
spritzwassergeschütze Ausführungen gestellt werden (Schutzart IP44). Sie
sind jedoch nicht zum Einsatz auf Baustellen und sonstigem rauen Betrieb
geeignet.
Sicherheitshinweise
Der Anschluss darf nur an geerdete Schutzkontaktsteckdosen erfolgen, die
den Anforderungen der Schutzart IP44 genügt.
Der Spieß muss in ausreichend festes Erdreich gesteckt werden.
Es ist darauf zu achten, dass die Steckdosen nicht in Senken positioniert
werden, wo elektrische Teile bei Regen unter Wasser stehen könnten.
Bei Anbringung in der Nähe von Wasserbehältern muss ein Mindestab-
stand von 0,5 m eingehalten werden.
Der Spritzwasserschutz ist nur gewährleistet, wenn nach der gleichen
Schutzart (IP44) gebaute Stecker verwendet werden.
Verwenden Sie zum Anschluss des Steckers nur Verlängerungen oder
Steckdosen, die ebenfalls die Anforderungen der Schutzart IP44 erfüllen.
Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder heiße
Oberflächen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten.
Bevor Sie den Steckdosenspieß an einen anderen Ort umsetzen, müssen
die Steckdosen vom Stromnetz getrennt werden. Ziehen Sie dazu den
Netzstecker. Erfassen Sie dabei stets den Netzstecker und ziehen Sie nicht
am Kabel.
Sollte sich das Gerät aus seiner senkrechten Position gelöst haben, ist vor
Wiederinbetriebnahme zu prüfen, ob Wasser in die Steckdose gelangt ist.
Ziehen Sie vor der Prüfung den Netzstecker. Erst nachdem diese Prüfung
erfolgt ist und gezeigt hat, dass kein Wasser eingedrungen ist, darf die
Steckdose wieder in Betrieb genommen werden.
Bei Beschädigungen am Gerät oder des Netzkabels darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert werden.
Sicherheitshinweise

III
Wichtige Installationshinweise
Der Erdspieß muss senkrecht und ausreichend fest in das Erdreich ge-
steckt werden, damit der Spritzwasserschutz gegeben ist.
Der Anschluss muss an einer geerdeten Schutzkontaktsteckdose erfolgen,
die ebenfalls den Anforderungen der Schutzart IP44 genügt.
Achten Sie darauf, dass sich bei nicht belegten Steckdosen der Klappde-
ckel dicht schließen lässt und sich keine Fremdkörper zwischen Deckel und
Steckdose befinden.
Der Spritzwasserschutz ist nur gewährleistet, wenn nach gleicher Schutzart
(IP44) gebaute Stecker verwendet werden.
Austausch der Netzzuleitung
Der Austausch von Geräteteilen oder Anschluss an ein anderes Kabel darf
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Vor dem Öffnen des Steckdosengehäuses ist dessen Stromzufuhr zu un-
terbrechen und die Spannungsfreiheit festzustellen. Vor Beginn der Arbei-
ten sichern Sie gegebenenfalls den Stecker oder den verwendeten Strom-
kreis gegen Wiedereinschalten.
Bei Wechsel der angeschlossenen Leitung ist mindestens der Leitungstyp
H07RN-F 3G1,5 zu verwenden.
Bei Wechsel des Steckers muss der neue Stecker die Anforderungen der
Schutzart IP44 erfüllen.
Technische Daten
Siehe Deckel der Anschlussbox.
Installationshinweise

IV
General Notes
This manual belongs to the product. It contains important information on
operation and handling of the product and should be passed to a third per-
son together with the item!
This four outlet power strip is intended for domestic use. The sockets com-
ply with all regulations regarding splash proof applications (Degree of pro-
tection IP44). However, they are not intended for use on construction sites
or other rough uses.
Safety Notes
Connect the unit only to a socket which is earthed according to the regula-
tions and corresponds to the requirements of IP 44.
The spike must be driven into sufficiently solid ground.
Do not set the unit up in areas which are subject to flooding and in which
electric components may be submerged during heavy rainfalls.
Keep a distance of at least 0.5 m to water containers.
The unit is only guaranteed to be splash proof if the plugs used with the
unit are according to the same standard (IP44).
Use only extension cords and connectors which are according to the same
regulations (IP 44) as the unit, to connect it to the power mains.
Do not lead the cable around sharp edges or over hot surfaces.
Never immerse the unit in liquids of any kind.
Before relocating the power strip disconnect it from the power mains. Pull
the power plug, do not pull on the power cable, always grasp the plug itself.
If the unit has fallen down or has come out of its upright position in any
way, check for water entry before turning on again. Disconnect the unit
from the power mains before checking for water entry. Do not connect the
unit to the power mains before you have made sure the inside is free from
water and dry.
If the unit itself or the power cable have been damaged, do not continue
using the unit, but have it repaired by a professional.
Safety Notes

V
Important Note on Installation
Drive the spike into the ground vertically and make sure it has a firm stand
to ensure the unit is safely upright and protected from splashing water.
Connect the unit only to a socket which is earthed according to the regula-
tions and corresponds to the requirements of IP 44.
Make sure the lids on the sockets which are not used close tightly and
make sure no foreign object is between lid and socket.
The unit is only guaranteed to be splash proof if the plugs used with the
unit are according to the same standard (IP44).
Replacing the Power Cable
The power cable may only be replaced or reconnected by a qualified elec-
trician.
Before opening the housing, disconnect from the power mains and make
sure it is actually free from current. Before starting work secure the unit
against reconnection.
The power cable must be replaced with a cable of at least the type
H07RN-F 3G1.5.
The power plug must be replaced with a power plug which corresponds to
the requirements of IP44.
Technical Data
The technical data can be found on the cover of the connection box.
Installation Notes

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 04/06
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 21 4 21
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 21 4 21 40
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung / Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer örtlichen Sammelstelle zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be recy-
cled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Entsorgung / Disposal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: