
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ZAHNSTANGEN FIXIERUNG “B117” (Bild D / E / F)
Die Zahnstange B117 M4 Maß 20x26 mm ist aus Nylo-Glasfaser im inneren
1 Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanweisungen vor dem aus Stahl und !/2 m Modulen.
Anfang jeder Montierung Öffnen Sie dasTor bis zur ganzen Öffnung
2 Überprüfen Sie dass das gekaufte Gerät Ihre Installationsansprüche 2Stellen Sie das Modul auf das Gezahnkte Motor Ritzel, bringen Sie die 1.
befriedigt Zahnstange (mit hilfe einer Wasserwahge)
3 Außerdem wäre es nötig dass: In die gewünschte befestigungsposition und schrauben Sie es fest mit
- Das Tor muss gut gleitet (gut eingefettete Gleitrollen). den zugehörigen Schrauben und bolzen-Ringe.
- Das Schiebetor mechanischen Befestigung in Öffnung und in Verschluss hat. 3Bewegen Sie den Flügel bis zu etwa einen !/2 Meter.
4Stellen Sie das 2. teil der Zahnstange auf die gewünschte Position und
HINWEISE ZUR INSTALLATION stecken Sie es fest wie imAbb.D beschrieben.
Anschlüsse:5Fahren Sie so fort mit den weiteren Teilen (gewünschte Länge) der
Alle Anschlüsse müssen in Spannungsmangel durchgeführt werden. Ein Zahnstange
Notschalter in der Nähe des Geräts muss vorgesehen werden (die 6Da das Torflügel nicht auf dem Gezahnten Motor Ritzel aufwiegen sollten
Anschlüsse müssen mindestens 3mm sein). Die Spannungsversorgung Sie den Motor seken bis zu etwa auf 1÷2 mm.
immer durch einen automatischen oder einphasigen Schalter 6A mit In dem Sie mit Hilfe der Bolzen die vertikalen Einstellung vornehmen.
Schmelzdrähten ausgerüstet, schützen. Die Verbindungen zu den Motoren, 7Bringen Sie die Endspur- Stangen (in Öffnung und Schließung)Abb. E an
zur Steuerung und zu den Zubehören müssen getrennt sein, damit kein den beiden Zahnstangen Enden mit den zugehörigen Befestigungen.
Misslauf entstehen kann Sämtliche zur Steuerung verbundenen Befehl- oder 8Da das Torflügel nicht in Berührung mit den Mechanischen Endschaltern
Sicherheitsvorrichtungen müssen spannungsfrei sein (saubere kommen sollte regulieren Sie die Endspur-Stangen so,bis dass Sie das
Verbindungen). Tor schließen können.
Ersatzteile:
nur originale Ersatzteile verwenden. WICHTIG: die Batterien nicht als Abfall BEFESTIGUNG DER KETTE
wegwerfen, sondern wie industriellenAbfall sortieren. (Gesetz 475/88). Die im Bausatz mitgelieferte kette muss an der tragenden Struktur des Tors
Installation:befestigt werden mit den entsprechenden Schrauben.
Für einen richtigen Einsatz des Produktes und um jede Möglichkeit von Die beiden Stützstangen der Kette an den beiden Enden des Tors auf der
Schäden an Personen, Tieren oder Sachen auszuschließen, beachten Sie angemessenen Höhe befestigen. (Fig. I)
das beiliegende Blatt “Allgemeines", das als wesentlicher Bestandteil des Am 1. gewindegeschnittenen Stück einen Bolzen einschrauben: das
vorliegenden Handbuchs anzusehen ist. gewindegeschnittene Stück in den 1. Befestigungsbügel einsetzen und
Der Einsatz der Ausrüstung muss den geltenden Sicherheitsvorschriften des sicherstellen, dass das Ankerloch der Kette zum Getriebemotor hin
Landes, in dem sie installiert wird, sowie den Vorschriften einer ausgerichtet ist.
ordnungsgemäßen Installation entsprechen. Den 2. Bolzen einsetzen und beide auf halben Schraubweg anziehen.
Garantie: Im 2. gewindegeschnittene Stück einen Bolzen einschrauben und auf
Die vom Hersteller gewährte Garantie entfällt im Falle von unerlaubten diesem die Feder ausrichten und das ganze in das Loch im 2.
Eingriffen in die Anlage, Nachlässigkeit, Missbrauch, Blitzschlägen, Befestigungsbügel einstecken und dabei berücksichtigen, dass das
Überspannungen oder bei Bedienung von unzureichend qualifizierten Ankerloch der Kette zum Getriebemotor hin ausgerichtet ist.
Personen. Auch in folgenden Fällen entfällt jeglicher Garantieanspruch: Die Kette nehmen und auf das richtige Maß zuschneiden, damit diese auf
Nichtbeachtung der Anleitungen des dem Produkt beiliegenden Handbuchs. den beiden Löchern der gewindegeschnittenen Löcher verankert
Anwendung auch nur eines einzigen Elementes, das nicht den geltenden werden kann.
gesetzlichen Vorschriften entspricht Verwendung von ungeeigneten Die Kette mit dem entsprechenden Verbindungsstück auf einem
Ersatzteilen und/oder von solchen, die nicht ausdrücklich von der Firma gewindegeschnittenen Stück verankern. Den Getriebemotor mit dem
genehmigt wurden. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für entsprechenden Schlüssel lösenDie Kette zwischen das Ritzel und den
eventuelle Schäden, die auf einen unsachgemäßen und unvernünftigen Zylinderstift der Gleitschiene des Getriebemotors einhaken.Die Kette
Einsatz zurückzuführen sind. ziehen, bis man das Loch des zweiten gewindegeschnittenen Stücks
INSTALLATIONSFOLGE erreicht. Die Kette mit dem entsprechenden Verbindungsstück auf dem
Vor dem Beginn der Einbauarbeiten an der Anlage eine Risikoanalyse 2. gewindegeschnittenen Stück verankern. Die Kette spannen und dazu
durchführen unter Bezugnahme auf das Blatt "Allgemeines", das die Bolzen auf den beiden Bügeln anziehen. Die kette ist dann richtig
integrierender Bestandteil der vorliegenden Anleitung ist. Die gespannt, wenn bei Anhebeln eines beliebigen Punktes die
technischen Tabellen ausfüllen und die erkannten Risiken beseitigen. Kettenspannfeder sich noch zusammendrücken lässt.
Sollten Restrisiken vorhanden sein, nach dem Einbau zur Ergänzung Kontrollieren, dass der Abstand zwischen Kette und Zylinderstift so ist,
Sicherheitssysteme anbringen. dass die Kette nicht aus ihrem Sitz herausspringen kann, ohne das
Die in den "Sicherheitskriterien" genannten Sicherheitsvorschriften Gleiten zu beeinträchtigen. Ggf. den Abstand durch Unterlegen der
kontrollieren Platte einstellen.
Alle Bauteile des Bausatzes identifizieren und kontrollieren. Auf der Torstruktur die entsprechenden Endschalterschlitten anbringen.
DenAnkerpunkt des Getriebemotors bestimmen Da das Tor nicht gegen die mechanischen Anschläge stoßen darf, mit
Den Getriebemotor anbringen und fixieren denen es ausgestattet ist, die entsprechenden Endschalterschlitten so
Die Kette oder Zahnstange befestigen. einstellen, bis der Hammer (Fig. G) des Mikro-Endschalters den Schlitten
Das Tor von Hand gleiten lassen und dazu den Getriebemotor lösen. berührt, wenn dieser sich einige Zentimeter vor dem kompletten
Alle Zubehörteile positionieren Schließen befindet.
Die Kabel so verlegen, wie im "Funktionsplan des Gleittors" angegeben
Die Zentrale und alle Zubehörteile anschließen. FREISETZUNG DES GETRIEBMOTOR (Bild C)
Die Zentrale und alle Zubehörteile anschließen.
Die Zentrale programmieren. Den dazu bestimmten Schlüssel in das Gehäuse der Entriegelung stecken,
Die Druckkraft der Zentrale (POWER) regeln. für die Freisetzung gegen den Uhrzeigersinn, für die Blockierung des
Einige Manöver als Test ausführen. Getriebemotors im Uhrzeigersinn drehen. (Fig. C)
Falls sich keine Lösung finden sollte, das nächstgelegene
Kundendienstzentrum anrufen.
FIXIERUNG DES GETRIEBEMOTORS
Die Bügel gut im Boden P1 verankern, die angezeigten Maße der Tafel A
berücksichtigen.
Getriebemotor auf der Bügel mit M10x60 beiliegenden Mutterschrauben
befestigen.
Auf jede Mutterschraube zwei Schraubenmuttern M10 mit Metallringen
Ø10 schrauben (Bild B).
Die erste Schraubenmutter dient dazu, den Getriebemotor an der
Schraubenmutter zu befestigen, die zweite zum Blockieren des
Getriebemotors an die Festplatte P1 und für die Millimeterregulierung in
der Höhe.
Die Befestigungsschrauben ermöglichen eine vertikale Regulierung von
zirka 15 mm. Den Schraubbolzen in der Mitte jeder Befestigungsöse des
Getriebemotors positionieren.
Den Getriebemotor so positionieren, dass etwa 30 mm Platz zwischen der
Bodenplatte und dem Getriebemotor vorhanden sind (Bild B).
Auf diese Weise kann nach der Installation eine perfekte Einstellung des
Getriebemotors sowohl in der Vertikalen als auch in der Horizontalen
erfolgen.
1
•
•
•
•
1.
1
2
3
4
5
6
7
2
38
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
DEUTSCH
Ariel Door Gears Ltd.
www.adg.ie
ADG