Worx WX252 User manual

WX252 WX252.1

EN
D
F
I
ES
NL
PL
HU
RO
CZ
SK
PT
SV
SL
Original instructions
Originalbetriebsanleitung
Notice originale
Istruzioni originali
Manual original
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
Instrukcja oryginalna
Eredeti használati utasítás
Instrucţiuni originale
Původní návod k používání
Pôvodný návod na použitie
Tradução das instruções originais
Översättning av originalinstruktionerna
Izvorna navodila
EN
D
F
I
ES
NL
PL
HU
RO
CZ
SK
PT
SV
SL
P06
P12
P19
P25
P31
P37
P43
P49
P55
P61
P67
P73
P79
P85

3
2
8
1
6
7
4
5
1
2
Max Min
10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
A B
C D1
D2 D3
E F
G

1
2
Max Min
10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
A B
C D1
D2 D3
E F
G

1
2
Max Min
10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
A B
C D1
D2 D3
E F
G

6
EN
1. CHUCK
2. TOP SLIDE COVER
3. FORWARD/REVERSE SWITCH
4. CHARGING INDICATOR
5. BATTERY CHARGING SOCKET
6. ON / OFF SWITCH
7. LED SIGHT LIGHT
8. DRIVING BIT
Not all the accessories illustrated or described are included in standard
delivery.
TECHNICAL DATA
Type WX252 WX252.1 (250-269- designation of machinery,
representative of Cordless Screw Driver)
Charger voltage 100-240V~50/60Hz
Rated voltage 4V Max*
Battery capacity 1.5Ah lion battery
No load speed 230/min
Maximum torque 3N.m
Machine weight 0.5kg
Charging time 5 hours
*
Voltage measured without workload. Initial battery voltage reaches maximum of 4
volts. Nominal voltage is 3.6 volts.
NOISE INFORMATION
A weighted sound pressure LpA: 55dB(A)
A weighted sound power LwA: 66dB(A)
KpA&KwA 3.0dB(A)
Wear ear protection when sound pressure is over 80dB(A)

7
EN
VIBRATION INFORMATION
Vibration total values (triax vector sum) determined according to EN 60745:
Typical weighted vibration Vibration emission value ah= 1.113m/s²
Uncertainty K = 1.5m/s²
The declared vibration total value may be used for comparing one tool with
another, and may also be used in a preliminary assessment of exposure.
WARNING:The vibration emission value during actual use of the power tool
can differ from the declared value depending on the ways in which the tool
is used dependant on the following examples and other variations on how the tool
is used:
How the tool is used and the materials being cut or drilled.
The tool being in good condition and well maintained.
The use the correct accessory for the tool and ensuring it is sharp and in good
condition.
The tightness of the grip on the handles and if any anti vibration accessories are
used.
And the tool is being used as intended by its design and these instructions.
This tool may cause hand-arm vibration syndrome if its use is not
adequately managed.
WARNING: To be accurate, an estimation of exposure level in the actual
conditions of use should also take account of all parts of the operating cycle
such as the times when the tool is switched off and when it is running idle but not
actually doing the job.This may significantly reduce the exposure level over the
total working period.
Helping to minimise your vibration exposure risk.
ALWAYS use sharp chisels, drills and blades.
Maintain this tool in accordance with these instructions and keep well lubricated
(where appropriate).
If the tool is to be used regularly then invest in anti vibration accessories.
Avoid using tools in temperatures of 100C or less.
Plan your work schedule to spread any high vibration tool use across a number of
days.
ACCESSORIES
5hr charger 1
25mm screwdriver bits
(PH0, PH1, PH2, PZ1, PZ2, SL4, HEX4, HEX5, T10, T20) 10
We recommend that you purchase your accessories from the same store that
sold you the tool. Use good quality accessories marked with a well-known brand
name. Choose the type according to the work you intend to undertake. Refer to the
accessory packaging for further details. Store personnel can assist you and offer
advice.

8
EN
SCREW DRIVER AND IMPACT WRENCH SAFETY WARNING
1. Hold power tool by insulated gripping surfaces, when performing an
operation where the fastener may contact hidden wiring. Fasteners
contacting a “live” wire may make exposed metal parts of the power tool “live”
and could give the operator an electric shock.
SAFETY WARNINGS FOR BATTERY CELLS INSIDE THE TOOL
a) Do not dismantle, open or shred cells.
b) Do not short-circuit charging terminal. Do not store power tool
haphazardly in a box or drawer where charging terminal may short-
circuit each other or be short-circuited by conductive materials. When
power tool is not in use, keep it away from other metal objects, like paper
clips, coins, keys, nails, screws or other small metal objects, that can make a
connection from one charging terminal to another.
c) Do not expose power tool to heat or fire. Avoid storage in direct
sunlight.
d) Do not subject power tool to mechanical shock.
e) In the event of battery leaking, do not allow the liquid to come into
contact with the skin or eyes. If contact has been made, wash the
affected area with copious amounts of water and seek medical advice.
f) Seek medical advice immediately if a cell has been swallowed.
g) Keep power tool clean and dry.
h) Wipe the charging terminals with a clean dry cloth if they become
dirty.
i) Power tool needs to be charged before use. Always refer to this
instruction and use the correct charging procedure.
j) Do not maintain power tool on charge when not in use.
k) After extended periods of storage, it may be necessary to charge
and discharge the power tool several times to obtain maximum
performance.
l) Battery gives its best performance when it is operated at normal room
temperature (20°C ± 5°C).
m) When disposing of cells, keep cells of different electrochemical
systems separate from each other.
n) Recharge only with the charger specified by WORX. Do not use
any charger other than that specifically provided for use with the
equipment. A charger that is suitable for one type of battery may create a risk
of fire when used with another battery.
o) Keep power tool out of the reach of children.
p) Retain the original product literature for future reference.
q) Dispose of properly.

9
EN
SYMBOL
Don’t stare directly into the tool holder.
To reduce the risk of injury, user must read instruction manual.
Warning
Wear eye protection
Wear ear protection
Wear dust mask
Do not burn
Do not expose to rain or water
Wear protective gloves
Don’t use double end bit
Do not dispose of batteries, Return exhausted batteries to your
local collection or recycling point.
Waste electrical products must not be disposed of with
household waste. Please recycle where facilities exist. Check
with your local authorities or retailer for recycling advice
INR18/65 Cylindrical lithium Ion battery cells with max diameter of
18mm and max height of 65mm.

10
EN
OPERATING INSTRUCTIONS
NOTE: Before using the tool, read the instruction book carefully.
INTENDED USE
The power tool is intended for driving in and loosening screws as well as for
drilling in wood, metal and plastic.
ACTION FIGURE
BEFORE OPERATION
Charging the Battery
NOTE:
1. Maximize Battery Performance Prior to initial use, the
battery must be charged 5 hours to fully utilize the battery
capacity.
2. When the battery is full charged, the light turns green.
See Fig. A
ASSEMBLY AND ADJUSTMENT
Selecting the Proper Bit See Fig. B
Inserting and Removing bits See Fig. C
Forward/reverse/lock
WARNING: Never change the direction of rotation
when the chuck is rotating, wait until it is stopped! See Fig. D1, D2, D3
Adjust the Extended Shaft Position See Fig. E, F
OPERATION
Operating the On/Off Switch
WARNING: Do not operate for long periods at low
speed because excess heat will be produced internally. See Fig. G
LED Light Indicator See Fig. G
MAINTENANCE
Your power tool requires no additional lubrication or maintenance.There is no user
serviceable parts in your power tool. Never use water or chemical cleaners to clean
your power tool. Wipe clean with a dry cloth. Always store your power tool in a dry
place. Keep the motor ventilation slots clean. Keep all working controls free of dust.
If you see some sparks flashing in the ventilation slots, this is normal and will not
damage your power tool.
ENVIRONMENTAL PROTECTION
Waste electrical products must not be disposed of with household waste.
Please recycle where facilities exist. Check with your local authorities or
retailer for recycling advice

11
EN
TROUBLE SHOOTING
Problem Possible cause Solution
Battery will not
charge 1. Charger not
plugged into a work-
ing outlet.
2. Surrounding air
temperature is too
hot or too cold
1. Plug charger into a working outlet.
Check current by plugging in a lamp.
2. Move charger to an appropriate
place which temperature is suitable
for the charger.
Switch cannot be
pressed Forward/Reverse
switch at middle
position
Make sure switch is on Forward or
Reverse rotation according to project
need.
XTD Driver stops
during driving
screws
XTD Driver battery is
out of power Make sure XTD Driver is fully charged
before using it.
DECLARATION OF CONFORMITY
We,
POSITEC Germany GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 37 50668 Köln
Declare that the product,
Description WORX Cordless Screwdriver
Type WX252 WX252.1 (250-269- designation of machinery,
representative of Cordless Screw Driver)
Function Tightening and loosening screws, nuts
Complies with the following Directives,
2006/42/EC, 2004/108/EC, 2011/65/EU
Standards conform to
EN 55014-1 EN 55014-2 EN 60745-1 EN 60745-2-2
The person authorized to compile the technical file,
Name Russell Nicholson
Address Positec Power Tools (Europe)Ltd, PO Box 152,Leeds,LS10
9DS,UK
Suzhou 2015/09/01
Allen Ding
Deputy Chief Engineer,Testing & Certification

12
D
1. SPANNFUTTER
2. OBERE SCHIEBEABDECKUNG
3. VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS-SCHALTER
4. LADEZUSTANDSANZEIGE
5. AKKU-LADEBUCHSE
6. EIN/AUS-SCHALTER
7. LED ARBEITSLICHT
8. BOHRER
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise nicht zum
Lieferumfang.
TECHNISCHE DATEN
Typ WX252 WX252.1 (250~269- Bezeichnung der Maschine,
repräsentiert die Akku-Bohrschrauber)
Ladespannung 100-240V~50/60Hz
Akkuspannung 4V Max*
Akkukapazität 1,5-Ah-Lithium-Akku
Nenndrehzahl 230/min
Max. Drehmoment 3N.m
Gewicht 0.5kg
Ladezeit 5 Stunde
*
Spannung ohne Arbeitslast gemessen. Anfangsakkuspannung erreicht maximal 4
Volt. Nennspannung ist 3.6 Volt.
INFORMATIONEN ÜBER LÄRM
Gewichteter Schalldruck LpA: 55dB(A)
Gewichtete Schallleistung LwA: 66dB(A)
KpA&KwA 3.0dB(A)
Tragen Sie bei einem Schalldruck über einen Gehörschutz 80dB(A)

13
D
INFORMATIONEN ÜBER VIBRATIONEN
Vibrationsgesamtmesswertermittlung gemäß EN 60745:
Typischer gewichteter Vibrationswert Vibrationsemissionswert ah= 1.113m/s²
Unsicherheit K = 1.5m/s²
Der Schwingungsgesamtwert kann zum Vergleichen eines Werkzeugs mit
einem anderen verwendet werden, ebenso für eine vorläufige Beurteilung von
Belastungen.
WARNUNG: DerVibrationsemissionswert kann während des tatsächlichen
Gebrauchs des Elektrowerkzeugs vom angegebenenWert abweichen,
je nachdem, wie das Werkzeug gemäß folgenden Beispielen und weiteren
Verwendungsmöglichkeiten eingesetzt wird:
Die Verwendung desWerkzeugs und die Art, wie die Materialien geschnitten oder
angebohrt werden.
Der Pflege- und Wartungszustand des Werkzeugs.
Die Verwendung des richtigen Zubehörs und dessen Schärfe und Zustand.
Die Festigkeit der Handgriffe und die Benutzung von Antivibrationszubehör.
Der bestimmungsgemäß eund diesen Anweisungen entsprechende Gebrauch.
Wird dieses Werkzeug nicht angemessen gehandhabt, kann es zum
Auftreten des Hand-Arm-Vibrationssyndroms kommen.
WARNUNG: Sie sollten die tatsächlichen Arbeitsabschnitte genau
ermitteln, um so den Belastungsrad abzuschätzen. Auf diese Weise kann
der Belastungsgrad während der gesamten Arbeitszeit möglicherweise wesentlich
gemindert werden.
So minimieren Sie das Risiko, dem Sie bei Vibrationen ausgesetzt sind.
Verwenden Sie IMMER scharfe Meißel, Bohrer und Sägeblätter.
Pflegen Sie dieses Werkzeug den Anweisungen entsprechend und achten Sie stets
auf eine gutes Einfetten (wo erforderlich).
Bei regelmäßiger Verwendung von Elektrowerkzeug sollten Sie in
Antivibrationszubehör investieren.
Vermeiden Sie den Einsatz von Werkzeugen beiTemperaturen von 10ºC oder
darunter.
Erstellen Sie einen Arbeitsplan, um dieVerwendung von hochvibrierenden
Werkzeugen auf mehrereTage zu verteilen.
ZUBEHÖRTEILE
5-Std.-Ladegerät 1
25mm Schraubendreher-Bits
(PH0, PH1, PH2, PZ1, PZ2, SL4, HEX4, HEX5, T10, T20) 10
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim selben Fachhändler zu
beziehen, bei dem Sie auch Ihr Elektrowerkzeug gekauft haben. Verwenden Sie nur
hochwertige Zubehörteile von namhaften Herstellern. Weitere Informationen finden
Sie auf der Verpackung der Zubehörteile. Auch Ihr Fachhändler berät Sie gerne.

14
D
SICHERHEITSWARNUNG SCHRAUBENDREHER UND SCHLAGSCHRAUBER
1. Halten Sie das Elektrowerkzeug bei allen Einsätzen, bei denen es
verborgene elektrische Leitungen berühren könnte, an den isolierten
Griffflächen. Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung setzt auch
Metallteile des Elektrowerkzeuges unter Spannung und führt zu einem
elektrischen Schlag.
SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR BATTERIEZELLEN IM WERKZEUG
a) Zerlegen, öffnen oder schreddern Sie die Batteriezellen nicht.
b) Schließen Sie die Ladeklemmen nicht kurz. Lagern Sie das
Elektrowerkzeug nicht willkürlich in einem Karton oder in einer
Schublade, in denen sich die Ladeklemmen kurzschließen oder
durch leitfähige Materialien kurzgeschlossen werden können.
Wenn das Elektrowerkzeug nicht verwendet wird, lagern Sie es entfernt von
Metallobjekten wie zum Beispiel Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallobjekten, die eine Verbindung von einer
Ladeklemme zur anderen herstellen können.
c) Setzen Sie das Elektrowerkzeug keiner Hitze oder Feuer aus.
Vermeiden Sie die Lagerung in direktem Sonnenlicht.
d) Setzen Sie das Elektrowerkzeug keinen mechanischen
Stoßbelastungen aus.
e) Im Fall, dass Flüssigkeit aus dem Akku austritt, darf diese nicht in
Kontakt mit der Haut oder den Augen kommen. Sollte dies dennoch
geschehen, den betroffenen Bereich sofort mit viel Wasser spülen und
einen Arzt aufsuchen.
f) Suchen Sie einen Arzt auf, wenn eine Zelle verschluckt wurde.
g) Halten Sie das Elektrowerkzeug sauber und trocken.
h) Wenn die Ladeklemmen schmutzig sind, wischen Sie diese mit einem
sauberen, trockenen Tuch ab.
i) Elektrowerkzeuge müssen vor der Nutzung aufgeladen werden.
Sehen Sie stets in diese Anweisungen, und nutzen Sie den korrekten
Ladevorgang.
j) Lassen Sie die Elektrowerkzeuge nicht am Ladegerät, wenn diese
nicht verwendet werden.
k) Nach einer längeren Lagerung kann es erforderlich sein, das
Elektrowerkzeug mehrere Male aufzuladen, um die maximale Leistung
zu erreichen.
l) Akkupacks funktionieren bei normaler Zimmertemperatur (20°C ± 5°C)
am besten.
m) Wenn Sie die Batteriezellen entsorgen, halten Sie unterschiedliche
elektrochemische Systeme voneinander getrennt.
n) Nur mit dem von WORX bezeichneten Ladegerät aufladen. Kein
Ladegerät verwenden, das nicht ausdrücklich für den Gebrauch mit
dem Gerät vorgesehen ist. Ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von
Akkupackgeeignet ist, kann bei Verwendung mit einem anderen Akkupack eine
Brandgefahr darstellen.
o) Halten Sie Kinder fern von den Elektrowerkzeugen.
p) Die originalen Produktunterlagen zum späteren Nachschlagen
aufbewahren.
q) Ordnungsgemäß entsorgen.

15
D
Sehen Sie nicht direkt in den Werkzeughalter.
Zur Reduzierung der Verletzungsgefahr bitte die
Bedienungsanleitung durchlesen
WARNUNG!
Tragen Sie eine Schutzbrille
Tragen Sie einen Gehörschutz
Tragen Sie eine Staubmaske
Nicht verbrennen
Vor Regen und Feuchtigkeit schützen
Tragen Sie Schutzhandschuhe
Kein Bit mit zwei Enden verwenden
Akku nicht in den Haushaltsmüll geben. Bringen Sie den leeren
Akku zu Ihrer lokalen Sammel- oder Recyclingstelle.
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden, sondern sollten nach Möglichkeit zu einer
Recyclingstelle gebracht werden. Ihre zuständigen Behörden
oder Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne Auskunft.
INR18/65 Zylindrische Lithium-Ionen-Batteriezellen mit einem max.
Durchmesser von 18mm und einer max. Höhe von 65mm.
SYMBOLE

16
D
HINWEISE ZUM BETRIEB
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch vor Inbetriebnahme des Werkzeuges
sorgfältig durch.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Eindrehen und Lösen von Schrauben sowie
zum Bohren in Holz, Metall und Kunststoff.
MASSNAHME
ABBILDUNG
VOR INBETRIEBNAHME
Aufladen des Akkupacks
HINWEIS:
1. Batterieleistung maximieren
Vor der ersten Nutzung muss der Akku 5 Stunden geladen
werden, um die volle Batteriekapazität nutzen zu können.
2. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchtet die grüne
LED auf.
Siehe Abb. A
MONTAGE UND Einstellung
Auswählen des richtigen Bits Siehe Abb. B
Einsetzen und Entfernen von Bits Siehe Abb. C
Vorwärts/Rückwärts/Arretierung
WARNUNG: Ändern Sie niemals die Drehrichtung, wenn
das Spannfutter dreht; warten Sie, bis es angehalten ist!
Siehe Abb. D1,
D2, D3
Einstellung der Verlängerungswellen-Position Siehe Abb. E, F
BETRIEB
Bedienen des Ein-/Aus-Schalters
WARNUNG: Nicht über längere Zeiträume bei niedriger
Geschwindigkeit betreiben, dabei kann es zu großer
Hitzeentwicklung im Geräteinneren kommen.
Siehe Abb. G
LED-Kontrollleuchte Siehe Abb. G
WARTUNG
Ihr Werkzeug benötigt keine zusätzliche Schmierung oder Wartung.
Es enthält keineTeile, die Sie warten müssen. Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals
mit Wasser oder chemischen Loesungsmitteln. Wischen Sie es mit einem
trockenenTuch sauber. Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem trockenen Platz.
Sorgen Sie dafür, dass bei staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen frei sind.
Falls es erforderlich sein sollte, den Staub zu entfernen, trennen Sie zuerst das
Elektrowerkzeug vom Stromversorgungsnetz. Verwenden Sie nichtmetallische
Objekte zum Entfernen von Staub und vermeiden Sie das Beschädigen innererTeile.
Gelegentlich sind durch die Lüftungsschlitze hindurch Funken zu sehen. Dies ist
normal und wird Ihr Werkzeug nicht beschädigen.

17
D
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden, sondern sollten nach Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht
werden.
PROBLEMBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösung
Der Akku wird nicht
geladen
1. Das Ladegerät
ist nicht an eine
funktionstüchtige
Steckdose
angeschlossen.
2. DieTemperatur der
Umgebungsluft ist zu
heiß oder zu kalt
1. Schließen Sie das Ladegerät an
eine funktionstüchtige Steckdose an.
Prüfen Sie den Stromfluss, indem Sie
eine Lampe anschließen.
2. Bringen Sie das Ladegerät an einen
Ort, an dem dieTemperatur besser für
das Ladegerät geeignet ist.
Der Schalter kann
nicht gedrückt
werden
Schalter für Vorwärts-/
Rückwärts-Drehu-
ng ist in mittlerer
Stellung
Stellen Sie sicher, dass der Schalter
je nach Projekt in der Position für Vor-
wärts- oder Rückwärts-Drehung ist.
XTD Driver stoppt
beim Eindrehen
von Schrauben
Der Akku von XTD
Driver ist leer
Stellen Sie sicher, dass XTD Driver
vollständig geladen ist, bevor Sie das
Gerät verwenden.

18
D
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir,
POSITEC Germany GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 37 50668 Köln
Erklären hiermit, dass unser Produkt
Beschreibung Akku-Bohrschrauber
Typ WX252 WX252.1 (250~269- Bezeichnung der Maschine,
repräsentiert die Akku-Bohrschrauber)
Funktionen Anziehen und Lösen von Schrauben und Muttern
Den Bestimmungen der folgenden Richtlinien entspricht:
2006/42/EC, 2004/108/EC, 2011/65/EU
Werte nach
EN 55014-1 EN 55014-2 EN 60745-1 EN 60745-2-2
Zur Kompilierung der technischen Datei ermächtigte Person,
Name Russell Nicholson
Anschrift Positec Power Tools (Europe)Ltd, PO Box 152,Leeds,LS10
9DS,UK
Suzhou 2015/09/01
Allen Ding
Stellvertretender Chefingenieur, Prüfung und
Zertifizierung

19
F
1. MANDRIN
2. COUVERCLE COULISSANT SUPÉRIEUR
3. INTERRUPTEUR AVANCE/RECUL
4. INDICATEUR DE RECHARGEMENT
5. PRISE DE CHARGEMENT BATTERIE
6. COMMUTATEUR MARCHE/ARRÊT
7. ÉCLAIRAGE
8. EMBOUT D’ENTRAÎNEMENT
Les accessoires reproduits ou décrits ne sont pas tous compris avec le
modèle standard livré.
CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
Modèle WX252 WX252.1 (250~269- désignations des pièces, illustration
de la Tournevis Sans-fils)
Volts du chargeur 100-240V~50/60Hz
Tension nominale 4V Max*
Capacité de batterie Batterie li-ion 1,5 Ah
Vitesse de rotation à vide 230/min
Couple max 3N.m
poids de la machine 0.5kg
Temps de chargement 5 heure
*
Tension mesurée sans charge. La tension de la batterie initiale atteint un
maximum de 4 volts. La tension nominale est de 3,6 volts.
INFORMATIONS RELATIVES AU BRUIT
Niveau de pression acoustique pondéré A LpA: 55dB(A)
Niveau de puissance acoustique pondéré A LwA: 66dB(A)
KpA&KwA 3.0dB(A)
Porter des protections auditives lorsque la pression sonore est
supérieure à
80dB(A)

20
F
INFORMATIONS RELATIVE AUX VIBRATIONS
Valeurs totales de vibrations déterminées selon la norme EN 60745:
Valeur de vibration mesurée Valeur d’émission de vibrations ah= 1.113m/s²
Incertitude K = 1.5m/s²
Il est possible d’utiliser la valeur totale déclarée des vibrations pour comparer
cet outil à un autre outil, et il est aussi possible d’utiliser cette valeur pour une
appréciation préliminaire de l’exposition.
AVERTISSEMENT: La valeur d’émission de vibrations pendant l’utilisation
réelle de l’outil électrique peut différer de la valeur déclarée selon la manière
dont l’outil est utilisé, selon les exemples suivants et d’autres variations sur la
manière dont l’outil est utilisé:
Comment l’outil est utilisé et quels matériaux sont coupés ou percés.
L’outil est en bon état et bien entretenu.
L’utilisation du bon accessoire pour l’outil et l’assurance qu’il est affûté et en bon état.
La bonne tenue des poignées et, le cas échéant, les accessoires anti-vibrations utilisés.
L’outil est utilisé comme prévu dans sa conception et dans le présent mode d’emploi.
Cet outil peut causer un syndrome des vibrations main-bras s’il n’est pas
correctement géré.
AVERTISSEMENT: Pour être précise, une évaluation du niveau d’exposition
en conditions réelles d’utilisation doit également tenir compte de toutes les
parties du cycle d’utilisation telles que les moments où l’outil est éteint, et ceux où
il fonctionne au ralenti mais ne réalise pas réellement de tâche. Ceci peut réduire de
manière significative le niveau d’exposition et la durée d’utilisation totale.
Afin de minimiser le risque d’exposition aux vibrations :
UtilisezTOUJOURS des burins, des forets et des lames affûtés.
Entretenez cet outil de manière conforme au mode d’emploi et maintenez-le lubrifié
(le cas échéant).
Si l’outil doit être utilisé régulièrement, investissez dans des accessoires anti-
vibrations.
Évitez d’utiliser des outils à des températures inférieures ou égales à 100C.
Planifiez votre travail pour étaler l’utilisation des outils à forte vibration sur
plusieurs jours.
ACCESSOIRES
Chargeur 5h 1
Embouts de vissage de 25mm
(PH0, PH1, PH2, PZ1, PZ2, SL4, HEX4, HEX5, T10, T20) 10
Nous recommandons d’acheter tous les accessoires dans le magasin d’acquisition
de l’outil. Il est impératif d’utiliser des accessoires de bonne qualité et de marque
connue et de choisir l’accessoire correct recommandé dans ce manuel. Pour plus
d’informations, se référer à l’emballage des accessoires. Le personnel du magasin
est également là pour vous conseiller.
Other manuals for WX252
5
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Worx Impact Driver manuals

Worx
Worx WX291 User manual

Worx
Worx WX291.X Installation manual

Worx
Worx WX279.X Installation manual

Worx
Worx WX290L User manual

Worx
Worx WX283 User manual

Worx
Worx WX290 Installation manual

Worx
Worx WX279 User manual

Worx
Worx WX292 User manual

Worx
Worx WX272 X Series Installation manual

Worx
Worx WX261 User manual
Popular Impact Driver manuals by other brands

Paoli Avvitatori
Paoli Avvitatori DP 3800 Operating and maintenance manual

Milwaukee
Milwaukee Fuel M18CHIWF12 Operator's manual

GÜDE
GÜDE BSS 12 Translation of the original instructions

Beta
Beta 019210005 Operation manual and instructions

Makita
Makita DTP141Z instruction manual

Jet
Jet JAT-106 Operations & parts manual