
www.witeg.de
witeg Labortechnik GmbH, WHM-C10D Laborregler für Heizmäntel
Sie müssen den Temperaturbeiwert speichern, damit dieser beim erneuten Einschalten
des Geräts wieder verfügbar ist. Halten Sie dazu den Jog-Shuttle zwei Sekunden lang
gedrückt, wenn Sie den Beiwert eingestellt haben. Sobald der Beiwert kurz blinkt ist er
erfolgreich gespeichert worden.
6.4 Abschaltverzögerung einstellen
Nach Ablauf der von Ihnen eingestellten Verzögerungszeit wird die Heizung automatisch
abgeschaltet.
Um in das entsprechende Menü zu gelangen, müssen Sie im Menü „Temperatur
einstellen“ auf die MODE Taste drücken.
Drehen Sie am Jog-Shuttle, um die von Ihnen gewünschte Verzögerungszeit zu wählen.
„00:00“ steht für den Dauerlauf.
Die Verzögerungszeit beginnt abzulaufen, sobald Sie auf den Jog-Shuttle drücken.
Möchten Sie nach der Bestätigung Ihre Eingabe korrigieren, müssen Sie erneut auf den
Jog-Shuttle Drehknopf drücken, der Wert kann dann wieder durch das Drehen des Jog-
Shuttle verändert werden.
In der oberen Zeile sehen Sie die eingestellte Zeit (SV), in der unteren Zeile die
verbleibende Zeit (PV) bis zur Abschaltung der Heizung.
Der Ablauf der Verzögerungszeit wird durch einen Piepton signalisiert.
Die Heizung ist deaktiviert wenn „HEATING“ oder der PV im Display blinken.
6.5 Sperrmodus
Im Sperrmodus sind die Funktionen des Jog-Shuttle Drehknopfes deaktiviert. So wird ein
versehentliches Verändern der Betriebsparameter verhindert.
Sie sehen im Sperrmodus den aktuellen Temperaturwert und die restliche verbleibende
Verzögerungszeit.
Durch das Drücken der MODE Taste verlassen Sie den Sperrmodus und aktivieren somit
wieder die Funktionen des Jog-Shuttle Drehknopfes.
6.6 Speicherfunktion
Wenn Sie das Gerät häufig mit denselben Parametern betreiben möchten, können Sie Dank der
Speicherfunktion wertvolle Zeit sparen. Das Anwählen von Temperatur, Temperaturbeiwert und
der Verzögerungszeit entfällt, die gespeicherten Werte brauchen lediglich durch kurzes Drücken
auf den Jog-Shuttle bestätigt werden (außer Temperaturbeiwert).
Halten Sie den Jog-Shuttle Drehknopf zwei Sekunden lang gedrückt um den aktuell
angezeigten Temperatur- oder Zeit-SV zu speichern.
Erfolgreich gespeicherte Werte blinken drei mal auf und stehen Ihnen bei jedem
erneuten Einschalten des Gerätes zur Verfügung.
Um Werte zu überspeichern, brauchen Sie diese nur mit den Jog-Shuttle einstellen und
anschließend den Jog-Shuttle zwei Sekunden lang gedrückt halten.
Löschen Sie gespeicherte Werte, indem Sie diese mit „0“ überspeichern.