Worx WG401E User manual

WG401E
P06
P14
P22
P30
P38
P46
P54
P62
P70
P77
P84
P92
P99
Silent shredder
Geräuscharmer shredder
Broyeuse silencieuse
Trituratore silenzioso
Trituradora silenciosa
Trituradora silenciosa
Geluidloze hakselaar
Lydløs kompostkværn
Hiljainen silppuri
Stillegående kompostkvern
Tystgående flismaskin
EN
D
F
I
ES
PT
NL
DK
FIN
NOR
SV
TR
GR

Original instructions EN
Originalbetriebsanleitung D
Notice originale F
Istruzioni originali I
Manual original ES
Manual original PT
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing NL
Original brugsanvisning DK
Alkuperäiset ohjeet FIN
Original driftsinstruks NOR
Bruksanvisning i original SV


1
2
15
3
4
12
11 13 14
9
10
5 6 7 8

A B C
D E F
5 6 7 8
1
2
3
4
5
12
11 13 14

Silent shredder EN
7
6
1. FEED OPENING
2. MOTOR HOUSE
3. UNDERCARRIAGE
4. WHEELS
5. ON/OFF SWITCH
6. LED OVERLOAD INDICATOR
7. RESET BUTTON / OVERLOAD PROTECTOR (Fig E)
8. ROTATIONAL DIRECTION SWITCH (Fig E)
9. HOOKS FOR COLLECTION BAG
10. EJECTION CHUTE
11. PRESSURE PLATE (Fig F)
12. CUTTING ROLLER (Fig F)
13. SUPPORT PLATE (Fig F)
14. FRONT COVER PLATE (Fig F)
15. CABLE COVER
* Not all the accessories illustrated or described are included in standard delivery.

Silent shredder EN
7
6
TECHNICAL DATA
Type WG401E (4-designation of machinery, representative of shredder)
Rated voltage 230-240V~50Hz
Rated power 2500W
Operating mode S6/40%
No load speed 40/min
Branch diameter max. 40mm
Machine weight 28kg
Capacity max 140Kg/h
Protection class class I
INCLUDED ACCESSORIES
Allan key 1
Spanner 1
We recommend that you purchase your accessories from the same store that sold you the tool.
Use good quality accessories marked with a well-known brand name. Choose the type according
to the work you intend to undertake. Refer to the accessory packaging for further details. Store
personnel can assist you and offer advice.
NOISE / VIBRATION INFORMATION
A weighted sound pressure LpA 78dB(A) KpA: 2dB(A)
A weighted sound power LwA 90dB(A)
Wear ear protection when sound pressure is over 80dB(A)

Silent shredder EN
9
8
GENERAL POWER TOOL
SAFETY WARNINGS
WARNING! Read all safety
warnings and all instructions.
Failure to follow the warnings and instructions
may result in electric shock, fire and/or serious
injury.
Save all warnings and instructions for
future reference.
- This appliance is not intended for use by
persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities,
or lack of experience and knowledge,
unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance
by a person responsible for their safety.
- Children should be supervised to ensure
that they do not play with the appliance.
If the supply cord is damaged, it must be
replaced by the manufacturer, its service
agent or similarly qualified persons in order
to avoid a hazard.
SAFETY INSTRUCTIONS
IMPORTANT
READ CAREFULLY BEFORE USE
KEEP FOR FUTURE REFERENCE
SAFE OPERATING PRACTICES
1. TRAINING
Become familiar with the owner’s manual
before attempting to operate this equipment.
2. PREPARATION
1) Do not allow children to operate this
equipment.
2) Do not operate this equipment in the
vicinity of bystanders.
3) Wear ear protection and safety glasses at
all times while operating the machine.
4) Avoid wearing clothing that is loose fitting
or that has hanging cords or ties.
5) Only operate the machine in open space
(e.g. not close to a wall or other fixed
object) and on a firm, level surface’
6) Do not operate the machine on a paved or
gravel surface where ejected material could
cause injury.
7) Before starting the machine, check that all
screws, nuts, bolts, and other fasteners
are properly secured and that guards and
screens are in place. Replace damaged or
unreadable labels.
3. OPERATION
1) Before starting the machine, look into the
feeding chamber to make certain that it is
empty.
2) Keep your face and body away from the
feed intake opening.
3) Do not allow hands or any other part of
the body or clothing inside the feeding
chamber, discharge chute, or near any
moving part.
4) Keep proper balance and footing at all
times. Do not overreach. Never stand at a
higher level than the base of the machine
when feeding material into it.
5) Always stand clear of the discharge zone
when operating this machine.
6) When feeding material into the machine
be extremely careful that pieces of metals,
rocks, bottles, cans or other foreign objects
are not included.
7) If the cutting mechanism strikes any foreign
objects or if the machine should start
making any unusual noise or vibration,
switch off the machine, disconnect the
supply and take the following steps:
•Inspectfordamage;
•Checkforandtightenanylooseparts;
•Haveanydamagedpartsreplacedor
repaired with parts having equivalent
specifications.
8) Do not allow processed material to build
upinthedischargezone;thismayprevent
proper discharge and can result in kickback
of material through the feed intake
opening.
9) If the machine becomes clogged, shut off
the power source and disconnect from
supply before cleaning debris. Keep the
power source clear of debris and other
accumulations to prevent damage to the
power source or possible fire. Remember
that operating the starting mechanism on
engine powered machines will still cause

Silent shredder EN
9
8
the cutting means to move.
10)Keep all guards and deflectors in place and
in good working condition.
11)Do not tamper with the power source
governorsettings;thegovernorcontrols
the safe maximum operating speed and
protects the power source and all moving
parts from damage caused by over-speed.
Seek authorized service if a problem exists.
12)Do not transport this machine while the
power source is running.
13)Shut off the power source and disconnect
the plug whenever you leave the work area.
14)Do not tilt the machine while the power
source is running.
4. MAINTENANCE AND STORAGE
1) When the machine is stopped for servicing,
inspection, or storage, or to change an
accessory, shut off the power source,
disconnect form supply, make sure that all
moving parts have come to a complete stop
and, where a key is fitted remove the key.
Allow the machine to cool before making
any inspections, adjustments, etc.
2) When servicing the cutting means be aware
that, even though the power source will
not start due to the interlock feature of the
guard, the cutting means can still be moved
by a manual starting mechanism.
5. ADDITIONAL SAFETY INSTRUCTIONS
FOR UNITS WITH BAGGING
ATTACHMENTS
1) Shut-off the power unit before attaching or
removingthebag;
SYMBOLS
Read the instruction manual,
before use.
Keep bystander or children away.
Danger - Rotating blades. Keep
hands and feet out of openings
while machine is running.
Double insulation
Wear eye and ear protection.
Remove plug from the mains
immediately if the cable is
damaged or cut.
Wait until all machines
components have completely
stopped before touching them.
Do not use as a step
This product has been marked
with a symbol relating to removing
electric and electronic waste.This
means that this product shall not
be discarded with household waste
but that it shall be returned to a
collection system which conforms
to the European Directive 2002/96/
CE. It will then be recycled or
dismantled in order to reduce the
impact on the environment. Electric
and electronic equipment can be
hazardous for the environment
and for human health since they
contain hazardous substances.

Silent shredder EN
11
10
INITIAL OPERATION (See Fig E)
The rotational direction switch (8) must be in
the position to the right.The feed opening (1)
must be empty.
Switching on:
Press the green button ‘I’ to switch on.
Switching off:
Press the red button ‘O’ to switch off.
The motor will coast after switching off!
ROTATIONAL DIRECTION SWITCH (8)
Before switching the rotational direction,
always switch the machine off and wait until it
STOPS.Right position: The cutting roller
pulls in and mulches the material.
Left position:The cutting roller runs
backward and frees jammed material.
OVERLOAD PROTECTION
Overloading (e. g. blocking of the cutting
roller) causes the machine to stop and the
overload protector will be activated.The on/off
switch (5) will spring to position “O” in a few
seconds. Switch the rotational direction switch
(8) to the left position (backwards).and after a
short period Press the reset button (7) and then
restart the machine.
LED OVERLOAD INDICATOR
LED overload indicator (6) will illuminate
green one by one as the load becomes
increasingly heavier. When theYellow indicator
is illuminated, it is indicating that the shredder
load is becoming high. When the red light
illuminates then this indicates that the
shredder load is too high and will eventually
cause the machine to activate the safety cut
out.
NOTE: the reset button will have to be
pushed to reset the machine!
The state of the illuminating of green light is
recommended when operating the machine,
which can increase the life of the machine.
BEFORE USE AND
OPERATION
INTENDED USE
This shredder is designed for cutting of fibrous
and woody garden waste for composting.
ASSEMBLING
•Takethemachineoutofthepackaging.
Remove the transport protection. (See Fig A
& B)
•Thewheelsandstandmustbemounted
according to figures C and D.
BEFORE USE
Open the cover of the inlet (15), use the
proper mating connector for connecting
to power supply, before operating the
appliance, ensure the mating connector
is firm connected with inlet.
ALWAYS USE THE CORRECT SUPPLY
VOLTAGE
The power supply voltage must match the
information quoted on the tool identification
plate.
The circuit must at least be protected with 13A
house fuse.
Use only extension cables suitable for outdoor
use, preferably with a high visibility cord color.
With the following specification:
•Forextensioncablesupto25meters,across
section of 3 x 1.5 mm2isrequired;
•Forextensioncablesover25meters,the
cross section must be 2.5 mm2.
Always completely unwind cable reels.
WARNING! Always place the
machine on solid, level ground. Do
not tilt or move during operation.
Remove earth from roots. Foreign
material such as stones, glass, metals,
fabrics or plastics must not enter the
feed opening. Otherwise this could
damage the cutting roller (12).
Initial Operation (See Fig E)

Silent shredder EN
11
10
OPERATION
WARNING! Always wear eye
protectors and protective gloves
when operating the machine.
Insert material to be mulched.The material will
be fed by the cutting roller (12) without further
assistance.
WARNING! Longer material
standing out from the machine
could lash out when being pulled in by
the knives! Please keep at safe distance!
Insert only as much material as can be fed
without stuffing the feed opening (1) .
Mulch withered, moist material and garden
waste which has been stored for some days
alternately with branches.
This prevents the cutting roller (12) from
clogging. Do not mulch soft waste without
solid substance such as kitchen waste.
This material should be composted
directly.
The mulching of dry hardwood branches with
the maximum allowable diameter is also
possible with a sharp cutting roller (13).
MALFUNCTIONS
WARNING! Before switching the
rotational direction, always switch
the machine off and wait until it stops.
Garden waste does not feed by itself:
•Thecuttingroller(12)isrunningbackward:
Switch rotational direction.
•Thematerialtobemulchedissoftandwet:
Push into machine with a piece of wood or
change to mulching branches.
•Thematerialtobemulchedjamsinthefeed
opening (1): Place rotational direction switch
(8) in the left position to free the material.
Thick branches are not pulled in:
•Checkcuttingroller(12):Ifheavilyworn,it
must be replaced.
Motor does not run:
Check the overload protection, reset the
overload protector.
Check the house fuse.The circuit must be
protected with at least 13A fuse
Direction of rotation switches
automatically:
When the machine is suddenly blocked (e.
g. owing to accumulated mulched material),
the direction of rotation of the cutting roller
switches automatically. In this case switch the
machine off, wait until it stops and switch it on
again.
CUTTING ROLLER IS
BLOCKED
1. Place rotational direction switch (8) in the
left position, switch machine on.The cutting
roller (12) runs backwards and releases the
mulched material (or foreign material). A
special gear construction with rotational angle
play allows the motor to start in the opposite
rotational direction even if the cutting roller
(12) is blocked. It is not necessary to loosen
and readjust the pressure plate (11).
2. When the caught material is free, switch off
machine, set rotational direction switch (8) to
the right position and switch back on.
3. If the blocking cannot be eliminated by
actions 1 and 2, the cutting roller (12) must be
removed, checked for damage, and cleaned as
described in section “Exchanging the Cutting
Roller/Pressure Plate”.
EXCHANGING THE CUTTING
ROLLER/PRESSURE PLATE
WARNING! Before any work on the
machine itself, pull the mains plug.
WARNING! The blade is very
sharp. Wear thick gloves when
replacing the blade or carrying out any
maintenance.
•Disassemblethecuttingroller(12)/Pressure
plate (11) according to fig. F, sequence –
Twist off Front Cover Plate(14) anticlockwise.
Remove 4 screws
Remove support plate (13)
Remove Pressure Plate (11)
Remove Cutting Roller (12)

Silent shredder EN
13
12
PLUG REPLACEMENT
(UK & IRELAND ONLY)
If you need to replace the fitted plug then
follow the instructions below.
IMPORTANT
The wires in the mains lead are colored in
accordance with the following code:
Blue = Neutral
Brown = Live
As the colors of the wires in the electrical cord
of this appliance may not correspond with the
colored markings identifying the terminals
in your plug, proceed as follows.The wire
which is colored blue must be connected to
the terminal which is marked with N.The wire
which is colored brown must be connected to
the terminal which is marked with L.
WARNING! Never connect live or
neutral wires to the earth terminal of the
plug. Only fit an approved 13Amp BS1363/A
plug and the correct rated fuse.
NOTE: If a moulded plug is fitted and has to
be removed take great care in disposing of the
plug and severed cable, it must be destroyed
to prevent engaging into a socket.
•Cleanthecuttingroller(12).
•Cleanandgreasethebearings.
•Reassembletheindividualpartsinthe
reverse sequence.
If the machine should happen to fail despite
the care taken in manufacture and testing,
repair should be carried out by an authorized
customer services agent.
MAINTENANCE
WARNING! Before any work on the
machine itself, pull the mains plug.
For safe and proper working, always keep the
machine and the ventilation slots clean.
The shredder should not be cleaned with high
pressure cleaners or running water.
The tightness of the attachment screws for the
transport stand should be checked from time
to time.
The cutting roller (12) and the pressure plate
(11) have a life expectancy of several years
under normal usage and when adjustment
according to instructions.
Before storing the machine, remove the cutting
roller (as described in the Section “Replacing
the Cutting Roller/Pressure Plate”) and clean.
Then treat the cutting roller with preservation
spray and grease the bearings.
ENVIRONMENT PROTECTION
This product has been marked with a
symbol relating to removing electric
and electronic waste.This means
that this product shall not be discarded with
household waste but that it shall be returned
to a collection system which conforms to the
European Directive 2002/96/CE. It will then
be recycled or dismantled in order to reduce
the impact on the environment. Electric and
electronic equipment can be hazardous for the
environment and for human health since they
contain hazardous substances.
13

Silent shredder EN
13
12
DECLARATION OF
CONFORMITY
We,
POSITEC Germany GmbH
Konrad-Adenauer-Ufer 37
50668 Köln
Declare that the product,
Description WORX Silent shredder
Type WG401E (4-designation of
machinery, representative of shredder)
Function Reducing organic materials to
smaller pieces
Complies with the following directives,
Machinery Directive 2006/42/EC
Electromagnetic Compatibility Directive
2004/108/EC
RoHS Directive 2011/65/EU
Noise emission in the environment by
equipment for use outdoors directive
2000/14/EC amended by 2005/88/EC
Conformity assessment procedure as per
Annex V
– Measured sound power level 89dB(A)
– Declared guaranteed sound power level
90dB(A)
Standards conform to
EN 60335-1 EN 13683
EN 50366 EN ISO 3744
EN 55014-1 EN 55014-2
EN 61000-3-2 EN 61000-3-3
The person authorized to compile the technical
file,
Name: Russell Nicholson
Address: Positec Power Tools (Europe)
Ltd, PO Box 152, Leeds, LS10 9DS, UK
2013/04/26
LeoYue
POSITEC Quality Manager

Geräuscharmer shredder D
15
14
1. ZUFUHRÖFFNUNG
2. MOTORGEHÄUSE
3. UNTERGESTELL
4. RÄDER
5. EIN/AUS-SCHALTER
6. LED-ÜBERLASTANZEIGE
7. RESET-TASTE / ÜBERLASTSCHUTZ (Abb. E)
8. DREHRICHTUNGSSCHALTER (Abb. E)
9. HAKEN FÜR AUFFANGBEUTEL
10. AUSWURFRUTSCHE
11. DRUCKPLATTE (Abb. F)
12. SCHNEIDWALZE (Abb. F)
13. STÜTZPLATTE (Abb. F)
14. VORDERE ABDECKPLATTE (Abb. F)
15. KABELABDECKUNG
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise nicht zum
Lieferumfang.

Geräuscharmer shredder D
15
14
TECHNISCHE DATEN
Typ WG401E (4-Bezeichnung der Maschine, Repräsentant der Häcksler)
Nennspannung 230-240V~50Hz
Nennleistung 2500W
Betriebsmodus S6/40%
Leerlaufdrehzahl 40/min
Ableger-Durchmesser max. 40mm
Gewicht 28kg
Kapazität max. 140Kg/h
Schutzklasse class I
ZUBEHÖRTEILE
Inbusschlüssel 1
Variabler Schraubenschlüssel 1
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile bei dem selben Fachhändler zu beziehen, bei dem
Sie auch Ihr Elektrowerkzeug gekauft haben. Verwenden Sie nur hochwertige Zubehörteile von
namhaften Herstellern. Weitere Hinweise finden Sie im Abschnitt ‚Arbeiten mit dem Rasenmäher’
oder auf der Verpackung der Zubehörteile. Auch Ihr Fachhändler berät Sie gerne.
LÄRMPEGEL UND VIBRATIONEN
Gewichteter Schalldruck LpA 78dB(A) KpA: 2dB(A)
Gewichtete Schallleistung LwA 90dB(A)
Tragen Sie bei einem Schalldruck über einen Gehörschutz 80dB(A)

Geräuscharmer shredder D
17
16
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
FÜR ELEKTROWERKZEUGE
WARNUNG Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
- Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung
durch Personen (einschließlich Kindern)
vorgesehen, die über reduzierte körperliche
Eignung, Wahrnehmung oder geistige
Fähigkeiten, Mangel an Erfahrung und
Wissen verfügen, sofern diese Personen
nicht von einer verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder in der Verwendung des
Gerätes unterwiesen wurden.
- Kinder sollten grundsätzlich beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Wenn ein Ersatz von Stecker oder
Anschlussleitung erforderlich ist, dann ist
dies von unserer Servicestelle oder einer
Elektrofachwerkstatt durchzuführen, um
Sicherheitsgefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie Reparaturen nur durch unsere
Servicestelle oder durch eine Fachwerkstatt
mit Originalersatzteilen durchführen.
SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG
VOR GEBRAUCH BITTE GENAU
DURCHLESEN
FÜR SPÄTERE BEZUGNAHME
AUFBEWAHREN
SAFE BETRIEBSPRAKTIKEN
1. TRAINING
Machen Sie sich mit dem Inhalt dieser
Anleitung vertraut, bevor Sie dieses Gerät in
Betrieb nehmen.
2. VORBEREITUNG
1) Gestatten Sie Kindern nicht die Bedienung
dieses Geräts.
2) Betreiben Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Zuschauern.
3) Tragen Sie immer einen Ohrschutz und eine
Sicherheitsbrille, wenn Sie diese Maschine
in Betrieb nehmen.
4) Tragen Sie keine lockere Kleidung oder
Kleidung mit herabhängenden Schnüren
oder eine Krawatte.
5) Betreiben Sie die Maschine nur inmitten
eines offenen Raumes (z.B. nicht nahe
einer Wand oder anderen feststehenden
Gegenständen) und auf einer festen,
ebenen Fläche.
6) Betreiben Sie die Maschine nicht auf einer
geteerten oder kiesbelegten Fläche, wo
ausgeworfenes Material Verletzungen
verursachen können.
7) Bevor Sie die Maschine anlassen, prüfen
Sie bitte, ob alle Schrauben, Muttern,
Bolzen und andere Befestigungsmittel
sachgemäß angezogen sind und dass
Schutzbleche und Abschirmungen
angebracht sind. Ersetzen Sie beschädigte
oder unlesbare Etiketten.
3. BETRIEB
1) Schauen Sie vor dem Anlassen der
Maschine in die Zufuhrkammer, um
sicherzustellen, dass sie leer ist.
2) Halten Sie Ihr Gesicht und Ihren Körper fern
von der Zufuhröffnung.
3) Achten Sie darauf, dass Hände, andere
Körperteile oder Kleidung nicht in das
Innere der Zufuhrkammer, Entleerrutsche
oder in die Nähe von sich bewegenden
Teilen kommen.
4) Achten Sie immer auf eine gute Balance
und einen sicheren Stand. Beugen Sie sich
nicht zu weit vor. Stehen Sie niemals höher
als das Untergestell der Maschine, wenn
die Materialien zuführen.
5) Stehen Sie bei der Arbeit mit dieser
Maschine immer außerhalb der
Entleerzone.
6) Achten Sie bei der Zufuhr von Materialien
in die Maschine strengstens darauf, dass
Teile aus Metall, Steine, Flaschen, Dosen

Geräuscharmer shredder D
17
16
oder andere Fremdgegenstände nicht
darunter sind.
7) Trifft der Schneidemechanismus auf
einen Fremdgegenstand oder erzeugt die
Maschine plötzlich ein ungewöhnliches
Geräusch oder vibriert sie, schalten Sie
die Maschine aus, unterbrechen Sie die
Stromzufuhr und durchlaufen Sie folgende
Schritte:
•PrüfenSie,obetwasbeschädigtist
•PrüfenSie,obsichTeilegelockerthaben
und ziehen Sie diese fest an
•ErsetzenoderreparierenSiebeschädigte
Teile mit gleichwertigenTeilen
8) Achten Sie darauf, dass verarbeitete
Materialien sich nicht in der Entleerzone
ansammeln;dieskönnteeinereibungslose
Entleerung verhindern, was zu einem
rückwärtigen Auswurf von Materialien aus
der Zufuhröffnung führen könnte.
9) Ist die Maschine verstopft, schalten Sie sie
aus und trennen Sie den Zündkerzendraht
ab (Stromzufuhr zu den elektrischenTeilen
wird dadurch unterbrochen), bevor Sie die
Fremdkörper entfernen. Halten Sie den
Stromanschluss frei von Fremdkörpern
und anderen Ansammlungen, um den
Stromanschluss nicht zu beschädigen
oder eventuell einen Brand zu entfachen.
Denken Sie immer daran, dass sich bei
Betätigung des Startmechanismus von
maschinenbetriebenen Geräten die
Schneidevorrichtungen in Bewegung
setzen.
10)Achten Sie darauf, dass alle Schutzbleche
und Ablenkbleche angebracht und in gutem
Zustand sind.
11)Verstellen Sie nicht die Reglereinstellungen
desStromanschlusses;derRegler
steuert die sichere, maximale
Betriebsgeschwindigkeit und schützt den
Stromanschluss und alle beweglichen
Teile vor Beschädigung aufgrund von
Überdrehung. Wenden Sie sich an den
autorisierten Kundendienst, wenn ein
Problem auftritt.
12)Transportieren Sie die Maschine nicht,
während sie angelassen ist.
13)Schalten Sie die Maschine aus und ziehen
Sie den Stecker heraus, wenn Sie den
Arbeitsbereich verlassen.
14)Kippen Sie die Maschine nicht, während sie
angelassen ist.
4. WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
1) Wird die Maschine wegen Instandsetzung,
Prüfung oder Aufbewahrung oder
Austausch von Zubehör gestoppt,
schalten Sie sie aus, trennen Sie den
Zündkerzendraht ab (Stromzufuhr zu
den elektrischenTeilen wird dadurch
unterbrochen), vergewissern Sie sich, dass
alle sich bewegendenTeile vollständig
angehalten haben, und ziehen Sie den
Schlüssel dort ab, wo einer eingesteckt ist.
Warten Sie, bis sich die Maschine abgekühlt
hat, bevor Sie Prüfungen, Einstellungen,
etc. vornehmen.
2) Denken Sie bei der Instandsetzung der
Schneidevorrichtung daran, dass obwohl
die Maschine aufgrund der Anlaufsperre
der Schutzvorrichtung nicht starten wird,
die Messer dennoch mit einem manuellen
Startmechanismus in Bewegung gesetzt
werden können.
5. ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR GERÄTE MIT BEUTELBEFESTIGUNG
1) Schalten Sie die Maschine aus, bevor Sie
den Beutel anbringen oder entfernen.

Geräuscharmer shredder D
19
18
SYMBOLE VOR GEBRAUCH UND
INBETRIEBNAHME
GEBRAUCHSZWECK
Dieser Häcksler dient zum Zerschneiden von
faserhaltigem und hölzernem Gartenabfall für
die Kompostierung.
MONTAGE
•NehmenSiedieMaschineausder
Verpackung. Entfernen Sie denTransportschutz.
(Siehe Abb A & B)
•DieRäderundderStändermüssenden
Abbildungen C und D entsprechend montiert
werden.
VOR GEBRAUCH
Öffnen Sie die Abdeckung des Einlasses
(15), nutzen Sie den passenden Verbinder
zum Anschluss der Stromversorgung.
Überzeugen Sie sich vom festen Sitz der
Verbindung, ehe Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
IMMER AN DIE RICHTIGE SPANNUNG
ANSCHLIEßEN
Die Spannung der Stromversorgung muss den
Daten auf dem Leistungsschild des Gerätes
entsprechen.
Der Stromkreis muss mittels einer
Gehäusesicherung mit mindestens 13A
geschützt sein.
Verwenden Sie nur im Freien einsetzbare
Verlängerungsleitungen, vorzugsweise
jene, die mit einer leuchtkräftigen Farbe
gekennzeichnet sind und die den folgenden
Spezifikationen entsprechen:
•Verlängerungsleitungenbis25Meterundmit
einem Leitungsquerschnitt von 3 x 1,5 mm2;
•Verlängerungsleitungenlängerals25Meter
und mit einem Leitungsquerschnitt von 2,5
mm2.
Rollen Sie die Kabelrollen immer ganz ab.
WARNUNG! Stellen Sie die
Maschine immer auf einen festen,
ebenen Boden. Während des Betriebs
nicht kippen oder bewegen.
Entfernen Sie die Erde von den Wurzeln.
Fremdmaterialien wie Steine, Glas,
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und stellen Sie
sicher
Halten Sie einen
Sicherheitsabstand zu
Unbeteiligten ein.
Gefahr – Rotierende Messer.
Stecken Sie Hände und Füße nicht
in eine laufende Maschine.
Schutzisolation
Tragen Sie einen Augenschutz &
Gehörschutz.
Falls das Netzkabel
durchgeschnitten oder beschädigt
wird, sofort den Netzstecker ziehen
Warten Sie, bis alleTeile der
Maschine vollkommen zur Ruhe
gekommen sind, ehe Sie etwas
anfassen.
Nicht als Stufe benutzen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol
darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden
darf. Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden
sollten und um der Umwelt bzw.
der menschlichen Gesundheit nicht
durch unkontrollierte Müllbeseitigung
zu schaden. Bitte entsorgen Sie
Altgeräte deshalb über geeignete
Sammelsysteme oder senden Sie das
Gerät zur Entsorgung an die Stelle,
bei der Sie es gekauft haben. Diese
wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.

Geräuscharmer shredder D
19
18
gedrückt werden MUSS, um die
Maschine zurückzusetzen!
Während des Betriebs der Maschine ist eine
grüne Lichtanzeige zu empfehlen, da sich
hierdurch auch die Lebenszeit der Maschine
verlängert.
BETRIEB
WARNUNG!Tragen Sie immer einen
Ohrschutz und Schutzhandschuhe, wenn
Sie mit dieser Maschine arbeiten.
Fügen Sie das zu häckselnde Material ein. Das
Material wird ohne weitere Unterstützung von
der Schneidwalze (13) eingezogen.
WARNUNG! Längere, aus der
Maschine hervorstehende
Materialteile könnten um sich
schlagen, wenn Sie von den Messern
hineingezogen werden! Achten Sie auf
einen sicheren Abstand!
Geben Sie immer nur gerade so viel Material
hinzu, wie ohne Verstopfen der Zufuhröffnung
(1) eingeführt werden kann.
Häckseln Sie verrottendes, feuchtes Material
und Gartenabfall, der bereits einigeTage
gelagert wurde, gemischt mit Zweigen.
Dies verhindert ein Verstopfen der
Schneidwalze (12). Häckseln Sie keinen
weichen Abfall ohne feste Substanz, z.B.
Küchenabfall. Derartiges Material sollte
direkt kompostiert werden.
Auch das Häckseln von trockenen
Hartholzzweigen mit einem maximal
zugelassenen Durchmesser ist mit einer
scharfen Schneidwalze (12) möglich.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
WARNUNG! Vor dem Schalten
der Drehrichtung müssen Sie die
Maschine immer ausschalten und warten,
bis sie stoppt.
Gartenabfall wird nicht von selber zugeführt:
•DieSchneidwalze(12)läuftrückwärts:
Wechseln Sie die Drehrichtung.
•DaszuhäckselndeMaterialistweich
und nass: Drücken Sie ein Holzstück in die
Metalle, Stoffe oder Plastik dürfen
nicht in die Zufuhröffnung gelangen, da
sonst die Schneidwalze (13) beschädigt
werden könnte.
ERSTMALIGE INBETRIEBNAHME (Siehe
Abb E)
Der Drehrichtungsschalter (8) muss nach rechts
gedreht sein. Die Zufuhröffnung (1) muss frei
sein.
Einschalten:
Betätigen Sie die grüneTaste’ I’, um die
Maschine einzuschalten.
Ausschalten:
Betätigen Sie die roteTaste’O’, um die
Maschine auszuschalten.
Nach dem Ausschalten ist der Motor im
Leerlauf!
DREHRICHTUNGSSCHALTER (8)
Vor dem Schalten der Drehrichtung müssen
Sie die Maschine immer erst ausschalten und
warten, bis sie STOPPT.
Rechte Position: Die Schneidwalze
zieht hinein und häckselt das Material.
Linke Position: Die Schneidwalze
läuft rückwärts und befreit
festgeklemmtes Material.
MOTORÜBERLASTUNGSSCHUTZ
Bei Überlastung (z.B. bei einer blockierten
Schneidwalze) bleibt die Maschine stehen
und der Überlastschutz aktiviert sich. Der
Ein-/Ausschalter (5) springt nach wenigen
Sekunden zur Position ’O’, Schalten Sie den
Drehrichtungsschalter (8) zur linken Position
(rückwärts) und drücken Sie nach kurzer
Wartezeit die Reset-Taste (7), um die Maschine
neu zu starten.
LED-ÜBERLASTANZEIGE
Die einzelnen LED-Überlastanzeigen (6)
leuchten nacheinander grün, je höher die
Belastung wird. Leuchtet die gelbe Anzeige,
zeigt sie dadurch an, dass der Häcksler einer
hohen Belastung ausgesetzt ist. Leuchtet die
rote Anzeige, ist die Belastung des Häckslers
zu hoch und die Maschine aktiviert dann bald
den Sicherheitsschalter und schaltet sich aus.
Beachten Sie, dass die Reset-Taste

Geräuscharmer shredder D
21
20
den Drehrichtungsschalter (8) nach rechts und
schalten Sie die Maschine wieder ein.
3. Lässt sich die Blockierung nicht mit
den Schritten 1 und 2 beheben, muss die
Schneidwalze (12) entfernt, auf Beschädigung
überprüft und gemäß Abschnitt “Ersetzen der
Schneidwalze/Druckplatte” gereinigt werden.
ERSETZEN DER
SCHNEIDWALZE/
DRUCKPLATTE
WARNUNG! Bevor Sie Arbeiten an
der Maschine verrichten, müssen
Sie den Netzstecker abziehen.
WARNUNG! Das Messer ist
sehr scharf. Tragen Sie dicke
Handschuhe, wenn Sie das Messer
ersetzen oder Wartungsarbeiten
verrichten.
•DemontierenSiedieSchneidwalze(12)/
Druckplatte (11) gemäß Abb. F, Schritte –
Drehen Sie die vordere Abdeckplatte(14)
entgegen dem Uhrzeigersinn ab.
Entfernen Sie 4 Schrauben
Entfernen Sie die Stützplatte (13)
Entfernen Sie die Druckplatte (11)
Entfernen Sie die Schneidwalze (12)
•ReinigenSiedieSchneidwalze(12).
•ReinigenundschmierenSiedieKugellager.
•BauenSiedieEinzelteileinumgekehrter
Richtung wieder zusammen.
Funktioniert die Maschine trotz der sorgfältigen
Fertigung und Überprüfung nicht, muss sie
von einem autoriserten Kundendienst repariert
werden
WARTUNG
WARNUNG! Bevor Sie Arbeiten an
der Maschine verrichten, müssen
Sie den Netzstecker abziehen.
Um sicher und sauber arbeiten zu
können, müssen die Maschine und die
Belüftungsschlitze sauber bleiben.
Der Häcksler darf nicht mit Hchdruckreinigern
oder fließendem Wasser gereinigt werden.
Die Straffheit der Befestigungsschrauben für
Maschine oder gehen Sie zum Häckseln von
Zweigen über.
•DaszuhäckselndeMaterialverstopft
die Zufuhröffnung (1): Drehen Sie den
Drehrichtungsschalter (8) nach links, um
Material zu befreien.
Dicke Zweige werden nicht hineingezogen:
•PrüfenSiedieSchneidwalze(12):Istsiestark
abgenutzt, muss sie ersetzt werden.
Gehäckseltes Material ist nicht
vollständig voneinander getrennt und
hängt noch zusammen:
•StellenSiedieDruckplatte(11)ein(sieheden
Abschnitt „Druckplatteneinstellung”).
•IstdieDruckplatte(11)nichtmehreinstellbar,
muss sie ersetzt werden.
Motor läuft nicht:
Prüfen Sie den Überlastschutz, setzen Sie den
Überlastschutz zurück.
Prüfen Sie die Gehäusesicherung. Der
Stromkreis muss mit einer Sicherung mit
mindestens 13A abgesichert sein.
Drehrichtung wechselt automatisch:
Wenn die Maschine plötzlich blockiert (z.B.
aufgrund angesammeltem, gehäckseltem
Material), wechselt die Drehrichtung
automatisch. Schalten Sie in diesem Fall die
Maschine aus, warten Sie, bis sie stoppt, und
schalten Sie sie dann wieder ein.
SCHNEIDWALZE IST
BLOCKIERT
1. Drehen Sie den Drehrichtungsschalter (8)
nach links und schalten Sie die Maschine
ein. Die Schneidwalze (12) läuft rückwärts
und befreit das gehäckselte Material (oder
Fremdmaterial). Ein besonderes Getrieb
mit drehbarem Winkelspiel ermöglicht dem
Motor, bei blockierter Schneidwalze (12) auch
in entgegengesetzte Richtung zu starten. Die
Druckplatte (11) braucht dabei nicht gelockert
und nachgestellt zu werden.
2. Ist das verklemmte Material befreit,
schalten Sie die Maschine aus, drehen Sie
Other manuals for WG401E
1
Table of contents
Languages:
Other Worx Paper Shredder manuals