Wortmann terra LCD 2460W LED User manual


Herzlichen Glückwunsch!
Dieser Bildschirm ist sowohl für Sie als auch für unseren Planeten konzipiert!
Der Bildschirm, den Sie gerade erworben haben, ist mit dem
TCO-Zertifizierungsaufkleber versehen. Dadurch wird
garantiert, dass Ihr Bildschirm entsprechend einiger der
weltweit strengsten Anforderungen bezüglich Qualität und
Umweltschutz entworfen, gefertigt und getestet wird. Sie
erhalten somit ein Produkt von hoher Lefistung, bei dessen
Konzipierung das Augenmerk auf den Benutzer gerichtet war
und das auch die negativen Auswirkungen auf das Klima und
unsere natürliche Umwelt minimiert.
Die TCO-Zertifizierung ist ein von Dritten überprüftes Programm, wobei jedes Produktmodell von
einer zugelassenen unparteiischen Prüfstelle überprüft wird. Die TCO-Zertifizierung ist eine der
strengsten Zertifizierungen für Bildschirme in der Welt.
Einige der Gebrauchsmerkmale für den Erwerb der TCO-Zertifizierung für Bildschirme sind:
Das Gerät wird auf gute Sichtergonomik und Bildqualität getestet, um beste Leistung zu
gewährleisten und Sichtprobleme und eine Überanstrengung der Augen zu reduzieren.
Wichtige Parameter sind Luminanz, Kontrast, Auflösung, Schwarzpegel, Gammakurve, Farb-
und Luminanz-Uniformität, Farbwiedergabe und Bildstabilität.
Die Produkte wurden entsprechend der strengen Sicherheitsnormen an einer unparteiischen
Prüfstelle geprüft.
Die elektromagnetischen Emissionen sind so niedrig wie die der normalen Hintergrundpegeln
im Haushalt.
Geringes Lärmaufkommen
Einige der Umweltschutzmerkmale für den Erwerb der TCO-Zertifizierung für Bildschirme
sind:
Der Markenbesitzer beweist ein Gefühl der sozialen Verantwortung und verfügt über ein
zertifiziertes Umwelt-Managementsystem (EMAS oder ISO 14001).
Geringe Leistungsaufnahme, sowohl im Betrieb als auch im Bereitschaftsmodus (Standby),
um die negative Auswirkung auf die Umwelt zu minimieren.
Beschränkung der chlorierten und bromierten Flammenschutzmittel, Weichmacher,
Kunststoffe und Schwermetalle, wie Kadmium, Quecksilber und Blei (RoHS-Konformitat)
Sowohl Produkt als auch Produktverpackung können recycelt werden
Der Markenbesitzer bietet Rücknahme-Optionen an
Die Anforderungen können von unserer Website heruntergeladen werden. Die auf diesem Etikett
angeführten Anforderungen wurden von TCO Development in Zusammenarbeit mit
Wissenschaftlern, Experten, Benutzern und Herstellern in aller Welt entwickelt. Seit Ende der
1980ern beeinflusst TCO die Entwicklung von umweltfreundlicheren IT-Geräten.
Unser Etikettiersystem begann mit Bildschirmen im Jahr 1992 und wird jetzt von Benutzer und
IT-Herstellern in aller Welt verlangt. Über 50 % aller Bildschirme in aller Welt weisen die
TCO-Zertifizierung auf.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website unter:
www.tcodevelopment.com
TCOF1058 TCO-Dokument, Ver. 2.0 Technologie für Sie und den Planeten
Deutsch

Betriebshinweise
Danke, dass Sie sich für diesen hochauflösenden Multiscan-Monitor entschieden haben.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie zuerst dieses Handbuch durchlesen.
FCC-ERKLÄRUNG ZUR FUNKENTSTÖRUNG
HINWEIS: (NUR FÜR FCC-GEPRÜFTE MODELLE)
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Anforderungen für elektronische Geräte
Klasse B, gemäß Artikel 15 der FCC Gesetze. Diese Anforderungen sollen Schutz gegen
störende Interferenzen bei im Haushalt benutzten Elektrogeräten gewährleisten.
Dieses Gerät erzeugt, nutzt und entsendet Radiofrequenzen, die, falls das Gerät nicht
ordnungsgemäß installiert wurde, Interferenzen im Radioempfang hervorrufen können.
Sollten beim Betrieb des Gerätes dennoch störende Interferenzen beim Radio- oder
Fernsehempfang auftreten, sollten die Monitoreinstellungen überprüft werden. Bestimmte
Funkstörungen können auch beseitigt werden, indem Sie die unten stehenden Schritte
befolgen:
Drehen Sie die Empfangsantenne oder versetzen Sie sie an einen anderen Ort;
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Monitor und Ihrem Radio-,
Fernsehempfänger.
Verbinden Sie das Gerät mit einem Stromkreis verschieden von dem des Radio-,
Fernsehempfängers.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder bitten Sie einen erfahrenen
Radio/Fernsehfachmann um Hilfe.
Dieser Monitor sollte nur in Verbindung mit einer geerdeten Stromquelle sowie mit den
beiliegenden abgeschirmten Video-Schnittstellenkabeln benutzt werden.
Veränderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt
wurden, können zum Verlust der Erlaubnis für den Betrieb dieses Gerätes führen.
Hinweis: Wenn erforderlich, müssen abgeschirmte Schnittstellenkabel und Netzkabel
verwendet werden, um den Emissionsbestimmungen zu genügen.
Deutsch

Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsbestimmungen....................................................................................................1
Erstes Setup ........................................................................................................................2
Kurzanleitung.......................................................................................................................2
Aufstellen des LCD-Bildschirms...........................................................................................3
Vorderseite des Produkts.....................................................................................................4
Rückseite des Produkts .......................................................................................................4
Verwenden der On Screen Display (OSD) Funktionen........................................................5
Unterstützte Zeitsteuerungen...............................................................................................9
Technische Informationen..................................................................................................10
Pflege und Aufbewahrung..................................................................................................11
Fehlerbehebung.................................................................................................................11
Deutsch

1
Sicherheitsbestimmungen
Bei der Herstellung und Prüfung dieses Monitors stand die Sicherheit des zukünftigen
Nutzers immer im Vordergrund. Dennoch kann unsachgemäßer Betrieb und Installation zu
Schaden am Gerät und zu Gefahren für den Nutzer führen. Lesen Sie sich deshalb zuerst
sorgfältig die nachfolgenden Warnhinweise durch, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Halten Sie dieses Handbuch immer parat.
WARNHINWEISE :
Achten Sie darauf, dass der Monitor mit einer Stromquelle verbunden ist, deren
technische Daten, denen auf dem Hinweisschild auf der Rückseite des Gerätes
entsprechen. Wenn Sie dahingehend Zweifel haben, so kontaktieren Sie Ihren
Händler oder den Stromversorger.
Reparieren Sie den Monitor nie selbst. Der technische Aufbau ist so kompliziert, dass
Sie diese Aufgabe unbedingt einem qualifizierten Fachmann überlassen sollten.
Entfernen Sie nicht das Monitorgehäuse. Die Hochspannungsteile im Innern des
Gerätes können sogar elektrische Schläge aussenden, wenn die Stromzufuhr
unterbrochen wurde.
Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse beschädigt wurde. In diesem Falle
muss zuerst eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt werden.
Stellen Sie den Monitor in einer sauberen, trockenen Umgebung auf. Unterbrechen
Sie sofort die Stromversorgung, wenn Feuchtigkeit in das Gerät eingedrungen ist und
wenden Sie sich an einen Fachmann um Hilfe.
Unterbrechen Sie stets die Stromversorgung, bevor Sie mit der Reinigung des
Monitors beginnen. Geben Sie ammoniakfreie Reinigungsflüssigkeit zuerst auf ein
Tuch , niemals jedoch gleich direkt auf den Glasbildschirm.
Beachten Sie einen größeren Abstand des Monitors zu magnetischen Gegenständen,
Motoren, Fernsehapparaten und Transformatoren.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf Kabel und Stromversorgung.
Die Verbindungsbuchsen ANSCHLIEßBARER ZUSATZGERÄTE sollten sich in der
Nähe des Monitors befinden und leicht zugänglich sein.
Bei Bildschirmen mit glänzenden Abschrägungsflächen sollte sich der Benutzer
Gedanken über die Aufstellung des Bildschirms machen, da die Abschrägungsfläche
störende Reflektionen des Umgebungslichts und heller Oberflächen erzeugen kann.
Gemäß der WEEE-Bestimmungen darf dieser Bildschirm in Europa nicht als
Hausmüll entsorgt werden. Informationen zum Recycling finden Sie auf unserer
Website.
Deutsch

2
Erstes Setup
Danke, dass Sie sich für diesen leistungsstarken Monitor entschieden haben!
Im Lieferumfang Ihres Monitors ist folgendes enthalten:
• AC/DC-Netzteil (WS 100-240 V Eingang / GS 12 V Ausgang)
• Netzkabel • Audiokabel
• VGA-Kabel (15 Pin) • Benutzerhandbuch
• DVI-Kabel (24 Pin) • Garantiekarte
Kurzanleitung
1. Anschließen des Videokabels (VGA-Kabel)
Vergewissern Sie sich, dass sowohl der Monitor als auch der Computer abgeschaltet
ist. Schließen Sie das Videokabel (VGA-Kabel) an den Computer und danach an den
Monitor an.
oder schließen Sie ein DVI-Kabel an
Schließen Sie das DVI-Kabel vom DVI-Ausgang des Computers an den DVI-Eingang
des Bildschirms an.
oder schließen Sie ein HDMI-Kabel an *Optional
Schließen Sie das HDMI-Kabel vom HDMI-Ausgang des Computers an den
HDMI-Eingang des Bildschirms an.
2. Anschließen des Netzkabels
Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil und dann an den Bildschirm an.
3. Anschließen des Audiokabels
Schließen Sie das Audiokabel vom Audioausgang des Computers an den
Audioeingang des Monitors an.
4. Einschalten von Computer und Monitor
Schalten Sie den Computer ein und schalten Sie danach den Monitor ein.
5. Windows-Benutzer : Einstellen des Timing-Modus (Auflösung und
Aktualisierungsrate)
Beispiel : 1920 x 1080 @ 60 Hz
Auflösung: Rechtsklicken Sie auf das Windows-Desktop > Eigenschaften >
Einstellungen > „Bildschirmauflösung“. Stellen Sie die Auflösung ein.
Aktualisierungsrate (vertikale Frequenz): Lesen Sie sich dazu bitte das
Benutzerhandbuch Ihrer Grafikkarte durch.
Beispiel :
VGA-Kabel
Audiokabel
DVI-Kabel
HDMI-Kabel
AC/DC-Netzteil
Netzkabel
PC
Deutsch

3
Aufstellen des LCD-Bildschirms
Anbringen des Ständers
1. Legen Sie den Bildschirm mit der Vorderseite nach unten auf ein weiches Tuch oder
Kissen, das sich auf einem Tisch befindet.
2. Befestigen Sie den Ständer am Bildschirm.
Abnehmen des Ständers
1. Legen Sie den Bildschirm mit der Vorderseite nach unten auf ein weiches Tuch oder
Kissen, das sich auf einem Tisch befindet.
2. Drücken Sie die 4 Zapfen nach innen, und ziehen Sie am Ständer, um ihn abzunehmen.
Deutsch

4
Vorderseite des Produkts
On Screen Display Menü Ein/Aus
Nach unten scrollen/ Verringern
Nach oben scrollen/ Erhöhen
Auswahl bestätigen
EIN/AUS/ Netz-LED
Rückseite des Produkts
Leistungseingang (+12 V GS)
DVI-Eingang (DVI 24 Pin)
HDMI-Eingang (HDMI 19 Pin)
VGA-Eingang (D-Sub 15 Pin)
Audioeingang
X
Y
Z
[
\
X
Y
Z
[
\
Deutsch

5
Verwenden der On Screen Display (OSD) Funktionen
Hauptmenü anzeigen
OSD-Menü verlassen
Manuelle Einstellungsmodusauswahl für VGA, DVI, HDMI-Modus
Wählen Sie den gewünschten Punkt im OSD-Menü aus
Wenn nicht im OSD-Menü, führt direkt zu Kontrast/ Helligkeit/ DCR/ ECO
Mode–Menü
Wählen Sie den gewünschten Punkt im OSD-Menü aus
Automatisches Anpassung des Bildes, wenn Sie sich nicht im Hauptmenü
befinden
+
Ruft Kontrast und Helligkeit wieder auf (wenn Sie sich nicht im OSD-Menü
befinden)
+Power-Sperre (wenn Sie sich nicht im OSD-Menü befinden)
+OSD-Sperre (wenn Sie sich nicht im OSD-Menü befinden)
Hauptmenü
Schnelltastenfunktion
Autom. Anpassung: Stellt Horizontal- und Vertikal-Position, Phase
(Feineinstellung) und Takt (Horizontale Größe) automatisch ein.
Deutsch

Deutsch
6
Kontrast: Stellt den Weißwert des Bildschirmvordergrundes ein.
:Erhöht Kontrast, : Verringert Kontrast.
Helligkeit: Zum Anpassen der Helligkeit des Videos.
: Helligkeit erhöhen, :Helligkeit verringern.
DCR: Zum Erfassen der Verteilung des Bildsignaleingangs und Erstellen eines
optimierten Kontrasts.
Drücken Sie die Taste oder , um die DCR-Helligkeit in fünf Stufen
einzustellen.
ECO Mode: Ermöglicht dem Benutzer das Ein- und Ausschalten der ECO-Funktion.
Kontrast und Helligkeitsanpassung sind deaktiviert, wenn ECO aktiviert ist.
Eingabequelle: Drücken Sie Quellenauswahl, um das Eingangssignal zwischen
VGA, DVI oder HDMI umzuschalten.
Audio Anpassung: Zur Einstellung der Audiofunktionen.
Lautstärke: Stellt die Tonausgabe der Lautsprecher ein.
HDMI Audio: Wählen Sie Analog oder Digital, um die Tonsignalquelle zwischen
PC und HDMI umzuschalten.
Farbeinstellungen: Zum Auswahl der Farben, um die Helligkeit und
Farbsättigung zu verbessern. Zur Auswahl stehen: Kühl, Normal, Warm und
Benutzereinstellung.
Kühl: Fügt dem Bildschirm Blau hinzu und erzeugt ein kühleres Weiß.
Normal: Fügt dem Bildschirm Rot hinzu und erzeugt ein wärmeres Weiß und ein
prächtigeres Rot.
Warm: Fügt dem Bildschirm Grün hinzu und erzeugt einen dunkleren Farbton.
Benutzereinstellung: Individuelle Einstellung für rot(R), grün(G) und blau(B).
1. Drücken Sie die Taste , um das Eingestellte zu übernehmen.
2. Drücken Sie die Taste oder , um die ausgewählte Farbe einzustellen.
Informationen: Zeigt Informationen über das aktuelle Eingangssignal von der
Grafikkarte Ihres Computers an.
Hinweis: Weitere Informationen über das Ändern der Auflösung und der
Bildwiederholrate sind in der Bedienungsanleitung der Grafikkarte angegeben.
Manuelle Bildanpassung: Zur manuellen Anpassung von Horizontale Größe, H. /V.
Lage, Feineinstellung, Schärfe, Video Modus Anpassung und ColorVision
Farbmodus.

Deutsch
7
Horizontale Größe: Stellt die Breite des Bildschirms ein.
:verringert die Breite des Bildschirms, :erhöht die Breite des Bildschirms.
H./V. Lage: Stellt die Horizontal- und Vertikal-Position des Videobildes ein.
H. Lage: :Schiebt den Bildschirm nach rechts, :Schiebt den Bildschirm
nach links.
V. Lage: : Schiebt den Bildschirm nach oben, :Schiebt den Bildschirm
nach unten.
Feineinstellung: Stellt die Verzögerungszeit ein.
Drücken Sie oder , um den Benutzerwunsch einzustellen.
Schärfe: Zum Anpassen der Schärfe eines Nicht-Full HD (1920x1080) Signals
mit der Taste oder .
Video Modus: Um den Videomodus zwischen Full Screen oder Over Screen
einzustellen.
Vollbild: Um die Bildgröße Vollbildschirm auszuwählen.
Zoom: Um die Bildgröße Overscreen auszuwählen.
4:3 Format: Um die Bildgröße 4:3 auszuwählen.
ColorVision Farbmodus: Ermöglicht eine optimale Anzeige abhängig vom
dargestellten Inhalt. Er beinhaltet 5 vom Benutzer wählbare Voreinstellungen.
Standard ist für eine allgemeine Windows-Umgebung und die Voreinstellung.
Spiel optimiert für PC-Spiele.
Video optimiert für Filme und Videos.
Landschaft optimiert für die Anzeige von Szenen im Freien.
Text optimiert für Textbearbeitung und Darstellung in einer
Textverarbeitungsumgebung.
Menü Einstellungen: Um die Sprache, OSD Position, OSD Einblendzeit und
OSD Hintergrund auszuwählen.
Sprache: Ermöglicht dem Benutzer, aus vorhandenen Sprachen auszuwählen.
OSD Position: Drücken Sie die Taste oder , um zwischen horizontaler
und vertikaler Einstellung der OSD-Position zu wählen.
H. Lage: Zur horizontalen Einstellung der OSD-Position.
:OSD nach rechts bewegen, :OSD nach links bewegen.
V. Lage: Zur vertikalen Einstellung der OSD-Position.
: OSD nach oben bewegen, :OSD nach unten bewegen.

8
OSD Einblendzeit: Zum automatischen Abschalten des On Screen Displays
(OSD) nach Ablauf einer voreingestellten Zeitspanne.
OSD Hintergrund: Ermöglicht das Ein-und Ausschalten des OSD-Hintergrunds.
Zurücksetzen: Zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen für die Video- &
Audiosteuerung. Drücken Sie die Taste , um die Option
Speicher-Wiederherstellung auszuwählen.
Deutsch

Deutsch
9
Unterstützte Zeitsteuerungen
VGA 720 x 400 @ 70Hz
VGA 640 x 480 @ 60Hz
MAC 640 x 480 @ 67Hz
VESA 640 x 480 @ 72Hz
VESA 640 x 480 @ 75Hz
VESA 800 x 600 @ 56Hz
VESA 800 x 600 @ 60Hz
VESA 800 x 600 @ 72Hz
VESA 800 x 600 @ 75Hz
MAC 832 x 624 @ 75Hz
VESA 1024 x 768 @ 60Hz
VESA 1024 x 768 @ 70Hz
VESA 1024 x 768 @ 75Hz
VESA 1280 x 960 @ 60Hz
VESA 1152 x 864 @ 75Hz
MAC 1152 x 870 @ 75Hz
VESA 1280 x 1024 @ 60Hz
VESA 1280 x 1024 @ 75Hz
VESA 1440 x 900 @ 60Hz
VESA 1440 x 900 @ 75Hz
CVT 1400 x 1050 @ 60Hz
VESA 1600 x 1200 @ 60Hz
VESA 1680 x 1050 @ 60Hz
VESA 1920 x 1080 @ 60Hz
*NUR IM HDMI/DVI-MODUS UNTERSTÜTZT
480i
480p
576i
576p
720p
1080i
1080p
Vorsicht: Stellen Sie die Bildwiederholrate der Grafikkarte Ihres Computers nicht auf
einen Wert ein, der obige Maximalwerte überschreitet. Andernfalls könnte Ihr Monitor
permanent beschädigt werden.
Anmerkung: Drücken Sie die und -Tasten am Monitor, um zwischen ähnlichen
PC-Zeiteinstellungen umzuschalten.
Ähnliche PC-Zeiteinstellungen sind unten aufgelistet:
• 720 x 400 @ 70Hz / 640 x 400 @ 70Hz • 1400 x 1050 @ 60Hz / 1680 x 1050 @ 60Hz
• 640 x 480 @ 60Hz / 720 x 480 @ 60Hz

10
Technische Informationen
Technische Daten
LCD-Bildschirm 54,94 cm (23,6 Zoll) TFT-Anzeige (mit
LED-Gegenlichtbeleuchtung)
Stromverwaltung Energy Star 5.0
VESA DPMS-Konformität
Aus-Modus, <1W
Anzeigbare Auflösung Full HD max. 1920 x 1080
Vertikale Frequenz max.60Hz
Pixelabmessungen 0,2715 x 0,2715 mm
LCD-Anzeigefarben 16,7M
Neigung 0°~20° (±2°)
Aktiver Anzeigebereich 521,28 mm x 293,22 mm
Temperatur Betrieb: 0°C ~ + 40°C
Lagerung: -20°C ~ + 60°C
Erfüllte Vorschriften Energy Star, CE, FCC-B, cTÜVus, TÜV/BAUART
Strom Eingangsspannung: GS +12 V --- 3,0A, FSP, FSP036-DGAA1
Lautsprecher 1W x 2
Deutsch

Deutsch
11
Pflege und Aufbewahrung
Pflege
Setzen Sie Ihren Monitor nicht der direkten Sonneneinstrahlung oder anderen
Hitzequellen aus. Sonneneinstrahlung auf den Bildschirm sollte vermieden werden, um
unangenehme Reflektion zu vermeiden.
Stellen Sie Ihren Monitor an einem gut durchlüfteten Ort auf.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Verwenden Sie den Monitor in einer sauberen, trockenen Umgebung.
Achten Sie auf einen genügenden Abstand des Monitors zu Magnetquellen, Motoren,
Transformatoren, Lautsprechern und Fernsehgeräten.
Hinweise
Entnehmen Sie den LCD-Monitor aus der Verpackung und entfernen Sie die
Plastikhülle und den Polystyrolschaum.
Ziehen Sie den Sockel aus seiner parallelen Position senkrecht zur Bildschirmplatte.
Stellen Sie die Bildschirmplatte in einem Winkel von 0°(±2) vorwärts und 20°(±2)
rückwärts ein. Bei einem Winkel von mehr als 20°(±2) müssen Sie stärker drücken,
diese Position ist jedoch nur für die platzsparende Lagerung des Geräts gedacht.
Achtung: Eine Positionierung der Bildschirmplatte außerhalb des 0-20°(±2) Bereichs
kann zu Instabilität und Beschädigung führen.
Sicherheitstipps
Wenn aus dem Monitor Rauch aufsteigt, Sie seltsame Geräusche oder Gerüche
wahrnehmen, sollten Sie das Gerät unverzüglich abschalten und sich an einen
Fachmann um Hilfe wenden.
Entfernen Sie niemals die Rückwand des Gerätes. Im Innern befinden sich
Hochspannungsteile, deren Berührung zu elektrischen Schlägen führen kann.
Reparieren Sie den Monitor niemals selbst. Wenden Sie sich in Schadensfällen stets an
ein Servicecenter oder einen qualifizierten Fachmann.
Fehlerbehebung
Kein Strom
Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter richtig mit der Wechselstromquelle
verbunden ist und die Kabel zum Monitor fest in den Verbindungsbuchsen stecken.
Verbinden Sie ein anderes elektrisches Gerät mit der Stromversorgung, um die
Funktionstüchtigkeit der Stromquelle zu überprüfen.
Kontrollieren Sie nochmals die Installation aller kurzen Kabel.
Stromzufuhr gewährleistet, aber keine Bildwiedergabe
Vergewissern Sie sich, dass das mitgelieferte Videokabel fest mit dem Video-Ausgang
an der Rückseite des Computers verbunden ist. Wenn nötig, verbinden Sie es neu.
Stellen Sie die Helligkeit ein.
Fehlerhafte oder unnatürliche Farben
Wenn ein Farbton (Rot, Grün, Blau) fehlen sollte, so überprüfen Sie bitte den festen
Sitz des Videokabels. Lockere oder abgebrochene Pins im Verbindungsstecker können
die Signalübermittlung beeinträchtigen.
Verbinden Sie den Monitor mit einem anderen Computer.

Congratulations!
This display is designed for both you and the planet!
The display you have just purchased carries the TCO
Certified label. This ensures that your display is
designed, manufactured and tested according to some of
the strictest quality and environmental requirements in
the world. This makes for a high performance product,
designed with the user in focus that also minimizes the
impact on the climate and our natural environment.
TCO Certified is a third party verified program, where every product model is tested by an
accredited impartial test laboratory. TCO Certified represents one of the toughest
certifications for displays worldwide.
Some of the Usability features of the TCO Certified for displays:
Good visual ergonomics and image quality is tested to ensure top performance and
reduce sight and strain problems. Important parameters are luminance, contrast,
resolution, black level, gamma curve, color and luminance uniformity, color rendition
and image stability
Product have been tested according to rigorous safety standards at an impartial
laboratory
Electric and magnetic fields emissions as low as normal household background levels
Low acoustic noise emissions
Some of the Environmental features of the TCO Certified for displays:
The brand owner demonstrates corporate social responsibility and has a certified
environmental management system (EMAS or ISO 14001)
Very low energy consumption both in on- and standby mode minimize climate impact
Restrictions on chlorinated and brominated flame retardants, plasticizers, plastics and
heavy metals such as cadmium, mercury and lead (RoHS compliance)
Both product and product packaging is prepared for recycling
The brand owner offers take-back options
The requirements can be downloaded from our web site. The requirements included in this
label have been developed by TCO Development in co-operation with scientists, experts,
users as well as manufacturers all over the world. Since the end of the 1980s TCO has
been involved in influencing the development of IT equipment in a more user-friendly
direction.
Our labeling system started with displays in 1992 and is now requested by users and
It-manufacturers all over the world. About 50% of all displays worldwide are TCO certified.
For more information, please visit
www.tcodevelopment.com
TCOF1058 TCO Document, Ver. 2.0 Technology for you and the planet
English

Operation Instructions
Thank you for purchasing this monitor, a high-resolution multi-scan color monitor.
Please read this guide thoroughly before installation.
FCC RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT
WARNING: (FOR FCC CERTIFIED MODELS)
This monitor has been tested and found compliant with the limits for a Class B digital
device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide proper
protection against harmful interference to a residential installation. This monitor generates,
uses, and can radiate radio frequency energy. Harmful interference to radio
communication may be led as a result if it‘s not properly installed and used. However,
there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this
monitor does cause serious interference to radio or television reception, resetting the
monitor may determine it. Moreover, users are encouraged to correct interference by doing
one or more of the following:
Reorient or relocate the receiving antenna.
Move the monitor and the receiver further away from each other.
Connect the monitor into an outlet on a circuit different from that to which the receiver
is connected.
Consult your local dealer or an qualified technician.
FCC Warning:
To assure a continued FCC compliance, a user must use a grounded power supply cord
and the provided shielded video interface cable with bonded ferrite cores. Also, any
unauthorized changes or modifications to this monitor would void the user‘s authority to
operate this device.
Note: If necessary, shielded interface cables and AC power cord must be used to meet
the emission level limits.
English

Content
Safety Precautions...............................................................................................................1
First Setup ...........................................................................................................................2
Quick Installation .................................................................................................................2
Installing the LCD Monitor....................................................................................................3
Front View of the Product ....................................................................................................4
Rear View of the Product.....................................................................................................4
Using On Screen Display (OSD) Functions .........................................................................5
Supporting Timing Modes....................................................................................................8
Technical Information ..........................................................................................................9
Care and Maintenance.......................................................................................................10
Troubleshooting .................................................................................................................10
English

1
Safety Precautions
This monitor is manufactured and tested on a ground principle that a user’s safety comes
first. However, improper use or installation may result danger to the monitor as well as to
the user. Carefully go over the following WARNINGS before installation and keep this
guide handy.
WARNINGS:
This monitor should be operated only at the correct power sources indicated on the
label on the rear end of the monitor. If you’re unsure of the power supply in your
residence, consult your local dealer or power company.
Do not try to repair the monitor yourself as it contains no user-serviceable parts. The
monitor should only be repaired by a qualified technician.
Do not remove the monitor cabinet. There is high-voltage parts inside that may cause
electric shock to human bodies, even when the power cord is disconnected .
Stop using the monitor if the cabinet is damaged. Have it checked by a service
technician.
Put your monitor only in a clean, dry environment. Unplug the monitor immediately if
gets wet and consult your service technician.
Always unplug the monitor before cleaning it. Clean the cabinet with a clean, dry cloth.
Apply non-ammonia based cleaner onto the cloth, not directly onto the glass screen.
Keep the monitor away from magnetic objects, motors, TV sets, and transformer.
Do not place heavy objects on the cable or power cord.
For PLUGGABLE EQUIPMENT, the Socket-outlet shall be installed near the
equipment and shall be easily accessible.
For displays with glossy bezels the user should consider the placement of the displays
as the bezel may cause disturbing reflections from surrounding light and bright
surfaces.
According to WEEE regulation, this monitor can't be handled as normal trash in
Europe when it is out of usage. Please refer to the recycle information from our
website to handle it.
English

2
First Setup
Congratulation for purchasing this monitor of high performance!
This monitor comes with the following accessories :
• AC/DC Power Adapter (AC 100~240V Input / DC 12V Output)
• AC Power Cord • Audio cable
• VGA cable (15 pin) • User’s guide
• DVI cable (24 pin) • Warranty Card
Quick Installation
1. Connect Video cable (VGA cable)
Make sure both monitor and computer are powered OFF. Connect the video cable
(VGA cable) to the computer, then to the monitor.
or connect DVI cable
Connect the DVI cable from DVI output of computer to the DVI input of the monitor.
or connect HDMI cable *Optional
Connect the HDMI cable from HDMI output of computer to the HDMI input of the
monitor.
2. Connect Power cord
Connect the AC power cord to an AC/DC power adapter, then to the monitor.
3. Connect Audio cable
Connect the Audio cable from Audio output of computer to the Audio input of the
monitor.
4. Power-ON computer and monitor
Power-ON the computer, then Power-ON the monitor.
5. Windows users: Setting the Timing Mode (Resolution and Refresh Rate)
Example: 1920 x 1080 @ 60 Hz
Resolution Right-click on the Windows desktop > Properties > Settings > “Desktop
Area”. Set the resolution.
Refresh Rate (vertical frequency) See your graphic card’s user guide for instructions.
Example:
VGA cable
DVI cable
HDMI cable
Audio cable
PC
AC/DC Power adapter
AC Power cord
English
Table of contents
Other Wortmann Lighting Equipment manuals