Alessi Plisse MDL08 User manual

2
MDL08 - “Plissé”
Tostapane - Toaster
design Michele De Lucchi
2020
Français 21
Nederlands 52
Norsk 60
Português 67
Svenska 75
Suomi 82
89
Ελληνικά
96
中文 104
Русский
110
Magyar 140
118
Český
125
Polski
133
Slovenščina
Deutsch 36
Italiano 6
English 14
Dansk 29
Español 44
MDL08
MDL08 - MDL08RACK
A
E
D
G
F
H
C
I
fig. 1
L
B
Alessi S.p.a., via Privata Alessi, 6
Crusinallo di Omegna 28887 (VB) Italia
Prodotto fabbricato in Paesi extra UE
11/2020
MDL08
220-240V ~ 50-60Hz 775-925W
DATE CODE: YYWW
148
Slovenský

3736
WICHTIGE
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Die Verwendung von Elektrogeräten erfordert immer die Einhaltung allgemeiner
Sicherheitsvorkehrungen, um das Risiko eines Brands, eines Stromschlags und/oder einer
Körperverletzung zu verringern. Diese Vorsichtsmaßnahmen umfassen:
1. DIE GEBRAUCHSANWEISUNG AUFMERKSAM UND VOLLSTÄNDIG
DURCHLESEN.
2. Keine heißen Oberflächen berühren.
3. Den Toaster nicht im Freien verwenden.
4. Versorgungskabel oder Stecker nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten tauchen,
um das Risiko eines Brands, eines Stromschlags und von Personenverletzungen zu
vermeiden.
5. Erlauben Sie Kindern nicht, das Gerät zu verwenden oder mit dem Gerät zu spielen.
6. Geben Sie besonders acht, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern oder direkt von
diesen verwendet wird.
7. Trennen Sie den Toaster vom Stromnetz, wenn er nicht in Gebrauch ist und um
Reinigungsarbeiten auszuführen. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor sie Komponenten
einsetzen oder entfernen und bevor Sie Reinigungsarbeiten ausführen.
8. Ziehen Sie stets den Stecker, wenn das Gerät unbeaufsichtigt bleibt, gleich nach dem
Gebrauch, vor jedem Reinigungsvorgang, jeder Wartung oder bei Defekten.
Brot kann brennen. Verwenden Sie den Toaster daher nicht in der Nähe von Vorhängen
oder sonstigen entzündlichen Materialien. Wenn der Toaster eingeschaltet ist und gleich
nach dem Gebrauch erreichen die Metallteile um den Heizwiderstand, das Gitter und
die Sandwichzange sehr hohe Temperaturen. Berühren Sie sie NIE, wenn das Gerät läuft.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker, nach einer
Funktionsstörung des Geräts, oder wenn es auf irgendeine Weise beschädigt wurde.
Bringen Sie das Gerät zum nächstgelegenen autorisierten Kundendienst, um es
überprüfen zu lassen. Bei Bedarf können Sie sich unter nachstehender E-Mail-Adresse
10. Verwenden Sie keine Adapter und/oder Kabelverlängerungen.
11. Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker von der Steckdose zu ziehen.
12. Der Einsatz von nicht vom Hersteller des Geräts empfohlenem Zubehör kann
Brandgefahr, Stromschlag und/oder Körperverletzungen verursachen.
13. Das Kabel nicht von der Kante eines Tisches oder der Arbeitsfläche herunterhängen
Deutsche
lassen. Vermeiden Sie jede Position, bei der man darüber stolpern oder sich verhängen
könnte. Lassen Sie das Kabel nicht in Berührung mit heißen Oberflächen treten.
14. Stellen Sie den Toaster nicht auf oder in die Nähe von Gas- oder Elektrobrennern oder
heißen Öfen.
15. Verwenden Sie den Toaster nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke.
16. Zum Trennen des Geräts drücken Sie die Taste ABBRECHEN, dann ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
17. Nach dem Auspacken des Geräts die Kunststoffbeutel korrekt entsorgen, da sie eine
Gefahr für Kinder und Behinderte darstellen könnten.
18. Stellen Sie sicher, dass der Versorgungsstrom mit der Angabe auf dem Schild im unteren
Teil des Toasters übereinstimmt.
19. Bewegen Sie den Toaster nie, wenn er in Betrieb ist.
20. Verwenden Sie den Toaster nicht mit feuchten Händen.
21. Der Toaster ist nicht für den Betrieb mit einem externen Timer oder einem getrennten
Fernsteuerungssystem vorgesehen.
22. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Menschen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder nachdem sie
Anweisungen für den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten haben und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Instandhaltung des Geräts dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen durchgeführt werden.
23. Wenn das Gerät in Betrieb ist, können der Oberteil, in den die Brotscheiben eingesetzt
werden und die Außenoberfläche des Toasters heiß sein.
24. Zur Vermeidung von Schäden muss das Kabel, wenn es beschädigt ist, vom Hersteller,
vom Kundendienst oder von Fachleuten ausgetauscht werden.
DAS GERÄT IST FÜR DIE
VERWENDUNG IM HAUSHALT UND IN
INNENRÄUMEN BESTIMMT.
DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN
WWW.ALESSI.COM

3938
MDL08 “Plissé” Toaster
Dieser im Jahr 2020 von Michele De
Lucchi entwickelte Toaster ist aus
thermoplastischem Harz und Stahl
hergestellt und wurde getestet und
zertifiziert, um die Sicherheit des
Verbrauchers zu gewährleisten.
BESCHREIBUNG
DES TOASTERS
A- Korpus aus thermoplastischem
Harz (PP)
B- Kontrollleuchte
C- Einstellknopf der Röstung
D- Hebel des Hebemechanismus
E- Funktion für Erwärmung der
Brotscheiben
F- Funktionstaste ABBRECHEN
G- Funktionstaste AUFTAUEN
H- Funktionstaste BAGEL
I - Krümelschublade
L- Sandwichzange
(Zubehör nicht enthalten)
(Abb. 1)
ERSTER GEBRAUCH
• Kontrollieren Sie nach dem
Auspacken, ob alle Teile des
Toasters einwandfrei sind.
• Kontrollieren Sie, dass sich nichts
im Innern der Fächer befindet.
• Nehmen Sie den Toaster bei der
ersten Verwendung leer in Betriebe
(siehe Absatz „Verwendung des
Toasters”): Die neuen elektrischen
Heizwiderstände könnten nicht
schädliche Dämpfe abgeben, die
nach kurzer Zeit verschwinden.
VERWENDUNG
DES TOASTERS
• Stellen Sie den Toaster auf
eine ebene Fläche, fern von
entzündlichen Materialien.
ACHTUNG!
• PRODUKT FÜR KINDER
UNZUGÄNGLICH
AUFBEWAHREN.
• Brot kann brennen. Verwenden
SiedenToaster dahernicht inder
Nähe von Vorhängen oder
sonstigen entzündlichen
Materialien.
• LASSEN SIE DEN
EINGESCHALTETEN
TOASTER NICHT
UNBEAUFSICHTIGT.
• Wenn der Toaster eingeschaltet
ist und gleich nach dem
Gebrauch erreichen
die Metallteile um den
Heizwiderstand, das Gitter und
die Sandwichzange sehr hohe
Temperaturen.
Berühren Sie sie NIE, wenn das
Gerät läuft.
• Fassen Sie das Produkt nicht
mit nassen Händen an.
• Führen Sie NIE Metall-
gegenstände in das Gerät ein.
Ziehen Sie während
Reinigungsarbeiten und zum
Entfernen etwaiger verklemmter
Brotstücke den Stecker
aus der Steckdose und verwenden
Sie nie Werkzeuge aus Metall.
• Lassen Sie das Gerät nach dem
Gebrauch abkühlen, bevor Sie
es abdecken oder verwahren.
• Öffnen Sie das Gerät nie.
Jede Reparatur elektrischer
Natur muss durch Fachpersonal
ausgeführt werden.
• Benutzen Sie nur Original-
Zubehör und -Ersatzteile von
Alessi.
• DIESES PRODUKT IST NUR
FÜR DIE VERWENDUNG IM
HAUSHALT BESTIMMT.
• Rollen Sie das elektrische Kabel
von der Kabelaufwicklung ab,
die sich unter der Basis des
Toasters befindet und regeln Sie
seine Länge, indem sie es in der
entsprechenden Ausnehmung
sichern. (Abb. 2)
• Die Füße aus Silikongummi an der
Basis des Toasters gewährleisten
Halt und Stabilität für das Gerät
und ermöglichen ein bequemes
Austreten des Kabels.
• Stecken Sie den Stecker in die
Netzsteckdose ein.
ACHTUNG!
LASSEN SIE DAS KABEL NICHT
VOM TISCH HÄNGEN.
BROT TOASTEN
1. Der Toaster verfügt über zwei
Fächer für das Toasten von Brot.
2. Stecken Sie die Brotscheiben,
die Sie Toasten möchten ein (es
können jeweils 2 Brotscheiben
getoastet werden) (Abb. 3).
3. Regeln Sie den Röstungsgrad
des Brotes durch Drehen des
Einstellknopfes auf die Position, die
dem gewünschten Röstungsgrad
entspricht. (Abb. 3)
Der Röstungsgrad kann zwischen
1 (kurze Zeit) und 6 (maximale
Zeit) ausgewählt werden.
Bei niedrigem Röstungsgrad ist
die Röstzeit kürzer, bei hohem
Röstungsgrad ist sie länger (siehe
Abschnitt „Ratschläge für das
Toasten“).
4. Senken Sie den Hebel des
Hebemechanismus, um das Gerät
einzuschalten und die Brotscheiben
in den Toaster sinken zu lassen.
(Abb. 4). Wenn der Toaster in
Betrieb ist, leuchten die LEDs der
Kontrollleuchte, der für die Art der
Röstung gewählten Nummer und
der Taste ABBRECHEN @ (Abb. 4).
Wenn der Hebel nicht unten
bleibt, prüfen Sie, ob der Stecker
korrekt in der Steckdose steckt.
5. Nachdem der Toastvorgang
beendet ist, hebt sich der
Hebel des Hebemechanismus
automatisch. Die Brotscheiben
werden angehoben und können aus
dem Toaster entnommen werden.
6. Um das Brot noch leichter
entnehmen zu können,
schieben Sie den Hebel des
Hebemechanismus noch weiter
nach oben (Funktion EXTRA
LIFT). (Abb. 5)
Achten Sie darauf, sich nicht
zu verbrennen, wenn Sie die
Metallteile berühren.
7. Nach dem Toasten schaltet sich
der Toaster aus.
• Wenn sich das Brot im Innern
des Toasters verklemmt,
ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose und ziehen das
Brot ohne Zuhilfenahme von
Metallgegenständen heraus.
Achten Sie darauf, sich NICHT zu
verbrennen. verbrennen.
• Zum Ausschalten des Toasters, bevor
der Toastvorgang beendet ist, drücken
Sie die Taste ABBRECHEN .
Der Toaster schaltet sich aus und die
Brotscheiben springen nach oben.
RATSCHLÄGE
FÜR DAS TOASTEN:
Mit diesem Toaster können Sie
alle Sorten Brot toasten, die
üblicherweise im Handel
verkauft werden.
Die Brotscheiben sollten nicht
dicker als 3 cm sein. Wenn
Sie mehrere Brotscheiben
gleichzeitig toasten wollen,
benutzen Sie Brot derselben
Sorte, damit die Bräunung

4140
TIEFGEFRORENES
BROT TOASTEN
1. Legen Sie das tiefgefrorene
Brot, das Sie toasten wollen, in
die entsprechenden Fächer des
Toasters.
2. Regeln Sie den Röstungsgrad
des Brotes durch Drehen des
Einstellknopfes auf die Position, die
dem gewünschten Röstungsgrad
entspricht. (Abb. 6)
3. Senken Sie den Hebel des
Hebemechanismus, um das Gerät
einzuschalten und die Brotscheiben
in den Toaster sinken zu lassen.
(Abb. 7). Wenn der Toaster in
Betrieb ist, leuchten die LEDs der
Kontrollleuchte, der für die Art der
Röstung gewählten Nummer und
der Taste ABBRECHEN .
4. Drücken Sie die Taste AUFTAUEN
, um die Funktion zu aktivieren
(Abb. 7).Die Taste leuchtet auf.
5. Nachdem der Auftauvorgang beendet
ist, hebt sich der Hebel des
Hebemechanismus automatisch.
Die Brotscheiben werden
angehoben und können aus dem
Toaster entnommen werden.
6. Um das Brot noch leichter
entnehmen zu können, schieben Sie
den Hebel des Hebemechanismus
noch weiter nach oben (Funktion
EXTRA LIFT) (Abb. 8).
Achten Sie darauf, sich nicht
zu verbrennen, wenn Sie die
Metallteile berühren.
7. Nach dem Toasten schaltet sich
der Toaster aus.
• Zum Ausschalten des Toasters,
bevor der Auftauvorgang
beendet ist, drücken Sie die Taste
ABBRECHEN .
Der Toaster schaltet sich aus und die
Brotscheiben springen nach oben.
BROT AUFWÄRMEN
Diese Funktion ist äußerst nützlich
zum Aufwärmen von bereits
getoastetem Brot, das abgekühlt ist.
1. Legen Sie das Brot,das Sie aufwärmen
wollen, in die entsprechenden
Fächer des Toasters (Abb. 9).
2. Stellen Sie den Einstellknopfe auf
das Symbol
3. Senken Sie den Hebel des
Hebemechanismus, um das Gerät
einzuschalten und die Brotscheiben
in den Toaster sinken zu lassen.
(Abb. 10). Wenn der Toaster in
Betrieb ist, leuchten die LEDs
der Kontrollleuchte, des Symbols
für das Aufwärmen und der Taste
ABBRECHEN .
4. Nachdem der Aufwärmvorgang
beendet ist, hebt sich der
Hebel des Hebemechanismus
automatisch. Die Brotscheiben
werden angehoben und können aus
dem Toaster entnommen werden.
5. Um das Brot noch leichter entnehmen
zu können, schieben Sie den Hebel
des Hebemechanismus noch weiter
nach oben (Funktion EXTRA LIFT).
(Abb. 11).
Achten Sie darauf, sich nicht
zu verbrennen, wenn Sie die
Metallteile berühren.
6. Nach dem Toasten schaltet sich der
Toaster aus.
gleichmäßig ist.
Bitte beachten Sie, dass
unterschiedliche Brotsorten
unterschiedlich lang getoastet
werden müssen. Ein besonders
feuchtes Brot muss länger
getoastet werden als ein
trockeneres Brot.
Natürlich variiert die Röstzeit
auch je nach persönlichem
Geschmack. Wenn Sie hell
gebräuntes Brot bevorzugen,
stellen Sie eine kurze Röstzeit
ein. Im Gegensatz dazu
wählen Sie eine längere Zeit,
wenn Sie gut geröstetes Brot
bevorzugen.
• ZumAusschalten desToasters,bevor
der Aufwärmvorgang beendet ist,
drücken Sie dieTasteABBRECHEN .
Der Toaster schaltet sich aus und die
Brotscheiben springen nach oben.
BAGEL-FUNKTION
Der Toaster Plissè verfügt über die
Bagel-Funktion.
1. Setzen Sie die halbierten Bagel in
die entsprechenden Fächer ein,
sodass die geschnittene Seite zum
Innenteil des Toasters weist.
(Abb. 12)
Mit dieser Funktion wird das Brot
nur von der Innenseite getoastet,
während die Außenseite nur
erwärmt wird.
2. Regeln Sie den Röstungsgrad des
Brotes durch Drehen des Einstell-
knopfes auf die Position, die dem
gewünschten Röstungsgrad entspricht.
3. Senken Sie den Hebel des
Hebemechanismus, um das Gerät
einzuschalten und die Brotscheiben
in den Toaster sinken zu lassen.
(Abb. 13). Wenn der Toaster in
Betrieb ist, leuchten: die LEDs der
Kontrollleuchte, der für die Art der
Röstung gewählten Nummer und
der Taste ABBRECHEN .
4. Drücken Sie die Taste BAGEL .
(Abb. 13). Die Taste leuchtet auf.
5. Nachdem der Toastvorgang beendet
ist, hebt sich der Hebel des
Hebemechanismus automatisch.
Die Bagel werden angehoben und
können aus dem Toaster entnommen
werden.
Achten Sie darauf, sich nicht zu
verbrennen, wenn Sie die Metallteile
berühren.
6. Nach dem Toasten schaltet sich der
Toaster aus.
• Zum Ausschalten des Toasters, bevor
der Toastvorgang beendet ist, drücken
Sie die Taste ABBRECHEN .
Der Toaster schaltet sich aus und
die Bagel werden angehoben.
PFLEGE DES TOASTERS
• Ziehen Sie vor jedem
Wartungsvorgang stets den Stecker
aus der Steckdose und geben Sie
acht, dass der Toaster abgekühlt ist.
• Äußere Flächen mit einem feuchten
Tuch reinigen und sorgfältig
abtrocknen.
Kippen Sie den Toaster nicht und
schütteln Sie ihn nicht, sondern
entfernen Sie die Krümel, die in
der Krümelschublade an der Basis
des Toaster gesammelt werden.
• Zum Herausziehen der
Krümelschublade drücken Sie
den mittleren Teil und lassen
los, dann ziehen Sie diese nach
außen. Nachdem Sie die Krümel
entfernt haben, schieben Sie die
Krümelschublade wieder zurück
an ihren Platz und üben Sie einen
leichten Druck aus, damit sie sich
vollständig schließt.
(Abb. 15 bis 18)
• Es wird empfohlen, die Krümel
nach jeder Verwendung
zu entfernen und die
Krümelschublade nicht in den
Geschirrspüler zu geben.
• Lassen Sie den Toaster vor dem
Verfahren stets vollständig
abkühlen. Denken Sie daran,
das elektrische Kabel auf der
Kabelaufwicklung aufzuwickeln
und nicht um das Gerät.
ZUBEHÖR
(nicht in der Verpackung
enthalten)
Die 2 Sandwichzangen können als
zusätzliches Zubehör erworben werden.
ZUBEREITUNG
VON SANDWICHES
1. Dehnen Sie die Zange, indem Sie
Druck auf die beiden Griffe aus

4342
thermoplastischem Harz ausüben
und legen Sie das Sandwich ein
(Abb. 19).
2. Lassen Sie die Griffe los, damit
sich die Zange schließt und das
Brot feststeckt.
Wenn Sie 2 Zangen haben, können
Sie 2 Sandwiches zubereiten.
3. LegenSiesieindenToaster(Abb.20).
4. Regeln Sie den Röstungsgrad durch
Drehen des Einstellknopfes auf
die Position, die dem gewünschten
Röstungsgrad entspricht.
5. Senken Sie den Hebel des
Hebemechanismus, um das Gerät
einzuschalten und die Sandwiches
in den Toaster sinken zu lassen.
(Abb. 21). Wenn der Toaster in
Betrieb ist, leuchten: die LEDs der
Kontrollleuchte, der für die Art der
Röstung gewählten Nummer und
der Taster ABBRECHEN .
6. Wenn die Sandwiches fertig sind,
schnellt der Hebel automatisch nach
oben und schiebt die Zangen hoch.
7. Entnehmen Sie die Zangen, fassen
Sie sie dazu nur an den Griffen an,
um Verbrennungen zu vermeiden.
Legen Sie sie auf ein Brett oder
einen Teller und lassen Sie die
Sandwiches herausgleiten.
Achten Sie darauf, sich nicht
zu verbrennen, wenn Sie die
Metallteile berühren.
8. Nach dem Toasten schaltet sich der
Toaster aus.
• Zum Ausschalten des Toasters, bevor
der Toastvorgang beendet ist, drücken
Sie die Taste ABBRECHEN .
Der Toaster schaltet sich aus und
die Sandwiches werden angehoben.
Zur Reinigung der Zangen von Krümeln
und Resten geschmolzenen Käses
waschen Sie sie von Hand mit heißem
Wasser und Geschirrspülmittel und
trocknen Sie sie gründlich mit einem
weichen Tuch.
Die Zangen dürfen NICHT im
Geschirrspüler gespült werden.
Nach dem Gebrauch sind die
Metallstäbe der Sandwichzangen
sehr heiß: Fassen Sie sie nur an den
Kunststoffgriffen an.
PROBLEME UND
LÖSUNGEN
• Der Hebel des Hebemechanismus
bleibt nicht in abgesenkter Position.
- Prüfen Sie, dass der Stecker korrekt
in der Steckdose steckt. Wenn
der Hebel dennoch nicht unten
bleibt, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
• Das Brot hat sich im Innern des
Geräts verklemmt.
- Ziehen Sie immer den Stecker
aus der Steckdose, schieben Sie
den Hebel des Hebemechanismus
nach oben und ziehen Sie das Brot
heraus. Achten Sie dabei darauf,
sich nicht zu verbrennen.
Verwenden Sie NIE
Metallgegenstände.
Öffnen Sie das Gerät NIE.
• Der Hebel des Hebemechanismus
bleibt nicht in der Position
EXTRA LIFT.
- der Hebel des Hebemechanismus
bleibt nicht in der Position EXTRA
LIFT eingerastet. Sie müssen ihn in
dieser Position halten, bis Sie die
Brotscheiben entnommen haben.
FAQ: Häufige Fragen
• Frage: Kann ich den Toastvorgang
abbrechen, bevor er abgeschlossen
ist?
- Antwort: Ja, drücken Sie zum
Abbrechen des Toastzyklus auf die
Taste ABBRECHEN.
• Frage: Kann ich den Röstungsgrad
ändern, während der Toaster in
Betrieb ist?
- Antwort: Um den Röstungsgrad
zu ändern, während der Toaster in
Betrieb ist, drücken Sie die Taste
ABBRECHEN und brechen Sie
so den Toastzyklus ab. Bringen
Sie dann den Einstellknopf in die
Position, die dem gewünschten
Röstungsgrad entspricht und
drücken Sie den Hebel des
Hebemechanismus wieder nach
unten.
• Frage: Welche Brotsorten kann ich
verwenden?
- Antwort: Mit diesem Toaster
können Sie alle Sorten Brot
toasten, die üblicherweise im
Handel verkauft werden.
Die Brotscheiben sollten nicht
dicker als 3 cm sein.
• Frage: Wie kann ich kleine
Brotscheiben entnehmen?
- Antwort: Verwenden Sie zum
Entnehmen kleiner Brotscheiben
die Funktion EXTRA LIFT.
ERSATZTEILE
Bei Abnutzung, Verlust oder
Beschädigung können Sie bei
Ihrem Alessi Fachhändler folgende
Ersatzteile nachkaufen:
I - Krümelschublade
GARANTIE
Für dieses Produkt gilt eine Garantie
von zwei Jahren ab Verkaufsdatum.
Die Garantie deckt alle
Herstellungsfehler ab, Schäden durch
versehentliche Stöße und Missbrauch
sind ausgeschlossen.
Alessi lehnt jede Haftung für
Schäden ab, die auf unsachgemäßen
Gebrauch zurückzuführen sind.
GARANTIE in der Verpackung.
ENTSORGUNG
Wenden Sie sich zum Entsorgen des
Geräts am Ende seiner Lebensdauer
an ein Entsorgungszentrum.
Zerlegen Sie seine Komponenten, um
sie nach den Entsorgungsvorschriften
in Ihrem Land zu entsorgen.
Versuchen Sie niemals, den
Motorblock gewaltsam zu öffnen.
WEEE in der Verpackung.
LEBENSMITTEL-
SICHERHEIT
Die für die Herstellung dieses Geräts
eingesetzten Materialien sind dazu
bestimmt, mit Lebensmitteln in
Berührung zu kommen und entsprechen
den gesetzlichen Vorschriften.

1514
IMPORTANT SAFEGUARDS
The use of electrical appliances always requires compliance with general safety precautions
in order to reduce the risk of fire, electric shock and/or injury to persons.
A list of such precautions follows
1. READ THE INSTRUCTIONS THOROUGHLY BEFOREUSING THE PRODUCT.
2. Do not touch hot surfaces.
3. Do not use the toaster outdoors.
4. To avoid the risk of fire, electric shock or injury, do not immerse the power cable or the
plug in water or other liquids.
5. Do not allow children to use the appliance or play with the appliance.
6. Be especially careful when the appliance is used near children or used by children
directly.
7. Disconnect the toaster from the mains when it is not in use and to conduct cleaning
operations. Allow the appliance to cool before inserting or removing components and
before conducting any cleaning operations.
8. Always remove the plug from the socket when the appliance is left unattended, after
each use, before any cleaning or maintenance or in the event of a malfunction.
Bread can burn, which is why you should never use the toaster near tents or other
flammable materials. When the toaster is turned on, and immediately after use, the
metal parts around the heating element, the grill and the sandwich gripper reach very
high temperatures. NEVER touch them while the appliance is in operation.
9. Do not use this appliance if the power cable or plug are damaged or after the appliance
malfunctions or is damaged in any way. Return the appliance to the nearest authorised
service centre for revision or repairs You can contact the manufacturer Alessi SpA at the
10. Do not use adaptors and/or extension cables.
11. Do not pull on the cable when removing the plug from the socket.
12. Use of accessories that have not been recommended by the manufacturer may cause a
fire hazard or cause electric shock and/or personal injury.
13. Do not allow the cable to hang from the edge of a table or work area and avoid any
position that could cause one to trip or become ensnared. Do not allow contact with
hot surfaces.
14 Do not place the toaster on or near gas or electric burners or a hot oven.
15. Do not use the toaster for anything other than its intended purpose.
English
16. To disconnect the appliance press the CANCEL button, then remove the plug from the socket.
17. After having removed the appliance from its packaging, dispose of the plastic bags
correctly.
They may cause hazard for children or invalids.
18. Check that the power source complies with the specifications marked on the label on
the bottom of the toaster.
19. Never move the toaster while it is in use.
20. Do not use the toaster with wet hands.
21. The toaster was not designed to be used with an external timer or a separate remote
control system.
22. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
23. The door or the outer surface may get hot when the appliance is operating.
24. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent
or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
THE PRODUCT IS FOR INDOOR
HOUSEHOLD USE ONLY
SAVE THESE INSTRUCTIONS
WWW. ALESSI.COM

1716
MDL08 “Plissé” Toaster
Designed by Michele De Lucchi in
2020, this toaster is made of thermo-
plastic resin and steel, and has been
tested and certified to guarantee
consumer safety.
DESCRIPTION
OF THE TOASTER
A- Body made of thermoplastic
resin (PP)
B- Power indicator light
C- Adjustment knob
D- Lift mechanism lever
E- Reheat function
F- CANCEL button
G- DEFROST button
H- BAGEL button
I- Crumb tray
L- Rack for sandwiches
(accessory not included)
(fig. 1)
BEFORE USING
THE TOASTER
• After removing the toaster from its
packing, check that it is in perfect
condition.
• Check to be sure that the
compartments are empty
• Do not toast any bread the first
time you turn it on (see the
paragraph on “Using the toaster”):
the new heating elements may
emit some harmless fumes that
will disappear shortly.
USE OF THE TOASTER
• Place the toaster on a flat surface,
far from any flammable materials.
• Unwind the power cable from the
winder located under the base of
the toaster and adjust the length of
the cable, using the slot to lock it
in place (fig. 2)
• The silicone rubber feet on the
base of the toaster provide the
appliance with greater grip and
stability and make it easier to
unwind the cable
• Insert the plug in the power socket.
ATTENTION!
• KEEP THE APPLIANCE OUT
OFTHE REACH OF CHILDREN.
• Bread may burn, therefore do not
use the toaster near curtains or
other flammable materials.
• ALWAYS SUPERVISE THE
TOASTER WHEN THE POWER
IS ON.
• When the toaster is on and
immediately after use the metal
components near the heating
element, the rack and the
sandwich rack reach very high
temperatures.
NEVER touch them while the
appliance is in operation.
• Do not touch the appliance with
wet hands.
• NEVER put metal objects into
the product.
To clean the toaster and to remove
any bread that has become stuck,
unplug the toaster from the mains
and never use metal tools.
• After use, allow the appliance to
cool before covering it or putting
it away.
• Never open the appliance. All
electrical repairs must be done by
authorised personnel.
• Only use Alessi guaranteed spare
parts and accessories.
• THIS PRODUCT IS FOR
HOUSEHOLD USE ONLY.
ATTENTION!
DO NOT LET THE CABLE HANG
FROM THE TABLE.
TOAST THE BREAD
1. The toaster has two compartments
for toasting bread.
2. Insert the slices (two slices can be
toasted at a time). (fig. 3)
3. Turn the adjustment knob to set
the desired level of toasting. (fig. 3)
Toasting time can be set anywhere
from 1 (minimum) to 6
(maximum toasting time).
The lower the level the shorter the
toasting time, toasting time will
be longer at higher levels (see the
paragraph on “Advice for toasting”).
4. Lower the lift mechanism lever
to turn on the appliance and to
lower the slices of bread into the
toaster (fig. 4). When the toaster
is in operation the LED lights for
the power indicator, the toasting
number selected and the CANCEL
button will turn on (fig. 4).
If the lever doesn’t stay down,
check that the plug is inserted in
the outlet.
5. When the toasting cycle finishes,
the lift mechanism lever rises
automatically; the slices of bread
are lifted and can be removed from
the toaster.
6. To more easily remove the bread,
use the (EXTRA LIFT function)
(fig. 5) to raise the lift mechanism
lever even higher.
Be careful, touching any metal
parts may cause burns.
7. The toaster will switch off at the
end of the toasting cycle.
• If the bread gets stuck inside the
toaster, unplug the toaster and
remove the bread without using
metal objects. Be careful NOT to
burn yourself.
• To switch off the toaster before the
toasting cycle is complete press the
CANCEL button .
The toaster will switch off and the
slices of bread will be lifted out.
ADVICE FOR TOASTING:
This toaster can be used to toast
all the varieties of sliced bread
ordinarily available for sale. The
slices must be no more than 3 cm
thick. If you wish to toast mul-
tiple slices of bread at the same
time, use the same type of bread
to ensure that they toast evenly.
Remember, different types of
bread require different toasting
times. It takes longer to toast very
moist bread compared to very
dry bread. Toasting time will, of
course, vary according to personal
taste. For lightly toasted bread
set a short toasting time. On the
other hand, if you want well-
toasted bread you will need to set
a longer toasting time.
TOASTING
FROZEN BREAD
1. Place the slices of frozen bread
into the toasting compartments.
2. Turn the adjustment knob to set
the degree of browning desired
(fig. 6)
3. Lower the lift mechanism lever
to turn on the appliance and to
lower the slices of bread into the
toaster (fig. 7). When the toaster
is in operation the LED lights for
the power indicator, the toasting
number selected and the CANCEL
button will turn on.

1918
4. Press the DEFROST button ( ) to
activate the function (fig. 7).
The button turns on.
5. When the defrost and toasting
cycles finish, the lift mechanism
lever rises automatically, the slices
of bread are lifted and can be
removed from the toaster.
6. To more easily remove the bread,
use the (EXTRA LIFT function)
(fig. 8) to raise the lift mechanism
lever even higher.
Be careful, touching any metal
parts may cause burns.
7. The toaster will switch off at the
end of the toasting cycle.
• To turn off the toaster before the
defrost and toast cycle has finished
press the CANCEL button .
The toaster will switch off and the
slices of bread will be lifted out.
REHEATING BREAD
This function is very useful when you
wish to reheat bread that has already
been toasted but has cooled down.
1. Place the slices of bread into the
compartments to reheat them
(fig. 9).
2. Turn the adjustment
knob to the symbol
3. Lower the lift mechanism lever
to turn on the appliance and to
lower the slices of bread into the
toaster (fig. 10). When the toaster
is in operation the LED lights for
the power indicator, the heating
symbol and the CANCEL button
are on .
4. When the heating cycle finishes,
the lift mechanism lever rises
automatically, the slices of bread
are lifted and can be removed from
the toaster.
5. To more easily remove the bread,
use the (EXTRA LIFT function)
(fig. 11) to raise the lift mechanism
lever even higher.
Be careful, touching any metal
parts may cause burns.
6. The toaster will switch off at the
end of the toasting cycle.
• To turn off the toaster before the
heating cycle has finished press the
CANCEL button .
The toaster will switch off and the
slices of bread will be lifted out.
BAGEL FUNCTION
The Plissé toaster includes a bagel
function.
1. Slice a bagel in half and place the
halves in the toaster compartments
with the sliced half facing the
inside of the toaster (fig. 12). This
function will only toast the inner
half of the bagel, while the outer
half will be heated but not toasted.
2. Turn the adjustment knob to set
the degree of browning desired.
3. Lower the lift mechanism lever
to turn on the appliance and to
lower the slices of bread into the
toaster (fig. 13). When the toaster
is in operation the following LED
lights are on: the power indicator,
the number selected for the level
of browning and the CANCEL
button .
4. Press the BAGEL button to
activate the function (fig. 13). The
button turns on.
5. When the toasting cycle finishes,
the lift mechanism lever rises
automatically, the bagels are lifted
and can be removed from the
toaster.
Be careful, touching any metal
parts may cause burns.
6. The toaster will switch off at the
end of the toasting cycle.
• To turn off the toaster before the
toasting cycle has finished press the
CANCEL button .
The toaster will switch off and the
bagels will be lifted out.
HOW TO CARE
FOR THE TOASTER
• Before each maintenance
operation, always unplug the
power cord and check that the
toaster has cooled down.
• Clean the outer surface with a
damp cloth and dry carefully. Do
not flip the toaster upside down or
shake it, rather remove the crumbs
from the collection tray located
near the base of the toaster.
• To remove the tray, press and
release the central part of the tray
and then pull outwards. Once
the crumbs have been removed,
reposition the tray and press lightly
to ensure that it closes completely.
(fig. from 15 to 18).
• Remove the crumbs from the tray
after each use and do not place the
tray in the dishwasher.
• Before putting the toaster away,
always allow it to cool completely
and be sure to wind the cable
around the winder and not around
the body of the appliance.
ACCESSORIES
(not included in the package)
The two sandwich racks may be
purchased at Alessi dealers and shops.
PREPARING
TOASTED SANDWICHES
1. Open the rack by pressing on the
2 thermoplastic resin handles and
insert the sandwich (fig. 19).
2. When the handles are released the
rack will close and hold the bread
in place. Since there are 2 racks, 2
sandwiches can be cooked at the
same time.
3. Insert them in the toaster. (fig. 20)
4. Turn the adjustment knob to set
the desired cooking time.
5. Lower the lift mechanism lever
to turn on the appliance and to
lower the sandwiches into the
toaster (fig. 21). When the toaster
is in operation the following LED
lights are on: the power indicator,
the number selected for the level
of browning and the CANCEL
button .
6. Once the sandwiches are ready the
lever will move up automatically,
raising the racks.
7. Remove the racks by taking hold
of the handles only, to avoid burns,
set them on a cutting board or plate
and let the sandwiches slide out.
Be careful, touching any metal
parts may cause burns.
8. The toaster will switch off at the
end of the toasting cycle.
• To turn off the toaster before the
toasting cycle has finished press the
CANCEL button .
The toaster will switch off and the
sandwiches will be lifted out.
To remove any crumbs or melted
cheese from the racks, wash them by
hand with warm water and washing-
up liquid and use a soft cloth to dry
them carefully.
The racks are NOT dishwasher safe.
After use, the metal wires of the
sandwich racks are very hot: take hold
of them by the plastic handles only.
PROBLEMS
AND SOLUTIONS
• The lift mechanism lever does not
stay down.
- check that the plug is properly
inserted in the outlet. If the
problem persists, refer to an
authorisedservice centre.

21
20
• The bread is stuck in the appliance.
- always remove the plug from the
outlet and, being careful to avoid
burns, raise the lift mechanism
lever to extract the bread. NEVER
use metal objects. NEVER open
the appliance.
•The lift mechanism lever doesn’t
remain in the EXTRA LIFT position.
- the lift mechanism lever won’t hold
the EXTRA LIFT position, you will
need to hold it in place until you
have removed the slices of bread.
FAQ: Frequently asked questions
• Question: Can I interrupt the
toasting cycle before it has ended?
- Answer: Yes, to interrupt the toasting
cycle press the CANCEL button.
• Question: Can I change the degree
of browning while the appliance is
in operation?
- Answer: To change the degree
of browning while the device is
in operation press the CANCEL
button, this will interrupt the
toasting cycle. Next turn the
adjustment knob to the desired
toasting time and lower the lift
mechanism lever once more.
• Question: What type of bread can
I use?
- Answer: This toaster can be used
to toast all the varieties of sliced
bread ordinarily available for sale.
The slices must be no more than 3
cm thick.
• Question: How can I extract small
slices of bread?
- Answer: To extract small slices
of bread use the EXTRA LIFT
function.
SPARE PARTS
In the event of wear, loss or damage,
you may purchase the following spare
parts from your trusted Alessi dealer:
I- Crumb tray.
WARRANTY
This product is covered by a two-year
warranty from the moment of sale.
The warranty covers any
manufacturing defects; damage
caused by accidental impact or
improper use is therefore excluded.
Alessi declines any responsibility for
damage caused by improper use.
WARRANTY inside the packaging.
DISPOSAL
At the end of the appliance’s life
cycle, be sure to dispose of it correctly
by contacting a specific waste disposal
centre.
Disassemble all components to
dispose of them in compliance with
any applicable waste disposal laws in
your country.
Never use force to attempt to open
the motor unit.
WEEE inside the packaging.
FOOD SAFETY
This appliance is made with materials
designed for contact with food products
and is compliant with applicable laws.
INFORMATIONS IMPORTANTES
EN MATIÈRE DE SÉCURITÉ
Lors de l’utilisation d’appareils électriques, des précautions générales de sécurité doivent
toujours être suivies afin de réduire les risques d’incendie, d’électrocution et/ou de blessures.
Ces précautions comprennent :
1. LISEZ ATTENTIVEMENT TOUTES LES INSTRUCTIONS.
2. Ne touchez pas les surfaces chaudes.
3. N’utilisez pas le grille-pain à l’extérieur.
4. Pour éviter tout risque d’incendie, d’électrocution et de blessures, ne plongez pas le
câble d’alimentation ou la fiche dans l’eau ou tout autre liquide.
5. Ne laissez pas les enfants utiliser l’appareil ou jouer avec l’appareil.
6. Faites très attention lorsque l’appareil est utilisé à proximité ou directement par des enfants.
7. Débranchez le grille-pain de l’alimentation électrique lorsqu’il n’est pas utilisé et pour
le nettoyage. Laissez refroidir l’appareil avant d’installer ou de retirer des composants et
avant de le nettoyer.
8. Débranchez toujours l’appareil lorsqu’il reste sans surveillance, immédiatement après
son utilisation, avant tout nettoyage ou entretien et en cas de panne.
Le pain peut brûler, n’utilisez donc pas le grille-pain près de rideaux ou d’autres
matières inflammables.
Lorsque le grille-pain est allumé et immédiatement après son utilisation, les parties
métalliques autour de la résistance, la grille et la pince à sandwich atteignent des
températures très élevées.
NE JAMAIS les toucher lorsque l’appareil est en marche.
9. N’utilisez pas l’appareil si le câble ou la prise sont endommagés ou suite à un
dysfonctionnement de l’appareil ou s’il a été endommagé de quelque façon que ce soit.
Apportez l’appareil au centre de service agréé le plus proche pour le faire vérifier.
10. N’utilisez pas d’adaptateurs et/ou de rallonges
11. Ne tirez pas sur le câble pour débrancher l’appareil
12. L’utilisation d’accessoires non recommandés par le fabricant de l’appareil peut entraîner
un risque d’incendie, d’électrocution et/ou de blessures.
13. Ne laissez pas le câble pendre au bord d’une table ou d’une surface de travail et évitez
toute position dans laquelle il pourrait se coincer ou provoquer un trébuchement.
Ne le mettez pas en contact avec des surfaces chaudes.
Français
Other manuals for Plisse MDL08
1
Table of contents
Languages:
Other Alessi Toaster manuals
Popular Toaster manuals by other brands

Russell Hobbs
Russell Hobbs 21683-56 manual

Elite Gourmet
Elite Gourmet EHD051B user manual

Exido
Exido Steel Series 243-003 manual

Morphy Richards
Morphy Richards 2 SLICE ACCENTS TOASTERS WITH PAUSE AND... instructions

Bosch
Bosch TAT2M 2 Series INFORMATION FOR USE

Cookworks
Cookworks T363DA Care & instruction manual