X4-TECH Vision TV card User manual

Analog stereo TV tuner card
for your PC
Instruction manual

2
3
Table of contents
4 Chapter 1 Preface
5 Features
6 System requirements
7 Chapter 2 Input/output connections
7 Vision TV card connections
8 Remote control
10 Chapter 3 Installation and software installation
10 Installation
11 Software installation for Windows 2000/XP
17 Installing DirectX version 9.0
18 Driver installation for Windows Vista
23 Chapter 4 Television software TVR
23 Starting the TVR software
24 Source selection
24 Television reception via antenna or cable
26 Selecting preset channels
27 Volume regulation
27 Settings
34 Time Shift function
36 Chapter 5 Recording
37 Chapter 6 Radio reception
38 Chapter 7 Hotkeys
40 Chapter 8 The gallery
41 Chapter 9 Radio operation
42 Chapter 10 External sources
43 Chapter 11 Service
43 FAQ
44 Service and support
45 Chapter 12 Delivery contents

4
5
Dear customer,
thank you for purchasing the Vision TV Card from X4-TECH. This card enables analog
television reception via antenna or cable television connection and even allows the
recording of television programs. Recordings can be either watched directly on televi-
sion or recorded on digital media (CD, DVD) for viewing on television later on. Simply
install the card into your computers PCI slot. Please read and follow all instructions
found in the instructions manual carefully! Retain this instruction manual for future
reference.
A declaration of CE conformity has been established for this device. Certication
has been documented and entrusted to the manufacturer.
Chapter 1 Preface
1
Preface
Features
› Analog stereo TV tuner card for a computer
› Antenna and cable television reception
› FM stereo radio reception
› Digital video recorder
› Records directly onto your computer’s hard drive
› Direct format conversion during recording
› Direct recording from external sources
› Recording formats: MPEG 1/2/4
› Single frame shooting
› Teletext
› PCI card
› Remote control
Chapter 1 Preface

6
7
System requirements
Your computer should have the following minimum requirements, in order for your TV
card to operate properly:
› Mainboard with a free PCI slot (v.2.1)
› Pentium® III 500 MHz or better
› MPEG 1 real-time recording: PIII® 800MHz or AMD Athlon® 800 or better
› MPEG 2 real-time recording: P4® 1.6GHz or AMD Athlon® 1.6 or better
› DVD real-time recording: P4® 2GHz or AMD Athlon® 2GHz or better
› 128 MB RAM (minimum), 256 MB RAM recommended
› Graphic card supported with DirectX 8.1
› Windows® 98 SE, Windows® ME, Windows® 2000, Windows® XP
› CD-ROM or DVD drive
› 20 MB free disk space for installation
› Extra free disk space on the hard drive for recording and video le editing
› Compatible Windows display; 24 or 32 bit True Color is recommended
› Sound card
› External loudspeaker or stereo system for sound
Vision TV card connections
1. Remote input: Infrared modul for the remote control
2. Audio output: Connection for the sound card with the included cable
3. Audio input: For connecting an external audio device
4. S-Video output: Connection for an external device, such as a video camera or DVD
player
5. TV antenna connection („CABLE“)
6. Radio antenna connection („FM“)
Chapter 1 Preface Chapter 2 Input/output connections
2
Input/output connections
1
2
3
4
5
6
PCI slot

8
9
Remote control
Chapter 2 Input/output connections Chapter 2 Input/output connections
1 2
3
45
6
1. Power: Starts/ends TVR software
2. Mute: To deactivate sound
3. Numeric pad: Input programs directly
4. Full Screen: Activates/deactivates a full screen mode
5. CH + und CH –: For channel selection
6. VOL + und VOL –: For volume regulation
7. ENT: Enter
8. Record: Recording mode
9. Stop: To stop recording/video playback
10. Time Shift: Time shifted television for viewing exibility
11. Recall: Change to the last program
12. AV source: Source selection (TV, cable, external source or radio)
7
8
9
10
11
12

10
11
Installation
Please follow the steps below, when installing the TV card:
1. Turn your computer o and disconnect it from its power source.
2. Please ensure that you follow all static electricity precautions, to prevent static elec-
tricity from damaging the components of your computer. Touch a metal object for a
moment to discharge or wear an antistatic strip bracelet.
3. Remove your computer’s case cover. (Please refer to your computer’s user manual
on removing the case cover.) Insert the TV card into the available PCI slot, making sure
it is completely and rmly inserted into the slot.
4. Replace the case cover and connect your computer again to a power source.
5. Start your computer.
Now all necessary cables can be connected to the card:
For antenna reception
1. Antenna for television reception (in case of bad weather it is recommended to use an
optionally available active antenna that can be purchased separately.).
Note: For optimal reception, we recommend using the X4-TECH Active-T!
For cable reception
The cable of your cable television connection.
2. FM antenna for radio reception (included in delivery).
3. Sensor for the remote control („Remote”connection).
Note: The sensor should be attached in such a way as to ensure visual contact bet-
ween the sensor and the remote control.
4. External end user device, e.g. DVD player or video camera („Video In”connection).
Note: If you do not want to connect an external device via the S-Video connection,
then you also have the opportunity to connect an external device by using a cinch
Chapter 3 Installation and software installation Chapter 3 Installation and software installation
3
Installation and
software installation
adapter (included in delivery).
5. Use the included 3.5 mm adapter cable to attach your TV card, as well as the sound
card to the„Video Out” connection.
Software installation for Windows 2000/XP
After a new boot sequence has been completed, Windows 2000/XP will automatically
identify your TV card as new hardware. Windows will inform you that new hardware
has been found.
1.3. Lieferumfang
Wenn Sie die Ware erhalten, prüfen Sie bitte den Inhalt auf Vollständigkeit
oder Beschädigungen.
Die folgenden Teile sollten enthalten sein:
• “X4-TECH Vision TV-Card” (PCI)
• Audio-Kabel für die Soundkarte
• Fernbedienung
• Infrarot-Empfänger
• Bedienungsanleitung in Deutsch und Englisch
• Installations- und Treiber-CD
• FM-Radio-Antenne
Nachdem der Rechner vollständig neu gestarten worde ist, wird Windows 2000/XP
automatisch Ihre TV-Card als neue Hardware identifizieren.
Das Fenster erlischt automatisch, nachdem Sie die Software installiert haben.
Legen Sie die Installations-CD in ihr CD-Rom Laufwerk.
Die CD startet automatisch und auf dem Bildschirm erscheint das
Installationsmenü.

12
13
After software has been installed the pop-up window will disappear. Insert the instal-
lation CD into your CD-Rom drive. The CD will start automatically and an installations
menu will appear on screen.
Select „INSTALL SOFTWARE”to carry out the TV card installation program.
Chapter 3 Installation and software installation Chapter 3 Installation and software installation
Wählen Sie “INSTALL SOFTWARE” um das Programm zum Betreiben der TV-Karte
zu installieren.
Bestätigen Sie folgende Frage mit “Yes”.
Einige Minuten später bestätigt Ihnen das System die vollständige Installation der
Software. Bestätigen Sie mit „OK“.
Nun können Sie die TV-Software installieren.
Wählen Sie “INSTALL SOFTWARE” um das Programm zum Betreiben der TV-Karte
zu installieren.
Bestätigen Sie folgende Frage mit “Yes”.
Einige Minuten später bestätigt Ihnen das System die vollständige Installation der
Software. Bestätigen Sie mit „OK“.
Nun können Sie die TV-Software installieren.
Conrm TV card driver installation by clicking on„YES”.
Wählen Sie “INSTALL SOFTWARE” um das Programm zum Betreiben der TV-Karte
zu installieren.
Bestätigen Sie folgende Frage mit “Yes”.
Einige Minuten später bestätigt Ihnen das System die vollständige Installation der
Software. Bestätigen Sie mit „OK“.
Nun können Sie die TV-Software installieren.

14
15
Chapter 3 Installation and software installation Chapter 3 Installation and software installation
After a few minutes your system will conrm that the TV card driver installation has
been completed. Conrm by clicking on„OK”.
Now you can install the TV software.
Wählen Sie “INSTALL SOFTWARE” um das Programm zum Betreiben der TV-Karte
zu installieren.
Bestätigen Sie folgende Frage mit “Yes”.
Einige Minuten später bestätigt Ihnen das System die vollständige Installation der
Software. Bestätigen Sie mit „OK“.
Nun können Sie die TV-Software installieren.
Wählen Sie “INSTALL SOFTWARE” um das Programm zum Betreiben der TV-Karte
zu installieren.
Bestätigen Sie folgende Frage mit “Yes”.
Einige Minuten später bestätigt Ihnen das System die vollständige Installation der
Software. Bestätigen Sie mit „OK“.
Nun können Sie die TV-Software installieren.
Choose a preferred language and click on„Next” to continue.
You will have to accept the terms of the license agreement in order to continue with
software installation. Click on„Next” to continue on with the installation.
Wählen Sie Ihre Sprache (zum Beispiel „Deutsch“) aus und klicken Sie auf “ Next ”.
Sie müssen die Lizenzvereinbarung akzeptieren, um mit der Installation fortzufahren.
Drücken Sie die Taste “Next”, um mit der Installation fortzufahren.
Jetzt können Sie den Ordner wählen, in dem die Software installiert werden soll.
Klicken Sie auf „Browse“, um den Ordner auszuwählen, in dem Sie die Software
installieren wollen. Wenn Sie den Ordner ausgewählt haben, wählen Sie „Next“, um
die Installation fortzusetzen.
Wählen Sie Ihre Sprache (zum Beispiel „Deutsch“) aus und klicken Sie auf “ Next ”.
Sie müssen die Lizenzvereinbarung akzeptieren, um mit der Installation fortzufahren.
Drücken Sie die Taste “Next”, um mit der Installation fortzufahren.
Jetzt können Sie den Ordner wählen, in dem die Software installiert werden soll.
Klicken Sie auf „Browse“, um den Ordner auszuwählen, in dem Sie die Software
installieren wollen. Wenn Sie den Ordner ausgewählt haben, wählen Sie „Next“, um
die Installation fortzusetzen.

16
17
Now you can select a folder where the software is to be installed. Click on„Browse” to
select a folder where the software is to be installed. After a folder has been selected,
click on„Next” to continue the installation.
Chapter 3 Installation and software installation Chapter 3 Installation and software installation
Wählen Sie Ihre Sprache (zum Beispiel „Deutsch“) aus und klicken Sie auf “ Next ”.
Sie müssen die Lizenzvereinbarung akzeptieren, um mit der Installation fortzufahren.
Drücken Sie die Taste “Next”, um mit der Installation fortzufahren.
Jetzt können Sie den Ordner wählen, in dem die Software installiert werden soll.
Klicken Sie auf „Browse“, um den Ordner auszuwählen, in dem Sie die Software
installieren wollen. Wenn Sie den Ordner ausgewählt haben, wählen Sie „Next“, um
die Installation fortzusetzen.
When this pop-up window appears on screen, click on „Finish” to complete installa-
tion.
Installing DirectX version 9.0
The software can be found in the folder/DirectX on the installation CD.
Subsequent to the installation you will have to accept the license agreement by selec-
ting„I accept the agreement” in order to continue with the installation. Click on„Next”
to proceed with the installation.
Wenn dieses Fenster auf Ihrem Bildschirm erscheint, dann wählen Sie “Finish”, um
die Installation abzuschließen.
3.3. Installation von DirectX Version 9.0
Die Software befindet sich im Ordner /DirectX auf der Installations-CD.
Im Anschluss an die Installation wählen Sie “I accept the agreement” („Ich akzeptiere
die Vereinbarung!“) klicken Sie auf “Next”.
Wenn Sie Direct X der Version 9.0 oder eine neuere Version von Direct X bereits
installiert haben, dann klicken Sie auf abbrechen.
Wenn Sie die Installation abgeschlossen haben, dann wird Sie das System anweisen
den Computer neu zu starten.
Wählen Sie “Yes, I want Setup to restart Windows now.” (=“Ja, ich will meinen
Computer neu starten”) und klicken Sie auf “OK”.
3.4. Installation des Treibers unter Windows Vista
Nachdem der Rechner neu hochgefahren wurde, wird Ihre TV-Karte unter dem
Betriebssystem Windows Vista als neue Hardware erkannt.
Das obige Menübild schließt sich nach der Installation selbstständig,

18
19
If DirectX version 9.0 or a newer version from DirectX has already been installed, then
click on„Cancel”.
After installation, your system will recommend that you reboot your computer rst to
complete the driver installation.
Select „Yes, I want Setup to restart Windows now” and click on„OK” to conrm.
Driver installation for Windows Vista
After a new boot sequence has been completed, Windows Vista will automatically re-
cognize your TV card as new hardware.
Chapter 3 Installation and software installation Chapter 3 Installation and software installation
Wenn dieses Fenster auf Ihrem Bildschirm erscheint, dann wählen Sie “Finish”, um
die Installation abzuschließen.
3.3. Installation von DirectX Version 9.0
Die Software befindet sich im Ordner /DirectX auf der Installations-CD.
Im Anschluss an die Installation wählen Sie “I accept the agreement” („Ich akzeptiere
die Vereinbarung!“) klicken Sie auf “Next”.
Wenn Sie Direct X der Version 9.0 oder eine neuere Version von Direct X bereits
installiert haben, dann klicken Sie auf abbrechen.
Wenn Sie die Installation abgeschlossen haben, dann wird Sie das System anweisen
den Computer neu zu starten.
Wählen Sie “Yes, I want Setup to restart Windows now.” (=“Ja, ich will meinen
Computer neu starten”) und klicken Sie auf “OK”.
3.4. Installation des Treibers unter Windows Vista
Nachdem der Rechner neu hochgefahren wurde, wird Ihre TV-Karte unter dem
Betriebssystem Windows Vista als neue Hardware erkannt.
Das obige Menübild schließt sich nach der Installation selbstständig,
Wenn dieses Fenster auf Ihrem Bildschirm erscheint, dann wählen Sie “Finish”, um
die Installation abzuschließen.
3.3. Installation von DirectX Version 9.0
Die Software befindet sich im Ordner /DirectX auf der Installations-CD.
Im Anschluss an die Installation wählen Sie “I accept the agreement” („Ich akzeptiere
die Vereinbarung!“) klicken Sie auf “Next”.
Wenn Sie Direct X der Version 9.0 oder eine neuere Version von Direct X bereits
installiert haben, dann klicken Sie auf abbrechen.
Wenn Sie die Installation abgeschlossen haben, dann wird Sie das System anweisen
den Computer neu zu starten.
Wählen Sie “Yes, I want Setup to restart Windows now.” (=“Ja, ich will meinen
Computer neu starten”) und klicken Sie auf “OK”.
3.4. Installation des Treibers unter Windows Vista
Nachdem der Rechner neu hochgefahren wurde, wird Ihre TV-Karte unter dem
Betriebssystem Windows Vista als neue Hardware erkannt.
Das obige Menübild schließt sich nach der Installation selbstständig,
The above pop-up window automatically closes after installation.
Insert the installation CD into your drive. The CD will automatically start and an instal-
lation menu will be displayed on screen!
Select „INSTALL DRIVER SOFTWARE”to start the installation.
Legen Sie die Installations-CD in Ihr Laufwerk. Die CD wird automatisch
gestartet und auf Ihrem Bildschirm wird das Installationsmenü angezeigt!
Wählen Sie “INSTALL SOFTWARE”, um die Installation zu beginnen.
Wählen Sie “Yes”, die Installation beginnt.
Nach einigen Minuten meldet Ihnen das System, dass die Treiberinstallation
vollständig abgeschlossen worden ist. Klicken Sie auf „OK“!
Nachdem Sie Ihren Treiber installiert haben, können Sie die „TVR“ – Software
installieren.
Wählen Sie Ihre Sprache (zum Beispiel „Deutsch“)und klicken Sie auf “OK”.
Wählen Sie “Next” aus.

20
21
Chapter 3 Installation and software installation Chapter 3 Installation and software installation
Click on„YES”to start the TV card driver installation. After a few minutes your system will
conrm that the driver installation has been completed. Click on„OK” to conrm.
After driver installation has been completed, you can now install the„TVR” software.
Select a preferred language and click on„OK” to conrm.
Legen Sie die Installations-CD in Ihr Laufwerk. Die CD wird automatisch
gestartet und auf Ihrem Bildschirm wird das Installationsmenü angezeigt!
Wählen Sie “INSTALL SOFTWARE”, um die Installation zu beginnen.
Wählen Sie “Yes”, die Installation beginnt.
Nach einigen Minuten meldet Ihnen das System, dass die Treiberinstallation
vollständig abgeschlossen worden ist. Klicken Sie auf „OK“!
Nachdem Sie Ihren Treiber installiert haben, können Sie die „TVR“ – Software
installieren.
Wählen Sie Ihre Sprache (zum Beispiel „Deutsch“)und klicken Sie auf “OK”.
Wählen Sie “Next” aus.
Legen Sie die Installations-CD in Ihr Laufwerk. Die CD wird automatisch
gestartet und auf Ihrem Bildschirm wird das Installationsmenü angezeigt!
Wählen Sie “INSTALL SOFTWARE”, um die Installation zu beginnen.
Wählen Sie “Yes”, die Installation beginnt.
Nach einigen Minuten meldet Ihnen das System, dass die Treiberinstallation
vollständig abgeschlossen worden ist. Klicken Sie auf „OK“!
Nachdem Sie Ihren Treiber installiert haben, können Sie die „TVR“ – Software
installieren.
Wählen Sie Ihre Sprache (zum Beispiel „Deutsch“)und klicken Sie auf “OK”.
Wählen Sie “Next” aus.
Click on„Next” to proceed.
For a complete installation, select„Complete”and click on„Next” to start.
Um die Komplettinstallation zu starten, wählen Sie “Complete” und klicken Sie auf
“Next”.
Klicken Sie nach diesem Schritt auf die Schaltfläche “Install”.
Klicken Sie auf “Finish”, um die Installation zu beenden.
Wählen Sie “Yes, I want Setup to restart Windows now.” und anschließend auf
“OK”.
Der Computer wird nun neu hochgefahren und das Gerät ist einsatzbereit.
4. Fersehsoftware TVR (Im Lieferumfang)
Um die Komplettinstallation zu starten, wählen Sie “Complete” und klicken Sie auf
“Next”.
Klicken Sie nach diesem Schritt auf die Schaltfläche “Install”.
Klicken Sie auf “Finish”, um die Installation zu beenden.
Wählen Sie “Yes, I want Setup to restart Windows now.” und anschließend auf
“OK”.
Der Computer wird nun neu hochgefahren und das Gerät ist einsatzbereit.
4. Fersehsoftware TVR (Im Lieferumfang)

22
23
Chapter 3 Installation and software installation Chapter 4 Television software TVR
After the above steps have been completed, click on„Install” to begin installation.
Click on„Finish”, after a successful installation has been completed.
After installation, your system will recommend that you reboot your computer rst to
complete the driver installation. Select„Yes, I want Setup to restart Windows now” and
click on„OK” to conrm.
Starting the TVR software
Use the start menu to help start the television software„honestech TVR”.
Select: Start › Program › honestech TVR › honsetech TVR
(Unless you have changed the name or the location of installation during installation.)
Desktop example: (All registered trademarks and product names are the
property of their respective owners.)
The following picture will appear on your desktop to help you manage and operate all
TV software functions. This software is not only user-friendly, but also has numerous
functions for you to use.
When starting for the rst time, you will be asked in which country you are located in.
After a selection has been made and conrmed with „OK” the software will start an
automatic channel search.
Um die Komplettinstallation zu starten, wählen Sie “Complete” und klicken Sie auf
“Next”.
Klicken Sie nach diesem Schritt auf die Schaltfläche “Install”.
Klicken Sie auf “Finish”, um die Installation zu beenden.
Wählen Sie “Yes, I want Setup to restart Windows now.” und anschließend auf
“OK”.
Der Computer wird nun neu hochgefahren und das Gerät ist einsatzbereit.
4. Fersehsoftware TVR (Im Lieferumfang)
Um die Komplettinstallation zu starten, wählen Sie “Complete” und klicken Sie auf
“Next”.
Klicken Sie nach diesem Schritt auf die Schaltfläche “Install”.
Klicken Sie auf “Finish”, um die Installation zu beenden.
Wählen Sie “Yes, I want Setup to restart Windows now.” und anschließend auf
“OK”.
Der Computer wird nun neu hochgefahren und das Gerät ist einsatzbereit.
4. Fersehsoftware TVR (Im Lieferumfang)
4
Television software TVR
4.1 Die Software TVR starten
1. Starten Sie die Fernsehsoftware „ honestech TVR“ mithilfe des Startmenüs.
Wählen Sie
Start Programme honestech TVR honsetech TVR
Beispieldesktop (Alle eingetragenen Warenzeichen und Produktnamen sind
Eigentum der jeweiligen Inhaber)
2. Es erscheint folgende Oberfläche auf dem Desktop, mit der Sie alle
Funktionen der TV Software steuern können. Die Software ist sehr
bedienerfreundlich und ermöglicht Ihnen die zahlreichen Funktionen zu
nutzen.
3. Wenn es sich um den ersten Start handelt, dann werden Sie danach gefragt,
in welchem Land sie sich befinden. Wenn Sie die Auswahl getroffen haben
und „OK“ wählen nimmt die Software einen automatischen Kanalsuchlauf
vor.
*****BITTE GRAFISCH SICHBAR MACHEN DASS ES SICH UM DIE LINKE
SCHALTFLÄCHE HANDELT

24
25
Chapter 4 Television software TVR Chapter 4 Television software TVR
Source selection
TV (Cable) › TV (cable) reception via antenna
Composite › Video input
S-Video › S-Video input will be activated
FM-Radio › For FM radio reception
Select with a mouse click the preferred source.
Television reception via antenna or cable
The following picture will be displayed, when your device has been connected to an
antenna.
4.1 Die Software TVR starten
1. Starten Sie die Fernsehsoftware „ honestech TVR“ mithilfe des Startmenüs.
Wählen Sie
Start Programme honestech TVR honsetech TVR
Beispieldesktop (Alle eingetragenen Warenzeichen und Produktnamen sind
Eigentum der jeweiligen Inhaber)
2. Es erscheint folgende Oberfläche auf dem Desktop, mit der Sie alle
Funktionen der TV Software steuern können. Die Software ist sehr
bedienerfreundlich und ermöglicht Ihnen die zahlreichen Funktionen zu
nutzen.
3. Wenn es sich um den ersten Start handelt, dann werden Sie danach gefragt,
in welchem Land sie sich befinden. Wenn Sie die Auswahl getroffen haben
und „OK“ wählen nimmt die Software einen automatischen Kanalsuchlauf
vor.
*****BITTE GRAFISCH SICHBAR MACHEN DASS ES SICH UM DIE LINKE
SCHALTFLÄCHE HANDELT
4.2 Auswahl der Quellen
TV (bzw. Cable) – TV (-Kabel)Empfang über Antenne
Composite – Videoeingang
S-Video – Eingang S-Video wird angesteuert
FM-Radio – Für den Empfang von UKW -Radio
Wählen Sie eine der Quellen durch einen Mausklick aus.
4.3 Fernsehempfang über Antenne oder Kabel
Folgendes Bild ist zu sehen, wenn Sie Ihr Gerät am Antennennetz angeschlossen
haben.
***Bitte ein Bild einfügen, was wie ein Fernsehbild aussieht. Olli Hilmer beim Fussball
oder so
Bildgröße: Hier können Sie mithilfe der Maus die Größe des Fernsehbildes frei
bestimmen (Einfach eine Ecke anklicken und ziehen)
Picture size
Use the mouse to help you select a preferred picture size. (Just click on a corner and
pull to the desired size.)

26
27
Full screen mode
Double click on the television picture to change to a full screen mode. Double click
once again to exit the full screen mode.
Selecting preset channels
Click directly on one of the numbers on the number pad
to select a preset channel. As an alternative you can also
select a preset channel by using the numeric keypad on
your keyboard.
Make sure the numeric keypad is activated. Activate or
deactivate the numeric keypad on your keyboard by
pressing the„Num” key.
You can also click on the arrow buttons to easily switch
to a dierent channel.
Chapter 4 Television software TVR Chapter 4 Television software TVR
Vollbildmodus: Wenn Sie auf das Fernsehbild doppelklicken, wechseln Sie in den
Vollbildmodus. Erneutes Doppelklicken führt zum Verlassen des Vollbildmodus.
Anwählen voreingesteller Kanäle
Klicken Sie direkt auf einer der Zahlen im Zahlenblock um die voreingestellten
Kanäle auszuwählen. Alternativ können Sie auch über den Nummernblock auf Ihrer
Tastatur die voreingestellten Programme anwählen.
Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Nummernblock auch aktiviert ist. Aktiviert und
deaktiviert wird der Nummernblock mit der Taste „Num“ auf Ihrer Tastatur.
Auch durch Klicken auf die Pfeile können Sie die Programme umschalten.
Das Informationsfenster zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen an. Unter „File Size
(= Speichergrösse)“ wird Ihnen während der Aufnahme der bereits verbrauchte
Speicherplatz der Sendung angezeigt. Außerdem werden Ihnen die Uhrzeit sowie die
Schaltleisten für Einstellungen angezeigt.
4.4 Einstellungen der Lautstärke
Durch Klicken auf die Taste „+“ erhöhen Sie die Lautstärke.
Durch Klicken auf die Taste „–„ verringern Sie die Lautstärke.
Die Taste „M“ stellt das Gerät auf lautlos. Die Balken links
neben den Funktionsflächen zeigen Ihnen die aktuelle
Lautstärke an.
4.5.Einstellungen
Durch Klick auf einer der folgenden Schaltflächen werden Einstellungen
vorgenommen:
A) B) C) D) ………. H) I) Steffi BITTE HIER MIT DEN BUCHSTABEN
DURCHMARKIEREN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vollbildmodus: Wenn Sie auf das Fernsehbild doppelklicken, wechseln Sie in den
Vollbildmodus. Erneutes Doppelklicken führt zum Verlassen des Vollbildmodus.
Anwählen voreingesteller Kanäle
Klicken Sie direkt auf einer der Zahlen im Zahlenblock um die voreingestellten
Kanäle auszuwählen. Alternativ können Sie auch über den Nummernblock auf Ihrer
Tastatur die voreingestellten Programme anwählen.
Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Nummernblock auch aktiviert ist. Aktiviert und
deaktiviert wird der Nummernblock mit der Taste „Num“ auf Ihrer Tastatur.
Auch durch Klicken auf die Pfeile können Sie die Programme umschalten.
Das Informationsfenster zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen an. Unter „File Size
(= Speichergrösse)“ wird Ihnen während der Aufnahme der bereits verbrauchte
Speicherplatz der Sendung angezeigt. Außerdem werden Ihnen die Uhrzeit sowie die
Schaltleisten für Einstellungen angezeigt.
4.4 Einstellungen der Lautstärke
Durch Klicken auf die Taste „+“ erhöhen Sie die Lautstärke.
Durch Klicken auf die Taste „–„ verringern Sie die Lautstärke.
Die Taste „M“ stellt das Gerät auf lautlos. Die Balken links
neben den Funktionsflächen zeigen Ihnen die aktuelle
Lautstärke an.
4.5.Einstellungen
Durch Klick auf einer der folgenden Schaltflächen werden Einstellungen
vorgenommen:
A) B) C) D) ………. H) I) Steffi BITTE HIER MIT DEN BUCHSTABEN
DURCHMARKIEREN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vollbildmodus: Wenn Sie auf das Fernsehbild doppelklicken, wechseln Sie in den
Vollbildmodus. Erneutes Doppelklicken führt zum Verlassen des Vollbildmodus.
Anwählen voreingesteller Kanäle
Klicken Sie direkt auf einer der Zahlen im Zahlenblock um die voreingestellten
Kanäle auszuwählen. Alternativ können Sie auch über den Nummernblock auf Ihrer
Tastatur die voreingestellten Programme anwählen.
Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Nummernblock auch aktiviert ist. Aktiviert und
deaktiviert wird der Nummernblock mit der Taste „Num“ auf Ihrer Tastatur.
Auch durch Klicken auf die Pfeile können Sie die Programme umschalten.
Das Informationsfenster zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen an. Unter „File Size
(= Speichergrösse)“ wird Ihnen während der Aufnahme der bereits verbrauchte
Speicherplatz der Sendung angezeigt. Außerdem werden Ihnen die Uhrzeit sowie die
Schaltleisten für Einstellungen angezeigt.
4.4 Einstellungen der Lautstärke
Durch Klicken auf die Taste „+“ erhöhen Sie die Lautstärke.
Durch Klicken auf die Taste „–„ verringern Sie die Lautstärke.
Die Taste „M“ stellt das Gerät auf lautlos. Die Balken links
neben den Funktionsflächen zeigen Ihnen die aktuelle
Lautstärke an.
4.5.Einstellungen
Durch Klick auf einer der folgenden Schaltflächen werden Einstellungen
vorgenommen:
A) B) C) D) ………. H) I) Steffi BITTE HIER MIT DEN BUCHSTABEN
DURCHMARKIEREN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
The information window displays important information. For example, under „File
Size”, the amount of memory capacity used during program recording will be displa-
yed. Furthermore, the time as well as a control panel for diverse settings will also be
displayed.
Volume regulation
Click on the „+” button to increase the volume.
Click on the „–” button to decrease the volume.
Clicking on the“M”(Mute) button will deactivate
the sound. The volume bar found on the left side
of these functions will indicate the current set
volume level.
Settings
Click on one of the following button options to adjust or change settings:
Vollbildmodus: Wenn Sie auf das Fernsehbild doppelklicken, wechseln Sie in den
Vollbildmodus. Erneutes Doppelklicken führt zum Verlassen des Vollbildmodus.
Anwählen voreingesteller Kanäle
Klicken Sie direkt auf einer der Zahlen im Zahlenblock um die voreingestellten
Kanäle auszuwählen. Alternativ können Sie auch über den Nummernblock auf Ihrer
Tastatur die voreingestellten Programme anwählen.
Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Nummernblock auch aktiviert ist. Aktiviert und
deaktiviert wird der Nummernblock mit der Taste „Num“ auf Ihrer Tastatur.
Auch durch Klicken auf die Pfeile können Sie die Programme umschalten.
Das Informationsfenster zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen an. Unter „File Size
(= Speichergrösse)“ wird Ihnen während der Aufnahme der bereits verbrauchte
Speicherplatz der Sendung angezeigt. Außerdem werden Ihnen die Uhrzeit sowie die
Schaltleisten für Einstellungen angezeigt.
4.4 Einstellungen der Lautstärke
Durch Klicken auf die Taste „+“ erhöhen Sie die Lautstärke.
Durch Klicken auf die Taste „–„ verringern Sie die Lautstärke.
Die Taste „M“ stellt das Gerät auf lautlos. Die Balken links
neben den Funktionsflächen zeigen Ihnen die aktuelle
Lautstärke an.
4.5.Einstellungen
Durch Klick auf einer der folgenden Schaltflächen werden Einstellungen
vorgenommen:
A) B) C) D) ………. H) I) Steffi BITTE HIER MIT DEN BUCHSTABEN
DURCHMARKIEREN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vollbildmodus: Wenn Sie auf das Fernsehbild doppelklicken, wechseln Sie in den
Vollbildmodus. Erneutes Doppelklicken führt zum Verlassen des Vollbildmodus.
Anwählen voreingesteller Kanäle
Klicken Sie direkt auf einer der Zahlen im Zahlenblock um die voreingestellten
Kanäle auszuwählen. Alternativ können Sie auch über den Nummernblock auf Ihrer
Tastatur die voreingestellten Programme anwählen.
Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Nummernblock auch aktiviert ist. Aktiviert und
deaktiviert wird der Nummernblock mit der Taste „Num“ auf Ihrer Tastatur.
Auch durch Klicken auf die Pfeile können Sie die Programme umschalten.
Das Informationsfenster zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen an. Unter „File Size
(= Speichergrösse)“ wird Ihnen während der Aufnahme der bereits verbrauchte
Speicherplatz der Sendung angezeigt. Außerdem werden Ihnen die Uhrzeit sowie die
Schaltleisten für Einstellungen angezeigt.
4.4 Einstellungen der Lautstärke
Durch Klicken auf die Taste „+“ erhöhen Sie die Lautstärke.
Durch Klicken auf die Taste „–„ verringern Sie die Lautstärke.
Die Taste „M“ stellt das Gerät auf lautlos. Die Balken links
neben den Funktionsflächen zeigen Ihnen die aktuelle
Lautstärke an.
4.5.Einstellungen
Durch Klick auf einer der folgenden Schaltflächen werden Einstellungen
vorgenommen:
A) B) C) D) ………. H) I) Steffi BITTE HIER MIT DEN BUCHSTABEN
DURCHMARKIEREN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1 2 3 4 5 6 7 8 9

28
29
Chapter 4 Television software TVR Chapter 4 Television software TVR
1. Programming recordings
With a mouse click on the button option you will open the dialog box for pro-
gramming a recording. You can program more than one recording (program, lm) at a
time, which gives you the opportunity to use this product as a digital video recorder.
The following dialog box will be displayed on screen:
Select an input source, channel, recording period (every week, daily, etc.), beginning
time and duration. To add programming, click on„Add”.
Under the option„Mode”, select„Playback” to begin play back of the selected program
A) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche betreten Sie das Fenster zur
Programmierung der Aufnahme. Sie können mehrere Aufnahmen
(Sendungen, Filme) programmieren und dieses Produkt so als digitalen
Videorekorder nutzen. Im Bildschirm erscheint das folgende Fenster:
Wählen Sie die Eingangsquelle, Kanal, Aufnahmehäufigkeit (Jede Woche,
Täglich u.s.w.), Anfangszeit und Dauer aus. Um eine Programmierung
hinzuzufügen drücken Sie auf die Schaltfläche „Zufügen“.
Wenn Sie unter dem Modus „Wiedergabe“ auswählen, erfolgt zum
eingestellten Zeitpunkt eine Wiedergabe des Programm, andernfalls (unter
„REC“) die Aufnahme.
Nach dem Hinzufügen einer Programmierung erscheint folgendes Fenster,
dass Ihnen eine Übersicht über die einzelnen Programmpunkte gibt und
ermöglicht Ihnen auf einfachste Weise die Bearbeitung (Löschen, Hinzufügen,
Ändern) der einzelnen Programmpunkte.
B) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche gelangen Sie zum folgenden
Fenster mit den Dialogfeldern TV – Einstellungen, Video – Einstellungen,
Aufnahme-Einstellungen und das Dialogfeld für weitere Einstellungen
(Etc-Dialog).
A) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche betreten Sie das Fenster zur
Programmierung der Aufnahme. Sie können mehrere Aufnahmen
(Sendungen, Filme) programmieren und dieses Produkt so als digitalen
Videorekorder nutzen. Im Bildschirm erscheint das folgende Fenster:
Wählen Sie die Eingangsquelle, Kanal, Aufnahmehäufigkeit (Jede Woche,
Täglich u.s.w.), Anfangszeit und Dauer aus. Um eine Programmierung
hinzuzufügen drücken Sie auf die Schaltfläche „Zufügen“.
Wenn Sie unter dem Modus „Wiedergabe“ auswählen, erfolgt zum
eingestellten Zeitpunkt eine Wiedergabe des Programm, andernfalls (unter
„REC“) die Aufnahme.
Nach dem Hinzufügen einer Programmierung erscheint folgendes Fenster,
dass Ihnen eine Übersicht über die einzelnen Programmpunkte gibt und
ermöglicht Ihnen auf einfachste Weise die Bearbeitung (Löschen, Hinzufügen,
Ändern) der einzelnen Programmpunkte.
B) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche gelangen Sie zum folgenden
Fenster mit den Dialogfeldern TV – Einstellungen, Video – Einstellungen,
Aufnahme-Einstellungen und das Dialogfeld für weitere Einstellungen
(Etc-Dialog).
at the preset time or select the option „Rec” to record the selected program at the set
preset time.
After a program has been added, the following dialog box will be displayed, giving you
a general view of the individual programs that have been programmed. Thus making it
easy to add, change or delete individual programs.
2. TV, video and recording settings
With a mouse click on the button option you will open the dialog box for diverse
settings. The following tabs will be displayed: TV Settings, Video Settings, Record Set-
tings und a tab for further Settings (Etc. Dialog).
A) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche betreten Sie das Fenster zur
Programmierung der Aufnahme. Sie können mehrere Aufnahmen
(Sendungen, Filme) programmieren und dieses Produkt so als digitalen
Videorekorder nutzen. Im Bildschirm erscheint das folgende Fenster:
Wählen Sie die Eingangsquelle, Kanal, Aufnahmehäufigkeit (Jede Woche,
Täglich u.s.w.), Anfangszeit und Dauer aus. Um eine Programmierung
hinzuzufügen drücken Sie auf die Schaltfläche „Zufügen“.
Wenn Sie unter dem Modus „Wiedergabe“ auswählen, erfolgt zum
eingestellten Zeitpunkt eine Wiedergabe des Programm, andernfalls (unter
„REC“) die Aufnahme.
Nach dem Hinzufügen einer Programmierung erscheint folgendes Fenster,
dass Ihnen eine Übersicht über die einzelnen Programmpunkte gibt und
ermöglicht Ihnen auf einfachste Weise die Bearbeitung (Löschen, Hinzufügen,
Ändern) der einzelnen Programmpunkte.
B) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche gelangen Sie zum folgenden
Fenster mit den Dialogfeldern TV – Einstellungen, Video – Einstellungen,
Aufnahme-Einstellungen und das Dialogfeld für weitere Einstellungen
(Etc-Dialog).
A) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche betreten Sie das Fenster zur
Programmierung der Aufnahme. Sie können mehrere Aufnahmen
(Sendungen, Filme) programmieren und dieses Produkt so als digitalen
Videorekorder nutzen. Im Bildschirm erscheint das folgende Fenster:
Wählen Sie die Eingangsquelle, Kanal, Aufnahmehäufigkeit (Jede Woche,
Täglich u.s.w.), Anfangszeit und Dauer aus. Um eine Programmierung
hinzuzufügen drücken Sie auf die Schaltfläche „Zufügen“.
Wenn Sie unter dem Modus „Wiedergabe“ auswählen, erfolgt zum
eingestellten Zeitpunkt eine Wiedergabe des Programm, andernfalls (unter
„REC“) die Aufnahme.
Nach dem Hinzufügen einer Programmierung erscheint folgendes Fenster,
dass Ihnen eine Übersicht über die einzelnen Programmpunkte gibt und
ermöglicht Ihnen auf einfachste Weise die Bearbeitung (Löschen, Hinzufügen,
Ändern) der einzelnen Programmpunkte.
B) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche gelangen Sie zum folgenden
Fenster mit den Dialogfeldern TV – Einstellungen, Video – Einstellungen,
Aufnahme-Einstellungen und das Dialogfeld für weitere Einstellungen
(Etc-Dialog).

30
31
Chapter 4 Television software TVR Chapter 4 Television software TVR
Im Dialogfeld TV-Einstellungen können Sie das
TV-System auswählen, Kanäle scannen,
bestimmte Kanäle auswählen und Kanäle
umbenennen.
1. Kategorie: Wählen Sie hier ob Sie
analoges terrestrisches Fernsehen (TV)
oder Kabelfernsehen (CATV) empfangen
möchten.
2. Suchmodus: Auswahl zwischen
Senderdurchlauf und Frequenzsuche
3. Länderwahl : Damit wird der TV-Standard ausgewählt. In einigen Fällen ist es
notwendig den TV-Standard manuell einzustellen. In den meisten Fällen können Sie
die Einstellung „Auto Detect“ wählen.
4. Automatischer Suchlauf
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auto Scan“, um einen automatischen Suchlauf
durchzuführen. Zusätzlich können Sie auch eine manuelle Feinabtimmung
vornehmen.
Hinweis: Ein automatischer Suchlauf wird auch beim ersten Starten der Software
durchgeführt.
4. Kanalbearbeitung
- Sie können Programme manuell hinzufügen wenn Sie auf „zufügen“ klicken,
sofern Sie zuvor eine Kanalnummer unter „CH:“ im Feld eingegeben haben.
- Unter „change the channel order“ können Sie die Position des Kanals
wechseln.
Im Dialogfeld Video-Einstellungen können Sie das Fernsehbild nach Ihren Wünschen
einstellen und weitere Einstellungen für die TV-Karte (Erfassungsgerät + Klang)
vornehmen.
Click on the TV Settings tab to choose a TV system, to scan channels, to choose a cer-
tain channel or to rename channels.
Category: Here you can choose between analog terrestrial television (TV) and cable
television (CATV) reception.
Search mode: Select between Station Scan and Frequency Search.
Country: For selecting a TV Standard. In some cases, it may be necessary to manually
set the TV Standard, but most often the setting„Auto Detect” can be chosen.
Automatic search: Click on the button option „Auto Scan” to carry out an automatic
scan. In addition to this, you can also start a manual ne tuning scan.
Note: An automatic scan will also be carried out when the software is started for the
rst time.
Channel editing
› You can manually add programs by clicking on„Add”as long as a channel number has
been inputted into the panel box„CH” ahead of time.
› Under„Change the channel order” you will be able to change a channels position.
Click on the Video Settings tab to change screen settings, as well TV card settings (mea-
suring device and sound).
Im Dialogfeld TV-Einstellungen können Sie das
TV-System auswählen, Kanäle scannen,
bestimmte Kanäle auswählen und Kanäle
umbenennen.
1. Kategorie: Wählen Sie hier ob Sie
analoges terrestrisches Fernsehen (TV)
oder Kabelfernsehen (CATV) empfangen
möchten.
2. Suchmodus: Auswahl zwischen
Senderdurchlauf und Frequenzsuche
3. Länderwahl : Damit wird der TV-Standard ausgewählt. In einigen Fällen ist es
notwendig den TV-Standard manuell einzustellen. In den meisten Fällen können Sie
die Einstellung „Auto Detect“ wählen.
4. Automatischer Suchlauf
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auto Scan“, um einen automatischen Suchlauf
durchzuführen. Zusätzlich können Sie auch eine manuelle Feinabtimmung
vornehmen.
Hinweis: Ein automatischer Suchlauf wird auch beim ersten Starten der Software
durchgeführt.
4. Kanalbearbeitung
- Sie können Programme manuell hinzufügen wenn Sie auf „zufügen“ klicken,
sofern Sie zuvor eine Kanalnummer unter „CH:“ im Feld eingegeben haben.
- Unter „change the channel order“ können Sie die Position des Kanals
wechseln.
Im Dialogfeld Video-Einstellungen können Sie das Fernsehbild nach Ihren Wünschen
einstellen und weitere Einstellungen für die TV-Karte (Erfassungsgerät + Klang)
vornehmen.

32
33
Fine setting: For brightness, contrast, color and saturation settings (for regulation,
move the respective controller either to the left or right).
Video measuring device: Please choose your TV card here.
Video source: For further source settings.
Mixer device: Depending on the installed sound card (sound adjustments).
Under the Record Settings tab you will be able to make recording setting adjust-
ments.
Chapter 4 Television software TVR Chapter 4 Television software TVR
Fein – Einstellung: Einstellung von Helligkeit, Kontrast, Farbton und Sättigung (Zur
Einstellung die jeweiligen Regler nach rechts, bzw. nach links bewegen)
Video-Erfassungsgerät: Wählen Sie hier Ihre TV Karte aus.
Video Quelle: Weitere Einstellungen der Quelle
Mixer Device: Ist abhängig von der installierten Soundkarte (Klangeinstellungen)
Im Dialogfeld Aufnahme-Einstellungen können Sie Einstellungen für die
Aufnahmefunktion vornehmen.
Profile: Einstellung des Aufnahmeformates:
MPEG 1 : Komprimierte Audio und Videodatei
MPEG 2 : Komprimierte Audio und Videodatei in höherer Qualität
AVI : Unkomprimiert
MPEG 4: ist eine Weiterentwicklung des MPEG-2-Formats
Wenn Sie aus der Aufnahmedatei im Anschluss eine VCD, SVCD oder DVD
erstellen möchten wählen eines der Formate VCD-PAL, SVCD-PAL oder DVD-
PAL.
Hinweis: VCD-NTSC, SVCD-NTSC oder DVD-NTSC sind nur im amerikanischen
Raum zu nutzen!
Wählen Sie außerdem für Ihre Aufnahmen Größe, Frame (Rahmen), Qualität, Bitrate
und Geschwindigkeit aus. Hier gilt die Faustregel: Je höher Bitrate undQualität desto
mehr Speicherbedarf hat die Aufnahmedatei. Es wird empfohlen es bei den
Standardeinstellungen zu belassen.
Prole: Setting the recording format
MPEG 1: Compresses audio and video les
MPEG 2: Compresses high quality audio and video les
AVI: Uncompressed
MPEG 4: A further developed MPEG 2 format
If you would like to create a VCD, SVCD or DVD directly after a le has been recorded,
please select one of the following formats VCD-PAL, SVCD-PAL or DVD-PAL.
Note: VCD-NTSC, SVCD-NTSC or DVD-NTSC can only be used in North American re-
gions!
In addition to this, size, frame, quality, bitrate and speed should be selected for your
recordings.
The general rule says: The higher the bitrate, quality and size is, the more memory
capacity the recording le will have. It is recommended to leave the standard settings
the way that they have been set.
Operating folder: Here you can choose a folder where your recordings are to be stored.
3. Auto scan
Click on the button option to start an automatic search.
4. Software
Click on the button option to change software appearance (color changes from
blue to green).
5. Snap shot
Click on the button option to take a snap shot of your television screen and to
store it. The software will store the snap shot in a gallery. The picture les will be stored
Arbeitsordner: Hier können Sie einen Ordner auswählen, in dem die Aufnahmen
abgespeichert werden.
C) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet einen automatischen
Suchlauf
D) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche verändert die Software ihr
aussehen (Farbe wechselt von blau in grün).
E) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche wird ein Standbild Ihres
Fernsehbildes gemacht und abgespeichert. Die Software speichert das
Standbild in eine Galerie ab. Die Photodateien werden in dem Ordner
gespeichert, den Sie unter „Arbeitsordner“ im Dialogfenster
„Aufnahmeeinstellungen“ ausgewählt haben.
F) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche um eine Multisendervorschau
anzuzeigen. Wie lange ein Kanal angezeigt wird, und wie viele Kanäle zu
sehen sind, wird im Fenster Einstellungen unter „etc Dialog“ eingestellt.
G) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche können Sie Einstellungen an
der Klangwiedergabe vornehmen (Mono, Stereo, Main, SAP). Der aktuelle
Status wird Ihnen im Bild angezeigt.
H) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche gelangen Sie auf die
Internetseite http://tv.yahoo.com/ (sofern Sie einen Internetanschluss besitzen
und online sind).
I) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet ein Fenster für den
Videotext. Dieser Service wird nicht von allen Sendern angeboten. Benutzen
Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur oder in der Software, um zur nächsten
bzw. vorherigen Seite zu gelangen, bzw. geben Sie eine Nummer direkt in den
Ziffernblock (Tastatur oder Software) ein.
4.6.) Zeitversetztes Fernsehen
Mit der Time Shift Funktion haben Sie die Möglichkeit, dass laufende Programm
aufzunehmen, und gleichzeitig z.B. den Anfang des Films noch mal anzusehen.
Durch einen einfachen Klick auf die Time Shift Schaltfläche wird das laufende Programm
gestoppt und im Hintergrund weiter aufgezeichnet, während Sie verschiedene Stellen
noch mal ansehen können. Durch einen weiteren Klick wird die Time Shift Aufnahme
gestoppt.
Wenn Sie den Anfang der Aufnahme sehen wollen, klicken Sie einfach auf die
Schaltfläche „Zurück“, und Sie sehen den Anfang während im Hintergrund die Aufnahme
weiter läuft. Sie verpassen nicht den Rest des Programms. Die zusätzlichen Time Shift
Schaltflächen ermöglichen es Ihnen noch mal an den Anfang zurückzugehen, Pause zu
Arbeitsordner: Hier können Sie einen Ordner auswählen, in dem die Aufnahmen
abgespeichert werden.
C) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet einen automatischen
Suchlauf
D) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche verändert die Software ihr
aussehen (Farbe wechselt von blau in grün).
E) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche wird ein Standbild Ihres
Fernsehbildes gemacht und abgespeichert. Die Software speichert das
Standbild in eine Galerie ab. Die Photodateien werden in dem Ordner
gespeichert, den Sie unter „Arbeitsordner“ im Dialogfenster
„Aufnahmeeinstellungen“ ausgewählt haben.
F) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche um eine Multisendervorschau
anzuzeigen. Wie lange ein Kanal angezeigt wird, und wie viele Kanäle zu
sehen sind, wird im Fenster Einstellungen unter „etc Dialog“ eingestellt.
G) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche können Sie Einstellungen an
der Klangwiedergabe vornehmen (Mono, Stereo, Main, SAP). Der aktuelle
Status wird Ihnen im Bild angezeigt.
H) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche gelangen Sie auf die
Internetseite http://tv.yahoo.com/ (sofern Sie einen Internetanschluss besitzen
und online sind).
I) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet ein Fenster für den
Videotext. Dieser Service wird nicht von allen Sendern angeboten. Benutzen
Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur oder in der Software, um zur nächsten
bzw. vorherigen Seite zu gelangen, bzw. geben Sie eine Nummer direkt in den
Ziffernblock (Tastatur oder Software) ein.
4.6.) Zeitversetztes Fernsehen
Mit der Time Shift Funktion haben Sie die Möglichkeit, dass laufende Programm
aufzunehmen, und gleichzeitig z.B. den Anfang des Films noch mal anzusehen.
Durch einen einfachen Klick auf die Time Shift Schaltfläche wird das laufende Programm
gestoppt und im Hintergrund weiter aufgezeichnet, während Sie verschiedene Stellen
noch mal ansehen können. Durch einen weiteren Klick wird die Time Shift Aufnahme
gestoppt.
Wenn Sie den Anfang der Aufnahme sehen wollen, klicken Sie einfach auf die
Schaltfläche „Zurück“, und Sie sehen den Anfang während im Hintergrund die Aufnahme
weiter läuft. Sie verpassen nicht den Rest des Programms. Die zusätzlichen Time Shift
Schaltflächen ermöglichen es Ihnen noch mal an den Anfang zurückzugehen, Pause zu
Arbeitsordner: Hier können Sie einen Ordner auswählen, in dem die Aufnahmen
abgespeichert werden.
C) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet einen automatischen
Suchlauf
D) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche verändert die Software ihr
aussehen (Farbe wechselt von blau in grün).
E) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche wird ein Standbild Ihres
Fernsehbildes gemacht und abgespeichert. Die Software speichert das
Standbild in eine Galerie ab. Die Photodateien werden in dem Ordner
gespeichert, den Sie unter „Arbeitsordner“ im Dialogfenster
„Aufnahmeeinstellungen“ ausgewählt haben.
F) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche um eine Multisendervorschau
anzuzeigen. Wie lange ein Kanal angezeigt wird, und wie viele Kanäle zu
sehen sind, wird im Fenster Einstellungen unter „etc Dialog“ eingestellt.
G) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche können Sie Einstellungen an
der Klangwiedergabe vornehmen (Mono, Stereo, Main, SAP). Der aktuelle
Status wird Ihnen im Bild angezeigt.
H) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche gelangen Sie auf die
Internetseite http://tv.yahoo.com/ (sofern Sie einen Internetanschluss besitzen
und online sind).
I) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet ein Fenster für den
Videotext. Dieser Service wird nicht von allen Sendern angeboten. Benutzen
Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur oder in der Software, um zur nächsten
bzw. vorherigen Seite zu gelangen, bzw. geben Sie eine Nummer direkt in den
Ziffernblock (Tastatur oder Software) ein.
4.6.) Zeitversetztes Fernsehen
Mit der Time Shift Funktion haben Sie die Möglichkeit, dass laufende Programm
aufzunehmen, und gleichzeitig z.B. den Anfang des Films noch mal anzusehen.
Durch einen einfachen Klick auf die Time Shift Schaltfläche wird das laufende Programm
gestoppt und im Hintergrund weiter aufgezeichnet, während Sie verschiedene Stellen
noch mal ansehen können. Durch einen weiteren Klick wird die Time Shift Aufnahme
gestoppt.
Wenn Sie den Anfang der Aufnahme sehen wollen, klicken Sie einfach auf die
Schaltfläche „Zurück“, und Sie sehen den Anfang während im Hintergrund die Aufnahme
weiter läuft. Sie verpassen nicht den Rest des Programms. Die zusätzlichen Time Shift
Schaltflächen ermöglichen es Ihnen noch mal an den Anfang zurückzugehen, Pause zu

34
35
in a folder that you have chosen in the „Operating folder” under the Record settings
tab prior to this.
6. Multi-channel preview
Click on the button option to display a multi-channel preview. The length of
time that a channel is displayed and the number of channels to be displayed can be set
under the„etc. Dialog”tab.
7. Sound
D)Click on the button option to select one of the following dierent sound adjust-
ments: Mono, Stereo, Main, and SAP. The current status will be displayed on screen.
8. Link
Click on the button option to obtain access to the website http://tv.yahoo.com/
(as long as you have an internet connection and you are online).
9. Teletext
Click on the button option to activate the teletext function. This service is not of-
fered by all stations. Use the arrows on the keyboard or those of the software to switch
to the next or previous page or select a number directly on the number pad (keyboard
or software).
Time Shift function
The Time Shift function gives you the opportunity to both record a program and even
watch it from the beginning at the same time. If the button option Time Shift has been
clicked on, then the current program will be stopped, but at the same time will conti-
nue to be recorded in the background, letting you watch dierent segments without
having to stop recording.
Chapter 4 Television software TVR Chapter 4 Television software TVR
Arbeitsordner: Hier können Sie einen Ordner auswählen, in dem die Aufnahmen
abgespeichert werden.
C) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet einen automatischen
Suchlauf
D) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche verändert die Software ihr
aussehen (Farbe wechselt von blau in grün).
E) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche wird ein Standbild Ihres
Fernsehbildes gemacht und abgespeichert. Die Software speichert das
Standbild in eine Galerie ab. Die Photodateien werden in dem Ordner
gespeichert, den Sie unter „Arbeitsordner“ im Dialogfenster
„Aufnahmeeinstellungen“ ausgewählt haben.
F) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche um eine Multisendervorschau
anzuzeigen. Wie lange ein Kanal angezeigt wird, und wie viele Kanäle zu
sehen sind, wird im Fenster Einstellungen unter „etc Dialog“ eingestellt.
G) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche können Sie Einstellungen an
der Klangwiedergabe vornehmen (Mono, Stereo, Main, SAP). Der aktuelle
Status wird Ihnen im Bild angezeigt.
H) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche gelangen Sie auf die
Internetseite http://tv.yahoo.com/ (sofern Sie einen Internetanschluss besitzen
und online sind).
I) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet ein Fenster für den
Videotext. Dieser Service wird nicht von allen Sendern angeboten. Benutzen
Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur oder in der Software, um zur nächsten
bzw. vorherigen Seite zu gelangen, bzw. geben Sie eine Nummer direkt in den
Ziffernblock (Tastatur oder Software) ein.
4.6.) Zeitversetztes Fernsehen
Mit der Time Shift Funktion haben Sie die Möglichkeit, dass laufende Programm
aufzunehmen, und gleichzeitig z.B. den Anfang des Films noch mal anzusehen.
Durch einen einfachen Klick auf die Time Shift Schaltfläche wird das laufende Programm
gestoppt und im Hintergrund weiter aufgezeichnet, während Sie verschiedene Stellen
noch mal ansehen können. Durch einen weiteren Klick wird die Time Shift Aufnahme
gestoppt.
Wenn Sie den Anfang der Aufnahme sehen wollen, klicken Sie einfach auf die
Schaltfläche „Zurück“, und Sie sehen den Anfang während im Hintergrund die Aufnahme
weiter läuft. Sie verpassen nicht den Rest des Programms. Die zusätzlichen Time Shift
Schaltflächen ermöglichen es Ihnen noch mal an den Anfang zurückzugehen, Pause zu
Arbeitsordner: Hier können Sie einen Ordner auswählen, in dem die Aufnahmen
abgespeichert werden.
C) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet einen automatischen
Suchlauf
D) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche verändert die Software ihr
aussehen (Farbe wechselt von blau in grün).
E) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche wird ein Standbild Ihres
Fernsehbildes gemacht und abgespeichert. Die Software speichert das
Standbild in eine Galerie ab. Die Photodateien werden in dem Ordner
gespeichert, den Sie unter „Arbeitsordner“ im Dialogfenster
„Aufnahmeeinstellungen“ ausgewählt haben.
F) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche um eine Multisendervorschau
anzuzeigen. Wie lange ein Kanal angezeigt wird, und wie viele Kanäle zu
sehen sind, wird im Fenster Einstellungen unter „etc Dialog“ eingestellt.
G) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche können Sie Einstellungen an
der Klangwiedergabe vornehmen (Mono, Stereo, Main, SAP). Der aktuelle
Status wird Ihnen im Bild angezeigt.
H) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche gelangen Sie auf die
Internetseite http://tv.yahoo.com/ (sofern Sie einen Internetanschluss besitzen
und online sind).
I) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet ein Fenster für den
Videotext. Dieser Service wird nicht von allen Sendern angeboten. Benutzen
Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur oder in der Software, um zur nächsten
bzw. vorherigen Seite zu gelangen, bzw. geben Sie eine Nummer direkt in den
Ziffernblock (Tastatur oder Software) ein.
4.6.) Zeitversetztes Fernsehen
Mit der Time Shift Funktion haben Sie die Möglichkeit, dass laufende Programm
aufzunehmen, und gleichzeitig z.B. den Anfang des Films noch mal anzusehen.
Durch einen einfachen Klick auf die Time Shift Schaltfläche wird das laufende Programm
gestoppt und im Hintergrund weiter aufgezeichnet, während Sie verschiedene Stellen
noch mal ansehen können. Durch einen weiteren Klick wird die Time Shift Aufnahme
gestoppt.
Wenn Sie den Anfang der Aufnahme sehen wollen, klicken Sie einfach auf die
Schaltfläche „Zurück“, und Sie sehen den Anfang während im Hintergrund die Aufnahme
weiter läuft. Sie verpassen nicht den Rest des Programms. Die zusätzlichen Time Shift
Schaltflächen ermöglichen es Ihnen noch mal an den Anfang zurückzugehen, Pause zu
Arbeitsordner: Hier können Sie einen Ordner auswählen, in dem die Aufnahmen
abgespeichert werden.
C) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet einen automatischen
Suchlauf
D) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche verändert die Software ihr
aussehen (Farbe wechselt von blau in grün).
E) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche wird ein Standbild Ihres
Fernsehbildes gemacht und abgespeichert. Die Software speichert das
Standbild in eine Galerie ab. Die Photodateien werden in dem Ordner
gespeichert, den Sie unter „Arbeitsordner“ im Dialogfenster
„Aufnahmeeinstellungen“ ausgewählt haben.
F) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche um eine Multisendervorschau
anzuzeigen. Wie lange ein Kanal angezeigt wird, und wie viele Kanäle zu
sehen sind, wird im Fenster Einstellungen unter „etc Dialog“ eingestellt.
G) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche können Sie Einstellungen an
der Klangwiedergabe vornehmen (Mono, Stereo, Main, SAP). Der aktuelle
Status wird Ihnen im Bild angezeigt.
H) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche gelangen Sie auf die
Internetseite http://tv.yahoo.com/ (sofern Sie einen Internetanschluss besitzen
und online sind).
I) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet ein Fenster für den
Videotext. Dieser Service wird nicht von allen Sendern angeboten. Benutzen
Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur oder in der Software, um zur nächsten
bzw. vorherigen Seite zu gelangen, bzw. geben Sie eine Nummer direkt in den
Ziffernblock (Tastatur oder Software) ein.
4.6.) Zeitversetztes Fernsehen
Mit der Time Shift Funktion haben Sie die Möglichkeit, dass laufende Programm
aufzunehmen, und gleichzeitig z.B. den Anfang des Films noch mal anzusehen.
Durch einen einfachen Klick auf die Time Shift Schaltfläche wird das laufende Programm
gestoppt und im Hintergrund weiter aufgezeichnet, während Sie verschiedene Stellen
noch mal ansehen können. Durch einen weiteren Klick wird die Time Shift Aufnahme
gestoppt.
Wenn Sie den Anfang der Aufnahme sehen wollen, klicken Sie einfach auf die
Schaltfläche „Zurück“, und Sie sehen den Anfang während im Hintergrund die Aufnahme
weiter läuft. Sie verpassen nicht den Rest des Programms. Die zusätzlichen Time Shift
Schaltflächen ermöglichen es Ihnen noch mal an den Anfang zurückzugehen, Pause zu
Arbeitsordner: Hier können Sie einen Ordner auswählen, in dem die Aufnahmen
abgespeichert werden.
C) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet einen automatischen
Suchlauf
D) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche verändert die Software ihr
aussehen (Farbe wechselt von blau in grün).
E) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche wird ein Standbild Ihres
Fernsehbildes gemacht und abgespeichert. Die Software speichert das
Standbild in eine Galerie ab. Die Photodateien werden in dem Ordner
gespeichert, den Sie unter „Arbeitsordner“ im Dialogfenster
„Aufnahmeeinstellungen“ ausgewählt haben.
F) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche um eine Multisendervorschau
anzuzeigen. Wie lange ein Kanal angezeigt wird, und wie viele Kanäle zu
sehen sind, wird im Fenster Einstellungen unter „etc Dialog“ eingestellt.
G) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche können Sie Einstellungen an
der Klangwiedergabe vornehmen (Mono, Stereo, Main, SAP). Der aktuelle
Status wird Ihnen im Bild angezeigt.
H) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche gelangen Sie auf die
Internetseite http://tv.yahoo.com/ (sofern Sie einen Internetanschluss besitzen
und online sind).
I) Nach einem Mausklick auf die Schaltfläche startet ein Fenster für den
Videotext. Dieser Service wird nicht von allen Sendern angeboten. Benutzen
Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur oder in der Software, um zur nächsten
bzw. vorherigen Seite zu gelangen, bzw. geben Sie eine Nummer direkt in den
Ziffernblock (Tastatur oder Software) ein.
4.6.) Zeitversetztes Fernsehen
Mit der Time Shift Funktion haben Sie die Möglichkeit, dass laufende Programm
aufzunehmen, und gleichzeitig z.B. den Anfang des Films noch mal anzusehen.
Durch einen einfachen Klick auf die Time Shift Schaltfläche wird das laufende Programm
gestoppt und im Hintergrund weiter aufgezeichnet, während Sie verschiedene Stellen
noch mal ansehen können. Durch einen weiteren Klick wird die Time Shift Aufnahme
gestoppt.
Wenn Sie den Anfang der Aufnahme sehen wollen, klicken Sie einfach auf die
Schaltfläche „Zurück“, und Sie sehen den Anfang während im Hintergrund die Aufnahme
weiter läuft. Sie verpassen nicht den Rest des Programms. Die zusätzlichen Time Shift
Schaltflächen ermöglichen es Ihnen noch mal an den Anfang zurückzugehen, Pause zu
A further click will stop the Time Shift recording. If you would like to see the beginning
of a recorded program, just click on the button option„Back/Return”, without having to
stop recording that will continue further on in the background. This way recording will
continue and you will not have to miss out on the rest of the program.
Further Time Shift button options allow you to return to the beginning, to pause, conti-
nue or to skip to the end. Click on the button option„Stop” to stop recording.
The time controller will display the current recording position that is being recorded
in the background.

36
37
5
Recording
Chapter 5 Recording Chapter 6 Radio reception
Click on the button option„Record” to start recording
the current TV program. Click on this button option
once again to stop recording. The recorded le format
can be found in the gallery, which has been selected un-
der Settings prior to recording.
drücken, weiter ansehen, oder an das Ende zu springen. Die Aufnahme stoppt wenn
man die “Stop” Schaltfläche anklickt.
Zusätzlich zeigt Ihnen der Zeitregler, die aktuelle Position der Aufnahme, die im
Hintergrund läuft.
Version
5.) Aufnahme
Mir einem Klick auf die Schaltfläche startet die Aufnahme des laufenden TV-
Programms. Durch einen weiteren Klick wird die Aufnahme gestoppt. Die
aufgenommene Datei finden Sie in der Galerie in dem Format wieder, dass Sie zuvor
unter Einstellungen ausgewählt haben.
6. Der Radioempfang
Die TV-Karte besitzt auch eine Radiofunktion, mit der Sie Radiosender empfangen
können.
7. Tastaturbefehle
Mit der folgenden Tabelle haben Sie eine Übersicht zur Hand, mit der Sie schnell und
einfach mit der Tastatur oder der Fernbedienung Funktionen ausführen können.
Tastatur Fernbedienung Beschreibung
Num 0~9 Num 0~9 Kanalnummer
Seite hoch CH+ Nächster Kanal
Seite runter CH- Vorheriger Kanal
Pfeil hoch Vol+ Ton lauter oder Video Einstellung (Helligkeit, Farbe, Kontrast,
Sättigung) oder Toneinstellungen (Balance, Bässe, Höhen)
Pfeil runter Vol- Ton leiser oder Video Einstellung (Helligkeit, Farbe, Kontrast,
Sättigung) oder Toneinstellungen (Balance, Bässe, Höhen)
Leertaste Enter Schnappschuss
R Recall Springt zum vorherigen TV Programm
I AV source Eingangsquelle (Antenne, Kabel, FBAS, S-Video, Radio)
C Air / CATV Zwischen Antenne und Kabelanschluss umschalten
V Video Video Einstellung (Helligkeit, Farbe, Kontrast, Sättigung)
6
Radio reception
This TV card features a radio function which enable radio station reception.

38
39
Refer to the following table for fast and easy keyboard or remote control function com-
mands.
Keys Remote control Description
Num 0 – 9 Num 0 – 9 Channel numbers
Page up CH + Next channel
Page down CH – Previous channel
Arrow up VOL +
Increase volume/video settings (brightness,
color, contrast, saturation) or sound adjustments
(balance, bass, treble)
Arrow down VOL –
Decrease volume/ video settings (brightness,
color, contrast, saturation) or sound adjustments
(balance, bass, treble)
Space bar Enter Snap shot
R Recall Skips to the previous TV program
I AV source Input source (antenna, cable, FBAS, S-Video,
radio)
C Air/CATV Switch between antenna and cable TV
V Video Video settings (brightness, color, contrast,
saturation)
A Audio Tone adjustments (balance, bass, treble)
M Mute Mute ON/OFF
S Stereo Stereo/Mono
Chapter 7 Hotkeys Chapter 7 Hotkeys
7
Hotkeys
F Full ccreen Full Screen ON/OFF
Alt+/ or –– Info window
Strg+Alt+F4 Power Open/close program
+ –– Add channel
– –– Delete channel
Table of contents
Popular TV Tuner manuals by other brands

SiliconDust
SiliconDust HD HomeRun PRIME quick start guide

Leadtek
Leadtek WinFast TV USB Series Quick installation guide

TBS technologies
TBS technologies TBS5590 user guide

Encore
Encore ENLTV-3 - V4 user guide

VADDIO
VADDIO AV Bridge CONFERENCE Installation and user guide

Widex
Widex FM+DEX User instructions

BenQ
BenQ VB Series Installation and operation guide

Diamond Multimedia
Diamond Multimedia ATI TV Wonder HD 650 PCI Specification sheet

Roku
Roku Streaming Stick 4K quick start guide

HP
HP ExpressCard Analog Hardware setup guide

dallmeier
dallmeier DIS-1/S Operating manual, Installation and configuration

Tablo
Tablo 2-Tuner OTA DVR quick start guide