Z.I.P.P.ER MASCHINEN 9120039233642 User manual

Edition: 01.02.2019 –Revision - 00 –RaR - DE/EN
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
ELEKTRISCHE SCHUBKARRE
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
ELECTRIC WHEELBARROW
ZI-EWB500LI
EAN: 9120039233642

INHALT / INDEX / INDICE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at2
ZI-EWB500LI-AKKU
1INHALT / INDEX / INDICE
1INHALT / INDEX / INDICE 2
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 3
3TECHNIK / TECHNICS 4
3.1 Komponenten / Components ............................................................................... 4
3.2 Lieferumfang / Delivery content ......................................................................... 4
3.3 Technische Daten / Technical data...................................................................... 5
4VORWORT (DE) 6
5SICHERHEIT 7
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung ...................................................................... 7
5.2 Sicherheitshinweise ............................................................................................ 7
5.3 Restrisiken .......................................................................................................... 8
6MONTAGE 9
6.1 Zusammenbau ..................................................................................................... 9
7BETRIEB 10
7.1 Betriebshinweise ............................................................................................... 10
7.2 Bedienung ......................................................................................................... 11
7.2.1 Start elektrische Unterstützung ..................................................................... 11
7.3 Ladegerät .......................................................................................................... 11
8WARTUNG 11
8.1 Instandhaltung und Wartungsplan .................................................................... 12
8.2 Reinigung .......................................................................................................... 12
8.3 Lagerung ........................................................................................................... 12
8.4 Entsorgung ........................................................................................................ 12
9FEHLERBEHEBUNG 12
10 PREFACE (EN) 13
11 SAFETY 14
11.1 Intended Use..................................................................................................... 14
11.2 Security instructions ......................................................................................... 14
11.3 Remaining risk factors....................................................................................... 15
12 ASSEMBLY 16
13 OPERATION 17
13.1 Operation instructions....................................................................................... 18
13.2 Operation .......................................................................................................... 18
13.2.1 Start electrical support.............................................................................. 18
13.3 Charger ............................................................................................................. 18
14 MAINTENANCE 18
14.1 Maintenance plan .............................................................................................. 19
14.2 Cleaning ............................................................................................................ 19
14.3 Storage.............................................................................................................. 19
14.4 Disposal............................................................................................................. 19
15 TROUBLE SHOOTING 19
16 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 20
16.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order ............................................................ 20
16.2 Exlosionszeichnung / Explosion drawing........................................................... 21
17 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CE-DECLARATION OF CONFORMITY /
DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ UE 22
18 GEWÄHRLEISTUNG (DE) 23
19 WARRANTY GUIDELINES (EN) 24
20 PRODUKTBEOB. / PRODUCT MONITORING / MONITORAGGIO DEL
PRODOTTO 25

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at3
ZI-EWB500LI-AKKU
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
CE-KONFORM:Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien
EN
EC-CONFORM: This product complies with EC-directives
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der
Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so
Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get
familiar with the controls in order to use the machine correctly and to avoid
injuries and machine defects.
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der
Vorschriften und Hinweise zum Einsatz der Maschine kann zu schweren
Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as
well as ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries
and even lead to death.
DE
Vor Regen, Spritzwasser schützen!
EN
Protect from rain, splashing!
DE
Schutzausrüstung tragen!
EN
Protective clothing!
DE
Nicht rauchen, keine offenen Flammen, keine Funken
EN
No smoking, no naked flames, no sparks
DE
Explosives Gasgemisch
EN
Explosive gas

TECHNIK / TECHNICS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at4
ZI-EWB500LI-AKKU
3TECHNIK / TECHNICS
3.1 Komponenten / Components
ZI-EWB500LI
1
Rahmen / frame
5b
Startknopf e-Unterstützung / start-button e-support
2
Rad mit Motor / motor wheel
6
Mulde / tray
3
Batteriebox / battery box
7
Ein-Ausschalter / ON-OFF switch
4
Handgriff / handle grip
8
Anschluss für Batterieladekabel / plug for battery charging
cable
5
Motor Bedienelement / motor
control element
9
Betriebsanzeige / operation indicator
5a
Batterielade Anzeige / battery
capacity indicator
10
Hintere Räder mit Bremse / castors with brake
3.2 Lieferumfang / Delivery content
Pos
Parts name
Qty
1
Rad mit Antrieb + Steck und
Leitungen / motor wheel + line
and plugs
1
2
Rahmen / frame
2
3
Linker Griff / left handle
1
4
Rechter Griff mit
Motorbedienelement + Leitungen
+ Stecker /
right handle with motor control
element + line and plug
1
5
Strebe / support
1
6
Batteriesystem / battery box
system
1
7
Mulde / tray
1
8
Stützräder / support wheels
2
9
Befestigungsmaterial (wie abgebildet)
/ fixation material (as shown)
10
Kabelbinder / cable tie
11
Strebe vorne / front support
4
12
Ladegerät / charger
1
13
Bedienungsanleitung / manual
1

TECHNIK / TECHNICS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at5
ZI-EWB500LI-AKKU
3.3 Technische Daten / Technical data
ZI-EWB500LI
Akkuspannung / Rated voltage
24V DC
Akkukapazität / Battery capacity
10 Ah
Akkulaufzeit [Std] / Battery worktime [h]
5 h
Motorleistung / Motorpower
500 W
Motordrehzahl / Motor rated speed
100 min-1
Geschwindigkeit / speed
max. 7,5 km/h
Drehmoment motor / motor rated output torque
60 Nm
Reifendurchmesser / wheel diameter
410 mm
Max. Ladekapazität / max. load capacity
150kg / 75l
Eigengewicht / weight (netto/net)
28 kg
Maschinenmaße / Dimension
1470x750x800 mm
Stromüberwachung max-Wert / Over current protection value of
controller
20 A
Ladegerät / Charger:
Eingangsspannung / Input voltage
230 V / 50 Hz / AC
Leistung / Power
66 W
Ausgang / Output
29.4V
Ladezeit / Charge time
4,5 h
Schutzklasse II / Protection class II
III
Gewicht / Weight
0.34kg
Maschinenmaße / Dimension /Dimension
160 x 75 x 46 mm
Akku / Battery:
Akkuspannung / Rated voltage
24 V
Akkukapazität / Battery capacity
10 Ah
Akkuenergie / Battery power
240Wh
Gewicht / Weight / Peso
4kg
Maschinenmaße / Dimension
300x180x90

VORWORT (DE)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at6
ZI-EWB500LI-AKKU
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der Elektrischen Schubkarre ZI-EWB500LI.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser Betriebsanleitung
durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie für
spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben
wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang
wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten
Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig
abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Urheberrecht
© 2018
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte bleiben
vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und
Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4707 Schlüsslberg zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, A-4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: [email protected]

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at7
ZI-EWB500LI-AKKU
5SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend beseitigen
lassen! Die vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandsetzungsbedingungen und
die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise sind einzuhalten.
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam zu
machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Transport von Materialien unter Einhaltung der max. Beladung der Maschine.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine Verantwortung oder
Garantieleistung.
WARNU NG
Die Entfernung bzw. Änderung der Sicherheitskomponenten können zu Schäden
am Gerät und schweren Verletzungen führen!
HÖCHSTE VERLETZUNGSGEFAHR!
Arbeitsbedingungen
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Feuchtigkeit
max. 70%
Temperatur
von +5°С bis +40°С
Die Maschine, speziell der Akku; darf nicht einer Temperatur von über 80°C ausgesetzt werden. Nicht
im freien bei praller Sonne oder längere Zeit im Kofferraum eines Autos lagern!
Unzulässige Verwendung:
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung
angegebenen Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig
Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Unzulässig ist der Gebrauch von Werkzeugen, die nicht für den Gebrauch mit der
Maschine geeignet sind.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den
Anweisungen dieser Bedienungsanleitung widerspricht, ist untersagt.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, vor allem nicht, wenn Kinder in der Nähe
sind!
5.2 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden,
sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners festlegen
und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind folgende
Hinweise UNBEDINGT zu beachten:

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at8
ZI-EWB500LI-AKKU
ALLGEMEIN:
Die Maschine nur bei ausreichend guten Lichtverhältnissen verwenden, damit eine gefahrenlose
Bedienung gewährleistet werden kann.
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen ist das
Arbeiten an der Maschine verboten!
Vorsicht bei rutschigem Untergrund –Rutschgefahr - Verletzungsgefahr. Tragen Sie beim Arbeiten
solides und rutschfestes Schuhwerk. Rutschen/ Stolpern/Fallen sind eine Hauptursache für schwere
oder tödliche Verletzungen.
Die Maschine darf nur von unterwiesenen Personen (Kenntnis und Verständnis dieser
Betriebsanleitung), die keine Einschränkungen von motorischen Fähigkeiten verglichen mit üblichen
ArbeitnehmerInnen aufweisen, bedient werden.
Halten Sie die Maschine beim Gebrauch immer mit beiden Händen.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der laufenden Maschine fern
zu halten!
Wenn Sie die Maschine an Dritte weitergeben, ist diese Anleitung der Maschine zwingend beizulegen.
Vor dem Start, nach dem Ausfall oder Schlag, überprüfen Sie unbedingt das Gerät und stellen Sie
sicher, dass es sich in einem guten Zustand befindet.
Besondere Vorsicht bei Arbeiten in der Nähe von Schwimmbecken oder Gartenteichen!
Die Maschine niemals bei Regen oder in feuchter, nasser Umgebung verwenden.
Vor Wartungs- oder Einstellarbeiten ist der Akku aus dem Akkufach der Maschine zu entfernen!
LADEGERÄT:
Das Ladegerät ist ausschließlich geeignet den mitgelieferten Akku der Maschine zu laden. Das Laden
anderer Akkus ist nicht zulässig.
Benutzen Sie das Ladegerät niemals in feuchter oder nasser Umgebung.
Trennen Sie Kabelverbindungen nur durch Ziehen am Stecker. Ziehen am Kabel könnte Kabel und
Stecker beschädigen und die elektrische Sicherheit wäre nicht mehr gewährleistet.
Benutzen Sie niemals das Ladegerät wenn Kabel, Stecker oder das Gerät selbst durch äußerliche
Einwirkung beschädigt sind. Bringen Sie das Ladegerät dann zur nächsten Fachwerkstatt.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel um das Netzteil der Ladestation anzustecken.
Legen Sie keine Metallgegenstände in den Bereich der Ladekontakte der Ladestation.
Öffnen Sie niemals das Ladegerät. Im Falle einer Störung wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus nur das Original Ladegerät. Bei Verwendung anderer
Ladegeräte können Defekte auftreten oder ein Brand ausgelöst werden.
AKKU:
Bei unsachgemäßem Gebrauch oder beim Gebrauch beschädigter Akkus können Dämpfe austreten.
Diese Dämpfe können die Atemwege reizen. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden
unbedingt einen Arzt auf.
BRANDGEFAHR! Akkus nie in Umgebung von Säuren und leicht entflammbaren Materialien laden.
Akku nur in einer Umgebungstemperatur zwischen 0° C bis +40° C laden. Nach starker Belastung erst
abkühlen lassen.
EXPLOSIONSGEFAHR! Akku vor Hitze und Feuer schützen.
Akku nur in einer Umgebungstemperatur zwischen 0° C bis +45° C verwenden.
KURZSCHLUSSGEFAHR! Bei Entsorgung, Transport oder Lagerung muss der Akku verpackt werden
(Plastiktüte, Schachtel) oder die Kontakte müssen abgeklebt werden.
Akku niemals öffnen
5.3 Restrisiken
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt durch
Aufbau und Konstruktion der Maschine können Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser
Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet sind:
GEFA H R
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht
gemieden wird.
WARNU NG
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at9
ZI-EWB500LI-AKKU
VORSI CHT
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWE I S
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der fehlerfreien
Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!
6MONTAGE
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie Beschädigungen oder
fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare Transportschäden müssen außerdem
gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten
gilt die Ware als ordnungsgemäß übernommen.
6.1 Zusammenbau
HINWE I S
Ziehen Sie alle Schraube erst nach Abschluss der Montage vollständig an.
1. Schritt
2. Schritt
3. Schritt
4. Schritt

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at10
ZI-EWB500LI-AKKU
5. Schritt
6. Schritt
7. Schritt
8.Schritt
9.Schritt
10.Schritt
7BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine Sichtprüfung der
Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und Bedienelemente sind
genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf Beschädigung und festen Sitz.
7.1 Betriebshinweise
WARNU NG
Vor sämtliche Umrüstarbeiten bei Maschine Akku entfernen!

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at11
ZI-EWB500LI-AKKU
k
HINWE I S
Den Akku niemals entfernen, während die Maschine läuft.
Bei längerer Stillstandszeit, Ausschalter drücken
Elektromotor nur bei ausreichender Akku-Ladung benutzen
7.2 Bedienung
7.2.1 Start elektrische Unterstützung
1. Schalter an der Batteriebox auf „ON“
2. Roten Knopf (k) drücken
3. Mittels drehen des Hebels am Bedienelement
die elektrische Unterstützung einstellen, je
weiter der Kontrollhebel nach unten gedrückt
wird umso stärker ist die Unterstützung.
7.3 Ladegerät
Ladegerät ist in der Batteriebox integriet.
Akku aufladen:
1. Ladegerät an Stromversorgung (Steckdose) 230 V / 50 Hz und Ladebuchse anschließen.
2. Akku laden
3. Wenn Akku vollständig geladen ist (Anzeige am Ladegerät), Ladegerät wieder trennen.
LED- Anzeige AKKU-Status am Bedienelement:
Alle 3 LED leuchten wenn der rote Einschaltknopf gedrückt
wurde.
Wenn bei Betätigung des Hebels zur elektronischen
Unterstützung
-Alle 3 LED-leuchten Ladezustand zwischen 100-50%
-Wenn nur Rot und Orange leuchten Ladezustand
zwischen 50-10% (siehe Abbildung)
-nur Rot leuchtet AKKU aufladen
8WARTUNG
ACHTU NG
Vor Wartungsarbeiten bei Maschine Akku herausnehmen!
Sachschäden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes Einschalten
der Maschine werden so vermieden!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss. Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können,
umgehend beseitigen lassen.
HINWE I S
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes Hilfsmittel
sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service Centern
durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.

FEHLERBEHEBUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at12
ZI-EWB500LI-AKKU
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen!
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und muss gegen
den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
8.1 Instandhaltung und Wartungsplan
Vor jeder Inbetriebnahme:
Überprüfung die Kabeln (fester Sitz, Beschädigungen)
8.2 Reinigung
HINWE I S
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln führt zu
Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und wenn notwendig milde Reinigungsmittel verwenden!
Benutzen Sie niemals fließend Wasser oder einen Hochdruckreiniger zur Reinigung der
Maschine.
Reinigen Sie die Außenteile mit einem feuchten Schwamm.
Reinigen Sie niemals die elektronischen Teile mit Wasser!
Überprüfen Sie die Maschine und entfernen Sie die Einlagen und / oder Reste mit einer Bürste.
8.3 Lagerung
Vor der Lagerung alle Komponenten gründlich reinigen.
Alle Komponenten getrennt in einem trockenen Raum bei nicht weniger als -10°C lagern.
Vor der Einlagerung den Akku vollständig aufladen.
HINWE I S
Bei längerem Stillstand jedoch späterstens nach einem Monat den AKKU aufladen.
8.4 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine und den Akku nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen
Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei
Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser verpflichtet,
Ihre alte fachgerecht zu entsorgen.
9FEHLERBEHEBUNG
BEVOR SIE DIE ARBEIT ZUR BESEITIGUNG VON DEFEKTEN BEGINNEN, AKKU ENTFERNEN!
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Keine Unterstützung
Akku ist leer
Akku aufladen
Motor steckt
Motor prüfen
Startschalter defekt
Startschalter prüfen
Lose Kabel
Überprüfung der
Kabelverbindungen
Batterie wird nicht geladen
Kabelverbindungen lose
Überprüfung Kabelverbindungen
in der Batteriebox
HINWE I S
Sollten sie sich bei notwendigen Reparaturen nicht in der Lage fühlen diese
ordnungsgemäß zu verrichten, oder besitzen sie die vorgeschriebene
Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer eine Fachwerkstätte zum Beheben
des Problems hinzu.

PREFACE (EN)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at13
ZI-EWB500LI-AKKU
10 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains important information and advice for the correct and safe use and maintenance of
the electric wheelbarrow ZI-EWB500LI.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with the
name "machine".
The manual is part of the machine and may not be stored separately. Read it profoundly before first
use of the machine and keep it for later reference. When the machine is handed to other persons
always put the manual to the machine.
Please follow the security instructions!
Please read the entire manual, to prevent misunderstandings, machine damage or even injuries!
Due to continuous development of our products illustrations, pictures might differ slightly.
If you however find errors in this manual, please inform us.
Technical changes excepted!
Copyright law
© 2018
This manual is protected by copyright law –all rights reserved. Especially the reprinting as well as the
translation and depiction of pictures will be prosecuted by law. Court of jurisdiction is the Landesgericht
Linz or the competent court for 4707 Schlüsslberg, AUSTRIA.
Customer Support
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, 4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: info@zipper-maschinen.at

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at14
ZI-EWB500LI-AKKU
11 SAFETY
11.1 Intended Use
The machine must only be used for its intended purpose! Any other use is deemed to be a case of misuse.
To use the machine properly you must also observe and follow all safety regulations, the assembly instructions,
operating and maintenance instructions lay down in this manual.
All people who use and service the machine have to be acquainted with this manual and must be informed
about the machine's potential hazards.
The machine is used for:
Transportation of gods within the maximum permissiable load capacity.
Any manipulation of the machine or its parts is a misuse, in this case ZIPPER-MASCHINEN and its
sales partners cannot be made liable for ANY direct or indirect damage.
WARNI NG
The removal or modification of the safety components may result in damage to
equipment and serious injury!
HIGHEST RISK OF INJURY!
Ambient conditions
The machine may be operated:
humidity
max. 70%
temperature
+5°С to +40°С (+41°F to +104°F)
The machine, especially the battery; may not be exposed to a temperature of about 80 ° C. Do not
store in the blazing sun or a long time in the trunk of a car.
Prohibited use:
The operation of the machine outside the stated technical limits described in this
manual is forbidden.
The operation of the machine without provided protective devices is prohibited.
The use of the machine not being suitable for the use of the machine and not being
certified is forbidden
The use of the machine not according with the required dimensions is forbidden.
Any manipulation of the machine and parts is forbidden.
The use of the machine for any purposes other than described in this user-manual is
forbidden.
It is not allowed to leave the immediate work area during the work is being performed.
11.2 Security instructions
Missing or non-readable security stickers have to be replaced immediately!
The locally applicable laws and regulations may specify the minimum age of the operator and
limit the use of this machine!
To avoid malfunction, machine defects and injuries, read the following security instructions!

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at15
ZI-EWB500LI-AKKU
GENERAL:
Use the machine only in good enough light to allow a safe operation can be guaranteed.
In tiredness, decreased concentration or under the influence of alcohol or drugs, the work
on the machine is prohibited!
Caution in slippery conditions - slip hazard - risk of injury. When working, robust and non-
slip footwear. Slides / stumble / traps are a major cause of serious injury or death.
The machine must be operated only by trained persons (knowledge and understanding of
this manual), which have no limitations of motor skills compared with conventional
workers.
Keep the machine in use with both hands
Unauthorized persons, especially children and not trained personnel must be kept away
from the running machine!
If you pass the machine to third, these instructions must be attached to the machine.
Before the start, after the failure or shock, be sure to check the device and make sure that
it is in good condition
Take special care when work near swimming pools or garden ponds.
Never use the machine when it is raining or in damp, wet areas
Unplug battery before all maintenance and settings!
CHARGER:
The charger is designed exclusively to charge the battery of this machine. Charging other
batteries is not permitted.
Never use the charger in a damp or wet environment
Disconnect cable connections only by pulling the plug. Pulling on the cable could damage
the cable and plug and electrical safety would no longer be guaranteed.
Never use the charger if the cord, plug or the appliance itself is damaged by external
influences. Attach the charger then to the next workshop.
Do not use the unit near heat sources
Do not use extension cord to supply power to the charging station
Do not place metal objects in the area of the charging contacts of the charger.
Do not open the charger. In case of failure, contact a specialist workshop.
Use to recharge your battery only with the original charger. Use of other chargers defects
may occur or fire hazard.
BATTERY:
Improper use or the use of damaged batteries leaking vapors. Run to fresh air and seek
medical attention in case of complaints. The vapors can irritate the respiratory tract.
FIRE HAZARD! Never charge batteries near acids and flammable materials.
Charge the battery only in an ambient temperature between 0 ° C to +40 ° C. Leave to cool
down after heavy load.
EXPLOSIVE! Protect the battery from heat and fire.
Use the battery only in an ambient temperature between 0 ° C to +45 ° C.
SHORT CIRCUIT! For disposal, transport or storage, the battery must (plastic bag, box) or
the contacts are packed must be taped.
Never open the battery
11.3 Remaining risk factors
Despite intended use, certain residual risks remain. Due to the design and construction of the machine,
hazardous situations may occur which are identified as follows in these operating instructions:
DANGE R
A safety instruction designed in this way indicates an imminently hazardous situation
which, if not avoided, will result in death or serious injury.
WARNI NG
Such a safety instruction indicates a potentially hazardous situation which, if not
avoided, may result in serious injury or even death.

ASSEMBLY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at16
ZI-EWB500LI-AKKU
CAUTI O N
A safety instruction designed in this way indicates a potentially hazardous situation
which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
NOTICE
A safety note designed in this way indicates a potentially dangerous situation which, if
not avoided, may result in property damage.
Irrespective of all safety regulations, your common sense and your corresponding technical
suitability/training are and will remain the most important safety factor for error-free operation of the
machine. Safe working depends first and foremost on you!
12 ASSEMBLY
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport damage or
missing parts. Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
machine receipt and unpacking before putting the machine into operation. Please understand that later
claims cannot be accepted anymore.
12.1 Assembly-steps
NOTICE
Do not fully tighten all screws until assembly is complete.
1. Step
2. Step
3. Step
4. Step

OPERATION
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at17
ZI-EWB500LI-AKKU
5. Step
6. Step
7. Step
8.Step
9.Step
10.Step
13 OPERATION
Device to be operated in a perfect state only. Inspect the device visually every time it is to be used.
Check in particular the safety equipment, electrical controls, electric cables and screwed connection for
damage and if tightened properly. Replace any damaged parts before operating the device.

MAINTENANCE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at18
ZI-EWB500LI-AKKU
13.1 Operation instructions
WARNI NG
Unplug battery before all maintenance and settings!
NOTICE
Never remove the battery while the machine is running
In case of longer standstill, press the shut-down button
Use the electric motor only with sufficient battery charge
13.2 Operation
13.2.1 Start electrical support
1. Turn switch to „ON“
2. Press the red button (k)
3. Turn the lever on the control element to
adjust the electrical support. The further the
control lever is turned is pressed down the
stronger the support.
13.3 Charger
Charger is integrated in the battery box system.
Charging the battery:
1. Connect the charger to the power supply (AC outlet) 230 V / 50 Hz and the charger plug.
2. Charge the battery
3. Once the battery is fully charged (indication on the charger) the charger can be removed.
LED- indication on the control element:
All 3 LEDs light up when the red power button is pressed.
When machine is activated by turning the lever following
battery capacity is indicated:
-all 3 LED light up battey capacity 100% - 51%
-red and orange light up batery capacity 50%-10%
(see picture)
-only red light up please charge the battery
14 MAINTENANCE
ATTEN TION
Unplug battery before all maintenance and settings!
Serious injury due to unintentional or automatic activation of the machine!
k

TROUBLE SHOOTING
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at19
ZI-EWB500LI-AKKU
The machine does not require extensive maintenance. If malfunctions and defects occur, let it be
serviced by trained persons only.
NOTICE
Clean your machine regularly after every usage –it prolongs the machines lifespan and is a pre-
requisite for a safe working environment.
Repair jobs shall be performed by respectively trained professionals only!
Check regularly the condition of the security stickers. Replace them if required.
Check regularly the condition of the machine.
Store the machine in a closed, dry location
14.1 Maintenance plan
After each workshift:
Check the cables (tight fit, damage)
14.2 Cleaning
NOTICE
The usage of certain solutions containing ingredients damaging metal surfaces as well
as the use of scrubbing agents will damage the machine surface!
Clean the machine surface with a wet cloth soaked in a mild solution
Never use running water or a high pressure cleaner to clean the machine.
Clean the outer parts with a damp sponge.
Never clean the electronic parts with water!
Check the machine and remove the deposits and / or residues with a brush
14.3 Storage
Clean thoroughly all components before storage.
Store all components separately in a dry area at not less than -10 ° C.
Charge the battery fully before storing.
NOTICE
During longer standstill but at least after one month charge the battery.
14.4 Disposal
Do not dispose the machine and the battery in residual waste. Contact your local authorities for
information regarding the available disposal options. When you buy at your local dealer for a
replacement unit, the latter is obliged to exchange your old.
15 TROUBLE SHOOTING
BEFORE YOU START WORKING FOR THE ELIMINATION OF DEFECTS, UNPLUG THE BATTERY.
Trouble
Possible cause
Solution
No electrical support
Battery is not charged
Recharge battery
Motor stucks
Check motor
Power switch is damaged
Check switch
Broken or loose cables
Check cables
No charging of battery
Loosen cable
Check cable connection

ERSATZTEILE / SPARE PARTS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at20
ZI-EWB500LI-AKKU
16 ERSATZTEILE / SPARE PARTS
16.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order
Mit ZIPPER-Ersatzteilen verwenden Sie Ersatzteile, die ideal aufeinander abgestimmt sind. Die optimale
Passgenauigkeit der Teile verkürzen die Einbauzeiten und erhöhen die Lebensdauer.
HINWE I S
Der Einbau von anderen als Originalersatzteilen führt zum Verlust der Garantie!
Daher gilt: Beim Tausch von Komponenten/Teilen nur Originalersatzteile verwenden
Beim Bestellen von Ersatzteilen verwenden Sie bitte das Serviceformular, das Sie am Ende dieser
Anleitung finden. Geben Sie stets Maschinentype, Ersatzteilnummer sowie Bezeichnung an. Um
Missverständnissen vorzubeugen, empfehlen wir mit der Ersatzteilbestellung eine Kopie der
Ersatzteilzeichnung beizulegen, auf der die benötigten Ersatzteile eindeutig markiert sind.
Bestelladresse sehen Sie unter Kundendienstadressen im Vorwort dieser Dokumentation.
With original ZIPPER spare parts you use parts that are attuned to each other shorten the installation
time and elongate your machines lifespan.
I MP O RT A N T
The installation of other than original spare parts voids the warranty!
So you always have to use original spare parts
When you place a spare parts order please use the service formular you can find in the last chapter of
this manual. Always take a note of the machine type, spare parts number and partname. We recommend
to copy the spare parts diagram and mark the spare part you need.
You find the order address in the preface of this operation manual.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Z.I.P.P.ER MASCHINEN Outdoor Cart manuals
Popular Outdoor Cart manuals by other brands

HAMPTON BAY
HAMPTON BAY 840-H Use and care guide

Wesco
Wesco RAIS-N-ROL Operating instructions and parts manual

GroundWork
GroundWork GW2170D-1 owner's manual

Foppapedretti
Foppapedretti Servi-tu Instructions for assembly and use

Etac
Etac molift Cart II user manual

Ohio Steel
Ohio Steel 34601 User Guide and Parts List