Winncare Mangar AIRFLO 12 User manual

USER INSTRUCTIONS
MANGAR
AIRFLO 12 COMPRESSOR
USER INSTRUCTIONS
NEDERLANDS
FRANCAIS
DEUTSCH
ENGLISH

ENGLISH
QUICK START GUIDE
2
This Quick Start Guide is not intended to replace the full user instrucons. Please read
the full user instrucons before using the Airo 12.
WARNING: THE AIRFLO MUST BE PUT ON CHARGE FOR 16 HOURS BEFORE FIRST USE.
To calibrate the baery and baery indicator, it is essenal before the rst
use to charge for 16 hours and then disconnect from the charger and leave
for 90 minutes to allow the baery management soware to correctly
calibrate. Failure to do this could lead to incorrect baery charging and
baery ladder indicaon.
Fit the appropriate mains
adaptor to the charger (see
“Baery Charging” page 6).
Connect the baery charger
to a mains power socket and
the Airo 12 charging
socket.
1
Before Use
CHARGE THE BATTERY FOR 16 HOURS BEFORE
USE.
To calibrate the baery and baery indicator,
it is essenal before the rst use to charge for
16 hours and then disconnect from the charger
and leave for 90 minutes to allow the baery
management soware to correctly calibrate.
2
First 6
Hours
16 Hours
Fully
Charged
For the rst 6 hours, the boom light will
ash green. Aer 6 hours the rst light will
become a steady green and the second light
will start ashing. Charging cycle connues
unl lights are lit. Then aer 16 hours the
charge is complete with the top light ashing
and other 3 will be o.
Once a red LED and Deate Lock has been acvated during discharge (see page 3), a 2
hour plus charge is required to reset the Deate Lock.
GREEN GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN

QUICK START GUIDE
3
ENGLISH
Press the hand control or
Airo 12 built-in buons
to raise or lower the liing
equipment.
3
Connect the hose from
the Mangar pneumac
liing equipment.
2
Connect the Hand Control.
1
WARNING: The baery must be put on charge immediately as soon as the red indicator light appears.
Running the Airo 12 on RED unl the baery is exhausted will damage the baery.
TO DETERMINE THE BATTERY CHARGE STATE, YOU MUST DISCONNECT THE CHARGING LEAD AND
THEN PRESS THE ‘BATTERY STATUS INDICATOR’ BUTTON TO ACTIVATE THE BATTERY STATUS INDICATOR
LIGHTS:
IMPORTANT: The Airo 12 is designed not to deate if there is insucient baery voltage to fully inate
the liing product. This safety feature stops an inatable bathing product from being lowered to the
boom of a bath if there is insucient baery voltage to raise it again.
Operang
Baery Status
Indicator
Buon
RED
DO NOT USE
RECHARGE
2 GREEN
Recharge
Soon
3 GREEN
OK to Use
4 GREEN
OK to Use 1 GREEN
Recharge Before
Next Use
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN RED

ENGLISH
AIRFLO 12
4
The Mangar Airo 12 is a low pressure air
compressor, which has been designed to inate a
range of Mangar pneumac liing equipment.
Applied Parts (Accessories) for the Airo 12:
Bathing Cushion
Handy Pillow Li
Sit-u-Up Pillow Li
Leglier
Surfer Bather
Raiser
• Be sure that you have read and understood these
instrucons and those provided with any other
Winncare product, before operang the equipment.
• To avoid the risk of electric shock, NEVER recharge
the baery in the bathroom, outdoors or in a damp
environment.
• Always disconnect from the baery charger before
cleaning.
• Use only the supplied baery charger.
• Do not operate the Airo 12 compressor in the
presence of ammable anaesthec mixtures with air,
oxygen or nitrous oxide, as these mixtures can create
a combusble environment leading to the potenal
for re or even an explosion in the presence of a
spark.
• Ensure that when in use, the Airo 12 and its
connected hose and hand control lead are laid out
in such a way as to avoid any risk of tripping or
strangulaon.
• Ensure that children and pets do not interfere with
the safe operaon of the Airo 12 and inatable
product.
• Keep the Airo 12 and inatable product away from
sources of heat.
• Disconnect the Airo 12 compressor from the
inatable product before transporng so as to avoid
accidental inaon.
• The Airo 12 should only be used for its stated
purpose and should not be modied in any way.
• The oponal mains power adaptor is specic to the
Airo 12 and is the only approved unit to be used for
this purpose.
• Do not operate the compressor outside of the
specied duty cycle of 20% ‘Operang Time’ and
80% ‘Non-Operang Time’. Maximum connuous
operang me = 5 minutes.
• This product and associated packaging does not
contain any materials known to cause an allergic
reacon. Please refer to the seperate inatable
equipment instrucons for further details.
Intended Use Pg 4
Warnings Pg 4
Standard Package Contents Pg 5
Baery Status Indicator Pg 5
Baery Charging Pg 6
Mains Power Adaptor (oponal) Pg 7
Operaon Pg 7
Cleaning & Storage Pg 8
Maintenance Pg 8
Trouble shoong guide Pg 9
Specicaons Pg 9
Symbols used on Airo 12 and Charger Pg 10
Symbols used on packaging Pg 11
Warranty Pg 11
Declaraon of Conformity Pg 42
The Mangar Airo 12 compressor along with the
correct selecon of inatable device as listed
above can be used by:
• A person with sucient upper body strength
who requires assistance in moving or support,
to do so on their own.
• A person who is assisng the user to move or
be supported.
• No special skills or training are required to
operate the Airo 12 and its accessories.
Further guidance on operaon can be found in the
individual accessory User Instrucons.
The Airo compressor and applied parts are
intended for connual re-use as required and
no special acons or operaons are needed to
achieve this.
Intended Use
WARNINGS
Contents

AIRFLO 12
5
ENGLISH
Standard Package Contents - g. 1
1 x Airo 12 compressor (A) ed with a
12v - 2200mAh Ni-MH baery pack.
1 x Baery charger (with adaptors) (B).
1 x 2-Way hand control (C).
1 x User Instrucons.
1 x Mains Power Adaptor (Oponal).
Baery Status Indicator
Geng Started
The Airo 12 does not have an ‘on/o’ switch.
To operate the compressor, press the ‘Up’
buon on the Airo or on the hand control.
Up Down
WARNING: The baery must be put on charge immediately as soon as the red indicator light appears.
Running the Airo 12 on RED unl the baery is exhausted will damage the baery.
When the compressor is running, the baery status indicator lights will only indicate the state of baery
charge as it was at the start of the li. When the compressor stops running, the baery status indicator
lights will go o. To determine the true baery state following a li, press the ‘Baery Status Indicator’
buon and the lights will indicate the baery charge state.
IMPORTANT: To maximize the life and liing performance of the baery, fully recharge the baery for 16
hours.
Fully charge the baery for a minimum of 16 hours before using the Airo 12 for the rst me; and
when a new baery has been ed. Then disconnect from the charger and leave for 90 minutes to
allow the baery management soware to correctly calibrate. Failure to do this could lead to incorrect
baery charging and baery ladder indicaon.
To determine the baery charge state before use, press the ‘Baery Status Indicator’ buon to acvate
the baery status indicator lights:
NOTE: DO NOT PRESS THE ‘BATTERY STATUS INDICATOR’ BUTTON WHILST THE BATTERY
CHARGER LEAD IS CONNECTED.
1
A
B
C
Baery Status
Indicator
Buon
RED
DO NOT USE
RECHARGE
2 GREEN
Recharge
Soon
3 GREEN
OK to Use
4 GREEN
OK to Use 1 GREEN
Recharge Before
Next Use
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN RED

ENGLISH
AIRFLO 12
6
2
First 6
Hours
16
Hours
Baery Charging - gs. 2
• Check the baery charger casing and lead
for signs of damage and if damaged DO
NOT USE.
• Fit the appropriate mains plug adaptor to
the baery charger (A).
• Plug the baery charger into a mains
power socket and connect the charger
output lead to the Airo 12 charging
socket (B).
NOTE: When rst ng a baery they must
be charged for a minimum of 16 hours to
achieve full capacity. On subsequent charges
the Airo calculates the charging period
based on usage and will not necessarily start
at the boom light ashing.
When the baery is being charged:
• For the rst 6 hours, the boom light
will ash green. Aer 6 hours the rst
light will become a steady green and the
second light will start ashing. Charging
cycle connues unl all lights are lit.
• Aer 16 hours the charge will be
complete and the compressor will move
into an energy saving mode with the top
LED ashing every 6 seconds and the
other 3 will be o.
B
A
NOTE: If charging is momentarily interrupted (a power cut, switching the power socket o or
disconnecng the charging lead), on re-connecon, the charging process will resume at the
same charge sequence point.
To maintain baery condion, it is recommended that the Airo 12 is le connuously on charge
when not in use. The baeries cannot be overcharged using this charger.
WARNING: DO NOT recharge the baeries in a bathroom or in a damp environment.
GREEN GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN
GREEN

AIRFLO 12
7
ENGLISH
Operaon - g. 4
When used with Bathing accessory disconnect the Airo
12 from the baery charger and place it in a safe and
convenient posion.
• Connect the Hand Control plug (A) to the Airo 12 hand
control socket (B).
• Connect the hose from the Mangar pneumac liing
equipment to the Airo 12 air outlet socket (C). The
connector will ‘click’ into place when rmly pushed
onto the socket.
• Press the ‘Up’ buon (D) to raise.
• Press the ‘Down’ buon (E) to lower.
• Alternavely press the Airo 12 built in buons to raise
or lower the equipment.
NOTE: When either the ‘Up’ or ‘Down’ buons are pressed,
a baery voltage check is carried out and if the voltage
becomes too low, the ‘Down’ buon will not work. This
feature will always ensure that the seat of a Mangar bathing
product cannot be lowered into a bath if there is insucient
baery power to raise it again.
DE
4
C
B
A
3
Mains Power Adaptor (oponal)
An oponal mains power adaptor is available to power the
Airo 12 directly from a mains power socket. The adaptor
is specic to the Airo 12 and is the only approved unit to
be used for this purpose. Connect the adaptor between a
mains power socket and the adaptor inlet socket on the end
of the Airo 12 (Fig. 3).
NOTE: This adaptor, has a non-standard output connector
and powers the Airo 12 directly, it will not charge the
baery. The only way to charge the baery is to use the
charger which was supplied with the Airo 12. With the
power adaptor connected, the Airo 12 behaves in the
same way as if it was running on the baery, the only
funconal dierence is that the baery indicator light will
show boom LED orange. With the adaptor connected, the
Airo 12 will also run if there is no baery ed.
WARNING: DO NOT use the mains power adaptor in a
bathroom or in a damp environment.

ENGLISH
AIRFLO 12
8
Maintenance - g. 5
The Airo 12 has been designed to be maintenance free and
apart from replacing the baery, the Airo 12 contains no
other user serviceable parts
Baery replacement:
• Turn the Airo 12 onto its end containing the air outlet
socket, remove the screw (A) and slide the end panel (B)
away from the housing.
• Disconnect the wire from the baery pack and remove the
baery pack from the baery compartment leaving the
foam block in place.
• Fit the replacement baery pack, ensuring that the
connector is secure, ret the end panel and secure the
screw (A).
Disposal
When the Airo 12 has reached the end of it’s working life, remove the baery for safe disposal in
accordance with local regulaons, and dispose of the Airo 12 at your local household waste recycling
centre (civic amenity site).
Cleaning
Unless contaminaon is suspected, periodic cleaning is all that is recommended. The Airo 12 should be
cleaned/disinfected as follows:
• Unplug the Airo 12 from the baery charger. Clean the external surfaces using a non abrasive damp
cloth with warm water. Wipe dry thoroughly with a dry towel before reconnecng to the baery
charger. Do not allow moisture to enter any part of the compressor.
• Do not use solvent-based products.
Disinfecng/Sterilising
• Disinfecon – Pre-clean the Airo compressor by wiping with a damp cloth and then disinfect by
wiping with a 1:10 soluon of household liquid bleach and water - 1 part bleach to 10 parts cold
water (10,000ppm (1%) Sodium Hypochlorite soluon). Do not allow moisture to enter any part of
the compressor. Allow to air dry. In usual circumstances this product does not require sterilisaon for
reuse.
Storage
• When not in use, store in a dry place together with these instrucons. To maintain the baeries, when
being stored for long periods, put the Airo 12 on charge for 16 hours every 3 months. NOTE: Ensure
that the baeries are fully charged before storing the Airo 12 for long periods.
A
B
5
When it becomes apparent that the Airo 12 is producing fewer than expected liing cycles, the baery is
probably reaching the end of its working life and should be replaced.
If a fault should develop or if you require assistance in seng up using or maintaining the equipment,
please contact our Customer Service Department on Freephone 0800 2800 485 (UK only. Outside of the
UK please contact your supplier).

AIRFLO 12
9
ENGLISH
Airo 12
Weight: 3.7Kg (8 lbs)
Output pressure: 0.25 bar (3.75 psi)
Baeries: 1 x 12v - 2200mAh Ni-MH baery pack (CD0315)
Baery Life: Greater than 500 charging cycles (1 year depending on usage)
Environmental protecon:
(Airo 12 housing) IP41 (Protecon from entry by solid objects with a diameter or
thickness greater than 1.0mm & dripping water)
(Push-buon hand control) IP67 (Protected against immersion upto 30 minutes)
Type BF equipment
This equipment has been tested and meets the requirements of current EMC legislaon
Charger: Model number - HX1506SR
Input: AC 100v - 240v, 50-60Hz, 0.5A Max
Output: DC 15v, 0.35A
Class II Double insulated equipment.
Specicaons
Trouble shoong guide
Problem Remedy
• Compressor does not run when ‘up’ is
selected.
• Ensure that the air hose from the product
being inated is connected to the Airo.
• Check that there are no kinks in the air hose.
• Compressor keeps stopping when trying to
inate the liing aid. • Check that there are no kinks in the air hose.
• Boom Baery Status Indicator light solid
‘Red’ and product will not deate.
• Low baery capacity, recharge for a
minimum of 2 hours.
• Boom Baery Status Indicator ashing red
every 2 seconds.
• Internal pump temperature too high - allow a
cool down period of 60-90 minutes.
• Boom Baery status indicator ashing Red
every ½ second.
• Current overload. Check there are no kinks in
in the air hose.
• Compressor causes electrical interference
with another piece of electrical equipment.
• Move either the compressor or other item
further away from each other unl the
interference stops.

ENGLISH
AIRFLO 12
10
Symbols used on Airo 12 and Charger labels
For indoor use only. Do Not
connect to mains power in a
bathroom or outdoors.
‘Up’ buon
‘Down’ buon
Alternang current (AC)
Fuse (with rang)
Direct current (DC)
Type BF equipment (protecon
against electric shock)
Max/Min operang environment
temperature
Aenon consult instrucons
Warning
Class II Double Insulated
equipment
Dangerous voltage
Duty cycle
I = Operang me
O = Non operang me
(Max connuous operang me =
5 minutes)
Recycle
Do not dispose of in household
waste
Date of manufacture
Baery Status Indicator Buon

AIRFLO 12
11
ENGLISH
Airo 12 serial number: .............................
Date of purchase: .............................
Invoice/Delivery note number: .........................
Warranty
The warranty is given against defects in material and workmanship and comprises piece, parts and
labour. The warranty is not valid in the case of fair wear and tear, wilful damage, common neglect,
misuse or unauthorised alteraon or repair by unqualied persons.
The following statements do not aect the consumer’s statutory rights. This product is sold on the
understanding that in the event of any defect of manufacture or material appearing within the
warranty period, the defect will be reced free of charge providing that:
(a) Reasonable evidence is provided (e.g. purchase invoice, delivery note) that the claim is being
made within the warranty period.
(b) The defect is not aributable to accidental damage (either in transit or otherwise), misuse or
unauthorised repair.
Symbols used on packaging
Keep packaging dry
Handle with care
Max/Min storage temperature
Net & gross weights
Stack no more than ve high
Recycle packaging
Do not dispose of in household
waste
Max/Min humidity when transporng
or in storage
Max/Min pressure when transporng
or in storage
Max/Min temperature when
transporng or in storage
Mangar Internaonal Ltd, trading as Winncare, reserves the right to alter product specicaons and/or any of the informaon contained
within this document without noce.
Winncare recommends that your Airo 12 is inspected annually by either your supplier or other
suitably qualied person. If required, Winncare can provide the above inspecon within an annual
service contract (UK only). Please contact our Customer Service Department for further details on
Freephone 0800 2800 485.

DEUTSCH
KURZANLEITUNG
12
Vor der Nutzung
Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die Bedienungsanleitung.
Bie lesen Sie vor der Benutzung des Airo 12 die beiliegende volle
Bedienungsanleitung.
WARNUNG: VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES AIRFLO MUSS DIESER 16 STUNDEN LANG
AUFGELADEN WERDEN.
Zum Kalibrieren von Akku und Akkuladestandsanzeige muss der Akku vor dem ersten Gebrauch
unbedingt 16 Stunden aufgeladen werden. Anschließend muss das Produkt vom Ladegerät
getrennt und 90 Minuten in diesem Zustand belassen werden, damit die Akku-Management-
Soware korrekt kalibrieren kann. Wenn Sie dies unterlassen, könnte es sein, dass der Akku
falsch geladen wird und die Akkuladestandsanzeige nicht richg funkoniert.
Bringen Sie den passenden
Netzsteckeradapter am
Ladegerät an (siehe „Auaden
des Akkus”, Seite 16).
Verbinden Sie das Ladegerät
mit dem Ladeanschluss auf
der Rückseite des Airo 12.
1
VOR GEBRAUCH DEN AKKU 16 STUNDEN LANG
AUFLADEN.
Zum Kalibrieren von Akku und
Akkuladestandsanzeige muss der Akku vor
dem ersten Gebrauch unbedingt 16 Stunden
aufgeladen werden. Anschließend muss das
Produkt vom Ladegerät getrennt und 90
Minuten in diesem Zustand belassen werden,
damit die Akku-Management-Soware korrekt
kalibrieren kann.
In den ersten 6 Stunden blinkt die unterste
Leuchte grün. Nach 6 Stunden hört die erste
Leuchte auf zu blinken und leuchtet grün;
gleichzeig beginnt die zweite Leuchte zu blinken. Der Ladezyklus setzt sich fort, bis alle Leuchten
an sind. Nach 16 Stunden ist der Ladevorgang abgeschlossen. Dies wird angezeigt, indem die
oberste Leuchte blinkt, während die unteren 3 Leuchten aus sind.
Werden während der Entladung eine rote LED-Leuchte und die Ablasssperre akviert (siehe
Seite 13), muss das Produkt mindestens 2 Stunden lang aufgeladen werden, damit die
Ablasssperre deakviert wird.
2
Erste 6
Stunden
Nach 16
Stunden
Vollständig
geladen
GRÜN GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN

KURZANLEITUNG
13
DEUTSCH
WARNUNG: Die Baerie muss sofort aufgeladen werden, wenn die rote LED-Anzeige leuchtet. Eine
weitere Nutzung des Kompressors mit roter LED kann zu Beschädigungen der Baerie fuehren.
UM DEN JEWEILIGEN LADESTAND DER BATTERIE ZU PRÜFEN, MÜSSEN SIE DEN KOMPRESSOR VOM
LADESTROM TRENNEN. DRÜCKEN SIE DEN LADESTAND-STATUSKNOPF, UM DIE LADESTANDSANZEIGE
ZU AKTIVIEREN:
WICHTIG: Der Airo 12 ist so konzipiert, dass er die Lu nicht ablässt, wenn die Akkuspannung nicht mehr
ausreicht, um das Hebeprodukt wieder vollständig aufzublasen. Diese Sicherheitsvorkehrung verhindert,
dass ein aulasbares Badeprodukt in die Badewanne abgesenkt werden kann, wenn nicht mehr genug
Akkuspannung vorhanden ist, um es wieder anzuheben.
Benutzung
Schliessen Sie die
Fernbedienung am
Kompressor an.
1
Drücken Sie die
Fernbedienung zum
Aufpumpen oder Ablassen.
3
Schliessen Sie den
Schlauch des Kissens an
den Kompressor an.
2
Taste „Akku-
ladestands-
anzeige“
ROT
NICHT
VERWENDEN.
AUFLADEN
2 GRÜN
Bald auaden
3 GRÜN
Einsatz-
bereit
4 GRÜN
Einsatz-
bereit
1 GRÜN
Vor dem nächsten
Gebrauch
auaden
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN ROT

DEUTSCH
AIRFLO 12
14
Inhalt
Verwendungszweck S. 14
Warnhinweise S. 14
Standard-Packungsinhalt S. 15
Erste Schrie S. 15
Kontrollleuchte für Akkuladestand S. 15
Auaden des Akkus S. 16
Netzstromadapter (oponal) S. 17
Betrieb S. 17
Reinigung und Lagerung S. 18
Wartung S. 18
Fehlerbehebung S. 19
Technische Daten S. 19
Symbole auf Airo 12 und Ladegerät S. 20
Symbole auf der Verpackung S. 21
Garane S. 21
Konformitätserklärung S. 42
Verwendungszweck
Der Airo 12 ist ein Niederdruck-Lukompressor, der
zum Aulasen einer Reihe pneumascher Hebehilfen
von Mangar konzipiert wurde.
Mit dem Airo 12 verwendbare Produkte (Zubehör):
Badekissen
Handy Kissenlier
Sit-u-Up Kissenlier
Beinlier
Surfer Bather Badewannenli
Raiser Hebekissen
Der Mangar Airo 12 Kompressor kann zusammen mit
einem der oben aufgeführten aulasbaren Produkte
von folgenden Anwendern verwendet werden:
• Personen mit ausreichend Kra im Oberkörper, die
allerdings entweder Hilfe bei Bewegungen benögen
oder zusätzlichen Halt, damit sie sich selbst bewegen
können.
• Personen, die den Anwender bei Bewegungen oder
bei der Nutzung des Produkts als zusätzlichen Halt
unterstützen.
• Zur Bedienung des Airo 12 und seines Zubehörs
sind keine besonderen Kenntnisse oder Schulungen
erforderlich.
Airo Kompressor und Zubehör sind für den wiederholten
Gebrauch nach Bedarf vorgesehen. Dazu sind keine
besonderen Maßnahmen oder Vorgehensweisen
erforderlich.
WARNHINWEISE
• Bie vergewissern Sie sich, dass Sie diese
Bedienungsanleitung und die Bedienungsanleitungen zu
anderen verwendeten Produkten von Winncare
vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie die
Hebehilfen in Betrieb nehmen.
• Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden,
laden Sie den Akku NIE im Badezimmer, im Freien oder in
einer feuchten Umgebung auf.
• Trennen Sie den Akku vor der Reinigung stets vom
Ladegerät.
• Verwenden Sie zum Auaden ausschließlich das
mitgelieferte Ladegerät.
• Verwenden Sie den Airo 12 Kompressor nicht in
Gegenwart von brennbaren Anästhekagemischen mit
Lu, Sauersto oder Disckstooxid, da diese Gemische
leicht enlammbar sind und zu Brandgefahr oder auch
Explosionsgefahr durch Funkenug führen können.
• Achten Sie darauf, dass bei Verwendung des Airo
12 Kompressors der Kompressor selbst sowie der
angeschlossene Schlauch und das angeschlossene Kabel
zur Handbedienung so platziert werden, dass keine
Stolper- oder Strangulaonsgefahr besteht.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Hausere nicht den
sicheren Betrieb des Airo 12 und des aulasbaren
Produkts behindern.
• Halten Sie den Airo 12 und das aulasbare Produkt von
Wärmequellen fern.
• Trennen Sie den Airo 12 Kompressor vor dem Transport
vom aulasbaren Produkt, um ein versehentliches
Aufpumpen des Produkts zu vermeiden.
• Der Airo 12 darf nur zum angegebenen
Verwendungszweck verwendet und in keiner Weise
modiziert werden.
• Der oponale Netzstromadapter wurde speziell für den
Airo 12 entwickelt und ist der einzige zugelassene
Adapter für diese Anwendung.
• Den Kompressor nicht außerhalb des angegebenen
Arbeitszyklus von 20 % „Betriebsdauer“ und 80 % „Ruhezeit“
betreiben. Maximale ununterbrochene Betriebsdauer = 5
Minuten.
Dieses Produkt und seine Verpackung enthalten
kein Latex.

AIRFLO 12
15
DEUTSCH
Kontrollleuchte für Akkuladestand
Um den Akkuladestand vor Gebrauch zu prüfen, drücken Sie die Taste „Akkuladestandsanzeige“ zur
Akvierung der Kontrollleuchten für den Akkuladestand:
HINWEIS: DRÜCKEN SIE KEINESFALLS DIE TASTE „AKKULADESTANDSANZEIGE“, WENN DAS KABEL DES
LADEGERÄTS ANGESCHLOSSEN IST.
Erste Schrie
Der Airo 12 verfügt über keinen Ein/Aus-
Schalter. Zum Betrieb des Kompressors drücken
Sie die Taste „Auf“ auf dem Airo oder der
Handbedienung.
Auf Ab
Standard-Packungsinhalt - Abb. 1
1 x Airo 12 Kompressor (A) mit 12V -
2200 mAh NiMH-Akku.
1 x Ladegerät (mit Adaptern) (B).
1 x 2-Wege-Handbedienung (C).
1 x Bedienungsanleitung.
1 x Netzstromadapter (oponal).
1
A
B
C
Taste „Akku-
ladestands-
anzeige“
ROT
NICHT
VERWENDEN
AUFLADEN
2 GRÜN
Bald auaden
3 GRÜN
Einsatz-
bereit
4 GRÜN
Einsatz-
bereit
1 GRÜN
Vor dem nächsten
Gebrauch
auaden
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN ROT
WARNUNG: Der Akku muss sofort aufgeladen werden, wenn die Kontrollleuchte rot aueuchtet. Der
Betrieb des Airo 12 bei ROTER Kontrollleuchte bis zur völligen Entladung des Akkus hat Schäden am Akku
zur Folge.
Wenn der Kompressor läu, zeigt die Akkuladestandsanzeige nur den Akkuladestand zu Beginn des
Hebevorgangs an. Wenn der Kompressor nicht mehr läu, erlischt die Akkuladestandsanzeige. Um den
tatsächlichen Akkuladestand zu ermieln, drücken Sie die Taste „Akkuladestandsanzeige“; dann zeigen
die Kontrollleuchten den aktuellen Akkuladestand an.
WICHTIG: Zur Ausschöpfung der maximalen Nutzdauer und Hebeleistung des Akkus laden Sie den Akku
16 Stunden lang vollständig auf.
Laden Sie den Akku vor dem erstmaligen Gebrauch des Airo 12 und nach Einsetzen eines neuen
Akkus mindestens 16 Stunden lang vollständig auf. Trennen Sie dann das Produkt vom Ladegerät
und belassen Sie es 90 Minuten in diesem Zustand, damit die Akku-Management-Soware korrekt
kalibrieren kann. Wenn Sie dies unterlassen, könnte es sein, dass der Akku falsch geladen wird und die
Akkuladestandsanzeige nicht richg funkoniert.

DEUTSCH
AIRFLO 12
16
Auaden des Akkus - Abb. 2
• Prüfen Sie Akkugehäuse und Kabel auf
Anzeichen von Schäden und VERWENDEN
SIE sie bei Beschädigung NICHT.
• Bringen Sie den passenden
Netzsteckeradapter am Ladegerät an (A).
• Verbinden Sie das Ladegerät mit einer
Netzsteckdose und stecken Sie den Stecker
des Ladegeräts in die Ladebuchse des
Airo 12 (B).
HINWEIS: Beim ersten Einsetzen eines Akkus
muss dieser mindestens 16 Stunden lang
aufgeladen werden, damit er seine volle
Kapazität erreicht. Bei späteren Ladevorgängen
berechnet der Airo die benögte Ladezeit
anhand der Nutzung und es kann sein, dass
der Ladevorgang nicht mit dem Blinken der
untersten Leuchte beginnt.
Während des Auadens des
Akkus:
• In den ersten 6 Stunden blinkt die unterste
Leuchte grün. Nach 6 Stunden hört die erste
Leuchte auf zu blinken und leuchtet grün;
gleichzeig beginnt die zweite Leuchte zu
blinken. Der Ladezyklus setzt sich fort, bis
alle Leuchten an sind.
• Nach 16 Stunden ist der Ladevorgang
abgeschlossen und der Kompressor
wechselt in einen Energiesparmodus. Dies
wird angezeigt, indem die oberste Leuchte
alle 6 Sekunden blinkt, während die unteren
3 Leuchten aus sind.
HINWEIS: Wird der Ladevorgang vorübergehend unterbrochen (Stromausfall, Wechsel der
Netzsteckdose oder Trennen des Ladekabels), wird der Ladevorgang bei Wiederherstellung der
Stromversorgung dort fortgesetzt, wo er unterbrochen worden war.
Um die Akkus in gutem Zustand zu halten, wird empfohlen, den Airo 12 bei Nichtgebrauch ständig
am Ladegerät zu lassen. Die Akkus können mit diesem Ladegerät nicht überladen werden.
WARNUNG: Laden Sie die Akkus NICHT im Badezimmer oder in einer feuchten Umgebung auf.
2
B
A
Erste 6
Stunden
Nach 16
Stunden
Vollständig
geladen
GRÜN GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN
GRÜN

AIRFLO 12
17
DEUTSCH
Betrieb - Abb. 4
Trennen Sie den Airo 12 bei Verwendung mit beliebigem
Mangar Badezubehör vom Ladegerät und stellen Sie den
Kompressor sicher und gut zugänglich auf.
• Stecken Sie den Stecker der Handbedienung (A) in die
Buchse für die Handbedienung am Airo 12 (B).
• Verbinden Sie den Schlauch der pneumaschen
Hebehilfe von Mangar mit der Luauslassbuchse am
Airo 12 (C). Der Anschluss rastet mit einem Klicken
ein, wenn er fest in die Buchse gedrückt wird.
• Drücken Sie die Taste „Auf” (D), um die Hebehilfe
aufzublasen.
• Drücken Sie die Taste „Ab” (E), um die Hebehilfe
abzusenken.
• Alternav können Sie die Hebehilfe auch durch
Drücken der im Airo 12 eingebauten Tasten
aulasen oder absenken.
HINWEIS: Beim Drücken der Tasten „Auf” bzw. „Ab”
wird eine Prüfung der Baeriespannung durchgeführt.
Ist die Spannung zu gering, ist die Taste „Ab” nicht
funkonsfähig. Dadurch ist sichergestellt, dass der Sitz
eines Badeprodukts von Mangar nicht in die Badewanne
abgesenkt werden kann, wenn nicht mehr genug
Akkuleistung vorhanden ist, um ihn wieder anzuheben.
DE
4
C
B
A
3
Netzstromadapter (oponal)
Oponal ist ein Netzstromadapter erhältlich, mit dem der Airo 12
direkt über eine Netzsteckdose mit Strom versorgt werden kann.
Der Adapter wurde speziell für den Airo 12 entwickelt und ist der
einzige zugelassene Adapter für diese Anwendung. Schließen Sie
dazu den Netzstromadapter zwischen einer Netzsteckdose und
der Adapterbuchse auf der Rückseite des Airo 12 an (Abb. 3).
HINWEIS: Dieser Adapter hat einen nicht genormten
Ausgangsstecker und versorgt den Airo 12 direkt mit Strom. Er lädt
nicht den Akku auf. Die einzige Möglichkeit, den Akku aufzuladen,
besteht in der Verwendung des Ladegeräts, das im Lieferumfang
des Airo 12 enthalten ist. Mit angeschlossenem Netzadapter
verhält sich der Airo 12 so, als ob er vom Akku betrieben werden
würde. Der einzige funkonale Unterschied besteht darin, dass
die unterste Leuchte der Akkuladestandsanzeige orange leuchtet.
Bei angeschlossenem Adapter läu der Airo 12 auch ohne
eingesetzten Akku.
WARNUNG: Den Netzstromadapter NICHT im Badezimmer oder
in einer feuchten Umgebung verwenden.

DEUTSCH
AIRFLO 12
18
Reinigung
Sofern nicht der Verdacht auf Kontaminaon besteht, wird lediglich eine regelmäßige Reinigung empfohlen.
Der Airo 12 sollte wie folgt gereinigt/desinziert werden:
• Trennen Sie den Airo 12 vom Ladegerät. Reinigen Sie die Außenächen mit einem nicht scheuernden
feuchten Tuch und warmem Wasser. Trocknen Sie das Gerät vor Wiederanschließen des Ladegeräts
mit einem trockenen Tuch gründlich ab. Lassen Sie keine Feuchgkeit in den Kompressor eindringen.
• Verwenden Sie keine lösungsmielbasierten Produkte.
Desinfekon
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch vor und desinzieren Sie es anschließend mit einem
Desinfekonstuch für harte Oberächen.
Lagerung
• Lagern Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort zusammen mit dieser
Bedienungsanleitung. Laden Sie für einen opmalen Umgang mit dem Akku den Airo 12 Akku bei
einer längerfrisgen Lagerung alle 3 Monate für 16 Stunden.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Akkus vollständig geladen sind, bevor Sie den Airo 12 längerfrisg
lagern.
Wartung - Abb. 5
Der Airo 12 ist wartungsfrei konzipiert und enthält, mit
Ausnahme des zu wechselnden Akkus, keine vom Anwender
wartbaren Teile.
Akkuwechsel:
• Kippen Sie den Airo 12 auf die Schmalseite mit der
Luauslassbuchse, drehen Sie die Schraube (A) heraus und
schieben Sie die Rückwand (B) vom Gehäuse ab.
• Ziehen Sie die Kabel am Akku mit dem Stecker heraus und
nehmen Sie den Akku aus dem Akkufach, wobei Sie den
Schaumstolock im Fach belassen.
• Setzen Sie den Ersatzakku ein und stecken Sie den Stecker
wieder fest in die Buchse. Schieben Sie dann die Rückwand
wieder auf und drehen Sie die
Schraube (A) fest.
Wenn der Airo 12 oensichtlich weniger Hebevorgänge
durchführt als erwartet, nähert sich der Akku vermutlich dem
Ende seiner Nutzdauer und sollte ausgewechselt werden.
Tri ein Fehler auf oder wünschen Sie Hilfe bei der Einrichtung oder Instandhaltung des Geräts, wenden
Sie sich bie an Ihren Fachhändler.
Entsorgung
Wenn der Airo 12 das Ende seiner Nutzdauer erreicht hat, entnehmen Sie den Akku, um ihn sicher
und gemäß den örtlichen Vorschrien zu entsorgen, und entsorgen Sie den Airo 12 bei Ihrer örtlichen
Haushaltsmüll-Recyclingstaon (Wertstoof).
A
B
5

AIRFLO 12
19
DEUTSCH
Technische Daten
Airo 12
Gewicht: 3,7Kg
Ausgangsdruck: 0,25 bar
Akkus: 1 x 12V - 2200 mAh NiMH-Akku (CD0315)
Nutzdauer des Akkus: mehr als 500 Ladezyklen (nutzungsabhängig 1 Jahre)
Umweltschutz:
(Airo 12 Gehäuse) IP41 (Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem
Durchmesser > als 1,0 mm und senkrecht tropfendes Wasser)
(Handbedienung mit Drucktaster) IP67 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen bis zu
30 Minuten)
Gerät vom Typ BF
Dieses Gerät wurde sicherheitstechnisch geprü und entspricht den derzeigen
EMV-Besmmungen
Ladegerät: Modellnummer - HX1506SR
Eingang: AC 100v - 240v, 50-60Hz, 0,5A Max
Ausgang: DC 15v, 0,35A
Doppelt isoliertes Gerät der Schutzklasse II
Fehlerbehebung
Problem Abhilfemaßnahme
• Der Kompressor läu nicht, wenn die Taste
„Auf” akviert wird.
• Stellen Sie sicher, dass der Luschlauch
des aufzublasenden Produkts am Airo 12
angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Luschlauch nicht
abgeknickt ist.
• Der Kompressor stoppt immer wieder bei dem
Versuch, die Hebehilfe aufzublasen. • Stellen Sie sicher, dass der Luschlauch nicht
abgeknickt ist.
• Die Akkuladstandsanzeige zeigt eine dauerha
leuchtende rote LED und die Lu kann nicht
aus der Hebehilfe gelassen werden.
• Niedriger Akkuladestand – Laden Sie das Gerät
mindestens 2 Stunden auf.
• Die unterste Leuchte der
Akkuladestandsanzeige blinkt alle 2 Sekunden
rot.
• Interne Pumpentemperatur zu hoch – Lassen
Sie den Airo 60-90 Minuten abkühlen.
• Die unterste Leuchte der
Akkuladestandsanzeige blinkt alle 0,5
Sekunden rot.
• Stromüberlastung. Stellen Sie sicher, dass der
Luschlauch nicht abgeknickt ist.
• Der Kompressor verursacht elektrische
Störungen bei einem anderen Elektrogerät.
• Versetzen Sie entweder den Kompressor oder
das andere Elektrogerät, bis der Abstand groß
genug ist, dass die Interferenzen auören.

DEUTSCH
AIRFLO 12
20
Symbole auf Airo 12 und Ladegerät
Nur für den Einsatz in Innenräumen.
Nicht in Badezimmern oder
Außenbereichen an Netzstrom
anschließen.
Taste „Auf“
Taste „Ab“
Wechselstrom (AC)
Sicherung (mit Nennleistung)
Gleichstrom (DC)
Gerät vom Typ BF (Schutz gegen
elektrischen Schlag)
Max./min.
Umgebungstemperatur
Achtung Bedienungsanleitung
beachten
Warnung
Doppelt isoliertes Gerät der
Schutzklasse II
Gefährliche Spannung
Arbeitszyklus
I = Betriebsdauer
O = Nichtbetriebsdauer
(Max. ununterbrochene
Betriebsdauer = 5 Minuten)
Recyclen
Nicht im Hausmüll entsorgen
Herstellungsdatum
Taste „Akkuladestandsanzeige“
Table of contents
Languages:
Other Winncare Air Compressor manuals
Popular Air Compressor manuals by other brands

nardi
nardi Atlantic 100 instruction manual

California Air Tools
California Air Tools 2510STP owner's manual

Mea
Mea SMARTPACK 250-H Owner's/operator's manual

Haussmann Xpert
Haussmann Xpert 56655000 Instruction manual and safety instructions

WilTec
WilTec AS09 instruction manual

Truper
Truper COMP-240LH manual

dbx
dbx 160 instruction manual

NARDI COMPRESSORI
NARDI COMPRESSORI DRYER 400 Instructions for use manual

Parkside
Parkside PKO 270 B2 Operation and safety notes

Feider Machines
Feider Machines FC6LS instruction manual

Stanley
Stanley DN55/8/5 Instruction manual for owner's use

Premier
Premier MDP-4807C instruction manual