AC 32 18 07 User manual

1.
2.
3.
4.
Inhalt 1 Leitungsstrang 1 Modul UN-09 4 Muttern M5 1 Sicherungshalter 4 Kabelbinder 300mm lang
1 Steckdose 1 Schraube M5x10 3 Schrauben M5 x 35 1 Sicherung 15A 8 Kabelbinder 140mm lang
1 Gummidichtung 1 Blechschraube 4 Sprengringe 1 Kabel rot kurz
1 Durchführungstülle
Elektrischer Anbausatz für Anhängerkupplung
7 polig Art.-Nr. 32 18 07
13 polig Art.-Nr. 32 18 13
Nissan Interstar ab Bj. 1 1.03 -
Opel Movano ab Bj. 1 1.03 -
Renault Master ab Bj. 1 1.03 -
321807/13 / 10.10.2017
Anbauanweisung
Bitte klemmen Sie das Massekabel an der Batterie ab!
Die Rückleuchten demontieren und die Abdeckungen vom Heckholm rechts und links entfernen.
Zur Durchführung des Kabelstranges die runden Verschlußstopfen im Heckholmboden rechts und links entfernen
(werden nicht mehr benötigt).
Schließen Sie den Kabelsatz wie folgt an:
a) Das Leitungssatzende 7 / 12-adrig (rechts und links) durch die unter Punkt 3 geö ffnetten Durchführungen in
den Heckholm einbringen und nch außen verlegen. Die vorkonfektionierte Steckdose außen und weiter zum
Steckdosenhalter verlegen. Befestigen Sie die am Leitungsstrang befindliche Kabeltülle in der fahrzeugseiti -
gen Durchführung.
b) Es sind zwei verschiedene Gummidichtungen für die Steckdose montiert. Einer für den seitlichen und einer für
den axialen Ausgang.
Seitliche Ausführung: Bei starrer AHK mit geschlossenem Steckdosenhalter und bei abnehmbarer AHK mit
abklappbaren Steckdosenhalter. Hierzu den vorgestanzten Innenteil des Steckdosengehäuses herraustrennen.
Wichtig !!! Bei abklappbaren Steckdosenhalter , Steckdosenabdichtung mit seitlichem Ausgang benutzen.
Die Dichtung mit dem axialen Ausgang kann abgetrennt werden (wird nicht benötigt).
Axiale Ausführung: Bei starrer AHK mit geöffnetem Steckdosenhalter und bei abnehmbarer AHK ohne
abklappbaren Steckdosenhalter.
Die Dichtung mit dem seitlichen Ausgang kann abgetrennt werden (wird nicht benötigt).
c) Die Steckdose ist wie folgt belegt:
Stromkreis:
Blinker links
Nebelschlußleuchte
Masse 1-8
Blinker rechts
Schlußleuchte rechts
Bremsleuchte
Schlußleuchte links
Kabelfarbe :
schwarz / weiß
grau
braun
schwarz / grün
grau / rot
schwarz / rot
grau / schwarz
Kontaktbelegung:
1 (L)
2 (54-G)
3 (31)
4 (R)
5 (58-R)
6 (54)
7 (58L)
Bild 1
16
75
4
3
2
Kontaktbelegung
der Steckdose
D

Gummidichtung und Steckdose mit den beiliegenden Schrauben und Muttern am Steckdosenhalter befestigen.
a) Auf ordnungsgemäßen Sitz der Dichtung achten!
b) Leitungssatz so verlegen, daß keine Scheuer- oder Knickstellen entstehen können!
Das Leitungssatzende das mit Lgekennzeichnet ist, entlang zu der linken Rückleuchte verlegen und das
fahrzeugseitige Steckgehäuse 6-fach der linken Rückleuchte entfernen.
a) Das fahrzeugseitige Steckgehäuse 6-fach der linken Rückleuchte mit den passenden Gegenstück des
Leitungssatzes zusammenstecken und verrasten.
b) Das verbleibende Steckgehäuse 6-fach des Leitungssatzes auf den Stecker der linken Rückleuchte
stecken und verrasten.
Das Leitungssatzende das mit Rgekennzeichnet ist, zu der rechten Rückleuchte verlegen und das fahrzeugsei-
tige Steckgehäuse 6-fach der rechten Rückleuchte entfernen.
a) Das fahrzeugseitige Steckgehäuse 6-fach der rechten Rückleuchte mit den passenden Gegenstück des
Leitungssatzes zusammenstecken und verrasten.
b) Das verbleibende Steckgehäuse 6-fach des Leitungssatzes auf den Stecker der rechten Rückleuchte
stecken und verrasten.
Anschluß der Dauerstrom - Leitung (Modul) :
a) Die Leitung rot (lang) entlang der rechten Fahrzeugseite am Dacholmentlang verlegen. Das Kabel an der
A-Säule nach unten zum Fußraum vor den Sitz verlegen.
b) Dort die Abdeckklappe zur Batterie entfernen. Das Kabel weiter zur Batterie verlegen.
c) Die Ringöse vom Kabel rot (kurz) an der Batterie Klemme +30 anschließen.
d) Den Crimpstecker in den Sicherungshalter einstecken und verrasten.
e) Den Crimpstecker des aus Punkt (b) in den Motorraum geführten Kabel in den Siecherungshalter einstecken
und verrasten.
f) Die Sicherung 15A in den Sicherungshalter einstecken und das Schutzgitter aufsetzen. Die Abdeckklappe
wieder befestigen.
8.
7.
6.
5.
Stromkreis:
Blinker links
Nebelschlußleuchte Anhänger
Masse 1-8
Blinker rechts
Schlußleuchte rechts
Bremsleuchte
Schlußleuchte links
Rückfahrleuchte
Dauerplus Anhänger
Ladeleitung
Masse für Ladeleitung
Frei
Masse für Dauerplus
Kabelfarbe :
schwarz / weiß
grau
braun
schwarz / grün
grau / rot
schwarz / rot
grau / schwarz
blau / rot
rot / blau 2,5mm
2
gelb 2,5mm
2
weiß / braun 2,5mm
2
weiß / braun 2,5mm
2
Kontaktbelegung:
1 (L)
2 (54-G)
3 (31)
4 (R)
5 (58R)
6 (54)
7 (58-L)
8 (RFS)
9 (30)
10 (15)
11 (31)
12
13 (31)
13 pol
8
1
2
3
13
4
7
6
9
10
11
12
5
Kontaktbelegung
der Steckdose
c) Die Ringöse der Leitungen 2x braun ( weiß /
braun 2,5mm
2
bei 13pol) an einen geeigneten Massepunkt
(nähe Rückleuchte) anschließen. (ggf. 3mm Loch bohren und mit beiliegender Blechschraube befestigen.
Bohrung nicht mit Korrosionsschutz behandeln.)
d) Das beiliegende Modul auf das Steckgehäuse 14-fach des Leitungssatzes stecken und an geeigneter
Stelle mit der Schraube M5x10 und Kabelbindern befestigen. Es ist besonders darauf zu achten, das
keine Feuchtigkeit in das Modul eindringen kann (Kurzschlußgefahr).

Stromversorgung Anhänger:
Das Steckgehäuse 3-fach (Leitungen gelb, rot/blau und weiß/braun) ist für eine Erweiterung der Steckdosenfunk-
tionen vorgesehen. Dieses Teil des Leitungssatzes hinter die V erkleidung legen. Für die Erweiterung der Steck-
dosenfunktionen kann ein Erweiterungssatz bestellt werden.
Funktion Dauerplus und Masse Bestellnr. 99 07 99
Funktion Dauerplus, Ladeleitung und Masse Bestellnr. 99 06 99
Funktionshinweis Anhänger-Blinküberwachung:
Ein Defekt der Blinker des Anhängers wird im Anhängerbetrieb von der fahrzeugseitigen Kontrollleuchte über eine
Erhöhung der Blinkfrequenz angezeigt!!
Alle Leitungsstränge mit beiliegenden Kabelbindern befestigen, alle V erkleidungen und demontierten Teile wieder
einbauen.
Die Batterie wieder anschließen und sämtliche Fahrzeugfunktionen mit angeschlossenem Anhänger oder einem
geeigneten Prüfgerät überprüfen.
Die Einbauanleitung ist dem Kunden auszuhändigen!!!


Installation instruction
Disconnect the earth lead from the battery.
Remove the taillights and the rear column panellings on the right and left sides.
To install the cable set, remove the round plugs from the bottoms of the rear columns on both sides (the plugs are no
longer needed).
Connect the cable set as follows:
a) Lead the ends of the 7 / 12-wire cables through the grommets opened in step 3 into the right and left rear
columns and on to the outside. Lead the pre-assembled socket to the outside and on to the socket
enclosure. Fit the cable sleeve provided on the cable assembly to the passage on the vehicle side.
b) There are two different washers under the socket. One is used by side entrance of leads, the other - in axis
entrance.
Side entrance: used in permanent assembly of tow hook with closed socket holder and detached tow
hook with folded socket holder. In such event, remove overpass in casing of connection socket.
Note !!! Use washer under socket assigned to side entrance for folded socket holder. Remove the othe
washer assigned for axis entrance (it will not be used).
Axis entrance: used in permanent assembly of tow hook with opened socket holder and detached tow
hook without folded socket holder.
Remove washer assigned for side entrance (it will not be used).
c) Socket is connected according to the following scheme:
1.
2.
3.
4.
Packing list:1 Cable set 1 Module UN-09 4 Nuts M5 1 Fuse base 4 Cable ties 300mm
1 Socket 1 Screws M5 x 10 3 Screws M5 x 35 1 Fuse 15A 8 Cable ties 140mm
1 Socket retaining plate 1 Sheet metal screw 4 Spring washer 1 Short red cable
1 Rubber grommet
Electrical Set for Trailer Connection
7-pin Part no. 32 18 07
13-pin Part no. 32 18
13
Nissan Interstar manufactured 11.03 -
Opel Movano manufactured 11.03 -
` Renault Master manufactured. 11.03 -
321807/13 / 10.10.2017
1
6
7
5
4
3
2
Contact description in
7-pin socket
Function
Indicator left
Fog light
Earth
Indicator right
Tail light right
Stop light
Tail light left
Cable colour
black/white
grey
brown
black/green
grey/red
black/red
grey/black
Contact description
1 (L)
2 (54-G)
3 (31)
4 (R)
5 (58-R)
6 (54)
7 (58-L)
Picture1
GB
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Automobile Accessories manuals by other brands

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED 279746 Assembly and Safety Advice

SSV Works
SSV Works DF-F65 manual

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED CARBON Assembly and Safety Advice

Witter
Witter F174 Fitting instructions

WeatherTech
WeatherTech No-Drill installation instructions

TAUBENREUTHER
TAUBENREUTHER 1-336050 Installation instruction