ABC Home Electronics 30608 User manual

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
BEDIENUNGSANLEITUNG 30608
Instruction Manual
Manuel d'utilisation
Instructie Handboek
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig vor dem Gebrauch durch.
Read this manual carefully before operation.
Lisez attentivement les instructions avant utilisation.
Lees de instructies zorgvuldig voor gebruik.
EINFÜHRUNG

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
EINFÜHRUNG
Vielen Dank für den Kauf dieses Produktes. Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, damit Sie
wissen, wie Sie das Gerät richtig bedienen. Nachdem Sie die Anleitung sorgfältig gelesen haben, sollten Sie sie
an einem sicheren Ort aufbewahren.
Warnung:
Um das Risiko von Feuer oder einem elektrischen Schlag zu vermeiden, darf dieses Gerät weder Regen
noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
VORSICHT
STROMSCHLAGRISIKO –NICHT ÖFFNEN!
Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, entfernen Sie nicht die Abdeckung oder die Rückseite
des Gerätes. Es befinden sich keine selbst zu wartenden Teile im Inneren. Überlassen Sie die Wartung
qualifiziertem Fachpersonal.
Vorsicht: Unsichtbare Laserstrahlung tritt aus, wenn der Deckel geöffnet wird und die
Sicherheitsverriegelung überbrückt ist. Nicht dem Laserstrahl aussetzen.
Sehen Sie niemals direkt in den Laserstrahl!
Vorsicht: Vorhandensein nicht isolierter "gefährlicher Spannung" innerhalb des
Gerätegehäuses, welche stark genug sein kann, um Personen einen elektrischen Schlag zu
geben.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für die Handhabung und Bedienung
des Gerätes. Lesen Sie die Anweisungen zu Ihrer Sicherheit gut durch.

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
CDs
CDs welche auf diesem Gerät abgespielt werden können:
-Herkömmliche Musik-CDs, die das CD-Digital Audio Logo auf dem Etikett tragen.
-Ordnungsgemäß gefertigte CD-R und CD-RW-CD-MP3-CDs.
-Legen Sie die CD mit der bedruckten Seite nach oben in das Laufwerk.
(Compact CDs können nur auf einer Seite wiedergegeben werden bzw. aufzeichnen.)
-Um eine CD aus ihrer Hülle zu nehmen, drücken Sie in die Mitte des Gehäuses um die CD
herauszuheben.
Wie die CD herausgenommen wird Wie die CD gehalten wird
-Sollte die CD dreckig sein, wischen Sie die Oberfläche radial (vom Mittelloch nach außen zur
Außenkante) mit einem weichen, trockenen Tuch.
-Verwenden Sie niemals Chemikalien wie Rekord-Sprays, antistatische Sprays oder Flüssigkeiten, wie
Benzin oder Verdünner, um die CDs zu reinigen. Solche Chemikalien/ Flüssigkeiten verursachen
irreparable Schäden auf der Kunststoffoberfläche der CDs.
-CDs sollten nach Gebrauch wieder zurück in ihre Hüllen gelegt werden, um Schäden durch Staub und
Kratzer zu vermeiden. Diese können dazu führen, dass der Laser einzelne bzw. mehrere Titel
"üersprigt“.
-CDs keiner direkten Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen. Eine längere
Einwirkung durch hohe Temperaturen kann Verformungen der CD zur Folge haben.
-CDs, welche verzogen, deformiert oder beschädigt sind, sollten nicht mehr abgespielt werden, da sie
zu irreparablen Schäden am Gerät führen könnten
-CD-R, CD-RW und CD-MP3-CDs sind empfindlicher gegen die Auswirkungen von Hitze und UV-Strahlen
als normale CDs. Es ist daher wichtig, dass sie nicht an einem Ort gelagert werden, wo sie direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Darüber hinaus sollte man sie auch außerhalb von Wärmequellen
wie Heizungen oder wärmeerzeugenden elektrischen Geräten lagern.
-Bedruckbare CD-R, CD-RW und CD-MP3-CDs sind nicht zu empfehlen, da die Labelseiten bei zu hohen
Temperaturen schmelzen können und klebrig werden, was zu Schäden am Gerät führen kann.
-Bitte verwenden Sie zum Schutz der CDs keine Papiere, Schutzfolien oder Sprays.
-Verwenden Sie einen weichen Filzstift auf Ölbasis, um Informationen auf der Label-Seite zu notieren.
Bitte verwenden Sie keinen Kugelschreiber oder andere Stifte mit fester Spitze, da diese Schäden an
der Aufnahmeseite verursachen können.
-Verwenden Sie niemals einen Stabilisator. Verwendung von handelsüblichen CD Stabilisatoren mit
diesem Gerät würden die Mechanismen beschädigen und dafür sorgen, dass sie nicht mehr richtig
funktionieren.
-Verwenden Sie keine CDs mit unkonventioneller Form
(achteckig, Herz-Form, Visitenkartengröße, etc.). CDs dieser Art können das Gerät schädigen.
-Wenn Sie sich nicht sicher mit der Pflege und dem Umgang einer CD-R / CD-RW und CD-MP3-CD sind,
lesen Sie bitte die gelieferten Hinweise, oder kontaktieren Sie den Hersteller direkt.

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
Kassetten
Bandauswahl: Metall und Chrom (Kobalt) Bänder haben Identifikationslöcher.
Handhabung: Benutzen Sie Ihren Finger oder einen Stift, um die Kassettennabe zu drehen und so das Band zu
straffen.
-Berühren Sie nicht das Band. Fingerabdrücke ziehen Staub und Schmutz an.
-Vermeiden Sie es Kassetten fallen zu lassen oder sie anderweitig übermäßigen Erschütterungen
auszusetzen.
-Bitte verwenden Sie keine C-120 Bänder, da die Bauart dieser Kassetten oft sehr instabil ist und sie
sich im Transportmechanismus verfangen können.
Bänder an folgenden Orten nicht aufbewahren:
-Auf der Oberseite von Heizungen
-Orten mit direkter Sonneneinstrahlung
-Orten mit hohen Temperaturen
-In der Nähe von Lautsprechern, TV-Geräten und Verstärkern
-An Orten mit starken Magnetfeldern
-An Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit
-An schmutzigen, staubigen Orten
Kopfwartung
Kopf und Bandpfad sollten periodisch gereinigt und entmagnetisiert werden. Bitte verwenden Sie als
Kassettentyp ein Kopfreinigungsband und ein Entmagnetisierungsgerät. Für spezifische Details über die
ordnungsgemäße Verwendung der beiden Artikel, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung des jeweiligen
Elements.

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
Schallplatten
Berühren Sie nicht die Plattenrillen. Halten Sie die Platten nur an den Rändern oder dem Etikett. Stellen Sie
sicher, dass Ihre Hände sauber sind. Öle von sauberen Händen können einen Rückstand auf der
Plattenoberfläche hinterlassen und so die Qualität des Datensatzes allmählich verschlechtern.
Etikett Plattenrillen
-Halten Sie Ihre Schallplatten staubfrei und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
-Um Staub und Kratzer zu vermeiden, lassen Sie Ihre Schallplatten in ihren Hüllen bzw. Umschlägen,
wenn sie nicht gebraucht werden.
-Lagern Sie Schallplatten aufrecht auf ihren Kanten. Horizontal gelagert können die Platten sich
verbiegen und es können Verwerfungen entstehen.
-Schallplatten nicht direkter Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen. Zu hohe
Temperatur bzw. zu hohe Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass sich die Platten verziehen.
-Lagern Sie ihre Schallplatten nicht im Kofferraum Ihres Autos. Die Temperatur in einem geschlossenen
Kofferraum kann die Schallplatten ruinieren.
-Schallplatten in einer Umgebung mit stabilen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit lagern.
-Sollte die Schallplatte verschmutzt sein, wischen Sie die Oberfläche der Platte in einer Kreisbewegung
mit einem weichen antistatischen Tuch ab.

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
Austausch der Abtastnadel
Eine Abtastnadel hält bei normalem Gebrauch etwa 50 Stunden. Es wird jedoch empfohlen, dass die Nadel,
sobald Sie eine Veränderung der Klangqualität feststellen, ersetzt wird. Längere Verwendung einer
abgenutzten Nadel kann die Platte beschädigen. Der Verschleiß der Nadel wird durch die Wiedergabe von
Aufzeichnungen bei 78 UpM beschleunigt. Höhere Geschwindigkeiten, als 78 UpM, führen zu einem noch
höheren Verschleiß.
Vorsicht:
-Entfernen oder verbiegen Sie die Abtastnadel nicht.
-Berühren Sie nicht die Abtastnadel, um Verletzungen zu vermeiden.
-Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Nadel ersetzen.
-Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
-Vorsichtig behandeln, da die Nadel sehr empfindlich ist. Die Verwendung einer verbogenen oder
gebrochenen Abtastnadel kann die Schallplatte beschädigen und zu Fehlfunktionen des Plattenspielers
führen.
-Nadel nicht zu großer Hitze aussetzen.
-Wenden Sie sich an geschultes Fachpersonal, wenn Sie Probleme mit dem Wechseln der Nadel haben.
Eine alte Abtastnadel entfernen:
1. Setzen Sie einen Schraubenzieher an der Spitze der Abtastnadel an und drücken Sie in Richtug „A“.
2. Ziehen Sie die Nadel in Richtung „B“ heraus.
Anbringung einer neuen Abtastnadel:
1. Halten Sie die Spitze des Stiftes, und legen Sie die andere Kante durch Drücken in Richtung „C“.
2. Schieben Sie die Nadel nach oben in Richtung „D“, bis sie an die Spitze stößt.
Führungsstifte

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
Verbindungen
Öffnen und Schließen der Plattenspielerabdeckung
Öffnen:
1. Heben Sie den Deckel nach oben bis zum
Anschlag.
2. Ziehen Sie die untere Leiste mit der Hand und
senken Sie die Abdeckung langsam, bis die
Verriegelung einrastet.
3. Der Deckel wird nun offen bleiben.
Schließen:
1. Heben Sie den Deckel nach oben bis zum
Anschlag.
2. Der Riegel sollte sich gelöst haben. Sie können
jetzt langsam die Abdeckung senken.
Falls sich die Verriegelung nicht löst, drücken Sie
die untere Leiste mit der Hand zu sich.
3. Achten Sie darauf die Abdeckung beim
Schließen an den Rändern zu fassen, um Ihre
Finger nicht einzuklemmen.
UKW-Antenne
Stellen Sie das Gerät auf den FM-Modus ein,
suchen Sie einen Sender und nutzen Sie das
Kabel um eine Position mit gutem Empfang
zu finden. Die Antenne muss gegebenenfalls
neu positioniert werden, wenn Sie das
Gerät an einen anderen Platz stellen.
Audio out
Netzkabel
Stecken Sie das Netzkabel in
eine Netzsteckdose.

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
Teile des Plattenspielers
A Plattenspieler
B 45 UpM-Adapter (im Lieferumfang enthalten)
CCue-Hebel (Verwenden Sie diesen Hebel,
um den Tonarm anzuheben)
DTonarmhalter
ETonarm
FGeschwindigkeitsregler
Bitte vor Gebrauch, den Nadelschutz (weiße Kunststoffabdeckung) abnehmen,
indem Sie ihn direkt von der Vorderseite der Kassette in die Richtung des Pfeils abziehen.
Gerätefunktionen

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
AKassettenhalter
B Kassetten-Funktionstaste
CLautsprecher (Stereo)
DCD / USB-SD / AUX-PH / TUNER / TAPE-Regler
Drehen Sie den Regler auf „CD“, um eine CD abzuspielen.
Drehen Sie den Regler, auf „USB-SD“, um Musik von USB oder SD-Steckern abzuspielen.
Drehen Sie den Regler, auf „AUX-PH“, um Musik von einem Audiogerät abzuspielen oder eine Aufzeichnung
zu starten.
Drehen Sie den Regler auf „TUNER“, um Radio zu hören.
Drehen Sie den Regler auf „TAPE“, um eine Kassette abzuspielen.
EDrücken Sie den AM/FM-Knopf um zwischen dem AM- und FM-Modus zu wählen.
FAnzeige für die Radiofrequenz.
GFrequenzregler
HLautstärkeregler: Drehen Sie den Regler im und gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke einzustellen.
I AUX-IN-Steckplatz
J PHONES (Kopfhörer-Buchse)
K USB-Steckplatz
L SD-Kartensteckplatz
MCD-Fach
N LCD-Anzeige (Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die Anzeige)
O Taste „Nähster Order“
P Taste „Zurück“
Q Programmtaste
R Taste „Vorwärts“
S Taste „Wiederholug“
T Taste „Stopp“
U Taste „Aufahe/ Löshe“
V Taste „Wiedergabe/ Pause“
WTaste „A/ Aus“
X Taste „Öffe/ Shließe“

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
Eine CD anhören
1 Drücken Sie die „POWER-Taste“, 5Drücken Sie die CD-Klappe vorsichtig nach
um das Gerät anzuschalten unten, um das Laufwerk zu schließen.
Gesamtzahl der Titel (CD)
2 Stellen Sie den Funktionsknopf
(CD / USB-SD / AUX-PH / TUNER / TAPE) auf „CD“
Gesamtzahl der Titel (MP3)
3 Drücken Sie die Taste „OPEN“auf dem CD-Fach.
Die Gesamtzahl der Titel wird auf dem Display
angezeigt.
6Wiedergabe startet automatisch.
4 Legen Sie eine CD mit dem bedruckten Etikett
nach oben in das Fach.
7Drehen Sie den Lautstärke-Regler, um die
Lautstärke einzustellen.
-Legen Sie niemals mehr als eine CD in das Fach.
-Die CD muss in der Mitte des CD-Laufwerks gelegt werden. Wenn die CD nicht richtig passt, kann es
möglich sein, das sich das Fach nicht bzw. nur schwer wieder öffnen lässt, sobald es geschlossen
wurde. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie sicher sein, dass Sie die CD richtig eingelegt
haben.
-Das Laufwerk öffnet sich automatisch, ahde a auf das Feld „OPEN“ gedrükt hat.
Nicht per Hand öffnen.

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
A Wiedergabe pausieren
Drücken Sie die „PLAY/ PAUSE-Taste“während der Wiedergabe. Die Wiedergabe stoppt an der aktuellen
Position und die Titelnummer im Display beginnt zu blinken. Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie
erneut die „PLAY/ PAUSE-Taste“.
BWiedergabe stoppen
Drücken Sie die „STOP-Taste“, um die Wiedergabe zu stoppen. Um wieder fortzufahren, drücken Sie die „PLAY/
PAUSE-Taste“.
C Zum nächsten oder vorherigen Titel springen
Drücken Sie während der Wiedergabe ehrals die Taste „SKIP“ is der gewüshte Titel gefunden wurde.
Der ausgewählte Titel wird nun von Anfang an gespielt werden.
I „STOP-Modus“, drüke Sie die „SKIP-Taste“ so oft, bis der Titel, den Sie hören möchten, gefunden wird.
Drücken Sie die Taste „PLAY/ PAUSE“, u die Wiedergae des ausgewählten Titels zu starten.
● Wenn Sie die „SKIP- Taste“während der Wiedergabe drücken, beginnt der aktuelle Titel von Anfang an neu
zu starten. Um den Titel davor von Anfang an zu hören, drücken Sie zweimal die „SKIP- Taste“.
DSuche nach einem Ordner auf einer CD
Wenn Sie einen USB/ SD- Stecker oder eine CD mit mehreren Ordnern abspielen,
drücken Sie die „FOLDER Taste“, um den gewünschten Ordner zu finden.

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
EWiederholungsfunktion
Wenn der USB/ SD- Stecker bzw. die CD keine Ordner beinhaltet:
Drücken Sie die „REPEAT-Taste“einmal, um einen einzigen Titel zu wiederholen.
Drüke Sie die „REPEAT-Taste“ein weiteres Mal, um alle Titel zu wiederholen.
Drücken Sie die „REPEAT-Taste“drei Mal, um erneut alle Titel der Disc zu wiederholen.
Drüke Sie die „REPEAT-Taste“vier Mal, um die Wiederholung zu beenden.
C Suchen nach einem Abschnitt eines Titels
Halten Sie während der Wiedergabe die „SKIP-Taste“ gedrükt und lassen Sie sie, wenn der gewünschte
Abschnitt gefunden wurde, wieder los um die Wiedergabe an dieser Stelle normal fortzusetzen.
F Programmfunktionen
Im Stop-Modus
Drücken Sie die Taste „PROGRAM“. Auf der Anzeige erscheint das Wort „MEMORY“ und das Zeichen „P“
beginnt zu blinken. Drücken Sie die „SKIP-Taste“, wählen Sie Ihren Lieblingstitel aus und drücken Sie die
„PROGRAM-Taste“erneut, um den jeweiligen Titel zu speichern.
Wenn Sie einen anderen Titel abspeichern wollen, wiederholen Sie die oben genannten Schritte.
Dieses Gerät kann bis zu 20 Titel abspeichern.
Um die programmierten Titel abzuspielen, drücken Sie die „PLAY/ PAUSE –Taste“.
Drücken Sie die „STOP-Taste“ einmal, um die Wiedergabe zu stoppen.
Drücken Sie die „STOP-Taste“ein weiteres Mal, um die programmierten Titel zu löschen.
Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, oder auf dem Funktionsknopf ein anderer Modus (USB-SD/ AUX-PH/
TUNER/ TAPE) ausgewählt wird, werden die programmierten Titel automatisch gelöscht.

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
AUX-IN abspielen
Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät anzuschalten. Stellen Sie den Funktionsknopf (CD/ USB-SD /AUX-
PH/ TUNER/ TAPE auf „AUX-PH“ „AU“ erscheint auf dem LCD). Schließen Sie externe Musikgeräte über die
AUX-IN-Buchse und mit Hilfe eines 3,5-mm-Kabels an das Gerät an. Nahezu alle externen Geräte sind damit
kompatibel.
● LINE OUT-Buchsen
Mit de „LINE OUT-Buhse“ sind Sie in der Lage die Musik des Geräts über Ihre eigenen Verstärker anzuhören.
Stellen Sie sicher, dass Sie den weißen Stecker an der weißen Buchse anschließen (links) und den roten Stecker
an der roten Buchse (rechts).

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
Eine Schallplatte abspielen
Nehmen Sie den Nadelschutz (weiße Kunststoffabdeckung) ab.
1 Drücken Sie die „POWER-Taste“auf „ON“.
2 Stellen Sie den Funktionsknopf (CD / USB-SD / AUX-PH / TUNER / TAPE) auf „AUX-PH“.
3 Öffnen Sie vorsichtig die Staubabdeckung.
Achten Sie darauf, sich nicht die Finger einzuklemmen.
4 Wählen Sie die Geschwindigkeit.
5 Legen Sie die Platte auf den Plattenteller.
Wenn Sie eine Platte mit 45 UpM anhören möchten,
verwenden Sie den mitgelieferten Adapter.
6 Schieben Sie die Klemme nach rechts, um den Tonarm zu lösen.
7Heben Sie den Cue-Hebel, um den Tonarm von der Tonarmhalterung zu heben.
Tonarm
Cue-Hebel

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
8 Bewegen Sie den Tonarm vorsichtig an den Rand des Datensatzes (oder der Startpunkt einer Spur).
Der Plattenteller beginnt sich zu drehen.
9 Senken Sie den Tonarm durch langsames Loslassen des Cue-Hebels.
Sie können den Tonarm manuell senken, wenn der Cue-Hebel nicht aufrecht steht.
10 Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen.
●Das Spielen von Schallplatten bei geschlossener Staubabdeckung verhindert,
dass sich Staub auf die Platte, den Drehteller etc. legt.
Cue-Hebel

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
Radio hören
1 Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät anzuschalten.
2 Stellen Sie den Funktionsknopf (CD / USB-SD / AUX-PH / TUNER / TAPE) auf Tuner.
3 Wählen Sie zwischen AM und FM mit dieser Taste.
4 Im UKW-Modus leuchtet die untere Hälfte der Frequenzanzeige auf, wenn das Signal stark genug ist.
5 Drehen Sie den Tuning-Knopf, um den jeweiligen Sender auszuwählen.
6 Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen.
Wenn der Empfang schlecht ist:
AM-Rundfunk: Platzieren Sie das Gerät so, um die beste Position für einen AM-Sender zu finden.
FM-Rundfunk Stellen Sie die FM-Antenne so ein, damit sie das stärkste Signal empfangen kann.

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
Eine Kassette anhören
1 Drücken Sie de Netzshalter auf „O“.
2 Stellen Sie den Funktionsknopf (CD / USB - SD / AUX-PH / TUNER / TAPE) auf „TAPE“.
3Legen Sie Ihre Kassette so in den Schlitz, wie es auf der Abbildung zu sehen ist.
Mit der Seite, die Sie abspielen möchten und mit dem nach oben offenem Ende auf der rechten Seite.
Beim Einsetzen das Band leicht nach rechts kippen
und nach unten drücken, bis ein Klicken zu hören ist.
Die Wiedergabe startet automatisch. Wenn das Ende der Kassette erreicht ist, stoppt die Wiedergabe.
4 Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen.

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
Zum Stoppen der Wiedergabe und Auswerfen der Kassette:
Drücken Sie die Taste ganz durch, bis das Band ausgeworfen wird.
Um die Wiedergabe zu stoppen, müssen Sie die Kassette auswerfen.
Schneller Vorlauf:
Drücken und halten Sie die Taste während der Wiedergabe und lassen Sie sie leicht los, wenn Sie den Teil
gefunden haben, den Sie hören möchten. Sie können auch die Taste etwa 5 mm eindrücken, um den schnellen
Vorlauf zu starten. Drücken Sie die Taste erneut, um sie freizugeben und zur normalen
Wiedergabegeschwindigkeit zurückzugelangen.

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
Musik von einem USB-Stick oder einer SD-Karte anhören
USB und SD abspielen:
1 Drücken Sie den Netzschalter auf "ON".
2 Stellen Sie den Funktionsknopf (CD / USB-SD / AUX-PH / TUNER / TAPE) auf „USB/ SD“.
3 USB-Stick bzw. SD-Karte in den Schlitz stecken.
Auf dem LCD-Bildschirm werden die Anzahl der Ordner und der Titel angezeigt.
Wird kein USB-Stick bzw. keine SD-Karte erkat, ersheit die Bezeihug „NOF“ auf dem Display.
4 Drüke Sie die „PLAY/ PAUSE- Taste“ um die Musikwiedergabe zu starten.
Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen.
5 Drücken Sie die Taste „SKIP -/ SKIP +“einmal oder mehrmals,
bis die gewünschte Titelnummer auf dem Display angezeigt wird.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
6 Sie können die „ORDNER-Taste“drücken, um den gewünschten Ordner auszuwählen.
7 Drücken Sie „STOP“zum stoppen der Wiedergabe.
Um die Musik zu uterrehe, drüke Sie die Taste „PLAY/ PAUSE“. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Wiedergabe fortzusetzen. Wenn sowohl ein USB-Stick, als auch eine SD-Karte angeschlossen ist, drücken Sie
lange die „PLAY/ PAUSE-Taste“, um zwischen dem USB-Stick und der SD-Karte zu wählen.

IMPORTEUR: Schwartinsky GmbH D-75038 Oberderdingen
Aufnehmen auf USB-Stick oder SD-Karte
AUX/ Schallplatte/ Kassette/ Radio aufnehmen auf USB/ SD:
1 Drücken Sie die „ON-Taste“, um das Gerät einzuschalten.
2 Schließen Sie den USB-Stick oder die SD-Karte an die Festplatte an.
3 Stellen Sie den Funktionsknopf (CD / USB-SD / AUX-PH / TUNER / TAPE)
auf „AUX-PH“, „TAPE“ oder „TUNER“ je ahde, welches Medium Sie nutzen).
4 Starten Sie die Wiedergabe der Aufzeichnung an der Stelle, an der die Aufnahme beginnen soll.
5 Drücken Sie die „RECORD/ ERASE- Taste“einmal, um die Aufnahme zu starten:
Wenn sowohl ein USB-Gerät als auch eine SD-Karte angeschlossen ist, drücken Sie die Tasten „SKIP -/ SKIP +“,
um zwischen der Aufnahme auf USB oder SD-Karte zu wählen. Drücken Sie die Taste „RECORD/ ERASE“ erneut,
um zu bestätigen und starten Sie die Aufnahme. Wenn nur ein Datenträger (USB/ SD-Karte) angeschlossen ist,
drücken Sie die „RECORD/ ERASE- Taste“einmal, um die Aufnahme automatisch zu starten. Die Aufnahme
startet ein wenig zeitverzögerung, bitte haben Sie etwas Geduld.
6 Drücken Sie die „STOP-Taste“, um die Aufnahme zu beenden.
Daraufhi wird die Bezeihug „END“auf dem Display angezeigt.
Aufnahme von CD auf USB / SD:
1Drücken Sie die „ON-Taste“, um das Gerät einzuschalten.
2Schließen Sie den USB-Stick oder die SD-Karte an die Festplatte an.
3Stellen Sie den Funktionsknopf (CD / USB-SD / AUX-PH / TUNER / TAPE) auf „CD“.
4Starten Sie die Wiedergabe der Aufzeichnung an der Stelle, an der die Aufnahme beginnen soll.
5Drücken Sie die „RECORD/ ERASE- Taste“, um die Aufnahme zu starten. Wenn sowohl ein USB-Gerät als auch
eine SD-Karte angeschlossen ist, ersheit die Bezeihug „ONE“ auf dem LCD-Bildschirm. Drücken Sie die
„SKIP -/ SKIP + - Taste“, um den Inhalt, den Sie aufnehmen wollen, auszuwählen. Es gilt daei zwishe „ONE“,
Table of contents
Languages: