Zwilling ENFINIGY 53103-7 User manual

53103-7 | 1009638 | 1009639
ZWILLING ENFINIGY®
Bedienungsanleitung 2| Operating instructions 18 | Manuel d’utilisation 36 | Manual de instrucciones 54 |
Istruzioni per l’uso 70 | Bedieningshandleiding 86 | Manual de instruções 102 | Betjeningsvejledning 118 |
Bruksanvisning 134 | Kullanım kılavuzu 150 |
Инструкция по применению
166 | 取扱説明書 182

2
DE
Sicherheit
Sicherheit
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vollständig durch, bevor Sie Ihre Ge-
würzmühle benutzen. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung gut auf. Falls Sie die
Gewürzmühle an Dritte weitergeben, ge-
ben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungs-
anleitung kann zu schweren Verletzungen
oder Schäden am Gerät führen. Für Schä-
den, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung entstehen, übernimmt
ZWILLING keine Haftung.
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind
besonders gekennzeichnet. Beachten Sie
diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und
Schäden am Gerät zu vermeiden.

3
www.zwilling.com
DE
Sicherheitshinweise
Die Gewürzmühle (im Folgenden
„Gerät“) ist ausschließlich als elek-
trische Gewürzmühle vorgesehen.
Es darf ausschließlich mit den mit-
gelieferten oder von ZWILLING
zugelassenen Zubehörteilen genutzt
werden.
Verwenden Sie das Gerät aus-
schließlich im Innenbereich und
schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Personen- oder Sachschäden
führen.
Das Gerät ist ausschließlich für die
Verwendung
• im Haushalt
• in Personalküchen von Läden,
Büros und anderen gewerblichen
Bereichen
Sicherheit

4
DE
• in landwirtschaftlichen Anwesen
• von Gästen in Hotels, Motels und
anderen Wohneinrichtungen
bestimmt. Nicht für den gewerbli-
chen Einsatz bestimmt.
Für bestimmte Personen besteht er-
höhte Gefahr:
Dieses Gerät ist nicht für den Ge-
brauch durch Personen (einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder mit man-
gelhafter Erfahrung und Kenntnissen
vorgesehen, es sei denn, sie werden
beaufsichtigt oder wurden von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person hinsichtlich der Verwendung
des Gerätes eingewiesen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Wartung
dürfen von Kindern nicht ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
Bewahren Sie das Gerät für Kinder
unzugänglich auf.
Sicherheit

5
www.zwilling.com
DE
Halten Sie Kinder von Verpackungs-
material fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr.
Führen Sie keine Gegenstände in
Geräteöffnungen ein.
Schrauben Sie das Gerät niemals
auf und nehmen Sie keine techni-
schen Veränderungen vor.
Legen Sie das Gerät nicht auf einer
heißen Oberfläche oder in der
Nähe von starken Hitzequellen ab.
Setzen Sie das Gerät
• keinen hohen Temperaturen
• keinen starken Vibrationen
• keiner direkten Sonnenstrahlung
• keiner Feuchtigkeit aus.
Andernfalls droht eine Beschädigung
des Geräts.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten.
Ein defektes Gerät kann zu Sach-
schäden und Verletzungen führen:
Sicherheit

6
DE
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Be-
nutzung auf Schäden. Falls Sie einen
Transportschaden feststellen, wenden
Sie sich umgehend an den Händler,
von dem Sie das Gerät erworben
haben. Betreiben Sie niemals ein de-
fektes Gerät oder defekte Zubehör-
teile. Betreiben Sie niemals ein Gerät
oder Zubehörteile, die heruntergefal-
len sind.
Im Falle eines Defekts muss das Ge-
rät durch den Hersteller, seinem Kun-
Sicherheit
dendienst oder einer ähnlich quali-
fizierten Person repariert werden.
Das Gerät enthält keinerlei Teile, die
Sie selbst reparieren können.
Durch falsche Handhabung des
Geräts können Schäden entstehen.
Dieses Gerät enthält Batterien, die
nicht ausgetauscht werden können.

7
www.zwilling.com
DE
Symbolerklärung
Lebensgefahr durch Stromschlag
Gefahr von Sachschäden und Schäden am Gerät
Sicherheit

8
DE
Technische Daten
Akku 3,7 V, Li-Ion 1600 mA
Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) 5 V, 500 mA
Ladekabel USB Typ C, Länge 0,5 m
Abmessungen (Ø x H) 48 x 210 mm
Gewicht ca. 0,36 kg
Material ABS-Kunststoff
Technische Daten

9
www.zwilling.com
DE
Kennzeichnungen
Nicht im Hausmüll entsorgen.
Das Gerät entspricht den Richt-
linien für die CE-Kennzeichnung.
EAC-Prüfzeichen
Geräteklasse III – Kleinspannung
Technische Daten

10
DE
1Akku-Symbol
2Ein-/Ausschalter
3Gewürzbehälter
4Mahlgrad-Einstellrad
5Aromaschutzdeckel
6Sichtfenster
7Gehäuse
Übersicht
Übersicht
6
54
3
2
1
7

11
www.zwilling.com
DE
Bedienung
Bedienung
1
Gewürzmühle aufladen
Laden Sie die Gewürzmühle vor erst-
maliger Nutzung mit dem mitgelieferten
Ladekabel vollständig auf.
Akku-Symbol blinkt schnell:
Ladezustand des Akkus ist niedrig
Akku-Symbol blinkt langsam:
Ladevorgang läuft
Akku-Symbol leuchtet:
Ladevorgang ist abgeschlossen
Das erstmalige Aufladen
dauert ca. 4 Stunden.

12
DE
Bedienung
2
Gewürzmühle befüllen
Um die Gewürzmühle zu befüllen, halten Sie den Gewürzbehälter fest und drehen Sie
das Gehäuse im Uhrzeigersinn. Ziehen Sie das Gehäuse ab und füllen Sie das Ge-
würz ein. Setzen Sie das Gehäuse wieder auf den Gewürzbehälter und verriegeln Sie
es durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
Die Gewürzmühle eignet
sich für Pfefferkörner, grob-
körniges Salz, getrocknete
Kräuter und Gewürze.
1.
2. 3.
5.
4.

13
www.zwilling.com
DE
Bedienung
3
Gewürzmühle bedienen
Entfernen Sie vor der Benutzung der Müh-
le den Aromaschutzdeckel an der Unter-
seite des Behälters. Halten Sie den Ein-/
Ausschalter gedrückt, um die Gewürzmüh-
le zu betätigen. Die Beleuchtung an der
Unterseite wird dabei ebenfalls aktiviert.
Ganze Gewürze behalten ihr
Aroma und ihren Geschmack. Sie
müssen die Gewürze zerkleinern
und mahlen, um die ätherischen
Öle freizusetzen.

14
DE
Bedienung
4
Mahlgrad einstellen
Drehen Sie das Einstellrad im Uhrzeiger-
sinn, um einen feineren Mahlgrad einzu-
stellen. Drehen Sie das Einstellrad gegen
den Uhrzeigersinn, um einen gröberen
Mahlgrad einzustellen.
Dreht sich das Mahlwerk bei sehr
feiner Einstellung nicht mehr, muss
eine gröbere Einstellung gewählt
werden.

15
www.zwilling.com
DE
Pflege
Pflege
Gehäuse reinigen
Zur äußeren Reinigung des Gehäuses
können Sie ein feuchtes, fusselfreies Tuch
verwenden. Verwenden Sie keine Micro-
fasertücher, da diese feine Kratzer auf der
Gehäuseoberfläche verursachen können.
Tauchen Sie das Gerät niemals
in Wasser oder andere Flüssig-
keiten.

16
DE
Störung
Störung
Problem/Fehlercode Mögliche Ursache Abhilfe
Das Mahlwerk funktioniert
nicht.
Der Mahlgrad ist zu fein ein-
gestellt.
Stellen Sie einen gröberen
Mahlgrad ein.
Das Mahlwerk ist verstopft. Reinigen Sie das Mahlwerk.
Die Beleuchtung funktioniert
nicht. Die Lampe ist defekt.
Wenden Sie sich an Ihren
Händler oder den Kunden-
dienst.
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist nicht aufgela-
den.
Laden Sie das Gerät mit dem
mitgelieferten Ladekabel auf.

17
www.zwilling.com
DE
Zubehör
Kundendienst
Wenden Sie sich bei Problemen mit Ihrem Gerät an unseren Kundendienst.
Detaillierte Hinweise zu Service, Reparatur, Garantie und der Produktregistrierung
finden Sie unter www.zwilling.com/service.
Entsorgung
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne” erfordert die separate Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Solche Geräte können gefährliche und
umweltgefährdende Stoffe enthalten. Dieses Gerät und seine Verpackung nicht im
unsortierten Hausmüll sondern an einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro-
und Elektronik-Altgeräte entsorgen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der
Umwelt bei. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden.
Kundendienst / Entsorgung

18
EN
Safety
WARNING: Read all safety warnings and
instructions. Failure to follow the warnings
and instructions may result in electric
shock, fire and/or serious injury.
Read all instructions.
ZWILLING does not accept any liability
for damage caused by non-observance of
these operating instructions.
Safety
Important information for your safety
is specifically marked. Make sure to
observe this information in order to avoid
accidents and damage to the device.
SAVE THESE INSTRUCTIONS

19
www.zwilling.com
EN
Safety
The device is exclusively intended for
use in the home
• use in staff kitchens in shops, of-
fices and other commercial areas
• in agricultural operations
• guests in hotels, motels and other
living accommodation
Household use only.
To protect against risk of electrical
shock do not put appliance in water
or other liquid.
Safety information
The spice mill (hereinafter referred
to as the "device") is intended
exclusively as an electric spice mill.
It may only be used with the ac-
cessories supplied or approved by
ZWILLING.
Do not use outdoors.
Any other use is considered impro-
per and may result in personal injury
or property damage.

20
EN
Safety
Certain persons are at greater risk:
This appliance is not intended for use
by persons (including children) with
reduced physical, sensory, or mental
capabilities, or lack of experience
and knowledge, unless they are
closely supervised and instructed
concerning use of the appliance by
a person responsible for their safety.
Close supervision is necessary when
any appliance is used by or near
children. Children should be supervi-
sed to ensure that they do not play
with the appliance.
Cleaning and maintenance must not
be carried out by children without
supervision.
Make sure the appliance is OFF
when not in use, before assembling
or disassembling parts, and before
cleaning. picking up or carrying the
appliance. Carrying the appliance
with your finger on the switch or
energizing appliance that have the
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: