WiKa Technology LightFire User manual

Bedienungsanleitung
Seiten4‐20
OperationManual
Page21‐35
SafetyInstructions
Page36‐38

2
Inhaltsverzeichnis
/Contents
LightFire–Holzbrennofen...........................................................................................4
1. Varianten–Stückliste......................................................................................5
2. WichtigeSicherheitshinweise!.........................................................................5
3. Bedienungshinweise........................................................................................9
3.1. HinweisezumsicherenStandortundMontage...............................................9
3.2. DerAufbau....................................................................................................10
3.3. HinweisezumAnzünden................................................................................15
3.4. NachGebrauch:.............................................................................................15
4. Haftungsausschluss........................................................................................16
5. Garantie.........................................................................................................17
6. Zubehör.........................................................................................................19
7. Entsorgung....................................................................................................19
LightFire‐Stove.........................................................................................................21
1. Variants–Partlist..........................................................................................22
2. Importantsafetyinstructions!.......................................................................22
3. Operating.......................................................................................................25
3.1. Adviceonsafelocationandinstallation.........................................................25
3.2. Assembly.......................................................................................................26
3.3. Instructionsforlighting..................................................................................31
3.4. Afteruse:.......................................................................................................31
4. Disclaimer......................................................................................................32
5. Guarantee......................................................................................................33
6. Accessories....................................................................................................35
7. Disposal.........................................................................................................35
8. SafetyInstructionsinfurtherlanguages........................................................36
9. Links..............................................................................................................39
10. Kontaktinformationen/Contact....................................................................40

3
Bedienungsanleitung
DeutschsprachigeVersion

4
LightFire–Holzbrennofen
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl. Sie haben sich für ein
MarkenproduktvonWiKaTechnologyentschieden.
Wir fertigen unsere Produkte aus hochwertiger Edelstahl‐Titan‐
LegierunggemäßderQualität„MadeinGermany“.Daunsdie
Umwelt am Herzen liegt, verzichten wir auf unnötige
Oberflächenbehandlungen.AuchdievonunsmitgelieferteTasche
bestehthauptsächlichausNaturmaterialien.
DerLightFirearbeitetnachdemsogenanntenKaminPrinzip.Kalte
sauerstoffreiche Luft wird von unten angesaugt, erwärmt und
nachobenabgegeben.DiegeschlossenenSeitenwändewirkenwie
die Wände eines Kamins und führen die Luft beschleunigt nach
obenab.DurchdiesenSogwirdsehrvielSauerstoffder
Verbrennung zugeführt, was zu hohen Brenntemperaturen und
optimalerVerbrennungdesBrennstoffesführt.Hierdurchbrennt
derLightFiresehreffizient,wodurchnureinsehrgeringerEinsatz
vonBrennmaterialnotwendigist.
WirwünschenvielFreudeundtolleErlebnissemitdemLightfire!
unddasTeamWiKatech

5
1. Varianten–Stückliste
DasBildzuderTeilenummeristinderAnleitungunter„Aufbau“zufinden
LightFire
1=Rückteilmit„graviert“ 1Teil
2=Seitenteil 2Teile
3=FrontplatteFeuermit„WiKa“Logo 1Teil
4=Brennplatte 1Teil
5=Topfhalter 2Teile
2. WichtigeSicherheitshinweise!
Wir legen größten Wert auf Ihre Sicherheit im Umgang mit
unseremLightFire.BittelesenSiediefolgenden
Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch und beachten Sie
diese, bevor Sie Ihren LightFire in Betrieb nehmen. Eine
unsachgemäßeBenutzungkannzuSchädenführen.
ÜberlassenSiedenLightFireniemandem,dersichnichtzuvormit
denBedienungshinweisenvertrautgemachthat.JedeandereArt
derVerwendung als die in der Anleitung beschrieben istnicht
gestattet und kann gefährlich sein. Das Nichtbeachten der
Sicherheits‐ und Bedienungshinweise kann zu ersthaften
Verletzungen oderzu SachschädendurchBrandoderExplosion
führen. BittebewahrenSiedieseBedienungsanleitunganeinem
jederzeitzugänglichenOrtsorgfältigaufundübergebenSieesan
einenmöglichenNachbesitzer.

6
ACHTUNG! Betreiben Sie den LightFire nicht in geschlossenen
und/oderbewohnbarenRäumen,z.B.Gebäuden,Zelten,
Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten. Es besteht Lebensgefahr
durchKohlenmonoxid‐Vergiftung.
•
Der LightFire ist für den Gebrauch im Freien konzipiert.
Nutzen Sie ihn ausschließlich im Freien an einem gut
belüfteten Ort. Es besteht sonst die Gefahr einer
Kohlenmonoxid‐VergiftungundBrandgefahr.
•
NichtingeschlossenenRäumennutzen
•
DerNutzungdesLightFireist mit offenem Feuer gleich zu
setzen. Beachten Sie daher bitte alle rechtlichen Vorgaben
desentsprechendenLandes,BereichesindemSieihnNutzen.
•
Nehmen Sie beim Feuermachen Rücksicht auf die Tier‐ und
Pflanzenwelt und halten Sie immer einen Abstand von
mindestens 50m zum Wald und zu Gebieten mit dichter
Vegetationein

7
•
Nutzen Sie den LightFire niemals unter Dächern,
Unterständen oder Durchgängen, nicht in Zelt, Caravan,
Wohnwagen, Wohnmobilen, Fahrzeugen, Booten oder
Gebäuden,
•
VerwendenSiezumAnzündenoderWiederanzündenkeinen
Spiritus oder Benzin! Verwenden Sie ausschließlich
AnzündhilfenentsprechendderDINEN1860‐3!
•
Achtung!DerLightFirewirdsehrheißunddarfwährenddes
Betriebs nicht bewegt werden. Wollen Sie nach dem Grillen
denStandortwechselnoderdenGrilltransportieren,warten
Siebiserkomplettabgekühltist.
•
Tragen Sie grundsätzlich hitzebeständige Handschuhe nach
DINEN407(343333)&DINEN388(3242),wennSieLightFire
oderZubehörteilewährenddesGebrauchsberühren.
•
Verwenden Sie Grillbesteck mit langen, hitzebeständigen
Griffen.
•
Achtung!KinderundHaustierefernhalten
•
LassenSiedenLightFireniemalsvonKindernoderMenschen
miteingeschränkterWahrnehmungsfähigkeit anzündenoder
bedienen.
•
Tragen Sie beim Anzünden und während des Grillens keine
Kleidung mit locker fliegenden Ärmeln und schützen Sie
lange,offeneHaare.

8
•
VerwendenSiedenLightFirenichtbeistarkemWind.
•
HaltenSiefürdenNotfallSand,Wasser,einenFeuerlöscher
odereineLöschdeckezumLöschenbereit.
•
Entfernen Sie die Asche erst, wenn diese erkaltet ist.
Entsorgen Sie die Asche anschließend ordnungsgemäß.
EntsorgenSieniemalsheißeAscheoderglühendeKohlereste.
GebensieniemalsheißeAscheinden Hausmüll.Esbesteht
Brandgefahr.
•
Löschen sie brennendes Fett nicht mit Wasser. Nehmen sie
eine Decke, einen Feuerlöscher oder Erde/Sand aus der
Umgebung.
•
Benutzen Sie den LightFire nicht, wenn er oder Teile davon
beschädigtsind.
•
Grillgut erst auflegen, wenn der Brennstoff mit einer
Ascheschichtbedecktist
•
VerwendenSiebeiAnblasenderGluteineSchutzbrilleumdie
AugenvorFunkenflugzuschützen
•
GESUNDERMENSCHENVERSTAND
VerwendenSieIhrengesundenMenschenverstandbeimUmgang
mitunserenGeräten.WirhabendenLightFiresoentwickelt,dass
er intuitiv und einfach zu bedienen ist. Bei Fragen oder
UnklarheitenkontaktierenSieunsbitte.

9
3. Bedienungshinweise
3.1. HinweisezumsicherenStandortundMontage
EntfernenSiealleVerpackungsmaterialienundüberprüfenSie
denLieferumfang.SollteneinzelneTeileMängelaufweisenoder
dieLieferungunvollständigsein,nehmenSiedenLightFirenicht
inBetrieb.SetzenSiesichmitIhremFachhändleroderderWiKa
TechnologyServiceabteilunginVerbindung.
DerLightFireistfürdenGebrauchimFreienbestimmt.Wählen
Sieeinefeuerfeste,ebeneUnterlageundhaltenSiemindestens
1,50 m Abstand zu brennbaren Gegenständen in der
Umgebung.EntfernenSiedazuallebrennbarenMaterialienwie
Blätter oder trockenes Gras. Schaffen sie wenn möglich eine
leichte Kuhle im gewachsenen Boden und stellen Sie den
LightFire hinein. Bedenken Sie, dass Girlanden, Lampions,
Servietten, Tischdecken, Sonnenschirme und ähnliches durch
Wind oder Unachtsamkeit auf den LightFire fallen können.
Sichern Sie diese Gegenstände entsprechend. Bedenken Sie
auch,dassdurchFunkenflugGegenständeinderUmgebungin
Brandgeratenkönnen.VersichernSiesich,dassderLightFireauf
stabilemUntergrundstehtundnichtdurchspielende Kinderoder
Haustiereumgestoßenwerdenkann.

10
3.2. DerAufbau
1=RückteilmitBeschriftung
2=Seitenteil
3=FrontplatteFeuermit„WiKa“Logo
4=Brennplatte
5=Topfhalter
1) BeginnenSiebeimAufbaumitdemRückteil„1“.
2) SteckenSiezweiSeitenteile„2“an.
3) LegenSiedieBrennplatte„4“ein.
4) SchließenSiedenLightFiremitderFrontplatte“3“ab.
5) SteckenSiedieTopfhalter„5“auffürKochgeschirrkleiner
derÖffnung.

11
ZurbesserenVeranschaulichungistderLightFirebeieinigender
folgendenAnsichtennochnichtgeschlossen.Einverschließenist
vorderNutzungzwingenderforderlich.
Abbildung1:Feuer‐Modus
NurzuBetreibenmitHolz/Dung

12
Abbildung2:TrangiaModus
Nur zu betreiben mit einem Trangia‐Brenner. Trangia auf die Brennplatte
stellen.AnleitungdesHerstellersbeachten!

13
Abbildung3:Solid‐Modus
Nur zu betreiben mit Festbrennstoffwürfeln. Bitte die Herstellerangaben
betrachten.

14
Abbildung4:Koch‐Modus
Nur zum Betreiben mit hitzebeständigen Töpfen, Tassen und Pfannen. Ist
der Topf kleiner als die Brennfläche stecken Sie bitte die Topfhalter
zwischendieSeitenwände.

15
3.3. HinweisezumAnzünden
BeiderVerwendungdesLightFireimFeuerModusverwendenSie
bitte ausschließlich am Boden liegende Äste, Rinde, Holz oder
hierfür vorgesehene Produkte aus dem Handel. Schützen Sie die
Tier‐ und Pflanzenwelt indem Sie lebende Bäume und Pflanzen
unberührtlassen.WennSieIhrFeueranblasenwollen,pustenSie
gleichmäßigindieGlutdesFeuers.PustenSiedabeinichtzustark,
um Funkenflug zu vermeiden. Alternativ können Sie die
VorderseitedesLightFiregegendieWindrichtungdrehen,sodass
dasFeuervomWindangeblasenwird.Achtung,Funkenflug!
3.4. NachGebrauch:
Hinweisezur ReinigungundPflege
Wenn Sie das Feuer beendet haben, warten Sie bis die Glut
vollständigerloschenist,nichtmitWasserablöschen.TragenSie
zum Schutz Handschuhe. Entfernen Sie die Asche nach dem
Erkalten und Entsorgen Sie sie ordnungsgemäß. Beseitigen Sie
eventuelleVerbrennungsrückständeundverlassenSiedenOrt,wo
derLightFirezumEinsatzkam,sowieSieihnaufgefundenhaben.
LöschenSiedenUntergrundsicherheitshalbermitWasserab.
DerLightFireerhältdurchdenGebraucheinebrauneFärbungund
kann sich physikalisch bedingt leicht verziehen. Dieses Verhalten
beeinträchtigtjedochnichtdieFunktionalitätunddieEffizienzdes
LightFire und rechtfertigt keinen Garantieanspruch. Abhilfe kann
durcheineneinwendenderEinzelteilebeimnächsten Gebrauch
geschaffenwerden.
WennSiedenLightFirereinigenwollen,spülenSiesiemiteinem
weichenLappenoderSchwammundumweltfreundlicherSeifeab.

16
Wird der LightFire in der Natur gereinigt, entsorgen Sie das
Spülwasser abseits von Gewässern. Beachten Sie Wasser‐ und
Naturschutzgebiete!VerwendenSiekeineDrahtbürstenausStahl
oderEisenoderlassenihnungenutztimWasserliegen.Daskann
zuRostbildungführen,fürdiewirkeineGarantieübernehmen.
Sollte Ihre LightFire Tasche verschmutzt sein reinigen Sie diese
bitteinHandwäschemitumweltfreundlicherSeife.
4. Haftungsausschluss
Wir weisenausdrücklichdaraufhin,dasswirkeine Haftungfür
Schädenübernehmen,dieauffolgendeUrsachenzurückzuführen
sind:
•
aufnichtbestimmungsgemäßenGebrauch
•
auf ungeeignete, unsachgemäße oder nachlässige
Behandlung
•
aufNichtbefolgendieserBedienungsanleitung
•
aufnichtsachgemäßdurchgeführteReparaturen
•
auf den Einbau von nicht der Originalausführung
entsprechenden Ersatzteilen, entsprechendes gilt für
ErgänzungsteileundZubehör.
Soweit das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt,
haften wir im Übrigen nur für die Schäden, die auf einem
vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handelndergesetzlichen
Vertreter unserer Gesellschaft oder deren Erfüllungsgehilfen
beruhen.

17
5. Garantie
Wir garantieren Ihnen hiermit während einer Garantiezeit von
2JahrendieeinwandfreieFunktionunseresProduktsinBezugauf
MaterialundVerarbeitung.DiesbetrifftnichtVerschleißteile.Die
Garantiefrist beginnt mit dem Datum des Erwerbs des Produkts
vom WiKa Technology Fachhändler oder Onlinestore. Kommt es
währendderGarantiezeitzuMängelnamProdukt,sowerdenwir
den mangelhaften LightFire bzw. Teile davon kostenlos
austauschen.
Der Garantieanspruch erstreckt sich ausschließlich auf diesen
Anspruch. Weitergehende Ansprüche aus dieser Garantie sind
ausgeschlossen. Zur Geltendmachung des Garantieanspruchs ist
dieRechnungvorzulegen.Selbstverständlichwerden durch diese
Garantieerklärung Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte nicht
eingeschränkt. Innerhalb der Gewährleistungsfrist stehen Ihnen
die gesetzlichen Gewährleistungsrechte auf Nacherfüllung,
Minderung,RücktrittundSchadensersatzgemäß§§437ffBGBim
gesetzlichenUmfangzu.
Wir produzieren den LightFire in einem hochmodernen und
umweltschonen Verfahren und verzichten aus ökologischen
GründenaufeineumweltbelastendeOberflächenbehandlungam
EndederProduktion.DaherkannesanSchnittkanten durchden
Herstellprozess zu einer leicht braunen Verfärbung kommen.
DieseentstehtdurchdieHitzedesHerstellprozessesundisteine
normale Reaktion des Metalls. Sie hat keinen Einfluss auf die
Funktionalität und Effizienz des LightFire und rechtfertigt keinen
Garantieanspruch.

18
EswirdkeineGarantieübernommenfürBeschädigungen,die
ausfolgendenGründenentstandensind:
•
Schnitt‐undKratzspurenvonreinoptischerNatur
•
Überhitzung
•
ungeeigneteundunsachgemäßeVerwendung
•
fehlerhafte, ungeeignete, unsachgemäße oder nachlässige
Behandlung
•
NichtbefolgendieserBedienungsanleitung
•
nichtsachgemäßdurchgeführteReparaturen
•
denEinbauvonnichtderOriginalausführungentsprechenden
Ersatzteilen.
DerGarantieanspruchist entwederdirektbeimGarantiegeber
oder bei einem autorisierten WiKa Technology Fachhändler
geltendzumachen.
EinUmtauschoderRückgabeistmöglich,wenn
•
DieWareunbenutztist
•
DieWarevollständigist
•
DieWareoriginalverpacktist
•
DieWareinnerhalbvon14Tagenzurückgesendetwird
•
ReklamationenfürbeschädigteTeilemüsseninnerhalbvon3
TagennachErhalt(mitFoto)perE‐Mailgemeldetwerden
EinUmtauschoderRückgabeistausgeschlossen,wenn
•
DieWareunvollständigzurückgesendetwird
•
DieWarebereitsvormehrals14Tagenzugestelltwurde
•
DieWarebereitsinGebrauchwar

19
6. Zubehör
HochwertigeTascheausSegeltuch
Artikelnummer:700500
TopfhalterSet
o Enthält2zusätzlichegroßeTopfhalter
Artikelnummer:200101
GrillplatteFlexFire4
Artikelnummer:400200
WeiteresZubehör,wieauchErsatzteilefindenSieaufunserer
InternetseiteimOnlineshop.
7. Entsorgung
Bitte entsorgen Sie den LightFire ordnungsgemäß im Metall
SchrottContainerunddieTascheimHausmüll.Gebietsweisekann
eshierandereVorgabengeben.BittestellenSievorder
Entsorgung Kontakt mit Ihrem Entsorger her und klären den
korrektenEntsorgungsweg.
DieskommtderUmweltzuGute!

20
Operation
Manual
English‐Version
Table of contents
Languages:
Popular Outdoor Fireplace manuals by other brands

Epic Fire Design
Epic Fire Design Vulcan Fire Module VFM owner's manual

OVE
OVE G18002-2 owner's manual

FMI
FMI Outland Firebowl PREMIUM owner's manual

Outdoor GreatRoom Company
Outdoor GreatRoom Company Crystal Fire CF-20-LP user manual

PEAKTOP
PEAKTOP HF30181BA owner's manual

Paloform
Paloform KODO 72 owner's manual

Outland Living
Outland Living FMPPC2E-410 owner's manual

Superior Fireplaces
Superior Fireplaces VRE3236ZENWS installation instructions

tiki
tiki Fire Pit 4000977 Instruction and use manual

Vermont Castings
Vermont Castings ODGSR36A Homeowner's installation and operating manual

Superior
Superior VRE4336ZEN installation instructions

Schiedel
Schiedel Hale 500 manual