Zipper Mowers ZI-RWM99 User manual

DE Bedienungsanleitung Reifenwuchtmaschine
EN Operation Manual Wheel balancer
ZI-RWM99
EAN: 9120039239118
DE
Bedienungsanleitung und Sicher-
heitshinweise vor Erstinbetrieb-
nahme lesen und beachten!
EN
Read the operation manual care ully
be ore irst use.
05/07/2012 – Revision 01 - DE/EN

2
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE WARNUNG
Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung
der Vorschri ten und Hinweise zum Einsatz des Erdbohrers kann zu schweren
Personenschäden und tödliche Ge ahren mit sich bringen.
EN ATTENTION
Ignoring the sa ety signs and warnings applied on the ma-
chine as well as ignoring the security and operating instructions can cause
serious injuries and even lead to death.
DE ANLEITUNG LESEN
Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung
Ihrer Maschine au merksam durch und machen Sie sich mit den Bedienele-
menten der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu be-
dienen und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN READ THE MANUAL
Read the user and maintenance manual care ully
and get amiliar with the controls n order to use the machine correctly and
to avoid injuries and machine de ects.
DE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Das Tragen von Gehörschutz, Schutzbrille
sowie Sicherheitsschuhen ist P licht.
EN PROTECTIVE CLOTHING
The operator is obligated to wear proper
ear protection, sa ety goggles and sa ety shoes
DE CE-KONFORM
- Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN EC-CONFORM -
This product complies with the EC-directives.

3
Abb. 1
Abb. 2
A
bb
.
3
1
3
2
4
9
11
8
6
7
13
12
15
14
10
5

4
Abb. 4
POSITIOINIERUNG UND KORREKTUR DER AUSSENSEITE / POSITIONING AND CORRECTION ON THE OUTSIDE
POSITIOINIERUNG UND KORREKTUR DER INNENSEITE /
POSITIONIN
G AND CORRECTION ON THE
INNSIDE
Abb. 5
Abb. 6
A
B

5
Abb. 6

6
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Sehr geehrter Kunde
Wir grat lieren Ihnen z m Erwerb der ZIPPER Reifenw chtmaschine ZI-RWM99. Diese Bedien ngsanlei-
t ng enthält Informationen nd wichtige Hinweise z r Inbetriebnahme nd Handhab ng der ZIPPER Rei-
fenw chtmaschine ZI-RWM99. Die Bedien ngsanleit ng ist Bestandteil der Maschine nd darf nicht ent-
fernt werden. Bewahren Sie sie für spätere Zwecke a f nd legen Sie diese Anleit ng der Maschine bei,
wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise
D rch die ständige Weiterentwickl ng nserer Prod kte können Abbild ngen nd Inhalte geringfügig ab-
weichen. Sollten Sie jedoch Fehler feststellen, informieren Sie ns bitte.
Achtung
Technische Änder ngen vorbehalten!
Urheberrecht
© 2011
Diese Dok mentation ist rheberrechtlich geschützt. Die dad rch verfass ngsmäßigen Rechte bleiben
vorbehalten! Insbesondere der Nachdr ck, die Übersetz ng nd die Entnahme von Fotos nd Abbild ngen
werden gerichtlich verfolgt – Gerichtsstand ist Wels.
Kundendienstadressen
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8
A-4707 Schlüsslberg
Tel 0043 (0) 7248 61116 - 700
Fax 0043 (0) 7248 61116 – 720
1TECHNISCHE DETAILS
Motorleist ng: 185 W
Kraft: 230V
Gewicht: 90 kg
Felgenbreite: 1,5 -20“
Felgend rchmesser: 10-24“
Reifengewicht max.: 70 kg
Messgena igkeit +/- 1g
Messda er 60 sek.

7
Lärmpegel < 70 dB
Verpack ng 570 x 950 x 900 mm
Lieferumfang
Packen sie die ZIPPER Reifenw chtmaschine ZI-RWM99 a s nd überprüfen Sie die Maschine a f ein-
wandfreien Z stand nd Vollständigkeit der Liefer ng.
2SICHERHEITSHINWEISE
Diese semi-a tomatische Reifenw chtmaschine w rde entwickelt, m Räder mit einem max. Gewicht von
70KG z w chten. Die Kalibrier ng ist a sreichend, m verschiedenen Rädern von Motorrädern, A tos z
bearbeiten.
Betrieb der Maschine nur bei ausrei-
chenden Lichtverhältnissen, nach Ein-
bruch der Dämmerung sollten Sie nicht
mehr arbeiten.
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw.
unter Einfluss von Medikamenten, Al-
kohol oder Drogen ist das Arbeiten mit
der Maschine verboten
Die Maschine darf nur vom eingeschul-
ten Fachpersonal bedient werden.
Dritte Personen, insbesondere Kinder,
und nicht eingeschulte Personen sind
von der Arbeitsumgebung fern zu hal-
ten
Tragen Sie keine weite Kleidung, lan-
gen Haare offen oder losen Schmuck
wie Halsketten etc. beim Betrieb der
Maschine.
Sie könnten durch rotierende Teile
eingezogen werden und schwere Ver-
letzungen verursachen.
Tragen Sie lange, eng anliegende Ho-
sen und robuste, rutschfeste Schuhe.

8
G
eeignete Schutzausrüstung (Sicher-
heitsschuhe mit Stahlkappen, Schutz-
handschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz)
tragen Keine weiten Hosen.
3ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
a. Vor Verwendung:
Lesen Sie die Bedien ngsanleit ng vor Inbetrieb-
nahme des Geräts.
Prüfen die Spann ng nd Freq enz la t Typen-
schild des Motors, Verdraht ng m ss von Elektrofachkräften d rchgeführt werden.
b. Benutzung der Maschine
Die Maschine darf n r von gesch ltem Personal bedient werden nd kann n r für einen bestimmten
Zweck wie in diesem Handb ch be-schrieben verwendet werden werden.
Tragen Sie keine ngeignete Kleid ng
c. Nach der Benutzung
Verändern sie die Maschine nicht von alleine. Sprechen sie vorher mit einer Fachkraft. Verwenden Sie
keinen starken Dr ckl ftstrahl für die Reinig ng.
Sie können Alkohol ben tzen, m K nststoffplatten z sä bern, dieser sollte aber nicht mit den Ma-
schineninternen Teilen in Verbind ng gebracht werden.
Wenn die Maschine nicht mehr verwendet wird, sind die Eigentümer verantwortlich, diese nbra ch-
bar machen, indem Sie die Stromanschlüsse trennen.
TRANSPORTATION
Die W chtmaschine m ss in der Originalverpack ng transportiert werden nd sich in Position wie in
der Verpack ng abgeildet befinden.
Die verpackte Maschine sollte mit Hilfe eines Gabelstaplers von a sreichender Kapazität verschoben
werden.
BEDIENFELD
1
Digitale Anzeige Innerer Unw cht-Wert
2
Digitale Anzeige Gleichgewicht Wert
3
Indikator, innen Ungleichgewicht Position
4
Indikator, a ßen Ungleichgewicht Position
5
Indikator, Korrekt r-Mod s
6
Feineinstell ng Unw chtwert
7
Dr cktaste, Korrekt r-A swahl
Arbeiten Sie konzentriert, sicherheits-
bewusst und achten Sie stets auf einen
sicheren STAND beim Arbeiten
Vorsicht bei unebenen Arbeitsflächen
sowie Arbeitsflächen mit Gefälle
Arbeiten Sie nie an übermäßig steilen
Hängen (max. 30° Gefälle )
Mähen Sie bei Hängen stets quer zum
Gefälle und nie hangauf- oder abwärts.
Besondere Vorsicht ist bei Richtungs-
wechseln geboten
Das Arbeiten bei Regen/Schnee und
sonstigem rutschigen Untergrund ist
verboten.
Rutschen/ Stolpern/Fallen sind eine
Hauptursache für schwere oder tödliche
Verletzungen. Passen Sie auf unebene
oder rutschige Arbeitsflächen auf.
A
bb
.
1

9
8
Dr cktaste, Rekalibrier ng / Selbst-Kalibrier ng
9
Dr cktaste, man elle Eingabe Distanz
10
Dr cktaste, man elle Eingabe der Breite
11
Dr cktaste, man elle Eingabe von DIAMETER
12
Dr cktaste, die Optimier ng der Unw cht
13
Dr cktaste, Umschalten zw. Dynamisch / Sta-
tisch
14
Dr cktaste - Start
15
Dr cktaste – Not - a s
4INSTALLATION
Die Maschine m ss a f ebenem Untergr nd a fgeba t werden.
Elektrischer Anschluss:
Elektrischer Anschluss sollte von einer Elektroniker-Fachkraft durchgeführt ewrden
Vor dem Anschl ss der W chtmaschine an die Stromversorg ng, überprüfen Sie die Spann ng, die
a f dem Typenschild a f der Rückseite der Maschine angezeigt wird.
Die Maschinen Netzz leit ng m ss mit einem Stecker nach akt ell gültigen Verordn ngen eingeba t
werden.
Es ist ratsam, die Maschine mit eigenen elektrischen Anschl ss d rch einen geeignete Sch tzschalter
z Unterstützen.
Reifenwuchten
Die Maschine wird serienmäßig mit einem Universal-Kon s-Adapter geliefert. Der Adapter Körpera f-
ba kann nicht von der Spindel demontiert werden. Das Gewinde ist abnehmbar.
Einstellen der Masse
Drücken Sie Abstand "a" a f der Innenseite des Rades a s der Maschine messen
mit dem speziellen Messgerät. Schrittweite Steig ng 0,5 cm Skalenendwert 25cm.
Speichern Sie die Nennweite, die im Allgemeinen a f der Felge angegeben ist,
oder aber a ch Mess-Breite "b" mit dem Messschieber.
Einstellarten:
-Maßeinheit mm: 5mm
-Maßeinheit Zoll: 0,25''
wird wie folgt angezeigt: .2 für 1 / 4''
.5 Für 1 / 2''
0,7 für 3 / 4''
Voreinstell ng des D rchmessers "d" a f dem Typ a fgedr ckt:
Erhöh ng:
-Maßeinheit mm: 12/13mm
-Maßeinheit Zoll: 0,5''
A
bb
.
2
A
bb
.
3

10
Manuelle Voreinstellung mit Spurverbreiterung
Die Erweiter ng erhöht die Reichweite von Mess ngen der Lehre von 6cm (Abb. 4B) nd ermöglicht
Abstandsmess ng a ch wenn der Rand der speziellen Form (Abb. 4A) ist.
Gehen Sie wie folgt vor:
-Stecken Sie die Verlänger ng a f das Abstandsmessgeärt
Die Abstandsmess ng in den Modi wie oben beschrieben setzen
-Nach lesen von Wert "a" a f den Index, setzen Sie das Messgerät a f "0" nd den man ell einge-
stellten Wert "a +6".
-Drücken Sie die D rchmesser nd Breite man ell.
5OPTIONALE FUNKTIONEN:
Voreinstellung gespeichert auch wenn die Maschine ausgeschaltet ist:
Maßeinheit Unw cht Gramm / Unzen
Beginnen Sie mit Sch tzeinricht ng geschlossen
Voreinstellung verloren, wenn die Maschine ausgeschaltet ist:
Maßeinheit der Breite mm / inch
Acht ng: In Zoll, jedes Mal wenn dieMaschine einge-
schaltet ist.
Maßeinheit der D rchmesser mm / inch
Acht ng: In Zoll, jedes Mal wenn dieMaschine einge-
schaltet ist.
Anzeige der Unwucht
Dynamisch Statisch Dynamisch
S 1 2 3 S
Abb. 4

11
6REIFEN WUCHTEN
Unwuchtmessung
-Um eine Messr nde z machen – schließen sie die Hülle (alternative start drücken START drücken falls a sge-
wählt)
-
In wenigen Sek nden wird die Unw cht ermittelt; die Höhe der Unw cht bleibt a f den Instr men-
ten 1 nd 2 gespeichert.
-
Der bele chtete LED-Display zeigt die richtige Winkelstell ng
-Ein leichtes Drücken der Taste "C" wird die Reihenfolge der vorgegebenen Dimensionen anzeigen.
Abb.5: POSITIONIERUNG UND KORREKTUR (AUSSEN)
Abb.5: POSITIONIERUNG UND KORREKTUR (INNEN)
NEUBERECHNUNG DER UNWUCHTWERTE
-Voreinstell ng die ne en Dimensionen wie oben angewiesen.
-Ohne Wiederhol ng des drehens, drücken Sie "C"
-Die Ne berechn ng Unw cht Werte werden angezeigt.
Statische ALU
Die verfügbaren F nktionen zeigen, wo die Korrekt r Gewichte angebracht werden müssen, die ver-
fügbaren F nktionen Platz zeigen, wo die Korrekt r Gewichte in Einzeltitel abweichend von den nor-
malen Platz.
Drücken Sie "ALU" nd "F", m die gewünschten F nktionen a swählen (siehe optionale F nktionen)
Die Höhe der Unw cht werden korrekt dargestellt a f der Gr ndlage der a sgewählten Korrekt r Posi-
tion.
NORMAL-
A sgleich von Stahl oder Leichtmetall Felgen, indem Clip-
on-Gewichte a f die Felgenkanten angebracht werden.
STATISCH -
Korrekt r ist für Motorrad-Räder oder wenn es nmöglich
ist, die Gewichte a f beiden Seiten der Felge anz bringen.
ALU1-
A sw chten von Leichtmetallfelgen mit der Anwend ng der
Klebegewichte a f der Felgensch lter.
ALU2-
A sw chten von Al felgen mit versteckter Anwend ng der ä -
ßeren Klebegewichte. Position des ä ßeren Gewichts ist wie in der
Abbild ng dargestellt.
ALU3-
Kombinierte Korrekt r: Clip-on Gewicht a f der Innenseite;
versteckt A ftragen des Klebers Gewicht a f der A ßenseite.
Abb. 5

12
Spezial “S” Funktion
Diese F nktion ist für ngewöhnlich geformte Felgen, wo "ALU2" nicht in der Lage ist die Möglichkeit
a sz schöpfen, oder a sreichende Gena igkeit z garantieren.
- Wählen Sie die Option S (relative) LED le chtet a f, drücken sie den "ALU" Dr ckknopf.
- Beachten Sie die Dimension nach dem Diagramm nten angegeben:
SEQUENCE:
1. Um al z ändern drücken sie:
2. Um aE z ändern drücken sie:
3. Um dl z ändern drücken sie:
voreingstellt dE ist = 0.8dl
4. Um de z ändern drücken sie:
Das System berechnet a tomatisch der Abstand zwischen
den Zentren der Schwere der Gewichte beachten sie etwa
14mm breit sein. Z r Verschieb ng der Unw cht mit
voreingestellten Abmess ngen, drücken Sie die Taste "C"
z geordnet. Wenn ein Spin ist bereits gemacht, das System
berechnet a tomatisch die Unw cht, sonst drücken Sie die
"START" – Taste für eine ne e drehen.
OPTIMIERUNG DER UNWUCHT
-Die F nktionen bieten an, die Menge an Gewicht z red zieren, die m das Rad hinz gefügt werden, m es a s-
z gleichen.
-Es ist ratsam, für die statische Unw cht von mehr als 30gramm.
-In vielen Fällen eine Verbesser ng der Restexzentrizität des Reifens erzielt werden können.
-Die nachfolgend a fgeführten Arbeitsschritte sollten mit großer Sorgfalt d rchgeführt werden, m die bestmögli-
chen Ergebnisse z erzielen.
(Drücken Sie STOP wenn die F nktion gelöscht wird)
AC HTU NG
Wenn dl wiedergewählt wird, kehrt das
System a tomatisch dE = 0.8dl
Abb. 6

13
-Die notwendige Umdreh ng des Felgens: Markieren
Sie ein Referenzzeichen a f dem Adapter nd der Felge
m die Felge a f der selben Stelle der Maschine wieder
a fsetzen z können. (Achten Sie a f den Index a f der
Spindel).
-Mithilfe des Reifen-Entferners drehen Sie den Reifen
m 180° m die Felge.
-Passen Sie die Felge wieder am Flansch in der vorheri-
gen Position an.
Rechtes Display: Prozentwert der möglichen Red zie-
r ng des Ungleichgewichts bez gnehmend a f die mo-
mentane Radposition.
Linkes Display: momentanes statisches Ungleichge-
wichtswert in Gram. Dies ist der Wert der d rch eine
Rad-Felgen Rotation red ziert werden kann.
Drehen Sie das Rad bis das ä ßere LED a fle chtet:
Markieren Sie den Reifen a f dem oberen Ende (12 Uhr)
Markieren Sie die Felge in selber Weise in der Position, die
d rch das innere LED angezeigt wird.
Im beschriebenen Beispiel wird eine 80 %ige Red zier ng
des statischen Ungleichgewichts von 45 Gramm mit einem
Rückstand von 9 Gramm erreicht.
VISUELLE RAD-ÜBERPRÜFUNG
In gewissen Fällen ist es ratsam das Rad mit offener Sch tzvorricht ng z drehen m den Z stand des Pro-
fils z inspizieren.
Drücken Sie „F” während Sie mit der anderen Hand „START“ drücken.
Es wird eine komplette Messdrehung durchgeführt. Am Ende der Durchführung, wird die Funktion
automatisch ausgeschaltet.

14
7SELBSTKALIBRIERUNG
Führen Sie die Selbstkalibrier ng wie folgt d rch.
-Setzen Sie jedes Rad a f den Schaft (selbst wenn nicht im Gleichgewicht)
-Setzen Sie die exakten Dimensionen des a fgesetzten Rads z rück.
ACHTUNG: Wenn a f inkorrekte Dimensionen z rückgesetzt wird, könnte das bede ten, dass die Maschine nicht
korrekt kalibriert ist nd alle anschließenden Mess ngen inkorrekt sind bis eine ne e Selbstkalibrier ng mit den
korrekten Dimensionen d rchgeführt wird.
Bis die positionierende LED von blinkend
a f ständig le chtend übergeht.
Addieren Sie ein Gewicht von 100
Gramm a f der A ßenseite in irgendei-
ner kantigen Position.
Es ist wichtig, dass am Rad wäh-
rend des Drehens nicht geklopft
wird.
Maschine kalibriert
Entfernen Sie das Ha ptgewicht vom Rad nd balancieren _Sie das Rad gemäß der vorher beschriebenen Vorge-
hensweise.
Der Wert der d rch die Maschine mit diesem Selbstkalibrier ngs-Zykl s gemessen wird wird a tomatisch in einem
Spezialspeicher gespeichert, der a ch erhalten bleibt falls die Maschine a sgeschaltet wird. Wenn die Maschine
eingeschaltet wird ist die Maschine wieder voll betriebsbereit. Trotzdem ist eine Selbstkalibrier ng immer ratsam,
wenn es Zweifel am korrekten Betrieb der Maschine gibt.

15
8FEHLER
Es können mehrere fehlerhafte Z stände während des Betriebs der Maschine vorkommen. Wenn dies der Mikro-
prozessor entdeckt erscheint am Display die Fehler-Nr.:
FEHLER BEDEUTUNG
1 Kein Rotationssignal. Könnte d rch falsch positionierten Wandler ver rsacht werden.
2. Während der Messdreh ngen fällt die Geschwindigkeit nter 60 RPM. Wiederholen Sie die Dreh ng.
3. Ein Fehler der mathematischen Kalk lation, wahrscheinlich d rch z hohes Rad-Ungleichgewicht ver rsacht.
4. Rotation in die verkehrte Richt ng.
5. Sch tzvorricht ng vor dem Start der Dreh ng geöffnet.
7 Speicherfehler der Selbstkalibrier ngswerte. Wiederholen Sie die Selbstkalibrier ng.
8. Fehler während der Selbstkalibrier ng. Könnte d rch eine zweite Dreh ng ver rsacht werden, die ohne Re-
ferenzgewicht d rchgeführt w rde oder d rch einen Riss im Wandlerkabel.
9ENTSORGUNG
Entsorgen Sie Ihre Maschine nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für Informationen
bzgl. der verfügbaren Entsorg ngsmöglichkeiten. Führen Sie den verbleibenden Resttreibstoff sowie das
Altöl einer gesonderten mweltgerechten Entsorg ng z .
10 GARANTIE
Die Mängelhaft ngsansprüche des Kä fers a s dem Ka fvertrag gegenüber dem Verkä fer sowie gesetzli-
che Gewährleist ngsrechte des jeweiligen Landes werden d rch diese Garantieerklär ng nicht berührt.
Für diese Maschine leisten wir Garantie gemäß folgenden Beding ngen:
Die Garantie mfasst die nentgeltliche Beseitig ng aller Mängel an der Maschine, nach Maßgabe der
nachfolgenden Regel ngen, welche die ordn ngsgemäße F nktion der Maschine beeinträchtigen nd
nachweislich a f Material- oder Herstell ngsfehler ber hen.
Die Garantiezeit beträgt 12 Monate, bei gewerblicher N tz ng 6 Monate, gültig ab Liefer ng der Maschine
an den Erstendabnehmer. Als Nachweis ist der Original-Ablieferbeleg maßgeblich, bei Selbstabhol ng der
Maschine der Original Ka fbeleg.
Garantiea sschl ss bei Mängeln
-an Maschinenteilen, welche gebra chsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß nterliegen,
sowie Mängeln an der Maschine, die a f einen gebra chsbedingten oder sonstigen natürlichen Ver-
schleiß z rückz führen sind.
-die a f nsachgemäße oder fahrlässige Montage, Inbetriebnahme, bzw. Wart ng z rückz führen
sind!
-die a f Nichtbeacht ng von Bedien ngshinweisen, nicht bestimm ngsgemäßen Gebra ch, Fremd-
einwirk ng a f die Maschine, sachfremden Betriebsbeding ngen nd Einsatzgebiet, mangelnde
bzw. nsachgemäße Wart ng oder Pflege z rückz führen sind.
-die d rch die Verwend ng sowie Einba von Z behör-, Ergänz ngs- oder Ersatzteilen ver rsacht
w rden, die keine Original ZIPPER Ersatzteile sind.
-die geringfügige Abweich ngen vom Soll-Z stand darstellen, welche für den Wert oder die Ge-
bra chsta glichkeit der Maschine nerheblich sind.
Im Rahmen dieser Garantie sind weitere Ansprüche des Kä fers über die hier a sdrücklich genannten Ga-
rantieleist ngen gegenüber der ZIPPER GmbH hina s a sgeschlossen.

16
Diese Hersteller-Garantie wird freiwillig übernommen. Garantieleist ngen bewirken daher keine Verlänge-
r ng der Garantiefrist nd setzen a ch keine ne e Frist, a ch nicht für Ersatzteile, in Gang.
11 ERSATZTEILBESTELLUNG / SERVICE
Nach Abla f der Garantiezeit können Instandsetz ngs- nd Reparat rarbeiten von entsprechend geeigne-
ten Fachfirmen d rchgeführt werden. Es steht Ihnen a ch die ZIPPER-Maschinen GmbH weiterhin gerne
mit Service nd Reparat r z r Seite. Stellen Sie in diesem Fall eine nverbindliche Kostenanfrage an n-
seren K ndendienst.
Ersatzteile:
Mit Originalteilen von Zipper verwenden Sie Ersatzteile, die ideal a feinander abgestimmt sind. Die opti-
male Passgena igkeit der Teile verkürzen die Einba zeiten nd erhalten die Lebensda er.
Bestelladresse sehen Sie nter K ndendienstadressen im Vorwort dieser Dok mentation.
EN
USER MANUAL
Dear Customer
This man al contains important information and advice for the correct and safe se and maintenance of
the ZIPPER wheel balancer ZI-RWM99. The man al is part of the machine and may not be stored sepa-
rately. Read it profo ndly before first se of the machine and keep it for later reference. When the ma-
chine is handed to other persons always p t the man al to the machine.
Please follow the security instructions
D e to contin o s development of o r prod cts ill strations, pict res might differ slightly.
Attention
Technical changes reserved!
Copyright

17
© 2011
This man al is protected by copyright law – all rights reserved. Especially the reprinting as well as the
translation and depiction of pict res will be prosec ted by law. Co rt of j risdiction is WELS, A stria.
Customer Support
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8
A-4707 Schlüsslberg
Tel 0043 (0) 7248 61116 - 700
Fax 0043 (0) 7248 61116 – 720
1TECHNICAL DETAILS
Motor power: 185 W
Power s pply voltage: 230V
Weight: 90 kg
Rim Width : 1,5 -20“
Rim diameter : 10-24“
Wheel weight max. 70 kg
Meas rement acc racy : +/- 1g
Meas ring time : 60 sek.
Noise Level: < 70 dB
Packaging: 570 x 950 x 900 mm
Included in delivery
Unpack the ZIPPER wheel balancer ZI-RWM99 and check the machine and its parts for any transport
damage and for completeness of delivery.
2SAFETY INSTRUCTIONS
This semi-a tomatic wheel balancer is designed to balance wheels with max weight of 60KG/132LBS. The
calibration system is s fficient to cover different wheels from motorcycles to cars.

18
Do not operate the machine at insuffi-
cient lighting conditions.
Carefully check the whole area to be
mown.
Remove all foreign objects, such as
stones, sticks, wires, bones, etc.
Do not operate the machine when you
are tired, when your concentration is
impaired, and/ or under the influence
of drugs, medication or alcohol.
The machine shall be used only by
trained persons.
Non authorized persons, especially
children, shall be kept away from the
work area.
Do not start the engine if anyone is
standing in front of the cutter bar – the
cutter and wheel drives must not be
engaged.
Do not wear loose clothing, long hair
openly or loose jewellery like neck-
laces etc. when operating the machine
They might be catched by rotating
parts and cause serious injuries.
Wear long, close-fitting trousers and
sturdy, non-slip footwear.
Use proper safety clothing and devices
when operating the machine (safety
gloves, safety goggles, ear protectors,
safety shoes …)
3GENERAL SAFETY RULES
d. Before operation:
Caref lly read the operation man al before sing the machine.
Checking the voltage, and freq ency instr cting on motor plate, wiring m st be done by electricians
only.
e. Using the machine:
Always be focused when working, take
care to maintain a safe posture at every
time.
Always mow across a slope. Especially
never mow up or down a slope with an
inclination grater than 10°.
The operation of the machine on icy or
snowy ground is forbidden
Slipping/ stumbling/ falling down are a
frequent cause of severe injuries.

19
The machine m st be operated by trained staff and can only be sed for p rpose described in this
man al.
Do not wear nfit clothes s ch as large clothes with flo nces, tires, etc; which co ld get ca ght by
moving parts of the machine.
f. After use:
Do not modify the machine witho t man fact rer’s advice.
Do not se strong jet of compressed air for cleaning.
Use Alcohol to clean plastic panels, b t avoid contaminating important board inside.
If the machine is not to be sed any more, owners are s ggested to make it n sable by removing
the power s pply connections, emptying the oil tank and disposing the liq ids in accordance with the
national laws in force.
TRANSPORTATION
The wheel balancer m st be transported in its original packing and kept in the position shown on the
package itself.
The packed machine sho ld be moved by means of a forklift tr ck of s itable capacity. Insert the
forks at the points shown in Abb. 2
CONTROL PANEL
1
Digital display of inside nbalancing val e
2
Digital display of o t nbalancing val e
3
Indicator, inside nbalancing position
4
Indicator, o tside nbalancing position
5
Indicator, correction mode selected
6
P sh b tton for nbalancing val e <5g / 0.035
7
P sh b tton, correction mode selection
8
P sh b tton, recalibration/ self-calibration
9
P sh b tton, man al inp t of DISTANCE
10
P sh b tton, man al inp t of WIDTH
11
P sh b tton, man al inp t of DIAMETER
12
P sh b tton, optimization of nbalance
13
P sh b tton, Shift between DYNAMIC/STATIC
14
P sh b tton, Start
15
P sh b tton, Emergency stop
4INSTALLATION
The machine m st be installed on level gro nd and there is no need to anchor the machine to the
floor for correct operation
ELECTRICAL CONNECTION:
Electrical connection must be done by specialized people
A
bb
.
1

20
Before connecting the balancer to the power s pply, check the voltage that showing on the nameplate
at the back of machine.
The machine mains s pply cable sho ld be fitted with a pl g conforming to c rrent reg lations.
It is advisable to provide the machine with its own electrical connection thro gh a s itable circ it
breaker.
When connection is made directly to the mains control panel, witho t sing any pl g, it is advisable to
padlock the main switch of the balancing machine so that its se is limited only to a thorized person-
nel.
WHEEL MOUNTING
The machine is s pplied as standard with a niversal cone adapter. The adapter body b ild-in spring
cannot be disassembled from the spindle. The threaded end is removable in order to allow mo nting
alternative adapters.
PRESETTING OF DIMENSIONS
Press distance “a” on the inside of the wheel from the machine meas ring with the
special ga ge. Increment pitch 0.5 cm F ll scale 25cm.
Preset the nominal width which is generally given on the rim, or else meas ring width
”b” with the caliper ga ge.
Increment pitches:
- nit of meas rement mm: 5mm
- nit of meas rement inch: 0.25’’
the following is displayed: .2 for 1/4’’
.5 for 1/2’’
.7 for 3/4’’
Preset the nominal diameter “d” stamped on the type:
Increment pitches:
- nit of meas rement mm: 12/13mm
- nit of meas rement inch: 0.5’’
MANUAL PRESETTING WITH GAUGE EXTENSION
The extension increases the range of meas rements of the ga ge by 6cm (Abb. 4B) and allows distance meas-
rement also when the rim is of special shape (Abb. 4A).
Proceed as follows:
-Fit the extension on the distance ga ge
-Proceed to the distance meas rement in the modes described earlier on.
-After reading val e ”a” on the index, reset the ga ge to “0” and man ally preset val e ”a+6”.
-Press the diameter and width man ally as described in Abb. 2
A
bb
.
2
A
bb
.
3
Abb. 4
Other manuals for ZI-RWM99
1
Table of contents
Languages: