adstec IWL3000 Series Operating and maintenance instructions

Quick Start Guide Inbetriebnahme/Montage IWL3000 Serie
1 120125_ QUICK START GUIDE IWL3000_DE_EN DZ-HAND-91055-0 V1.0 © ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdin
g
en
1. Lieferumfang 3. Anschluss des Geräts 5. Konfiguration
1 x Industrial Wireless LAN Access Point
1 x 3 pol. Stecker
2 x 4 pol. Stecker
1 x Hutschienenhalter
2 x M4 x 6 Linsenkopfschraube + 2 x M4 U-Scheibe+
2 x Fächerscheibe
4 x Gummifüße
1 xEthernetkabel 1m
1 x Quick Start Guide Inbetriebnahme/Montage IWL3000 Serie
1 x GNU General Public License
Achtung:
Montagearbeiten am Gerät sind nur unter
gesichertem und spannungsfreien Zustand
erlaubt.
Hinweis:
Achten Sie bei der Handhabung elektrostatisch
gefährdeter Bauteile auf die relevanten
Sicherheitsmaßnahmen
(DIN EN61340-5-1 /
DIN EN 61340-5-2).
2.1 Tischmontage
Entfernen Sie die Schutzfolie der Gummifüße und bringen Sie
diese an den markierten Stellen an.
2.2 Wandmontage
Das Gerät kann alternativ über den VESA 75 Standard an einer
geeigneten Montagefläche montiert werden.
2.3.Hutschienenmontage
Installieren Sie den mitgelieferten Hutschienenhalter in
folgender Reihenfolge:
U-ScheibeHutschienenhalterFächerscheibe
Linsenkopfschraube am Gerät.
Das Gerät wird von oben schräg an der Hutschiene
angesetzt.(1) und durch leichtes Andrücken an der
Unterseite befestigt (2). Das Gerät muss spürbar in der
Hutschiene einrasten.
Um das Gerät von der Hutschiene zu lösen gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Hinweis:
Bei Montage des Hutschienennhalters besteht
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten.
Hinweis:
Achten Sie beim Entfernen darauf den
Hutschienenadapter des Geräts nicht zu
beschädigen.
3.1. Anschluss der Spannungsquelle
Das Gerät kann über eine 24V DC (7…36V)
(3pol. Stecker) Spannungsquelle versorgt werden. Der
entsprechendene Stecker ist im Lieferumfang
enthalten. Verbinden Sie das Gerät mit einer
geeigneten Spannungsquelle.
Sobald die Spannungsversorgung mit dem Gerät
verbunden wird, leuchtet die PWR-LED konstant grün.
(Frontansicht)
4.1. Antennenbezeichnung IWL3000
Das Gerät verfügt je nach Ausstattung über 1
(IWL3210) oder 2 (IWL3220) WLAN-Module. Die
folgende Grafik zeigt die Bezeichnung der jeweiligen
Antenne.
(Ansicht oben)
(Ansicht unten)
PIN-
NUMMER
SIGNAL
NAME
1 24V DC
2 GND
3 PE
5.1. Anschluss des RJ45 Netzwerkkabels
Für die Erstinbetriebnahme des Gerätes ist zwingend eine
Verbindung zwischen dem Gerät und einem PC notwendig.
Verbinden Sie das Gerät mit einem PC.
5.2. Konfiguration des PC-LAN-Netzwerkadapters
Öffnen Sie die Eigenschaften-Karte des verwendeten
Netzwerkadapters.
Folgende IP-Adresse verwenden
Der Zugriff auf das Gerät wird erst ermöglicht, wenn die
folgenden Parameter eingetragen wurden:
IP- Adresse: 192.168.0.100
Subnetzmaske: 255.255.255.0
(Die letzte Ziffernfolge muss eine Zahl zwischen 1 und 253 sein, im
Beispiel ist der Wert „100“ gewählt)
5.3. Zugriff auf das Webinterface
Um das Webinterface des Geräts zu öffnen, starten Sie
ihren Web-Browser. In die Adresszeile des Browsers
geben Sie nun folgende IP-Adresse ein
http://192.168.0.254
5.4. Login
In der Login-Eingabeaufforderung sind die
Werkseinstellungen einzugeben. Die Werkseinstellungen
lauten:
Benutzername: admin
Passwort: admin
Bestätigen Sie ihre Eingabe mit „OK“. Das Webinterface
des Geräts erscheint.
Hinweis:
Falls Sie einen Proxy verwenden, müssen Sie
diesen gegebenenfalls deaktivieren.
Hinweis:
Um optimale Datenaktualität zu gewährleisten
und über technische Änderungen schnell und
umfassend informiert zu werden, wird
empfohlen auf die Inhalte der Webseite
(www.ads-tec.de) zurückzugreifen.
2. Montage
4. Antennenbezeichnung IWL3000 Serie

Quick Start Guide Commissioning/Mounting IWL3000 series
1 120125_ QUICK START GUIDE IWL3000_DE_EN DZ-HAND-91055-0 V1.0 © ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdin
g
en
1. Scope of delivery 3. Connceting the device 5. Configuration
1 x Industrial Wireless LAN Access Point
1 x 3 pol. connector
2 x 4 pol. connector
1 x Rail mounting holder
2 x M4 x 6 Pan Head screw + 2 x M4 washer + 2 x Disk washer
4 x rubber feet
1 xEthernet cable 1m
1 x Quick Start Guide Commissioning/Mounting IWL3000 series
1 x GNU General Public License
Warning:
Any installation works on the device are only
permitted if the power supply is switched off, and
if handling the device is safe.
Note:
Please observe applicable security measures
when handling electronic components sensitive
to electrostatic charges.
(DIN EN61340-5-1 /
DIN EN 61340-5-2).
2.1 Table mounting
Remove the protective strip from the rubber feet and fix them
to the marked locations.
2.2 Wall mounting
The unit can be mounted alternatively via VESA 75 standard at a
suitable mounting surface.
2.3.Rail mounting
Install the supplied rail mounting holder in the following
order:
WasherRail mounting holderDisk washerPan Head
screw to the device.
The unit is set at an angle from the top of the rail (1) and is
fixed by gently pushing it to the bottom (2). The unit must
engage significantly in the rail.
To release the unit from the DIN rail, proceed in reverse
order.
Note:
When installing the rail mounting holder, there is
danger of injury from sharp edges.
Note:
Be carfeful not to damage the rail mounting
holder while removing it.
3.1. Power supply conncetion
The power for this device can be supplied by a 24V DC
(7…36V) (3 pin plug). The corresponding connector is
included in the scope of delivery. Connect the device
with a suitable power supply unit.
Once the power supply is connected to the device, the
PWR LED is solid green.
(Front view)
4.1. Antenna indication IWL3000 series
The device offers 1 (IWL3210) or 2 (IWL3220) WLAN
modules, depending on the variant. The following
graphic shows the indication of the respective
antenna.
(Top view)
(bottom view)
PIN-
NUMBER
SIGNAL
NAME
1 24V DC
2 GND
3 PE
5.1. RJ45 network cable connection
For initial commissioning it is essential to establish a
connection between this device and a PC. Connect the device
with a PC.
5.2. Configuration of the PC-LAN-Network adapter
Open the Properties tab of the used network adapter.
Use following IP address
Access to the device is only enabled once the following
parameters have been entered:
IP address: 192.168.0.100
Subnet mask: 255.255.255.0
(The last section of digits must represent a number
between 1 and 253; the value “100” has been selected in
the example)
5.3. Access the webinterface
Start your web browser in order to open the web interface
of this device. Now enter the following IP address into the
address line of your browser:
http://192.168.0.254
5.4. Login
In the Login prompt window, the default settings must be
entered. The default settings, as delivered to the
customer, are:
User name: admin
Password: admin
Confirm your entry by using OK. Now, the device web
interface will appear.
Note:
If you are using a Proxy, it has to be deactivated
if neccessary.
Note:
We would recommend to make use of our
website contents (www.ads-tec.de) in order to
ensure an optimised data quality and to be
quickly and comprehensively informed of any
technical modification.
2. Mounting
4. Antenna indication IWL3000 series
Table of contents
Languages:
Popular Wireless Access Point manuals by other brands

Moxa Technologies
Moxa Technologies TAP-213 Quick installation guide

ZyXEL Communications
ZyXEL Communications WAX510D user manual

ZyXEL Communications
ZyXEL Communications WAP3205 user guide

NETGEAR
NETGEAR WG602 - 54 Mbps Wireless Access Point user guide

Moxa Technologies
Moxa Technologies AWK-4121 Quick installation guide

Ruijie
Ruijie RG-AP210-L Series Hardware installation and reference guide