
8
• Alle Sicherheitshinweise und die Anweisungen durchlesen. 
Der Hersteller haftet nicht für Sach- oder Personenschäden 
aufgrund einer falschen Handhabung oder Nichtbeachtung 
der Sicherheitshinweise. Letztere führen zum Erlöschen der 
Garantie.
• 
Das Gerät ausschließlich für den vorgesehenen Zweck 
verwenden.
• Das Gerät an eine Stromquelle anschließen, die den 
Spezifikationen auf dem Typenschild des Geräts entspricht.
• 
Das Gerät an eine einfach zugängliche Steckdose in Gerätenähe 
anschließen.
• Kein(e) Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdose 
verwenden.
• Wartungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen am Gerät nicht 
selbst vornehmen.
• Dafür sorgen, dass Kreditkartenreste nicht in das Altpapier 
geraten.
• Das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder Netzstecker 
verwenden.
• Beim Umstellen des Geräts unebene Flächen vermeiden.
• 
Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen vorgesehen. Gerät 
nicht im Freien verwenden.
• Das Gerät vor Feuchtigkeit schützen.
• Beim Betrieb stets konzentriert bleiben. Elektrische Geräte nicht 
ohne die nötige Aufmerksamkeit und nicht unter dem Einfluss 
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten verwenden. Ein kurzer 
Moment der Unachtsamkeit bei der Benutzung elektrischer 
Geräte kann zu schweren Unfällen mit Verletzungen führen.
• 
Nicht versuchen, das Gerät zu önen, zu modifizieren oder zu 
reparieren. Das Gerät nicht fallen lassen oder hohem Druck 
aussetzen und vor Bruch und Durchschlag schützen.
• Änderungen am Gerät und technische Modifikationen sind nicht 
gestattet.
• 
Gerät, Netzkabel (und ggf. Adapter) vor dem Gebrauch auf 
Beschädigungen prüfen. Bei sichtbaren Schäden, starkem 
Geruch oder Überhitzung sofort die Netzstecker aller 
Komponenten aus der Steckdose ziehen und die Verwendung 
des Geräts einstellen.
• Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet, muss der 
Netzstecker abgezogen werden.
• Keine Sprühreiniger oder Sprühfette verwenden, da diese zu 
einer spontanen Entzündung führen können.
• Die Sicherheitssperre darf auf keinen Fall umgangen werden. Es 
besteht Verletzungsgefahr (insbesondere, wenn das Gerät an 
eine Stromquelle angeschlossen ist).
• Nicht auf Geräteabdeckungen stützen. Dadurch können diese 
Schaden nehmen, der nicht von der Garantie abgedeckt wird.
• Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen birgt das Risiko der 
Beschädigung und von Verletzungen und führt zum Erlöschen 
der Garantie.
Das nachfolgende am Gerät 
besteht. NICHT ÖFFNEN!
Stromschlaggefahr. 
Gerät nicht öffnen. Den 
Netzstecker ziehen und 
das Gerät ausschließlich 
von qualifiziertem 
Servicepersonal 
reparieren lassen.
WARNUNG
m
c
Diese Sicherheitshinweise 
durchlesen und aufbewahren.
Eine vollständige Bedienungsanleitung, die Adresse des 
Kundendiensts, nützliche Tipps und Anweisungen zur 
Störungsbeseitigung stehen auf www.rexeleurope.
com/support und www.leitz.com zur Verfügung.
Losen Schmuck vom Gerät fernhalten.
Krawatten und andere lose Kleidung vom Gerät fernhalten.
Warnsymbole
Langes Haar vom Gerät fernhalten.
Nicht in den Einzugsschlitz fassen.
Warnsymbole
Zufuhrkapazität
Keine CDs
Keine industriellen Heftklammern über 26 mm
Warnung: Bewegliche Teile.
Warnung: Schneidwerk nicht berühren, scharfe Messer!
Warnung: Bewegliche Teile. Während des Betriebs die 
Hände von den Rollen fernhalten.
Das Gerät ist nicht für die Verwendung durch 
Kinder vorgesehen.
Keine Sprühmittel verwenden. Keine Sprühreiniger oder 
Sprühfette verwenden, da diese zu einer spontanen 
Entzündung führen können.
Warnung: keine industriellen Heftklammern über 26 mm
Warnung: keine gebundenen Dokumente
Warnung: keine Heftsätze mit mehr als 25 Blättern
Warnsymbole in der Automatikzufuhr
Warnung: nicht mehrere gefaltete Blätter
Warnung: keine Büroklammern über 32 mm
MAX-Markierung
Warnung: keine Zeitschriften
Warnung: kein Papier eines Gewichts über 200 g/m²
Warnung: keine Plastikfolien
Warnung: keine ungeönete Post