WHD MP 55 User manual

Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG
Manual MP 55-D-E- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 17.12.10 / WP
- 1 -
BEDIENUNGSANLEITUNG
Musicport MP 55

Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG
Manual MP 55-D-E- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 17.12.10 / WP
- 2 -
1. Sicherheitsvorkehrungen
◎ Lesen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig die Hinweise in dieser Anleitung.
◎ Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Mitteilungen dieser Anleitung.
◎ Halten Sie diese Anleitung dauerhaft bereit um ggfs. Informationen nachzulesen.
Konventionen für Sicherheitszeichen und Hinweise
Nachfolgend beschriebene Sicherheitszeichen und Hinweise dienen der Vermeidung von
Sach- und Körperschäden. Lesen Sie vor der Verwendung des Gerätes diese Anleitung;
nur so können Sie sich umfassend über mögliche Gefährdungen und die Bedeutung der
Sicherheitszeichen und Hinweise informieren.
WARNUNG Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation, die
bei Nichtbeachtung zum Tode, schweren
Verletzungen und/oder großen Sachschäden führen
kann.
VORSICHT Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation, die
bei Nichtbeachtung zu mittelschweren oder
leichteren Verletzungen und/oder Sachschäden
führen kann.
•
PANEL DESCRIPTION
■ Installation des Gerätes
•Die Montage, der Anschluss und die Inbetriebnahme dieses Geräts darf nur durch eine
autorisierte Elektrofachkraft erfolgen. Die Spannung muss vor dem Arbeiten am Gerät
abgeschaltet werden. Wird trotz korrekter Installation und Inbetriebnahme eine
Fehlfunktion festgestellt, kann das Gerät schadhaft sein und ist an den Lieferanten
einzusenden.
Eigenmächtige Eingriffe und Manipulation sind nicht zulässig und schließen jede
Gewährleistung aus!
•Verwenden Sie das Gerät nur mit der dort aufgedruckten Versorgungsspannung. Die
Verwendung mit anderen Versorgungsspannungen kann Feuer oder elektrischen
Schlag verursachen.
•Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder einer spritzwassergefährdeten Umgebung aus;
dies kann Feuer oder elektrischen Schlag verursachen.
•Vermeiden Sie es, das Gerät in feuchter oder schmutziger Umgebung anzuschließen;
vermeiden Sie den Einfluss direkter Sonneneinstrahlung, von Dampf oder Rauch, oder
die Einwirkung von Heizgeräten;
dies kann Feuer oder elektrischen Schlag verursachen.
WARN
U
NG

Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG
Manual MP 55-D-E- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 17.12.10 / WP
- 3 -
VORSICHT
Verwendung des Geräts
•Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Dies kann
Beschädigung ,Feuer oder elektrischen Schlag verursachen.
•Verwenden Sie das Gerät nicht längere Zeit bei verzerrtem Tonsignal. Dies kann ein
Hinweis auf eine Störung sein, die Feuer oder elektrischen Schlag verursachen
kann.
2. Beschreibung
Der Musicport MP 55 wird in UP-Dosen mit 60 mm ∅montiert und kann damit als
stationäre Dockingstation für mobile Geräte wie MP3-Player oder iPods dienen.
Der Musicport besitzt einen eigebauten Stereoverstärker zum direkten Anschluss von
Lautsprechern. Ein separater Line-out Ausgang ermöglicht den Anschluss einer Hifi – oder
Multiroomanlage. An der Vorderseite ist ein Infrarotsensor integriert. Damit lässt sich das
Gerät auch über IR-Fernbedienung steuern. Eine Akku-Ladefunktion für die Mobilgeräte ist
eingebaut.
BESCHREIBUNG der Anschlüsse
1. 3,5 mm Stereo Klinkenbuchse (Ext. Line in)
2. Netzanschluss 230 VAC
3. Lautsprecher-Anschluss links
4. Lautsprecher-Anschluss rechts
5. Line out- Anschluss links
6. Line out- Anschluss rechts
14. Ladebuchse 5V (Mini USB)
monostereo
2
3
4
10
5
6
113

Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG
Manual MP 55-D-E- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 17.12.10 / WP
- 4 -
BESCHREIBUNG der Bedienelemente
BESCHREIBUNG der Anzeigen
3. Installation
Das Gerät muss fest eingebaut werden. Zum Einbau ist eine Einbaudose mit 60 mm ∅
erforderlich. Zwei PT Schrauben 3 x 14 liegen bei.
Beim Anschluss der Versorgungsspannung (230V∼/50Hz) ist die elektrische Anlage
stromlos zu schalten.
Die Versorgungsleitung muss mit Sicherungsautomat ( max. 16A ) abgesichert sein.
Die Lautsprecher müssen mit separaten Adern angeschlossen werden. Es dürfen keine
gemeinsamen Adern verwendet werden. Die Lautsprecherimpedanz muss minimal 4 Ohm
betragen. Auf richtige Polarität achten. Den mitgelieferten Silikonschlauch ablängen und
über die Lautsprecherleitungen stecken.
Die Line out Anschlüsse sollten mit abgeschirmtem Kabel angeschlossen werden. Der
Schirm sollte mit der grd- Klemme verbunden werden.
Nachdem die UP-Einheit montiert ist, wird der Rahmen und die
mitgelieferte Frontplatte (12) aufgesteckt. Höhendifferenzen zwischen
Frontplatte und Rahmen können durch mitgelieferte Ausgleichsrahmen
(15) ausgeglichen werden. Die Abmessungen der Frontplatte sind 55 x
55 mm. Der Rahmen ist nicht Bestandteil des Geräts. Er muss je nach
gewähltem Schalterprogramm beim Schalterhersteller bestellt werden.
Danach muss der Ausleger vosichtig eingeschoben werden. Es ist darauf
zu achten, dass der 10-polige Stecker nicht verbogen wird.
Den Ausleger mit 2 mitgelieferten Schrauben M3 an der Unterseite festschrauben.
7. Lautstärke -
8. Lautstärke +
9. Umschalter Audioquelle
10. Umschalter Stereo-mono
11. Extern Line in Anzeige
7 811 9
12
15
7
8
9
Schraube M3
14

Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG
Manual MP 55-D-E- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 17.12.10 / WP
- 5 -
4. Betrieb
Der MP 55 ist nach Einschalten der Versorgungsspannung betriebsbereit.
Es gibt zwei Möglichkeiten,ein Mobilgerät anzuschliessen:
•Über die 30-polige Steckerleiste (13) für Apple iPod
•Über die 3,5 mm Klinkenbuchse (1)
•Über die Ladebuchse (14) kann ein Mobilgerät geladen werden.
Das Gerät befindet sich im Standby Modus, solange kein Gerät auf die 30-polige
Steckerleiste gesteckt ist , und der externe Line in Eingang nicht angewählt ist (Taste 9).
Über den eingebauten Schiebeschalter (10) kann der eingebaute Verstärker auf Mono-
oder Stereobetrieb geschaltet werden. Bei Schalterstellung Mono liegt an allen Ausgängen
ein Mono-Summensignal an.
Wahl der Audioquelle über Taster (9):
Durch drücken der Taste (9) kann der externe Line in Eingang (1) gewählt werden. Wenn
dieser Eingang gewählt ist , wird dies durch eine grüne Anzeige (11) signalisiert.
Die Lautstärke kann durch den Taster (7) verkleinert , bzw. durch den Taster (8) vergrössert
werden.
Fernbedienung
Mit der als Zubehör lieferbaren Fernbedienung lassen sich Geräte über die 30-polige
Steckerleiste (z.B. iPod) steuern.
Folgende Funktionen sind enthalten:
•Lautstärke - (1)
•Lautstärke + (2)
•Play/Stop (3)
•Skip- (4)
•Skip+ (5)
Die Lautstärke kann geräteunabhängig immer mit der Fernbedienung gesteuert werden.
Bei Batteriewechsel muss folgende
Type verwendet werden : CR 2025 / 3V
stereo
Bei der Inbetriebnahme
Folie herausziehen
1
2
4 5
3

Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG
Manual MP 55-D-E- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 17.12.10 / WP
- 6 -
5. Technische Spezifikation
Type Musicport
Model MP 55
Versorgungsspannung 230 VAC
Ausgangsleistung 1,2W
Lautsprecherimpedanz 4
Ausgangsimpedanz Lineout 470
Klirrfaktor Typ. 0,5% @ 1KHz
Frequenzgang 30Hz ~ 20KHz - 3dB
Ausgangsspannung Lineout 0,2 VAC (abhängig vom Mobilgerät)
Störabstand
( Signal to Noise Ratio )
Lautsprecher : 70dB
Line out : 70 dB
Eingangsimpedanz Line in 15 K
Eingangsspannung Line in 200 mV AC
IR-Sensor Frequenz 38 KHz
Anzeigen Line in-Anzeige ( grüne LED )
AC Leistungsaufnahme 6 VA bei Nennleistung
AC Leistungsaufnahme 0,5 VA Standby
Maße ( HxBxT ) mm 71mm(H) x 71 mm(B) x 35mm(T)
Gewicht 0,15 Kg
Schutzklasse II
Zubehör IR-Fernbedienung
WARNUNG: Im Inneren des Gehäuses befinden sich
spannungsführende Teile. Gefahr eines Stromschlags!

Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG
Manual MP 55-D-E- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 17.12.10 / WP
- 7 -
USER MANUAL
Musicport MP 55

Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG
Manual MP 55-D-E- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 17.12.10 / WP
- 8 -
CAUTION
1. Security precautions
◎ Read this manual carefully before use.
◎ Observe the instructions in this manual and regard the convention of safety symbols
and messages.
◎ Please keep this USER MANUAL nearby for anytime reference.
Safety symbol and message conventions
Below described safety symbols and messages are to prevent bodily injury and property
damage.Before operating the device, read this manual first so that you completely know the
potential safety hazards and understand the meaning of the safety sysmbols and
messages.
WARNING Indicates a potentially hazardous situation, which,if
mishandled, could result in death or serious body
injury, and/or property damage.
CAUTION Indicates a potentially hazardous situation, which, if
mishandled, could result in moderate or minor body
injury, and/or property damage.
PANEL DESCRIPTION
■ Installing the Docking station
•Mounting and start-up should be done with specialy trained personal.Ensure that the
power supply is switched off before you connect the device. Changes and replacement
of internal parts only by the manufacturer.
Manipulation without permission will terminate warranty!
zUse the Docking station only with the voltage specified. Using the voltage higher than
specified may cause fire or electric shock.
zDO NOT expose the docking station to rain or the environment where it may be
splashed by water or other liquids, for doing so, it may cause fire or electric
shock.
Use of the Docking station
zDO NOT put cups, bowls, or other containers with liquid or metallic object in it on the
top of the device. If they spill accidentally into the device, it may result in fire
or electric shock.
zDO NOT open nor remove the device cover to prevent fire or electric shock, for there
are high voltage components inside the device.
■ Installing the Docking station
zAvoid installing the device in humid or dusty places, the area exposed to the direct
sunlight, locations generating smoke or steam, or the spot near the heaters.
It may result in fire or electric shock.
WARNING

Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG
Manual MP 55-D-E- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 17.12.10 / WP
- 9 -
zUse of the Docking station
zDO NOT place heavy objects on the device, for it may cause it fall and may result in
body injury and/or property damage. Besides, the object itself may cause
damaged or body injury.
zDO NOT operate the device for the extended period of time with the sound distorting.
It is an indication of malfunction, which can cause heat and result in fire.
2. Description
The Musicport is designed to be mounted in standard wall outlets with 60 mm diameter.
It has a built-in stereo amplifier for direct speaker connection.
An additional line output provides the connection of Hifi or multiroom systems.
A built-in infrared sensor provides IR control. The connected mobile devices can be
charged by internal power supply.
Terminals
1. 3,5 mm stereo jackbush (Ext. Line in)
2. Mains terminal 230 VAC
3. Speaker-terminal left
4. Speaker-terminal right
5. Line out-terminal left
6. Line out-terminal right
14. Charge socket 5V (Mini USB)
113
2
3
4
10
5
6

Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG
Manual MP 55-D-E- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 17.12.10 / WP
- 10 -
Controls
Indicators
3. Installation
The device is designed for permanent installation in standard wall outlets with 60mm
diameter. Use the two accessory screws 3 x 14 for fixing.
Switch off the supply line (230V∼/50Hz) before connecting it.
The supply line must be provided with automatic circuit breaker.
The speakers must be connected with separate cores. Common cores are not allowed. The
speaker impedance should not be lower than 4 Ohms. Take care of correct polarity. Use the
accessory silicon hose to isolate the speaker cable.
The line out terminals should be connected with shielded cable (shield to ground).
After mounting the flush unit, attach the frame and frontplate (12).
Note: Frame is not included. Different heights of frontplate and frame
can be compensated by provided compensation frames (15). Now the
cantilever must be slipped-in carefully.
Then the cantilever must be fixed with 2 screws M3 at the bottom.
7. Volume-
8. Volume+
9. Audiosource select
10. Stereo-mono switch
11. External Line in LED
7 8
11 9
12
15
7
8
9
Screw M3
14

Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG
Manual MP 55-D-E- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 17.12.10 / WP
- 11 -
4. Operation
The MP 55 is ready for operation after power up.
There are two ways to connect a moblie device:
•With the 30-pole socket (13) for Apple I-pod
•With the 3,5 mm socket (1)
•A mobile device can be charged via the charge socket (14).
The device is in Standby mode, as long as no device is plugged in the 30 pole socket , and
the external line in is not activated (9).
Mono – stereo operation can be selected with the built-in slider switch (10). When mono
operation is selected , the mono signal is provided at all outputs.
Audio source selection (9):
The external line in input (1) can be selected, displayed by green LED (11).
Key (9) has toggle function.
The volume can be reduced by key (7) and increased by key (8).
IR remote control
Controls mobile devices connected by the 30-pole socket (e.g. iPod).
(must be ordered separately)
The following functions are implemented:
•Volume - (1)
•Volume + (2)
•Play/Stop (3)
•Skip- (4)
•Skip+ (5)
The volume can be contolled device independent by the remote control.
Battery type : CR 2025 / 3V
Pull out foil at start up
1
2
4 5
3

Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG
Manual MP 55-D-E- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 17.12.10 / WP
- 12 -
5. Technical Specification
Type Musicport
Model MP 55
Power supply 230 VAC / 50 Hz
Output power: 1.2 W
Load 4 Ohm
Output impedance line out 470 Ohm
Total Harmonic Distortion Typ. 0.5% @ 1KHz
Frequency response 30Hz ~ 20KHz - 3dB
Output voltage line out 0.2 VAC
Signal to Noise Ratio Speaker out : 70 dB
Line out: 70dB
Input impedance line in 15 K
Input voltage line in 200 mV AC
IR sensor frequency 38 KHz
Indicators Line in (green LED)
AC power consumption 6 VA at rated power
AC power consumption 0.5 VA stand by
Dimensions ( HxWxD) mm 71mm(H) x 71mm(W) x 35mm(D)
Weight 0.15 Kg
Protection class II
WARNING: Do not open the device .Risk of electric shock
Table of contents
Languages: