Zooper ORION User manual

Bedienungsanleitung
User Guide
ORION
Gruppe (group) 0+ I II III - 0-36 kg
Der ORION beschützt Dich immer!

www.zooper.de
2
Hallo
Vielen Dank für den Kauf des ZOOPER ORION und willkommen in der
Zooper-Familie.
Wir von ZOOPER helfen Eltern und Kindern die Welt zu entdecken. Un-
ser Ziel ist es, eine Reise so sicher und bequeme zu ermöglichen, die
Welt zugänglich zu machen und zur gleichen Zeit alle Möglichkeiten an-
zubieten, um diese zu erreichen.
Der ZOOPER ORION wurde von unserem Designteam speziell dafür
entwickelt, die Bedürfnisse von Eltern und Kindern nach einem einfa-
chen, bequemen, aber zuverlässigen Autositz zu erfüllen. Eltern sind
immer unterwegs, deshalb haben wir den Transport bequemer gestaltet.
Wir haben den ZOOPER ORION so konzipiert, dass Sie keinen anderen
Autositz mehr nutzen möchten.
Der ORION erfüllt folgende Standards:
�ECE R44/04 �China Compulsory
Certication
© Copyright 2020 Lan Unternehmen. Die hierin enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geän-
dert werden. Lan Enterprises haftet nicht für technische Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Das gekaufte
Produkt kann sich von dem in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Produkt unterscheiden.

www.zooper.de
3
Inhalt
Wichtig - Diese Anleitung für den späteren Gebrauch gut aufbewahren
5Lernen Sie den ORION kennen
6-7 Warnhinweise
7Wichtige Informationen
8Hinweise zur Pege
8Pege des Materials
8Ersatzteile
10 Montageort im Auto
11 Höhenverstellung der Kopfstütze
KAPITEL 1 : EINFÜHRUNG
KAPITEL 2 : AUFBAU DES ORION

www.zooper.de
4
12 Verwendung des 5-Punkt Sicherheitsgurtes
13 Höhenverstellung des 5-Punkt Sicherheitsgurtes
14 Längenverstellung des 5-Punkt Sicherheitsgurtes
15 Einstellung der Rückenneigung
16 Einstellung des Drehwinkels
17 Montage im Auto
18 Wichtige technische Merkmale
KAPITEL 3 : BENUTZUNG DES ORION
Inhalt

www.zooper.de
5
Alle beschriebenen Teile Ihres ZOOPER ORION sind bereits fertig montiert.
Dadurch ist der ZOOPER ORION sofort einsatzbereit!
Das ist der ORION
Neigungsverstellung
Höhenverstellung
Kopfstütze
5-Punkt-Sicherheitsgurt
Gurtpolster
Sitzverkleinerer
Polster
Gurt zur Einstellung des
5-Punkt-Gurtes
Verstellmechanismus
360º Drehung
Gurtführung
Gurtschloss
Gurtführung
Sitzbezug
Kopfstütze
Blaue Gurtführung
Verbindungsstück
Top-Tether (Haltegurt)
Gurtregulierung
Entriegelungstaste
ISOFIX-Rastarme
ISOFIX-Rastarme
Schrittgurt Polster
Top-Tether
(Haltegurt)
Befestigungs-
haken

www.zooper.de
6
Warnhinweise
1. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und bewahren Sie diese für einen
späteren Gebrauch auf. Die Sicherheit Ihres Kindes könnte gefährdet sein, falls
Sie den Anweisungen nicht folgen.
2. Nichtbeachtung dieser Warnhinweise und Anweisungen können zu schweren
Verletzungen führen oder tödlich sein.
3. Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt.
4. Falls Teile fehlen, gebrochen oder gerissen sind, benutzen Sie den ZOOPER
ORION nicht.
5. Verwenden Sie keine beschädigten oder ausgefransten Sicherheitsgurte oder
Fahrzeuggurte.
6. Verwenden Sie keinen Kinderautositz mit beschädigten oder fehlenden Teilen.
7. Der ZOOPER ORION darf nicht als Spielzeug benutzt werden.
8. Wenn der ZOOPER ORION eingestellt wird, sollte Ihr Kind von beweglichen
Teilen fern gehalten werden.
9. Stellen Sie sicher, dass der ZOOPER ORION beim Ein- und Aussteigen der
Kinder xiert ist.
10. Verwenden Sie diese Rückhalteeinrichtung für Kinder niemals mit einem anderen
Untergestell (Basisstation) als dem, das vom Hersteller zugelassen ist.
11. Verwenden Sie keinen Autositz, der einen Unfall hatte. Ein Unfall kann Schäden
am Autositz verursachen, die Sie nicht sehen können.
12. Lassen Sie Ihr Kind nicht für längere Zeit in dieser Rückhalteeinrichtung zurück.
13. Das Benutzen von Zubehör, das nicht vom Hersteller oder Händler zugelassen
wurde, kann die Sicherheit gefährden.
14. Erlauben Sie niemals, dass mehr als ein Kind im ZOOPER ORION sitzt.
15. Nicht auf Fahrzeugsitzen verwenden, die zur Seite oder zum Heck des Fahr-
zeugs hin gerichtet sind. Verwenden Sie den Kindersitz nur auf Fahrzeugsitzen in
Fahrtrichtung.
16. Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem.
17. Verwenden Sie bei Neugeborenen immer die Neigungsposition 4 - nur liegend.
I. ALLGEMEIN
1. Der ZOOPER ORION ist für Kinder bis zu einem Gewicht von 36 kg geeignet.
2. Der ZOOPER ORION kann auf 4 Positionen eingestellt werden. (Bevor ein Kind
im Kinderrückhaltesystem befestigt wird, muss der Sitz für jede Gewichtsklasse in
die richtige Position gebracht werden).
3. Rückwärtsgerichtete Verwendung - Gruppe 0+ (0-13 kg). Verwendung der
Neigungsposition 4 - nur liegend.
4. Vorwärtsgerichtete Verwendung - Gruppe 1 (9-18 kg). Verwendung der Neigungs-
position 1,2-3.
5. Vorwärtsgerichtete Verwendung - Gruppe 2-3 (15-36 kg) Verwendung nur die
Neigungsposition 2.
II. EMPFOHLENES GEWICHT

www.zooper.de
7
WICHTIGE INFORMATIONEN
6. Vermeiden Sie Verletzungen durch das Herausfallen oder -rutschen. Benutzen
Sie immer den vorgesehenen Sicherheitsgurt.
7. Verwenden Sie den Schrittgurt immer in Kombination mit dem Hüftgurt.
8. Prüfen Sie vor der Verwendung, ob die Befestigungsvorrichtungen der Sitzeinheit
korrekt eingerastet sind.
1. Montieren Sie den ZOOPER ORION erst, nachdem Sie die Anleitung gelesen
haben.
2. Überprüfen Sie den ZOOPER ORION jedes Mal, bevor Sie ihn benutzen. Stellen
Sie sicher, dass der Bezug und der Gurt ordnungsgemäß funktionieren.
3. Überprüfen Sie, ob der ZOOPER ORION beschädigt ist. Sie sollten alle beschä-
digten oder verschlissenen Teile sofort reparieren lassen.
4. Um die Sicherheit Ihres Kindes nicht zu gefährden, sollten Sie den ZOOPER
ORION erst wieder benutzen, wenn alle beschädigten oder verschlissenen Teile
repariert oder ausgetauscht wurden.
5. Benutzen Sie nur originale Zooper Ersatzteile und Zubehör oder Produkte, die
von Zooper für den ZOOPER ORION genehmigt wurden. Es gefährdet die Si-
cherheit, wenn Produkte verwendet werden, die Zooper nicht empfohlen hat.
6. Benutzen Sie den ZOOPER ORION nicht in der Nähe von oenem Feuer oder
anderen Hitzequellen. Vermeiden Sie extreme Temperaturen.
7. Der ZOOPER ORION weist nur einen geringen Widerstand gegen Salzwasser
auf.
8. Benutzen Sie immer die Sicherheitsvorrichtungen Ihres ZOOPER ORION,
einschließlichVerriegelungsvorrichtungen und Sicherheitsgurte. Überprüfen und
pegen Sie alle Sicherheitsvorrichtungen regelmäßig.
9. Der Autositz muss regelmäßig gewartet werden.
10 Die Gewährleistung deckt keinen Schaden an dem ZOOPER ORION, der durch
Überlastung, oder der durch die Benutzung von nicht Original-Zubehör verursacht
wurde.
11. Um das Risiko vom „Plötzlichen Kindstod“ (SIDS) zu verringern, empfehlen
Kinderärzte, gesunde Säuglinge zum Schlafen auf den Rücken zu legen, es sei
denn, Ihr Arzt empehlt etwas anderes.
III. VERWENUNG DES SITZES IM AUTO

www.zooper.de
8
Tipps zur Pege
Reinigung des Stoffs
1. PFLEGE UND WARTUNG
2. REINIGUNG DER SCHNALLE
4. LAGERUNG
3. REINIGUNG DER GURTE UND DER SCHALE
Die ZOOPER ORION Sitzbezüge sind abnehmbar und von Hand waschbar.
Beim Waschen nicht vergessen:
Vor dem Waschen immer auf das Waschetikett achten.
01. Sto nur per Hand waschen bei max. 30° C.
02. Nicht bleichen oder aggressive Waschmittel verwenden
03. Nicht im Trockner trocknen
04. Nicht chemisch reinigen
05. Immer separat waschen
Ersatzteile
Sollten Sie Fragen zu Ihrem ZOOPER ORION haben oder ein Ersatzteil benötigen,
wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie Ihren ZOOPER ORION
erworben haben.
Überprüfen Sie Ihren Kinderautositz regelmäßig auf abgenutzte oder beschädigte
Teile. Entdecken Sie beschädigte Teile, tauschen Sie den Kinderautositz aus. Halten
Sie den Kindersitz sauber. Fetten oder Ölen Sie keine beweglichen Teile des Kin-
derautositzes. Um die Lebensdauer Ihres Kinderautositzes zu verlängern, halten Sie
ihn sauber und lassen Sie ihn nicht über längere Zeit im direkten Sonnenlicht liegen.
Abnehmbare Stobezüge und Verkleidungen können mit warmem Wasser und einer
Haushaltsseife oder einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Lassen Sie alle
Teile vollständig nicht in der direkten Sonne trocknen.
In der Gurtschnalle können sich Lebensmittel, Getränke oder andere Fremdkörper
ansammeln. Säubern Sie diese mit warmem Wasser, bis sie sauber sind. Stellen Sie
sicher, dass Sie ein hörbares Klicken hören können, um sicherzustellen, dass die
Schnalle wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Verwenden Sie einen Schwamm mit warmem Wasser und milder Seife, um die Gurt
und Schnallen zu reinigen. Verwenden Sie keine anderen Reinigungsmittel.
Lagern Sie den Kinderautositz an einem sicheren und trockenen Ort. Schützen Sie den
Kinderautositz vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie es, schwere
Gegenstände auf den Sitz zu stellen.
MAXIMALE WASCH-
TEMPERATUR 30 °
NICHT BLEICHEN
NICHT CHEMISCH
REINIGEN
NICHT IM TROCKNER
TROCKEN
NICHT BÜGELN
IM SCHATTEN, NUR FLACH UND
LIEGEND TROCKNEN

www.zooper.de
9
ORION
Gruppe 0+ I II III - 0-36 kg
CS 900

www.zooper.de
10
BENUTZUNG DES ORION
Montageort im Auto
Bei Verwendung in der Gruppe 0+, 1, 2-3 ist dieses Kinderrückhaltesystem für
Sicherheitsgurtmodelle geeignet, die mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt aus-
gestattet sind, die der ECE R16-Norm entsprechen, und gilt nicht für Modelle,
die nur mit 2-Punkt-Gurten ausgestattet sind. Der Kinderautositz darf nur auf
Fahrzeugsitzen mit einem 3-Punkt-Gurt oder ISOFIX-Befestigungen installiert
werden.
Autosicherheitsgurt - Diagonalgurt
ISOFIX-Befestigungen
Wenn der Beifahrer-Airbarg aktiviert ist, darf der Kinderautositz an die-
ser Stelle nicht eingebaut werden.
Der Kinderautositz darf nur auf Fahrzeugsitzen mit einem 3-Punkt-Gurt
oder ISOFIX-Befestigungen installiert werden.
Autosicherheitsgurt - Beckengurt
Richtig/Ordnungsgemäß Falsch/Unzulässig

www.zooper.de
11
BENUTZUNG DES ORION
Höhenverstellung der Kopfstütze

www.zooper.de
12
BENUTZUNG DES ORION
Benutzung des 5-Punkt-Gurtes
1
2
3

www.zooper.de
13
BENUTZUNG DES ORION
Höhenverstellung des 5-Punkt-Gurtes
1. Önen Sie das Gurtschloss am roten Knopf und lockern Sie die Sicher
heitsgurte.
2. Ziehen Sie die gelockerten Sicherheitsgurte aus den Verbindungsstücken
heraus. Diese benden sich an der Rückseite des Sitzes.
3. Ziehen Sie die Sicherheitsgurte aus dem Kinderautositz durch die Schlitze.
4. Nehmen Sie die Schulterpolster ab.
5. Rollen Sie die Schultergurte zusammen und schieben Sie durch die Gurt-
schlitze am Kinderautositz.
6. Lockern Sie den Schrittgurt, ziehen Sie an der Schnalle, die sich unter dem
Sitz bendet und nehmen Sie den Gurt ab. Ziehen am Schrittgurt und
führen diesen durch die Schlitze.
Um die Gurte in der gewünschten Position wieder zu montieren, wiederholen
Sie die oben beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge. Prüfen Sie,
dass die Gurte richtig durch die Schnallen gezogen wurden, so dass Sie nicht
verdreht sind.

www.zooper.de
14
BENUTZUNG DES ORION
Längenverstellung des Gurtes

www.zooper.de
15
BENUTZUNG DES ORION
Einstellen des Neigungswinkels

www.zooper.de
16
BENUTZUNG DES ORION
Einstellen des Drehwinkels

www.zooper.de
17
BENUTZUNG DES ORION
Montage im Auto
Gruppe 0+ (0-13 kg)
Montage des Kinderautositz entgegen der Fahrtrichtung in Liegeposition
(Neigungsposition 4) mit dem Sicherheitsgurt oder dem ISOFIX-System.
Ziehen Sie am Sicherheitsgurt und führen den Beckengurt durch die Gurtfüh-
rung unter dem Sitzverkleinerer hindurch.
Führen Sie den diagonalen Teil des Sicherheitsgurtes durch die blaue Gurtfüh-
rung auf der Rückseite des Kinderautositzes.
Stecken Sie den Sicherheitsgurt in das Gurtschloss des Fahrzeugsitzes und
ziehen diesen fest an. Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt sich dabei
nicht verdreht.
HINWEIS:
In der Gruppe 0+ darf der Kinderautositz nur entgegen der Fahrtrichtung und
in Liegeposition eingebaut werden. Um sicherzustellen, dass der Kinderauto-
sitz korrekt eingebaut ist, überprüfen sie, dass dieser in der rückwärtsgerich-
teten Position fest verankert ist und der Gurt richtig im Gurtschloss eingerastet
ist. Das Gurtschloss ist richtig verriegelt, wenn Sie ein „CLICK“ Geräusch hö-
ren. Ziehen Sie den Sichheitsgurt nochmals vor der Benutzung fest an. Achten
Sie darauf, dass der Gurt nicht verdreht ist.
Gruppe 0+ (0-13kg)

www.zooper.de
18
BENUTZUNG DES ORION
Montage im Auto
Montage entgegen der Fahrtrichtung mit ISOFIX-System
1. Drücken Sie die Taste am ISOFIX-System Ihres Kinderautositzes, um die
ISOFIX-Rastarme herauszuschieben. Stecken Sie die ISOFIX-Einführ-
hilfen mit der längeren Lasche nach oben in den beiden ISOFIX-Befesti-
gungspunkten ein. In manchen Fahrzeugen eignet sich eine entgegenge-
setzte Einbaurichtung der Einführhilfen besser.
Positionieren Sie die ISOFIX-Rastarme nach vorne in Richtung der
ISOFIX-Befestigungspunkte Ihres Fahrzeugs.
2. Um die beiden ISOFIX-Rastarme aus der Sitzäche Ihres Kinderautositzes
herauszuziehen, drücken Sie die Entriegelungstaste am ISOFIX-System Ihres
Kinderautositzes und ziehen Sie die ISOFIX-Rastarme nach und nach heraus,
bis Sie ein ‚CLICK‘ Geräusch hören. Dieses Geräusch zeigt an, dass die
ISOFIX-Rastarme richtig eingerastet sind. Die grünen Indikatoren an
den Entriegelungstasten der ISOFIX-Halterung müssen nun gut sichtbar sein.
3. Ziehen Sie den Top-Tether am Kinderautositz heraus, drücken Sie den Knopf
an der Gurtregulierung und ziehen am Gurt, bis dieser lang genug ist, um ihn
mit den Befestigungshaken am Befestigungspunkt auf der Rückseite des
Fahrzeugsitzes zu befestigen.
4. Der Befestigungshaken des Top-Tether ist am Befestigungspunkt vom Fahr-
zeug gemäß der Bedienungsanleitung des Fahrzeug anzubringen. Ziehen Sie
am anderen Ende des Top-Tethers um diesen zu spannen.
Der Top-Tether ist korrekt gespannt, wenn die grüne Anzeige in der Gurtregu-
lierung sichtbar ist.
HINWEIS:
Die ISOFIX-Befestigungspunkte Ihres Fahrzeuges benden sich zwischen der
Sitzäche und der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes.

www.zooper.de
19
BENUTZUNG DES ORION
Montage im Auto
HINWEIS:
Wenn das Gewicht Ihres Kindes 8 kg überschreitet, entfernen Sie die
Sitzverkleinerer!

www.zooper.de
20
BENUTZUNG DES ORION
Montage im Auto
Gruppe 1 (9-18kg)
Die Montage des Kinderautositzes entgegen der Fahrtrichtung (Neigungs-
position 1-3) muss mit dem Sicherheitsgurt des Autos, oder dem ISOFIX-
System und dem 5-Punkt-Gurt des Kinderautositzes erfolgen.
In Fahrrichtung muss der Kinderautositz (Neigungsposition 1-3), eben-
falls mit dem Sicherheitsgurt des Autos, oder dem ISOFIX-System und
dem 5-Punkt-Gurt des Kinderautositzes erfolgen.
1. Stellen Sie den Kinderautositz nach vorne gerichtet in Fahrtrichtung auf den
Fahrzeugsitz.
2. Führen Sie den Sicherheitsgurt diagonal zwischen der Kopfstütze und
Rückenlehne durch. Den Beckengurt führen Sie durch die seitliche Gurtfüh-
rung am Kinderautositz .
3. Der Sicherheitsgurt , sowie der Beckengurt müssen hinter dem Sitz-
verkleinerer durchgezogen werden. Anschließend stecken Sie den
Sicherheitsgurt in das Gurtschloss des Fahrzeugsitzes und ziehen diesen
fest an. Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt sich dabei nicht
verdreht.
4. Drücken Sie den Kinderautositz mit Ihrem Knie nach unten und ziehen Sie
den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs fest an. Ziehen Sie dazu am diagonal
nach oben verlaufenden Sicherheitsgurt, hinter dem eingerasteten Gurt-
schloss , um diesen im Beckenbereich zu straen.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Zooper Car Seat manuals