1A Profi Handels Grill ECO AIR-PROFI SOUP DC-1400W User manual

Technical changes, misprints and mistakes reserved! Newest information about our products can be found online
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Aktuelle Informationen zu unseren Produkten nden Sie auf:
http://www.oeko-shopping.de
HEISSLUFT-MULTIFRITTEUSE, MULTIBACKOFEN & SUPPENAUTOMAT & REISKOCHER &
GRILL ECO AIR-PROFI SOUP DC-1400W
Hot Air multi cooker
HeiSSluft-multigArer
Version 18.10.
OPERATING INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
Si prega di scaricare le istruzioni dal nostro negozio prima dellëuso! Por favor descargue las instrucciones de nuestra tienda antes del uso!

English 32 English
1. Introduction ........................................................................................................................................................... 2
2. In general ............................................................................................................................................................. 2
3. Product description ............................................................................................................................................... 2
4. Preparation ........................................................................................................................................................... 3
5. Operation .............................................................................................................................................................. 4
6. Setting .................................................................................................................................................................. 5
7. Cleaning ............................................................................................................................................................... 6
8. Recognising and repairing of mistakes .............................................................................................................. 6
9. Security tips .......................................................................................................................................................... 7
10. Guarantee regulations .......................................................................................................................................... 8
11. Notes on product liability ...................................................................................................................................... 8
12. Notes on disposal ................................................................................................................................................. 8
13. Declaration of conformity ...................................................................................................................................... 8
14. Delivery list ......................................................................................................................................................... 16
15. Technical data .................................................................................................................................................... 16
The device is designed according to the latest state of the art, manufactured to the highest standards and undergo
strict quality controls. For improper use we assume no liability. Make sure after unpacking that the data given on the
nameplate agree with the foreseen operating conditions. When in doubt, the operation is prohibited.
-
l
l
3. PRODUCT DESCRIPTION
This appliance is a digital timing multi fryer and multi-functional cooker. It is specically designed for home use. It
can be used to bake, fry, broil as well as steam vegetables and sh etc. It has many advantages such as exquisite
design, multi function preparation of food, fast cooking, convenient to use etc.
lIt has a three-dimensional unique design with a novel appearance.
lIt has an additional bottom heating element. The motor speed of 2.5 – 3 cycles/minute leads to frying/cooking/stea-
ming foods more evenly and faster.
lThis appliance can be used for frying, baking, boiling, steaming etc. It is essentially a multi-cooker.
lIt has a frying mesh basket that is so exquisitely designed to fry foods in all directions.
lThe lid is transparent so this makes it easy to keep an eye on food as it cooks.
lThis appliance uses hot air circulating to cook food. There is really no need to use oil. Food is thus prepared in a
healthy manner.
lThe appliance has a timer for food preparation. The longest time that can be set is 60 minutes.
1. INTRODUCTION
We would like to congratulate you on the purchase of our device. We appreciate your trust. That‘s why funtional
security and operational safety stands by us on rst place.
-
Warning sign
Please read the operating instructions
before operating the appliance
Protect from water
and moisture
SAFETY INSTRUCTION AND WARNINGS
Warning of electrical
voltage
4. PREPARATION
lRemove all packing material and check the accessories.
lPlease wipe appliance before use. Refer to „cleaning and maintenance“ instructions.
lClean all accessories with hot water. Place them in the appliance, select a function and turn on the appliance for
10 minutes to get rid of the odour from heating element and accessories.
lUnplug the power cable, wipe inside and outside of appliance with a moist cloth after it has cooled down.
1. Control panel
2. Lock catch
3. Lock button
4. Hot air outlet
5. Bottom heating element
6. Pedestal
7. Lid (Only for steam)
8. Grate (Optional)
9. Mixing paddle
10. Mesh basket
11. Cooking pan
12. Handle of cooking pan
13. Basket gripper
14. Gripping tong (optional)
CAUTION!
Lock catch
Sliding sound
Close
Slide down

l
Put the embossed part of
sealing lip to the carven
part of the pan. Rotate
clockwise.
English 54 English
5. OPERATION
Pre-heat the appliance without any ingredients inside for 10 minutes when using it for the rst time use.
lPlace the appliance on a stable, horizontal surface. Make sure the power cord is placed at a good distance from
the socket. Place the appliance away from hot surfaces and any combustible material as shown in this diagram.
lAssemble the appliance depending on your needs using relevant accessories. See diagrams below.
lUse a tong when cooking or removing food from the appliance. If necessary, use anti-scald gloves when handling
the hot appliance. Do not use bare hands when removing food from the appliance.
l
Firstly assemble the stirring
paddle with the xing part
together. Then x the stirring
paddle set to the cooking
pan, do clockwise rotation
till it is tight.
l
Take out all the cooking accessories from the cooking pan. Place the basket
directly on the pan as shown in the diagram.
stirring paddle
stirring paddle
fixing part
embossed part
embossed part
carven part
carven part
cooking pan
accessories
rice, vegetable, meat cooking mode
accessories
steam, soup cooking mode
accessories
fry, bake, broil mode
accessories
fry, bake, broil mode
grate (optional)
basket
basket
gripper
basket
sealing lip
sealing lip
sealing ring
sealing ring
cooking pan fryer pan
fryer pan
6. SETTING
lPlease connect the main plug to an earthed wall socket when all cooking ingredients are ready. Close the lid. The
appliance will be on standby once you hear a beep sound. Press “On/Off” when the LCD shows a short horizontal
line. After that select the necessary time and temperature. Then press the key “On/Off” to switch on the appliance.
lOn the interface of “timer/temperature” press function displaying “+/-” to select cooking mode (i.e. fry, bake, broil,
steam etc.). Thereafter, select the type of food e.g. chicken, sh, meat, vegetables etc. and then press “On/Off” to
automatically start the appliance.
lA prolonged “beep” signies that the appliance has nished cooking. However, the fan of the motor will to work for
the next 60 seconds. This helps cooling the appliance.
lIf you need to add seasoning or additional ingredients during cooking, simply open the lid and add directly.
lIf no operation is selected 30 minutes after cooking, there will be a long “beep”. The appliance then goes in stand-
by mode.
lYou can stir when the appliance is in any mode other than “child lock” by simply pressing the “stir” button. The
appliance will be in stirring mode and the light on stirring will be on. To turn off stirring, simply press the stir button
once more.
l
1.) Timer: press the temperature/timer key. The time indicator will be twinkling on the LCD. Press the “+/-” key
to adjust time then press “On/Off” to conrm. Instead of pressing +/-, you can simply wait for 3 seconds and the
selection will automatically conrm.
2.) Temperature: press the temperature/timer key. The temperature digit will be twinkling on the LCD. Set your
desired temperature by pressing the “+/-” key. Press “On/Off” to conrm the selected temperature. Alternatively,
you can simply wait for 3 seconds and the set temperature will be automatically conrmed.

English 76 English
l
1.) To set child-lock when the appliance is in operation, simply press “Timer/Temperature” and “Function” keys at
the same time. The child-lock light will be on once this setting has been successfully set. All keys on the interface
cannot be used anymore till child-lock is disabled.
2.) Child-Lock Unlocking. Simultaneously press “Timer/Temperature” and “Function” keys to disable the child-lock
function. Switching off or restarting the appliance automatically disables child-lock.
l
1.) First do the settings of cooking mode and type of foods before pre-setting time from 1 minute to 9 hours 59 minutes.
2.) Press the “Preset” key and set time in hours and minutes by pressing +/- key.
3.) After you select the time, press the “Preset” key once again to conrm your selection. You can also press
“On/Off” to conrm your selection.
l
1.) Please add suitable water (500-1000ml) to the pan after
assemble related parts.
2.) Put foods to the grate with the necessary seasoning
3.) Set the cooking mode (STEAM) and foods (CHICKEN FISH
MEAT...). Press “ON/OFF” for conrmation,the machine will be
in automatic cooking.
4.) After steam (about 45mins), the machine will be in heat
preservation (about 30mins). After that if there is no any
operation, there will be a “Beep”, then it will be in standby.
l
1.) Assemble related steam parts,add suitable water to the pan till it
cover the foods.
2.) Put the foods to the pan,prepare the seasoning.
3.) Set the cooking mode(STEAM) and foods(CHICKEN FISH
MEAT...). Press “ON/OFF” for conrmation,the machine will be
in automatic cooking.
4.) After steam (about 45mins), the machine will be in heat
preservation (about 30mins). After that if there is no any
operation,there will be a “Beep”, then it will be in standby.
grate
dish
food
water
food
water
lOnly clean when the appliance is off and has cooled down.
lDo not use strong corrosive cleaner to clean the appliance as this
might damage it.
lWipe the appliance with a soft clean cloth and never use a wet one.
Avoid water from entering the interior of the appliance as this could
cause a short circuit, re or an electric shock.
lDo not clean the pan, basket and the inside of the appliance with
abrasive cleaning material as this might damage the coating.
lClean the pan, separator and basket with water, dish-washing liquid
and a non-abrasive sponge. Do not use sharp objects to clean the
basket and pan as they can be scratched.
9. SECURITY TIPS
In order to ensure safety, and avoid any personal injury or property damage to others, please follow up our safety
warning strictly, as dangers may occur under incorrect operations.
lDo not place the appliance on or near combustible materials such as tablecloth; curtain etc, in case of
re.
lDo not touch the air outlet by nger or face when the appliance is working, in case of scalding.
lDo not cover the air inlet and the air outlet when the appliance is working, in case of accident or dama-
ge to the appliance.
lDo not repair the appliance, unless go to authorized technician, in case of electric shock or re.
lDo not use the appliance other than AC 220V, in case of electric or re.
lDo not use the appliance if there is any damage on plug, main cord or other parts.
lDo not operate the appliance if the cord is strong bending; near high temperature; or heavy loads etc,
in case of electric shock or re caused by electric leakage.
lDo not pull out plug with wet hand, in case of electric shock injuries.
lDo not immerse the appliance in water. Be careful not to allow water or any other liquid to enter the
housing interior and reach live components.
lDo not moving or shaking appliance during operation.
lDo not let the children operate unattended, and keep the appliance out of the reach of children, in case
of any injury.
lDo not insert a pin, wire or other conductive material to the vent bottom of appliance, in case of electric
shock
lDo not immersing the appliance housing in water or rinsing under the tap, or keeping in wet surfaces.
Do not toward the air out to power cord when appliance is working
lDo not keep the power cord plugged when not using the appliance, in case of any danger.
lThis appliance requires a outlet with separated security current over 10A, please do not share with
other appliances, in case of damage of outlet, and cause re.
lCleaning the power cord plug or socket in time if there is some dust or water, in case of re; electric
shock or short circuit accident.
lFor product Maintenances, parts replacement, please go to the professional maintenance outlets. In
order to avoid any accidents may caused by improper maintenances.
lAlways make sure that the plug is inserted into the wall socket properly.
lUse a new special cord that purchased from maintenance outlet or manufacturer once there is damage
on the power cord
lThis appliance can’t operate with an external timer or remote control system
lThe following items should not be placed or cooked inside the appliance: paper, plastic, and other
ammable tired.
lLeave enough free space around the appliance 20cm apart , and never cover the appliance with other
items.
lThis appliance is designed for household use only.
lNever turn on the appliance if the fryer pan is not well inserted.
lPeople with heart pacemaker or hearing AIDS, who want to operate the appliance, please consult a
professional licensed physician and check with medical devices manual.
lDuring the operation, only allowed to touch the specied part.
l
Children and people with intellectual disabilities must not have access to the fryer or the power cord. Also
keeping your children and persons with mental disabilities from the workplace provides additional safety.
THE MANUFACTURER EXPLAINS:
l To take over no responsibility in the case of accidents or damages on the basis of carelessness or disregard to
the instructions in this manual.
l To reject every responsibility for the damages which originate from the improper use of this device.
The Multi fryer does
not work
The appliance is not plugged in Put the main plug in an earthed wall socket
Safety switch disconnected or
be damaged
Change the safety switch to a good one or consult for
maintenance
Temperature probe discon-
nected or bad connection Change the probe or consult for maintenance
Indicating light not on
With power,if the motor and heating element work
properly,just the indicating light is not on,please consult
for maintenance
Motor does not work
or makes noise
Fan stuck, or the air inlet
blocked
Power off, and check if there is anything blocked, or
consult for maintenance
8. RECOGNISING AND REPAIRING OF MISTAKES

Deutsch 98 English
11. NOTES ON PRODUCT LIABILITY
We point out, that we are only liable for damages under the Product Liability Act, which are caused by our units if
no changes were made to the equipment. If repairs are carried out by our authorized service, we are only liable if
original spare parts and accessories were used.
Electro devices of our company, labeled with the symbol of the crossed trash bin, are not permitted to
be disposed in your household garbage. We are registered at the German registration department EAR
under the This symbol means, that you’re not allowed to treat this product as
a regular household waste item – it has to be disposed at a recycling collection point of electrical de-
vices. This is the best way to save and protect our earth.
THANK YOU FOR YOUR SUPPORT!
13. EU DECLARATION OF CONFORMITY
The undersigned 1A Pro Handels GmbH, Unterriethstr. 37, 65187 Wiesbaden conrmed that the overleaf designa-
ted products in the release to the market the version listed below relevant provisions, the relevant EU directives and
comply with harmonized EU standards for safety.
This declaration is valid in so far as the product to no changes are made.
Authorized person to keep the technical documents:
1A-Pro-Handels GmbH · Unterriethstraße 37 · D-65187 Wiesbaden
EU LVD directive 2006/95/EC
The following harmonized standards:
EN 60335-2-9: 2003+A1: 2004+A2: 2006+A12: 2007+A13: 2010
EN 60335-1: 2012+A11:2014
EN 62233: 2008
Wiesbaden, 31st October 2016
Peter Neumüller
10. GUARANTEE REGULATIONS
For all manufacturing and material defects, the statutory warranty applies. In these cases, we assume the Exchange
or appliance repairs. Shipping costs are borne by us only to the extent legally is prescribed.
In case of warranty please call our service platform http://www.pro-pumpe.de/service.php log the event.
Then we will inform you how to proceed with case by case basis.
Returns please sufcient postage. Unfortunately prepaid returns will not be accepted,
because they are ltered out before delivery. Our service we provide in Germany.
The warranty does not cover:
l Material wear
l Unjustied interventions or changes in the device
l Damages by selffault
lImproper servicing and improper use
1. VORWORT
Zum Kauf unsererer Heißluft-Fritteuse und Backautomat möchten wir Sie recht herzlich beglückwünschen. Wir wis-
sen Ihr Vertrauen zu schätzen. Aus diesem Grund stehen bei uns Funktions- und Betriebssicherheit an erster Stelle.
Allgemeines Warnzeichen
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme
des Gerätes die Bedienungsanleitung
Vor Regen und
Nässe schützen
SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN
Warnung vor elektrischer
Spannung
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort ................................................................................................................................................................. 9
2. Allgemeines .......................................................................................................................................................... 9
3. Produktbeschreibung ........................................................................................................................................... 9
4. Vorbereitung ....................................................................................................................................................... 10
5. Bedienung .......................................................................................................................................................... 11
6. Bedienung ................................................................................................................................................................ 12
7. Reingung ............................................................................................................................................................ 13
8. Erkennen und Beheben von Fehlern .................................................................................................................... 13
9. Sicherheitshinweise ............................................................................................................................................ 14
10. Garantiebestimmungen ...................................................................................................................................... 15
11. Hinweise zur Produkthaftung ............................................................................................................................. 15
12. Entsorgungshinweise ......................................................................................................................................... 15
13. EU-Konformitätserklärung .................................................................................................................................. 15
14. Lieferumfang ...................................................................................................................................................... 16
15. Technische Daten ............................................................................................................................................... 16
3. PRODUKTBESCHREIBUNG
lDieses Gerät ist eine Heißluft-Fritteuse und Multifunktions-Herd mit digitaler Zeitschaltuhr, die Zubereitungszeiten
bis zu 60 Minuten erlaubt.
lEs ist speziell für den Hausgebrauch konzipiert. Sie können damit backen, braten, grillen sowie u.a. Gemüse und
Fisch schonend dämpfen. Das Gerät gefällt mit schönem Design, ist multifunktionell und bequem für schnelles und
schonendes Garen von Speisen.
lEs hat sowohl Ober- als auch Unterhitze. Die Motordrehzahl von 2,5 - 3 Zyklen / Minute führt zu gleich-mäßigerem
und schnellerem Braten, Kochen und Dämpfen von Lebensmitteln.
lIm innovativ gestalteten Frittierkorb werden die Lebensmittel rundum knusprig gebräunt.
lDer transparente Deckel gewährt jederzeit eine Kontrolle des Kochvorgangs.
lDieses Gerät nutzt heiße Luft, um die Nahrung zu garen. Die Speisen können mit wenig oder ohne Öl zubereitet
werden. Nahrung wird so gesund zubereitet.
Diese Heißluft-Fritteuse und Multifunktions-Herd ist nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt, mit größter
Sorgfalt gefertigt und unter liegt strengen Qualitätskontrollen. Für unsachgemäßen Gebrauch übernehmen wir keine
Haftung. Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass die auf dem Typenschild angegebenen Daten mit den
vorgesehenen Betriebsbedingungen übereinstimmen. Im Zweifelsfall ist der Betrieb zu unterlassen.

10 Deutsch Deutsch 11
-
l
-
l
-
4. VORBEREITUNG
lEntfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und überprüfen Sie das Zubehör.
lBitte reinigen Sie das Gerät vor dem Gebrauch wie in Kapitel 6 beschrieben.
lZiehen Sie das Netzkabel heraus, und wischen Sie das Gerät nach dem Abkühlen mit einem feuchten Tuch innen
und außen ab.
1. Bedienfeld
2. Arretierung
3. Sperrtaste
4. Heißluftauslass
5. Unteres Heizelement
6. Sockel
7. Dichtung (beim Dämpfen
und Suppe kochen)
8. Gitter (optional)
9. Rührpaddel
10. Korb
11. Schüssel
12. Griff der Kochschüssel
13. Korbzange
14. Greifzange (optional)
ACHTUNG!
Sperrtaste
einrasten
lassen
Schließen
Sperrtaste
heruntedrücken
(entsperren)
Schalten Sie das unbefüllte Gerät vor der ersten Nutzung für ca. 10 Minuten an. Während dieser Zeit kann es zu
einer leichten Rauch- und Geruchsentwicklung kommen. Das ist normal und völlig unbedenklich.
lStellen Sie das Gerät auf eine stabile, horizontale Fläche. Achten Sie auf gute Luftzirkulation und daß Sie genug
Abstand (mind. 20cm) zu anderen Wärmequellen und brennbaren Materialien halten.
l
Das Gerät je nach Bedarf mit dem entsprechendem Zubehör zusammenbauen (siehe untenstehende Bilder).
lVerwenden Sie eine Zange zum Kochen oder Entnehmen von Lebensmitteln aus dem Gerät. Tragen Sie gut
isolierte Ofenhandschuhe, bevor Sie Teile des Gerätes außer dem Griff berühren.
l
Zuerst das Rührpaddel auf
das Fixierteil setzen. Dann
beides in die Kochschüssel
einsetzen und im Uhrzeiger-
sinn handfest anziehen.
l
Nehmen Sie das gesamte Kochzubehör aus der Kochschüssel. Platzieren Sie
den Frittierkorb direkt in der Schüssel (siehe Bild).
Rührpaddel
Rührpaddel
Fixierung
Haltenasen
Haltenuten
Im Uhrzeigersinn festziehen
Schüssel
Benötigtes Zubehör zur Zubereitung
von Reis, Gemüse und Fleisch
Benötigtes Zubehör zum
dämpfen, zum Suppe kochen
Benötigtes Zubehör zum
frittieren, backen und grillen
Benötigtes Zubehör zum
frittieren, backen und grillen
Gitter (optional)
Korb
Frittierkorb
Dichtung
Dichtungsring
Schüssel Schüssel
Schüssel
5. INBETRIEBNAHME
WICHTIG!

Deutsch 1312 Deutsch
l
Legen Sie den Dichtungs-
ring in die Dichtung und
drehen diese in den Boden
der Schüssel.
Frittier-
korb
Korbzange
Dichtung
Dichtungsring
6. BEDIENUNG
lStellen Sie das Gerät auf eine stabile, horizontale Fläche. Achten Sie auf gute Luftzirkulation und, daß Sie genug
Abstand (mind. 20cm) zu anderen Wärmequellen und brennbaren Materialien halten.
lZiehen Sie nach Gebrauch immer den Netzstecker.
lSchließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an. Geben Sie die Zutaten in das Gerät. Schließen
Sie den Deckel.
lDas Gerät bendet sich im Bereitschaftsmodus sobald Sie einen Signalton hören. Drücken Sie „On / Off“ wenn das
LCD eine kurze horizontale Linie zeigt. Danach die gewünschte Zeit und Temperatur wählen. Drücken Sie dann
die Taste „On / Off“ um das Gerät einzuschalten.
lAuf dem Bedienfeld „Timer / Temperatur“ die Funktion „+/-“ drücken, um den Garmodus auszuwählen (z.B. Braten,
Backen, Braten, Dampf usw.). Danach wählen Sie die Art von Lebensmitteln, z.B. Huhn, Fisch, Fleisch, Gemüse
usw. und drücken Sie dann „On / Off“, um das Gerät automatisch zu starten.
lEin längerer Piepton bedeutet, dass das Gerät fertig ist. Der Lüfter des Motors wird jedoch für die nächsten 60
Sekunden weiterlaufen um das Gerät abzukühlen.
lWenn Sie beim Kochen würzen oder weitere Zutaten hinzufügen müssen, öffnen Sie den Deckel und geben Sie
diese direkt hinein.
lWenn 30 Minuten nach dem Kochen keine weiteren Eingaben am Bedienfeld gemacht werden, wird ein langer
Signalton ausgegeben. Das Gerät geht dann in den Standby-Modus.
lSie können jederzeit das Rührwerk betätigen, indem Sie einfach die „Rühren“ -Taste drücken. Das Gerät bendet
sich im Rührmodus und das Licht beim Rühren ist eingeschaltet. Um das Rühren auszuschalten, drücken Sie
einfach die Rühr-Taste noch einmal. Diese Funktion ist nicht wählbar, wenn die „Kindersicherung“ aktiviert ist.
l
1.) Um die Kindersicherung bei laufendem Gerät einzustellen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Timer / Temperatur“
und „Funktion“. Die Kindersicherung leuchtet, wenn diese Einstellung erfolgreich eingestellt wurde. Alle Tasten des
Bedienfeldes können nicht mehr verwendet werden, bis die Kindersicherung deaktiviert ist.
2.) Entriegelung der Kindersicherung. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Timer / Temperatur“ und „Funktion“, um die
Kindersicherung zu deaktivieren. Wenn Sie das Gerät ausschalten oder neu starten, wird die Kindersicherung
automatisch deaktiviert.
l
1.) Zuerst die Einstellungen für Kochbetrieb und Art der Speisen vornehmen. Danach die Startvorwahl von 1 Minute
bis 9 Stunden 59 Minuten vornehmen.
2.) Drücken Sie die Taste „Preset“ und stellen die Zeit in Stunden und Minuten ein, indem Sie die Taste +/- drücken.
3.) Nachdem Sie die Zeit gewählt haben, drücken Sie erneut die Taste „Preset“, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Sie
können auch zur Bestätingung „On / Off“ drücken.
l
1.) Montieren Sie das Zubehör nach Vorgabe und geben Sie je nach
Bedarf 500 bis 1000 ml Wasser in die Schüssel.
2.) Die gewürzten Speisen auf das Gitter geben.
3.) Stellen Sie den Kochmodus (DAMPF) und die Speisen (Hähnchen,
Fisch, Fleisch ...) ein. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
„ON / OFF“ um den automatischen Garvorgang zu starten.
4.) Nach dem Dämpfen (ungefähr 45 min), hält das Gerät für ca. 30 min.
die Hitze. Werden 30 Minuten lang keine Eingaben am Bedienfeld
gemacht, wechselt das Gerät in den Standby-Modus.
l
1.) Montieren Sie das Zubehör nach Vorgabe und geben Sie so viel
Wasser in die Schüssel, bis die Lebensmittel bedeckt sind.
2.) Die gewürzten Speisen in die Schüssel geben.
3.) Stellen Sie den Kochmodus (DAMPF) und die Speisen (Hähnchen,
Fisch, Fleisch ...) ein. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
„ON / OFF“ um den automatischen Garvorgang zu starten.
4.) Nach dem Dämpfen (ungefähr 45 min), hält das Gerät für ca. 30 min.
die Hitze. Werden 30 Minuten lang keine Eingaben am Bedienfeld
gemacht, wechselt das Gerät in den Standby-Modus.
grate
dish
food
water
food
water
REINIGUNG
lBitte reinigen Sie die Fritteuse nach jeder Nutzung. Warten Sie, bis
das Gerät genügend abgekühlt ist.
lVerwenden Sie keine ätzenden oder scheuernde Reinigungsmittel
zur Reinigung des Gerätes.
lBitte nehmen Sie ein weiches, sauberes Tuch, um die Fritteuse zu
reinigen. Verwenden Sie zum Reinigen kein nasses Tuch, damit kein
Wasser ins Innere des Gerätes gelangen kann. Dies kann zu einem
Kurzschluss, Bränden oder zu Stromschlägen führen
lReinigen Sie Pfanne, Abscheider und Korb mit normalem Wasser,
etwas Spülmittel und einem nicht scheuernden Schwamm, da sie
sonst die Beschichtung beschädigen können.
Der Multi-Kocher arbeitet
nicht
Das Gerät ist nicht ans Strom-
netz angeschlossen Stecken Sie den Stecker in die Steckdose
Sicherheitsschalter ausgeschal-
tet oder beschädigt Wenden Sie sich an den Service
Temperaturfühler defekt Wenden Sie sich an den Service
Kontrollleuchte leuchtet nicht
Wenn der Motor und das Heizelement ordnungsgemäß
funktionieren, ist die Kontrollleuchte defekt. Wenden Sie
sich an den Service
Motor arbeitet nicht, oder
macht laute Geräusche
Der Venilator blockiert oder der
Lufteinlass ist verstopft
Schalten Sie das Gerät aus und vergewissern Sie
sich, daß nichts blockiert ist, andernfalls wenden Sie
sich an den Service
8. ERKENNEN UND BEHEBEN VON FEHLERN
Im Uhrzeigersinn festziehen
Haltenasen
Haltenuten

Deutsch 1514 Deutsch
9. SICHERHEITSHINWEISE
Beim Umgang mit Elektrogeräten sind zum Schutz vor Bränden, Stromschlägen und Verletzungen die folgenden
grundsätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
lUm das Entstehen eines Brandes zu vermeiden, darf das Gerät nicht auf oder in der Nähe von brennbaren
Materialien, z.B. Tischtuch, Vorhang usw. in Betrieb genommen werden.
lWährend des Betriebs sollte jeder Hautkontakt mit dem Luftauslass vermieden werden. Die austretende
heiße Luft kann zu Verbrennungen oder Verbrühungen führen.
lWährend das Gerät in Betrieb ist, dürfen Lufteinlass und Luftauslass NICHT abgedeckt werden.
lEs ist NICHT zu empfehlen selbst Reparaturen oder technische Modikationen durchzuführen.
Reparaturen dürfen nur in einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden.
lDas Gerät darf nur mit einer Netzspannung von 230 Volt betrieben werden.
lBitte überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die elektrischen Anschlüsse, die Unversehrtheit des Kabels
und des Steckers.
lKnicke oder starke Biegungen können das Netzkabel schädigen und dadurch Stromschläge oder Feuer
verursachen. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken Wärmequellen oder unter ungesicher-
ten, schweren Lasten.
lBeschädigte Kabel dürfen nur vom autorisierten Fachbetrieb ausgetauscht werden.
l Niemals am stromführenden Kabel ziehen
l Das Gerät nie Staub, Säure, Dämpfen, explosiven oder brennbaren Gasen oder atmosphärischen Einüssen
(Regen, Sonne, Nebel, Schnee) aussetzen.
l Das Gerät darf nicht in Bereichen mit Dampf oder Feuchtigkeit oder in der Nähe von Wasser benutzt werden.
l Das Gerät niemals barfuss oder mit nassen Händen bzw. Füßen benutzen.
l Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Achten Sie darauf, daß unter keinen Umständen Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gehäuseinnere gelangen und die stromführenden Bauteile erreichen können.
lBewegen oder schütteln Sie das Gerät nicht während des Betriebs.
lStecken Sie keine spitzen Gegenstände aus Metall oder anderem stromleitenden Material in die Entlüf-
tungsschlitze des Geräts, da es sonst zu einem elektrischen Schlag kommen kann.
lNicht an einer Mehrfachstecker-Leiste betreiben um eine Beschädigung der Steckdose zu vermeiden und
dadurch einen Brand zu verursachen.
lEntfernen Sie Staub oder Wasser vom Netzkabel und Stecker (Nutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn
die stromführenden Teile absolut trocken sind), sonst kann es zu Feuer, Stromschlag oder Kurzschluss
kommen.
lAchten Sie immer darauf, dass der Stecker richtig in der Steckdose sitzt.
lDas Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer Fernbedienung bedient werden.
lDas Gerät darf nicht mit Papier, Kunststoff und anderen brennbaren Materialien befüllt werden.
lLassen Sie genug Freiraum (mind. 20cm) um das Gerät. Nie das Gerät mit anderen Gegenständen abdecken.
lDieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
lSchalten Sie die Fritteuse erst an, wenn die Frittier-Pfanne vollständig eingeführt ist.
lMenschen mit Herzschrittmachern oder Hörgeräten, sollten vor Nutzung des Geräts ihren Arzt kosultieren,
und/oder sich in den Handbüchern ihrer medizinischen Geräte informieren.
lWährend des Betriebs sollten nur die nicht wärmeführenden Teile berührt werden.
l
Kinder und Personen mit geistiger Behinderung dürfen keinen Zugang zur Fritteuse oder dem Netzkabel
haben. Auch das Fernhalten Ihrer Kinder und Personen mit geistiger Behinderung vom Arbeitsplatz sorgt
für zusätzliche Sicherheit.
DER HERSTELLER ERKLÄRT,
l Keine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder Missachtung der
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung zu übernehmen
l Jede Verantwortung für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung der Fritteuse entstehen, abzulehnen.
10. GARANTIEBESTIMMUNGEN
Für alle Fabrikations- und Materialfehler gilt die gesetzliche Gewährleistung. In diesen Fällen übernehmen wir den
Umtausch oder die Reparatur des Produktes. Versandkosten werden von uns nur getragen, soweit dies gesetzlich
vorgeschrieben ist. Im Garantiefall bitte über unsere Serviceplattform http://www.pro-pumpe.de/service.php den Fall
anmelden. Dann teilen wir Ihnen die weitere Vorgehensweise fallbezogen mit.
Rücksendungen bitte ausreichend frankieren. Unfreie Rücksendungen können leider nicht angenommen werden, da
diese vor Zustellung rausgeltert werden. Unsere Serviceleistung erbringen wir in Deutschland.
Die Garantie gilt nicht bei:
lMaterialverschleiß
lUnberechtigten Eingriffen oder Veränderungen an der Heissluft-Fritteuse
lBeschädigungen durch Selbstverschulden
lUnsachgemäßer Wartung und unsachgemäßem Betrieb
11. HINWEISE ZUR PRODUKTHAFTUNG
Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz für Schäden, die durch unsere Geräte verursacht
werden, nur insofern haften, soweit keine Veränderungen an den Geräten vorgenommen wurden. Falls Reparaturen
durch von uns autorisierte Servicewerkstätte vorgenommen werden, haften wir nur insofern, wenn Original-Ersatz-
teile und Zubehör verwendet wurden.
Elektro-Geräte mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden, sondern sind an einer Annahmestelle für Recycling von elektronischen Geräten
abzugeben.
Bei der deutschen Registrierungsstelle EAR sind wir unter der gelistet.
So tragen Sie zur Erhaltung und zum Schutz unserer Umwelt bei.
VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!
13. EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Unterzeichner 1A Pro Handels GmbH, Unterriethstr. 37, 65187 Wiesbaden bestätigt, daß die umseitig benann-
ten Produkte in der in den Verkehr gebrachten Ausführung den untenaufgeführten einschlägigen Bestimmungen, den
entsprechenden EU harmonisierten Richtlinien und dem EU-Standard für Sicherheit entsprechen.
Diese Konformitätserklärung gilt, insofern an dem Produkt keine Veränderungen vorgenommen werden.
Autorisierte Person zur Aufbewahrung der technischen Dokumente:
1A-Pro-Handels GmbH · Unterriethstraße 37 · D-65187 Wiesbaden
CE- Konformität gemäß LVD 2006/95/EC
Folgende harmonisierte Normen:
EN 60335-2-9: 2003+A1: 2004+A2: 2006+A12: 2007+A13: 2010
EN 60335-1: 2012+A11:2014
EN 62233: 2008
Wiesbaden, den 31.10.2016
Peter Neumüller

Imprint/Impressum
www.oeko-shopping.de
Email: info@1a-pro-handel.de
Tel.: (+49) 0611-9 45 87 76-0
Fax: (+49) 0611-9 45 87 76-11
16 Englisch/Deutsch
15. TECHNICAL DATA/TECHNISCHE DATEN
14. DELIVERY LIST/LIEFERUMFANG
The product in this manual is Made in PRC.
Das Produkt in dieser Bedienungsanleitung ist Made in VRC.
ECO AIR-PROFI SOUP DC-1400W
Tension / Power 220-240V~, 50/60Hz, 1500-1700W, Class I
4 Liter
6 Liter
0-30 Min.
80-150°C
387x340x292
1,2 m
Gripper Take out the basket 1pc
Gripping tong Fetch the materials/foods 1pc
Lip Be used for steam/cooking soup 1set
Grate Be used for steam (optional) 1pc
Stirring parts Be used for cooking rice/meat/vegetables and etc. 1set
Basket Be used for fry/bake/broil foods,such as fry chips,sh,wings and etc. 1pc
Pan Be used for big quantity foods 1pc
ECO AIR-PROFI SOUP 1set
Greifer Zum Herausheben des Korbes 1 Stück
Greifzange Zum Entnehmen der Lebensmittel 1 Stück
Dichtung Zum Abdichten beim Dämpfen und Suppe kochen 1 Set
Gitter Zum Dämpfen (optional) 1 Stück
Rührerteile Zum Zubereiten von Reis, Fleisch, Gemüse etc. 1 Set
Korb Zum Frittieren/Backen/Grillen von Fisch, Fleisch etc. 1 Stück
Topf Zum Zubereiten größerer Lebensmittelmengen 1 Stück
ECO AIR-PROFI SOUP 1 Stück
Other manuals for Grill ECO AIR-PROFI SOUP DC-1400W
3
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other 1A Profi Handels Kitchen Appliance manuals