WHD AMP 120/100V User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
AMP 120/100V
Mischverstärker
Wilhelm Huber + Söhne
GmbH + Co.KG
Manual AMP 120-D- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 10.06.09 / WP
1

2
1. Sicherheitsvorkehrungen
◎ Lesen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig die Hinweise in dieser Anleitung.
◎ Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Mitteilungen dieser Anleitung.
◎ Halten Sie diese Anleitung dauerhaft bereit um ggfs. Informationen nachzulesen.
Konventionen für Sicherheitszeichen und Hinweise
Nachfolgend beschriebene Sicherheitszeichen und Hinweise dienen der Vermeidung von
Sach- und Körperschäden. Lesen Sie vor der Verwendung des Verstärkers diese Anleitung;
nur so können Sie sich umfassend über mögliche Gefährdungen und die Bedeutung der
Sicherheitszeichen und Hinweise informieren.
WARNUNG
Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation, die
bei Nichtbeachtung zum Tode, schweren
Verletzungen und/oder großen Sachschäden führen
kann.
VORSICHT
Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation, die
bei Nichtbeachtung zu mittelschweren oder
leichteren Verletzungen und/oder Sachschäden
führen kann.
PANEL DESCRIPTION
■ Installation des Verstärkers
Installieren Sie den Verstärker nicht auf unsicheren Standflächen. Ein Herabfallen des
Gerätes kann zu Verletzungen und/oder großen Sachschäden führen.
Stellen Sie zur Vermeidung von Stromschlägen die Verbindung zur Schutzerde sicher.
Führen Sie die Schutzerdung niemals über eine Gasleitung aus. Dies kann zu
tragischen Unglücken führen.
Verwenden Sie den Verstärker nur mit den dort aufgedruckten Versorgungs-
spannungen. Die Verwendung mit anderen Versorgungsspannungen kann
Feuer oder elektrischen Schlag verursachen.
Kürzen, verdrehen, beschädigen oder verändern Sie die Netzanschlussleitung nicht.
Verwenden Sie darüber hinaus die Anschlussleitung nicht in der Nähe von
Heizgeräten. Stellen Sie keine schweren Gegenstände, den Verstärker selbst
eingeschlossen, auf das Kabel; dies kann Feuer oder elektrischen Schlag
verursachen.
Setzen Sie den Verstärker nicht Regen oder einer spritzwassergefährdeten Umgebung
aus; dies kann Feuer oder elektrischen Schlag verursachen.
Verwendung des Verstärkers
Wenn eine der nachfolgend, genannten ungewöhnlichen Situationen im Betrieb des
Verstärkers auftreten sollte, schalten Sie den Verstärker sofort aus und trennen Sie die
Zuleitung vom Stromnetz. Versuchen Sie nicht, den Verstärker nochmals zu verwenden.
Benachrichtigen Sie Ihren Händler, um den Verstärker überprüfen zu lassen:
Herabfallen des Verstärker
Fehlfunktion des Verstärkers
Eintreten von Wasser oder metallischen Gegenständen in den Verstärker
Beschädigungen der Netzzuleitung etc
Positionieren Sie keine Tassen, Gläser oder andere Behälter mit Flüssigkeiten auf dem
Verstärker. Ein Auslaufen kann Feuer oder elektrischen Schlag verursachen.
Führen Sie keine metallischen oder brennbaren Objekte in die Belüftungsschlitze ein
Dies kann Feuer oder elektrischen Schlag verursachen.
Um Feuer oder elektrischen Schlag zu vermeiden: Entfernen Sie niemals den
Gehäusedeckel; im Inneren herrschen lebensgefährliche Spannungen.
WARNUNG

- 3 -
VORSICHT
■ Installation des Verstärkers
Ziehen oder Stecken Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen. Dies kann
einen elektrischen Schlag verursachen. Fassen Sie den Stecker beim
Entnehmen am Gehäuse an; ziehen Sie ihn niemals am Kabel aus der
Steckdose ! Dies kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Vermeiden Sie es, den Verstärker in feuchter oder schmutziger Umgebung
anzuschließen; vermeiden Sie den Einfluss direkter Sonneneinstrahlung, von
Dampf oder Rauch, oder die Einwirkung von Heizgeräten;
dies kann Feuer oder elektrischen Schlag verursachen.
Trennen Sie zu jeder Änderung der Aufstellposition das Versorgungskabel von der
Netzsteckdose. Die Verlagerung des Verstärkers bei eingesteckter
Netzzuleitung kann die Netzzuleitung beschädigen, und Feuer oder
elektrischen Schlag verursachen.
Blockieren Sie die Lüftungsöffnungen im Verstärkergehäuse nicht. Dies kann zu
Übertemperatur und Feuer führen.
Verwendung des Verstärkers
Bevor Sie den Verstärker einschalten: Vergewissern Sie sich, dass der
Master-Lautstärkesteller auf Minimum gedreht ist; große Lautstärken nach
dem Einschalten des Gerätes können das Gehör dauerhaft schädigen.
Platzieren Sie keine schweren Gegenstände auf dem Verstärker; dies kann zum
Herabfallen des Verstärkers führen und Ihn beschädigen. Darüber hinaus
kann das Herabfallen dieser Gegenstände selbst Schäden oder Verletzungen
verursachen.
Verwenden Sie den Verstärker nicht längere Zeit bei verzerrtem Tonsignal. Dies kann
ein Hinweis auf eine Störung sein, die Feuer oder elektrischen Schlag
verursachen kann.
Schalten Sie den Verstärker zum Reinigen immer aus, und trennen Sie die
Netzzuleitung ab; gleiches gilt, wenn Sie den Verstärker längere Zeit nicht
verwenden wollen. Nichtbeachtung kann Feuer oder elektrischen Schlag
verursachen.
An der Zuleitung und an den Steckdosen angesammelter Schmutz kann Feuer oder
elektrischen Schlag verursachen. Reinigen Sie diese regelmäßig und
vergewissern sie sich, dass der Netzstecker korrekt in der Steckdose sitzt.
Kontaktieren Sie Ihren Händler um ggfs. Schmutz zu entfernen, der sich über einen
längeren Zeitraum im Verstärker angesammelt hat. Angesammelter Schmutz
kann Feuer oder elektrischen Schlag verursachen.
2. Beschreibung
Die Geräte der AMP 120 - Serie sind Mischverstärker; sie bieten 5 Mikrofon- Anschlüsse
und/oder 4 Line- Eingänge ( AUX/TEL). Jeder Mikrofoneingang verfügt über einen eigenen
Lautstärkesteller.
Darüber hinaus gibt es einen Mastervolume-Regler sowie einen Bass- und einen
Höhenregler. Die Prioritätenfolge der Eingänge ist : Mic1 > Mic3 ,Mic4 ,Mic5, AUX , NICHT
Mic2. Es gibt verschiedene Ausgangs-Anschlüsse: einer davon ist niederohmig ( 8
Ohm ) ,der zweite ist als 70/100V-Anschluss ausgeführt .
Um die Betriebssicherheit sicherzustellen verfügt der Verstärker über Schutzschaltungen
gegen Ausgangskurzschluss, Übertemperatur und Überlast.
Die Stromversorgung ist als AC 115 / 230V 50 /60 Hz und/oder DC 24V möglich.

4
FRONT PANEL BESCHREIBUNG
1. Kanal 1 Pegelsteller
7. Höhenregler
2. Kanal 2 Pegelsteller
8. Gesamtlautstärkesteller
3. Kanal 3 Pegelsteller
9. Netzschalter
4. Kanal 4 Pegelsteller
10. Netz-Anzeige-LED
5. Kanal 5 Pegelsteller
11. Ausgangspegel-Anzeige
6. Bassregler
REAR PANEL BESCHREIBUNG
1. AC Netzanschluss
11. Mic 5 Eingang
2. Netzsicherung
12. Mic 4 / Aux 1 Wahlschalter
3. Ground-Anschlussklemme
13. Mic 4 Eingang
4. 24V-DC-Anschluss
14. Mic 3 / Tel Wahlschalter
5. Lautsprecherausgang
15. Mic 3 Eingang
6. Aux Ausgang
16. Mic 2 Eingang
7. Tape Ausgang
17. Mic 1 Eingang
8. Aux 3 Eingang
18. Netzspannungs-Wahlschalter
9. AUX 3 Pegelsteller
19. Aux 2 Eingang
10. Mic 5 / Aux 2 Wahlschalter
20.Aux 1 Eingang
21. Tel Eingang

- 5 -
3. Merkmale
Mischverstärker
5 Mikrofonanschlüsse
4 Line In- Anschlüsse (umschaltbar)
Gesamtlautstärke, Bass- und Höhenregler
Schutzschaltungen für Überlast, Übertemperatur und Kurzschluss
8 Ohm und 70/100V - Ausgänge
115 / 230V AC oder 24V DC - Versorgung
2 Höheneinheiten
Für Rackmontage oder als Tischgerät
4. Wechselspannungs-Versorgung
Netzspannung
Das Netzteil ist für 115 / 230V(±10%) 50/60 Hz ausgelegt.
Gleichstrom-Versorgung
Batterie-Anschluss (24V DC)
Erden Sie den Verstärker bei der Verwendung externer Batterien über die GROUND-Schraube auf
der Rückseite. ( Eine gute Betriebserde verbessert die Systemstabilität ) Achten Sie beim
Anschluß der Batterien auf die korrekte Polarität.
In die Zuleitung sollte eine Sicherung 10A F eingebaut werden.
5. Anschluß
Mikrofonanschluss
Die Mikrofoneingänge verwenden symmetrische XLR-3pol-Buchsen.
Phantomspeisung : Der Mischverstärker bietet Phantomspeisung für
Kondensatormikrofone, einzeln konfigurierbar über Jumper auf der Eingangs-Leiterplatte
im Gerät. Bei Auslieferung sind die Jumper so gesetzt, dass keine Spannung zur Verfügung
steht . Durch Umstecken wird die Spannung bereitgestellt.

6
Verwaltung der Prioritäten
Mic1 > Mic3, Mic4, Mic5, AUX, nicht Mic2
Aux Anschluss
Die Aux Eingänge verwenden unsymmetrische RCA Buchsen.
Sie sind als Doppel-Cinch-Buchsen mit Stereo-to-Mono Conversion ausgeführt.
Achtung : Die Ausgänge der angeschlossenen Geräte müssen für die Verbindung der linken und
rechten Kanäle geeignet sein.
Ausgangs-Anschlüsse
Auf der Rückseite befindet sich ein Block mit Lautsprecher-Anschlußklemmen .
Er bietet eine niederohmige und eine 70 / 100V -Anschlussmöglichkeit.
Es darf nur einer dieser Anschlüsse verwendet werden, nie beide gleichzeitig !
6. Betrieb
Nach Herstellen aller Verbindungen bringen Sie die Wahlschalter der Eingänge in die gewünschte
Position und bringen Sie die Pegelsteller auf Minimum. Dann schalten Sie den Netzschalter ein.
Stellen Sie die Lautstärke, die Höhen und Bässe an den entsprechenden Reglern auf die
gewünschten Werte. Vor der Verwendung eines Mikrofones vergewissern Sie sich , dass sich der
entsprechende Lautstärkesteller in einer geeigneten Position befindet ( nicht auf Maximum! ). Falls
notwendig, korrigieren Sie die Lautstärken .

- 7 -
7. Technische Spezifikation
Type
Mischverstärker
Model
AMP 120/100V
Versorg.
Netzspannung
AC 115 / 230V, 50 / 60Hz
Batteriesspann.
DC 24V
Ausgangsleistung:
120W
Total Harmonic Distortion
kleiner 1% @ 1KHz, bei Nennleistung
Eingänge
Mic 1~5: 1mV, 600Ω symmetrisch.
Stereo-in AUX: 150mV unsymmetrisch
Tel: 150 mV symmetrisch
Frequenzgang
Mic 1~Mic 5: 60Hz ~ 15KHz ± 3dB
AUX: 50Hz ~ 15KHz ± 3dB
Ausgänge
8Ω, 70/100V
Störabstand
( Signal to Noise Ratio )
Mic 1~ 5: 60dB
AUX: 80dB
Prioritätenfolge
Mic1 > Mic3, Mic4,Mic5, AUX
Klangregelung
Bass : 100Hz ± 10dB
Höhen : 10KHz ± 10dB
Anzeigen
Netz-Anzeige (LED), Ausgangspegel-Anzeige (5 LEDS)
Übersteuerungs-Anzeige ( rote LED)
AC Leistungsaufnahme
320W bei Nennleistung
DC Leistungsaufnahme
24V/8A bei Nennleistung
Maße ( HxBxT ) mm
88mm(H) x 425mm(B) x 305mm(T)
Gewicht
9.5 Kg
Zubehör
Tischgerät oder für Rackmontage
( Rackwinkel im Lieferumfang enthalten )
WARNUNG: Dieses Gerät benötigt Schutzerdung

USER MANUAL
AMP 120/100V
Mixer Amplifier
Wilhelm Huber + Söhne
GmbH + Co.KG
Manual AMP 120-E - Technical modifications reserved 09.06.09 / WP
1

2
1. Security precautions
◎ Read this manual carefully before use.
◎ Observe the instructions in this manual and regard the convention of safety symbols
and messages.
◎ Please keep this USER MANUAL nearby for anytime reference.
Safety symbol and message conventions
Below described safety symbols and messages are to prevent bodily injury and property
damage.Before operating the amplifier, read this manual first so that you completely know
the potential safety hazards and understand the meaning of the safety sysmbols and
messages.
WARNING
Indicates a potentially hazardous situation, which,if
mishandled, could result in death or serious body
injury, and/or property damage.
CAUTION
Indicates a potentially hazardous situation, which, if
mishandled, could result in moderate or minor body
injury, and/or property damage.
PANEL DESCRIPTION
■ Installing the amplifier
DO NOT install or mount the amplifier in unstable locations, such as on the rickety
table or the slanted surface. It may result in the amplifier falling down and
causing body injury and/or property damage.
Be sure to ground to the safety ground (earth) terminal to avoid electric shock.
Never to ground to a gas pipe for tragic disaster may occur.
Use the amplifier only with the voltage specified on the amplifier. Using the voltage
higher than specified may cause fire or electric shock.
DO NOT cut, twist, damage, nor modify the power supply cord. In addition, avoid
using the power cord close to heaters, and don’t place heavy objects,
including the amplifier itself, on the power cord, for it may cause fire or electric
shock.
DO NOT expose the amplifier to rain or the environment where it may be splashed by
water or other liquids, for doing so, it may cause fire or electric shock.
Use of the amplifier
When found following irregular situation during amplifier is in use, immediately switch off
the power, disconnect the power supply plug from the AC outlet. Don’t try to operate
the amplifier again. Contact your local dealer to check the amplifier.
The amplifier falls.
Amplifier is malfunction.
Water or any metallic object gets into the amplifier.
The smoke or strange smell coming from the amplifier.
The power supply cord is damaged, such as exposure of the core, disconnection etc
DO NOT put cups, bowls, or other containers with liquid or metallic object in it on the
top of the amplifier. If they spill accidentally into the amplifier, it may result in
fire or electric shock.
DO NOT touch the power supply plug during thundering and lightning, for it may result
in electric shock.
DO NOT insert or drop the metallic objects or flammable materials into the ventilation
slots of the amplifier, for it may result in fire or electric shock.
DO NOT open nor remove the amplifier cover to prevent fire or electric shock, for there
WARNING

- 3 -
CAUTION
are high voltage components inside the amplifier.
■ Installing the amplifier
DO NOT remove nor plug-in the power supply plug with wet hands, for it may cause
electric shock.
When unplug the power supply cord, be sure to grasp the power supply plug. DO
NOT pull on the cord itself. Operating the amplifier with damaged power
supply cord may cause fire or electric shock.
Avoid installing the amplifier in humid or dusty places, the area exposed to the direct
sunlight, locations generating smoke or steam, or the spot near the heaters.
It may result in fire or electric shock.
When moving the amplifier, be sure to remove its power supply cord from the wall
outlet. Moving the amplifier with the power cord connected to the outlet may
cause damage to the power cord, and resulting in fire or electric shock.
When removing the power cord, be sure to grasp its plug to pull.
DO NOT block the ventilation slots of the amplifier chassis. It will cause the
temperature rising and result in fire.
Use of the amplifier
Make sure that the volume control is turned to minimum position before power is
switched on. Loud sound produced at high volume when power is switched
on may impair hearing.
DO NOT place heavy objects on the amplifier, for it may cause it fall and may result in
body injury and/or property damage. Besides, the object itself may cause
damaged or body injury.
DO NOT operate the amplifier for the extended period of time with the sound distorting.
It is an indication of malfunction, which can cause heat and result in fire.
Switch the power off, and unplug the power supply plug from the AC outlet for safety
purposes, when cleaning or leaving the amplifier unused for 7 days or more.
Fire or electric shock may occur.
If the dust accumulates on the power supply plug or in the wall AC outlet, fire may
result . Clean it periodically. In addition, make sure the plug is inserted in
the wall outlet securely.
Contact your local dealer to clean the dust, if the dust has accumulated in the amplifier
for a long period of time. Dust accumulation may result in fire or damage.
2. Description
AMP 120-100V series is a 5 channel mixer amplifier designed for up to 5 microphones plus
3 AUX and one Tel input application, selectable with rear switches.
Each channel has its own volume control. Besides, there are 1 Master control of output
volume, and 2 tone controls: Bass and Treble.
Mic1 input has VOX priority which will override Channel 3~5 and Line input signals but
NOT the Channel 2 input.
The output connection is low impedance 8 ohm and high level 70 or 100V screw terminal .
To ensure the amplifier safety, it has speaker short, over temperature, and over load
protection.

4
FRONT PANEL DESCRIPTION
1. Channel 1 volume control
7. Master tone control treble
2. Channel 2 volume control
8. Master volume control
3. Channel 3 volume control
9. Power ON/OFF switch
4. Channel 4 volume control
10. Power indicator LED
5. Channel 5 volume control
11. Output level indicator
6. Master tone control bass
REAR PANEL DESCRIPTION
1. Mains input
11. MIC 5 input (XLR)
2. Power fuse
12. MIC 4 / AUX 1 selector switch
3. Earth connection
13. MIC 4 input (XLR)
4. 24V-DC-power supply terminals
14. MIC 3 / TEL selector switch
5. Speaker output
15. MIC 3 input (XLR)
6. AUX output (RCA)
16. MIC 2 input (XLR)
7. Tape output (RCA)
17. MIC 1 input (XLR)
8. AUX 3 input (RCA)
18. Mains voltage selector switch
9. AUX 3 level
19. AUX 2 input (RCA)
10. MIC 5 / AUX 2 selector switch
20. AUX 1 input (RCA)
21. Tel page input (screw terminals)

- 5 -
3. Features
Mixer Amplifier
Up to 5 microphones
4 selectable line-in input sources
Master volume, Bass, and Treble control for the output.
Overload, over temperature, and speaker short protection.
8 Ohm, and 70 / 100V output
AC or DC power in
2U height
19” rack or table mounted
4. Power Source
AC power source
The power supply is designed for 115 or 230VAC(±10%) 50/60 Hz voltage
DC power source
Battery-connection (24V DC)
When using external batteries, ground the amplifier via the screw terminal. ( Electrical
stability of the system will be improved by providing a good earth ground. ) When
connecting batteries , please ensure correct polarity.
NOTE: the connection cable must be fitted with an in-line fuse, quick blow type F10A .
5. Connection
Mikrophone connection
Mic 1~5 inputs are balanced XLR .
The amplifier offers “Phantom Power” for the condenser microphone. There are phantom
power jumpers on the input board inside of the amplifier cabinet. The jumpers are
factory-set at OFF pins, which do not offer phantom power.
Set the jumper at ON pins to enable phantom power function.

6
Priority administration
Mic1 > Mic3, Mic4, Mic5, AUX , NOT Mic2
AUX connection
The Aux / input sockets are standard stereo RCA Jack phono, single sockets are supplied
and these are linked together internally, this allows stereo signal source to be used without
the need to obtain a special lead, however you may wish to check with the manufacturer of
the signal source to ensure that no damage will result if the left and right output channels
are put in parallel.
Output connection
Speaker out: Only use one of these outputs at the same time for speaker connection.
Note: If you use the 8 Ohm output, the speaker impedance should not be less than 8 Ohms
AUX out : Use this output to connect additional power amplifiers.
TAPE out : These standard RCA stereo Jack phono sockets provide a mixed output suitable
for connection to a tape or Cassette recorder.
6. Operation
Before switching the power on first time, turn all volume controls to the left position.
After switching the power on , turn the volume controls to the desired levels.

- 7 -
7. Technical Specification
Type
Mixer amplifier
Model
AMP 120/100V
Power
supply
Mains voltage
AC 115 / 230V, 50 / 60Hz
Battery voltage
DC 24V
Output power:
120W
Total Harmonic Distortion
Less than 1% @ 1KHz, at rated power
Inputs
Mic 1~5: 1mV, 600Ω balanced
Stereo-in AUX: 150mV unbalanced
TEL: 150mV,600Ω, balanced
Frequency response
Mic 1~Mic 5: 60Hz ~ 15KHz ± 3dB
AUX: 50Hz ~ 15KHz ± 3dB
Outputs
8Ω, 70 / 100V
Signal to Noise Ratio
Mic 1~ 4: 60dB
AUX: 80dB
Priority order
Mic1 > Mic3, Mic4, Mic5, AUX
Tone controls
Bass : 100Hz ± 10dB
Treble : 10KHz ± 10dB
Indicators
Power indicator (LED), Output level indicator (5 LEDS)
Overload indicator ( red LED)
AC power consumption
320W at rated power
DC power consumption
24V/8A at rated power
Dimensions ( HxWxD) mm
88mm(H) x 425mm(W) x 305mm(D)
Weight
9.5 Kg
Mounting options
Desktop or 19“ rack mountable
( Rack mount ears included )
WARNING: This device must be earthed
Table of contents
Languages:
Other WHD Amplifier manuals