AFRISO SWF 01 User manual

Version: 10.2015.0
ID: 900.000.0619
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon +49 7135-102-0
Service +49 7135-102-211
Telefax +49 7135-102-147
www.afriso.com
Copyright 2015 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Betriebsanleitung
Solar-Auffangbehälter

2
Über diese Betriebsanleitung
DE
Solar-Auffangbehälter
1 Über diese Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung beschreibt den Solar-Auffangbehälter (im folgenden
auch „Produkt“). Diese Betriebsanleitung ist Teil des Produkts.
• Sie dürfen das Produkt erst benutzen, wenn Sie die Betriebsanleitung
vollständig gelesen und verstanden haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung für alle Arbeiten an und mit
dem Produkt jederzeit verfügbar ist.
• Geben Sie die Betriebsanleitung und alle zum Produkt gehörenden
Unterlagen an alle Benutzer des Produkts weiter.
• Wenn Sie der Meinung sind, dass die Betriebsanleitung Fehler, Wider-
sprüche oder Unklarheiten enthält, wenden Sie sich vor Benutzung des
Produkts an den Hersteller.
Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließ-
lich im rechtlich zulässigen Rahmen verwendet werden. Änderungen vorbe-
halten.
Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebs-
anleitung sowie Nichtbeachten der am Einsatzort des Produkts geltenden
Vorschriften, Bestimmungen und Normen entstehen, übernimmt der Herstel-
ler keinerlei Haftung oder Gewährleistung.

3
Informationen zur Sicherheit
DE
Solar-Auffangbehälter
2 Informationen zur Sicherheit
2.1 Warnhinweise und Gefahrenklassen
In dieser Betriebsanleitung finden Sie Warnhinweise, die auf potenzielle
Gefahren und Risiken aufmerksam machen. Zusätzlich zu den Anweisungen
in dieser Betriebsanleitung müssen Sie alle am Einsatzort des Produktes
geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften beachten.
Stellen Sie vor Verwendung des Produktes sicher, dass Ihnen alle Bestim-
mungen, Normen und Sicherheitsvorschriften bekannt sind und dass sie
befolgt werden.
Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung mit Warnsymbolen und Sig-
nalwörtern gekennzeichnet. Abhängig von der Schwere einer Gefährdungs-
situation werden Warnhinweise in unterschiedliche Gefahrenklassen unter-
teilt.
Zusätzlich werden in dieser Betriebsanleitung folgende Symbole verwendet:
WARNUNG
WARNUNG macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerk-
sam, die bei Nichtbeachtung einen schweren oder tödlichen Unfall oder
Sachschäden zur Folge haben kann.
HINWEIS
HINWEIS macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam, die
bei Nichtbeachtung Sachschäden zur Folge haben kann.
Dies ist das allgemeine Warnsymbol. Es weist auf die
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden hin. Befolgen
Sie alle im Zusammenhang mit diesem Warnsymbol
beschriebenen Hinweise, um Unfälle mit Todesfolge, Verlet-
zungen und Sachschäden zu vermeiden.

4
Informationen zur Sicherheit
DE
Solar-Auffangbehälter
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt eignet sich ausschließlich zum Auffangen der Solarflüssig-
keit von Solaranlagen.
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und verursacht
Gefahren.
Stellen Sie vor Verwendung des Produkts sicher, dass das Produkt für die
von Ihnen vorgesehene Verwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei
mindestens folgendes:
• Alle am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheits-
vorschriften
• Alle für das Produkt spezifizierten Bedingungen und Daten
• Die Bedingungen der von Ihnen vorgesehenen Anwendung
Führen Sie darüber hinaus eine Risikobeurteilung in Bezug auf die konkrete,
von Ihnen vorgesehene Anwendung nach einem anerkannten Verfahren
durch und treffen Sie entsprechende dem Ergebnis alle erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen. Berücksichtigen Sie dabei auch die möglichen Fol-
gen eines Einbaus oder einer Integration des Produkts in ein System oder in
eine Anlage.
Führen Sie bei der Verwendung des Produkts alle Arbeiten ausschließlich
unter den in der Betriebsanleitung und auf dem Typenschild spezifizierten
Bedingungen und innerhalb der spezifizierten technischen Daten und in
Übereinstimmung mit allen am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Nor-
men und Sicherheitsvorschriften durch.
2.3 Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Produkt darf insbesondere in folgenden Fällen und für folgende Zwecke
nicht angewendet werden:
• Als Ausgleichsbehälter für Kühlsysteme in Fahrzeugen
• Mit anderen Flüssigkeiten als in den Technischen Daten angegeben

5
Transport und Lagerung
DE
Solar-Auffangbehälter
2.4 Qualifikation des Personals
Arbeiten an und mit diesem Produkt dürfen nur von Fachkräften vorgenom-
men werden, die den Inhalt dieser Betriebsanleitung und alle zum Produkt
gehörenden Unterlagen kennen und verstehen.
Die Fachkräfte müssen aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse
und Erfahrungen in der Lage sein, mögliche Gefährdungen vorherzusehen
und zu erkennen, die durch den Einsatz des Produkts entstehen können.
Den Fachkräften müssen alle geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften, die bei Arbeiten an und mit dem Produkt beachtet
werden müssen, bekannt sein.
2.5 Persönliche Schutzausrüstung
Verwenden Sie immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
Berücksichtigen Sie bei Arbeiten an und mit dem Produkt auch, dass am Ein-
satzort Gefährdungen auftreten können, die nicht direkt vom Produkt ausge-
hen.
2.6 Veränderungen am Produkt
Führen Sie ausschließlich solche Arbeiten an und mit dem Produkt durch, die
in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Nehmen Sie keine Verände-
rungen vor, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind.
3 Transport und Lagerung
Das Produkt kann durch unsachgemäßen Transport und Lagerung beschä-
digt werden.
HINWEIS
BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS
• Stellen Sie sicher, dass während des Transports und der Lagerung des Pro-
dukts die spezifizierten Umgebungsbedingungen eingehalten werden.
• Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung.
• Lagern Sie das Produkt nur in trockener, sauberer Umgebung.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Transport und Lagerung stoßge-
schützt ist.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.

6
Produktbeschreibung
DE
Solar-Auffangbehälter
4 Produktbeschreibung
4.1 Übersicht
4.2 Lieferumfang
A. Metallrohr vom Sicherheitsventil
kommend
B. Ablassschraube
C. Verschlusskappe
D. Flüssigkeitsvorlage
Teile Menge
Solar-Auffangbehälter 1 Stück
Schraube DIN 571-8 x 80 2 Stück
Allzweckdübel 2 Stück
Scheibe 17 x 8,4 x 1 2 Stück
Halbschlauchfolie 0,12 m
DB
A
C

7
Produktbeschreibung
DE
Solar-Auffangbehälter
4.3 Anwendungsbeispiel(e)
A. Sicherheitsventil
B. Verbindungsleitung (Metallrohr)
C. Solar-Auffangbehälter
D. Flüssigkeitsvorlage
E. Ablasshahn
F. Rücklauf
G. Vorlauf
H. Solarpumpengruppe
AB
C
D
E
GF
H

8
Produktbeschreibung
DE
Solar-Auffangbehälter
4.4 Funktion
Das Produkt wird über eine Rohrleitung mit dem Sicherheitsventil der Solar-
pumpengruppe verbunden. Bei Systemüberdruck sammelt das Produkt die
ausgeschiedene Solarflüssigkeit.
Eine Flüssigkeitsvorlage von 1 bis 1,5 l Solarflüssigkeit sorgt dafür, dass sich
das Produkt bei schlagartigem Austritt von Solarflüssigkeit aus der Anlage
nicht zu sehr erhitzt.
4.5 Technische Daten
Parameter Wert
Allgemeine Daten
Abmessungen (BxHxT) 300x325x145mm
Gewicht 0,97 kg
Nutzinhalt 4,5 l (Elektrodenspitze bis Füllhöhe)
Maximale Aufnahmemenge 10 l
Temperatureinsatzbereich
Medium Max. +95 °C, kurzzeitig +120 °C
ohne Flüssigkeitsvorlage
Beständigkeit
Wasser oder Wasser-Glykolgemische wie beispielsweise Tyfocor oder
Antifrogen

9
Montage
DE
Solar-Auffangbehälter
5 Montage
5.1 Produkt montieren
Montieren Sie das Produkt an eine ebene, tragfähige und trockene Wand.
Stellen Sie sicher, dass ausreichender Abstand zwischen dem Produkt
und Wärmequellen (beispielsweise der Solarpumpengruppe) vorhanden
ist.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt tiefer als das Sicherheitsventil liegt.
- Die Solarflüssigkeit kann ohne Widerstand ablaufen.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt jederzeit zugänglich und einsehbar
ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt nur mit Metallrohren anschlie-
ßen.
WARNUNG
VERBRENNUNGEN DURCH HEISSE FLÜSSIGKEIT
Flüssigkeit in Anlage steht unter einem hohen Druck und kann Temperaturen bis
über 100 °C erreichen.
• Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit abgekühlt ist, bevor Sie das Produkt
montieren.
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Tod, schweren Verletzungen
oder Sachschäden führen.

10
Montage
DE
Solar-Auffangbehälter
Abbildung 1: Platzierung des Solar-Auffangbehälters
1. Bohren Sie zwei Löcher im
Abstand von 160 mm in die Wand.
Achten Sie auf die horizontale
Ausrichtung.
2. Verwenden Sie die beiliegenden
Dübel und Schrauben für die
Befestigung.
3. Schrauben Sie das Produkt fest
an die Wand.
160 mm

11
Montage
DE
Solar-Auffangbehälter
5.2 Produkt anschließen
Verwenden Sie zur Montage keine Rohrzange.
Stellen Sie sicher, dass keine mechanischen Spannungen an den Rohr-
leitungen entstehen.
Stellen Sie sicher, dass keine Lasten an den Rohrleitungen hängen.
Stellen Sie sicher, dass die Pressfittings für Temperaturen bis 200 °C aus-
gelegt sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Montage des Produkts nur hitzebe-
ständige Metallrohre (bis 200 °C) verwenden.
1. Montieren Sie an der Ausblaseseite des Sicherheitsventils ein hitzebe-
ständiges Metallrohr.
2. Installieren Sie ein möglichst langes Metallrohr ohne mechanische Span-
nung zum Sicherheitsventil.
- Hierdurch wird die Solarflüssigkeit bereits auf dem Weg zum Produkt
abgekühlt.
WARNUNG
ÄTZENDE FLÜSSIGKEIT
Solarflüssigkeit kann zu Vergiftungen und Verätzungen führen.
• Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Solarpumpengruppe ab.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise für die Solarflüssigkeit.
• Tragen Sie die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
• Vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Solarflüssigkeit mit Haut, Augen und
Schleimhäuten.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Tod, schweren Verletzun-
gen oder Sachschäden führen.

12
Montage
DE
Solar-Auffangbehälter
5.3 Produkt befüllen
Stellen Sie sicher, dass die Ablassschraube geschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass die Verschlusskappe montiert ist.
Stellen Sie sicher, dass die verwendete Solarflüssigkeit frostsicher ist.
1. Befüllen Sie das Produkt mit ungefähr 1 bis 1,5 l Solarflüssigkeit.
3. Führen Sie das freie Ende des
Metallrohrs mindestens 10 cm in
die Öffnung des Produkts (A) ein.
WARNUNG
ÄTZENDE FLÜSSIGKEIT
Solarflüssigkeit kann zu Vergiftungen und Verätzungen führen.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise für die Solarflüssigkeit.
• Tragen Sie die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
• Vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Solarflüssigkeit mit Haut, Augen und
Schleimhäuten.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Tod, schweren Verletzun-
gen oder Sachschäden führen.
min. 10 cm
A

13
Betrieb
DE
Solar-Auffangbehälter
6 Betrieb
Bei einem Systemüberdruck in der Solaranlage löst das Sicherheitsventil
aus. Die austretende Solarflüssigkeit wird im Produkt aufgefangen. Das Pro-
dukt muss regelmäßig kontrolliert werden. Wenn das Sicherheitsventil aus-
gelöst hat, muss das Produkt bis zur ursprünglichen Flüssigkeitsvorlage
geleert und die überschüssige Solarflüssigkeit wieder in die Anlage gefüllt
werden.
WARNUNG
ÄTZENDE FLÜSSIGKEIT
Solarflüssigkeit kann zu Vergiftungen und Verätzungen führen.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise für die Solarflüssigkeit.
• Tragen Sie die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
• Vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Solarflüssigkeit mit Haut, Augen und
Schleimhäuten.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Tod, schweren Verletzun-
gen oder Sachschäden führen.
HINWEIS
BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS
Die Solaranlage kann durch massives Austreten von Solarflüssigkeit beschädigt
werden.
• Stellen Sie sicher, dass sicher immer ungefähr 1 bis 1,5 Liter Solarflüssigkeit
im Produkt befinden.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.

14
Wartung
DE
Solar-Auffangbehälter
7 Wartung
7.1 Wartungsintervalle
8 Störungsbeseitigung
Störungen, die nicht durch die im Kapitel beschriebenen Maßnahmen besei-
tigt werden können, dürfen nur durch den Hersteller behoben werden.
Zeitpunkt Tätigkeit
1 x jährlich Prüfen Sie das Produkt auf Beschädigungen oder
Verschmutzungen.
Regelmäßig Stellen Sie sicher, dass das Produkt und dessen
Umgebung stets sauber, zugänglich und einseh-
bar ist.
Stellen Sie sicher, dass noch 1 bis 1,5 Liter Solar-
flüssigkeitsvorhalt im Produkt vorhanden sind.

15
Außerbetriebnahme und Entsorgung
DE
Solar-Auffangbehälter
9 Außerbetriebnahme und Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nach den geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften.
10 Rücksendung
Vor einer Rücksendung Ihres Produkts müssen Sie sich mit uns in Verbin-
dung setzen.
11 Gewährleistung
Informationen zur Gewährleistung finden Sie in unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen im Internet unter www.afriso.com oder in Ihrem Kauf-
vertrag.
WARNUNG
ÄTZENDE FLÜSSIGKEIT
Solarflüssigkeit kann zu Vergiftungen und Verätzungen führen.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise für die Solarflüssigkeit.
• Tragen Sie die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
• Vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Solarflüssigkeit mit Haut, Augen und
Schleimhäuten.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Tod, schweren Verletzun-
gen oder Sachschäden führen.
1. Trennen Sie das Produkt von der Versorgungsspannung.
2. Entleeren Sie das Produkt und entsorgen Sie die Solar-
flüssigkeit fachgerecht.
3. Demontieren Sie das Produkt (siehe Kapitel "Montage"
in umgekehrter Reihenfolge).
4. Entsorgen Sie das Produkt.

16
Ersatzteile und Zubehör
DE
Solar-Auffangbehälter
12 Ersatzteile und Zubehör
Produkt
Ersatzteile und Zubehör
HINWEIS
BESCHÄDIGUNG DURCH UNGEEIGNETE TEILE
• Verwenden Sie nur Original Ersatz- und Zubehörteile des Herstellers.
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Sachschäden führen.
Artikelbezeichnung Art.-Nr. Abbildung
Solar-Auffangbehälter 77848
Solar-Auffangbehälter 77796
Artikelbezeichnung Art.-Nr. Abbildung
Solarflüssigkeitswächter
„SFW 01“ 40036

Version: 10.2015.0
ID: 900.000.0619
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon+49 7135 102-0
Service+49 7135-102-211
Telefax +49 7135-102-147
www.afriso.com
Copyright 2015 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. All rights reserved.
Operating
instructions
Collector tank for solar liquid

2
About these operating instructions
EN
Collector tank for solar liquid
1 About these operating instructions
These operating instructions describe the collector tank for solar liquid (also
referred to as "product" in these operating instructions). These operating
instructions are part of the product.
• You may only use the product if you have fully read and understood these
operating instructions.
• Verify that these operating instructions are always accessible for any type
of work performed on or with the product.
• Pass these operating instructions as well as all other product-related doc-
uments on to all owners of the product.
• If you feel that these operating instructions contain errors, inconsisten-
cies, ambiguities or other issues, contact the manufacturer prior to using
the product.
There operating instructions are protected by copyright and may only be
used as provided for by the corresponding copyright legislation. We reserve
the right to modifications.
The manufacturer shall not be liable in any form whatsoever for direct or con-
sequential damage resulting from failure to observe these operating instruc-
tions or from failure to comply with directives, regulations and standards and
any other statutory requirements applicable at the installation site of the prod-
uct.

3
Information on safety
EN
Collector tank for solar liquid
2 Information on safety
2.1 Safety messages and hazard categories
These operating instructions contain safety messages to alert you to poten-
tial hazards and risks. In addition to the instructions provided in these oper-
ating instructions, you must comply with all directives, standards and safety
regulations applicable at the installation site of the product.Verify that you are
familiar with all directives, standards and safety regulations and ensure com-
pliance with them prior to using the product.
Safety messages in these operating instructions are highlighted with warning
symbols and warning words. Depending on the severity of a hazard, the
safety messages are classified according to different hazard categories.
In addition, the following symbols are used in these operating instructions:
WARNING
WARNING indicates a potentially hazardous situation, which, if not avoided,
can result in serious injury or equipment damage.
NOTICE
NOTICE indicates a hazardous situation, which, if not avoided, can
result in equipment damage.
This is the general safety alert symbol. It alerts to injury haz-
ards or equipment damage. Comply with all safety instruc-
tions in conjunction with this symbol to help avoid possible
death, injury or equipment damage.

4
Information on safety
EN
Collector tank for solar liquid
2.2 Intended use
This product may only be used to collect solar liquid in solar systems.
Any use other than the application explicitly permitted in these operating
instructions is not permitted and causes hazards.
Verify that the product is suitable for the application planned by you prior to
using the product. In doing so, take into account at least the following:
• All directives, standards and safety regulations applicable at the installa-
tion site of the product
• All conditions and data specified for the product
• The conditions of the planned application
In addition, perform a risk assessment in view of the planned application,
according to an approved risk assessment method, and implement the
appropriate safety measures, based on the results of the risk assessment.
Take into account the consequences of installing or integrating the product
into a system or a plant.
When using the product, perform all work and all other activities in conjunc-
tion with the product in compliance with the conditions specified in the oper-
ating instructions and on the nameplate, as well as with all directives, stand-
ards and safety regulations applicable at the installation site of the product
2.3 Predictable incorrect application
The product must never be used in the following cases and for the following
purposes:
• As expansion tank in vehicles
• With liquids other than those specified in the technical specifications
Table of contents
Languages:
Popular Inverter manuals by other brands

Mission Critical
Mission Critical Xantrex Freedom X 1800 owner's manual

SMA
SMA POWER+ Installation overview

Koshin America Corporation
Koshin America Corporation GVH-3000 Operation manual

Fuji Electric
Fuji Electric FRENIC-Multi instruction manual

Sima
Sima STP-1000T User instructions

Xantrex
Xantrex GT2.8-AU-QC-230 owner's manual