ZENEC ZE-DVBT25 User manual

MODEL NO:
INSTRUCTION MANUAL
2-CH DIVERSITY
DVB-T TUNER
ZE-DVBT25
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 1 28.03.2006 13:01:56 Uhr

2
DEUTSCH
DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS
1. SICHERHEITSHINWEISE...............................................4
2. EINLEITUNG.........................................................5
VORDERSEITE DES GERÄTES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
RÜCKSEITEDESGERÄTES .............................................5
FERNBEDIENUNG................................................... 6-7
EINLEGEN UND ENTNEHMEN DER BATTERIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3. ANSCHLUSSDESGERÄTES ......................................... 8-9
4. BEDIENUNGDESGERÄTES ........................................ 10-20
4.1 INBETRIEBNAHME DES GERÄTES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10-11
EINSCHALTENDESGERÄTES...........................................10
AUTOMATISCHERSENDERSUCHLAUF...................................10
MANUELLERSENDERSUCHLAUF.......................................11
4.2 ALLGEMEINE BEDIENSCHRITTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11-14
PROGRAMMWECHSEL ...............................................11
UNTERTITEL.........................................................12
LAUTSTÄRKEEINSTELLUNG............................................13
AUDIOEINSTELLUNGEN...............................................13
AUSWAHLDERTONSPUR .............................................13
ANZEIGE VON PROGRAMMINFORMATIONEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
PAUSIEREN DER BILDWIEDERGABE (STANDBILD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
UMSCHALTENZWISCHENTVUNDRADIO................................13
KANALLISTE.........................................................14
LÖSCHENEINESKANALS .............................................14
VERSCHIEBENEINESKANALS..........................................14
4.3SYSTEMEINSTELLUNGEN....................................... 15-19
EINSTELLUNGDERUHRZEIT ..........................................15
SPRACHEINSTELLUNGEN .............................................16
A/V-EINSTELLUNGEN.................................................17
SORTIERENVONSENDERN............................................18
WERKSEINSTELLUNG ................................................19
4.4FAVORITENLISTEN ............................................ 20-21
ERSTELLENEINERFAVORITENLISTE ....................................20
HINZUFÜGEN EINES KANALS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
AUFRUFENDERFAVORITENLISTE ......................................21
5. FEHLERSUCHE......................................................22
6. INSTALLATION ................................................... 23-24
7. SPEZIFIKATIONEN...................................................25
8. GARANTIE....................................................... 50-51
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 2 28.03.2006 13:01:57 Uhr

DEUTSCH
3
DEUTSCH
ZE-DVBT25
Vielen Dank für den Kauf dieses ZENEC-Produktes!
Mit dem Kauf des ZE-DVBT25 haben Sie sich für ein technisch ausgereiftes Produkt
entschieden, das Ihnen durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und Bauteilen
eine lange Lebensdauer garantiert.
Bei dem ZE-DVBT25 handelt es sich um einen 2-CH Diversity DVB-T Tuner.
Aufgrundder technischen Ausstattung,den kompaktenAbmessungenund denmitgelieferten
DVB-T Antennen lässt sich das Gerät problemlos in eine vorhandene A/V-Anlage integrieren.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit das Gerät mit den beiden ZENEC Geräten ZE-MC190
und ZE-MC290 zu kombinieren. Die komplette Bedienung des ZE-DVBT25 erfolgt dann
über den Touchscreen der beiden Moniceiver.
Größter Wert wurde bei der Entwicklung auf die Bedienungsfreundlichkeit gelegt. Aufgrund
der Komplexität des Gerätes muss der eine oder andere Bedienungsschritt mit Hilfe dieser
Bedienungsanleitung näher erläutert werden. Zusätzlich soll sie dazu beitragen, dass
Sie das ganze Potential dieses Produktes nutzen können. Lesen Sie sich vor allem die
Garantiebestimmungen genau durch, um im Falle eines Defektes den optimalen Service
und Kundendienst nutzen zu können. Sollte Sie dennoch weitere Fragen haben, wenden
Sie sich bitte an Ihren ZENEC-Händler oder den jeweiligen Landesvertrieb.
GERÄTE-FEATURES
■2-Kanal-Antennen-Diversity-System
■Empfangsbereich: 47 MHz – 230 MHz (VHF) & 470 MHz – 862 MHz (UHF)
■PAL/NTSC kompatibel
■Mehrsprachiges OSD-Menü
■Elektronischer Programmführer (EPG)
■Manueller und automatischer Sendersuchlauf
■500 Programmspeicherplätze mit vielfältigen Editiermöglichkeiten
■Automatische Bildformatumschaltung (16:9 oder 4:3)
■Touchscreen kompatibel mit ZE-MC190 und ZE-MC290
■1 x A/V-Ausgang
■RS232 Schnittstelle
■Inklusive 2 aktiven DVB-T Antennen
■Separater IR-Sensor mit Verlängerungskabel
■IR-Fernbedienung
LIEFERUMFANG
■ZE-DVBT25 Grundgerät
■Anschlusskabel DIN ➝DIN
■Adapter DIN ➝A/V (Cinch)
■IR-Sensor mit Verlängerungskabel
■2 x aktive DVB-T Antennen
■Montagematerial
■IR-Fernbedienung
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 3 28.03.2006 13:01:57 Uhr

4
DEUTSCH
DEUTSCH
1. SICHERHEITSHINWEISE
1. Dieses Gerät ist nur für den Betrieb an einem Bordnetz mit +12V (DC) und Minus gegen
Masse geeignet.
2. Bedienen Sie das Gerät nur so, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben wird. Alles
andere kann zum Erlöschen Ihres Garantieanspruches führen.
3. Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht. Dies kann zu einer Beschädigung des Gerätes
führen und Ihr Garantieanspruch erlischt dadurch.
4. Benutzen Sie nur das Originalzubehör um das Gerät zu installieren und zu betreiben, da
ansonsten eine Beschädigung des Gerätes riskiert wird.
Befestigen Sie das Gerät in ihrem eigenen Interesse auf einem soliden Untergrund,
unter Verwendung des mitgelieferten Montagezubehörs. Die bei Unfällen auftretenden
Beschleunigungskräfte sind teilweise enorm. Unsachgemäß montierte Geräte stellen bei
Unfällen ein großes Risiko für die Insassen des Fahrzeuges dar.
5. Schützen Sie das Gerät vor Wasser oder anderen Flüssigkeiten, die ins Innere des Gerätes
eindringen können. Ein Kurzschluss mit Brandfolge könnte daraus resultieren.
6. Bevor Sie eine defekte Sicherung austauschen, sollten Sie erst einmal überprüfen was der
GrundfürdenKurzschlusswar. AchtenSiedabeibesondersaufdieKabelderStromversorgung!
Wenn der Kurzschluss nicht durch einen Fehler in der Spannungsversorgung resultiert, müssen
Sie die defekte Sicherung gegen ein neues Exemplar mit identischen Werten austauschen.
Sollte der Kurzschluss immer noch vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren ZENEC-
Händler.
7. Achten Sie bei der Installation des Gerätes und der DVB-T Antennen darauf, dass sie den
Fahrer des Fahrzeuges nicht vom Verkehrsgeschehen ablenkt oder ihm in einer irgendeiner
Weise die Sicht versperrt.
Um die Kühlung des Gerätes zu gewährleisten, sollten Sie zusätzlich darauf achten das die
Lüftungsschlitze des Gerätes nicht verdeckt werden.
8. Achten Sie darauf dass bei ausgeschaltetem Motor die Batterie des Fahrzeuges nicht
entladen wird. Da es sich bei dem Gerät um einen Verbraucher handelt und die Batterie nur
bei laufendem Motor aufgeladen wird, kann es passieren dass die Batterie entladen wird und
das Fahrzeug sich nicht mehr starten lässt.
9. Achten Sie bei der Installation des Gerätes darauf, dass es nicht dem direkten Sonnenlicht
ausgesetzt ist und auch nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B den Öffnungen der
Heizung montiert wird. Die Umgebungstemperatur sollte daher zwischen 0°C und 45°C liegen.
Sollte die Temperatur im Inneren des Fahrzeuges extrem hoch sein, ist es empfehlenswert
den Innenraum vor der Inbetriebnahme des Gerätes erst einmal etwas abkühlen zu lassen.
10. Gemäß den in den verschiedenen Ländern der EU geltenden Verkehrsvorschriften, darf
ein Monitor der in Sichtweite des Fahrers montiert ist während der Fahrt nicht betrieben
werden, da er den Fahrer vom Verkehrsgeschehen ablenkt. Beachten Sie unbedingt die
geltenden Vorschriften in Ihrem Land, da sonst im gegebenen Fall Regressansprüche von
den Versicherungen geltend gemacht werden können.
Achten Sie zusätzlich darauf, dass die Lautstärke in Ihrem Fahrzeug nur so hoch ist, so dass
Sie Außengeräusche wie z.B eine Polizeisirene noch klar wahrnehmen können.
11. Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Installation haben, wenden Sie sich bitte an einen
ZENEC-Händler oder den jeweiligen Landesvertrieb.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 4 28.03.2006 13:01:57 Uhr

DEUTSCH
5
DEUTSCH
2. EINLEITUNG
VORDERSEITE DES GERÄTES
RÜCKSEITE DES GERÄTES
RS232 Schnittstelle
Reset
Antennenanschlüsse
DIN-AnschlußStromversorgung
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 5 28.03.2006 13:01:58 Uhr

6
DEUTSCH
DEUTSCH
FERNBEDIENUNG
1. POWER-Taste
■Drücken Sie die POWER-Taste um das Gerät ein-
und auszuschalten.
2. Numerische Tasten
■Drücken Sie eine der numerischen Tasten um einen
Sender direkt auszuwählen.
3. MENU-Taste
■Drücken Sie die MENU-Taste um das Menü
aufzurufen.
4. EXIT-Taste
■Drücken Sie die EXIT-Taste um das Menü zu
beenden.
5. CH+/CURSOR UP-Taste
■Drücken Sie die CH+/CURSOR UP-Taste um den
nächsten Sender auszuwählen.
■Wenn Sie sich im Menü befinden, können Sie durch
drücken der CH+/CURSOR UP-Taste den Cursor
nach oben bewegen.
6. CH-/CURSOR DOWN-Taste
■Drücken Sie die CH-/CURSOR DOWN-Taste um den vorherigen Sender auszuwählen.
■Wenn Sie sich im Menü befinden, können Sie durch drücken der CH-/CURSOR DOWN-
Taste den Cursor nach unten bewegen.
7. VOL-/CURSOR LEFT-Taste
■Drücken Sie die VOL-/CURSOR LEFT-Taste um die Lautstärke zu verringern.
■Wenn Sie sich im Menü befinden, können Sie durch drücken der VOL-/CURSOR LEFT-
Taste den Cursor nach links bewegen.
8. VOL+/CURSOR RIGHT-Taste
■Drücken Sie die VOL+/CURSOR LEFT-Taste um die Lautstärke zu erhöhen.
■Wenn Sie sich im Menü befinden, können Sie durch drücken der VOL+/CURSOR RIGHT-
Taste den Cursor nach rechts bewegen.
9. OK-Taste
■Drücken Sie die OK-Taste um eine von Ihnen getätigte Auswahl zu bestätigen.
10. MUTE-Taste
■Drücken Sie die MUTE-Taste um die Tonwiedergabe des Gerätes stummzuschalten.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 6 28.03.2006 13:01:58 Uhr

DEUTSCH
7
DEUTSCH
11. PAUSE-Taste
■Drücken Sie die PAUSE-Taste um die Bildwiedergabe des Gerätes zu pausieren
(Standbild).
12. FAVORITE-Taste
■Drücken Sie die FAVORITE-Taste um die Favoritenliste anzuzeigen.
13. RECALL-Taste
■Drücken Sie die RECALL-Taste um den zuvor eingestellten Sender auszuwählen.
14. LANG-Taste
■Drücken Sie die LANG-Taste um zwischen den verschiedenen Sprachen zu wählen.
15. INFO-Taste
■Drücken Sie die INFO-Taste um Informationen über den eingestellten Sender
anzuzeigen.
16. EPG-Taste
■Drücken Sie die EPG-Taste um das EPG-Menü aufzurufen.
17. TV/RADIO-Taste
■Drücken Sie die TV/RADIO-Taste um zwischen TV und Radio zu wählen.
18. AUDIO-Taste
■Drücken Sie die AUDIO-Taste um eine der folgenden Optionen (Audio) auszuwählen:
Links ➝Rechts ➝Stereo ➝Off
EINLEGEN UND ENTNEHMEN DER BATTERIE
■Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefaches.
■Setzen Sie die beiden AAA Batterien entsprechend
in das Batteriefach ein.
■Beachten Sie die Polung der Batterien. Schließen
Sie anschließend den Deckel des Batteriefaches
wieder.
■Wechseln Sie immer beide Batterien zusammen
aus. Durch die Verwendung von alten und neuen
Batterien wir deren Lebenszeit erheblich verkürzt.
■Entnehmen Sie die Batterien wenn die Fern-
bedienung längere Zeit nicht benutzt wird.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 7 28.03.2006 13:01:58 Uhr

8
DEUTSCH
DEUTSCH
3. ANSCHLUSS DES GERÄTES
DIN ➝A/V
■Verbinden Sie die Antennen mit den Antenneneingängen des Gerätes und befestigen
Sie die Antennen an den entsprechenden Scheiben Ihres Fahrzeuges.
■Schließen Sie die Spannungsversorgung an die Antennen an.
■Verbinden Sie ACC, B+ und GND mit einer entsprechenden Spannungsquelle in Ihrem
Fahrzeug.
■Verbinden Sie das A/V-Anschlusskabel mit einem entsprechenden Monitor.
BITTE BEACHTEN
■Befestigen Sie die beiden Antennen nicht an der gleichen Scheibe des Fahrzeuges,
da dadurch eventuell die Empfangsqualität negativ beeinträchtigt werden kann.
Digital TV Tuner AVDVBTEU
www.veba.uk.com technical helpline: 0900 1020 119 9
Connect the active antenna to the antenna connector, and affix the antenna label to the car windows.
Ensure each antenna is fixed to a separate window, i.e. 1 antenna on the front window and 1 antenna on
the rear window for best performance attach also away from “kerb” side.
Connect the antenna power to the antenna.
Connect the ACC to vehicle accessory line (3 amps)
B+ to constant +12V battery (3amps)
GND to the vehicle body on a separate chassis ground.
Connect the AV cable to the AV set.
NOTE: Do not fix the antenna to the same vehicle window. It will affect the signal that is received.
System Connection
Remote Sensor
Active Antenna *2
AV Set
Monitor
IR-Sensor
Aktive
DVB-T Antennen
GND (schwarz)
+12 V (gelb)
ACC (rot)
A/V Kabel
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 8 28.03.2006 13:01:59 Uhr

DEUTSCH
9
DEUTSCH
DIN ➝DIN
■Verbinden Sie die Antennen mit den Antenneneingängen des Gerätes und befestigen
Sie die Antennen an den entsprechenden Scheiben Ihres Fahrzeuges.
■Schließen Sie die Spannungsversorgung an die Antennen an.
■Verbinden Sie ACC, B+ und GND mit einer entsprechenden Spannungsquelle in Ihrem
Fahrzeug.
■Verbinden Sie das Gerät und den ZE-MC190/290 mit dem zum Lieferumfang gehörenden
CDC-Anschlusskabel (13 Pin).
BITTE BEACHTEN
■Befestigen Sie die beiden Antennen nicht an der gleichen Scheibe des Fahrzeuges,
da dadurch eventuell die Empfangsqualität negativ beeinträchtigt werden kann.
Batterie
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 9 28.03.2006 13:02:00 Uhr

10
DEUTSCH
DEUTSCH
4. BEDIENUNG DES GERÄTES
4.1 INBETRIEBNAHME
EINSCHALTEN DES GERÄTES
■Schalten Sie den angeschlossenen Monitor ein.
■Schalten Sie das Gerät ein. Die Status LED auf der Vorderseite des Gerätes schaltet von
rot auf grün um.
■Wenn sich das Gerät im Standby Modus befindet, leuchtet die Status LED rot. Wenn das
Gerät in Betrieb ist, leuchtet die Status LED grün.
AUTOMATSICHER SENDERSUCHLAUF
1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um den Menüpunkt
aufzurufen.
3. Drücken Sie die die OK-Taste um das Untermenü aufzurufen.
4. Wählen Sie durch drücken einer der CURSOR-Tasten (links oder rechts) die Art des
Suchlaufes (Auto Scan) aus.
5. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um den Menüpunkt “Start
Scan“ auszuwählen und bestätigen Sie die Auswahl durch drücken der OK-Taste.
6. Drücken Sie die EXIT-Taste um das Menü zu beenden.
7. Wenn das Gerät nur eine geringe Anzahl von Sendern gefunden hat, sollten Sie
den oben beschriebenen Vorgang noch einmal in einer Gegend, in welcher die
Empfangsbedingungen besser sind, wiederholen.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 10 28.03.2006 13:02:00 Uhr

DEUTSCH
11
DEUTSCH
MANUELLER SENDERSUCHLAUF
1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um den Menüpunkt
aufzurufen.
3. Drücken Sie die OK-Taste um das Untermenü aufzurufen.
4. Wählen Sie durch drücken einer der CURSOR-Tasten (links oder rechts) die Art des
Suchlaufes (Manual Scan) aus.
5. Drücken Sie die CURSOR-Taste (unten) um den Menüpunkt “Channel Nr.“ auszuwählen
und geben Sie durch drücken einer der numerischen Tasten einen entsprechenden
Speicherplatz an.
6. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um den Menüpunkt “Start
Scan“ auszuwählen und bestätigen Sie die Auswahl durch drücken der OK-Taste.
7. Drücken Sie die EXIT-Taste um das Menü zu beenden.
4.2 ALLGEMEINE BEDIENSCHRITTE
PROGRAMMWECHSEL
Sie haben die Möglichkeit einen Sender wie folgt auszuwählen:
■Numerische Tasten
Drücken Sie eine der numerischen Tasten um einen Sender direkt durch Eingabe des
Speicherplatzes auszuwählen. Wenn Sie den automatischen Suchlauf durchführen,
werden die zuvor gespeicherten Sender überschrieben.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 11 28.03.2006 13:02:00 Uhr

12
DEUTSCH
DEUTSCH
Wenn Sie den manuellen Suchlauf durchführen, werden die zuvor gespeicherten Sender
nicht gelöscht. Allerdings werden die schon vorhandenen Sender nicht noch einmal
abgespeichert.
■Senderliste
Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten um durch die Senderliste zu scrollen und um den
gewünschten Sender auszuwählen.
■OSD Kanalliste
Wählen Sie im Hauptmenü die OSD Kanalliste aus um den gewünschten Sender direkt
auszuwählen.
1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um den Menüpunkt
aufzurufen.
3. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um einen Sender auszuwählen,
der anschließend im Vorschaufenster wiedergegeben wird.
5. Drücken Sie die OK-Taste um den Sender aufzurufen, der gerade im Vorschaufenster
wiedergegeben wird.
BITTE BEACHTEN
■Drücken Sie eine der numerischen Tasten (0 – 3) um die Kanalliste entsprechend der
OSD Anzeige zu editieren.
■EPG
Sie können den gewünschten Sender auch direkt über das EPG (Elektronischer
Programmführer)auswählen.Ähnlichwiebeider Programmlistewerdendiegespeicherten
Sender zusätzlich mit den entsprechenden EPG Daten angezeigt.
1. Drücken Sie die EPG-Taste um das EPG Menü auszuwählen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um die Sendervorschau
aufzurufen.
3. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um Programminformationen
im Zeitabstand von 30 Minuten anzuzeigen.
4. Drücken Sie die OK-Taste um auf den ausgewählten Sender umzuschalten.
UNTERTITEL
■Drücken Sie die SUBTITLE-Taste um einen verfügbaren Untertitel ein- bzw.
auszublenden.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 12 28.03.2006 13:02:01 Uhr

DEUTSCH
13
DEUTSCH
LAUTSTÄRKEEINSTELLUNG
■Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten um die Lautstärke entsprechend zu verändern.
BITTE BEACHTEN
■Die eingestellte Lautstärke wird beibehalten, egal ob Sie das Gerät aus- und wieder
einschalten und welche Lautstärke zuvor eingestellt war.
■Durch drücken der MUTE-Taste können Sie die Tonwiedergabe des Gerätes stumm-
schalten. Durch erneutes drücken der MUTE-Taste wird die Stummschaltung wieder
deaktiviert. Die Stummschaltung wird ebenfalls wieder deaktiviert, wenn Sie die
Lautstärke durch drücken der entsprechenden CURSOR-Tasten wieder verändern oder
das Gerät aus- und wieder einschalten.
AUDIOEINSTELLUNGEN
■Durch drücken der AUDIO-Taste können Sie eine folgenden Optionen (Audio) auswählen:
Links →Rechts →Stereo →Off
SPRACHWAHL
■Einige Sendungen werden von den Sendeanstalten in mehreren Sprachen simultan
gesendet. Drücken Sie die LANG-Taste um eine der verfügbaren Sprachen aus-
zuwählen.
ANZEIGE VON PROGRAMMINFORMATIONEN
■Durch drücken der INFO-Taste können Sie sich diverse Informationen über den gerade
wiedergegebenen Sender bzw. über das gerade eben wiedergegebene Programm
anzeigen lassen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Einblendung wieder verschwinden
zu lassen.
PAUSIEREN DER BILDWIEDERGABE (STANDBILD)
■Durch drücken der PAUSE-Taste können Sie die Bildwiedergabe pausieren (Standbild).
Drücken Sie die Taste erneut um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
BITTE BEACHTEN
■Während Sie die Bildwiedergabe pausieren, wird die Übertragung nicht angehalten.
UMSCHALTEN ZWISCHEN TV UND RADIO
■Durch drücken der TV/RADIO-Taste können Sie zwischen TV und Radio umschalten.
BITTE BEACHTEN
■Die Radio Funktion kann in Deutschland nicht genutzt werden, obwohl dies technisch
möglich wäre. Die deutsche Regierung hat beschlossen, das DAB der offizielle Standard
in Sachen digitales Radio ist.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 13 28.03.2006 13:02:01 Uhr

14
DEUTSCH
DEUTSCH
KANALLISTE
■Einige der ausgestrahlten Sendungen sind nicht für Kinder und Jugendliche geeignet,
daher lässt sich jeder einzelne Sender durch Eingabe eines PIN Codes sperren.
1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um den Menüpunkt
aufzurufen.
3. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um einen Sender auszuwählen,
der anschließend im Vorschaufenster wiedergegeben wird.
5. Drücken Sie die numerische Taste (0) um das Eingabefeld für den PIN Code aufzu-
rufen.
6. Geben Sie einen PIN Code ein und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch drücken der OK-
Taste.
7. Drücken Sie zweimal die EXIT-Taste um das Menü zu beenden.
BITTE BEACHTEN
■Der voreingestellte PIN Code lautet “888888“.
LÖSCHEN EINES KANALS
1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um den Menüpunkt
aufzurufen.
3. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um einen Sender auszuwählen,
der anschließend im Vorschaufenster wiedergegeben wird.
5. Drücken Sie die numerische Taste (1) um einen Kanal zu löschen.
6. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
7. Drücken Sie zweimal die EXIT-Taste um das Menü zu beenden.
VERSCHIEBEN EINES KANALS
1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um den Menüpunkt
aufzurufen.
3. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 14 28.03.2006 13:02:01 Uhr

DEUTSCH
15
DEUTSCH
4. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um einen Sender auszuwählen,
der anschließend im Vorschaufenster wiedergegeben wird.
5. Drücken Sie die numerische Taste (2) um den ausgewählten Kanal nach oben zu
verschieben oder drücken Sie die numerische Taste (3) um den ausgewählten Kanal
nach unten zu verschieben.
6. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
7. Drücken Sie zweimal die EXIT-Taste um das Menü zu beenden.
4.3 SYSTEMEINSTELLUNGEN
EINSTELLEN DER UHRZEIT
■Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit die Uhrzeit nach verschiedenen Zeitzonen
abzustimmen. Die exakte lokale Zeit lässt sich mit der westeuropäischen Zeit ent-
sprechend abstimmen.
1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um den Menüpunkt
aufzurufen.
3. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um den Menüpunkt “Time
Setting“ auszuwählen und drücken Sie anschließend die OK-Taste um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
5. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um die entsprechende Zeitzone
auszuwählen.
6. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
7. Drücken Sie zweimal die EXIT-Taste um das Menü zu beenden.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 15 28.03.2006 13:02:02 Uhr

16
DEUTSCH
DEUTSCH
SPRACHEINSTELLUNGEN
■Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, die Sprache einzustellen in welcher das OSD
Menü angezeigt werden bzw. in welcher Sprache die jeweilige Sendung wiedergegeben
werden soll.
1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um den Menüpunkt
aufzurufen.
3. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um den Menüpunkt “Language
Setting“ auszuwählen und drücken Sie anschließend die OK-Taste um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
5. Wählen Sie den Menüpunkt “Menu Language“ und drücken Sie eine der CURSOR-
Tasten (links oder rechts) um die gewünschte Sprache auszuwählen.
6. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um den Menüpunkt “Audio
Langauge“ auszuwählen und drücken Sie anschließend eine der CURSOR-Tasten (links
oder rechts) um die gewünschte Sprache auszuwählen.
7. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um den Menüpunkt “Subtitle
Language“ auszuwählen und drücken Sie anschließend eine der CURSOR-Tasten (links
oder rechts) um die gewünschte Sprache auszuwählen.
8. Drücken Sie dreimal die EXIT-Taste um das Menü zu beenden.
BITTE BEACHTEN
Über DVB-T kann die Tonspur einer Sendung in verschiedenen Sprachen übertragen
werden. Allerdings besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Tonspuren zu wählen
nur, wenn diese Funktion von der jeweiligen Sendeanstalt bzw. der gerade übertragenen
Sendung unterstützt wird.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 16 28.03.2006 13:02:02 Uhr

DEUTSCH
17
DEUTSCH
A/V-EINSTELLUNGEN
1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um den Menüpunkt
aufzurufen.
3. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um den Menüpunkt “A/V
settings“ auszuwählen und drücken Sie anschließend die OK-Taste um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
5. Wählen Sie den Menüpunkt “TV Shape“ und drücken Sie eine der CURSOR-Tasten
(links oder rechts) um das gewünschte Bildformat auszuwählen.
6. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um “Conversion“ auszuwählen
und drücken Sie anschließend eine der CURSOR-Tasten (rechts oder links) um die
gewünschte Konvertierung auszuwählen.
7. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um den Menüpunkt “Standard“
auszuwählen und drücken Sie anschließend eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts)
um die gewünschte Fernsehnorm auszuwählen.
8. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um den Menüpunkt “DVB-T
Output“ auszuwählen und drücken Sie anschließend eine der CURSOR-Tasten (links
oder rechts) um das gewünschte Ausgangssignal auszuwählen.
9. Drücken Sie dreimal die EXIT-Taste um das Menü zu beenden.
Bildformat
Format Format
16:9 Auto 4:3 Auto
Full Frame Full Frame
Vertical Cut Pan & Scan
Pillar Box Letter Box
Fernsehnorm
PAL:
NTSC:
AUTO:
DVB-T Ausgangssignal
RGB:
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 17 28.03.2006 13:02:02 Uhr

18
DEUTSCH
DEUTSCH
SORTIEREN VON SENDERN
1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um den Menüpunkt
aufzurufen.
3. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um den Menüpunkt “Sort
Channels“ auszuwählen und drücken Sie anschließend die OK-Taste um Ihre Auswahl
zu bestätigen.
5. Wählen Sie die gewünschte Option und drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
6. Drücken Sie zweimal die EXIT-Taste um das Menü zu beenden.
Name (aufsteigend) Die Sender werden aufsteigend nach Namen sortiert.
Name (absteigend) Die Sender werden absteigend nach Namen sortiert.
Kanalnummer Die Sender werden nach Kanalnummer sortiert.
Verschlüsselt Die Sender werden nach verschlüsselt oder
nicht verschlüsselt sortiert.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 18 28.03.2006 13:02:03 Uhr

DEUTSCH
19
DEUTSCH
WERKSEINSTELLUNG
1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um den Menüpunkt
aufzurufen.
3. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben oder unten) um den Menüpunkt “Factory
Setting“ auszuwählen und drücken Sie anschließend die OK-Taste um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
5. Geben Sie den PIN Code ein und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch drücken der OK-
Taste.
6. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (oben und unten) um eines der folgenden
Untermenüs auszuwählen:
■System Info: Anzeige der Software Version und Datum des letzen Upgrades.
■Change PIN Code: Ändern des PIN Codes.
■Restore Default: Alle Einstellungen werden in den Auslieferungszustand
zurückgesetzt.
■Clear Channels: Alle Sender werden gelöscht.
■Software Update: Update der Software.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 19 28.03.2006 13:02:03 Uhr

20
DEUTSCH
DEUTSCH
4.4 FAVORITENLISTEN
■Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Favoritenlisten zu erstellen.
Das hat unter anderem den Vorteil, dass Sender die sehr oft angeschaut werden in
einer Favoritenliste zusammengefasst werden und so leichter und vor allem schneller
ausgewählt werden können. Dagegen können Sie Sender die sehr selten oder fast nie
angeschaut werden in einer Favoritenliste zusammenfassen, so dass diese bei der
Programmauswahl nicht unnötig stören.
ERSTELLEN EINER FAVORITENLISTE
1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie eine der CURSOR-Tasten (links oder rechts) um den Menüpunkt
aufzurufen.
3. Drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie die numerische Taste (1) um eine Favoritenliste hinzuzufügen.
5. Wählen Sie den gewünschten Sender aus und drücken Sie die OK-Taste um Ihre Auswahl
zu bestätigen.
6. Drücken Sie die EXIT-Taste um das Menü zu beenden.
ZE-DVBT25 Manual D+E_.indd 20 28.03.2006 13:02:04 Uhr
Table of contents
Languages:
Other ZENEC Tuner manuals