alphatronics Sound 4 User manual

www.alphatronics.de
Bedienungsanleitung / User’s manual
alphatronicsSound 4 – Bluetooth Stereo Headset

2
Inhalt
Kurze Einführung....................................................................................................................3
1. Bluetooth kabellose Kommunikationstechnologie..................................................3
2. Über alphatronicsSound 4............................................................................................3
Vor dem Gebrauch...................................................................................................................5
1. Überblick.........................................................................................................................5
2. Aufladen des Headsets.................................................................................................5
Anleitung..................................................................................................................................6
1. Ein- und Ausschalten des Headsets............................................................................6
2. Headset mit anderen Bluetooth Geräten pairen.......................................................7
1) Aktivieren des Pairing Modus............................................................................. 7
2) Pairing des Headsets mit einem Bluetooth Sender .........................................7
3) Koppeln des Headsets mit einem Bluetooth Sender .......................................8
4) Pairing von Headsets mit Multi-Geräten........................................................... 9
3. Wiederanbindung mit Bluetooth Gerät ...................................................................10
4. Mit dem Headset telefonieren...................................................................................11
5. Musik abspielen...........................................................................................................13
6. LED Anzeige..................................................................................................................15
7. Anzeigeton....................................................................................................................15
8. Werkseinstellungen ....................................................................................................16
Pflege und Wartung..............................................................................................................16
FAQs ........................................................................................................................................17
Spezifikationen......................................................................................................................17

3
Danke für den Kauf des Bluetooth Headsets alphatronicsSound 4. Bitte lesen Sie
vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Kurze Einführung
1. Bluetooth kabelloseKommunikationstechnologie
Bluetooth ist ein Standard für die nahe Reichweite von kabelloser Kommunikati-
onstechnologie, die von Ericsson, IBM, Intel, Nokia und Toshiba eingeführt wurde.
Durch die Bluetooth Technologie kann man die höchste Übertragungsgeschwin-
digkeit zwischen Mobiltelefonen, Computern, Druckern, PDAs und anderen Gerä-
ten erreichen. Der maximale Übertragungsbereich der Klasse II ist 10 Meter, der
maximale Übertragungsbereich der Klasse I kann bis zu 100 Metern erreichen.
2. Über alphatronicsSound 4
alphatronicsSound 4 ist ein Bluetooth Stereo Headset. Durch das faltbare und
wieder auseinanderziehbare Design ist das Headset einfach zu transportieren. Es
unterstützt die folgenden Bluetooth Profile:
HSP —— Headset Profil
HFP —— Frei-Hand Profil
A2DP—— Advanced Audio Distribution Profile
AVRCP——Audio/Video Remote Control Profile
Sie können Ihre Musik kabellos genießen. Es gibt folgende Funktionen:
1) Pairing mit einem Bluetooth Mobiltelefon oder PDA durch HFP Profil
Unterstützung.
• Einen Anruf annehmen, beenden und ablehnen
• Wiederwahl der letzten Nummer
• Sprachwahl

4
• Anpassen der Lautstärke
• Anrufumleitung von Mobiltelefon auf Headset
• Stummschaltung des Mikrofons
2) Pairing mit einem Bluetooth Mobiltelefon oder Bluetooth Sender der das A2DP
Profilunterstützt.
• Kabellos Musik genießen
• Anpassen der Lautstärke
• Pause/play über Fernbedienung
• Nächster/vorheriger Titel über Fernbedienung
3) Einfaches Umschalten zwischen Anruf und Musik, Sie verpassen keinen
eingehenden Anruf während des Musikhörens.
4) Beim Einschalten des Headsets, verbindet es sich automatisch mit dem Gerät
mit dem es zuletzt verbunden war.
Hinweis: Um die oben genannten Funktionen durchführen zu können, müssen
die Bluetooth Profile der gekoppelten Geräte gleich sein. Und auch in diesem Fall,
kann es sein, dass die Bedienfunktionen auf Grund unterschiedlicher Spezifika-
tionen anders durchgeführt werden müssen (informieren Sie sich in der entspre-
chenden Bedienungsanleitung).

5
Vor dem Gebrauch
1. Überblick
1Eingebautes Mikrofon 7 LED Anzeige
2Multifunktionstaste(MFT) 8Ladebuchse
3Nächster Titel 9Lautstärke leiser
4Pause/play 10 Lautstärke lauter
5Letzter Titel 11 Rechter Lautsprecher
6AUX Eingangsbuchse 12 Linker Lautsprecher
2. Aufladen des Headsets
Das Headset enthält einen eingebauten wieder aufladbaren Akku, vor dem ersten
Gebrauch muss dieser komplett geladen werden.
Wenn die Leistung nachlässt gibt das Headset drei “Dong” Töne aus und die rote
LED Anzeige blinkt. Bitte laden Sie in diesem Fall den Akku des Headsets auf.

6
Anleitung zum Aufladen:
Nutzung des USB Kabels
1. Schliessen Sie das USB Ladekabel an Ihren Computer an
2. Die andere Seite des USB Kabels an Ihr Headset
Rote LED Anzeige: Akku wird aufgeladen
Blaue LED Anzeige: Akku ist aufgeladen
3. Die Aufladezeit beträgt ca. 2.5 Stunden
Hinweise:
1. Der Akku ist recyclefähig.
2. Batterien (sowohl Batterien als auch eingebaute Akkus) dürfen nicht an
übermäßig heißen Orten genutzt oder gelagert werden.
Anleitung
1. Ein- und Ausschalten des Headsets
Funktion Bedienung LED Anzeige
Einschalten Betätigen und Halten Sie die MFT 3 Sekun-
den bis die blaue LED Anzeige blinkt
Blaue LED Lampe blinkt
1 Sekunde
Ausschalten Betätigen und Halten Sie die MFT 3 Sekun-
den bis die rote LED Anzeige blinkt
Rote LED Lampe blinkt
1 Sekunde
Hinweis: Um Energie zu sparen, schaltet sich das Headset nach 5 Minuten
automatisch ab, wenn es nicht benutzt wird.

7
2. Pairing des Headsets mit Bluetooth Geräten
1) Aktivieren des Pairing Modus
Funktion Bedienung LED Anzeige
Aufrufen
des Pairing
Modus
Vergewissern Sie sich, dass das Headset
ausgeschaltet ist und betätigen und halten Sie
die MFT 5-6 Sekunden bis die rote und die blaue
LED Anzeige abwechselnd blinken
Rote und blaue LED
Anzeigen blinken
abwechselnd
Hinweis: Der Pairing Vorgang dauert ca. 2 Minuten. Kann nach dieser Zeit kein
Gerät angeschlossen werden, kehrt das Gerät automatisch in den Standby Modus
zurück.
2) Pairing des Headsets mit einem Bluetooth Sender
Vor der erstmaligen Verwendung des Headsets müssen Sie es mit einem
Bluetooth fähigen Sender koppeln. Das Kopplungsverfahren ist abhängig von
den verschiedenen Sendern oder Mobiltelefonen. Bitte informieren Sie sich in
der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes. Die allgemeinen Verfahrensschritte
funktionieren folgendermaßen:
1. Headset und Sender müssen sich in einer Reichweite von 1 Meter befinden;
2. Aktivieren Sie den Pairing Modus Ihres Headsets(Lesen Sie dazu Punkt 2 in
der Bedienungsanleitung);
3. Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion Ihres Senders und wählen Sie in der
angezeigten Liste der in Reichweite gefundenen Geräte “alpha4”;
4. Geben Sie dann das Passwort oder die PIN Nummer “0000” ein; Manche
Geräte verbinden sich auch automatisch ohne PIN Abfrage.
5. Wenn Sie Ihr Sender auffordert die Eingabe zu bestätigen, wählen Sie “Ja”
(diese Vorgehensweise variiert bei den verschiedenen Geräten);
6. Nach erfolgreichem Verbinden, blinkt die blaue LED Anzeige zweimal alle 4
Sekunden.

8
Hinweise:
• Falls dies nicht beim ersten Mal funktionieren sollte, schalten Sie bitte das
Headset aus und wiederholen Sie die 6 Schritte wie oben beschrieben.
• Nach dem erfolgreichen Koppeln, erkennen sich die beiden Geräte bei jeder
Nutzung wieder und müssen nicht erneut gekoppelt werden. Das Headset
kann 8 gekoppelte Geräte speichern, sollte sich diese Anzahl erhöhen, wird
das erste Gerät ersetzt.
• Jedes Mal wenn das Headset eingeschaltet wird, verbindet es sich automa-
tisch mit dem zuletzt gekoppelten Gerät. Möchten Sie es mit einem anderen
Gerät koppeln, deaktivieren Sie zuerst die Bluetooth Funktion des zuletzt
gekoppelten Geräts und wiederholen Sie die 6 Bedienungsschritte wie oben
beschrieben.
3) Koppeln des Headsets mit einem Bluetooth Sender
Sie können das Headset mit einem Bluetooth Sender
verbinden, um kabellos Musik zu hören. Als Beispiel
BA1 (Bluetooth Sender Aufrüstmodul, nicht im
Lieferumfang). Die Schritte des Kopplungsprozesses
funktionieren folgendermaßen:
1. Das Headset und Ihr BA1 sollten sich beim Pairingprozeß in einer Reichweite
von 1 Meter befinden;
2. Aktivieren Sie den Pairing Modus Ihres Headsets (bitte lesen Sie dazu oben
angegebene Anleitung);
3. Schalten Sie den Bluetooth Sender ein und aktivieren Sie ebenfalls den Pairing Mo-
dus, der automatisch nach Bluetooth Geräten sucht und Pairing Anfragen schickt.
4. Wenn das Headset Sie auffordert eine PIN Nummer einzugeben, wird der
Sender automatisch “0000” übertragen;
5. Nach erfolgreichem Koppeln und Verbinden, blinkt die LED Anzeige zweimal
alle 4 Sekunden.

9
Hinweise:
• Das Pairing Passwort des alphatronicsSound 4 ist “0000”. Deshalb kann
das Headset sich nur mit einem Bluetooth Sender verbinden dessen Pairing
Passwort ebenfalls “0000” ist.
• Falls das Pairing auch nach mehreren Versuchen fehlschlägt, suchen Sie
bitte in der Anleitung des Bluetooth Senders nach weiteren Informationen.
4) Pairing von Headsets mitMulti-Geräten
Das Headset kann maximal mit zwei weiteren Bluetooth Geräten verbunden
werden. Wenn Sie das Multi-Pairing durchführen wollen, folgen Sie diesen
Bedienungsschritten:
1. Als Erstes, koppeln und verbinden Sie das Headset mit dem ersten Bluetooth
Gerät (lesen Sie hierzu den Punkt “Koppeln des Headsets mit einem Mobilte-
lefon);
2. Schalten Sie das Headset aus und aktivieren Sie nach dem erneuten Ein-
schalten den Pairing Modus. Koppeln und verbinden Sie es dann mit dem
zweiten Bluetooth Gerät (Lesen Sie dazu“ Koppeln des Headsets mit einem
Mobiltelefon);
3. Bedienen Sie das erste Bluetooth Gerät, um es mit dem Headset zu verbinden.
Wenn das Bluetooth Gerät mit den anderen Geräten verbunden wurde, wird
es sie beim nächsten Verbinden automatisch wiederfinden.
Hinweise:
• Nach erfolgreichem Multi-Pairing, werden die gekoppelten Geräte beim
nächsten Mal sofort gefunden.
• Das Headset wird nach dem nächsten Einschalten die zuletzt gekoppelten
Geräte wieder verbinden.
• Abschalten der Multi-pair Funktion: dazu muss sich das Headset im Standby

10
Modus befinden, darf aber nicht mit einem anderen Gerät verbunden sein.
Betätigen Sie die MFT und die „Lautstärke leiser“ Taste für 5 Sekunden
gleichzeitig und lassen Sie sie wieder los, wenn Sie einen Bestätigungston
hören.
• Einschalten der Multi-pair Funktion: dazu muss sich das Headset im Standby
Modus befinden, aber nicht mit einem anderen Gerät verbunden sein. Betäti-
gen Sie die MFT und die „Lautstärke lauter“ Taste für 5 Sekunden gleichzei-
tig und lassen Sie sie wieder los, wenn Sie einen Bestätigungston hören.
3. Wiederanbindung mit einem Bluetooth Gerät
1)Automatisches Verbinden
Jedes Mal wenn das Headset eingeschaltet wird, verbindet es sich automatisch
mit dem zuletzt verbundenen Gerät.
2) Manuelles Verbinden
Wenn sich das Headset im Standby Modus befindet und nicht verbunden ist,
drücken Sie kurz auf irgendeine Taste des Headsets und es wird sich automatisch
mit dem zuletzt verbundenen Gerät koppeln.
Hinweis:
• Beachten Sie, dass Sie bei manchen Bluetooth Geräten (z.B. einigen Nokia
Mobiltelefonen), das automatische Verbinden in den Telefoneinstellungen
aktivieren müssen. Lesen Sie hierzu die betreffende Bedienungsanleitung.

11
4. Telefonieren mit dem Headset
1) Grundfunktionen
Funktion Status des Headsets Bedienung
Einen Anruf abbrechen anrufend Drücken Sie einmal kurz
die MFT
Einen Anruf annehmen Eingehender Klingelton Drücken Sie einmal kurz
die MFT
Einen Anruf abweisen Eingehender Klingelton Drücken Sie die MFT für
2 Sekunden bis Sie einen
Anzeigeton hören
Einen Anruf beenden Während des Gesprächs Drücken Sie einmal kurz
die MFT
Lautstärke erhöhen Während des Gesprächs Drücken Sie kurz oder
länger die + Taste
Lautstärke verringern Während des Gesprächs Drücken Sie kurz oder
länger die - Taste
Die Unterhaltung auf das
Mobiltelefon weiterleiten
Während des Gesprächs Drücken Sie die MFT für 2
Sekunden
Die Unterhaltung auf das
Headset weiterleiten
Während des Gesprächs Drücken Sie die MFT für 2
Sekunden
Stummschaltung Mikrofon Während des Gesprächs Drücken Sie zweimal
die MFT
Stummschaltung rückgän-
gig machen
Während des Gesprächs
(Mikrofon Stummschaltung)
Drücken Sie zweimal
die MFT
Sprachwahl Standby Modus (verbunde-
nes Gerät)
Drücken Sie die II Taste
für 2 Sekunden
Wiederwahl der letzten
Nummer
Standby Modus (verbunde-
nes Gerät)
Drücken Sie zweimal
die MFT

12
2) Anruf halten Bedienung
Funktion Status des Headsets Bedienung
Den neuen Anruf annehmen
und den aktuellen beenden
Neuer eingehender Anruf Drücken Sie kurz die II
Taste
Den neuen Anruf annehmen
und den aktuellen halten
Neuer eingehender Anruf Drücken Sie 2 Sekunden die
II Taste
Den neuen Anruf abweisen
und den aktuellen halten
Neuer eingehender Anruf Drücken Sie zweimal die
II Taste
Anrufe wechseln Anruf wird gehalten Drücken Sie die II Taste
für 2 Sekunden
Den aktuellen Anruf
beenden und zu gehaltenem
Anruf wechseln
Anruf wird gehalten Drücken Sie kurz die II
Taste
Gehaltenen Anruf beenden
und aktuellen Anruf halten
Anruf wird gehalten Drücken Sie zweimal die
II Taste
Warnung: Zu starker Druck von Kopfhörern und Headsets kann Ihr Gehör
schädigen.
Bemerkung:
• Nicht alle Mobiltelefone unterstützen die oben aufgelisteten Funktionen.
Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.
• Die Anzeigetöne können unterschiedlich sein.
• Wenn die Lautstärke ihren maximalen Laut- oder Leisepegel erreicht hat,
erklingt ein Anzeigeton.
• Bei manchen Mobiltelefonen löst das Betätigen der Antworttaste aus, dass
der Anruf zum Mobiltelefon umgeleitet wird. Sie können den Anruf in diesem
Fall über die Konversationstaste umleiten. In der Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons finden Sie weitere Informationen

13
3) Verbindung mit 2 Mobiltelefonen
Funktion Status des Headsets Bedienung
Halten Sie Anruf 1 und
nehmen Sie Anruf 2 an
Während des ersten
Gesprächs, erhalten Sie
einen zweiten Anruf
Drücken Sie die II Taste
für 2 Sekunden
Beenden Sie Anruf 1 und
nehmen Sie Anruf 2 an
Während des ersten
Gesprächs, erhalten Sie
einen zweiten Anruf
Drücken Sie kurz die II
Taste
Lehnen Sie Anruf 2 ab und
halten Sie Anruf 1
Während des ersten
Gesprächs, erhalten Sie
einen zweiten Anruf
Drücken Sie zweimal die
II Taste
Wechseln Sie den Anruf Während des Gesprächs
wird ein Anruf gehalten
Drücken Sie die II Taste
für 2 Sekunden
Beenden Sie den aktuellen
Anruf und beantworten Sie
den gehaltenen Anruf
Während des Gesprächs
wird ein Anruf gehalten
Drücken Sie kurz die II
Taste
Beenden Sie den gehaltenen
Anruf
Während des Gesprächs
wird ein Anruf gehalten
Drücken Sie zweimal die
II Taste
5. Musik abspielen
Wenn das Headset an ein Mobiltelefon oder an einen Bluetooth Sender angeschlossen
ist, die A2DP unterstützen, können Sie kabellos Musik über Ihr Headset genießen.
Funktion Status des Headsets Bedienung
Lautstärke erhöhen Musik spielen Drücken Sie kurz die „+“ Taste
Lautstärke
verringern
Musik spielen Drücken Sie kurz die „–“ Taste
Letzter Titel Musik spielen Drücken Sie kurz die Taste

14
Funktion Status des Headsets Bedienung
Nächster Titel Musik spielen Drücken Sie kurz die Taste
Schnell vorspulen Musik spielen Drücken Sie länger die Taste
Schnell zurückspulen Musik spielen Drücken Sie länger die Taste
Pause Musik spielen Drücken Sie kurz die II Taste
Play Auf Pause Drücken Sie kurz die II Taste
Line in Eingang Ausgeschaltet Über die 3.5mm Audio Buchse kann Musik
gespielt werden
USB Funktion Aus- oder einge-
schaltet
Verbinden Sie das Headset über das USB
Kabel mit dem Computer und Sie können
die Musik über den Computer hören.
Wenn das Headset eingeschaltet ist,
können Sie die Funktionen (nächster/letz-
ter Titel, schnell vor- und zurückspulen)
über das Headset bedienen.
Hinweise:
• Auf einigen Mobiltelefonen wird die Musik über die Lautsprecher des Tele-
fons übertragen. In diesem Fall müssen Sie im Einstellungsmenü den Punkt
“Audio über Bluetooth senden” wählen und dann den “alpha4” als Lautspre-
cher festlegen. Die Musik wird dann auf das Headset übertragen. Lesen Sie
bitte die Bedienungsanleitung Ihres Telefons für weitere Informationen.
• Beim Erreichen der maximalen oder minimalsten Lautstärke hören Sie einen
Anzeigeton.
• Wenn Sie per Fernbedienung den letzten/nächsten Titel oder pause/play
bedienen möchten, müssen alle angeschlossenen Geräte das AVRCP Profil
unterstützen.
• Nur gekoppelte Bluetooth Geräte (Telefon oder Sender) unterstützen die
“schnelles Vorspulen/schnelles Rückspulen” Funktion. Auch hier können Sie

15
weitere Informationen in der jeweiligen Bedienungsanleitung erhalten.
• Die Verbindung zwischen Headset und Mobiltelefon wird automatisch ge-
trennt, wenn Sie eine 3.5mm Audio Buchse anschließen, Line in ist weiterhin
verfügbar, aber die Funktionen des Headsets können nicht genutzt werden
6. LED Anzeige
1) Aufladen
LED Anzeige Status des Headsets
Rote LED Anzeige leuchtet Im Lademodus
Blaue LED Anzeige leuchtet Aufladen ist abgeschlossen
2) Pairing mit einem Bluetooth Gerät
LED Anzeige Status des Headsets
Rote und blaue LED Anzeige blinkt abwechselnd Pairing Modus
Blaue LED Anzeige blinkt einmal schnell alle 2 Sekunden Gerät nicht angeschlossen
Blaue LED Anzeige blinkt einmal schnell alle 4 Sekunden Es ist bereits ein Gerät
angeschlossen
Blaue LED Anzeige blinkt andauernd langsam Eingehender Anruf
Blaue LED Anzeige blinkt einmal schnell alle 4 Sekunden Während eines Anrufs
Rote LED Anzeige blinkt Niedriger Akkustand
7. Anzeigeton
Anzeigeton Status des Headsets
2 anhaltende Töne alle 10 Sekunden Unterhaltungsmodus und Mikrofon Stumm-
schaltung
3 “dong” Warntöne alle 30 Sekunden Niedriger Akkustand

16
8. Werkseinstellungen
Um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen drücken Sie im Standby
ohne dass das Headset mit einem anderen Gerät verbunden ist länger die Multi-
funktionstaste und die II Taste für 3~4 Sekunden gleichzeitig und lassen Sie sie
los, wenn die rote und blaue LED Anzeige blinken.
Hinweise:
• Bitte erst die Multifunktionstaste und dann die II Taste drücken oder
beide gleichzeitig.
• Wenn Sie das Headset auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben,
wird die Pairing Liste gelöscht. Nach Wiedereinschalten wird das Headset
automatisch den Pairing Modus aktivieren, aber sich nicht mehr automa-
tisch mit anderen Geräten verbinden.
Pflege und Wartung
Lesen Sie die folgenden Empfehlungen sorgfältig, um viele Jahre Freude an Ihrem
alphatronicsSound 4 zu haben.
1. Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen Platz auf.
2. Setzen Sie das Produkt keiner Hitze oder direkten Sonneneinstrahlung
aus. Hohe Temperaturen können die Elektronik schädigen und bestimmte
Kunststoffteile verformen.
3. Nutzen Sie den Kopfhörer nicht beim Sport ausüben, das Produkt ist nicht
wasserdicht.
4. Setzen Sie den Kopfhörer nicht extremen Temperaturen aus, die Leiterplatte
könnte Schaden nehmen.
5. Versuchen Sie nicht das Headset auseinanderzubauen.
6. Lassen Sie das Headset nicht fallen, die Leiterplatte könnte Schaden nehmen.
7. Nutzen Sie keine scharfen Reiniger oder Chemikalien, um das Produkt zu
säubern.

17
FAQs (Häufig gestellte Fragen)
1. Warum kann alphatronicsSound 4 nicht eingeschaltet werden?
Bitte laden Sie den Akku auf.
2. Warum kann der Sender nicht mit einem anderen Bluetooth Gerät gepairt werden?
Vergewissern Sie sich, 1) dass das andere Gerät A2DP unterstützt oder
2) dass das andere Gerät sich in einer Reichweite von 5m befindet oder
3) dass sich das andere Bluetooth Gerät im Pairing Modus befindet.
3. Warum kann ich keine Musik hören?
Vergewissern Sie sich, dass 1) der Sender mit dem Player verbunden ist oder
2) dass der Player Musik abspielt.
4. Warum blinkt die LED Anzeige beim Aufladen nicht rot?
Vergewissern Sie sich, dass 1) das Ladegerät richtig angeschlossen ist oder
2) Sie haben das Headset für längere Zeit nicht genutzt, der Akku muss min.
30 Minuten geladen werden, dann blinkt die LED Anzeige.
5. Warum kann ich die Stimme nicht klar über das Headset hören?
Vergewissern Sie sich, dass 1) das sich Mobiltelefon in der Signalreichweite
befindet oder 2) sich das Headset in der benötigten Reichweite befindet.
Spezifikationen
Bluetooth Version Bluetooth V4.0
Bluetooth Profile Headset, Freihand A2DP, AVRCP
Reichweite Bis zu 10 Meter
Arbeitszeit Musik bis zu 16 Stunden
Standby dauer Ca. 450 Stunden
Ladespannung DC5.0V 340mA
Ladezeit Ca. 3 Stunden
Maße 176x165x32mm
Gewicht Ca. 173g
Akkukapazität 430mAH


User’s manual
alphatronicsSound 4 – Bluetooth Stereo Headset

20
Contents
Brief introduction....................................................................................................................3
1. Bluetooth wireless communication technology....................................................... 3
2. About alphatronicsSound 4......................................................................................... 3
Before use ................................................................................................................................5
1. Overview.........................................................................................................................5
2. Charging the Headset ................................................................................................... 5
Getting started........................................................................................................................6
1. Turning on/off the headsets......................................................................................... 6
2. Pairing headsets with Bluetooth devices.................................................................. 7
1) How to enter pairing mode..................................................................................7
2) Pairing headsets with a Bluetooth cell phone..................................................7
3) Pairing headsets with a Bluetooth transmitter................................................8
4) Pairing headsets with Multi-devices..................................................................9
3. Reconnecting with a Bluetooth device....................................................................10
4. Making calls with the headset ..................................................................................10
5. Playing music...............................................................................................................12
6. LED indicator................................................................................................................14
7. Indication tone.............................................................................................................15
8. Factory Reset ...............................................................................................................15
Care and maintenance..........................................................................................................15
FAQs .........................................................................................................................................16
Specification...........................................................................................................................17
Table of contents
Languages:
Popular Headset manuals by other brands

SIMOLIO
SIMOLIO SM-823D Pro user manual

Connect IT
Connect IT CI-143 user manual

I-Tech
I-Tech Clip Music 801 user guide

Speed Link
Speed Link Tenuri SL-4531-BK Quick install guide

Blackbe;rry
Blackbe;rry HS-500 - LEARN MORE Safety and product information

Corsair
Corsair VOID PRO RGB Wireless quick start guide