WSS SPRINT Slide Line Quick guide

Schiebetürbeschlag
für 1-und 2-flügelige Türen
Original Montage- und Wartungsanleitung
Sliding Door System
for single and double leaf doors
Original Assembly- and Maintenance Instruction
SPRINT – Slide Line

2
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
Original Montage- und Wartungsanleitung .......................... Seite 3
Original Assembly- and Maintenance Instruction.................. Page 21

DE 3Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines.................................................................................. Seite 4
Produktbeschreibung ................................................................... Seite 4
Bestimmungsgemäße Verwendung .............................................. Seite 4
Teilebeschreibung......................................................................... Seite 4
Lieferumfang .......................................................................... Seite 6
Abmessungen............................................................................... Seite 7
Befestigung Glastür ohne Seitenteilprofil ................................ Seite 7
Befestigung Glastür mit Seitenteilprofil................................... Seite 8
Befestigung Holztür................................................................ Seite 9
Fräsbild für Holztür................................................................. Seite 9
Einbausituationen ohne Seitenteil................................................. Seite 10
Einbausituationen mit Seitenteil.................................................... Seite 11
Vor der Montage.......................................................................... Seite 12
Benötigte Werkzeuge ............................................................. Seite 12
Vorbereitungen....................................................................... Seite 12
Montage ...................................................................................... Seite 13

4DE
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
Allgemeines
Diese Montageanleitung ist Bestandteil dieses
Produkts. Sie enthält wichtige Angaben zu
Sicherheit, Montage und Gebrauch. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche.
Diese Anleitung ist nach Montage
und Funktionsprüfung dem Benutzer bzw.
Betreiber zu übergeben.
Produktbeschreibung
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
für 1- und 2-flügelige Glas- oder Holztüren
für Wand- oder Deckenbefestigung
mit oder ohne Seitenteil
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Schiebetürbeschlag ist für die Befestigung
von Schiebetüren aus Einscheibensicherheitsglas
(ESG 8–12mm), Verbundsicherheitsglas (VSG
8,76–10,76mm) und Holztüren mit einer Dicke
von min. 40mm geeignet (ohne Abdeckbleche).
ACHTUNG! Es ist auf eine sachgerechte
Bedienung zu achten, d. h. das Schiebeelement
muss während der Betätigung von Hand
geführt werden!
Teilebeschreibung
Grundbeschlag (Abb. A):
1 Laufschiene
2 Fangstopper
3 Laufwagen Glas (ESG/VSG)
4 Bodenführung Glas
Laufwagen Glas (Abb. B):
5 Rollapparat
6 Klemmprofil-Grundkörper
7 Klemmprofil-Klemmplatte
8 Zwischenlage
9 Schraube, M8x20
10 Sicherungsbolzen (nur für VSG)
11 PVC-Schlauchabschnitt (nur für VSG)
12 Stellmutter
13 Kontermutter
14 Tragbolzen
Zubehör für Grundbeschlag,
optional (Abb. A):
15 Abdeckblech
16 Seitenteilprofil
17 Laufwagen Holz
18 Seitenteil-Klemmhalter, komplett
19 Seitenteilprofil-Klemmstück
20 Gewindebuchse
21 Schrauben, M6x16
22 Bodenführung Holz
23 Endabdeckung
24 Sichtschutzprofil
25 Dichtungsbürste
26 Lippendichtung
27 Zwischenlage für Glasseitenteil
Zubehör Laufwagen Holz,
optional (Abb. C):
28 Rollapparat
29 Befestigungslasche
Zubehör Seitenteil-Klemmhalter,
optional (Abb. D):
30 Klemmstück für Laufschiene
31 Klemmprofil-Grundkörper
32 Zwischenlage
33 Klemmprofil-Klemmplatte
34 Schraube, M8x20

DE 5Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
A
12
24
15
22
14
4
25
6
9
11
10
87
5
12
13
28
30
31
33
34
32
29
23 15
18
23
21 20
2
17
19
27
16
3
B
C
D
26

6DE
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
Lieferumfang
Für einen 1-flügeligen Beschlag:
1x Laufschiene
2x Fangstopper
1x Bodenführung Glas
2x Laufwagen für ESG
Komponenten für Laufwagen Glas
(für 2-flügeliegen Beschlag doppelte Menge):
2x Rollapparat
2x Klemmprofil-Grundkörper
2x Klemmprofil-Klemmplatte
4x Zwischenlage für 8, 10 und 12mm Glas
8x Schraube

DE 7Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Abmessungen
Befestigung Glastür ohne Seitenteilprofil
Deckenmontage Wandmontage
H = Gesamthöhe
H1 = Glashöhe
120
8
H
22 90
±
5
344
8-12
44
47,5
H1
34,5
120
8
H
22 90
±
5
344
8-12
44
45,75
H1 21
34,5
E1E2
Bohrung
für Schrauben
mit 6 mm Ø
Bohrung
für Schrauben
mit 6 mm Ø

8DE
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
Befestigung Glastür mit Seitenteilprofil
Deckenmontage Wandmontage
H = Gesamthöhe
H1 = Glashöhe 1
H2 = Glashöhe 2
81
18
8
44
90
±
5
3
34,5
120
22
8-12
8-12
28
H2
70
46
25
4
H
X
81
18
844
90
±
5
3
34,5
22
8-12
8-12
28
H2
68,25
46
25
4
H
X
21
F1F2Bohrung für Schrauben
mit 6 mm Ø
Bohrung für Schrauben
mit 6 mm Ø

DE 9Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
H = Gesamthöhe
H1 = Türhöhe
8
H
44
min. 40
H1 21
19,5
44
30
14,5
22
Befestigung Holztür
Fräsbild für Holztür
Deckenmontage Wandmontage
8
H
44
min. 40
H1 21
19,5
44
30
14,5
22
G1G2
Bohrung
für Schrauben
mit 6 mm Ø
Bohrung
für Schrauben
mit 6 mm Ø
GB
min. 40
20+0,5
min. 25
H1
H1
H2

10 DE
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
30 30LB
GB=LB+60
Einbausituationen ohne Seitenteil
1-flügelig
2-flügelig 2-flügelig, einseitig verschiebbar
I1
I3I4
I2
SL=GBx4
SL=GBx2 SL=GBx2
SL=GBx3
GB
=
(LB/2)+28
LB
GB=LB+28
GB
=
(LB/2)+28
GB
=
(LB/2)+28
GB
=
(LB/2)+28
LB LB
30
2
3030 304
30
4
GB = Glasbreite, LB = Lichte Breite, SL = Schienenlänge, ST = Seitenteil

DE 11Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
SL=GBx4
GB
=
(LB/2)+28
GB
=
(LB/2)+28
LB
ST=GB+30 ST=GB+30
30 4 30
ST
=
(LB/2)+28
GB
=
(LB/2)+28
30 4 30
LB
Einbausituationen mit Seitenteil
1-flügelig, versetzt
2-flügelig1-flügelig, fluchtend
I8
SL=GBx2 SL=GBx2
GB=LB+28
LB LB
30 30
30
2
ST=GB+30 ST=GB+30
GB=LB+60
I5I6
I7
GB = Glasbreite, LB = Lichte Breite, SL = Schienenlänge, ST = Seitenteil

12 DE
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
Vor der Montage
Benötigte Werkzeuge
Schlagbohrmaschine
HSS-Beton- oder Steinbohrer
entsprechend Befestigungsmaterial
Wasserwaage
Innensechskantschlüssel SW2,5; 3; 4; 5
Kreuzschlitz-Schraubendreher
Schere
Lot
Vorbereitungen
ACHTUNG! Glas und Zwischenlagen
müssen staub- und fettfrei sein, ggf. mit
handelsüblichem Glasreiniger reinigen.
ACHTUNG! Im Bereich der Klemmung
und Bodenführung darf die Schiebetür nicht
satiniert, beschichtet oder die Oberfläche auf
eine andere Art verändert sein!
Befestigungsmaterial:
Sie benötigen für die Montage für Wand- (M6)
oder Deckenbefestigung (M6) geeignetes
Befestigungsmaterial.
ACHTUNG! Nur für die Boden-, Wand-
oder Deckenbeschaffenheit geeignete Befes-
tigungen wählen! Die Schraubenköpfe dürfen
nicht aus den Senkungen der Laufschiene
herausstehen.
Klebepads:
Die Klebepads haben eine hohe Anfangsklebe-
kraft, die Endfestigkeit wird nach 24 Stunden
erreicht.
SW2,5/3/4/5

DE 13Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Montage
Vorbereitung der Laufschiene A:
Rollapparate 5und Fangstopper 2in die
Laufschiene einschieben.
Fangstopper grob positionieren und
mit Innensechskantschlüssel SW3 in der
Laufschiene befestigen (Abb. J).
Montage der Laufschiene:
Laufschiene 1je nach Einbausituation
(siehe S. 10–11) positionieren und waagerecht
ausrichten. Bohrungen anzeichnen und
bohren, Ø 8 mm (Abb. K1–K2).
Laufschiene gemäß Abbildung K1und K2an
Decke oder Wand verschrauben.
J
K1K2
2123
6Ø
6Ø
44,2

14 DE
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
Vorbereitung der Türen aus ESG:
Schutzfolien der Klebepads auf Klemmprofil-
Grundkörper 6und -Klemmplatte 7
entfernen und der Glasstärke entsprechende
Zwischenlagen 8mit der rauen Seite auf
den Klemmprofilen aufkleben.
Klemmprofile auf Tür positionieren (Abb. L).
Grundkörper und Klemmplatte mit Hilfe der
Schrauben 9und Innensechskantschlüssel
SW5 am Glas fixieren, Anzugsmoment
20Nm (Abb. M).
L
M
50 50
50
4
50
50
50
1-flügelige Anlage
2-flügelige Anlage
6
7
9
8
Glasstärke Zwischenlagen
8mm 2 x 3,2 mm
10mm 2 x 2,2 mm
12mm 2 x 1,2mm
Vorbereitung für Türen aus VSG:
Schutzfolien der Klebepads auf Klemmprofil-
Grundkörper 6und -Klemmplatte 7
entfernen und der Glasstärke entsprechende
Zwischenlagen 8mit der rauen Seite auf
den Klemmprofilen aufkleben.
PVC-Schutzschlauch 11 über den verdickten
Teil der Sicherungsbolzen 10 stülpen und
gemäß Abbildung N in den Grundkörper ste-
cken. Lage der Sicherungsbolzen beachten!
Klemmprofile auf Tür positionieren (Abb. L).
Grundkörper und Klemmplatte mit Hilfe der
Schrauben 9und Innensechskantschlüssel
SW5 am Glas fixieren, Anzugsmoment
20Nm (Abb. N).
Glasstärke Zwischenlagen
8,76mm 2 x 3,2 mm
10,76mm 2 x 2,2 mm
9
11
10
8
6
7
N

DE 15Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
120
Vorbereitung für Türen aus Holz:
Befestigungslasche 29 ausrichten und mit
geeignetem Befestigungsmaterial (bauseitig)
an der Holztüre befestigen (Abb. O).
Vorbereitung Glasseitenteil
ohne Seitenteilprofil (optional):
Schutzfolien der Klebepads auf Klemmprofil-
Grundkörper 31 und -Klemmplatte 33 ent-
fernen und der Glasstärke entsprechende
Zwischenlagen 32 mit der rauen Seite auf
den Klemmprofilen aufkleben.
Klemmprofile, entsprechend Abb. L, auf
Glasseitenteil positionieren. Grundkörper
und Klemmplatte mit Hilfe der Schrauben 34
und Innensechskantschlüssel SW5 am Glas
fixieren, Anzugsmoment 20 Nm (Abb. P).
O29
P31
33
34
32
Glasstärke Zwischenlagen
8mm 2 x 3,2 mm
10mm 2 x 1,2 mm
12mm 2 x 1,2 mm

16 DE
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
12 13
14
18
Q
Die Abbildung zeigt das
Einhängen des Glasseitenteils.
max. min.
Montage der Bodenführung für Glastüren:
Führungskeile der Bodenführung, entspre-
chend der verwendeten Glasstärke, mit
Innensechskantschlüssel SW2,5 einstellen
(Abb. R1).
Bodenführung 4mit Hilfe eines Lotes so
positionieren, dass die Tür auf ihrem gesamten
Fahrweg geführt ist.
Bohrungen anzeichnen und, dem Befestigungs-
material entsprechend, bohren (Abb. R2).
Bodenführung fixieren.
R1
38
22
5
38
23,75
4
4
4
R2
Einhängen der Tür ohne Seitenteilprofil:
Glastür auf Montagekeile unter die Laufschie-
ne stellen.
Tür in Position schwenken und Tragbolzen
14 in Klemmhalter 18 einführen.
Höhe mittels Stellmutter 12 justieren.
Anschließend mit Kontermutter 13 sichern.
Einhängen des Glasseitenteils
ohne Seitenteilprofil:
Seitenteil in untere Aufnahme (bauseits)
stellen.
Seitenteil in Position schwenken und Trag-
bolzen 14 in Klemmhalter 18 einführen.
Höhe mittels Stellmutter 12 justieren.
Anschließend mit Kontermutter 13 sichern.

DE 17Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Montage der Bodenführung für Holztüren:
Bodenführung 22 mit Hilfe eines Lotes so
positionieren, dass die Tür auf ihrem gesamten
Fahrweg geführt ist.
Bohrungen anzeichnen und, dem Befestigungs-
material entsprechend, bohren (Abb. S).
Bodenführung fixieren.
Endjustage Fangstopper:
Fangstopper 2soweit lösen, dass sie sich in
der Laufschiene verschieben lassen.
Tür vorsichtig in die linke Endposition
schieben.
Vorsicht Tür kann u. U. aus der
Schiene fallen!
Fangstopper gegen den Laufwagen schieben
und wieder festziehen.
Analog dazu die rechte Endposition einstellen.
Montage des Glasseitenteils
mit Seitenteilprofil (optional):
Gewindebuchsen 20 ins Seitenteil einschie-
ben. Zwischenlagen gemäß Abbildung T1
auswählen und aufkleben. (Abb. T1)
Glasseitenteil in untere Aufnahme (bauseits)
stellen. Glasblatt an das Seitenteilprofil
schwenken. (Abb. T2)
Einbaulage des Klemmstückes 19 gemäß
Abbildung T1bestimmen. Klemmstücke 19
gleichmäßig verteilen und mit Schrauben 21
in Gewindebuchsen 20 befestigen.
Anzugsmoment 10Nm. (Abb. T3)
S
T1
T3
T2
50
22
5
50
22
22 22
1
20
20
21
27
19
16

18 DE
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
8-10 1210-
Montage Sichtschutz/Dichtung:
Dichtungsbürste 25 oder Lippendichtung 26,
wie in Abb. U gezeigt, in das Abdeckblech 15
einschieben.
Das Einschieben der Dichtungen muss vor
Montage des Abdeckblechs geschehen.
Montage des Sichtschutzprofils
bei Verwendung des Seitenteilprofils:
Das Sichtschutzprofil 24 dient zur Abdeckung
des verbliebenen Spaltes im Seitenteilprofil 16
im Durchgangsbereich.
Sichtschutzprofil 24 entsprechend Abb. V
in das Seitenteilprofil 16 einschieben und
verkleben.
Das Einschieben des Sichtschutzprofils muss
vor Montage des Abdeckblechs geschehen.
Abdeckblech anbringen (optional):
Abdeckblech 15 von oben in die Lauf-
schiene 1einhängen und anschließend nach
unten festklipsen (Abb. W).
U
W
V
25
16
115
24
25

DE 19Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Endabdeckungen montieren (optional):
Endabdeckungen 23 entsprechend
Abbildung X1mit Kreuzschlitzschrauben und
Kreuzschlitzschraubendreher mit den
Abdeckblechen verschrauben.
Abbildung zeigt Laufschiene für Decken-
befestigung mit Seitenteilprofil.
X1
X2
Endabdeckung für
Deckenbefestigung
ohne Seitenteilprofil
Endabdeckung für
Wandbefestigung
mit Seitenteilprofil
Endabdeckung für
Deckenbefestigung
mit Seitenteilprofil
Endabdeckung für
Wandbefestigung
ohne Seitenteilprofil
23

20
SPRINT – Slide Line Schiebetürbeschlag
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
Table of contents
Languages:
Other WSS Door Opening System manuals