Zumtobel ONLITE central EPD 2 User manual

ONLITE central EPD 2
Art.-Nr: 24 161 074
1. Beschreibung
Unterspannungsüberwachung in Drei-Phasen-Netzen (jede Phase
gegen Nullleiter) mit fest eingestelltem Schwellwert, fest eingestellter
Hysterese und integrierter Testtaste.
Das Gerät kann auch zur Überwachung einer einzelnen Phase
verwendet werden. Hierbei müssen alle Eingänge L1, L2, L3 mit
der zu überwachenden Phase verbunden werden, da die fehlende
Spannung sonst funktionsgemäß angezeigt werden würde.
Liegt eine durch den Verbraucher bedingte Rückspannung vor,
die größer als der eingestellte Schwellwert ist, erfolgt keine
Fehlermeldung. Beim Drücken der integrierten Testtaste fällt das
Ausgangsrelais ab.
Das Ausgangsrelais R zieht an (rote LED leuchtet nicht), wenn die
gemessene Spannung aller angeschlossenen Phasen den fest ein-
gestellten Wert inklusive der Hysterese überschreitet. Sinkt die
Spannung einer der angeschlossenen Phasen unter den fest ein-
gestellten Wert, fällt das Ausgangsrelais wieder ab (rote LED leuchtet).
2. Wichtige Hinweise
Konformitätserklärung
Das Gerät wurde nach den geltenden Normen geprüft. Die Kon-
formität wurde nachgewiesen. Die Konformitätserklärung ist auf der
Zumtobel Homepage abrufbar.
Hinweise zur Gerätebeschreibung
Die Beschreibung enthält Hinweise zum Einsatz und zur Montage
des Geräts. Sollten Fragen auftreten, die nicht mit Hilfe dieser
Anleitung geklärt werden können, sind weitere Informationen beim
Lieferanten einzuholen. Bei der Installation und Montage des Geräts
sind die nationalen Vorschriften in Eigenverantwortung des Anlagen-
bauers oder des Betreibers einzuhalten.
Sicherheitshinweise
Für die Montage und den Einsatz des Geräts sind die jeweils
gültigen Arbeitsschutz-, Unfallverhütungs- und örtlichen Vorschriften
einzuhalten. Facharbeiter oder Installateure werden darauf hinge-
wiesen, dass sie sich vor der Installation oder Wartung der Geräte
vorschriftsmäßig entladen müssen. Jede Person, die das Gerät ein-
setzt, muss die Beschreibungen dieser Anleitung gelesen und
verstanden haben.
Fortsetzung Wichtige Hinweise
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Gefahr
bedeutet, dass bei Nichtbeachtung Lebensgefahr besteht,
schwere Körperverletzungen oder erhebliche Sachschäden
auftreten können.
Qualifiziertes Fachpersonal
Qualifiziertes Fachpersonal im Sinne dieser Anleitung sind Personen,
die mit den beschriebenen Geräten vertraut sind und über eine ihrer
Tätigkeit entsprechenden Qualifikation verfügen.
Hierzu gehören zum Beispiel:
• Berechtigung zum Anschluss des Geräts gemäß den lokalen
Bestimmungen und den örtlichen EVU-Vorschriften sowie
Berechtigung zum Ein-, Aus- und Freischalten des Geräts unter
Berücksichtigung der innerbetrieblichen Vorschriften;
• Kenntnis der Unfallverhütungsvorschriften;
• Kenntnisse über den Einsatz und Gebrauch des Geräts innerhalb
des Anlagensystems usw.
3. Technische Daten
Eingangsseite
Versorgungsspannung 3N 400/230 V, 50 Hz
Toleranz -30 % bis +10 %
Nennfrequenz 50 Hz
Nennverbrauch 16 VA (1,7 W)
Wiederbereitschaftszeit <300 ms
Abfallspannung <85 % der Versorgungsspannung
Auslöseverzögerung fest, ca. 100 ms
Messkreis
Messeingang Klemmen N-L1-L2-L3 =
Versorgungsspannung
Überlastbarkeit 3N~ 459/265 V
Schaltschwelle fest, 195 V AC (UNx 0,85)
Hysterese fest, ca. 5 %
Genauigkeit
Grundgenauigkeit ±4 % (vom Skalenendwert)
Wiederholgenauigkeit ±1 %
Temperatureinfluss 0,1 % / °C
Ausgangsseite
Ausgangskontakt 2 potentialfreie Wechsler
Kontaktwerkstoff Ag/Ni 90/10
Schaltleistung, Gerät
angereiht,
Abstand <5 mm 750 VA (3 A/250 V AC)
nicht angereiht,
Abstand >5 mm 1250 VA (5 A/250 V AC)
Absicherung 5 A
Mechanische Lebensdauer 20 x 10 6Schaltspiele
Elektrische Lebensdauer 2 x 10 5Schaltspiele bei 1000 VA
ohmscher Last
Schalthäufigkeit max. 60/min. bei 100 VA ohmscher
Last max. 6/min. bei 1000 VA
ohmscher Last (entspricht IEC 947-5-1)
Isolation nach IEC 60664-1
Isolationsnennspannung 250 V AC
Bemessungsstossspannung 4 kV
Überspannungskategorie III
Verschmutzungsgrad 2
Gehäuse
Abmessungen B x H x T 35 x 71 x 65 mm
Gewicht 30 g
Einbaulage beliebig
Montage Tragschiene TH35 nach IEC 60715
Anreihbar ohne Abstand
Material
Gehäuse Polyamid 6.6 V0
Klemmen Polyamid 6.6 V0
Blende Polycarbonat
Schutzart (IEC 60529)
Gehäuse IP40
Klemmen IP20
Anschlussklemmen
Geräteanschluss
Ein-/Ausgänge max. 4 mm² eindrähtig
max. 2,5 mm² feinstdrähtig
Aderndurchmesser 0,3 mm bis max. 2,7 mm
Temperaturbereich
Umgebungstemperatur -25 °C ... +55 °C
Lagertemperaturbereich -25 °C ... +70 °C
Anzeigen
Grüne LED ON Versorgungsspannung liegt an
Rote LED ON Ausgangsrelais rückgefallen
Rote LED OFF Ausgangsrelais angezogen
4. Prinzipbild
5. Anschlussbild
6. Funktionsdiagramm
7. Anzeige- und Bedienelement
8. Montage
Anlage spannungsfrei schalten
Gerät auf Tragschiene (TH35 nach IEC 60715, Einbau in Elektro-
verteiler / Schalttafel) setzen
Installation
Die Elektroinstallation und der Geräteanschluss dürfen
nur durch qualifiziertes Fachpersonal unter Beachtung
der lokalen Bestimmungen und örtlicher Vorschriften
vorgenommen werden.
Ader 7 mm abisolieren, gegebenenfalls mit Aderendhülse versehen,
in Klemmkörper einführen und mit Schraubendreher fixieren.
Zumtobel Lighting GmbH | Schweizer Strasse 30 | A-6851 Dornbirn
T + 43 (0) 55 72 390-0 | F +43 (0) 55 72-22826
L1 – L2 – L3
Phasenanschlüsse
N
Nullleieranschluss
11 – 12 – 14
21 – 22 – 24
Ausgangskontakte
(2 Wechsler)
1 grüne LED
Betriebsspannungsanzeige
2 rote LED
Zustandsanzeige des
Ausgangsrelais
3 Test-Taster
zur Überprüfung der Funktion
der an das Gerät angeschlos-
senen Sicherheitskette. Hält
man den Taster gedrückt, fällt
das Ausgangsrelais zurück
und simuliert einen Fehler.
Mat.-Nr: 00 108 541 MONTANL ONLITE central EPD 2

ONLITE central EPD 2
Art.-Nr: 24 161 074
1. Description
Undervoltage monitor for three-phase mains (each phase towards
neutral) provided with invariable preset threshold, preset hysteresis
and integrated test button.
The device can also be used to monitor a single phase. Then,
the unused entries have to be connected to a connected phase,
otherwise the device would functionally indicate the missing
voltage.
If the consumer causes an inverse voltage that is higher then
the preset threshold, the device will not release an error signal.
When actuating the test button the output relay will drop out.
The output relay R is activated (red LED lis lighting) when the
measured voltage of all connected phases exceeds the preset
value including hysteresis. When the voltage of one of the
connected phases falls below the preset value, the output relay
will drop out again (red LED does not light).
2. Declaration of Conformity
The device was tested according to the applicable standards.
Conformity was proofed. The declaration of conformity is available
on the Zumtobel Homepage.
Notes Regarding Device Description
These instructions include indications for use and mounting of
the device. In case of questions that cannot be answered with
these instructions please consult supplier.
For the installation of the device it applies to the equipment installer
or the user to meet the national directions.
Safety Instructions
Keep the applicable directions for industrial safety and prevention
of accidents as well as the local rules.
Technicians and/or installers are informed that they have to
electrically discharge themselves as prescribed before installation
or maintenance of the devices.
The information of these instructions have to be read and under-
stood by every person using this device.
Continuation Declaration of Conformity
Warning of dangerous electrical voltage Danger
means that non-observance may cause risk of life,
grievous bodily harm or heavy material damage.
Qualified Personnel
Qualified personnel in the sense of these instructions are persons
who are well versed in the use and installation of such devices and
whose professional qualification meets the requirements of their work.
This includes for example:
• Qualication to connect the device according to the local
specifications and the local regulations and a qualification to
put this device into operation, to power it down or to activate
it by respecting the internal directions.
• Knowledge of safety rules.
• Knowledge about application and use of the device within the
equipment system etc.
3. Technical Data
Input
supply voltage 3N 400/230 V, 50 Hz
tolerance -30 % up to +10 %
nominal frequency 50 Hz
nominal consumption 16 VA (1.7 W)
recovery time <300 ms
drop-out voltage <85 % of the supply voltage
release delay fixed, about 100 ms
Shunt circuit
measurement input contacts N-L1-L2-L3
= supply voltage
overload capacity 3N~ 459/265 V
threshold invariable, 195 V AC (UN x 0.85)
hysteresis invariable, about 5 %
Accuracy
basic accuracy ±4 % (of full scale value)
repeat accuracy ±1 %
temperature influence 0.1 % / °C
Output
output contact 2 potential free
changeover contacts
contact material Ag/Ni 90/10
breaking capactiy
aligned, distance <5 mm 750 VA (3 A/250 V AC)
not aligned, distance >5 mm 1250 VA (5 A/250 V AC)
fuse protection 5 A
mechanical endurance 20 x 10 6switching cycles
electrical endurance 2 x 10 5switching cycles
at 1000 VA ohmic load
switching frequency max. 60/min. at 100 VA
ohmic load
max. 6/min. at 1000 VA
ohmic load
(complies to IEC 947-5-1)
isolation per IEC 60664-1
rated isolation voltage 250 V AC
rated surge voltage 4 kV
overvoltage category III
pollution degree 2
Housing
Dimensions W x H x D 35 x 71 x 65 mm
Weight 30 g
Mounting position any
Mounting standard rail TH35 per IEC 60715
Mounting in series without space
Material
Housing Polyamide 6.6 V0
Terminal blocks Polyamide 6.6 V0
Cover plate Polycarbonate
Type of protection (IEC 60529)
Housing IP40
Terminal blocks IP20
Terminal blocks
Module connection
Input/Output max. AWG 12 (4.0 mm²)
solid wire
max. AWG 14 (2.5 mm²)
stranded wire
Wire diameter min. 0.3 mm up to max 2.7 mm
Temperature range
Operation -25 °C ... +55 °C
Storage -25 °C ... +70 °C
Display
Green LED ON Supply Voltage is applied
Red LED ON/OFF Status of the output relay
4. Wiring Diagram
5. Connection Diagram
6. Function Diagramm
7. Display and Operating Elements
8. Mounting
Power down the equipment
Mount the module on standard rail (TH35 per IEC 60715 in junction
boxes and/or on distribution panels).
Installation
Electric installation and device termination shall be done
by qualified persons only, by respecting all applicable
specifications and regulations.
Strip the wire by 7 mm, attach an end sleeve if necessary, insert
the wire into the contact and tighten the terminal screw with a
screwdriver.
L1 – L2 – L3
phase contacts
N
contact for neutral
11 – 12 – 14
21 – 22 – 24
output contacts
(2 changeover contacts)
1 green LED
operating display
2 red LED
status display of the
output relay
3 Test-Button
to check the function of the
connected safety chain. When
keeping the button pressed,
the output relay drops out
and simulates a failure.
hysteresies
Zumtobel Lighting GmbH | Schweizer Strasse 30 | A-6851 Dornbirn
T + 43 (0) 55 72 390-0 | F +43 (0) 55 72-22826
Mat.-Nr: 00 108 541 MONTANL ONLITE central EPD 2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Zumtobel Control Unit manuals
Popular Control Unit manuals by other brands

ABB
ABB FENA-21 Quick installation and start-up guide

Seav
Seav BeSUN 433 manual

Giacomini
Giacomini R453HY011 Instruction

Velleman
Velleman VMA424 user manual

Flow-Tek
Flow-Tek M1 Series Installation, operation and maintenance manual

STATUS SCIENTIFIC CONTROLS
STATUS SCIENTIFIC CONTROLS LC Series Installation and Hardware Configuration Manual