Gude 20000 PRO User manual

20000 PRO
#75165
Deutsch DE 3
Originalbetriebsanleitung
DL-WINKELSTABSCHLEIFER
English GB 6
Original Operating Instructions
PNEUMATIC ANGULAR BAR GRINDING
MACHINE
Français FR 9
Mode d’emploi original
MEULEUSE D‘ANGLE A BARRE
PNEUMATIQUE
Čeština CZ 12
Originální návod k obsluze
PNEUMATICKÁ ÚHLOVÁ TYČOVÁ BRUSKA
Slovenčina SK 15
Originálny návod na obsluhu
PNEUMATICKÁ UHLOVÁ TYČOVÁ BRÚSKA
Nederlands NL 18
Originele gebruiksaanwijzing
PNEUMATISCHE HAAKSE SLIJPER
Italiano IT 21
Originale del Manuale d’Uso
RETTIFICATRICE PNEUMATICA
ANGOLARE AD ASTA
Magyar nyelv HU 24
Eredeti használati utasítás
PNEUMATIKUS, SZÖG ALATT
FORDÍTHATÓ, KÉZI RÚDKÖSZÖRŰ
©Güde GmbH & Co. KG - Birkichstrasse 6 - D-74549 Wolpertshausen - Deutschland

1
1
2
3
4
2
3

DE
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation? Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung?
Auf unserer Homepage www.guede.com im Bereich Service helfen wir Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte helfen Sie uns Ihnen
zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklamationsfall identifizieren zu können benötigen wir die Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr. Alle
diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese bitte unten ein.
Seriennummer:_____________________________Artikelnummer:___________________________Baujahr:_______________________
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360 Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999 E-Mail: [email protected]m
Kennzeichnung:
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den einschlägigen
Normen der Europäischen
Gemeinschaft konform
Verbote:
Verbot, allgemein
(in Verbindung mit anderem
Piktogramm)
Warnung:
Warnung/Achtung
Achtung vor rotierendem
Werkzeug
Gebote:
Vor Gebrauch
Bedienungsanleitung lesen
Tragen Sie einen Gehörschutz!
Tragen Sie eine Schutzbrille!
Tragen Sie
Sicherheitshandschuhe!
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt sondern
fachgerecht entsorgen.
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-Stellen
abgegeben werden.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen
an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben
werden.
Verpackung:
Packungsorientierung Oben
Technische Daten:
Gewicht
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
A.V. 1
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung.
Technische Änderungen vorbehalten.
3

Lieferumfang
Bild 1:
1. Griff
2. DL-Anschluß
3. Bedienhebel
4. Werkzeugaufnahme
Gerät
DL-WINKELSTABSCHLEIFER 20000 PRO
Profi-Druckluft-Stabschleifer mit doppelt gelagerter Welle,
Gummiertem Handgrifft für ermüdungsfreies und vibrationsarmes
Arbeiten. Durch Abluftkanal keine Verwirbelungen von Staub am
Werkstück, Sicherheitsbügel gegen unbeabsichtigtes einschalten.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
D-74549 Wolpertshausen
Deutschland
dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr
gebrachten Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden
Sicherheits- und Gesundheits-anforderungen der EG-
Richtlinien entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der
Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte:
DL-WINKELSTABSCHLEIFER 20000 PRO
Artikel-Nr:
#75165
Einschlägige EG-Richtlinien:
2006/42 EG
Angewandte harmonisierte Normen:
EN ISO 12100-1:2003
EN ISO 12100-2:2003
EN ISO 14121-1:2007
EN 792-7+A1:2008
EN 15744
EN 28662-1
EN ISO 8662-4
Datum/Herstellerunterschrift: 24.11.2010
Angaben zum Unterzeichner: Geschäftsführer
Hr. Arnold
Technische Dokumentation: J. Bürkle FBL; QS
Gewährleistung
Gewährleistungsansprüche laut beiliegender
Gewährleistungskarte. Wir bitten um Ihr
Verständnis, dass für folgende
Schadensursachen keine Garantie übernommen
werden kann:
• Nichtbeachtung der Betriebsanleitung.
• Unterlassung von notwendigen
Reinigungsarbeiten.
• Gewaltanwendung, unsachgemäße
Behandlung,
Missbrauch oder Unglücksfall.
• Eingriffe nicht sachkundiger Personen oder
unsachgemäße Instandsetzungsversuche.
Technische Daten
Betriebsdruck: 6,3 bar
Luftverbrauch: 113-390 l/min
Leerlaufdrehzahl: 20000 min-1
Gewindeanschluss: 1/ 4“
Empf. Schlauchquerschnitt: 10 mm
Lärmwertangabe LWA: 96 dB
Werkzeugaufnahme: ¼“
Vibrationsbeschleunigung: 2,5 m/s²
Gewicht: 0,6 kg
Betrieb
Tragen Sie eine Schutzbrille! Tragen
Sie einen Gehörschutz!
Vor dem täglichen Betrieb bitte immer Wasser
aus dem Luftkompressortank ablassen und das
Kondensationswasser aus dem Luftschlauch
blasen.
Sollte noch kein Dichtmittel auf dem DL-Nippel
aufgetragen sein, umbinden Sie diesen mit
Teflonband. (Bild 2 und 3)
Allgemeine Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweis! Wenn die folgenden
Hinweise nicht beachtet werden, kann
dies zu Verletzungen bei Ihnen oder
anderen Personen führen.
1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des
Druckluftgerätes und beachten Sie die
Sicherheitshinweise für den Gebrauch
des Druckluftgerätes.
2. Tragen Sie IMMER eine geprüfte
Schutzbrille, einen Gehörschutz, eine
Atemschutzmaske und
Sicherheitshandschuhe.
3. Trennen Sie das Gerät von der
Luftzufuhr, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Wechseln Sie NIEMALS Zubehörteile
oder führen Sie KEINE Wartungsarbeiten
durch solange das Gerät mit der
Luftzufuhr verbunden ist.
4. Stellen Sie einen sicheren Stand sicher.
Achten Sie darauf Ihr Gleichgewicht nicht
zu verlieren.
5. Stellen Sie sicher, dass Sie ihre Hände
bei der Arbeit am Gerät frei bewegen
können damit, die Arbeit sicher verrichtet
werden kann.
6. Betreiben Sie das Gerät nur mit der
Geschwindigkeit für das es ausgelegt ist.
7. Warten Sie das Gerät ordentlich und
befolgen Sie alle Anweisungen zur
Schmierung und Gerätewartung.
8. Schädigen Sie die Schläuche und
Verbindungsstücke nicht dadurch, dass
Sie das Gerät am Schlauch tragen oder
den Schlauch durch Zerren von der
4

Luftzufuhr trennen. Verhindern Sie, dass
der Schlauch mit Hitze, Öl oder scharfen
Kanten in Kontakt kommt. Der Schlauch
sollte ausgetauscht werden, wenn er
beschädigt oder verschlissen ist.
9. Das Gerät nur mit zulässigem
Betriebsdruck betreiben. Ein größerer
Druck würde aufgrund höherer Belastung
die Lebensdauer Ihres Gerätes
verkürzen.
10. Das Gerät mit dem Luftzufuhrschlauch
verbinden.
11. Funken können während des
Schleifvorganges entstehen
12. Verwenden Sie keine beschädigten
Schleifmittel
13. Verwenden Sie keine unnötig langen
Druckschläuche, um Stolperfallen zu
vermeiden
14. Lassen Sie das DL-Gerät nie
unbeaufsichtigt.
15. Halten Sie das Gerät von Kindern und
Unbefugten fern.
16. Richten Sie den Luftstrahl niemals auf
Menschen oder Tiere.
17. Halten Sie das DL-Gerät niemals an
Körperöffungen, dies kann zu
lebensgefährlichen Verletzungen führen!
Achtung! Erfassen durch rotierendes
Werkzeug!
Wartung und Pflege
Die Wartung darf nur von unterwiesenen
Personen durchgeführt werden.
Die Einhaltung der hier angegebenen
Wartungshinweise sichert für dieses
Qualitätsprodukt eine lange Lebensdauer und
einen störungsfreien Betrieb. Trennen Sie das
Gerät bei Wartungs- und Pflegearbeiten von der
Druckluftquelle. Für eine dauerhaft einwandfreie
Funktion Ihres Druckluftgerätes ist eine tägliche
Reinigung und eine regelmäßige Schmierung
unerläßlich. Verwenden Sie hierfür nur spezielles
Druckluftöl.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Sachen
Schmierung zur Auswahl:
a. über einen Nebelöler
Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet
einen Nebelöler und ist am Kompressor
angebracht.
b. über einen Leitungsöler
In unmittelbarer Nähe des Werkzeuges (ca.
50 cm Abstand ) wird ein Leitungsöler
installiert, der das Werkzeug ausreichend mit
Öl versorgt.
c. von Hand
Ist bei Ihrer Anlage weder eine
Wartungseinheit noch ein Leitungsöler
vorhanden, so müssen vor jeder
Inbetriebnahme des Druckluft- Werkzeuges
3-5 Tropfen Öl in den Druckluftanschluss
gegeben werden. War das Druckluft-
Werkzeug mehrere Tage außer Betrieb,
müssen Sie vor dem Einschalten 5-10
Tropfen Öl in den Druckluftanschluss geben.
Lagern Sie Ihre Druckluftwerkzeuge/ -geräte
nur in trockenen Räumen.
Alle drei Monate, oder wenn der Winkelschleifer
nur selten läuft, sollten Sie den Luftschlauch
entfernen und eine größere Menge an DL-Öl in
den Lufteinlass einfüllen. Schließen Sie dann
wieder den Luftschlauch an und lassen Sie den
Schlagschrauber zirka 30 Sekunden laufen um
den Motor des Luftgeräts zu reinigen. Befolgen
Sie nach der Reinigung die Anweisungen zur
Schmierung
5
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Gude Grinder manuals

Gude
Gude GDS 250 User manual

Gude
Gude WS 125-900 User manual

Gude
Gude 22000 PRO Wiring diagram

Gude
Gude GSS 700P User manual

Gude
Gude GDS 150 L User manual

Gude
Gude WS 230-2350 R User manual

Gude
Gude GDS 75 User manual

Gude
Gude GNS 200/150 User manual

Gude
Gude WX 125 User manual

Gude
Gude GDS 125 A User manual