AL-KO UP4 User manual

D
2 1659596_a
Inhaltsverzeichnis
D Montageanleitung........................................................................................................................................6
EN Installation instructions............................................................................................................................. 17
FR Notice de montage................................................................................................................................... 28
IT Istruzioni di montaggio............................................................................................................................. 39
© 2017
AL-KO Vehicle Technology, Germany
This documentation - or excerpts thereof - may only be copied or made
accessible to third parties with the express permission of the AL-KO VT.
We reserve the right to make functional modifications to reflect techno-
logical advances.
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 2 08.11.2017 11:27:28

D
1659596_a 3
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 3 08.11.2017 11:27:28

D
4 1659596_a
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 4 08.11.2017 11:27:28

D
1659596_a 5
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 5 08.11.2017 11:27:28

D
6 1659596_a
ORIGINAL-MONTAGEANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis
Zu dieser Dokumentation...............................................................................................7
Zeichenerklärung............................................................................................................... 7
Garantieleistungen.............................................................................................................7
Produktbeschreibung......................................................................................................8
Paketinhalt......................................................................................................................... 8
Bestimmungsgemäße Verwendung.................................................................................. 8
Technische Daten..............................................................................................................9
Sicherheitshinweise...................................................................................................... 10
Sicherheitshinweise Montage..........................................................................................10
Montage.......................................................................................................................... 11
Montage mechanisch...................................................................................................... 11
Manuelle Stützen demontieren....................................................................................... 11
Systemausleger vorbereiten............................................................................................12
Unterlegplatten montieren............................................................................................... 12
Elektrische Stützen montieren........................................................................................ 13
Montage elektrisch.......................................................................................................... 13
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 6 08.11.2017 11:27:28

D
1659596_a 7
ZU DIESER DOKUMENTATION
Lesen Sie diese Dokumentation vor der Inbetriebnahme durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres
Arbeiten und störungsfreie Handhabung.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
Diese Dokumentation ist permanenter Bestandteil des beschriebenen Produkts und soll bei Veräuße-
rung dem Käufer mit übergeben werden.
Zeichenerklärung
ACHTUNG!
Genaues Befolgen dieser Warnhinweise kann Personen- und / oder Sachschäden vermeiden.
.
Spezielle Hinweise zur besseren Verständlichkeit und Handhabung.
Garantieleistungen
I. BASIS-GARANTIE
AL-KO-Produkte werden mit größter Sorgfalt hergestellt und unterliegen den strengen Kontrollen der
AL-KO-Qualitätssicherung. Als Hersteller der AL-KO Produkte übernehmen wir deshalb für die Mangelfrei-
heit dieser Produkte eine Garantie im gleichen Umfang und unter den gleichen Voraussetzungen, wie sie im
Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die kaufrechtliche Gewährleistung gelten. Bei gewerblichem
oder beruflichem Gebrauch der AL-KO Produkte oder gleichzusetzender Beanspruchung ist die Garantie-
zeit jedoch abweichend von der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auf 12 Monate beschränkt.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Produkts durch den ersten Endabnehmer. Maßgebend ist das
Datum auf dem Original-Kaufbeleg.
Unsere Garantie besteht zusätzlich neben den kaufrechtlichen Gewährleistungs- oder Schadenser-
satz-Ansprüchen, die Ihnen als Käufer bei einem eventuellen Sachmangel des Produkts gegen den Ver-
käufer zustehen. Ihre gesetzlichen Rechte werden also durch unsere Garantie nicht eingeschränkt, sondern
– im Umfang unserer Garantie-Zusage – um einen Direktanspruch gegen uns als Hersteller erweitert.
II. ERWEITERTE GARANTIE
Neben der Basis-Garantie bieten wir Ihnen für unsere AL-KO Produkte auch noch eine erweiterte Garantie
an, bei der wir die Garantiedauer auf insgesamt 5 Jahre verlängern. Die Voraussetzungen und den Umfang
dieser erweiterten Garantie finden Sie auf unseren Internet-Seiten unter dem Link:
www.alko-tech.com
Die wichtigste Voraussetzung ist danach, dass Sie als Kunde innerhalb von vier Wochen ab Kaufdatum
eine Produkt-Registrierung auf unserer Internet-Seite:
www.alko-tech.com
vornehmen müssen, wenn Sie in den Genuss dieser erweiterten Garantie kommen wollen.
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 7 08.11.2017 11:27:28

D
8 1659596_a
PRODUKTBESCHREIBUNG
Das AL-KO Stützensystem "UP4" besteht aus 4 motorisierten Stützen, einer elektronischen Steuereinheit
und einer Fernbedienung.
Durch einfaches Betätigen der Fernbedienung senken oder heben Sie die Stützen des Wohnwagens. Das
AL-KO Stützensystem "UP4" besitzt eine Automatik-Funktion. Durch Drücken der "AUTO-Taste" an der
Fernbedienung senken oder heben sich die vier Eckstützen automatisch.
Die Fernbedienung erlaubt außerdem eine individuelle Einstellung jeder einzelnen Stütze.
Die "Soft-Start-Technologie" schont das System und schützt die Motoren.
Die vier Steckstützen des AL-KO Stützensystems "UP4" sind jeweils mit einem "AL-KO big footTM" ausge-
stattet. Diese vermeiden, dass die Stütze abrutscht oder einsinkt.
.
Die Spannungsversorgung des AL-KO Stützensystems "UP4" muss über eine im Wohnwagen
eingebaute Batterie erfolgen!
Paketinhalt
Nr. Anzahl Beschreibung Nr. Anzahl Beschreibung
1 2 Angetriebene Stützen links 15 3 Kabelkennzeichnungen (A, B, C, D)
2 2 Angetriebene Stützen rechts 16 20 Kabelbinder
3 1 Kreuzwasserwaage 17 1 Batterie 9 V DC
4 1 Betriebsanleitung 18 1 Pluskabel Batterie (+) 1,8 m mit
Sicherungshalter und Sicherung 20 A
5 1 Montageanleitung 19 1 Minuskabel Batterie (-) 1,6 m
6 1 Fernbedienung mit Schlaufe 20 2 Kabelschuhe Ø 6 mm
7 1 Steuereinheit 21 4 Kabelschuhe Ø 8 mm
8 1 Spezialadapter Diebstahlsicherung 22 12 Kabelsteckschuh
9 4 Abdeckung Diebstahlsicherung 23 1 Batterietrennschalter, Schlüssel und
Außengehäuse
10 1 Wandhalter für Fernbedienung 24 2 Gummi-Isolierkappen für Batterie-
trennschalter
11 2 Schraube 5 x 40 25 2 Flexibler Kabelschutzschlauch
12 42 Schraube 4 x 15 26 4 Unterlegplatte
13 10 Kabelschelle 19,2 mm 27 4 Steckbuchse
14 32 Kabelschelle 10,4 mm
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das AL-KO Stützensystem eignet sich für die Umrüstung von AL-KO Fahrgestellen ab Baujahr 1989.
WARNUNG!
Das Aufbocken und Anheben des Wohnwagens durch das AL-KO Stützensystem ist verboten!
Das System dient nur der Stabilisierung des Wohnwagens.
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 8 08.11.2017 11:27:28

D
1659596_a 9
TECHNISCHE DATEN
Technische Daten
Bezeichnung AL-KO UP4
Stromversorgung 12 V DC
Durchschnittliche Stromaufnahme 12 A
Maximale Stromaufnahme 36 A
Sende-Frequenz Fernbedienung 868 MHz
Gewicht Ca. 40 kg (ohne Batterie)
Min. zulässiges Gesamtgewicht des Wohnwagens 800 kg
Max. zulässiges Gesamtgewicht des Wohnwagens 2500 kg
Stromquelle empfohlen (Batterie) 12 V, 20 Ah (min.)
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 9 08.11.2017 11:27:28

D
10 1659596_a
SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitshinweise Montage
WARNUNG!
Gefahr durch unbeabsichtigte Bewegung!
Legen oder beugen Sie sich niemals unter ein ungesichertes Fahrzeug!
Fernbedienung gegen unbefugte Bedienung aufbewahren!
ACHTUNG!
Geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen, um Restgefahren zu minimieren und den
menschlichen Körper zu schützen!
Vor dem Start der Montage:
Sorgfältig prüfen, ob die Nutzlast des Wohnwagens oder Anhängers für das zusätzliche Gewicht des
AL-KO Stützensystems ausreicht. (siehe Typenschild am Wohnwagen). Das Gewicht des
AL-KO Stützensystems beträgt ca. 40 kg (Das Gewicht der originalen Stützen mit ca. 20 kg entfallen).
Eine konventionelle Bleisäure-Batterie wiegt ca. 20 - 25 kg.
Nur vom Hersteller mitgelieferte oder empfohlene Adapter und Zubehöre verwenden.
Sicherstellen, dass der Wohnwagen von der Batterie und der Hauptstromversorgung abgeklemmt ist.
Bei Problemen mit der Montage sofort unseren Kundendienst kontaktieren.
Batterietrennschalter so positionieren, dass dieser stets zugänglich ist.
Keine Teile des Fahrgestells, der Achsen, der Radaufhängung oder der Bremsen entfernen oder ver-
ändern. Das Bohren von Löchern in das Chassis ist nicht erlaubt.
Installieren oder bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie unter Drogen-, Alkohol- oder Medikamenten-
einfluss stehen oder die Fähigkeit, das Gerät zu bedienen beeinträchtigt sein könnte.
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 10 08.11.2017 11:27:28

D
1659596_a 11
MONTAGE
Montage mechanisch
WARNUNG!
Die Montageanleitung ist nur für den professionellen Einbau bestimmt!
Die Montageanleitung beinhaltet allgemeine Hinweise und kann je nach Wohnwagentyp unter-
schiedlich erfolgen!
GEFAHR!
Achtung - Lebensgefahr!
Arbeiten unter dem Fahrzeug ohne geeignete Abstütz- und Sicherheitsmaßnahmen sind lebens-
gefährlich!
Verwenden Sie immer eine Hebebühne oder eine Montagegrube und sichern Sie ihren Caravan
gegen Eigenbewegungen!
WARNUNG!
Gefahr durch unbeabsichtigte Bewegung!
Legen oder beugen Sie sich niemals unter ein ungesichertes Fahrzeug!
Fernbedienung gegen unbefugte Bedienung aufbewahren!
Manuelle Stützen demontieren
Ein Überblick über den gesamten Einbau (Abb. 1)
1. Stellen Sie den Wohnwagen auf einen festen, ebenen Untergrund. Für einen einfacheren Zugang und
für Ihre persönliche Sicherheit eine Hebebühne oder eine Montagegrube benutzen.
2. Packen Sie die Einzelteile aus und kontrollieren Sie, ob alle Teile vorhanden sind (siehe Packliste).
3. Reinigen Sie den Bereich in dem die Bauteile montiert werden sollen, um eine einwandfreie Montage
zu gewährleisten.
ACHTUNG!
Beschädigungen am Chassis vermeiden!
4. Vergewissern Sie sich, dass der Wohnwagen für den Einbau bereit ist. Vor dem Einbau sollten Sie
kontrollieren, dass Teile, wie Leitungen / Rohre / Ersatzreifen etc. keine Behinderung des AL-KO Stüt-
zensystems darstellen.
5. Alle manuellen Stützen des Wohnwagens einfahren.
6. Befestigungsmutter und Schrauben lösen, um alle manuellen Stützen des Wohnwagen zu demontie-
ren. (Abb. 2)
Im Lieferumfang befinden je 2 angetriebene Stützen links und rechts. Der Unterschied zwischen beiden
Seiten ist am Kabelanschluss der jeweiligen Motoren zu erkennen. (Abb. 3)
7. Wohnwagen nach bereits vorinstallierten Systemausleger mit passenden Abmessungen und auf
Beschädigungen überprüfen.
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 11 08.11.2017 11:27:28

D
12 1659596_a
ACHTUNG!
Bohrungen oder Veränderungen am Chassis des Wohnwagens sind nicht zulässig!
Beschädigungen an Chassisteilen, Duschwannen, Gasleitungen oder elektrischen Leitungen
vermeiden!
8. Prüfen Sie, ob die vorhandenen Bohrungen am Wohnwagen zu den entsprechenden Öffnungen an
den Stützen passen. Falls nicht, 8 mm Löcher für die Montage der Stützen am Wohnwagen bohren.
9. Verschließen Sie die alten Löcher mit geeignetem Material und entsprechenden Stopfen.
Systemausleger vorbereiten
1. Schrauben an dem AL-KO Systemausleger
lösen.
Unterlegplatten montieren
.
Ist der Systemausleger (28) geklebt, Aus-
leger mit geeignetem Werkzeug (z.B. Mes-
ser) lösen.
Unterlegplatte mit Gleitmittel versehen.
1. Unterlegplatte (26) unter den Systemausleger
(28) einschieben, bis das Lochbild deckungs-
gleich mit dem Schrauben im Boden ist.
2. Unterlegplatte (26) an den Fahrzeugboden drü-
cken.
3. Schrauben an den AL-KO Systemauslegern
wieder festziehen.
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 12 08.11.2017 11:27:28

D
1659596_a 13
4. Steckbuchse (27) auf Lasche aufstecken.
5. Steckbuchse (27) innen fetten.
6. Lasche bei Bedarf auf 90° zum Rahmen aus-
richten.
Elektrische Stützen montieren
ACHTUNG!
Original-AL-KO-Chassisteile oder solche
Teile verwenden, die von AL-KO ausdrück-
lich zum Anbau freigegeben sind!
Dieses Zubehör ist für AL-KO-Chassis
geprüft.
1. Die zwei Haltestifte der Unterlegplatte durch
die Löcher (1) des Blechs der Stütze führen.
2. Dabei die "dachförmige Nase" (2) in das Vier-
kantloch des Systemauslegers einhängen!
3. Die Stützen an den Schrauben des Caravanbo-
dens mit Muttern anschrauben. (3)
Anziehdrehmoment: 27 Nm
ACHTUNG!
Auf ausreichende Bodenfreiheit achten!
Die Bodenfreiheit muss mindestens 110
mm betragen!
Montage elektrisch
ACHTUNG!
Kontrollieren Sie, ob die 12 V-Versorgung der Batterie und jegliche elektrische 230 V-Versorgung
abgeschaltet wurden!
Wenn eine Batterie im Wohnwagen vorhanden ist, entfernen Sie beide Polklemmen, bevor Sie mit
der Installation der elektronischen Bauteile beginnen!
ACHTUNG!
Steuereinheit nur mit typgenehmigten Antriebseinheiten betreiben!
Nur mitgeliferten typgeprüften Kabelsatz verwenden!
Leitungen nicht verlängern oder reparieren!
Im Schadensfall Leitung komplett tauschen!
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 13 08.11.2017 11:27:28

D
14 1659596_a
1. Bestimmen Sie einen geeigneten Platz für die elektronische Steuereinheit (7), zum Beispiel unter einer
Bank oder im Bettkasten. Stellen Sie sicher, dass dieser Ort in der Nähe der Batterie ist (jedoch nicht
näher als 40 cm) und der Platz trocken ist.
Die Steuereinheit kann senkrecht an einer Seitenwand aufgehängt werden oder flach liegend montiert
werden.
.
Bei senkrechter Montage müssen die Anschlüsse nach unten weisen, um eventuelle Kurzschlüsse
durch hineinfallende Gegenstände zu vermeiden.
2. Befestigen Sie die Steuereinheit mit zwei Schrauben 5 x 40 (11) sicher in ihrer Position.
.
Sollten die mitgelieferten Schrauben nicht lang genug oder für die gewünschte Befestigung nicht
geeignet sein, ersetzen Sie diese bitte entsprechend!
3. Bohren Sie ein 25 mm Loch durch den Boden des Wohnwagens, ungefähr 150 mm zentral vor der
Steuereinheit (7).
VORSICHT!
Kontakt mit dem Fahrgestell, Gasleitungen und elektrischen Leitungen vermeiden!
4. Motorenkabel gemäß Schaltplan (1) verlegen.
Motorenkabel entlang des Unterseite des Wohnwagens und durch vorhandene Löcher verlegen.
Kabel mit dem mitgelieferten flexiblen Kabelschutzschlauch vor scharfe Kanten schützen.
5. Motorenkabel und Kabelbündel unter dem Fahrgestell mit Kabelbindern (16) oder Kabelschellen (13,
14) und Schrauben (12) befestigen.
ACHTUNG!
Motorenanschlusskabel:
Rot = (+)
Schwarz = (-)
6. Abdeckung der Steuereinheit (4) öffnen.
Folgende Punkte bei der Installation vermeiden:
Beanspruchung der Kabel auf Zug,
Herunterhängen der Kabel,
Schleifen verlegen.
WARNUNG!
Materialschaden durch Quetschen der Motorenkabel!
Motorenkabel im Bewegungsbereich der Stützen sicher verlegen!
Nachdem alle Motorenkabel an das Steuergerät verlegt sind:
7. Alle Motorenkabel auf die erforderliche Länge kürzen.
8. Motorenkabel ca. 5 mm abisolieren.
9. Auf jedes Motorenkabel einen Kabelsteckschuh (22) fest aufkrimpen.
10.Alle Kabel mit den Kabelkennzeichnungen (15) markieren.
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 14 08.11.2017 11:27:28

D
1659596_a 15
Kabelkennzeichen "A" = Motor vorne links
Kabelkennzeichen "B" = Motor hinten links
Kabelkennzeichen "C" = Motor vorne rechts
Kabelkennzeichen "D" = Motor hinten rechts
11.Steuereinheit gemäß folgender Tabelle anschließen. Kabeldiagramm (Abb. 1) beachten!
Anschlüsse
Steuereinheit Geräte Farbe
-schwarz
A+Motor vorne links rot
-schwarz
B+Motor hinten links rot
-schwarz
C+Motor vorne rechts rot
-schwarz
D+Motor hinten rechts rot
-schwarz
12 V +Batterie rot
e --- nicht benutzt ---
N --- nicht benutzt ---
Verbindungen der Steuereinheit
12.Geeignete Stelle für den Batterietrennschalter und dessen Gehäuse suchen (23) (Gehäuße nur im
Außenbereich notwendig), sodass der Trennschalter von außen gut zugänglich ist. Es empfiehlt sich
ein Einbau im Bereich der Eingangstür oder einer Staukastenklappe.
13.Verwenden Sie bei Außenmontage die Kartonvorlage zur richtigen Positionierung der Bohrlöcher. Bei
Montage im Innenbereich verwenden Sie das Lochbild in der Vertiefung des Gehäuses (3 Löcher),
zur Markierung der Bohrlöcher. Montieren Sie den Schalter (im Außenbereich mit Gehäuse) mit den
beiliegenden Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern. Dann montieren Sie die gesamte Einheit mit
den Edelstahlschrauben (12) am Wohnwagen.
ACHTUNG!
Batterie-Kabel nicht über der Steuereinheit verlegen!
14.Rotes Batteriekabel (18) mit eingebauter Sicherung von der Batterie zum Batterietrennschalter
(23) verlegen und von dort aus weiter zur Steuereinheit.
15.Batteriekabel (18) am Batterietrennschalter auf angemessene Länge kürzen.
16.Die Enden des Batteriekabels ca. 5 mm abisolieren.
17.Auf die Enden des Batteriekabels einen Kabelschuh (21) fest aufkrimpen.
18.Kabelanschlüsse am Batterietrennschalter (23) mit den mitgelieferten Isolierkappen (24) schützen.
19.Minuskabel (19) von der Batterie direkt zur Steuereinheit (7) verlegen.
Mitgelieferten Kabelschutzschlauch (25) verwenden. Kabelschutzschlauch mit Kabelbindern (16) oder
Kabelschellen (13, 14) und Schrauben (12) befestigen.
20.Batteriekabel auf die erforderliche Länge kürzen.
21.Batteriekabel ca. 5 mm abisolieren.
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 15 08.11.2017 11:27:28

D
16 1659596_a
22.Steuerungsseitig auf jedes Batteriekabel einen Kabelsteckschuh (22) fest aufkrimpen.
23.Batteriekabel an der Steuereinheit (7) fest anschließen.
ACHTUNG!
Beschädigung des Steuergerätes!
Beim Anschluss der Batteriekabel auf richtige Polarität achten!
Rot = (+)
Schwarz = (-)
24.Batteriekabel mit den passenden Kabelschuhen (20 oder 21) (rot = plus, schwarz = minus) versehen
und an den Batterieausgängen des Steuergerätes anschließen.
25.Kabeldurchführung durch den Boden des Wohnwagens (25 mm Bohrung) wasserdicht abdichten (z.B.
mit Dichtungsmasse)!
26.Suchen Sie zum Schluss eine geeignete Stelle für den Wandhalter der Fernbedienung (7) und befesti-
gen Sie ihn mit den mitgelieferten Schrauben (außerhalb der Reichweite von Kindern oder nicht auto-
risierten Personen).
Die Montage und Installation des AL-KO Stützensystems ist nun komplett.
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 16 08.11.2017 11:27:28

en
1659596_a 17
TRANSLATION OF THE ORIGINAL INSTALLATION INSTRUCTIONS
Contents
About this document.................................................................................................... 18
Explanation of symbols................................................................................................... 18
Guarantee services......................................................................................................... 18
Product description...................................................................................................... 19
Package contents............................................................................................................19
Intended use....................................................................................................................19
Technical data................................................................................................................. 20
Safety instructions........................................................................................................ 21
Installation safety instructions......................................................................................... 21
Installation......................................................................................................................22
Mechanical installation.................................................................................................... 22
Remove the manual supports.........................................................................................22
Preparing the system extension..................................................................................... 23
Installing shims................................................................................................................23
Installing the electrical supports......................................................................................24
Electrical installation........................................................................................................24
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 17 08.11.2017 11:27:28

en
18 1659596_a
ABOUT THIS DOCUMENT
Please read this document before use. This is essential for safe working and trouble-free handling.
Comply with the safety and warning instructions in this documentation and on the product.
This document is a permanent component of the described product, and should remain with the machine
if it is sold to someone else.
Explanation of symbols
CAUTION!
Following these warning instructions can help to avoid personal injuries and/or damage to property.
ADVICE
Special notes for ease of understanding and regarding handling.
Guarantee services
I. BASIC GUARANTEE
AL-KO products are manufactured with extreme care and attention and are strictly monitored by AL-KO's
Quality Assurance Department. As the manufacturer of the AL-KO products, we therefore provide a guar-
antee that these products will be free from defects to the same extent and under the same conditions that
apply within the context of the legal conditions of statutory purchasing warranties. In cases of commercial
or professional use of the AL-KO products, or in cases of equivalent use, the guarantee period is restricted
to 12 months, which is at variance to the statutory guarantee period.
The guarantee period commences with purchase of the product by the first end user. The date on the original
proof of purchase is decisive.
Our guarantee exists in addition to any entitlement to warranty or compensation under the laws of purchase
which is due to you as the buyer from the seller in the event of any material defect of the product. Your
statutory rights are therefore not limited by our guarantee, but rather - to the extent of our guarantee promise
- extended by the right of direct claim against us as the manufacturer.
II. EXTENDED GUARANTEE
In addition to the basic guarantee, we offer you an extended guarantee for our AL-KO products in which we
extend the guarantee period to a total of 5 years. The requirements and scope of this extended guarantee
can be found on our website by following this link:
www.alko-tech.com
The most important requirement is that you, as a customer, must register your productwithin four weeks
of the date of purchase on our website:
www.alko-tech.com
if you wish to avail yourself of the extended guarantee.
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 18 08.11.2017 11:27:29

en
1659596_a 19
PRODUCT DESCRIPTION
The AL-KO "UP4" support system comprises 4 motorised support legs, an electronic control unit and a
remote control unit.
The support legs of the caravan are raised and lowered by simple use of the remote control. The AL-KO
"UP4" support system has an automatic function. Pressing the "AUTO” button on the remote control raises
or lowers the four corner supports automatically.
The remote control also permits individual adjustment of each individual support leg.
The "soft-start” technology is gentle on the system and protects the motors.
The four corner steadies of the AL-KO "UP4" support system are each fitted with an "AL-KO big footTM".
These prevent the steadies from slipping or sinking into the ground.
ADVICE
The power supply to the AL-KO "UP4" support system has to come from a battery installed in the
caravan!
Package contents
No. Qty. Description No. Qty. Description
1 2 Powered supports left 15 3 Cable markers (A, B, C, D)
2 2 Powered supports right 16 20 Cable ties
3 1 Right-angled spirit level pair 17 1 Battery 9 V DC
4 1 Instructions for use 18 1 Positive battery cable (+) 1.8 m with
fuse holder and 20 A fuse
5 1 Installation instructions 19 1 Negative battery cable (-) 1.6 m
6 1 Remote control with loop 20 2 Cable lug Ø 6 mm
7 1 Control unit 21 4 Cable lug Ø 8 mm
8 1 Special adapter for theft protection 22 12 Plug-in cable lug
9 4 Theft-protection cover 23 1 Battery disconnection switch, key and
external housing
10 1 Wall mount for remote control 24 2 Rubber insulators for battery cut-off
switch
11 2 Screw 5 x 40 25 2 Flexible cable protection conduit
12 42 Screw 4 x 15 26 4 Installing shims
13 10 Cable clamp 19.2 mm 27 4 Place plug socket
14 32 Cable clamp 10.4 mm
Intended use
The AL-KO support system is suitable for the conversion of AL-KO chassis from model year 1989.
WARNING!
Jacking up and lifting the caravan using the AL-KO support system is forbidden!
The system is intended only to stabilise the caravan.
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 19 08.11.2017 11:27:29

en
20 1659596_a
TECHNICAL DATA
Technical data
Designation AL-KO UP4
Power supply 12 V DC
Average current consumption 12 A
Maximum current consumption 36 A
Remote control transmitter frequency 868 MHz
Weight Approx. 40 kg (without battery)
Min. permissible gross weight of the caravan 800 kg
Max. permissible gross weight of the caravan 2500 kg
Recommended power source (battery) 12 V, 20 Ah (min.)
1659596_a MA ESS1 Elektr_Caravanstütze ESS1 DIN A4 sw.pdf 20 08.11.2017 11:27:29
Other manuals for UP4
1
Table of contents
Languages:
Other AL-KO Controllers manuals
Popular Controllers manuals by other brands

Balcrank
Balcrank 3330-102 Operation, installation, maintenance and repair guide

IMI NORGREN
IMI NORGREN B38 Installation & maintenance instructions

Fisher
Fisher 685 instruction manual

GREISINGER
GREISINGER EB 3000 Manual for connection and operation

Beck
Beck IPC@CHIP DK55 Getting started

Selmo
Selmo Thesis Digital manual