ADE KA 1803 User manual

Elektrische Saft- und Zitruspresse
Electric juice and citrus press | Exprimidor eléctrico |
Presse-agrume électrique | Spremiagrumi elettrico |
Elektryczna wyciskarka do soków i cytrusów
Bedienungsanleitung
KA 1803
Operating instructions | Instrucciones de operación | Mode d‘emploi
Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Polski

Allgemeines
2Saft- und Zitruspresse KA 1803
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ hochwertigen Produkts
der Marke ADE entschieden, das intelligente Funktionen mit einem
außergewöhnlichen Design vereint.
Die langjährige Erfahrung der Marke ADE stellt einen technisch
hohen Standard und bewährte Qualität sicher - für mehr Frische in
Ihrer Küche.
Wir wünschen Ihnen damit viel Freude und Genuss!
Ihr ADE Team
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den sicheren Umgang und die
Pflege des Artikels. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie
später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen
oder Schäden am Artikel führen.
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort GEFAHR warnt vor schweren
Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen und allgemeine
Hinweise.
IM_Web_KA1803_201903_V1

Inhaltsverzeichnis
3
Saft- und Zitruspresse KA 1803
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines.............................................................................................................2
Lieferumfang...........................................................................................................3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................................4
Sicherheit..................................................................................................................4
Auf einen Blick........................................................................................................7
Vor dem ersten Gebrauch ..................................................................................8
Zitruspresse und Lieferumfang prüfen ...................................................8
Zitruspresse zusammensetzen...................................................................8
Hinweis zu den Presskegeln........................................................................9
Gebrauch..................................................................................................................9
Entsaften............................................................................................................9
Nach dem Entsaften ....................................................................................10
Reinigen..................................................................................................................10
Aufbewahren ........................................................................................................11
Störung / Abhilfe .................................................................................................11
Technische Daten ................................................................................................11
Garantie...................................................................................................................12
Konformitätserklärung ......................................................................................12
Entsorgen...............................................................................................................12
Lieferumfang
Elektrische Saft- und Zitruspresse mit Zubehör
Glaskarae
Bedienungsanleitung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4Saft- und Zitruspresse KA 1803
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Zitruspresse dient ausschließlich zum Auspressen von halbier-
ten Zitrusfrüchten wie z.B. Orangen, Limetten und Grapefruits.
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch konzipiert.
Für eine gewerbliche oder haushaltsähnliche Benutzung in Küchen
für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Berei-
chen, in landwirtschaftlichen Anwesen, durch Kunden in Hotels,
Motels oder anderen Wohneinrichtungen oder in Frühstückspen-
sionen ist das Gerät nicht geeignet.
Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden
führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden,
die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch
entstanden sind.
Sicherheit
Dieser Artikel kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Artikels unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Gerät, Netzkabel und Zubehör sind von Kindern jünger als
8Jahren fernzuhalten.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern vor-
genommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und
werden beaufsichtigt.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie Folien und Verpackungsmaterial von Kindern fern.
Es besteht Erstickungsgefahr. Achten Sie auch darauf, dass der
Verpackungsbeutel nicht über den Kopf gestülpt wird.

Sicherheit
5
Saft- und Zitruspresse KA 1803
Deutsch
Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder Kunden-
service ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Gefahr durch Elektrizität
Tauchen Sie weder Zitruspresse noch Netzkabel oder Netzstecker in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an, deren
Spannung den„Technischen Daten“ entspricht.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im Bedarfsfall
schnell den Netzstecker ziehen können.
Benutzen Sie das Gerät nicht:
−wenn das Gerät selbst oder Teile beschädigt sind,
−wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind,
−wenn das Gerät heruntergefallen ist.
Wickeln Sie das Netzkabel vor jedem Gebrauch vollständig ab. Achten Sie dabei
darauf, dass das Netzkabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße Gegenstände
beschädigt wird.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
−wenn Sie die Zitruspresse nicht benutzen,
−nach jedem Gebrauch,
−bevor Sie das Gerät reinigen oder wegstellen,
−wenn während des Betriebs oensichtlich eine Störung auftritt,
−bei Gewitter.
−Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Kabel.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Netzkabel vor. Lassen
Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen, da nicht fachgerecht
reparierte Geräte den Benutzer gefährden.
VORSICHT vor Sachschäden
Betreiben Sie die Zitruspresse maximal 3 Minuten am Stück. Lassen Sie das Gerät
nach 10 Pressungen 5 Minuten abkühlen.
Stellen Sie die Zitruspresse nie auf oder in der Nähe von heißen Oberächen ab
(z.B. Herdplatten etc.).
Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung.

Sicherheit
6Saft- und Zitruspresse KA 1803
Setzen Sie die Zitruspresse niemals einer hoher Temperatur (Heizung etc.) oder
widrigen Witterungseinüssen (Regen etc.) aus.
Stellen Sie die Zitruspresse auf eine unempndliche glatte Arbeitsoberäche, die
gut zu reinigen ist. Beim Verarbeiten von Lebensmitteln sind gelegentliche Sprit-
zer unvermeidbar.
An der Unterseite Zitruspresse benden sich Gerätefüße. Da Oberächen aus den
verschiedensten Materialien bestehen und mit den unterschiedlichsten Pegemit-
teln behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche
dieser Stoe Bestandteile enthalten, die die Gerätefüße angreifen und aufweichen.
Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Teile-Übersicht (rechte Seite)
1Deckel
2Kleiner Presskegel
3Großer Presskegel
4Fruchtfleischsieb
5Safteinsatz
6Tropfstopp
7Achse (herausziehbar)
8Netzkabel mit Netzstecker
9Motorblock mit Gehäuse für den Safteinsatz
10 Glaskaraffe mit Messskala (max. 750 ml)
11 Deckel für Glaskaraffe

Auf einen Blick
7
Saft- und Zitruspresse KA 1803
Deutsch
Auf einen Blick
1
3
2
4
9
5
8
7
6
10
11

Vor dem ersten Gebrauch
8Saft- und Zitruspresse KA 1803
Vor dem ersten Gebrauch
Zitruspresse und Lieferumfang prüfen
1. Nehmen Sie die Zitruspresse aus der Verpackung und entfernen Sie sorgfältig sämt-
liches Verpackungsmaterial.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel „Auf einen Blick“).
3. Kontrollieren Sie, ob die Zitruspresse oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist
dies der Fall, benutzen Sie die Zitruspresse nicht. Wenden Sie sich in diesem Fall an
den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
4. Reinigen Sie vor der erstmaligen Benutzung alle Teile der Zitruspresse wie im
Kapitel „Reinigen“ beschrieben.
Zitruspresse zusammensetzen
1. Setzen Sie den Motorblock auf
die Glaskaraffe.
2. Setzen Sie den Safteinsatz in das
Gehäuse des Motorblocks.
3. Setzen Sie das Fruchtfleischsieb
auf den Safteinsatz.
4. Stecken Sie den kleinen Presske-
gel auf die Achse.
5. Setzen Sie gegebenenfalls den
großen Presskegel auf den klei-
nen Presskegel (siehe folgenden
Abschnitt).
6. Stecken Sie den Netzstecker in
eine Steckdose.
Die Zitruspresse ist einsatzbereit.
Alle Teile müssen vollständig und
formschlüssig ineinander- bzw.
aufgesteckt sein. Ansonsten kann
das Gerät nicht arbeiten.

Gebrauch
9
Saft- und Zitruspresse KA 1803
Deutsch
Hinweis zu den Presskegeln
Achten Sie beim Aufstecken darauf, dass der große Presskegel formschlüs-
sig auf dem kleinen Presskegel steckt.
Großer Presskegel:
Zum Entsaften großer Zitrusfrüchte wie z.B. Orangen und Grape-
fruits, stecken Sie den großen Presskegel auf den kleinen Presskegel.
Kleiner Presskegel:
Der kleine Presskegel ist geeignet zum Entsaften kleiner Zitrusfrüch-
te, z. B. kleiner Zitronen, Limetten etc.
Gebrauch
Entsaften
HINWEIS vor Sachschaden
−Verwenden Sie das Gerät niemals ohne den Safteinsatz, da sonst Saft
in den Motor gelangen könnte.
−Betreiben Sie die Zitruspresse maximal 3 Minuten am Stück. Lassen
Sie das Gerät nach 10 Pressungen 5 Minuten abkühlen.
−Vermeiden Sie übermäßigen Druck auf den Presskegel. Drücken Sie
nicht so stark, dass der sich drehende Presskegel stehen bleibt. Der
Motor könnte beschädigt werden.
Beim Entsaften kann es immer zu Spritzern kommen. Achten Sie darauf,
dass der Untergrund gut zu reinigen ist. Halten Sie Abstand zu empfind-
lichen bzw. schwer zu reinigenden Gegenständen oder Oberflächen.
1. Bereiten Sie die Zitrusfrüchte vor, indem Sie sie halbieren und griffbereit neben die
Zitruspresse legen.
2. Halten Sie mit einer Hand die Glaskaraffe am Griff fest.
3. Drücken Sie mit der anderen Hand die Schnittfläche der halbierten Zitrusfrucht mit
etwas Kraft auf den Presskegel (klein oder groß).
Sobald Sie Druck auf den Presskegel ausüben, beginnt dieser zu drehen. Der Press-
kegel dreht sich dabei in das Fruchtfleisch und der gewonnene Saft fließt durch das
Fruchtfleischsieb in die Glaskaraffe.

Reinigen
10 Saft- und Zitruspresse KA 1803
Beachten Sie:
Sie ändern die Drehrichtung des Presskegels, indem Sie für einen kurzen Moment
keinen Druck ausüben. Wenn Sie dann die Frucht wieder mit etwas Kraft auf den
Presskegel drücken, dreht der Presskegel in die andere Richtung. Dadurch wird die
Saftausbeute erhöht.
Über die Messskala können Sie die Saftmenge ablesen. Max. Füllmenge 750 ml.
Wenn der Saft nicht oder kaum noch abfließt, ist das Fruchtfleischsieb verstopft
Unterbrechen Sie das Entsaften und entfernen Sie das Fruchtfleisch mit einem
Teelöffel.
Nach dem Entsaften
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Ziehen Sie den oder die Presskegel ab.
3. Entfernen Sie das Fruchtfleischsieb.
4. Ziehen Sie den Safteinsatz heraus.
5. Halten Sie mit einer Hand die Glaskaraffe am Griff fest. Mit der anderen Hand ziehen
Sie den Motorblock heraus.
6. Gießen Sie den Saft in ein Glas.
Reinigen Sie die Zitruspresse möglichst direkt nach dem Entsaften. Durch
den Fruchtzucker ist eine spätere Reinigung aufwändiger.
Reinigen
GEFAHR vor Stromschlag
−Tauchen Sie die Zitruspresse und das Netzkabel mit Netzstecker nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
−Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen.
HINWEIS vor Sachschaden
−Reinigen Sie die Zitruspresse nicht mit harten, kratzenden oder scheu-
ernden Reinigungsmitteln, Stahlwolle o. Ä. Die Oberfläche könnte
zerkratzen.
1. Bauen Sie die Zitruspresse auseinander, so dass alle Einzelteile vor Ihnen liegen
(siehe auch „Nach dem Entsaften“). Ziehen Sie auch die Achse nach oben ab.
2. Reinigen Sie alle Teile (NICHT den Motorblock!) in heißem Geschirrspülwasser
oder in der Geschirrspülmaschine.
3. Wischen Sie den Motorblock mit Gehäuse für den Safteinsatz mit einem weichen,
feuchten Tuch und etwas Geschirrspülmittel sauber.
4. Reiben Sie alle Teile gründlich trocken.

Aufbewahren
11
Saft- und Zitruspresse KA 1803
Deutsch
Aufbewahren
1. Reinigen Sie Gerät und Zubehör, siehe vorheriges Kapitel.
2. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, frostfreien und für Kinder unerreichbaren
Ort.
3. Verwenden Sie möglichst die Original-Verpackung, um das Gerät zu lagern.
Störung ⁄ Abhilfe
Störung Mögliche Ursache
Keine Funktion Prüfen Sie, ob der Netzstecker eingesteckt
ist.
Prüfen Sie, ob Fruchteischsieb und Press-
kegel wirklich richtig aufgesteckt bzw.
eingesetzt sind. Alle Teile müssen richtig
ineinandergesteckt bzw. eingesetzt sein.
Technische Daten
Modell: Elektrische Saft- und Zitruspresse KA 1803
Stromversorgung: 220-240 V~, 50/60 Hz
Leistung: 60 W
Schutzklasse: II
Kurzzeitbetrieb (KB): max. 3 Minuten, nach 10 Pressungen ca. 5 Minuten
abkühlen lassen
Abmessungen: Glasgefäß: 205 x 150 x 120 mm
Presse mit Zubehör: Ø 140 x 152 mm
Gewicht: Glasgefäß: ca. 1,2 kg
Zitruspresse mit Zubehör: ca. 1 kg
Inverkehrbringer (keine
Service-Adresse):
Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert.
Aus diesem Grund sind Design- und technische Änderungen jederzeit möglich.

Garantie
12 Saft- und Zitruspresse KA 1803
Garantie
Die Firma Waagen-Schmitt GmbH garantiert für 2 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie
Behebung von Mängeln aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern durch
Reparatur oder Austausch.
Bitte geben Sie den Artikel im Garantiefall mit dem Kaufbeleg (unter Angabe des
Reklamationsgrundes) an Ihren Händler zurück.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Waagen-Schmitt GmbH, dass die Zitruspresse KA 1803 den
Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2011/65/EU entspricht.
Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an dem Gerät eine nicht mit uns abgestimmte
Änderung vorgenommen wurde.
Hamburg, März 2019
Waagen-Schmitt GmbH
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Artikel entsorgen
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der Vorschriften, die in Ihrem Land gelten.
Geräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden
Am Ende seiner Lebensdauer ist der Artikel einer geordneten Entsor-
gung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der
Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermie-
den. Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott
oder einem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungs-
unternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.

Garantie
13
Saft- und Zitruspresse KA 1803
Deutsch

General information
14 KA 1803 citrus juicer
Dear Customer!
You have chosen to purchase a high-quality ADE brand product ,
which combines intelligent functions with an exceptional design.
The wealth of experience of the ADE brand ensures a high
technical standard and proven quality for more freshness in your
kitchen.
We wish you much pleasure and enjoyment!
Your ADE Team
General information
About this operating manual
This operating manual describes how to operate and maintain your
product safely. Keep this operating manual in a safe place for future
reference. If you pass this product on to someone else, pass on this
operating manual as well.
Failure to observe this operating manual may result in injuries or damage
to your product.
Explanation of symbols
This symbol combined with the word DANGER warns of serious injuries.
This symbol combined with the word WARNING warns of moderate and
mild injuries.
This symbol combined with the word NOTE warns of material damage.
This symbol indicates additional information and general notes.

Table of Contents
15
KA 1803 citrus juicer
English
Scope of delivery
Electric citrus juicer with accessories
Glass carafe
Operating Manual
Table of Contents
General information ...........................................................................................14
Scope of delivery.................................................................................................15
Intended use .........................................................................................................16
Safety.......................................................................................................................16
Overview ................................................................................................................19
Before first use......................................................................................................20
Checking the citrus juicer and scope of delivery...............................20
Assembling the citrus juicer......................................................................20
Note about the juicing cones ...................................................................21
Use ............................................................................................................................21
Juicing...............................................................................................................21
After juicing ....................................................................................................22
Cleaning..................................................................................................................22
Storage....................................................................................................................23
Fault/Remedy........................................................................................................23
Technical data.......................................................................................................23
Warranty .................................................................................................................24
Declaration of Conformity................................................................................24
Disposal...................................................................................................................24

Intended use
16 KA 1803 citrus juicer
Intended use
This citrus juicer is intended exclusively to squeeze out halved
citrus fruits such as oranges, limes and grapefruits.
The device is designed exclusively for household use. The device is
not suitable for commercial or household like use in professional
kitchens, by employees in shops, offices and other commercial
premises, in agricultural facilities, by customers in hotels, motels or
other residential facilities, or in bed and breakfasts.
Use the device only as described in this operating manual. Any
other use is considered improper and may result in damage to
property or even personal injury.
The manufacturer or dealer assumes no liability for damage caused
by improper or incorrect use.
Safety
This product may be used by children aged 8 and above, as
well as by persons with reduced physical, sensory, or mental
capacities or lacking experience and knowledge if they are
supervised or have been instructed in the safe use of the
product and understand the risks that may arise.
Keep the device, power cord, and accessories away from
children under 8 years of age.
Cleaning and user maintenance must not be carried out by
children, unless they are 8years of age or older and are being
supervised.
Children must not play with the device.
Keep wrapping and packaging material away from children.
There is a choking hazard. Also pay attention that children do
not pull the packaging material over their heads.
If the power cord of this device is damaged, it must be replaced
by the manufacturer or its after-sales or customer service to
avoid hazards.

Safety
17
KA 1803 citrus juicer
English
Danger from electricity
Do not immerse the citrus juicer, power cord or power plug in water or other liquids.
Do not operate the device with wet hands.
Do not operate the device outdoors.
Connect the device to a correctly installed socket that has a voltage corresponding
to that described under“Technical Data”.
Make sure that the mains outlet is readily accessible so that you can quickly
unplug the power cord, if necessary.
Do not use the device:
−if the device itself or its parts are damaged,
−if the power cord or plug is damaged,
−if the device has fallen down.
Unwind the power cord completely before each use. Make sure that the power
cord is not damaged by sharp edges or hot objects.
Unplug the power cord from the mains outlet:
−if you do not use the citrus juicer,
−after each use,
−before cleaning or putting away the device,
−if, during operation, there appears to be interference,
−during a storm.
−To unplug, always grasp the power plug; do not pull on the cable.
Do not modify the device or power cord. Have repairs carried out only by a
specialist workshop as improperly repaired devices endanger the user.
BEWARE of material damage
Do not operate the citrus juicer continuously for more than 3 minutes. Allow the
device to cool down for at least 5 minutes after 10 juicing operations.
Never place the citrus juicer on or near hot surfaces (forexample, hot plates, etc.).
Avoid contact of the power cord with hot parts.
Never expose the citrus juicer to a high temperature (heating, etc.) or adverse
weather conditions (rain, etc.).
Place the citrus juicer on a robust, smooth, and easy-to-clean worktop. When
processing foods, occasional splashes are unavoidable.
The citrus juicer has feet on the underside. Since surfaces are made from various
materials and are treated with diverse care products, it cannot be completely
excluded that some of these substances contain ingredients that attack and soften
the feet of the device. If necessary, place a non-slip pad underneath the device.
Use only original accessories.

Safety
18 KA 1803 citrus juicer
Overview of parts (right-hand side)
1Lid
2Small juicing cone
3Big juicing cone
4Pulp strainer
5Juice collector
6Drip-stop
7Axle (removable)
8Power cord with power plug
9Motor block with housing for the juice collector
10 Glass carafe with measuring scale (max. 750 ml)
11 Glass carafe lid

Overview
19
KA 1803 citrus juicer
English
Overview
1
3
2
4
9
5
8
7
6
10
11

Before first use
20 KA 1803 citrus juicer
Before first use
Checking the citrus juicer and scope of delivery
1. Carefully unpack the citrus juicer and remove all packaging material.
2. Check that the delivery is complete (see chapter“At a glance”).
3. Check whether the citrus juicer or its individual parts have any damage. If this is the
case, do not use the citrus juicer. In this case, contact the dealer where you bought
the device.
4. Before rst use, clean all parts of the citrus juicer as described in the chapter
“Cleaning”.
Assembling the citrus juicer
1. Place the motor block on the
glass carafe.
2. Insert the juice collector into the
motor block housing.
3. Place the pulp strainer on the
juice collector.
4. Put the small juicing cone on the
axle.
5. If necessary, place the big juicing
cone onto the small juicing cone
(see following section).
6. Plug the power cord into the
mains outlet.
The citrus juicer is ready for use.
All parts must be completely and
correctly inserted or fit onto one
another. Otherwise, the device
can not work.
Table of contents
Languages: