Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-BAT50 User manual

Edition: 05.08.2020 –Revision - 00 –RaR - DE/EN
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
LUFTENTFEUCHTER
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
DEHUMIDIFIER
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
EAN: 9120039232782 / 9120039232676

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at2
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
1INHALT / INDEX
1INHALT / INDEX 2
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 3
3TECHNIK / TECHNIC 4
3.1 Komponenten / components ............................................................................... 4
3.2 Technische Daten / technical data ...................................................................... 5
4VORWORT (DE) 6
5SICHERHEIT 7
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................................................... 7
5.1.1 Technische Einschränkungen ........................................................................... 7
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen ................................... 7
5.2 Anforderungen an Benutzer................................................................................. 7
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise .......................................................................... 7
5.4 Elektrische Sicherheit.......................................................................................... 8
5.5 Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine ............................................... 8
5.6 Gefahrenhinweise................................................................................................ 8
6BETRIEB 9
6.1 Betriebshinweise ................................................................................................. 9
6.2 Bedienung ........................................................................................................... 9
6.2.1 Luftfeuchtigkeitswert einstellen ..................................................................... 10
6.2.2 Abtauautomatik ........................................................................................... 10
6.2.3 Wasserbehälter entleeren ............................................................................. 10
6.2.4 Dauerbetrieb ............................................................................................... 10
7WARTUNG 11
7.1 Instandhaltung und Wartungsplan .................................................................... 11
8LAGERUNG 11
9REINIGUNG 11
10 ENTSORGUNG 11
11 FEHLERBEHEBUNG 12
13 PREFACE (EN) 13
14 SAFETY 14
14.1 Intended Use of the Machine ............................................................................. 14
14.1.1 Technical Restrictions ............................................................................... 14
14.1.2 Prohibited Use / Forseeable Misuse............................................................. 14
14.2 User Requirements ............................................................................................ 14
14.3 General Safety Instructions............................................................................... 14
14.4 Electrical Safety................................................................................................. 15
14.5 Special Safety Instructions for that machines ................................................... 15
14.6 Hazard Warnings ............................................................................................... 15
15 OPERATION 17
15.1 Operation instructions....................................................................................... 17
15.2 Operation .......................................................................................................... 17
15.2.1 Humidity value setting .............................................................................. 17
15.2.2 Automatic defrosting ................................................................................ 17
15.2.3 Empty the water tank ............................................................................... 18
15.2.4 Continuous operation................................................................................ 18
16 MAINTENANCE 18
16.1 Maintenance plan .............................................................................................. 18
17 STORAGE 19
18 CLEANING 19
18.1 Disposal............................................................................................................. 19
19 TROUBLE SHOOTING 19
20 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM 20
21 ERSATZTEILE / SPARE 20
21.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order............................................................ 20
21.2 Explosionszeichnung / exploded view ............................................................... 21
21.2.1 ZI-BAT50 ................................................................................................ 21
21.2.2 ZI-BAT60 ................................................................................................ 23
22 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CE-DECLARATION OF CONFORMITY 25
23 GEWÄHRLEISTUNG (DE) 26
24 WARRANTY GUIDELINES (EN) 27
25 PRODUKTBEOBACHTUNG | PRODUCT MONITORING 28

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at3
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
CE-KONFORM:Dieses Produkt entspricht den EU-Richtlinien
EN
CE-CONFORM: This product complies with EC-directives
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der
Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so
Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get
familiar with the controls in order to use the machine correctly and to avoid
injuries and machine defects.
DE
Maschine nicht kippen oder in waagrechter Position transportieren!
EN
Do not tilt the machine and do not transport it in horizontal position!
DE
Gefährliche elektrische Spannung!
EN
High voltage!
DE
Warnung vor feuergefährlichen Stoffen: Die Maschine muss in einem
Raum mit einer Grundfläche größer als 11m² aufgestellt, betrieben und
gelagert werden.
EN
Warning flammable material: Appliance shall be installed, operated and
stored in a room floor area larger than 11m²
DE
Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und Netzstecker ziehen!
EN
Stop and pull out the power plug before any break and engine
maintenance!
DE Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder die
entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern!
EN Missing or non-readable safety stickers have to be replaced immediately!

TECHNIK / TECHNIC
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at4
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
3TECHNIK / TECHNIC
3.1 Komponenten / components
1
Abdeckung oben / cover board
14
Wasserauslassöffnung / water outlet
2
Abdeckung rechts / right board
15
Standfuß links / base left
3
Luftansaugöffnung / air inlet barrier
16
Betriebsstundenzähler / operation hour counter
4
Abdeckung Wasserbehälter /
water tank door
Bedienpanel / control panel
5
Standfuß rechts / base right
18
Entfeuchtungsbetrieb / dehumidification mode
6
Handgriff / handle
19
Wasserbehälter voll / water tank full
7
Bedienpanel / control panel
20
Abtauen / defrosting
8
Abdeckung hinten / back board
21
Ventilator in Betrieb / fan on
9
Halterung Anschlusskabel / coil seat
22
Relative Luftfeuchtigkeit (RL) in % / Fehlercode
Relative humidity (RH) in % / error code
10
Halterung Anschlussstecker /
plug fixation
23
EIN –AUS –Taste / ON-OFF-button
11
Transportrad / transport wheel
24
Luftfeuchtigkeitswert erhöhen /
increase relative humidity
12
Abdeckung links / left board
25
Luftfeuchtigkeitswert senken / reduce relative humidity
13
Luftauslass / air outlet
26
Betriebsstundenzähler / operating hour counter

ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at5
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
3.2 Technische Daten / technical data
ZI-BAT50
ZI-BAT60
Spannung / voltage
230 V / 50 Hz
230 V / 50 Hz
Maximale Eingangsleistung / max. input power
820 W
760 W
Nenneingangsleistung / rated input power
700 W
660 W
Arbeitsbereich / working range
5 - 32°C / 30 - 80%
RL
5 - 32°C / 30 - 80% RL
max. Entfeuchtung / max. dehumidification perrformance
50 l / Tag
(30°C RH80%)
60 l / Tag
(30°C RH80%)
Empfohlene Raumfläche / recommended room area
50 - 70 m²
60 - 80 m²
Gefrierdruck / freezing pressure (max)
2,5 MPa
2,5 MPa
Dampfdruck / Steaming pressure
1,0 MPa
1,0 MPa
Luftleistung max. / air flow max.
350 m³/h
650 m³/h
Schutzklasse / IP-class
IP X0
IP X0
Wasserbehältervolumen / water tank volume
5,8 l
5,8 l
Kältemittel / refrigerant
R290
R290
Kältemittelmenge / refrigerant volume
230 g
280 g
GWP Faktor / GWP factor
3
3
CO2Äquivalent / CO2equivalent
0,00069 t
0,00081 t
Maschinenmaße / machine dimension
408 x 426 x 592 mm
530 x 580 x 1035 mm
Schalldruckpegel / sound pressure level Lpa
50,9 dB(A)
55,6 dB(A)
Schallleistungspegel / sound power level LWA
65,0 dB(A)
75,6 dB(A)
Gewicht (netto) / weight (net)
31 kg
51 kg
Gewicht (Brutto) / weight (gross)
35 kg
55 kg

VORWORT (DE)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at6
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung des Luftentfeuchters ZI-BAT50 und ZI-BAT60, nachfolgend als "Maschine" bezeichnet.
Die Anleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie
sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer (Betreiber) leicht zugänglichen,
vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Ort auf, und legen Sie sie der Maschine bei, wenn
sie an Dritte weitergegeben wird!
Beachten Sie im Besonderen das Kapitel Sicherheit!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig
abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat an uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann ZIPPER keine Gewährleistung übernehmen.
Urheberrecht
© 2020
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten! Insbesondere der
Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand vereinbart gilt das Landesgericht Linz oder das für 4707 Schlüsslberg zuständige
Gericht.
Kundendienstadresse
ZIPPER MASCHINEN GmbH
4707 Schlüsslberg, Gewerbepark 8,
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: [email protected]

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at7
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
5SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung der Maschine.
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit der
Maschine, und Sie beugen damit Missverständnissen sowie Personen- und
Sachschäden vor. Beachten Sie außerdem die an der Maschine verwendeten
Symbole und Piktogramme sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt: Zum Trocknen feuchter Wände, nach
Wasserschäden oder zum Reduzieren der Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen mit einer
Grundfläche größer als 11m² und innerhalb der technischen Grenzen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine Verantwortung oder
Garantieleistung.
5.1.1 Technische Einschränkungen
Die Maschine ist für den Einsatz unter folgenden Umgebungsbedingungen bestimmt:
Rel. Feuchtigkeit:
30- 80 %
Temperatur (Betrieb)
+5° C bis +32° C
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen
-Betreiben der Maschine ohne adäquate körperliche und geistige Eignung
-Betreiben der Maschine ohne Kenntnis der Bedienungsanleitung
-Änderungen der Konstruktion der Maschine
-Betreiben der Maschine in explosionsgefährdeter Umgebung (Maschine kann beim
Betrieb Zündfunken erzeugen)
-der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen
-das Verändern oder Unwirksam machen der sicherheitstechnischen Ausrüstungen der
Maschine (Schutzvorrichtungen)
-der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den
Anweisungen dieser Bedienungsanleitung widersprechen
-Niemals Kindern oder nicht mit der nötigen Fachkompetenz ausgestatteten Personen
erlauben, die Maschine zu bedienen
-Lagern, aufstellen und betreiben der Maschinen in Räumen mit einer Grundfläche von <
11m².
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung
dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und
Schadenersatzansprüche gegenüber der ZIPPER Maschinen GmbH zur Folge.
5.2 Anforderungen an Benutzer
Die Maschine ist für die Bedienung durch eine Person ausgelegt. Voraussetzungen für das Bedienen
der Maschine sind die körperliche und geistige Eignung sowie Kenntnis und Verständnis der
Betriebsanleitung. Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen das
Mindestalter des Bedieners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken
können! Legen Sie ihre persönliche Schutzausrüstung vor Arbeiten an der Maschine an.
Arbeiten an elektrischen Bauteilen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt oder unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
vorgenommen werden.
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit der Maschine neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten insbesondere
folgende Punkte zu berücksichtigen:

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at8
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
Kontrollieren Sie die Maschine vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion.
Benutzen Sie die Maschine nur dann, wenn die für die Bearbeitung erforderlichen trennenden
Schutzeinrichtungen und andere nicht trennende Schutzeinrichtungen angebracht sind, sich
in gutem Betriebszustand befinden und richtig gewartet sind.
Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen, erschütterungsfreien, rutschfesten Untergrund.
Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um die Maschine!
Achten Sie auf ein sauberes Arbeitsumfeld!
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge vor dem Einschalten von der Maschine.
Halten Sie den Bereich rund um die Maschine frei von Hindernissen (z.B. Staub, Späne, etc.).
Überprüfen Sie die Verbindungen der Maschine vor jeder Verwendung auf ihre Festigkeit.
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät
einhalten, und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
Überbeanspruchen Sie die Maschine nicht!
Verwenden Sie die Maschine nicht in Bereichen, in denen Dämpfe von Farben, Lösungsmitteln
oder brennbaren Flüssigkeiten eine potenzielle Gefahr darstellen (Brand- bzw.
Explosionsgefahr!).
Setzen Sie die Maschine vor Umrüst-, Einstell-, Mess-, Reinigungs-, Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten stets still und trennen sie diese für Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten stets vom der Stromversorgung. Warten Sie vor der Aufnahme der
Arbeit an der Maschine den völligen Stillstand aller Werkzeuge bzw. Maschinenteile ab und
sichern Sie die Maschine gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
5.4 Elektrische Sicherheit
Achten Sie darauf, dass die Maschine geerdet ist.
Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel.
Ein beschädigtes oder verheddertes Kabel erhöht das Risiko eines Stromschlags. Behandeln
Sie das Kabel mit Vorsicht. Verwenden Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder
Trennen des Elektrowerkzeugs. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
beweglichen Teilen fern.
Vorschriftsmäßige Stecker und passende Steckdosen reduzieren die Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es nicht mit dem EIN/AUS-Schalter ein-
und ausgeschaltet werden kann.
5.5 Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine
Die Maschine während des Betriebes nicht abdecken, keine Gegenstände, Kleidungsstücke
auf das Gerät legen.
Fremdkörper von der Lufteintritts- und Austrittsöffnung fern halten.
Ein Standortwechsel bzw. das Drehen und Kippen während des Betriebes ist verboten.
Gerät von Hitzequellen wie z.B.: Heizkörper, Heizstrahler fernhalten.
Sicherheitsabstand zwischen Wänden und Luft Ein- bzw. Auslässen einhalten.
5.6 Gefahrenhinweise
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen.
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
Verletzungsgefahr durch Kippen der Maschine
Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine können im Umgang mit den Maschinen
Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet sind:
G E FA H R
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht
gemieden wird.
W A R NU N G

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at9
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann, wenn sie
nicht gemieden wird.
V O R SI C HT
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann,
wenn sie nicht gemieden wird.
H I N WE I S
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der fehlerfreien
Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt in erster Linie von Ihnen ab!
6BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine Sichtprüfung
der Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und Bedienelemente
sind genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf Beschädigung und festen
Sitz.
6.1 Betriebshinweise
H I N WE I S
Die Wasserdämpfe der Luft bewegen sich leicht und ungehindert durch die Luft. Deshalb ist
es wichtig, den Raum so gut wie möglich zu „versiegeln“, d. h. Türen und Fenster müssen
geschlossen gehalten werden und das Hinein- und Hinausgehen aus dem Raum muss
möglichst begrenzt werden. Andernfalls wird die Trocknungs-Wirkung der Maschine
wesentlich reduziert.
Der Luftentfeuchter sollte, mitten im Raum aufgestellt werden, so dass eine gute
Luftzirkulation im ganzen Raum erreicht wird.
Sollte dies nicht möglich sein, so muss der Luftentfeuchter so aufgestellt werden, dass die
Luft ungehindert angesaugt und ausgeblasen werden kann.
Der Mindestabstand zur Wand muss 10 cm betragen.
Der Luftentfeuchter muss waagrecht aufgestellt werden.
Den Luftentfeuchter nicht in der Nähe einer Wärmequelle (Heizkörper, Ofen) aufstellen
Netzspannung 230 V mit Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD mit maximalem Fehlerstrom
von 30mA). Netzabsicherung: 10A
Lassen Sie die Maschine vor Gebrauch mindestens eine Stunde aufrecht stehen.
Der Luftentfeuchter arbeitet nicht, wenn der eingestellte Feuchtigkeitswert höher ist als der
der Umgebung.
Verwenden Sie den Luftentfeuchter nicht in stark staub- oder chlorhaltiger Umgebung.
Während der Entfeuchtung müssen der Lüftermotor und der Kompressor mindestens 3 min.
laufen, nachdem der Kompressor gestartet wurde. Um Schäden am Kompressor zu
vermeiden, sollten Sie, wenn der Luftentfeuchter sich abgeschaltet hat, 3 Minuten warten,
bevor Sie das Gerät erneut einschalten.
Die Luft-Entfeuchter-Leistung der Maschine ist abhängig von der räumlichen Beschaffenheit,
Raumtemperatur und relativer Raumluftfeuchte.
Leeren Sie den Wasserbehälter dann, wenn er voll ist (Anzeige 19 und Störmeldung E4).
Anschließend setzen Sie den leeren Wasserbehälter wieder ein, damit der Maschine wieder
arbeiten kann.
Sollte das Gerät nicht funktionieren oder ist der Betrieb aus nicht bekannten Gründen
plötzlich unterbrochen siehe „Fehlerbehebung“.
6.2 Bedienung
Start:
Anschlussstecker in Steckdose stecken => Signalton. Kein Signalton => Stromversorgung prüfen!

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at10
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
EIN-AUS-Taste (23) drücken.
In der Anzeige „Relative Luftfeuchtigkeit“ (22) wird die werksseitig eingestellte Luftfeuchtigkeit von
60 % angezeigt. Nach 5 Sekunden zeigt die Anzeige die aktuelle Luftfeuchtigkeit an. Die Anzeige
„Relative Luftfeuchtigkeit“ zeigt die Feuchtigkeit in einem Bereich zwischen 30 % und 90 % an.
Stopp:
EIN-AUS-Taste (23) drücken
6.2.1 Luftfeuchtigkeitswert einstellen
Durch Drücken der Taste Luftfeuchtigkeitswert erhöhen (24) wird der Wert erhöht.
Durch Drücken der Taste Luftfeuchtigkeitswert senken (25) wird der Wert gesenkt.
H I N WE I S
Die Einstellung einer Luftfeuchtigkeit von 50 –60% wird empfohlen
Unterschreitet der gewünschte Feuchtigkeitswert die aktuelle Luftfeuchtigkeit um 3 %
schaltet sich der Luftentfeuchter (Kompressor) automatisch ein. Daueranzeige
Entfeuchtungsbetrieb (18) im Bedienpanel.
Überschreitet der eingestellte Feuchtigkeitswert die aktuelle Luftfeuchtigkeit um 3 % schaltet
sich der Luftentfeuchter (Kompressor) wieder selbsttätig ab. Anzeige Entfeuchtungsbetrieb
(18) blinkt.
6.2.2 Abtauautomatik
Die eingebaute Abtauautomatik enteist den Verdampfer. Dies ermöglicht einen Entfeuchtungsbetrieb
bis zu einer Temperatur von + 5°C. Während des Enteisens wird Abtauen (20) angezeigt, der
Kompressor läuft weiter, der Ventilator schaltet sich automatisch ab.
Nach Beenden des Abtauvorgangs schaltet der Luftentfeuchter wieder auf Entfeuchtungsbetrieb und
die Anzeige Abtauen (20) erlischt.
6.2.3 Wasserbehälter entleeren
Maschine ausschalten.
Abdeckung Wasserbehälter (4)
öffnen.
Wasserbehälter entnehmen und
ausleeren.
Wasserbehälter einsetzen.
Abdeckung Wasserbehälter
schließen.
Sollten die Anzeige (19) und der
Fehlercode am Bedienpanel nicht
erlöschen, Vorgang wiederholen.
6.2.4 Dauerbetrieb
Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann der Luftentfeuchter im Dauerbetrieb betrieben. Dabei entfällt die
regelmäßige Entleerung des Wasserbehälters.
Wasserbehälter aus der Maschine entnehmen
Entwässerungsschlauch durch die Wasserauslassöffnung (14) stecken
Wasserbehälter wieder einsetzen
Abdeckung Wasserbehälter schließen
H I N WE I S
Achten Sie darauf, dass das Wasser immer frei abfließen kann.
Entwässerungsschlauch kann mit einem Gartenschlauch verlängert werden!

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at11
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
7WARTUNG
W A R NU N G
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Hantieren an der Maschine bei kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Maschine vor Wartungs- bzw.
Instandhaltungsarbeiten stets von der Spannungsversorgung trennen und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss. Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können,
umgehend beseitigen lassen.
H I N WE I S
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes
Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen
und Verletzungen führen
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und muss gegen
den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
7.1 Instandhaltung und Wartungsplan
Luftfilter
Den Luftfilter in regelmäßigen Abständen reinigen:
Luftfilter aus der Luftansaugöffnung (3) nehmen
Luftfilter je nach Verschmutzung absaugen, abklopfen oder mit Wasser und
mildem Reinigungsmittel auswaschen.
Filter (nur trocken!) wieder einsetzen.
8LAGERUNG
Lagern sie die Maschine an einem trocknen, verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern. Entleeren Sie den Wasserauffangbehälter und trocknen ihn sorgfältig. Überprüfen Sie die
Maschine auf einwandfreien Zustand und decken sie diese ab.
9REINIGUNG
H I N WE I S
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln
führt zu Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und wenn notwendig milde Reinigungsmittel
verwenden!
10 ENTSORGUNG
Entsorgen Sie Ihre Maschine nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für
Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem
Fachhändler eine neue Maschine oder gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser verpflichtet, Ihre
alte fachgerecht zu entsorgen.

FEHLERBEHEBUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at12
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
11 FEHLERBEHEBUNG
W A R NU N G
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Manipulieren an der Maschine bei
eingesetzten Akku kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Trennen Sie
die Maschine vor der Durchführung von Instandsetzung –bzw. Wartungsarbeiten
immer von der Stromversorgung!
Viele mögliche Fehlerquellen können bei ordnungsgemäßem Anschluss der Maschine an das Stromnetz
bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden.
Sollten sie sich außer Stande sehen, erforderliche Reparaturen ordnungsgemäß zu verrichten, und/oder
besitzen sie die vorgeschriebene Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer einen Fachmann zum
Beheben des Problems hinzu.
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Motor läuft nicht an
Stromversorgung ausgeschaltet
Stromversorgung kontrollieren
Sicherung defekt
Sicherung wechseln
Anschlusskabel defekt
Anschlusskabel wechseln
Wasserbehälter voll (E4)
Wasserbehälter entleeren
Raumluftfeuchtigkeit zu hoch
Wert Raumluftfeuchtigkeit
einstellen
Feuchtigkeitssensor defekt (E3)
Feuchtigkeitssensor wechseln
Kühlkreislaufsensor defekt (E5)
Kühlkreislaufsensor wechseln
Gerät kondensiert wenig oder
kein Wasser
Raumtemperatur oder
Luftfeuchte liegen nicht im
Arbeitsbereich
Werte von Raumtemperatur oder
Luftfeuchte überprüfen und
einstellen
Luftfilter verschmutzt
Luftfilter reinigen
Luftzufuhr oder Abluft blockiert
Gerät anders platzieren
Raum nicht gut versiegelt
Türen/Fenster schließen
Gerät schaltet bei Dauerbetrieb
mit Ablaufschlauch ab
Ablaufschlauch geknickt / gerollt
Ablaufschlauch prüfen und, wenn
notwendig neu verlegen
Wasser im Ablaufschlauch
gefroren
Vorkehrungen treffen, die ein
gefrieren des Wasser verhindern
Aus der Maschine läuft Wasser
Wasserbehälter undicht
Wasserbehälter wechseln
Entwässerungsschlauch nicht in
Wasserbehälter
Entwässerungsschlauch richtig
einstecken
Außergewöhnliche Geräusche
und/oder Vibrationen
Maschine steht auf unebenem
Boden
Maschine auf ebenem Boden
aufstellen

PREFACE (EN)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at13
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
13 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This operating manual contains information and important notes on commissioning and handling the
dehumidifiers ZI-BAT50 and ZI-BAT60.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with the
name "machine".
This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product.
Save it for later reference and if you let other people use the product, add this instruction
manual to the product.
Please read and obey the security instructions!
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2020
This documentation is protected by copyright. The thereby constitutional rights remain reserved! In
particular, the reprint, translation and extraction of photos and illustrations will be prosecuted.
The place of jurisdiction is the Linz Regional Court or the court responsible for 4707 Schlüsslberg
Customer Service Address
ZIPPER MASCHINEN GmbH
4707 Schlüsslberg, Gewerbepark 8,
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: [email protected]

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at14
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
14 SAFETY
This section contains information and important notes on safe commissioning and handling of the
machine.
For your personal safety, please read these operating instructions carefully before
commissioning. This will enable you to handle the machine safely and prevent
misunderstandings as well as personal injury and damage to property. Also observe
the symbols and pictograms used on the machine as well as the safety and danger
information!
14.1 Intended Use of the Machine
The machine is intended exclusively for the following activities:
For drying humid walls, after water damage or to reduce humidity in closed rooms with a floor area
greater than 11m² within the specified technical limits.
ZIPPER-MASCHINEN assumes no responsibility or warranty for any use of the machine other
than the intended use or for any resulting personal injury or property damage
14.1.1 Technical Restrictions
The machine is intended for use under the following ambient conditions:
Rel. Humidity:
30- 80 %
Temperature (operational)
+5° C bis +32° C
14.1.2 Prohibited Use / Forseeable Misuse
-Operation of the machine without adequate physical and mental aptitude
-Operating the machine without knowledge of the operating instructions
-Changes in the design of the machine
-Operating the machine in a potentially explosive environment (machine can generate
ignition sparks during operation)
-Operating the machine outside the limits specified in this manual
-Remove the safety markings attached to the machine.
-Modify, circumvent or disable the safety devices of the machine.
-Never allow children or persons not qualified in the necessary skills to operate the machine
-Store, set up and operate the machines in rooms with a floor space of less than 11m².
The improper use or disregard of the versions and instructions described in this manual will result in
the voiding of all warranty and compensation claims against ZIPPER Maschinen GmbH.
14.2 User Requirements
The physical and mental suitability as well as knowledge and understanding of the operating instructions
are prerequisites for operating the machine. Persons who, because of their physical, sensory or mental
abilities or their inexperience or ignorance, are unable to operate the machinery safely must not use it
without the supervision or instruction by a responsible person.
Please note that local laws and regulations may stipulate the minimum age of the operator
and restrict the use of this machine!
Put on your personal protective equipment before working on the machine.
Work on electrical components or equipment may only be carried out by a qualified electrician
or under the instruction and supervision of a qualified electrician.
14.3 General Safety Instructions
To avoid malfunctions, damage and health hazards when working with the machine, in addition to the
general rules for safe working, the following points must be observed:
Before commissioning, check the machine for completeness and function.
Choose a level, vibration-free, non-slip surface for the installation location.
Ensure sufficient space around the machine!
Remove setting tools from the machine before switching on.
Keep the area around the machine free of obstacles (e.g. dust, chips, etc.).
Check the strength of the machine connections before each use.

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at15
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
The machine may only be operated, serviced or repaired by persons who are familiar with
it and who have been informed of the dangers arising in the course of this work.
Ensure that unauthorised persons maintain an appropriate safety distance from the
machine and, in particular, keep children away from the machine..
Do not use the machine in areas where vapours from paints, solvents or flammable liquids
represent a potential danger (danger of fire or explosion!).
Always shut down the machine before carrying out any conversion, adjustment,
measuring, cleaning, maintenance or repair work and always disconnect it from the power
supply for maintenance or repair work. Before starting any work on the machine, wait until
all tools or machine parts have come to a complete standstill and secure the machine
against unintentional restarting.
14.4 Electrical Safety
Make sure that the machine is earthed.
Only use suitable extension cords.
A damaged or tangled cable increases the risk of electric shock. Handle the cable with
care. Never use the cable to carry, pull or disconnect the power tool. Keep the cable away
from heat, oil, sharp edges or moving parts.
Proper plugs and sockets reduce the risk of electric shock.
Water entry into machine increases the risk of electric shock. Do not expose machine to
rain or moisture.
Do not use the machine if it cannot be turned on and off with the ON/OFF switch.
14.5 Special Safety Instructions for that machines
Do not operate the machine without the safety hood
Never open the safety hood before the wheel has come to a complete stand still
Keep hair, loose clothing, fingers and all other body parts away from moving machine
parts.
14.6 Hazard Warnings
Despite their intended use, certain residual risks remain.
Risk of injury due to contacting with live electrical components.
Risk of injury due to the tilting of the machine
Due to the structure and construction of the machine, hazardous situations may occur when handling
the machines:
DA NG ER
A safety instruction designed in this way indicates an imminently hazardous situation
which, if not avoided, will result in death or serious injury.
W A R NI NG
Such a safety instruction indicates a potentially hazardous situation which, if not
avoided, may result in serious injury or even death..
C A U TI O N
A safety instruction designed in this way indicates a potentially hazardous situation
which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
NO TI CE
A safety notice designed in this way indicates a potentially hazardous situation which, if
not avoided, may result in property damage..
Irrespective of all safety regulations, their sound common sense and corresponding technical
suitability/training are and remain the most important safety factor in the error-free operation of the
machine. Safe working depends first and foremost on you!

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at16
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
These risk factors can be minimized through obeying all security and operation instructions, proper
machine maintenance, proficient and appropriate operation by persons with technical knowledge and
experience.

OPERATION
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at17
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
15 OPERATION
Machine to be operated in a perfect state only. Inspect the device visually every time it is to be
used. Check in particular the safety equipment, electrical controls, electric cables and screwed
connection for damage and if tightened properly. Replace any damaged parts before operating the
device.
15.1 Operation instructions
NO TI CE
Water vapours move easily and unhindered through the air. Therefore, it is essential to “seal”
the room as tight as possible. That means doors and windows must kept closed and entering
and leaving the room should be restricted if possible. Otherwise the drying efficiency of the
device is considerably impaired.
The dehumidifier should be placed in the middle of the room in order to have a good air
circulation in the whole room.
If this is not possible, locate the dehumidifier so that air can be sucked and discharged
unhindered.
Keep a minimum distance of 10 cm to walls.
Place the dehumidifier horizontally.
Place the dehumidifier away from a heat source (e.g. a radiator)
Voltage 230 V with safety switch against stray current (RCD max. stray current of 30mA).
Power supply fuse protection: 10A
Allow the machine to stand in vertical position for at least one hour.
The air dehumidifier will not work if the set humidity value is higher than that of the
environment.
Do not operate the air dehumidifier in heavily dust-laden or chloric atmospheres.
Once the compressor has been started the fan motor and the compressor must run for at
least 3 minutes during dehumidification. To prevent damages to the compressor, you should
wait for 3 minutes after a shut-down of the dehumidifier before you restart the machine.
The machine’s air dehumidification performance depends on room design, room temperature
and relative humidity of the room air.
Drain the water tank when it is full. (Display 19 and error code E4) Then, reinsert the empty
water tank so that the machine can work again.
If the device does not work or if the operation is suddenly interrupted for unknown reasons,
see “Trouble shooting“.
15.2 Operation
Start:
Connect the power plug into an electrical socket => Signal. If no Signal => Check power supply!
The Relative humidity (22) indicates in the control panel the factory-set humidity of air of 60 %.
After 5 seconds the display indicates the actual humidity of air.
Stop:
Push ON-OFF-button (23)
15.2.1 Humidity value setting
Push Increase relative humidity button (24) to increase the humidity value.
Push Reduce relative humidity button (25) to reduce the humidity value.
NO TI CE
It is recommended to adjust a humidity of 50 - 60%
If your desired RH value is lower than the actual RH by 3 %, the dehumidifier will
automatically start (compressor). Dehumidification mode (18) is continuously displayed.
If your desired RH value exceeds the actual RH by 3 %, the dehumidifier will automatically
shut down (compressor). Dehumidification mode (18) is flashing
15.2.2 Automatic defrosting
The built-in automatic defroster removes the ice from the evaporator. This allows a dehumidification
operation down to a temperature of +5 °C. During defrosting, Defrosting (20) is displayed, the
compressor continues to run and the fan is automatically stopped. Once the defrosting process is
finished the dehumidifier returns to the dehumidification mode and Defrosting (20) turns off.

MAINTENANCE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at18
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
15.2.3 Empty the water tank
Switch off the machine.
Open the water tank door (4).
Remove the water tank and
empty the water tank
Re-insert the water tank!
Close the water tank door.
If Water tank full (19) and error
code are further displayed, remove
the water tank again and re-insert it
properly.
15.2.4 Continuous operation
In the case of a high humidity of air it is recommended to operate the dehumidifier in continuous
mode. In continuous mode it is not needed to empty the water tank.
Remove the water tank from the machine
Put the drain hose through the water outlet (14)
Re-insert the water tank
Close the water tank door
NO TI CE
Make sure that the water can flow out unhindered.
The drain hose can be extend by using a garden hose
16 MAINTENANCE
W A R NI NG
Danger due to electrical voltage! Handling on the machine can lead to serious
injuries or death. Always disconnect the machine from the power supply and secure it
against unintentional reconnection before carrying out maintenance or repair work!
The machine does not require extensive maintenance. If malfunctions and defects occur, let it be
serviced by trained persons only.
NO TI CE
Clean your machine regularly after every usage –it prolongs the machines lifespan
and is a pre-requisite for a safe working environment
Check regularly the condition of the security stickers. Replace them if required.
Check regularly the condition of the machine.
16.1 Maintenance plan
Air filter
Clean the filter in regular intervals:
Remove the air filter from Air inlet barrier (3)
Use a vacuum cleaner or slightly knock off or wash it out with water and
a mild detergent the air filter according to the contamination.
Re-insert the air filter (in dry condition!).

STORAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at19
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
17 STORAGE
Store the machine in a dry, closed place out of reach of children. Empty the water collection tank and
dry it carefully. Check that the machine is in perfect condition and cover it.
18 CLEANING
NO TI CE
The usage of certain solutions containing ingredients damaging metal surfaces as well
as the use of scrubbing agents will damage the machine surface!
Clean the machine surface with a wet cloth soaked in a mild detergent
18.1 Disposal
Do not dispose the machine in residual waste. Contact your local authorities for information
regarding the available disposal options. When you buy at your local dealer for a replacement
unit, the latter is obliged to exchange your old.
19 TROUBLE SHOOTING
W A R NI NG
Danger due to electrical voltage! Handling on the machine can lead to serious
injuries or death. Always disconnect the machine from the power supply and secure it
against unintentional reconnection before carrying out maintenance or repair work!
Many possible trouble causes can be eliminated in advance if the machine is properly connected to the
mains supply. If you feel unable to carry out necessary repairs properly and/or do not have the
required skills to do so, always consult a specialist to solve the problem.
Trouble
Possible cause
Solution
Motor does not start
No power supply
Check power supply
Fuses defective
Change fuses
Main cable defective
Change main cable
Water tank full (E4)
Empty water tank
Humidity of the room air too
high
Set humidity value
Humidity sensor defective (E3)
Change humidity sensor
Refrigeration circuit sensor
defective (E5)
Change Refrigeration circuit
sensor
Only less condensation or no
water
Room temperature or humidity
of air out of the working range
Check room temperature or
humidity of air and set it
Air filter contaminated
Clean air filter
Air in/outlet blocked
Place the machine in another
location
Doors and/or windows open
Close doors and/or windows
Machine shuts down in
continuous operation with
drain hose
Drain hose kinked or wound up.
Re-route the drain hose to allow
the water to flow out unhindered
Water frozen in the hose
Take precautions to avoid water
freezing
Water flows out of the machine
Leakage or the water tank
Change water tank
Drain hose is not into the
opening of the water tank
Place the drain hose into the
opening of the water tank
Unusual noise or vibrations.
Machine is placed on an uneven
floor
Place the machine on an even
floor.

SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at20
ZI-BAT50 / ZI-BAT60
20 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM
21 ERSATZTEILE / SPARE
21.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order
(DE) Mit ZIPPER-Ersatzteilen verwenden Sie Ersatzteile, die ideal aufeinander abgestimmt sind. Die
optimale Passgenauigkeit der Teile verkürzen die Einbauzeiten und erhöhen die Lebensdauer.
H I N WE I S
Der Einbau von anderen als Originalersatzteilen führt zum Verlust der Garantie!
Daher gilt: Beim Tausch von Komponenten/Teilen nur Originalersatzteile verwenden
Beim Bestellen von Ersatzteilen verwenden Sie bitte das Serviceformular, das Sie am Ende dieser
Anleitung finden. Geben Sie stets Maschinentype, Ersatzteilnummer sowie Bezeichnung an. Um
Missverständnissen vorzubeugen, empfehlen wir mit der Ersatzteilbestellung eine Kopie der
Ersatzteilzeichnung beizulegen, auf der die benötigten Ersatzteile eindeutig markiert sind.
Oder nutzen sie die Online-Bestellmöglichkeit über den Ersatzteilkatalog bzw.
Ersatzteilanforderungsformular auf unserer Homepage
Bestelladresse sehen Sie unter Kundendienstadressen im Vorwort dieser Dokumentation.
(EN) With original ZIPPER spare parts you use parts that are attuned to each other shorten the
installation time and elongate your machines lifespan.
NO TI CE
The installation of other than original spare parts voids the warranty!
So you always have to use original spare parts
When you place a spare parts order please use the service formular you can find in the last chapter of
this manual. Always take a note of the machine type, spare parts number and partname. We recommend
to copy the spare parts diagram and mark the spare part you need.
Or use the electronic ordering opportunity via the spare parts catalogue or spare parts request form on
our homepage
You find the order address in the preface of this operation manual.
(DE) Den elektronischen Ersatzteilkatalog finden Sie auf unserer Homepage (Ersatzteile)
(EN) For electronic spare-parts catalogue please refer to our homepage (spare-parts)
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Popular Dehumidifier manuals by other brands

Innovative Dehumidifier Systems
Innovative Dehumidifier Systems IW-25-2 Installation and operation manual

Frigidaire
Frigidaire FAD301NUD Use and care guide

Ultra-air
Ultra-air UA201-10A Installation, operating and maintanance

Master
Master DH-716 User and Maintenance Book

Soleus Air
Soleus Air SG-DEH-70EIP-6 operating instructions

Ableton
Ableton LU-ED6001R user manual

Gree
Gree GDN20BD-K5EBA1A owner's manual

EINHELL
EINHELL LE 10 Original operating instructions

Suntec Wellness
Suntec Wellness Klimatronic DryFix 30 select APP manual

Desert Aire
Desert Aire SelectAire Plus SP Series Installation and operation manual

REMKO
REMKO ETF 100 operating instructions

Qlima
Qlima D 630 P operating manual